4463/AB XX.GP

 

Die Abgeordneten zum Nationalrat Dr. Petrovic, Freundinnen und Freunde haben

am 17. Juli 1998 unter der Nr. 4775/J an mich eine schriftliche parlamentarische

Anfrage betreffend Frauenanteil und politische Vertretung in diversen Beiräten,

Fachgremien, Kommissionen, Diskussionsgruppen u.ä. gerichtet.

Diese Anfrage beantworte ich wie folgt:

Zu Frage 1:

1. Interministerielle Arbeitsgruppe zur Behandlung frauenspezifischer Angelegen -

heiten im Bereich des Unterrichtswesens

2. Interministerielle Arbeitsgruppe zur Behandlung frauenspezifischer Angelegen -

heiten in Kunst und Kultur

3. Interministerielle Arbeitsgruppe zur Behandlung frauenspezifischer Angelegen -

heiten im Bereich Justiz

4. Interministerielle Arbeitsgruppe für Gleichbehandlungsfragen (IMAG)

5. Gleichbehandlungskommission nach dem Gleichbehandlungsgesetz

6. Gleichbehandlungskommission des Bundes

7. Ständiger Ausschuß in Fragen des Weltweiten Codex Alimentanus (Codex

Alimentanus Commission)

8. Kommission zur Herausgabe des Österreichischen Lebensmittelbuches

(Codexkommission) samt Ständigem Hygieneausschuß

9. Strahlenschutzkommission

10. Gentechnikkommission

11. Produktsicherheitsbeirat

Zu den Fragen 2 bis 5:

ad 1:

Keine VertreterInnen politischer Parteien als Mitglieder; diese können jedoch als

Experten eingeladen werden;

Rechtsgrundlage: Beschluß der Bundesregierung vom 22. Jänner 1980;

Zusammentreten: erfolgt in unregelmäßigen Abständen;

zuletzt am 7. Juli 1995.

ad 2:

Keine VertreterInnen politischer Parteien als Mitglieder; diese können jedoch als

Experten eingeladen werden;

Rechtsgrundlage: Beschluß der Bundesregierung vom 2. Juni 1981;

Zusammentreten: erfolgt in unregelmäßigen Abständen, zuletzt am 18. Juni 1998.

ad 3:

Keine VertreterInnen politischer Parteien als Mitglieder; diese können jedoch als

Experten eingeladen werden;

Rechtsgrundlage:

Beschluß der Bundesregierung vom 22. Jänner 1980;

Zusammentreten: erfolgt in unregelmäßigen Abständen

zuletzt am 31. Mai 1994.

ad 4:

Keine VertreterInnen politischer Parteien als Mitglieder;

Rechtsgrundlage: Bundes - Gleichbehandlungsgesetz, BGBl.Nr. 100/1993 idgF;

Zusammentreten: gemäß § 34 Abs. 1 B - GBG ist die “IMAG” mindestens einmal

jährlich von dem / der Vorsitzenden einzuberufen;

zuletzt am 14. April 1998

ad 5 .6:

Keine Repräsentanz der im Parlament vertretenen politischen Parteien

Rechtsgrundlage:

Gleichbehandlungsgesetz, BGBl.Nr. 108/1979, idgF,

Bundes - Gleichbehandlungsgesetz, BGBl.Nr. 100/1993, idgF;

Zusammentreten: ca. einmal im Monat, letzte Sitzung:

Gleichbehandlungskommission: 8. Juli 1998

Bundes - Gleichbehandlungskommission: 22. Juli1998

In diesen Kommissionen gibt es keine Vertretung der im Parlament vertretenen

politischen Parteien.

Rechtsgrundlage:

Codex - Alimentarius - Kommission: Lebensmittelgesetz 1975

Codex - Kommission: Lebensmittelgesetz 1975

Strahlenschutzkommission: Reichssanitätsgesetz

Gentechnikkommission: Gentechnikgesetz

Zusammentreten:

Diese Kommissionen treten nicht regelmäßig, sondern bei Bedarf zusammen. Die

Codex - Alimentarius - Kommission trat zuletzt im April 1998, die Codexkommission im

Juni 1998, die Strahlenschutzkommission im Oktober 1996 und die Gentechnik -

kommission im Juli 1998 zusammen.

ad 11:

Keine Repräsentanz der im Parlament vertretenen politischen Parteien;

Rechtsgrundlage: Produktsicherheitsgesetz (BGBl. Nr.63/95);

Zusammentreten: ca. 2 x jährlich; zuletzt am 21. Oktober 1997.

Zu den Fragen 6 bis 8:

Die Namen der einzelnen Mitglieder, soweit es sich dabei um ständige Mitglieder

handelt, können den Beilagen A bzw. B entnommen werden.

ad 1:

Die Mitglieder der Interministeriellen Arbeitsgruppe zur Behandlung frauenspezi -

fischer Angelegenheiten im Bereich des Unterrichtswesens wurden vom Herrn

Bundeskanzler eingesetzt. Mitglieder der Interministeriellen Arbeitsgruppe sind

Bedienstete der verschiedenen Bundesministerien.

Unter den zehn Mitgliedern befinden sich neun Frauen; der Frauenanteil ist in den

letzten drei Jahren unverändert geblieben.

ad 2:

Die Mitglieder der Interministeriellen Arbeitsgruppe zur Behandlung frauenspezi -

fischer Angelegenheiten in Kunst und Kultur, die ausschließlich Bedienstete aus den

verschiedenen Bundesministerien sind, wurden vom Herrn Bundeskanzler einge -

setzt.

Unter den vier Mitgliedern befinden sich drei Frauen; der Frauenanteil ist in den

letzten drei Jahren unverändert geblieben.

ad 3:

Diese Arbeitsgruppe verfügt über keine ständigen Mitglieder. Sie setzt sich aus

Bediensteten des Bundes, der Länder und der Gemeinden sowie sonstigen ein -

schlägigen Fachleuten zusammen.

Die Zusammensetzung wurde vor jeder Sitzung von der zuständigen Fachabteilung

im Bundeskanzleramt in Zusammenarbeit mit dem Büro der Bundesministerin für

Frauenangelegenheiten und Verbraucherschutz festgelegt und variiert je nach

Themenbereich; der Frauenanteil ist in den letzten drei Jahren unverändert ge -

blieben.

ad 4:

Die Zusammensetzung ist im § 32 Abs. 2 B - GBG geregelt.

Der Frauenanteil beträgt derzeit 100 %.

ad 5. 6:

Gleichbehandlungskommission:

Den Vorsitz führt ein(e) vom Bundeskanzler betraute(r) Bedienstete(r) des Bundes,

weitere Mitglieder werden von der Wirtschaftskammer Österreich, der Bundes -

kammer für Arbeiter und Angestellte, der Vereinigung der Österreichischen Industrie,

dem Österreichischen Gewerkschaftsbund, dem Bundesminister für Arbeit, Gesund -

heit und Soziales und dem Bundeskanzler nominiert.

Frauenanteil: bei den Mitgliedern ca. 64 %, bei den Ersatzmitgliedern ca 75 %.

Bundes - Gleichbehandlungskommision:

Der Kommission gehören als Mitglieder an:

eine juristisch ausgebildete Person mit mindestens dreijähriger Erfahrung im Bereich

des Arbeits - und Sozialrechts oder des Dienstrechts des Bundes, zwei Vertreter -

Innen des Bundeskanzleramtes, eine VertreterIn der Interministeriellen Arbeits -

gruppe für Gleichbehandlungsfragen, zwei VertreterInnen der Gewerkschaft

Öffentlicher Dienst oder, in Angelegenheiten der Post - und Fernmeldebediensteten,

der Gewerkschaft der Post - und Fernmeldebediensteten.

Frauenanteil: bei den Mitgliedern ca. 88 %, bei den Ersatzmitgliedern 75 %.

Der Frauenanteil ist in beiden Kommissionen in den letzten drei Jahren unverändert

geblieben.

ad 7 bis 10:

Die Zusammensetzung dieser Kommissionen wurde und wird vom zuständigen Bun -

desminister aufgrund fachlicher Auswahlkriterien festgelegt, die Zusammensetzung

der unter 7 und 8 genannten Kommissionen ist im Lebensmittelgesetz 1975 geregelt.

Frauenanteil:

Codex Alimentarius Commission: 17 Mitglieder, davon 2 Frauen

8 Ersatzmitglieder, davon 3 Frauen

Codexkommission samt Ständigem Hygieneausschuß: 42 Mitglieder, davon 2

Frauen

16 Ersatzmitglieder, davon 4 Frauen

Strahlenschutzkommission: 31 Mitglieder, davon drei Frauen, keine Ersatzmitglieder.

Gentechnikkommission: 97 Mitglieder, davon 8 Frauen

26 Ersatzmitglieder, davon 6 Frauen.

Der Frauenanteil in diesen Kommissionen ist in den letzten drei Jahren unverändert

geblieben.

ad 11:

Mitglieder des Produktsicherheitsbeirates: je zwei Vertreter der Wirtschaftskam -

mer Österreich, der Bundesarbeitskammer, des Österreichischen Gewerkschafts -

bundes und der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern, zusätzlich

werden nicht stimmberechtigte Experten beigezogen.

Unter den acht Mitgliedern befindet sich eine Frau; der Frauenanteil ist unver -

ändert geblieben.

Beilage A

 

1)Interministerielle Arbeitsgruppe zur Behandlung frauenspezifischer

Angelegenheiten im Bereich des Unterrichtswesens:

 

Zur Zeit ihres letzen Zusammentretens umfaßte die Interministerielle Arbeitsgruppe zur

Behandlung frauenspezifischer Angelegenheiten im Bereich des Unterrichtswesens

folgende Mitglieder aus den damals bestehenden Ressorts:

 

ORevin. Renate Saipt

Bundesministerium für

Unterricht und kulturelle Angelegenheiten

 

ORin Dr. Doris Ranftl - Guggenberger

Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten

 

SL Dr. Anton Dobart

Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten

 

Mag. Hilde Stockhammer

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

 

ORin. Mag. Agnes Schulmeister

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

 

MRin. Dr. Eveline Hönigsperger

Bundesministerium für Jugend und Familie

 

ORin. Dr. Henriette Naber

Bundesministerium für Jugend und Familie

 

MRin. Dr. Eva Knollmayer

Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung

und Kunst

 

MRin. Dr. Brigitte Svoboda

Bundesministerium für Gesundheit, Sport und

Konsumentenschutz

 

ORin. Dipl.Ing, Gloria Petrovics

Bundesministerium für Land - und Forstwirtschaft

2)Interministerielle Arbeitsgruppe zur Behandlung frauenspezifischer Angelegen -

heiten in Kunst und Kultur:

 

Mag. Sylvia Bierbaumer

Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales

 

OKmsrin. Mag. Andrea Mayer

Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr

 

MR Mag. Joseph Secky

Bundeskanzleramt/Kunstsektion

 

MRin.Dr. Helga Dostal

Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr

 

5)Gleichbehandlungskommission nach dem Gleichbehandlungsgesetz:

 

Mag. Dr. Anna Sporrer (Vorsitzende)

 

Dr. Maria Reiffenstein

 

Dr. Sabine Stvan - Jagoda

 

Dr. Christoph Kainz

 

Dr. Fritz Miklau

 

Dr. Heinrich Brauner

 

Dr. Franz Dungl

 

Dr. Neda Bei

 

Dipl. Vw. Sigrid Fröscht

 

Mag. Evelyn Regner

 

Elisabeth Rolzhauser

 

6)Gleichbehandlungskommission des Bundes nach dem Bundes -

Gleichbehandlungsgesetz:

 

Mag. Ingrid Löscher - Weninger (Vorsitzende)

 

Mag. Wolf Dietrich Böhm

Mag. Dr. Martha Sebök

 

Lilian Hofmeister

 

Dir. Christine Gubitzer

 

Mag. Eva Salomon

 

Johanna Skuk

 

Dr. Elisabeth Benkö

 

7)Ständiger Ausschuß in Fragen des Weltweiten Codex

Alimentanus (Codex Alimentanus Commission)

(Mitglieder und Ersatzmitglieder):

 

Mitglieder:

 

MinR Dipl.Ing. Dr. Arnulf S a t t l e r

 

HR Dr. Helmuth C i k e r l e

 

MinR Dr. Günter B e i e r

 

Okmsr. Dipl. Ing. Dr. Barbara B r o s c h

 

SenPräs Hon.Prof. Dr. Konrad B r u s t b a u e r

 

Univ. Prof. HR Dr. Dr.h.c. Johann G y i m o t h y

 

DDr. Wolfgang Königshofer

 

HR Dipl. Ing. Wilhelm N i e s n e r

 

Baurat h.c. Dipl. Ing. Otto R i e d l

 

Dipl. Ing. Heinz Schöffl

 

MinR Mag. Gerhard Steinkellner

 

Dr.Wolfgang Steyrer

 

Prof. Komm.Rat Walther S t u l l e r

 

Mag. Ernst T ü c h l e r

 

Univ. Prof. HR Dipl. Ing. Dr. Josef W e i s s

MinR Mag. Dr. Hedwig W ö g e r b a u e r

 

Univ. Prof. Dr. Herbert W o i d i c h

 

Ersatzmitglieder:

 

Mag. Johannes Becker

 

Dr. Michael B l a s s

 

OR Mag. Dr. Gertraud F i s c h i n g e r

 

Mag. Irene L a n g e s

 

Dr. Karl P l s e k

 

Prof. HR Dr. Alfred P s o t a

 

OR Dipl. Ing. Gerda S a n d l e r - A r t n e r

 

Ing. Herbert S e d y

 

8) Kommission zur Herausgabe des Österreichischen Lebensmittelbuches

(Codexkommission) samt Ständigem Hygieneausschuß

(Mitglieder und Ersatzmitglieder):

 

Mitglieder:

 

Hon. Prof. Senpräs Dr. Konrad B r u s t b a u e r

 

Prof. KommR Walther S t u l l e r

 

Univ. Prof. DDr. Walter B a r f u ß

 

MinR Dr. Günter B e i e r

 

Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Emmerich B e r g h o f e r

 

Dr. Michael B l a s s

 

Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Dr. h.c. Ernst B r a n d l

 

OKmsr. Dipl. Ing. Dr. Barbara B r o s c h

 

Dkfm. Dr. Erwin B u n d s c h u h

 

HR Dr. Helmuth C i k e r l e

Univ. Prof. Dr. Ibrahim E l m a d f a

 

Univ. Prof. Dr. Chlodwig F r a n z

 

Univ. Prof. HR Dr. Dr.h.c. Johann G y i m o t h y

 

SenR Dr. Peter H a s i t s c h k a

 

Univ. Prof. Dr. Peter H e i s t r a c h e r

 

HR Mag. Dieter J e n e w e i n

 

DDr. Wolfgang K ö n i g s h o f e r

 

Dr. Leo L e v n a i c - I w a n s k i

 

Univ. Prof. Dr. Gottfried M a c h a t a

 

Univ. Doz. Dr. Wolfgang M a r k t l

 

Univ. Doz. Dr. Ludwig M a u r e r

 

Dr. Bruno M a y e r

 

Univ. Prof. Dr. Dipl. Ing. Hans N i e d e r m ü l l e r

 

HR Dipl. Ing. Wilhelm N i e s n e r

 

Prof. HR Dr. Alfred P s o t a

 

BauR h.c. Dipl. Ing. Otto R i e d l

 

Gerhard R i e s s

 

Dr. Peter R u t h

 

MinR Dipl. Ing. Dr. Arnulf S a t t l e r

 

Dipl. Ing. Heinz S c h ö f f l

 

Univ. Prof. Dr. Rolf S c h u l t e - H e r m a n n

 

Dr. Helmuth S c h w a r z

 

Ing. Herbert S e d y

 

Hon. Prof. KommR Dr. Klaus S m o l k a

 

Univ. Prof. Dr. Frans S m u l d e r s

OR Manfred S t a m m h a m m e r

 

Univ. Prof. Dr. Gerold S t a n e k

 

MinR Mag. Gerhard S t e i n k e l l n e r

 

Dr. Wolfgang S t e y r e r

 

Mag. Ernst T ü c h l e r

 

MinR Mag. Dr. Hedwig W ö g e r b a u e r

 

MinR Mag. Dr. Aleksander Z i l b e r s z a c

 

Ersatzmitglieder:

Mag. Johannes B e c k e r

 

Ing. Konrad B r u n n h o f e r

 

StAnw Dr. Harald E i s e n m e n g e r

 

OR Mag. Dr. Gertraud F i s c h i n g e r

 

Dr. Janos G o m b o s

 

OR Dipl. Ing. Dr. Robert G r a n d i t s c h

 

Dipl. Ing. Rudolf H a u s m a n n

 

R Dr. Peter K r a n n e r

 

Mag. Irene L a n g e s

 

Dr. Hannes M r a z

 

Ing. Andreas M ü l l e r

 

Dr. Karl R i e g e r

 

OR Dipl. Ing. Gerda S a n d l e r - A r t n e r

 

HRDr. Franz V o j i r

 

Dipl. Ing. Martina W e i n h a n d  l

 

Dr. Peter W i e d n e r

9) Strahlenschutzkommission:

Mitglieder

 

SektChef Dr. Ernst Bobek

 

SektChefin Dr. Eva - Elisabeth Szymanski

 

SektChef Dr. Gunter Liebeswar

 

Prok. Walter Binner

 

o. Univ. Prof. Dr. Karl Buchtela

 

Dr. Alfons Burtscher

 

ao. Univ. Prof. Dr. Gerhard Füger

 

Mag. DI Dr. Alfred Großkopf

 

Dr. Ernst Havlik

 

o. Univ. Prof. Dr. Peter Hille

 

o. Univ. Prof. Dr. Rudolf Höfer

 

Univ. Doz. Dr. Karl Irlweck

 

Univ. Doz. Dr. Walter Kallinger

 

o. Univ. Prof. Dr. Gertrud Keck

 

o. Univ. Prof. Dr. Dieter Kogelnik

 

Dr. Peter Krejsa

 

Univ. Doz. Dr. Helga Kromp - Kolb

 

Dr. Konrad Mück

 

OR Dr. Dietmar Müller

 

ao. Univ. Prof. Dl Dr. Hans Jörg Müller

 

Dr. Martin Nell

 

ao. Univ. Prof. Dr. Emil Ogris

 

Dl Dr. Erich Panzhauser

o. Univ. Prof. Dr. Herbert Pokieser

 

ao. Univ. Prof. Dr. Helmut Rauch

 

o. Univ. Prof. Dr. Walter Rosenkranz

 

o. Univ. Prof. Dr. Thomas Schönfeld

 

ao. Univ. Prof. Dr. Peter Steinhauser

 

o. Univ. Prof. Dr. Friedrich Steinhäusler

 

o. Univ. Prof. Dr. Herbert Vonach

 

SenR Dr. Otto Widetschek

 

10) Gentechnikkommission

 

Dr. Klementine Glock

Ersatzmitglied

Dr. Andrea Schnattinger

 

Mag. Alice Schmatzberger

Ersatzmitglied

Dipl. Ing. Dr. Elke Schneider

 

Sektionschef Dr. Ernst Bobek

Ersatzmitglied

MinRat Dr. Michel Haas

 

HR Doz. Dr. Reiner Hron

Ersatzmitglied

Dr. Johann Krutzler

 

Dr. Helmut Gaugitsch

Ersatzmitglied

Dr. Edda - Maria Bertel

 

Dipl. Ing. Dr. nat. techn. Sabine Ecker

Ersatzmitglied

Mag. Irene Bischof

 

Univ. Prof. Dr. Hans Tuppy

Ersatzmitglied

Sektionschef Dr. Wolf Frühauf

 

Dipl. Ing. Helmut Bohacek

Ersatzmitglied

Dl Martina Weinhand

 

Mag. Karin Reitinger

Ersatzmitglied

Johanna Bögner

 

Dipl. Ing. Peter Traupmann

Ersatzmitglied

Dipl. Ing. Adolf Marksteiner

 

Dr. Nikolaus Zacherl

Ersatzmitglied

Dr. Heinrich Wrbka

 

Univ. Prof. Dr. Helmut Ruis

Ersatzmitglied

Univ. Doz. Dl Dr. Friederike Turnowsky

 

Univ.Prof. Dr. Erwin Heberle - Bors

Ersatzmitglied

Univ. - Doz. Dr. Andrea Barta

 

Univ. Prof. Dr. Gerd Utermann

Ersatzmitglied

Univ. Prof. Dr. Christine Mannhalter

 

Univ. Prof. Dr. Gregor Högenauer

Ersatzmitglied

Univ. Prof. Dr. Alexander von Gabain

 

Mag. Dr. Günter Adolf

Ersatzmitglied

Univ. Prof. Dr. Gerhard Wiche

 

Univ. Prof. Dr. Ernst Küchler

Ersatzmitglied

Univ. Doz. ao. Prof. Dr.Mag. Franz X. Heinz

 

Univ. Prof. Dr. Günther Kreil

Ersatzmitglied

Dr Erwin Wagner

 

Univ. Prof. Dr. Manfred P. Dierich

Ersatzmitglied

Univ. Prof. Dr. Manfred Rotter

 

Univ. Prof. Dr. Gerhard Glatzel

Ersatzmitglied

Univ. Prof. Dr. Werner Lubitz

 

Univ. Prof. Dr. Helmut Bachmayer

Ersatzmitglied

Univ. Ass. Dipl. Ing. Dr. Otto Doblhoff - Dier

 

Univ. Prof. Dr. Klaus Zapotoczky

Ersatzmitglied

Univ. Prof. Dr. Rudolf Richter

 

Univ. Univ. Prof. Dr. Friedrich Dorner

Ersatzmitglied

Univ. Univ. Prof. Dr. Peter Swetly

 

Dr. Klaus Huber

 

Univ. Prof. Dr. Karl Acham

Ersatzmitglied

Rektor Univ. Prof. Dr. Edgar Morscher

 

Univ. Prof. Dr. Günter Virt

Ersatzmitglied

Univ. Prof. Dr. Hans Rotter

 

o. Univ. Univ. Prof. Dr. Werner Waldhäusl

Ersatzmitglied

Univ. Prof. Dr. Hans Grunicke

 

Univ. Doz. Dr. Peter Weish

Ersatzmitglied

Univ. Ass. Dl Werner Müller

 

Dr. Irmgard Bauer

Ersatzmitglied

Dr. Klaus Rhomberg

 

Wissenschaftlicher Ausschuß für Arbeiten mit GVO im geschlossenen System:

 

Univ. Prof. Dr. Helmut Ruis

 

Univ. Doz. ao. Prof. Dr. Mag. Franz X. Heinz

 

Univ. Doz. DI  Dr. Friederike Turnowsky

 

Univ. Prof. Dr. Günther Wewalka

 

Univ. Prof. Dr. Rudolf J. Schweyen

 

Univ. Prof. Dr. Branko Velimirov

Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Helmut Schwab

 

Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Hermann Katinger

 

Univ. Prof. Dr. Helmut Bachmayer

 

Univ. - Ass. Dr. Roland Foisner

 

Univ. Prof. Dr. Dieter Schweizer

 

Univ. Prof. Dr. Klaus Kratochwil

 

Wissenschaftlicher Ausschuß für Freisetzungen und Inverkehrbringen:

 

Univ. - Doz. Dr. Andrea Barta

 

Univ. Univ. Prof. Dr. Hans Winkler

 

Univ. Doz. - Ass - Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Christian Kubicek

 

Univ. Prof. Dr. Franz Schinner

 

Univ. - Doz. Dr. Margit Laimer

 

Univ. Prof. Dr. Dietrich Kraft

 

Univ. Prof. Dr. Erwin Heberle - Bors

 

HR Doz. Dr. Reiner Hron

 

Univ. Prof. Dr. Friedrich Ehrendorfer

 

Univ. Prof. Dr. Friedrich - Wilhelm Bentrup

 

Dipl. Ing. Dr. med. vet. Gottfried Brem

 

Dr. Mathias Müller

 

Univ. Prof. Dr. phil. Fritz Aspöck

 

Univ. Doz. Dr. Michael Freissmuth

 

RA Univ. - Prof. DDr. Walter Barfusz

Wissenschaftlicher Ausschuß für Genanalyse und Gentherapie am Menschen:

 

Dr. Ernst Wagner

 

Univ. Doz. Dr. Kurt Zatloukal

 

Univ. - Prof. Dr. Dr. h.c. Alois Stacher

 

Univ. Prof. Dr. Erhard Qeser

 

Univ. Prof. Dr. Ulrich Körtner

 

Univ. Prof. Dr. Gerd Utermann

 

Univ. Prof. Christine Mannhalter

 

Univ. Prof. Dr. Jürgen Pelikan

 

Dr. Klaus Rhomberg

 

Univ. - Doz. Dr. Manfred Stelzer

 

Univ. Prof. Dr. Georg Stingl

 

Univ. Prof. Dr. Hans Georg Eichler

 

 

Univ. Prof. Dr. Alfred Gangl

Arbeitsmarktservice

 Zuordnungen:

   Frau Rätin

 IMAG - Mitglied

   Mag. Hilde STOCKHAMMER

 

   Arbeitsmarktservice Ö, Bundesgeschaftsstelle

 

   Treustraße 35 - 43

 

   A - 1200 Wien 20. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 33178 / 615 DW

 

   Fax: 01 / 33178 / 151

 

 

 

   Frau

 IMAG - Ersatzmitglied

   Gertraud LERCHER

 

   Arbeitsmarktservice, Landesgeschäftsstelle Steiermark

 

   Annenstratße 60

 

   A - 8020 Graz

 

   Telefon: 0316 / 7081 / 534 DW

 

   Fax: 0316 / 7081 / 540

 

   amssteiermark@ams.or.

 

   At

 

 

 

BM Arbeit, Gesundheit und Soziales

 Zuordnungen:

   Frau

 IMAG - Mitglied

   Mag. Sylvia BIERBAUMER

 

   BMAGS III / 3

 

   Stubenring 1

 

   A - 1010 Wien 1. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 71100 / 6179 DW

 

   Fax: 01 /

 

 

 

   Frau

 IMAG - Ersatzmitglied

   Doris STÜBNER

 

   Bundessozialamt Wien, NÖ und Bgld.

 

   Babenbergerstraße 5

 

   A - 1010 Wien 1. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 58831 / 316 DW

 

   Fax: 01 /

 

 

 

BM Auswärtige Angelegenheiten

 Zuordnungen:


 

   Frau LS

 IMAG – Mitglied

   Mag. Margit BRUCK - FRIEDRICH

 

   BMAA

 

   Ballhausplatz 2

 

   A - 1014 Wien 1. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 53115 / 3583

 

   Fax: 01 / 53185 / 216

 

  

 

   Frau Amtsdirektorin

 IMAG – Ersatzmitglied

   Dipl. Dolm. Bringfriede BRITTO

 

   BMAA, Abteilung VI.1

 

   Ballhausplatz 2

 

   A – 1014 Wien 1. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 53115 / 3441 DW

 

   Fax: 01 /

 

 

 

BM Finanzen

 Zuordnungen:

 

 

   Frau Ministerialrätin

 IMAG – Ersatzmitglied

   Dr. Edith SÖLLNER

 

   BMF, Abteilung II / 15

 

   Himmelpfortgasse 8

 

   A – 1015 Wien 1. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 51433 / 2630 DW

 

   Fax: 01 / 51433 / 2750

 

 

 

   Frau Ministerialrätin

 IMAG – Mitglied

   Dr. Elfriede FRITZ

 

   BMF, Leiterin der Abteilung III / 6

 

   Himmelpfortgasse 8

 

   A – 1015 Wien 1. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 51433 / 1762

 

   Fax: 01 / 51433 / 1130

 

   Elfriede. Fritz@bmf. gv. at

 

 

 

BM Inneres

 Zuordnungen:


 

   Frau Amtsdirektorin

 IMAG - Mitglied

   Sibylle GEISSLER

 

   BMI, Abteilung II / 7

 

   Minoritenplatz 9

 

   A – 1014 Wien 1. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 53126 / 3238

 

   Fax: 01 /

 

 

 

   Frau Amtsdirektorin

 IMAG - Ersatzmitglied

   Martha LUKSCHANDERL

 

   BMI, Sektion III

 

   Herrengasse 7

 

   A – 1014 Wen 1. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 53126 / 2254

 

   Fax: 01 /

 

 

 

BM Justiz

 Zuordnungen:

   Frau Staatsanwälten

 IMAG - Ersatzmitglied

   Dr. Ulrike TESSAREK

 

   BMJ

 

   Museumstraße 7

 

   A – 1070 Wien 7. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 52152 / 2240 DW

 

   Fax: 01 / 52152 / 2727

 

  

 

   Frau

 IMAG - Mitglied

   Dr. Lilian HOFMEISTER

 

   Handelsgericht Wien

 

   Riemergasse 7

 

   A – 1011 Wien 1. Bezirk Postfach

 

   Telefon: 01 / 51528 / 217 DW

 

   Fax: 01 /

 

 

 

BM Land - und Forstwirtschaft Zuordnungen:

 


 

Frau

 IMAG - Ersatzmitglied

Silvia SOMMER

 

BMLF, Abt. II/B6

 

Stubenring 1

 

A – 1010 Wien 1. Bezirk

 

Telefon: 01/71100/6907

 

Fax: 01/

 

 

 

Frau Ministerialrätin

 IMAG - Mitglied

Dipl. Ing. Theodora GRAUSGRUBER

 

BMLF, Abt. Präs. A8

 

Stubenring 1

 

A – 1010 Wien 1. Bezirk

 

Telefon: 01/71100/6903

 

Fax: 01/71100/2140

 

Theodora.grausgruber.@

 

bmlf.gv.at

 

 

 

BM Landesverteidigung

 Zuordnungen:

Frau Beamtin

 IMAG - Mitglied

Dr. Dagmar GRATZER

 

BMLV, Leg. C

 

Dampfschiffstraße 2

 

A - 1033 Wien 3. Bezirk

 

Telefon: 01/51595/21910

 

Fax: 01/51595/17015

 

 

 

Frau Fachinspektorin

 IMAG - Ersatzmitglied

Gertrud PRANTL

 

Militärkommando Tirol, KdoGeb Fenner – Dankl

 

Gen. - Ecchererstraße 2

 

A - 6020 Innsbruck

 

Telefon: 0512/3317/2155 DW

 

Fax: 0512/345161

 

 

 

BM Umwelt, Jugend und Familie

 Zuordnungen:


 

   Frau

 IMAG – Ersatzmitglied

   Dipl. Ing. Susanne CHLAN

 

   BMUJF

 

   Stubenbastei 5

 

   A – 1010 Wien 1. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 51522 / 0

 

   Fax: 01 /

 

 

 

   Frau

 IMAG - Mitglied

   Dr. Silvia BALDINGER - DE SMET

 

   BMUJF, Abteilung I / 4

 

   Stubenbastei 5

 

   A - 1010 Wien 1. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 51522 / 1750

 

   Fax: 01 / 51522 / 7737

 

   silvia.baldinger@bmu.gv.

 

   at

 

 

 

BM Unterricht und kulturelle Angelegenh

 Zuordnungen:

   Frau Rätin

 IMAG - Mitglied

   Dr. Gabriele TRATTNER

 

   BMUK, Leiterin der Abt. V / 11

 

   Freyung 1

 

   A - 1014 Wien 1. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 53120 / 2387

 

   Fax: 01 / 53120 / 2323

 

   gabriele.trattner@bmuk.g

 

   v.at

 

 

 

   Frau Amtssekretärin

 IMAG - Ersatzmitglied

   Elisabeth GRIMLING

 

BMUK, Sektion II / 5a

 

   Minoritenplatz 5

 

   A - 1014 Wen 1. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 53120 / 4426 DW

 

   Fax: 01 /

 

   elisabeth.grimling@bmuk

 

   gr.at

 

 

 

BM wirtschaftliche Angelegenheiten

 Zuordnungen:


 

   Frau Kontrollorin

 IMAG – Ersatzmitglied

   Susanne PARTL

 

   BMwA GL / Pr / B

 

   Stubenring 1

 

   A - 1011 Wien 1. Bezirk Postfach

 

   Telefon: 01 / 71100 / 5242 DW

 

   Fax: 01 / 7142724

 

   susanne.partl@bmwa.bm

 

   wa.gv.at

 

  

 

Frau Amtssekretärin

 IMAG - Mitglied

   Christine GEYER - GSCHLADT

 

   Bundesamt für Eich - und Vermessungswesen,

 

   Abteilung M1

 

   Schiffamtsgasse 1 - 3

 

   A - 1025 Wien 2. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 21176 / 2600 DW

 

   Fax: 01/2161062

 

 

 

BM Wissenschaft und Verkehr

 Zuordnungen:

   Frau GL Rätin

 IMAG - Ersatzmitglied

   Dr. Maria - Elisabeth PÖSEL

 

BMWV, GL II / A, AL II / A / 2

 

   Radetzkystraße 2

 

   A - 1030 Wien 3. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 71162 / 1200 DW

 

   Fax: 01 / 71162 / 1299

 

   elisabeth.poesel@bmv.g

 

   v.at

 

 

 

   Frau

 IMAG - Mitglied

   Dipl. - Ing. Isabella WEGER

 

   Technische Universität Graz, Zentraler

 

   Informatikdienst (700)

 

   Steyrergasse 30

 

   A - 8010 Graz

 

   Telefon: 0316 / 873 / 6890

 

   Fax: 0316 / 873 / 7699

 

   weger@zid.tu - graz.ac.at

 

 

 

Bundeskanzleramt

 Zuordnungen:


 

   Frau Ministerialrätin

 IMAG - Mitglied

   Dr. Hilde JARC

 

   Bundeskanzleramt

 

   Radetzkystraße 2

 

   A - 1030 Wien 3. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 71172 / 4827 DW

 

   Fax: 01 /

 

 

 

   Frau Fachinspektorin

 IMAG - Ersatzmitglied

   Hedwig KASPAR

 

   Österreichisches Statistisches Zentralamt

 

   Hintere Zollamtsstraße 2b

 

   A - 1030 Wien 3. Bezirk

 

   Telefon: 01/ 71128 / 7429

 

   Fax: 01/

 

 

 

GÖD

 Zuordnungen:

   Frau

 IMAG - Ersatzmitglied

   Mag. Elisabeth SCHLAMBERGER

 

   Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

 

   Teinfaltstraße 7

 

   A - 1010 Wien 1. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 53454 / 271

 

   Fax: 01 /

 

 

 

   Frau

 IMAG - Mitglied

   Christine GUBITZER

 

   Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

 

   Teinfaltstraße 7

 

   A - 1010 Wien 1. Bezirk

 

   Telefon: 01 / 53454 / 273

 

   Fax: 01 /

 

  

 

   Frau Prof.

 IMAG - Mitglied

   Mag. Eva SALOMON

 

   Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

 

   Teinfaltstraße 7

 

   A - 1010 Wien 1. Bezirk

 

   Telefon: 01/53454/277

 

   Fax: 01 /

 


 

Frau Fachoberinspektorin

 IMAG - Ersatzmitglied

Hermine STANGL

 

Kabinett des Herrn Bundeskanzlers

 

Ballhausplatz 2

 

A - 1014 Wien 1. Bezirk

 

Telefon: 01 / 53115 / 2659

 

Fax: 01 /

 

 

 

Parlamentsdirektion

 Zuordnungen:

Frau Oberrätin

 IMAG - Ersatzmitglied

Mag. Maria - Luise JANOTA

 

Parlamentsdirektion

 

A - 1017 Wien - Parlament

 

Telefon: 01/40110/7023 DW

 

Fax: 01/40110/7072

 

maria -

 

luise.janota@lf. parlinkom

 

.gv.at

 

 

 

Frau Rätin

 IMAG - Mitglied

Dr. Susanne JANISTYN

 

Parlamentsdirektion

 

A - 1017 Wien - Parlament

 

Telefon: 01 / 40110 / 2572 DW

 

Fax: 01 / 40110 / 2538

 

 

 

Personalausschuß Post Wien

 Zuordnungen:

Frau Oberinspektorin

 IMAG - Mitglied

Friederike GRASMUK

 

Personalausschuß Post Wien

 

Nordbergstraße 15

 

A - 1091 Wien 9. Bezirk Postfach

 

Telefon: 01 / 31313 / 1172

 

Fax: 01 /

 

 

 

Post und Telekom Austria

 Zuordnungen:


 

Frau Amtsdirektorin

 IMAG - Ersatzmitglied

Christine OCKUHN

 

Post und Telekom Austria AG, Direktion Wien, NÖ

 

und Bgld., Abt.03

 

Nordbergstraße 15

 

A - 1091 Wien 9. Bezirk Postfach

 

Telefon: 01/31313/3031 DW

 

Fax: 01/31313/4046

 

 

 

Frau Ministerialrätin

 IMAG - Mitglied

Irmgard GOLLENT

 

Post und Telekom Austria AG, Generaldirektion Wien,

 

Abt. PE

 

Postgasse 8

 

A - 1011 Wen 1. Bezirk Postfach

 

Telefon: 01/51551/5511 DW

 

Fax: 01/

 

 

 

Präsidentschaftskanzlei

 Zuordnungen:

Frau Oberrevidentin

 IMAG - Ersatzmitglied

Erna - Susanne SVOBODA

 

Österreichische Präsidentschaftskanzlei

 

Hofburg

 

A - 1010 Wien 1. Bezirk

 

Telefon: 01/53422

 

Fax: 01/53422

 

 

 

Frau Amtsdirektorin

  IMAG - Mitglied

Regierungsrätin Erika SCHOHAJ

 

Österreichische Präsidentschaftskanzlei

 

Hofburg

 

A - 1010 Wien 1. Bezirk

 

Telefon: 01/53422/232

 

Fax: 01153422/256

 

 

 

Rechnungshof

 Zuordnungen:


 

Frau Beamtin

 IMAG - Ersatzmitglied

Elvira KAPELLER

 

Rechnungshof

 

Dampfschiffstraße 2

 

A - 1033 Wien 3. Bezirk

 

Telefon: 01/71171/8129 DW

 

Fax: 01/7129425

 

 

 

Frau Ministerialrätin

 IMAG - Mitglied

Andrea HRUBY

 

Rechnungshof

 

Dampfschiffstraße 2

 

A - 1033 Wien 3. Bezirk

 

Telefon: 01/71171/8154 DW

 

Fax: 01/7129425

 

 

 

Rundfunkamt Wien

 Zuordnungen:

Frau Revidentin

 IMAG - Mitglied

Christine WILLHALM

 

Telekom Vertrieb IVD

 

Holzhausergasse 4

 

A - 1020 Wien 2. Bezirk

 

Telefon: 01/21181/243

 

Fax: 01/

 

 

 

Verfassungsgerichtshof

 Zuordnungen:

Frau Revidentin

 IMAG - Ersatzmitglied

Claudia KERBL

 

Verfassungsgerichtshof

 

Judenplatz 11

 

A - 1010 Wien 1. Bezirk

 

Telefon: 01/53122

 

Fax: 01/

 


 

Frau Revidentin

 IMAG - Mitglied

Susanne LANGER

 

Verfassungsgerichtshof

 

Judenplatz 11

 

A - 1010 Wien 1. Bezirk

 

Telefon: 01/53122/466

 

Fax: 01/53122499

 

vfgh@vfgh.gv.at

 

 

 

Verwaltungsgerichtshof

 Zuordnungen:

Frau

 IMAG - Ersatzmitglied

Dr. Martina LENHART

 

Verwaltungsgerichtshof

 

Judenplatz 11

 

A - 1010 Wien 1. Bezirk

 

Telefon: 01/53111

 

Fax: 01/5328921

 

 

 

Frau Hofrätin

 IMAG - Mitglied

Dr. Sylvia FORSTER

 

Verwaltungsgerichtshof

 

Judenplatz 11

 

A - 1010 Wien 1. Bezirk

 

Telefon: 01/53111/223 DW

 

Fax: 01/

 

 

 

Volksanwaltschaft

 Zuordnungen:

Frau

 IMAG - Ersatzmitglied

Rosa BOSKOVSKY

 

Volksanwaltschaft

 

Singerstraße 17

 

A - 1010 Wien 1. Bezirk

 

Telefon: 01/51505/244 DW

 

Fax: 01/51505/150

 

post@volksanw.gv.at

 


 

Frau Ministerialrätin

 IMAG - Mitglied

Dr. Arlette LEUPOLD

 

Volksanwaltschaft

 

Singerstraße 17

 

A - 1015 Wien 1. Bezirk

 

Telefon: 01/51505/100

 

Fax: 01/51505/150

 

post@volksanw.gv.at