„ZukunftsMusik

Aktuelle Hausforderungen und musikalische Entwicklungsperspektiven in Österreich

 

 

 

 

Parlamentarische Enquete des Nationalrates

Dienstag, 3. Juni 2008

 

(Stenographisches Protokoll)

 

 


Parlamentarische Enquete

Dienstag, 3. Juni 2008

(XXIII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates)

Thema

„ZukunftsMusik. Aktuelle Herausforderungen und musikalische Entwicklungsperspektiven in Österreich“

Dauer der Enquete

Dienstag, 3. Juni 2008: 9.08 – 16.53 Uhr

*****

Tagesordnung

A) Eröffnung

Abgeordnete Mag. Christine Muttonen, Obfrau des parlamentarischen Kulturaus­schusses

B) Einleitung

Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur Dr. Claudia Schmied

Bundesminister für Wissenschaft und Forschung Dr. Johannes Hahn

C) Impulsreferate und Panels

Themenblock 1: Grundsätzliches und internationale Rahmenbedingungen

Auftakt: Kammersängerin Angelika Kirchschlager

Musikalische Grundrechte im internationalen Kontext: Peter Rantasa, music informa­tion center austria

Internationale Rahmenbedingungen: Europa und kulturelle Vielfalt: Simone Dudt, Euro­päischer Musikrat

Themenblock 2: Aktuelle Herausforderungen an die musikalische Bildung und Ausbildung

Kulturelle/Musikalische Bildung – Wozu?: Dr. Susanne Keuchel, Zentrum für Kulturfor­schung, Bonn

Neue Wege der Musikvermittlung: Per Ekedahl, Kinder- und Jugendleiter der schwedi­schen Rikskonserter (Bundeskonzerte) Jeunesses Musicales International

Strukturen der Musik(aus)bildung in Österreich: Dr. Michael Wimmer, educult

Musikpädagogik. Tradition und Herausforderung: Dr. Monika Oebelsberger, Universität Mozarteum Salzburg

Panel 1: Musikalische (Aus)Bildung quo vadis?

Dr. Harald Huber, Österreichischer Musikrat, Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien

Mag. Marialuise Koch, Fachinspektorin für Musikerziehung NÖ

Dkfm. Anneliese Zeh, Chorverband Österreich

Gerhard Gutschik, Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU)

Udo Dahmen, Popakademie Baden-Württemberg

MMag. Gunter Waldek, Anton Bruckner Privatuniversität, Komponist, Dirigent

Themenblock 3: Musikwirtschaft und Standortentwicklung

Perspektiven für die österreichische Musikwirtschaft im internationalen Kontext: Stefan Dorfmeister, AMAN – Austrian Music Ambassador Network

Musik und Medien: Herausforderungen durch Strukturwandel und neue Vertriebs­kanäle: Gerd Leonhard, MediaFuturist, Buchautor

Österreichische Verwertungsgesellschaften und europäische Herausforderungen: Andy Baum, AKM

Panel 2: Österreichisches Musikschaffen und öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Dr. Willy Mitsche, ORF

Hannes Eder, Universal Music Austria

Dr. Alfred Smudits, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Mediacult

Georg Tomandl, Fachverband der Audiovisions- und Filmindustrie, Österreichischer Musikfonds

Klaus Ager, Österreichischer Komponistenbund

Panel 3: Österreichische Musikwirtschaft quo vadis?

Dr. Franz Medwenitsch, IFPI Austria – Verband der österreichischen Musikwirtschaft

Dr. Werner Müller, Wirtschaftskammer Österreich

Harald Quendler, Extraplatte

Johannes Hynek, Musikdirektion

Susanne Kirchmayr (Electric Indigo), DJ, Musikerin, Produzentin, Labelbetreiberin, database female:pressure

*****

Inhalt

A) Eröffnung

Abg. Mag. Christine Muttonen ..................................................................................... 5

B) Einleitung

Bundesministerin Dr. Claudia Schmied ...................................................................... 6

Bundesminister Dr. Johannes Hahn ........................................................................... 7

C) Impulsreferate und Panels

Themenblock 1: Grundsätzliches und internationale Rahmenbedingungen          9

Auftakt:

Kammersängerin Angelika Kirchschlager .................................................................. 9

Musikalische Grundrechte im internationalen Kontext:

Peter Rantasa ............................................................................................................... 12

Internationale Rahmenbedingungen: Europa und kulturelle Vielfalt:

Simone Dudt ................................................................................................................. 15

Themenblock 2: Aktuelle Herausforderungen an die musikalische Bildung und Ausbildung       ............................................................................................................................... 17

Kulturelle/Musikalische Bildung – Wozu?:

Dr. Susanne Keuchel ................................................................................................... 18

Neue Wege der Musikvermittlung:

Per Ekedahl ................................................................................................................... 20

Strukturen der Musik(aus)bildung in Österreich:

Dr. Michael Wimmer .................................................................................................... 20

Musikpädagogik. Tradition und Herausforderung:

Univ.-Prof. Dr. Monika Oebelsberger ........................................................................ 23

Panel 1: Musikalische (Aus)Bildung quo vadis?

Dr. Harald Huber .......................................................................................................... 26

Mag. Marialuise Koch .................................................................................................. 28

Dkfm. Anneliese Zeh .................................................................................................... 30

Gerhard Gutschik ......................................................................................................... 32

Udo Dahmen ................................................................................................................. 34

MMag. Gunter Waldek ................................................................................................. 36

Allgemeine Diskussion:

Abg. Christian Faul ...................................................................................................... 38

Bundesrätin Monika Mühlwerth ................................................................................. 39

Abg. Mag. Christine Muttonen ................................................................................... 40

Univ.-Prof. Dr. Clemens Jabloner .............................................................................. 40

Bundesrat Dr. Andreas Schnider ............................................................................... 41

Prof. Mag. Walter Rehorska ........................................................................................ 42

Prof. Antoinette van Zabner ........................................................................................ 43

Mag. Hans Brunner ...................................................................................................... 43

Prof. Mag. Julius Koller ............................................................................................... 44

Univ.-Prof. Hans Peter Ochsenhofer ......................................................................... 44

Dr. Roland Haas ........................................................................................................... 45

Michael Seywald ........................................................................................................... 46

Abg. Mag. Dr. Wolfgang Zinggl .................................................................................. 47

Mag. Matthias Krampe ................................................................................................ 48

Abg. Sigisbert Dolinschek .......................................................................................... 49

Ranko Markovic ............................................................................................................ 50

Mag. Gabriele Proy ...................................................................................................... 51

MMag. Ferdinand Breitschopf .................................................................................... 52

Isolde Eder .................................................................................................................... 52

Udo Dahmen ................................................................................................................. 53

Themenblock 3: Musikwirtschaft und Standortentwicklung .................................. 54

Perspektiven für die österreichische Musikwirtschaft im internationalen Kontext:

Stefan Dorfmeister ....................................................................................................... 54

Musik und Medien: Herausforderungen durch Strukturwandel und neue Vertriebs­kanäle:

Gerd Leonhard ............................................................................................................. 55

Österreichische Verwertungsgesellschaften und europäische Herausforderungen:

Andy Baum ................................................................................................................... 59

Panel 2: Österreichisches Musikschaffen und öffentlich-rechtlicher Rundfunk:

Dr. Willy Mitsche ...................................................................................................  61, 72

Hannes Eder ..........................................................................................................  63, 73

Dr. Alfred Smudits ....................................................................................................... 66

Georg Tomandl .....................................................................................................  68, 73

Klaus Ager .............................................................................................................  70, 73

Panel 3: Österreichische Musikwirtschaft quo vadis?

Dr. Franz Medwenitsch ................................................................................................ 74

Dr. Werner Müller ......................................................................................................... 76

Harald Quendler ........................................................................................................... 79

Johannes Hynek ........................................................................................................... 81

Susanne Kirchmayr ..................................................................................................... 83

Allgemeine Diskussion:

Peter Legat .................................................................................................................... 84

Univ.-Prof. Harald Ossberger ..................................................................................... 85

Mag. Silvia Santangelo Jura ....................................................................................... 86

Horst Unterholzner ...................................................................................................... 86

Gerd Leonhard ............................................................................................................. 87

Dr. Paul Hertel .............................................................................................................. 88

Dipl.-Ing. Wolfgang W. Wasserburger ....................................................................... 89

Abg. Dr. Gertrude Brinek ............................................................................................ 89

Abg. Mag. Christine Muttonen ................................................................................... 90

Peter Rantasa ............................................................................................................... 91

Dr. Waltraud Dennhardt-Herzog ................................................................................. 92

Abg. Hannes Weninger ................................................................................................ 92

Bruno Strobl ................................................................................................................. 93

Mag. Mia Zabelka .......................................................................................................... 94

Peter Paul Skrepek ....................................................................................................... 95

Abg. Franz Morak ......................................................................................................... 96

Georg Tomandl ............................................................................................................ 97

Harald Quendler ........................................................................................................... 98

Dr. Willy Mitsche .......................................................................................................... 98

Geschäftsbehandlung

Antrag im Sinne des § 98 Abs. 5 GOG, das Stenographische Protokoll dieser Enquete dem Nationalrat als Verhandlungsgegenstand vorzulegen – Annahme .....................................................  6, 6

Unterbrechung der Sitzung .......................................................................................... 53

09.08.08Beginn der Enquete: 9.08 Uhr

Vorsitzende: Abgeordnete Mag. Christine Muttonen, Abgeordneter Franz Morak, Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl.

*****

09.08.10A) Eröffnung

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christine Muttonen|: Sehr geehrte Damen und Herren! Als Vorsitzende des Kulturausschusses freue ich mich sehr, diese Enquete mit dem Thema „ZukunftsMusik. Aktuelle Herausforderungen und musikalische Entwick­lungsperspektiven in Österreich“ eröffnen zu können, was ich hiermit tue.

Begrüßen möchte ich Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur Dr. Claudia Schmied (Beifall), Bundesminister für Wissenschaft und Forschung Dr. Johannes Hahn (Beifall), die Abgeordneten und ExpertInnen aller Fraktionen, alle ReferentInnen und TeilnehmerInnen der Enquete sowie die interessierten Zuhörer und Zuhörerinnen, die Zeit gefunden haben, heute gemeinsam mit uns über diese aktuellen Herausforderun­gen und die Entwicklungsperspektiven im Bereich der Musik in Österreich zu diskutie­ren.

Es freut mich besonders, Musikschaffende selbst hier im Hohen Haus begrüßen zu dürfen. Mein Dank gilt vor allem auch Frau Kammersängerin Angelika Kirchschlager, die trotz aktueller Proben in der Staatsoper Zeit gefunden hat, den ersten Themenblock zu eröffnen. Vielen Dank fürs Kommen! (Beifall.)

Ich denke, uns stehen am heutigen Tag spannende Referate und Diskussionen bevor, und ich hoffe auf einen fruchtbaren Dialog zwischen Politik und Kultur.

Die Idee für diese Enquete stammt aus einem Zusammentreffen der Kultursprecher und -sprecherinnen mit der Präsidentenkonferenz Musik; in dieser sind wesentliche Interessenvertretungen im Musikbereich organisiert. Bei diesem Treffen konnten wir feststellen, dass der Wunsch besteht, gemeinsam musikalische Entwicklungsperspek­tiven zu diskutieren. Das hat letztlich zum Vorschlag einer Enquete im Parlament ge­führt.

Doch auch danach hat die Präsidentenkonferenz wertvolle Inputs geliefert. Sie hat un­ter anderem einen Themenkatalog erstellt und durch die Nominierungen von Musik­schaffenden das Teilnehmerspektrum dieser Enquete erweitert. Mein Dank gilt in die­sem Zusammenhang auch dem mica, dem music information center austria, das hier­bei koordinierend tätig war.

Der von der Präsidentenkonferenz Musik erarbeitete Themenkatalog war letztlich auch Ausgangspunkt für die Parlamentsfraktionen bei der Konzipierung der Enquete, was mich zu einer letzten Danksagung führt: Die Zusammenarbeit aller Parlamentsfraktio­nen im Vorfeld war höchst konstruktiv und von gegenseitigem Entgegenkommen ge­prägt. Das hat die Enquete, wie sie heute stattfindet, überhaupt erst ermöglicht. Ich hoffe auf eine ähnlich konstruktive Zusammenarbeit bei anderen musikalischen The­men, die ebenfalls in dem Katalog aufscheinen und denen wir uns heute nicht vorran­gig widmen können.

Bei der heutigen Enquete wollen wir uns vor allem mit drei Themenbereichen ausein­andersetzen: Der erste Themenblock dient der Einleitung und versucht, kurz einige grundsätzliche Fragen zu stellen und internationale Rahmenbedingungen zu beleuch­ten. Danach folgt der Schwerpunkt für den Vormittag, nämlich die Frage nach aktuellen Herausforderungen an die musikalische Bildung und Ausbildung. Da wird uns die Musikvermittlung in der Schule, aber auch außerhalb beschäftigen. Es sollen aber auch grundlegende Fragen der kulturellen Partizipation und Strukturfragen im Bil­dungs- und Ausbildungsbereich beleuchtet werden. Der Nachmittag ist dann einem ganz anderen Themenbereich gewidmet, nämlich der Musikwirtschaft und Standortent­wicklungen. Ein besonderes Augenmerk wollen wir hierbei auch auf die Rolle der Me­dien legen.

Bevor wir in die Beratungen eingehen, möchte ich darauf hinweisen, dass in der Pro­grammgestaltung der Enquete gegenüber der am 31. März 2008 ausgegebenen, Ihnen postalisch zugegangenen Tagesordnung einige Veränderungen eingetreten sind, die sich aus der Verhinderung ursprünglich genannter Teilnehmerinnen und Teilnehmer ergeben. Für diesen Fall sieht der Beschluss des Hauptausschusses vom 10. Mai 2008 vor, dass eine Vertretung im Konsens der parlamentarischen Fraktionen festgelegt werden kann. Die neue Programmfolge finden Sie auf Ihren Tischen vor.

(Es folgen technische Mitteilungen durch die Vorsitzende.)

Entsprechend der Geschäftsordnung des Nationalrates wird über die heutige Enquete ein Stenographisches Protokoll verfasst.

Es liegt mir ein Antrag gemäß § 98a Abs. 5 der Geschäftsordnung vor, das Stenogra­phische Protokoll als Verhandlungsgegenstand dem Nationalrat vorzulegen.

Der diesbezügliche Beschluss ist gemäß der erwähnten Geschäftsordnungsbestim­mung durch die dem Teilnehmerkreis der Enquete angehörenden Abgeordneten zu fassen.

Ich bringe daher diesen Antrag zur Abstimmung und ersuche die dem Teilnehmer­kreis der Enquete angehörenden Abgeordneten, die diesem Antrag ihre Zustimmung geben wollen, um ein diesbezügliches Zeichen. – Danke. Der Antrag ist einstimmig angenommen.

Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte, bevor wir in die Beratungen eingehen, meine Ausführungen mit einem Zitat schließen, und zwar möchte ich gerne Napoleon zitieren, was für mich durchaus ungewöhnlich ist; ich denke nicht, dass ich dazu schon einmal die Gelegenheit hatte.

Napoleon meinte: „Musik hat von allen Künsten den tiefsten Einfluss auf das Gemüt. Ein Gesetzgeber sollte sie deshalb am meisten unterstützen.“

In diesem Sinne gebe ich weiter an Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur Dr. Schmied. – Bitte. (Beifall.)

09.16.00B) Einleitung

 


9.16.01

Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur Dr. Claudia Schmied|: Frau Vorsitzende! Hohes Haus! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Lieber Herr Minis­ter Hahn! Ich bedanke mich sehr herzlich für die Einladung, heute an dieser Enquete teilzunehmen. Es sind, das möchte ich eingangs betonen, auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter meines Hauses hier vertreten, aus beiden Sparten, wenn ich das so sagen darf, sowohl aus dem Unterrichtsbereich als auch aus dem Kunst- und Kulturbereich, weil mir die Diskussionen, die Beiträge, die Referate sehr wichtig sind und diese auch in meine Arbeit, die Arbeit des Ressorts Eingang finden werden.

Österreich ist – aber an welcher Stelle sage ich das? – ein Land mit einem reichen mu­sikalischen Erbe und einer vielfältigen Musiklandschaft, die sowohl die Tradition als auch die Moderne umfasst. Damit diese Vielfalt erhalten bleibt, müssen wir durchaus dem Zitat Napoleons folgend gemeinsam die Rahmenbedingungen für eine lebendige Musiklandschaft immer wieder neu definieren und schaffen.

Mit dem Programm der Enquete wird nach meiner Wahrnehmung der Tatsache Rech­nung getragen, dass Musik nicht nur eine tragende kulturelle Säule Österreichs ist, sondern auch ein respektabler Wirtschaftsfaktor und vor allem auch ein wichtiger Bau­stein zur Persönlichkeitsbildung unserer jungen Menschen.

Ich erwarte mir von dieser Enquete, dass durch sie ein öffentlicher Diskurs angeregt wird, die Auseinandersetzung mit der Bedeutung unserer Musiklandschaft. Musik ist Teil der kulturellen Identität. Wir müssen sie als prägendes Element des Zusammen­lebens der Menschen betrachten und sie somit aus der Position der – unter Anfüh­rungszeichen – „reinen“ Kunst herausholen. Ich glaube, es ist ganz wichtig, vor allem ihre Bedeutung als integrative Kraft zu begreifen.

Erst vor Kurzem hatte ich die Gelegenheit, ein Integrationsprojekt in der Brunnenpas­sage im 16. Bezirk selbst zu erleben und wahrzunehmen. Musik ist dort das verbinden­de Element zwischen Menschen verschiedenster kultureller und nationaler Herkunft.

Ein anderes Beispiel, Frau Kirchschlager kennt es sehr, sehr gut, Daniel Barenboims wunderbares West-Eastern Divan Orchestra, das uns durch die Kraft der Musik zeigt, dass unabhängig von Herkunft, Alter, Kultur, Religion und Überzeugung über das Mittel Musik das Kommunizieren, das Zusammenleben auf Augenhöhe möglich wird.

Ich bekenne mich daher klar zur gesellschaftspolitischen Bedeutung einer lebendigen Musiklandschaft, und als Bildungsministerin sage ich in aller Deutlichkeit: Musik muss in all ihrer Vielfalt auch an unseren Schulen einen entsprechenden Platz finden. So se­he ich auch in meiner gemeinsamen Verantwortung für Bildung, Kunst und Kultur schon die Programmatik des Auftrages, diese Bereiche auch zusammen zu denken.

Ich freue mich auf eine reichhaltige Enquete. – Vielen Dank. (Beifall.)

9.19


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christine Muttonen|: Vielen Dank, Frau Ministerin.

Ich darf jetzt Sie, Herr Bundesminister für Wissenschaft und Forschung Dr. Hahn, um Ihre Ausführungen bitten.

 


9.20.03

Bundesminister für Wissenschaft und Forschung Dr. Johannes Hahn|: Frau Vor­sitzende! Meine Damen und Herren! Liebe Frau Kollegin Schmied, liebe Claudia! Ich möchte einleitend ein paar Zahlen aus meinem Bereich nennen, nämlich aus dem ter­tiären Bereich: Wie viele Studierende haben wir? Wie viele Lehrende?

Wir haben an den öffentlichen Hochschulen – Universitäten sind es jetzt, Gott sei Dank – etwa 6 400 Studierende, 1 700 Lehrende. Im Privatuniversitätsbereich – noch­mals eine Ergänzung – bei den etwas über 5 000 Studierenden, würde ich sagen, be­trägt der Anteil jener, die an den musikalischen Privatuniversitäten sind, etwa 1 500.

Wir geben pro Studierenden im Schnitt etwa 23 000 € pro Jahr aus. Das ist knapp die Hälfte des Betrags für Medizin-Studierende und etwa das Dreifache des durchschnittli­chen Betrags pro Studierenden. Sie sehen, die musikalische Ausbildung im tertiären Bereich ist uns ein Anliegen und wird entsprechend dotiert.

Wenn Sie sich die baulichen Gegebenheiten der Musikuniversitäten anschauen, dann sehen Sie, dass in den letzten Jahren hier ganz Beachtliches geschehen ist, was die baulichen, aber auch die infrastrukturellen Ausstattungen anlangt.

Zweiter Punkt – ich denke, das wird Sie in der heutigen Diskussion begleiten –: die Frage der Intensität und des Zeitpunkts der musikalischen Ausbildung, und die kann bekanntlich nicht früh genug einsetzen.

Wir hatten in der Vorwoche mit Eric Kandel einen weltberühmten, aus Wien stammen­den Hirnforscher mehrere Tage in Wien zu Gast, auch anlässlich der filmischen Prä­sentation seiner Biographie. Und Kandel selbst hat folgendes Beispiel gebracht: Wenn jemand früh genug zum Beispiel eine Streicherausbildung macht – vor dem 13. Le­bensjahr –, dann wird sich das Gehirn physiologisch entsprechend abbilden. Man kann also, wenn dies früh genug erfolgt, entsprechende Voraussetzungen schaffen, die dann logischerweise ab einem gewissen Zeitpunkt – jedenfalls im Hinblick auf Exzel­lenz – Spreu vom Weizen trennen.

Der dritte Bereich, den ich noch ansprechen möchte, weil ich auch weiß, dass es hier immer wieder Diskussionen gibt, gerade an den Universitäten, ist die Frage der Imple­mentierung der Bologna-Architektur. Ich weiß – und ich denke, das ist ein durchaus be­rechtigter Hinweis; ich möchte hier nicht von Vorwurf sprechen, sondern von Hinweis –, dass eine dreijährige Ausbildung in vielen Bereichen, jedenfalls im musikalischen Be­reich, durchaus als nicht hinreichend angesehen werden kann. Daher haben wir auch vor, in der jetzt gerade zu diskutierenden Novelle des Universitätsgesetzes eine Flexi­bilität sozusagen einzuziehen, sodass es sehr wohl möglich ist, ein Bologna-Studium auch in acht Semestern zu machen. Davon unbenommen bleibt allerdings die vierse­mestrige Dauer des Masterstudiums. Wer immer dann die Idee hatte, es könnte hier in einer Gesamtrechnung entweder drei plus zwei oder vier plus eins heißen, den muss ich enttäuschen. Es kann nur heißen: drei plus zwei oder vier plus zwei. Wenn die Grundausbildung mehr Zeit erfordert, dann kann man das nicht hinterher sozusagen abschneiden.

Die Bologna-Architektur – vielfach gerade im künstlerischen Bereich ein bisschen kriti­siert, weil da und dort sozusagen noch die Meisterklassenphilosophie durchschim­mert – ist auch notwendig im Hinblick auf die Internationalität, auf die Mobilität. Das ist gerade in der musikalischen universitären Ausbildung nicht zu unterschätzen, denn in Österreich liegt der Anteil der Studierenden, die nicht Österreicher sind, bei etwa 46 Prozent. Wir haben Studierende aus der ganzen Welt. Der Musikbereich ist wahr­scheinlich der am globalisierteste, am internationalisierteste, was die Zusammenset­zung der Studierenden anlangt. Daher müssen wir, glaube ich, die strukturellen Rah­menbedingungen dafür schaffen, dass die Studierenden diese Mobilität weiterhin bei­behalten können.

Der zweite Punkt betrifft die Forschung an den Universitäten. Ich verhehle nicht, dass mir diese ein großes Anliegen ist. Auch das wird manchmal etwas kritisch beäugt, so nach dem Motto: Wozu brauchen wir eine Forschung? Wir sollten üben, üben, üben!

Ich denke, gerade die Musikpädagogik sollte eigentlich ein Feld sein, das sich nie der Forschung und der Weiterentwicklung entzieht, sondern wo ständig eine entspre­chende Weiterarbeit stattfindet. – Das wollte ich Ihnen einleitend sagen.

Ich denke, dass gerade die tertiären Ausbildungseinrichtungen in Österreich auf einem sehr, sehr hohen Niveau sind; sie müssen sich ständig auch den internationalen Herausforderungen stellen. Ich bin froh, dass die drei öffentlichen Musikuniversitäten in Österreich durchaus unterschiedliche Profile haben und weniger im Wettbewerb zuein­ander als vielmehr im internationalen Wettbewerb mit anderen entsprechenden Ausbil­dungseinrichtungen, das Profil betreffend, stehen. Damit kann ich, glaube ich, nahtlos an meine Vorrednerinnen anschließen, die davon gesprochen haben, dass wir mit der Musik ein unglaubliches Kulturexportgut haben, das auch einen Ausdruck unserer kul­turellen Vielfalt darstellt. Daher sollten wir alles tun, um diese wunderbare Vielfalt, die sich letztlich auch in der Ausbildungsbreite niederschlägt, auch in Zukunft sicherzustel­len.

Viel Spaß, Vergnügen, vor allen Dingen auch fruchtbare Erkenntnisse bei Ihrer heuti­gen Diskussion. – Danke schön. (Beifall.)

9.26


09.26.22C) Impulsreferate und Panels

Themenblock 1: Grundsätzliches und internationale Rahmenbedingungen

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christine Muttonen|: Wir kommen jetzt zum The­menblock 1, und ich darf Sie, Frau Angelika Kirchschlager, um Ihre Ausführungen zu diesem Themenblock bitten.

Auftakt

 


9.26.31

Kammersängerin Angelika Kirchschlager|: Guten Morgen, meine Damen und Her­ren! Ich freue mich sehr über die Einladung, hier zu sprechen. Der Grund dafür, dass ich gekommen bin, obwohl ich um 11 Uhr schon in Kostüm und Maske auf der Bühne stehen werde, ist, dass mir dieses Thema sehr wichtig ist.

Es ist das ein Thema, das ich schon oft in die Welt hinausschreien wollte. Ich wollte fragen: Warum ist es so schwierig, wirklich guten Musikunterricht allen Menschen, vor allem allen Kindern zu ermöglichen? Warum ist das so schwierig? Warum gibt es so viel Geld – ich weiß, für nichts gibt es zu viel Geld, das ist mir schon klar, aber es gibt oft für Dinge Geld oder es wird Geld verschwendet für Dinge, wo ich mir denke: Mit ganz wenig davon könnte man schon enorm viel erreichen. Warum ist ... – Ich stehe hier als Künstler und als Laie. Ich merke gerade, für mich ist es wesentlich leichter, vor vielen Menschen zu singen als vor vielen Menschen zu sprechen, aber ich hoffe, dass ich meine Botschaft trotzdem irgendwie rüberbringe.

Wir leben ja in einem Land, das eine riesige Tradition hat. Und es wäre so schön, wenn wir diese Tradition nicht immer nur anzapften, weiterverwerteten und weiterverkauften, wenn es mehr gäbe als die Wiener Philharmoniker, die ins Ausland reisen, und die Sängerknaben – wir sind ja viel mehr.

Es gibt ja auch guten Musikunterricht, es gibt aber auch ganz schlechten Musikunter­richt an Stellen, wo er viel besser sein könnte. Ich habe viele Freundinnen mit vielen Kindern in vielen Schulen, und ich muss leider sagen, es ist erschreckend, wie ineffi­zient Musikunterricht oft stattfindet an einer Stelle, wo zur gleichen Zeit für das gleiche Geld viel mehr möglich wäre, aber ich weiß nicht, wie man das System ändern könnte, sodass man Musiklehrer besser motiviert – jedenfalls die, die ich kenne –, um einfach mehr aus der Zeit und aus dem Geld, das ohnehin schon vorhanden ist, zu machen.

Ich habe mich gefreut, dass Sie, Frau Vorsitzende, den Satz von Napoleon schon an­gesprochen haben, denn der ist im Grunde der Inhalt meiner Rede. Es ist ein großes Missverständnis, zu glauben, dass die Musik das Sahnehäubchen ist, dass dann, wenn wir schon alles haben, die Musik und die Kultur noch dazukommen. Natürlich wird als Erstes bei der Kultur zurückgesteckt, weil es viele andere Dinge gibt, die ebenso wich­tig sind oder als ebenso wichtig erscheinen. Sie sind wichtig, aber die Musik ist genau­so wichtig, weil sie ein großes soziales Element in sich trägt. Und wir leben in einer Zeit, in der es immer schwieriger wird, nicht zum Einzelkämpfer zu werden.

Es wird immer schwieriger, nicht in die Anonymität zu verfallen. Es sitzen Menschen in einem Büro, die per Computer miteinander kommunizieren, obwohl sie einander sozu­sagen gegenübersitzen. Man macht Netbanking, es läuft alles über den Computer, Computerspiele, Fernseher. Es wird immer mehr der Einzelkämpfer gefördert, und es wird immer schwieriger, aus der Anonymität herauszutreten.

Aber wenn man Musik macht, kann man kein Einzelkämpfer sein. Jemand, der singt, und jemand, der musiziert, muss etwas von sich äußern, er muss etwas von sich ge­ben, er kann nicht anonym sein. Das schließt sich komplett aus. Der Mensch ist gefor­dert. Die Musik funktioniert nicht ohne den Menschen und ohne Emotion, ohne Intui­tion.

In einer Zeit, in der die Ratio völlig überhandnimmt, werden natürlich Computerräume installiert, werden Dinge, die den täglichen Anforderungen unseres Lebens gerecht werden und die wir auch können müssen, gefördert, aber Musikunterricht wird immer weniger und ineffizienter. Und das, denke ich, ist auf alle Fälle Sparen am falschen Platz, weil damit auch der kultivierte Umgang miteinander immer weniger wird. Das können wir täglich beobachten, wie Egoismus um sich greift, wie man miteinander spricht. Der Respekt vor dem anderen geht immer mehr verloren. Und was ich noch schlimmer finde, ist, dass es immer mehr Menschen zu geben scheint, die auf kultivier­ten Umgang miteinander auch gar keinen Wert mehr legen.

Ich glaube, es ist noch nicht zu spät, das zu ändern. Wir bestehen einfach aus viel mehr als nur aus der Ratio. Wir bestehen aus sehr viel Intuition, und das macht einen sehr großen Teil von uns aus. Dafür gibt es kein Fach in der Schule, das verstehe ich schon. Es gibt politische Bildung, es gibt jedoch keine Menschenbildung, was an und für sich sehr wichtig wäre. Der Musikunterricht ist aber ein Unterricht, wo der Mensch gebildet wird. Es geht nicht darum, Kinder dazu zu erziehen, dass sie brav Geige spie­len und Klavier lernen, sondern es wird – so wie Sie es eben auch schon angespro­chen haben – der ganze Mensch gebildet.

Das ist mir ein Anliegen, und deswegen bin ich heute da. Ich sehe, dass das immer mehr verschwindet, ich sehe aber auch, wie beglückend es für Menschen ist, die mit Musik Umgang haben. Ich war auch Schirmherrin von dem einen oder anderen Projekt, zum Beispiel dem Pùnkitititi-Projekt im Mozartjahr, das mit Kindern im 20. Bezirk gear­beitet hat, die das Wort „Oper“ in ihrem Leben noch nie gehört haben. Und wenn Sie dann einmal die Augen von diesen Kindern sehen, die plötzlich mit etwas konfrontiert werden, was sie einfach nicht gekannt haben, dann müssen Sie zu weinen anfangen, weil plötzlich etwas aufgerissen wird, was uns als Menschen ausmacht und was man auch zum Überleben braucht.

Wir müssen uns entscheiden, was wir wollen, und wenn uns das wichtig ist, muss man auch etwas dafür tun. Es geht um Mitgefühl und Solidarität. Musik ist immer auch eine psychologische Transformation. Das ist einfach so.

Der Sport hat auch viele Vorteile, der Sport hat ganz viele der Komponenten, die auch die Musik hat. Die Musik hat noch etwas mehr. Die Musik hat noch etwas ganz Persön­liches, einen Ausdruck. Und ich kann Ihnen sagen, es ist nicht leicht zu singen. Es ist nicht nur nicht leicht zu singen, sondern es ist auch nicht leicht, sich herzustellen und etwas von sich selbst zu geben. Das finde ich wichtig, dass wir nicht vergessen, dass alle Menschen auch etwas von sich geben sollen.

Das würde sehr viel verändern, das würde einen Klimawandel auch in der Gesellschaft verursachen, und ich wage ja fast zu behaupten, dass der meteorologische Klimawan­del anders ausschauen könnte. Das bin jetzt ich, die Künstlerin, die von nichts eine Ah­nung hat, und ich weiß, ich bin in vielen Dingen auch naiv. Aber warum gibt es den Kli­mawandel? – Weil Egoismus vorherrscht. Die Wirtschaft ist wichtig, alles ist wichtig, aber wenn der Mensch mehr Verantwortung übernähme, dann würden viele Dinge gar nicht erst so weit kommen. Das ist jedenfalls meine Vision. Daran will ich auch festhal­ten und daran glaube ich. Ich glaube einfach ganz fest an den Menschen.

Ich rede so viel über den Menschen, denn für mich ist die Musik so mit dem Menschen verbunden. Es gibt da ein Projekt, das vielleicht einige von Ihnen kennen, und zwar in Venezuela, gegründet 1975 von José Antonio Abreu in Caracas. Ich weiß nicht, wer al­ler davon gehört hat. Er hat dafür jetzt auch den Alternativen Nobelpreis bekommen. Er hat in einer unterirdischen Garage in Caracas mit elf Kindern begonnen. Das ist jetzt 30 Jahre her, und mittlerweile spielen 250 000 Kinder in Venezuela ein Instrument. Es gibt in Venezuela auch 1 500 Musiklehrer, die sich um diese Kinder kümmern, es gibt 125 Jugendorchester, 27 Kinderorchester, 30 professionelle Symphonieorchester mit jungen Leuten. Ich habe das selbst gehört in Berlin bei einem Konzert. Da werden Energien frei, die Sie sich nicht vorstellen können – sowohl beim Publikum als auch bei den Kindern.

Abreu wollte eigentlich gar kein Symphonieorchester gründen, sondern vielmehr eine Möglichkeit finden zur Bildung und zur sozialen Stabilisierung von diesen Jugendli­chen. Und das funktioniert. Zum Beispiel kommt das jüngste je bei den Berliner Phil­harmonikern aufgenommene Mitglied aus den Slums von Caracas. Dieses ist 17 Jahre alt. Dann gibt es noch den Gustavo Dudamel. Also es kommen aus diesen Slums jetzt auch fantastische Künstler. Es muss nur die Basis stimmen, und dann kommt das an­dere ja auch von alleine.

Was gibt es noch? – Das Volkslied. Das wäre zum Beispiel etwas, was sich im norma­len Musikunterricht ganz leicht unterbringen ließe, statt dass man Videos anschaut. Ich habe ja auch ein Kind im Gymnasium. Da wird Karaoke gesungen, es werden Videos angeschaut, es wird Filmmusik gesungen, es werden Handy-Klingeltöne abgespielt im Musikunterricht. Oder das andere Gegenteil gibt es auch: Es wird theoretisiert. Es wer­den die Kinder in der ersten Klasse mit Tonsatz vollgestopft, was ja auch nicht sehr produktiv ist.

Wie wäre es zum Beispiel, wenn man einfach von der ersten Klasse Volksschule bis zur achten Klasse Gymnasium jede Woche ein Volkslied lernte oder auch ein anderes Lied, wenn man sich eine Symphonie anhörte, wenn Kinder einfach mit dem Schönen konfrontiert würden? Das ist wie eine Sauerstoffinsel. Das darf kein Privileg von jenen sein, die es sich leisten können oder die das Glück gehabt haben, schätzen zu lernen, was es bedeutet, mit klassischer Musik in Verbindung zu treten. Es wäre schön, wenn es eine fast aggressive Aktion gäbe, dass die Kinder durch die Schule zum Singen ge­zwungen werden. Sie werden ja zu anderen Dingen auch gezwungen, warum soll man sie nicht auch zwingen zu singen. Da weiß ich einfach, dass es unglaubliche Erfahrun­gen gibt.

Es ist einfach die Frage, wo unsere Wertigkeiten liegen. Deshalb freue ich mich, dass ich hier stehe, denn ich werde wahrscheinlich in meinem ganzen Leben nicht mehr einen größeren und bedeutenderen Rahmen für meine Botschaft finden. Es ist eine Frage der Wertigkeit, was uns wichtig ist. Wenn wir uns entscheiden, dass Wirtschaft und Ansehen, dass Einkommen wichtig ist – was auch immer wir glauben, dass wichtig ist; ich sehe ja, wie es ist –, dann können wir sagen: Okay, dann machen wir weniger Musikunterricht, dann fördern wir Kultur eben weniger, dann machen wir uns weniger Gedanken.

Es wäre so schön, wenn diese Aktionen wie dieses Orchester in Venezuela, das Pùnki­tititi-Projekt, die Passagengeschichte beim Brunnenmarkt nicht immer nur an einzelnen enthusiastischen Phantasten hängen würden, die Gott und die Welt in Bewegung set­zen, um Dinge zu tun, zu denen sie stehen. Es wäre schön, wenn wir so etwas in Ös­terreich schafften, wo wir so viele Quellen haben, wo wir an der Quelle sitzen und so viele Ressourcen haben. Wir sitzen an der Quelle, aber ich kann Ihnen sagen, als ich dieses Orchester aus Venezuela gehört habe und diese Energie und diese Kraft ge­spürt habe, da bin ich mir ziemlich arm vorgekommen mit meinem kultivierten Dasein, weil da ganz andere Dinge passieren.

Wenn wir es schafften – das ist meine Vision, und daran glaube ich –, dass wir als Staat an den richtigen Stellen plötzlich solche Enthusiasten wirken ließen, was glauben Sie, was wir in Bewegung setzen könnten! Zum Beispiel kostet dieses ganze Projekt in Venezuela ein Jahresetat von 29 Millionen Dollar. Das ist weniger, als ein großes Opernhaus in Europa verbraucht. Die machen mit ganz wenigen Mitteln ganz viel.

Wenn wir alle zusammen es schafften, uns das mehr bewusst zu machen, ich glaube, dann würde sich schon sehr viel verändern, und das hätte dann große Auswirkungen in der Zukunft. Das ist schon eine Investition. – Danke schön. (Beifall.)

9.38


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christine Muttonen|: Vielen Dank für Ihre sehr be­wegenden und sehr persönlichen Worte. Ich habe mich sehr gefreut, wir alle haben uns sehr gefreut, dass Sie kommen konnten, und wir wünschen Ihnen jetzt bei den gleich anschließenden Proben viel Erfolg und gutes Gelingen. (Beifall.)

Musikalische Grundrechte im internationalen Kontext

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christine Muttonen|: Wir kommen zum nächsten Punkt.

Ich darf Herrn Peter Rantasa vom music information center austria bitten, zu den musi­kalischen Grundrechten im internationalen Kontext zu sprechen. – Bitte schön

 


9.39.00

Peter Rantasa (music information center austria)|: Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Frau Bundesministerin! Sehr geehrter Herr Bundesminister! Werte Abgeordnete! Liebe Kol­leginnen und Kollegen! Sinngemäß hat es uns Angelika Kirchschlager schon gesagt: Österreich und Musik, das klingt wie eine sichere Partie, um im derzeit aktuellen Jar­gon zu bleiben. Trotzdem gibt es viel zu tun, und das werde ich Ihnen jetzt ein biss­chen im internationalen Kontext ausleuchten.

Der Verein mica – music austria wurde von der Republik Österreich 1994 gegründet, um eine bessere Verbreitung für die Werke zeitgenössischer Musikschaffender mit Le­bensmittelpunkt in Österreich und einen besseren Zugang der BürgerInnen zur Musik unserer KünstlerInnen zu schaffen. Das hat viel mit der Musik selbst zu tun, aber auch viel oder immer mehr mit den berufspraktischen Seiten unserer Musikberufe.

Als Vermittler oder Enabler, wie man das in der Wirtschaft heute gerne neudeutsch sagt, hat music austria für die Kreativen von E-Musik und Jazz, Pop und Rock und in ihrem Sinne partnerschaftlich mit allen Stufen der Wertschöpfungskette zu tun. Aus dieser Position werde ich Ihnen nun so etwas wie einen Kompass und internationalen Kontext durch diesen Tag voller hochkarätiger Zugänge und Beiträge zu geben versu­chen, indem ich Ihnen die fünf musikalischen Grundrechte, ihren Bezug zur Situation in Österreich und zu den Themen in den Panels darstellen werde.

Formuliert sind diese Grundrechte in der Satzung des weltweit größten Netzwerkes im Musikleben, dem von der UNESCO ins Leben gerufenen IMC – International Music Council, dem das mica als Mitglied angehört und dem ich derzeit als Vizepräsident im Vorstand auch dienen darf.

Zur besseren Übersicht habe ich für Sie ein Handout vorbereitet, das Sie hoffentlich vor sich haben.

1. Das Recht auf freien musikalischen Ausdruck. – Hier ist Österreich sicherlich vorbild­lich. Die Freiheit der Kunst ist in der Verfassung geschützt, und die Unterdrückung von Minderheiten durch Zensur ist schon lange unbekannt. Allerdings gibt es eine große Herausforderung im Sinn der Solidarität mit Musikschaffenden aus Ländern, in denen diese Rechte nicht gewährleistet sind. Die Frage der Visa, Aufenthalts- und Arbeitsge­nehmigungen wird derzeit intensiv in der Szene diskutiert, und die Arbeitsgemeinschaft für Weltmusik hat sich dieses Themas besonders angenommen.

2. Das Recht, musikalische Fähigkeiten zu erwerben. – Dies ist das Thema des ersten Panels, und im Bereich der musikalischen Ausbildung und Bildung gibt es tatsächlich vieles in Österreich zu verbessern. International gibt hier die von der UNESCO verab­schiedete Road Map for Arts Education mit ihrer Forderung nach Einbeziehung der ak­tiven KünstlerInnen in die Musikerziehung eine wichtige Orientierung.

Die Ausgangssituation der Debatte kann der Befund darlegen, dass derzeit ein einheit­liches und auch die unterschiedlichen Kompetenzen der Körperschaften überschreiten­des Gesamtkonzept für das Zusammenspiel der verschiedenen Ausbildungsstufen in­nerhalb und außerhalb des schulischen Bereiches fehlt. Das ist auch eine Frage der Kompetenzaufteilung zwischen Bund, Ländern und Gemeinden und des Zusammen­spiels von schulischer und außerschulischer Musikerziehung, zum Beispiel mit Musik­schulen und Laienmusikvereinen. Auch die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler – auch das hat uns Angelika Kirchschlager gesagt – ist in der musikalischen Ausbildung didaktisch und strukturell besser zu berücksichtigen.

Gute Musik braucht aktive und mündige HörerInnen, und eine gute Ausbildungsbasis ist nicht nur ein Grundrecht, sondern, wie internationale Studien zum Beispiel im Ver­gleichsland Schweden gezeigt haben, auch die Basis für ein starkes Publikum und da­mit die nachhaltigste Förderung einer starken Musikwirtschaft.

Die nächsten beiden Rechte, die Sie auf Ihrem Handout sehen, möchte ich gerne ge­meinsam behandeln, weil sie symmetrisch sind:

3. das Recht aller Menschen auf Zugang zu musikalischen und kulturellen Aktivitäten und

4. das Recht für Kulturschaffende auf geeignete Ausstattung, um ihre Kunst ausüben und durch alle Medien kommunizieren zu können.

Digitalisierung und Globalisierung sind treibende Faktoren für die Veränderungen, de­nen der Musiksektor in seiner Gesamtheit derzeit ausgesetzt ist. Der Weltmarkt für physische Tonträger ist in den letzten Jahren beinahe um ein Viertel geschrumpft, neue digitale Formen der Musikverbreitung sind entstanden. Der Live-Sektor boomt, und die Bewegung der Marktkonzentration hat diesen Teil der Musikwirtschaft auch längst erreicht. Dies stellt für öffentlich geförderte Institutionen, Medien und die Musik­wirtschaft eine große Herausforderung dar.

“Music has experienced a true business revolution which has not been painless for the industry.“ So sagt es die Europäische Kommission in ihrer jüngsten großen Studie zur Kulturwirtschaft. Sie sehen, wir sind schon mitten in der Thematik für den heutigen Nachmittag.

Um sich in den vielen Beiträgen besser zurechtzufinden, werfen Sie vielleicht einen Blick auf die Seite 2 im Handout, in dem ich Ihnen eine schematische Übersicht über die Wertschöpfungskette und ihre Teilnehmer vorbereitet habe. Die von der öffentli­chen Hand geförderte Infrastruktur an Bühnen, Konzerthaus und Festivals – das finden Sie links in dieser Wertschöpfungskette – ist, wenn auch nicht immer durchlässig ge­nug, für die Arbeit heimischer Musikschaffender jedenfalls im internationalen Vergleich hervorragend. Man kann aber sicher für die Aufführungssituation zeitgenössischer Mu­sik einiges tun. In der Praxis passiert das schon zum Teil, dass Förderungen an Auf­führungen zeitgenössischer österreichischer UrheberInnen vergeben werden.

Auf dem Tonträgermarkt – das ist die mittlere Achse dieser Wertschöpfungskette – ist die Situation ungleich schlechter. Der qualifizierte Einzelhandel mit Fachberatung ist nur noch in Nischen existent. Der Marktanteil für Schallplatten österreichischer Musi­kerInnen liegt im Inland derzeit bei 16 Prozent. Die Bearbeitung neuer digitaler Märkte stellt die von Kleinststrukturen dominierte heimische Musikwirtschaft vor große Hürden.

Hier stellt der von der Europäischen Kommission angesprochene Strukturwandel eine auch politisch zu bearbeitende Herausforderung dar. Es wäre an der Zeit, über die auch von der jüngsten UNESCO-Konvention zum Schutz kultureller Vielfalt angespro­chene Förderung der Kulturwirtschaft durch eine gezielte Strategie zu E‑Culture, also die Schaffung von Infrastrukturen zur digitalen Musikverbreitung durch die öffentliche Hand oder in Public Private Partnerships nachzudenken, wie dies in anderen europäi­schen Ländern bereits der Fall ist.

Ganz rechts in der Wertschöpfungskette sehen Sie den Bereich der elektronischen Me­dien. Darin hat sich in der letzten Zeit vieles getan. Vor allem im Hörfunk gibt es in na­hezu allen Sendern Schwerpunkte für die Musik österreichischer UrheberInnen. Der Soundpark von ORF/FM4 oder die Kampagne zu den neuen Österreichern von ORF/Ö3 sind hier positive Beispiele.

Aufbauend auf diesen guten Erfahrungen lässt sich die Präsenz österreichischer Musik aber mit Sicherheit noch sehr viel weiter ausbauen, und internationale Beispiele wie das Modell einer Selbstverpflichtung in der Schweiz wären auch für die österreichische Radiowirtschaft ein verfolgenswerter Ansatz.

5. Das Recht auf gerechte Anerkennung und Bezahlung für Musikschaffende. – Meine Damen und Herren! Dieses Thema stellt wohl die größte Herausforderung dar, denn von der Verwirklichung dieses Rechts ist Österreich so weit entfernt wie alle anderen Länder, soweit die Datenlage hierzu überhaupt bekannt ist.

Auf der dritten Seite meines Handouts habe ich Ihnen Darstellungen zur Einkommens­verteilung innerhalb der Gruppen künstlerischer Berufe zusammengestellt, und ich bitte Sie, zu beachten, dass das Niveau künstlerischer Einkommen deutlich unter dem ge­samtgesellschaftlichen Durchschnitt liegt. Wenn man nun, wie die Grafiken zeigen, die­ses ohnehin geringer zu verteilende Einkommen auf Grund der herrschenden Struktu­ren noch ungleicher verteilt, als das in anderen Branchen der Fall ist, kann es zu gro­ßen gesellschaftlichen Problemen kommen, wenn man davon ausgeht, dass die Be­schäftigung im Bereich der Kulturwirtschaft anteilsmäßig gesteigert werden soll.

Wenn Sie sich über die exotischen Quellen wundern: Hier gibt es eine große Erhe­bungslücke, und über die Verfügbarkeit profunder Zahlen würden wir uns alle, glaube ich, sehr freuen. Die Einkommen für Kreative in der Musik setzen sich aus urheber­rechtlich garantierten Tantiemen-Einnahmen – das sind die Tätigkeiten, die Sie über dieser Kurve im Handout finden – und aus Einnahmen aus der wirtschaftlichen Verwer­tung kreativer Leistungen, die in Verträgen geregelt sind, zusammen.

Aus dem von KonsumentInnen entrichteten Betrag von zum Beispiel 18 € fließt im Durchschnitt etwa nur ein Euro an die Kreativen. Allein die Umsatzsteuer ist mit 3,60 € bereits ein Vielfaches.

Neben einem starken Urheberrecht ist also auch ein gesetzlicher Schutz der Kreativen zu fordern, der diesen erlaubt, aus besonders nachteiligen Verträgen wieder auszustei­gen beziehungsweise einen gerechten Anteil an erwirtschafteten Gewinnen, zum Bei­spiel Bestseller-Paragraph, zu sichern. Unser Nachbarland Deutschland hat – das als internationaler Kontext – hier bereits erste Schritte in Richtung eines Urhebervertrags­rechts gesetzt, das die in Verhandlungen schwächer gestellten KünstlerInnen unter­stützt.

Auch bei der Entwicklung von Förderungen der Kulturwirtschaft ist auf die Bedürfnisse der unmittelbar Kreativen zu achten, denn immer mehr KünstlerInnen finden sich als Einpersonenunternehmen oder neue Selbständige wieder. Die Kulturwirtschaftsförde­rung muss derzeit leider auch immer mehr die schwindenden Direktförderungen für KomponistInnen und auch die zu geringen Erhöhungen des Kulturbudgets der vergan­genen Jahre und die daraus resultierenden rückläufigen Gagen bei den Auftritten öffentlich geförderter Festivals ergänzen, wenn nicht ersetzen. Womit wir auch bei Auf­gabe der Kunstförderung wären, die Arbeit der Kreativen ebenfalls gerecht anzuerken­nen und zu entlohnen.

Sie sehen an diesem kurzen Überblick über die musikalischen Grundrechte im interna­tionalen Kontext, dass sich die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungsperspek­tiven nicht allein auf das Bildungs- und Kultur- beziehungsweise Wissenschaftsressort beschränken.

Ich bin dem Hohen Haus auch im Namen der angesprochenen Präsidentenkonferenz sehr dankbar dafür, dass diese Enquete hier und heute stattfinden kann, und würde mir wünschen, dass in Zukunft auch jene Ressorts, die heute nicht hier sind, wie zum Bei­spiel Wirtschaft oder Justiz, sich an den hier und heute skizzierten Bedürfnissen der Musikschaffenden und Kultur orientieren und ihren Beitrag zur Zukunftsmusik Öster­reichs leisten, denn, wieder im Sinne von Angelika Kirchschlager, möchte ich einen Au­tor zitieren:

„If we, citizens, do not support our artists, then we sacrifice our imagination on the altar of crude reality and we end up believing in nothing and having worthless dreams.“

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. (Beifall.)

9.49


Internationale Rahmenbedingungen: Europa und kulturelle Vielfalt

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christa Muttonen|: Ich darf ich jetzt Frau Simone Dudt vom Europäischen Musikrat ans Rednerpult bitten. – Bitte schön.

 


9.50.39

Simone Dudt (Europäischer Musikrat)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich möchte mich natürlich zunächst sehr herzlich für die Einladung bedanken, heute bei der Parlamenta­rischen Enquete ein Schlaglicht auf die internationalen Rahmenbedingungen zu wer­fen.

Als Dachverband und Netzwerk für die verschiedensten Musikorganisationen in Europa stehen die Förderung und der Schutz musikalischer Vielfalt im Zentrum der Arbeit des Europäischen Musikrates, European Music Council. Der Europäische Musikrat ist eine regionale Gruppe des schon von Herrn Rantasa erwähnten Internationalen Musikrates, International Music Council.

Wie gesagt, im Zentrum der Arbeit des Europäischen Musikrates stehen die Förderung und der Schutz musikalischer Vielfalt, und zwar ganz im Sinne der fünf musikalischen Grundrechte, wie sie eben auch zuvor vorgestellt wurden. In diesem Zusammenhang möchte ich drei viel diskutierte Abkommen beziehungsweise Papiere vorstellen und komme damit auch dann direkt zu den hard facts.

Zunächst die UNESCO-Konvention zur kulturellen Vielfalt gewissermaßen als Grundla­ge – die UNESCO-Konvention aus dem Jahr 2005 meine ich damit –, dann als Zweites die Europäische Agenda für Kultur in einer globalisierten Welt, gewissermaßen als Weiterführung der UNESCO-Konvention und als erster Schritt zur Implementierung, und als Drittes dann eine Kommunikation der EU-Kommission „Informationsgesell­schaft und Medien“ über kreative Online-Inhalte im Binnenmarkt, gewissermaßen zur Überprüfung, wie anhand konkreter Arbeitsvorgänge diese beiden anderen Abkom­men, also die UNESCO-Konvention und die Europäische Kulturagenda, umgesetzt werden.

Die UNESCO-Konvention zur kulturellen Vielfalt kann ja gewissermaßen als Magna Charta der internationalen Kulturpolitik verstanden werden, da sie das Menschenrecht auf kulturelle Selbstbestimmung im Völkerrecht verankert. Kernstück ist die Anerken­nung des Rechts aller Staaten auf eine eigenständige Kulturpolitik. Die UNESCO-Kon­vention steht also in direktem Zusammenhang mit dem 1994 vereinbarten GATS-Über­einkommen, und als Reaktion auf GATS ermöglicht die UNESCO-Konvention den Staaten regulatorische und finanzielle Maßnahmen, um nationale, kulturelle Waren und Märkte, aber auch Dienstleistungen im Kulturbereich zu sichern.

Kunst und Kultur, also auch Musik, sind nicht nur Handelswaren, sondern auch Träger von Identitäten, Werten und Bedeutungen, und sie sollten nicht so behandelt werden wie industriell gefertigte Güter. Ich möchte da eben auf den Doppelcharakter von Kultur zu sprechen kommen, den auch beide Vorredner schon angesprochen haben, den vor allem aber eben auch die Künstlerin in ihrem Eingangsstatement schon erwähnt hat.

Die UNESCO-Konvention wurde von der EU am selben Tag ratifiziert wie in Österreich. Besonders ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass die EU zum ersten Mal in ihrer Geschichte hier mit einer Stimme gesprochen hat. Also die EU ist ein eigenständi­ger Vertragspartner und hat als Vertragspartner, als Europäische Union diese Konven­tion unterzeichnet.

Der nächste Schritt in der Umsetzung der UNESCO-Konvention war dann eben auch auf europäischer Ebene die Ausgestaltung einer europäischen Kulturpolitik, wie sie eben in dieser Europäischen Agenda für Kultur formuliert wurde, die im November letz­ten Jahres vom EU-Ministerrat verabschiedet wurde.

Ganz kurz die drei Kernziele dieser Europäischen Kulturagenda. Es sind dies die För­derung der kulturellen Vielfalt und des interkulturellen Dialogs, die Förderung der Kultur als Katalysator für Kreativität im Rahmen der Strategie von Lissabon für Wachstum und Beschäftigung und die Förderung der Kultur als wesentlicher Bestandteil der inter­nationalen Beziehung der Europäischen Union.

Sowohl die Europäische Kulturagenda als auch die UNESCO-Konvention werden vom Europäischen Musikrat ausdrücklich begrüßt. Bei der Europäischen Kulturagenda inter­essiert den EMC, also den European Music Council, besonders Absatz 4 Punkt 4, der von einem Culture Mainstreaming spricht oder ein Culture Mainstreaming fordert, das heißt die Einbeziehung der Kultur in andere betroffene Politikbereiche, was man im Deutschen auch gerne als Kulturverträglichkeitsklausel bezeichnet.

Da der Schutz und die Förderung von musikalischer Vielfalt und die Einhaltung der fünf musikalischen Grundrechte eben die Kernaufgaben des EMC sind, ist es ein zentrales Anliegen für den Europäischen Musikrat, zu überprüfen, ob denn diese beiden Instru­mente, die Konvention und die Europäische Kulturagenda, tatsächlich in anderen Poli­tikbereichen auch Beachtung finden. Daher wollte ich jetzt kurz einen Blick auf die Kommunikation über kreative Online-Inhalte werfen, um zu überprüfen, ob das hier an diesem Beispiel umgesetzt wurde.

Im Fokus der Kommunikation stehen zum einen die Verbraucher in Europa, denen ein Zugang zu Online-Inhalten erleichtert werden soll, und zum anderen die Urheber­rechtsgesellschaften, die eine Erleichterung bei Lizenzen für mehrere oder alle EU-Mit­gliedstaaten erreichen sollen. Die Kommunikation steht im Geiste der Lissabon-Strate­gie, also Europa zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensgestützten Wirtschaftsraum zu machen. Ich denke, es ist absolut wichtig und zukunftsweisend, dass kultureller Reichtum auch ein Wirtschaftsfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung der EU ist, dennoch dürfen Kunst, Kultur und Musik nie auf ihren rein ökonomischen Nutzen reduziert werden.

Gerade die aktuelle Ökonomisierung der Kultur verliert häufig den/die Kulturschaffen­den aus den Augen, und das wird leider auch in dieser Kommunikation zu Online-Inhal­ten sichtbar, denn die Künstlerinnen und Künstler finden nur eine kurze Erwähnung in einem ganz kurzen Absatz, in dem es um angemessene Entlohnung geht. Das wurde von Herrn Rantasa schon angesprochen. Das ist absolut wichtig, ganz klar. Um aber eben Kreativität langfristig zu sichern, ist auch die Einhaltung der anderen kulturellen Grundrechte zur Wahrung der kulturellen Vielfalt unerlässlich.

Des Weiteren fordert die Kommunikation gebietsübergreifende Lizenzen für kreative In­halte, und das kollidiert mit einer zentralen These des Liwal-Berichtes des Europäi­schen Parlaments, die da sagt, dass wenige große Verwertungsgesellschaften einen Verlust der kulturellen Vielfalt nach sich ziehen könnten, vor allem im lokalen Bereich und im Repertoire von Minderheitenkulturen.

Diese kurze Überprüfung zeigt deutlich, dass das Culture Mainstreaming hier in dieser Kommunikation noch keine Anwendung gefunden hat. Die UNESCO-Konvention zur kulturellen Vielfalt aus dem Jahr 2005 findet in der Kommunikation keine Erwähnung. Kulturelle Vielfalt wird nur ein einziges Mal erwähnt, und das, obwohl die EU eben ein­stimmig die Konvention unterzeichnet hat.

In vielfältigen Reaktionen auf die Kommunikation zum kreativen Online-Inhalt wurden diese Punkte schon kritisiert, auch sehr stark und pointiert von der österreichischen UNESCO-Kommission. Es bleibt zu hoffen, dass diese Kritikpunkte in den Reaktionen auf die Kommunikation von Viviane Reding, das ist die Kommissarin für Informations­gesellschaft und Medien, angehört werden, denn sie war bis 2004 eben auch Kommis­sarin für Bildung und Kultur. Da bleibt zu hoffen, dass sie dafür dann doch ein offenes Ohr hat aufgrund ihrer Vergangenheit als ehemalige Kommissarin für Bildung und Kul­tur.

Zum Abschluss zu „ZukunftsMusik in Österreich“ möchte ich noch kurz einen Ausblick auf das nächste Jahr geben. Für 2009 hat die EU den thematischen Schwerpunkt Kre­ativität und Innovation gesetzt. Interessant sind hierbei die unterschiedlichen Interpre­tationen, die es schon im Vorfeld gab. Für die einen ist das Jahr der Kreativität und Innovation ganz klar das Jahr der Kreativindustrie, für die anderen ist es ganz klar das Jahr der kulturellen Bildung, in dem Kreativität und Innovation durch Bildung und Aus­bildung gefördert werden.

Da beide Deutungsmöglichkeiten der Begriffe Kreativität und Innovation möglich sind, da eben viele Deutungen zulässig sind, sind beide Interpretationen legitim. Ich finde dennoch, wir sollten uns davor in Acht nehmen, einer zu engen Interpretation zu verfal­len und das Wesentliche aus den Augen zu verlieren, und das bleibt auch im Jahr 2009 für den Europäischen Musikrat die Förderung und der Erhalt musikalischer Vielfalt. – Vielen Dank. (Beifall.)

9.59

09.59.50Themenblock 2

Aktuelle Herausforderungen an die musikalische Bildung und Ausbildung

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christa Muttonen|: Wir kommen jetzt zum Themen­block 2: Aktuelle Herausforderungen an die musikalische Bildung und Ausbildung.

Kulturelle/Musikalische Bildung – Wozu?

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christa Muttonen|: Ich darf jetzt Frau Susanne Keu­chel vom Zentrum für Kulturforschung, Bonn, bitten, zum Thema kulturelle beziehungs­weise musikalische Bildung zu sprechen. – Bitte schön.

 


10.00.03

Dr. Susanne Keuchel (Zentrum für Kulturforschung, Bonn)|: Sehr geehrte Damen! Sehr geehrte Herren! Ich möchte Sie zunächst herzlich begrüßen.

Mein Thema lautet: „Kulturelle/Musikalische Bildung – Wozu?“ Auf diese Frage können viele komplexe Antworten gegeben werden. Analog zu den Disziplinen der Musikwis­senschaft können historische, soziologische, psychologische und viele andere Begrün­dungszusammenhänge genannt werden. Für einen umfassenden Rundumschlag reicht die vorgegebene Zeit nicht, jedoch für eine Auswahl von Argumenten.

Beginnen wir mit einem musikpsychologischen Begründungsansatz, der in der Politik zur Förderwürdigkeit der Musik gerne herangezogen wird und in Deutschland verbun­den ist mit dem Slogan: „Musik macht intelligent“ – nach einer Studie von Bastian, einer Längsschnittuntersuchung in Grundschulen.

Da hat man die kognitive Entwicklung von Kindern mit und ohne Musikförderung vergli­chen, mit dem Ergebnis, dass musikgeförderte Kinder anschließend tendenziell besse­re kognitive Leistungen erbracht haben.

Diese Studie steht in einer Tradition zu Studien aus dem angloamerikanischen Raum. Hier seien stellvertretend nur Rauscher, Shaw und Ky zu nennen, die Urheber des so­genannten Mozart-Effekts. In einer Studie ermittelten sie, dass Personen, die zehn Mi­nuten lang eine Mozart-Sonate hörten, ein besseres räumliches und visuelles Vorstel­lungsvermögen besaßen.

Die 2006 vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Studie „Macht Mozart schlau?“ hat diese Studien systematisch im Kontext ihrer Metho­dik untersucht. Ein Gros der Studien widerlegt sich allein dadurch, dass bei anderen Disziplinen, wie Mathematik oder Sport, ähnliche, zum Teil sogar bessere Intelligenz­steigerungen erzielt wurden, wie immer man diese bewertet, mit Blick auf zum Teil fragwürdige Testformen der Intelligenzforschung und eben die wichtige Tatsache, dass vielfach keine Kontrollgruppen herangezogen wurden, die auf andere Weise als musi­kalisch gefördert wurden.

Eine pädagogische Begründung zielt auf den Verweis des Erwerbs von Schlüsselkom­petenzen bei kultureller Bildung, wie Teamgeist oder Selbstdisziplin. In einer bundes­weiten deutschen Bevölkerungsumfrage ab 14 Jahren, in der Befragte gebeten wur­den, aus einer Vielzahl der existierenden Schulfächer und Schulaktivitäten diejenigen zu benennen, die am ehesten Schlüsselkompetenzen fördern, standen das Schul­orchester und die Theater AG an erster Stelle.

Dennoch sollte man den Nutzen kultureller Bildung nicht auf diese Bereiche reduzie­ren. Wie schon gesagt: Schlüsselkompetenzen können auch bei sportlichen Freizeitak­tivitäten erworben werden, wo man auch lernt, im Team zu operieren oder über Erfolge Selbstbewusstsein zu gewinnen.

Effektiver als Begründungszusammenhang sind gegebenenfalls die auch schon ge­nannten Ergebnisse der neurophysiologischen Forschung, wobei man bei der Interpre­tation dieser sehr jungen Forschungsdisziplin vorsichtig agieren sollte.

Nachgewiesenerweise regt das Musizieren die Kommunikation beider Gehirnhälften, das ganzheitlich Emotionale und das analytische Zentrum in einem besonderen Maße an. Das wundert wenig angesichts der Tatsache, dass mathematische Kompetenzen in Form von Rhythmus oder Harmonielehre abverlangt werden, wie auch Ausdruck und emotionale Kompetenzen.

Schon die Griechen entdeckten die Verwandtschaft der Mathematik mit der Musik und verankerten Musik in den Sieben freien Künsten: die ziemende Bildung eines freien Mannes im weiterführenden Studium, dem Quadrivium, wo Musik gleichberechtigt ne­ben Arithmetik, Geometrie und Astronomie steht.

Neben einer historischen Begründung wird hier auch ein philosophischer Aspekt be­rührt. Kunstformen wie musikalische Formen unterliegen einem Regelwerk, das durch eigene Ausdrucksformen unterbrochen wird, ebenso wie das Zuhören eigene persönli­che Perspektiven ermöglicht. Gibt es bei anderen Disziplinen feste Regeln, ermöglicht die Kunst die Beherrschung des Regelwerks, sich von dieser wieder zu lösen. Es gibt kein „Falsch“ oder „Richtig“.

Kommen wir zu einer soziologischen Betrachtung! Wer in unserer Gesellschaft lernt heute die musikalische Sprache? – Ein Grundgerüst bekommt in Deutschland und Ös­terreich jeder Schüler im Musikunterricht, der je nach Vorhandensein einer Fachkraft oder fachfremden Kraft – in Deutschland ist leider oftmals Letzteres der Fall – und der Schulform im Ausbildungsweg, den man besucht, mehr oder weniger intensiv gestaltet ist. Spätestens beim aktiven Musizieren spaltet sich die Gesellschaft.

Gemäß dem ersten Jugendkulturbarometer, einer repräsentativen Jugendumfrage der 14- bis 24-Jährigen in Deutschland, haben knapp 50 Prozent ein künstlerisches Hobby, das vom Musizieren bis Graffiti-Spraying oder Breakdance reicht. 21 Prozent haben derzeit ein musikalisches Hobby, 13 Prozent waren früher schon einmal musikalisch aktiv. In dieser Gruppe befinden sich junge Drummer ebenso wie Kirchenchorsänger oder Flötenspieler. Ein Merkmal eint diese Gruppe in der Regel: Sie weisen eine hohe Schulbildung auf, besuchen ein Gymnasium oder haben Abitur. Unter den jungen Lai­enmusikinstrumentalisten liegt der Anteil der Hauptschüler beziehungsweise Haupt­schulabsolventen bei 6 Prozent, unter den Laiensängern bei 3 Prozent.

Und es gibt ein weiteres Merkmal, das junge musizierfreudige Menschen auszeichnet, nämlich ein gebildetes und kulturell interessiertes Elternhaus. Eltern mit Abitur geben in Deutschland durchschnittlich dreimal so viel monatlich für die kulturelle Bildung ihrer Kinder aus als andere. Sie musizieren signifikant häufiger gemeinsam mit ihren Kindern. Nahezu alle jungen Leute, wo beide Elternteile Abitur haben, sind mindestens einmal schon mit ihren Eltern in einem Museum, Konzert oder Theater gewesen, je­doch vergleichsweise nur 38 Prozent der jungen Leute aus bildungsfernen Elternhäu­sern.

Dieses Ungleichgewicht in der kulturellen Bildung gleicht die Schule in Deutschland nicht aus. Vielmehr verstärkt das aktuelle Schulsystem diese Ungleichheit. So sind laut Jugendkulturbarometer nur 15 Prozent der Hauptschüler schon mindestens einmal mit der weiterführenden Schule in einem Theater, Konzert oder Museum gewesen, dage­gen 50 Prozent der Gymnasiasten.

Kulturelle Bildung ist damit genauso abhängig vom Bildungsniveau des Elternhauses wie die schulische Bildung, was ein wesentliches Ergebnis der PISA-Studie ist, sowohl für Deutschland als auch für Österreich.

Warum investieren Eltern in die kulturelle Bildung ihrer Kinder, wenn man dies stattdes­sen auch in den leistungsentscheidenden Kernfächern Mathematik oder Fremdspra­chen tun könnte? – In einer bundesweiten deutschen Elternbefragung geben 68 Pro­zent an, dass sie die Förderung kultureller Bildung für wichtig beziehungsweise sogar sehr wichtig halten. Ein Teil dieser Gruppe investiert übrigens nicht in die kulturelle Bil­dung ihrer Kinder, weil sie davon ausgeht, dass hiefür der Staat und die Schule sorgen.

Wie viel musikalische Bildung geben wir allen freien jungen Menschen? So viel wie im antiken Griechenland? Oder bleibt dies in der Tat ein Privileg derjenigen, deren Eltern hiefür Sorge tragen?

Dass kulturelle Bildung eine wichtige Investition für die Entwicklung einer Gesellschaft ist, bringt meiner Meinung nach John Adams, zweiter Präsident der USA, mit der fol­genden Erklärung sehr eindrucksvoll auf den Punkt:

„Ich muss Politik und Krieg studieren, damit meine Söhne die Freiheit haben, Mathe­matik und Philosophie zu studieren. Meine Söhne sollten Mathematik und Philosophie studieren, außerdem Geographie, Naturgeschichte, Schiffbau, Navigation, Handel und Landwirtschaft, damit sie ihren Kindern das Recht geben, Malerei, Poesie, Musik, Architektur, Dekoration und Porzellan zu studieren.“

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit. (Beifall.)

10.08


Neue Wege der Musikvermittlung

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christine Muttonen|: Wir kommen jetzt zum Thema: „Neue Wege der Musikvermittlung“. Dazu wird Herr Per Ekedahl, Kinder- und Jugend­leiter der schwedischen Rikskonserter (Bundeskonzerte), Jeunesses Musicales Inter­national, sprechen. Er wird dies auf Englisch tun. – Bitte.

 


10.08.43

Per Ekedahl (Kinder- und Jugendleiter der schwedischen Rikskonserter, Jeunesses Musicales International)|: Liebe Damen und Herren! (Der Redner setzt sein Referat in englischer Sprache fort.) (Beifall.)

10.18


Strukturen der Musik(aus)bildung in Österreich

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christine Muttonen|: Wir kommen zum nächsten Thema: „Strukturen der Musik(aus)bildung in Österreich“.

Ich darf Herrn Dr. Michael Wimmer von educult um seinen Vortrag bitten.

 


10.18.43

Dr. Michael Wimmer (educult)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Abge­ordnete! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Herzlichen Dank dafür, dass ich hier spre­chen darf. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um ein Stück weit auch gegen einen grassierenden Kulturpessimismus in unserer Diskussion anzukämpfen, denn das, was wir hier diskutieren, diskutieren wir vor dem Hintergrund, dass wahrscheinlich noch nie so viel und so vielfältige Musik produziert und auch gehört worden ist.

Wenn ich den Studien von Susanne Keuchel folge, war oder ist Musik nach wie vor ein ganz wesentlicher Faktor in der Identitätsbildung junger Menschen: Sie brauchen Mu­sik, sie ist ihnen wichtiger denn je.

Was sich aber möglicherweise geändert hat, sind die Rezeptionsweisen durch die technologische, digitale Revolution. Da tun wir Erwachsene uns möglicherweise schwerer, uns das in ebenso spielerischer Weise anzueignen wie das traditionelle Ins­trumentarium. Ich orte hier auch einen Generationenkonflikt dort, wo eben Erwachsene das Rezeptions- und Produktionsverhalten der jungen Menschen – und das ist auch ein Stück weit aus der Rede von Angelika Kirschlager herausgeklungen – nicht wirklich akzeptieren können, sich vielleicht auch nicht genügend dafür interessieren und es dann auch gar nicht mehr verstehen.

Insofern verstehen Sie bitte meine Rede ein Stück weit gegen einen musikalischen Fundamentalismus und stattdessen eher für eine nutzenorientierte Institutionenreform. Ich werde versuchen, in kurzer Zeit die Institutionen durchzugehen, denn mir geht es darum, möglichst alle Potentiale der jungen Menschen zu entwickeln, diese zu fordern, diese zu fördern, diese zu bereichern. Damit geht es um einen Lernprozess, in den nicht nur die jungen Menschen, sondern auch die beteiligten Erwachsenen aktiv invol­viert sind.

Ich beginne bei den Kindergärten und Volksschulen. Wir alle wissen, wie wichtig diese erste Phase ist, und eigentlich wünschen wir uns alle, dass dort höchst kompetente Menschen aktiv sind. Ganz zentral fordere ich hier eine bestmögliche, auch musikali­sche Ausbildung der Kindergärtner und Kindergärtnerinnen sowie der Volksschulleh­rerInnen; und ich wünschte mir eine Öffnung der Kindergärten auch in Richtung Zu­sammenarbeit, zum Beispiel mit elementaren Musikpädagogen und ‑pädagoginnen.

Zum Thema Schule insgesamt. Ich kann natürlich die Sichtweise von Standesvertre­tern verstehen, die um mehr Stunden kämpfen. Und doch, so glaube ich, ist diese Dis­kussion immer weniger produktiv, denn die Welt kann nicht in zehn oder zwölf Unter­richtsgegenstände eingeteilt werden. Das glauben die jungen Menschen so nicht mehr. Stattdessen brauchen wir mehr denn je ein musikalisches Fachwissen am Schulstand­ort, und wir brauchen vor allem einen kontextuellen Zusammenhang, nämlich den Kon­text einer neuen Lehr- und Lernkultur, so wie Angelika Kirchschlager gesagt hat: Es geht mehr um ein Miteinander als um ein Nebeneinander. Entsprechend wichtig scheint mir eine fachübergreifende, interdisziplinäre Zusammenarbeit als wesentliche Dimension künftiger Schulqualität zu sein.

Das Interessante in diesem Zusammenhang ist Folgendes: Die Vorgaben gibt es seit zumindest 20 Jahren. Ich denke etwa an den Erlass zu ganzheitlich kreativer Erzie­hung. Ich denke an den Projekterlass. Ich denke an den Lehrplan 2000. Es steht alles schon drinnen. Aber bis auf wenige Ausnahmen, denke ich, müssen wir hier in erster Linie um neue Implementierungsstrategien ringen.

Ich nenne eine Besonderheit: Auch Zuwanderer sind musikalisch. In diesem Zusam­menhang plädiere ich dafür, diese musikalischen Kompetenzen auch im Unterricht zu nutzen und sich nicht immer nur auf den Spracherwerb zu konzentrieren. Dieser ist wichtig, aber wenn es stimmt, was wir bisher gehört haben, dass Musik viel zur sozia­len Integration beiträgt, dann, muss ich sagen, erringen diese jungen Menschen ein ganz anderes Standing in der Schule, wenn sie diese Fähigkeiten auch mit einbringen können.

Ein Stichwort zum Thema berufsbildender Schulbereich. Ich weiß nicht, ob uns allen bewusst ist, dass über 80 Prozent der über 15-Jährigen nicht eine allgemeinbildende Schule, sondern eine berufsbildende mittlere oder höhere Schule beziehungsweise eben die Berufsschule besuchen. Dort findet in aller Regel kein systematisches Ange­bot zur Musikerziehung statt. Da stellt sich für mich die Frage, ganz elementar: Was machen wir dann mit Musik in einem fächerübergreifenden Zusammenhang? – Diesbe­züglich sind wir auch in der Methodik gefordert, sonst verlieren wir diese 80 Prozent für den Musikbetrieb.

Und noch ein Wort zu der Idee von Creative and Cultural Industries, ein Schlagwort, das herumgeistert. Ich denke, es wäre so selbstverständlich, auch den berufsbildenden Schulbereich stärker dort in diese Richtung zu profilieren, wo musikalische, kulturelle, aber genauso wirtschaftliche und technische Kompetenzen zusammengeführt werden können.

Ein zentrales Thema, das mir ein großes Anliegen ist, ist Schule als kulturelles Zent­rum. Schule ist keine geschlossene Anstalt, Lehrer müssen auch nicht alles alleine können. Es geht um die Verbesserung der Zusammenarbeit der Bildungsinstitutionen, vor allem über die Grenzen der einzelnen Gebietskörperschaften hinweg. Wenn es um den Übergang von einer Lehrerschule zu einer Schülerinnen- und Schülerschule geht, dann reden wir auch über eine neue Serviceorientierung. Für den Nutzer, die Eltern ist es immer weniger einsichtig, warum man sich durch einen unglaublichen institutionel­len Verregelungsdschungel durcharbeiten muss, bis man das Angebot findet, das für das Kind das geeignete ist.

Mein großes Ersuchen an Sie ist, hier diese unübersichtlichen, sich zum Teil über­schneidenden und einander widersprechenden Verregelungen der unterschiedlichen Träger zu durchbrechen. Bitte machen Sie es den Eltern so einfach wie irgendwie möglich, das musikalische Angebot auch wahrzunehmen!

Dazu gehört auch das Stichwort „Ganztagsschule“. In Deutschland ist das eine große Debatte, in Österreich beginnt sie, aber wir reden hier über eine ganz wichtige Schnitt­stelle zwischen Schule und – in unserem Fall – Musikschulen, das außerschulische Musikangebot. Ich denke, es gibt einzelne Schulen, Musikhauptschulen, Musikgymna­sien, die auch jetzt schon belegen, dass eine solche Zusammenarbeit funktionieren kann. Die Idee, am Vormittag alles zusammenzudrängen und am Nachmittag dann ein ganz anderes Angebot der Musikschulen wahrzunehmen, ist vielleicht überlegenswert.

Mehrfach sind hier schon unterschiedliche Projekte angesprochen worden. Noch nicht, interessanterweise, ist „Rhythm Is It!“ erwähnt worden, das große Projekt der Berliner Philharmoniker mit Simon Rattle.

Gestatten Sie mir, auf ein Projekt hinzuweisen, bei dem ich selber die Gelegenheit hat­te mitzuwirken. Es hieß „Klangnetze“. Das war ein Projekt, in dem Musiker und Kompo­nisten mit Lehrern und Schülern ganz unmittelbar zusammengearbeitet haben, in dem die jungen Leute einen ganz unmittelbaren Zugang zum zeitgenössischen österreichi­schen Kunstschaffen erhalten haben. Mein Plädoyer geht dahin, das fortzusetzen.

Ich möchte aber auch noch kurz über den Kunst- und Kulturbereich sprechen, in dem es wieder um diese stärkere Orientierung in Richtung der Rezipienten und Rezipientin­nen geht. Es gibt Leute wie Armin Klein, die meinen, wir brauchen auch eine radikale Nutzerorientierung des Musikbetriebes. Ich fand es beeindruckend, noch einmal das Bundes-Kunstförderungsgesetz aus dem Jahre 1988 hervorzuholen. Sie waren hier schon sehr wegweisend, da es bereits im § 1 heißt:

„Im Bewußtsein der wertvollen Leistungen, die die Kunst erbringt, und in Anerkennung ihres Beitrages zur Verbesserung der Lebensqualität hat der Bund die Aufgabe, das künstlerische Schaffen in Österreich und seine Vermittlung zu fördern.“

Das sind zwei gleichberechtigte Inhalte, Förderinhalte. Ich habe den Eindruck, dass wir uns die längste Zeit mit dem zweiten Teil dieses Satzes nicht wirklich beschäftigt haben.

In diesem Zusammenhang wünschte ich mir eine neue Qualität von Bildungs- und Nut­zungsangeboten, auch aus dem Bereich der Musikveranstalter, der Ensembles. Das ist der Grund dafür, warum ich auch „Rhythm Is It!“ erwähnt habe. Es gibt eine Reihe da­von, und ich denke, die Politik ist hier gefordert, Incentives zu setzen, symbolisch ebenso wie materiell.

Ein letzter Punkt betrifft die Ausbildung. Kunstuniversitäten bilden Musiker und Musike­rinnen immer weniger dafür aus, ausschließlich auf der Bühne zu agieren. Es geht um Kontexte, um sehr unterschiedliche Kontexte. Das Bild des Musikers wird reicher und beinhaltet auch die Fähigkeit, selber Vermittlungsarbeit zu leisten, etwa an gemeinsa­men Bildungsaktivitäten teilzunehmen. Es gibt da oder dort Bemühungen der Qualifika­tion, Lehrgänge für Musikvermittlung etwa an der Bruckner Universität Linz.

Und einen allerletzten Satz erlauben Sie mir, weil Bundesminister Hahn auf die 46 Pro­zent Ausländer und Ausländerinnen hingewiesen hat. Wir haben in Österreich ein gro­ßes Problem des Zugangs von Studierenden aus Nicht-EU-Ländern. Das ist schwierig, ja zum Teil unmöglich. Aber wenn es uns darum geht, das Bild des Musiklandes Öster­reich in der Welt zu verbreiten, dann tun diese Leute das auch, oder sie können es eben leider nicht. – Herzlichen Dank. (Beifall.)

10.29


Musikpädagogik. Tradition und Herausforderung

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christine Muttonen|: Wir kommen zum Thema „Mu­sikpädagogik. Tradition und Herausforderung“, und ich darf Frau Monika Oebelsberger von der Universität Mozarteum Salzburg ans Rednerpult bitten.

 


10.30.28

Univ.-Prof. Dr. Monika Oebelsberger (Universität Mozarteum Salzburg): Sehr geehr­te Damen und Herren! „Musikpädagogik. Tradition und Herausforderung“. – Als letzte Rednerin in diesem Block habe ich den großen Vorteil, dass sehr viel Wichtiges schon gesagt wurde. Das Menschenrecht, das Grundrecht auf musikalische Bildung ist aus­geführt worden. Die Entfaltung kultureller Identität ist in den Vordergrund gestellt wor­den, musikalische Bildung als Grundrecht jedes Bürgers und jeder Bürgerin. Die heuti­ge Enquete macht mir Mut, denn sie lässt hoffen, dass in Österreich dieses Grundrecht auf musikalische Bildung und aktive Teilhabe aller Bürger und Bürgerinnen am Musik­leben Thema ist und dass der politische Auftrag zur Schaffung entsprechender Rah­menbedingungen angenommen wird.

Österreich steht im internationalen Vergleich noch nicht schlecht da. Noch haben alle Kinder in der Schule Musikunterricht. Noch gibt es eine beachtliche Zahl von Schulen mit musikalischem Schwerpunkt, die auch international Beachtung finden. Die Möglich­keiten zur Erlernung eines Instruments in Österreich – zumindest in manchen Bundes­ländern – sind vergleichsweise gut.

Letzte Woche habe ich mir ein paar Mal gewünscht, ich könnte Sie mit an der Hand nehmen auf meiner Tour durch musikpädagogische Felder: Musicals in verschiedenen Salzburger Schulen, Bundeswettbewerb „Prima la Musica“, Endrunde in Innsbruck – faszinierend, was da auf die Bühne kommt, welche Exzellenz da in vielen Bereichen schon herrscht.

Insgesamt, glaube ich, hat Musikpädagogik in Österreich Tradition. Jetzt und uns muss es darum gehen, aus dieser Tradition heraus Gegenwart und Zukunft verstehen und bewältigen zu können. Ich glaube, es ist unumstritten, dass sich die Umgangsweisen mit Musik in der Gesellschaft grundlegend geändert haben, und die Musikpädagogik hat sich diesen grundlegenden Änderungen offensiv zu stellen.

Frau Kirchschlager hat sehr viel angesprochen, auch einiges, was mir selbst immer sehr schwer fällt zu hören. Ich denke nämlich, dass es ganz viele ausgezeichnete Musikerzieher in Österreich gibt, die hervorragende Arbeit leisten und die auch in diesen Strukturen noch gut und selbstbewusst arbeiten können.

Die Herausforderungen sind enorm. Zwei kleine Beispiele. – Der eine Lernbereich ist das Musikhören. Der Einfluss der Medien auf die Lebensgestaltung der Kinder und Ju­gendlichen hat heute bestimmende Bedeutung bekommen. Die Freizeitgestaltung vie­ler Jugendlicher ist in sehr hohem Maße bis fast ausschließlich auf Musik bezogen. Die heute Zehnjährigen verfügen zum Teil über bis zu 2 000 Musiktitel, die sie jederzeit und überall abrufen können. Erst vergangenes Wochenende habe ich einen zehnjähri­gen Buben begleiten dürfen, der einen iPod geschenkt bekommen hat. Faszinierend war, dass am Ende dieses Wochenendes fünf Titel übrig geblieben sind.

Noch vor wenigen Jahrzehnten war der Musikunterricht für viele Kinder und Jugendli­che der einzige Ort für vom Lehrer geführte Begegnungen mit hehren Musikwerken. Heute muss Musikunterricht aus oberflächlichem Hörkonsum zu tiefem, entdecken­dem, einfühlendem, forschendem Hören führen. Heute kann Musikunterricht zum Bei­spiel einer der wenigen Orte sein, an denen Musik wieder aus der Stille heraus erlebt werden kann – im Idealfall, das gebe ich schon zu. Nur so aber werden zukünftige Musikkonsumenten selektives und vor allem selbstgesteuertes Umgehen mit Hörereig­nissen erlernen und einüben können. Heute geht es also nicht so sehr nur um Begeg­nungen mit Musik, sondern heute geht es vielmehr um die Fähigkeit, diese Begegnun­gen selbst zu bestimmen und zu gestalten.

Ein anderes Beispiel – und da bin ich einer meiner Vorrednerinnen, nämlich Frau Kirchschlager, sehr dankbar – ist das Thema „Singen“. In der Musikpädagogik gibt es bereits den Terminus „verstummte Sänger“. Tatsächlich verfügen viele Jugendliche heute nicht mehr über die Fähigkeit und auch die Lust, sich stimmlich differenziert zu artikulieren. Im schlimmsten Fall führt das zu einem Rückzug oder manchmal sogar zu Aggression. Man hat ihnen nicht zugehört, sie konnten sich nicht mitteilen, sie konnten uns nichts sagen, sie haben keinen Ausdruck mehr gefunden.

Gezielte Arbeit mit der Stimme im Musikunterricht stärkt die Ausdrucksfähigkeit jedes Einzelnen und den Willen, sich mitzuteilen, sich auszudrücken, sich auszutauschen. Auf der anderen Seite wird aber auch die Fähigkeit, sich in einen Gesamtklang einzu­binden, aufeinander zu hören, geschult. Ich denke, das sind pädagogische Chancen, die in kaum einem anderen Unterrichtsfach in diesem Ausmaß gegeben sind.

Damit habe ich an zwei Beispielen, zwei Teilbereichen musikbezogenen Lernens in­haltliche Herausforderungen der Musikpädagogik angedeutet. Diese Herausforderun­gen sind aber auch Chancen für die schwierigsten pädagogischen Herausforderungen. Eine der wichtigsten Herausforderungen muss aber – und das ist auch schon mehrfach angedeutet worden – über allen anderen stehen, nämlich die Herausforderung Musik­unterricht für alle. Im Rahmen einer Gastprofessur in Minneapolis vergangenes Se­mester konnte ich das amerikanische System der Musikerziehung miterleben. Das ist etwas, wovor ich eigentlich warnen möchte, obwohl es auch sehr viel Positives gibt.

Aber inzwischen – das wurde auch schon angedeutet – sind allgemeine Forschungser­gebnisse aus interdisziplinären Untersuchungen vorhanden, und die werden auch all­gemein gehandelt, sind auch schon allgemeines Gut des Denkens. Also die positiven Wirkungen des Musizierens und anderer musikpädagogischer Tätigkeiten werden in­zwischen schon mit harten Fakten aus der empirischen Forschung unterlegt.

Selbst bei aller kritischen Distanz zu einer einseitigen Wirkungseuphorie lässt sich nicht mehr wegreden, welch enormes Potenzial in einem reflektierten und kompetenten Umgang mit musikalischen Lernfeldern liegt. Der Zugang zu sogenannten Transferef­fekten, Schlüsselkompetenzen, wie immer man es nennt – wie zum Beispiel eben sich ausdrücken wollen und können, oder: an einer Sache dranbleiben, Konzentration; ein Musikinstrument zu lernen bedeutet Konzentration, Durchhaltevermögen; Teamfähig­keit; konstruktive Hirnarbeit in jeder Hinsicht, all das wurde schon ausgeführt –, der Zu­gang zu diesen Transfereffekten musikalischen Lernens muss weit über den Erwerb kultureller Kompetenz hinaus allen Kindern zugänglich bleiben und kann nicht einigen wenigen vorbehalten werden.

Musikunterricht darf nicht zum Luxusgut von Schulen mit schulnaher Elternschaft und entsprechender finanzieller Ausstattung werden. Bei aller Profilierung einzelner Schu­len darf Musikunterricht nicht zum Zierbild der Selbstdefinition einiger weniger Schulen herabgestuft werden. Musikunterricht muss selbstverständlicher Bestandteil des Bil­dungsangebotes aller Schulen bleiben.

Die zweite wichtige Herausforderung wurde auch schon angesprochen und betrifft zum Beispiel mich sehr massiv, nämlich die Herausforderung der Musiklehrer und –lehrerin­nenaus‑ und ‑fortbildung. Die Musiklehrer bestimmen heute entscheidend die Qualitä­ten schulischen Musikunterrichts – leider nicht immer nur positiv. Zukünftige Musikleh­rer und ‑lehrerinnen müssen während ihrer Ausbildung nicht nur die eigene Musikali­sierung erweitern und vertiefen können, sondern sie müssen auch ihre zukünftige Rolle als Mittler zwischen jungen Menschen und Musik erlernen und einüben können. Wer jemals Musik unterrichtet hat, weiß zum Beispiel nicht, dass es die Rolle des Vermitt­lers ist, sie zum Singen zu zwingen. Das geht nicht. Da müssen andere Grundlagen geschaffen werden.

Dies kann nicht in einer doppelschienigen Aus- und Fortbildungsstrategie erreicht wer­den: hier das Fach Musik und dort, irgendwo anders, die Pädagogik. Die Aus- und Fortbildung der Musiklehrer und ‑lehrerinnen muss in ihrer inneren Struktur eine ausge­wogene Vernetzung dieser beiden Bereiche absichern. Ganz wichtig ist mir dabei, ein besonderes Augenmerk auf die Ausbildung der Volksschullehrer und ‑lehrerinnen zu legen. Deren Arbeit ist entscheidend für die musikalische Bildung. Was bis zum Ende der Volksschulzeit in Bezug auf die Entwicklung melodischer, harmonischer oder rhyth­mischer Fähigkeiten verpasst wurde, lässt sich später nur schwer bis gar nicht aufho­len.

Die derzeitige Entwicklung im Bereich der Pädagogischen Hochschulen ist nicht immer befriedigend. Es besteht akuter und dringender Handlungsbedarf politisch Verantwortlicher zur Absicherung einer musikalischen Grundausbildung aller zukünftigen Volksschullehrer und Volksschullehrerinnen. Volksschullehrer und Volksschullehrerinnen, die nicht singen wollen und können, können auch Kinder in ihrer stimmlichen Ausdrucksfähigkeit nicht fördern und motivieren. LehrerInnen, die keinen Bezug zu ihrer eigenen Musikwahrnehmung aufbauen konnten, können auch bei Kindern keine differenzierte und bewusste Wahrnehmung schulen.

Letzte Herausforderung – sie wurde von meinem Vorredner, Herrn Wimmer, schon sehr gut ausgeführt –: die Herausforderung der außerschulischen Musikvermittlung. Die Bereitstellung innovativer Modelle zur Musikvermittlung im außerschulischen Be­reich wie zum Beispiel Konzertpädagogik, Seniorenbildung, frühmusikalische Erzie­hung ist eine große Herausforderung. Ein besonderes Augenmerk muss dabei auf die Kooperation und sinnvolle Vernetzung dieser Institutionen gelenkt werden.

Diese Tradition gibt uns in Österreich grundlegende Strukturen und auch die Sicher­heit, dass es in Österreich ein tief verankertes Wissen um die Wichtigkeit und enormen Chancen des musikbezogenen Lernens gibt.

Es gibt Stichworte, Schlagworte, die ich noch anführen möchte:

Wertsicherung: Musikpädagogik als Wertsicherung, kulturelle Werte.

Stichwort: immaterielles Kulturerbe.

Ein anderes wichtiges Stichwort für mich ist die Nachhaltigkeit. Andauernde, nachhal­tige Begegnung mit der Musik muss uns wichtig sein.

Ein Wort, das sehr oft erwähnt wird, ist die Umwegrentabilität. Wie hat gerade vorhin ein Kollege gesagt? – Es gibt eine Studie der Kepler-Universität von vor ungefähr zehn Jahren, in der den Musikschulen Salzburgs eine Umwegrentabilität zwischen 110 Pro­zent und 148 Prozent zugesprochen wurde.

Diese Herausforderungen anzunehmen bedeutet für den Staat aber Aufwand: finan­zielle und personelle Ressourcen, konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Musik­lehrerausbildung, breite Bewusstseinsbildung für musikalische Bildung und vieles mehr, zuallererst aber das Interesse und den Einsatz der politischen Kräfte dieses Lan­des. Dafür bedanke ich mich jetzt schon sehr herzlich, dessen bin ich mir ziemlich si­cher. – Vielen Dank für sensibles und bewusstes Hinhören in der Dauer eines Sona­tensatzes. Danke. (Beifall.)

10.42

Panel 1: Musikalische (Aus)Bildung quo vadis?

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christine Muttonen|: Wir kommen jetzt zum 1. Pa­nel.

Ich darf Herrn Dr. Harald Huber um sein Eingangsstatement bitten.

 


10.44.14

Dr. Harald Huber (Österreichischer Musikrat, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Damen und Herren! Der Österreichische Musikrat hat in diesem Zusammenhang die Aufgabe, musikpolitisches Handeln zu initiieren und die verschiedensten Ideen, die heute geäußert werden, in musikpolitisches Handeln zu transformieren. Auch ich möchte einen Gesamtzusam­menhang am heutigen Tag ansprechen.

Für den Österreichischen Musikrat als Verband der Interessenvertretungen und als den Zielen der UNESCO verpflichtete Institution ist die Entfaltung der Vielfalt der Musik oberstes Ziel. Ob Klassik, zeitgenössische E-Musik, Jazz, Volks- oder Weltmusik, Elek­tronik, Rock, Pop oder Schlager, wir unterstützen jede Form von musikalischer Kreati­vität in Österreich.

Unser heutiges Thema ist „ZukunftsMusik“, und ich möchte sozusagen in einem Gene­ralstatement auch meine Vorredner unterstützen: Das 21. Jahrhundert sollte jeden eli­tären Zugang zum Erlernen von Musikinstrumenten, zum Singen, zum Improvisieren und Komponieren, zur Verbindung der Musik mit anderen Künsten in ein für alle Men­schen geltendes Recht transformieren. So wie das Recht auf medizinische Versorgung ist auch das Recht auf musikalische Betätigung von der Gesellschaft flächendeckend zu organisieren. – Dies als einleitendes Statement.

Noch eine Vorbemerkung: Ich würde gerne diese heutige Veranstaltung drei Musikern widmen, die vor kurzem von uns gegangen sind und die wir sehr gerne hier und heute dabei gehabt hätten: Otto M. Zykan, Georg Danzer und Joe Zawinul. (Beifall.) Sie re­präsentieren alle drei Aufbruch und Veränderung sowie die Kraft, ein großes Publikum zu erreichen.

In medias res: Die heutige Enquete sollte nach Meinung des Österreichischen Musik­rats vier Ergebnisse haben.

1. Einrichtung einer Arbeitsgruppe oder Plattform im Bildungsministerium, um das Recht aller Kinder und Erwachsenen auf musikalische Betätigung beziehungsweise ein entsprechendes Lernangebot umzusetzen. Der Arbeitsgruppe sollten Vertreter von Bund, Ländern und Gemeinden sowie Experten und Interessenvertretungen des mu­sikpädagogischen Bereichs angehören.

2. Wiedereinführung der Niederlassungsbewilligung für ausländische Künstlerinnen und Künstler. (Beifall.) – Sehr schön, jetzt kommt hier ein bisschen call and response zustande.

Wir brauchen die Kolleginnen und Kollegen nicht nur als künstlerische Bereicherung, sondern auch um musikpädagogische Integrationsarbeit leisten zu können. Der Öster­reichische Musikrat veranstaltet diese Woche, Donnerstag bis Samstag, im Rahmen des European Year of Intercultural Dialogue ein Symposion „West meets East“, zu dem ich Sie herzlich einlade.

3. Das muss auch am Vormittag gesagt werden: Heranführung des Anteils von öster­reichischer Musik in den heimischen Medien an den europäischen Durchschnitt von rund 40 Prozent. (Beifall.) Dass Österreich mit 15 Prozent mittlerweile das Schlusslicht in Europa darstellt, ist beschämend und kann so nicht bleiben.

4. und letztens: Schaffung eines österreichischen Musikexportfonds. Vielleicht liegt da­rin sogar ein Schüssel zur Lösung einiger Probleme. Je besser sich die Vielfalt öster­reichischer Musik im Ausland präsentiert, umso größeres Interesse ist im Inland zu er­warten. Je mehr Wertschöpfung generiert werden kann, umso mehr Geld steht für das Ziel „Musikalische Bildung für alle“ zur Verfügung.

Ich formuliere nun in aller Kürze diese vier Punkte als Zukunftsszenarien des 21. Jahr­hunderts. Was wäre, wenn diese Ziele realisiert wären?

1. Jedes Kind, jeder Jugendliche und jeder Erwachsene hätte in seinem Lebensraum ausreichend Möglichkeiten, sich musikalisch zu betätigen, Musik zu lernen, Musik selbst zu schaffen und in Zirkulation zu bringen und auf diese Weise Kommunikation und sozialen Zusammenhang zu stiften. Nicht nur die Familie, sondern auch die rund um die Musik gestalteten Ereignisse in den vielfältigen Kommunen werden als wichtige Keimzelle der Gesellschaft anerkannt.

2. Dabei werden auch die aktiven kulturellen Bedürfnisse älterer Menschen und jener Menschen mit Migrationshintergrund entsprechend berücksichtigt. Die Möglichkeit einer Niederlassungsbewilligung wird als Bereicherung des Kulturlebens unseres Lan­des gesehen. Klammer auf: (Nicht nur die hervorragende Anna Netrebko bereichert das Kulturleben Österreichs.) – Klammer zu.

3. Die Medien des Landes sehen es als selbstverständlich an, rund 40 Prozent ihres Kulturrepertoires aus heimischen Quellen zu speisen, weil sie wissen, dass die Kultur­produktion des Landes, in dem man lebt, von den Menschen mit großem Interesse wahrgenommen wird.

4. Die Politik nimmt ausreichend Geld in die Hand, um dem Export der musikalischen Vielfalt des Landes kräftig auf die Sprünge zu helfen. Durch dieses Bündel an Maßnah­men werden bis zu einer Milliarde € an Wertschöpfung zusätzlich lukriert. – So weit die Vision. Nun zur Realität: Gegenwärtig haben wir im Bereich musikalische Bildung und Ausbildung eine Reihe von strukturellen Problemen.

Pädagogische Hochschulen: In den neu geschaffenen Pädagogischen Hochschulen wird die Musikausbildung der Pflichtschullehrer derzeit zurückgefahren. Was aber bis zum zehnten Lebensjahr eines Kindes versäumt wird, ist kaum mehr nachzuholen.

Ganztagsschulen: In ganztägigen Schulformen muss dringend die Möglichkeit des Musiklernens und Musikmachens sichergestellt werden. Zeit und Ausstattung müssen entsprechend zur Verfügung stehen.

Musikschulen: Daher sind Modelle der Kooperation von Pflichtschulen und Musikschu­len auf den Weg zu bringen. Dafür gibt es in den einzelnen Bundesländern bereits gut verwertbare Erfahrungen.

Laienmusikorganisationen: Der Österreichische Blasmusikverband etwa hat 2007 75 000 Veranstaltungen im Bundesgebiet gestaltet, bringt sehr viel an ehrenamtlicher Tätigkeit ein und möchte, wie auch der Chorverband, als Erwachsenenbildungsanstalt anerkannt werden.

Partnerschaften: Zum Zweck der Erreichung des Zieles, Zugang zu musikalischer Be­tätigung für alle zu schaffen, muss es partnerschaftliche Lösungen zwischen Gemein­den, Ländern, Bund und Interessenvertretungen, wie zum Beispiel der AGMÖ, geben, Nachjustierungen des Schulorganisationsgesetzes und anderes.

Schwerpunktschulen: Musikvolksschulen, Musikhauptschulen, Musikgymnasien sollten inhaltlich vielfältig konzipiert, ausgebaut und gut im gesamten Bundesgebiet verteilt sein.

Letztes Beispiel: Gymnasien. Hier hat man etwa Instrumentalunterricht zum Freifach gemacht, dann die Freifächerkontingente gekürzt und nunmehr auch noch den Eltern­vereinen die Möglichkeit genommen, Instrumental- und Gesangsunterricht zu organi­sieren. Das, bitte, ist völlig absurd! – Sehr geehrte Frau Bundesministerin Schmied, wir ersuchen Sie dringend, noch heute eine Plattform „Musik für alle – partnerschaftliche Modelle musikalischer Bildung von Bund, Ländern, Gemeinden und Interessenverbän­den“ einzurichten! (Beifall.)

Abschließend zu den Musikuniversitäten und -konservatorien. Hier ist zum einen eine Redemokratisierung zu fordern. Sie machen sich keine Vorstellung, welche Blüten der gesetzlich verordnete Monokratismus da und dort treibt. Zweitens ist die Breite des Ausbildungsangebotes im Sinne kultureller Vielfalt auszubauen und drittens kreativen Fachgebieten wie Komposition mehr Aufmerksamkeit zu schenken. (Beifall.)

Die Herausforderungen der Vision „Musik für alle“ sind im Bereich der Musiklehreraus­bildung wahrzunehmen. Die entsprechenden Dekanate müssen instand gesetzt wer­den, um ihrem gesetzlichen Auftrag, Aus- und Weiterbildung anzubieten, nachkommen zu können.

Unsere renommierten Musikuniversitäten sind, wie schon gesagt wurde, eine Stätte in­ternationaler Begegnung. Wir rühmen uns wegen der Studierenden aus aller Welt. Ausgerechnet im Jahr des Interkulturellen Dialogs wird nun das Studentenheim der Musikuniversität per 30. Juni geschlossen. – Sehr geehrter Herr Bundesminister Hahn, wir ersuchen Sie dringend, in dieser Angelegenheit doch noch eine Lösung zu finden!

Ich schließe zusammenfassend mit den vier Forderungen des Österreichischen Musik­rates.

1. Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Musik für alle“, partnerschaftliche Modelle musikali­scher Bildung im BMUKK,

2. Wiedereinführung der Niederlassungsbewilligung für ausländische Künstlerinnen und Künstler,

3. Anteil der Vielfalt österreichischer Musik von insgesamt 40 Prozent in den österrei­chischen Rundfunkprogrammen,

4. Schaffung eines hochdotierten Musikexportfonds. – Danke. (Beifall.)

10.54


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christine Muttonen|: Ich darf jetzt die nächste Red­nerin, Frau Koch, um ihr Statement ersuchen. – Bitte schön.

 


10.54.46

Mag. Marialuise Koch (Fachinspektorin für Musikerziehung NÖ)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Sehr geehrte musikinteressierte Damen und Herren! Als Fachinspektorin für Musikerziehung bin ich mit musikalischer Bildung von den Pflichtschulen bis hin zu allgemeinbildenden höheren, berufsbildenden und Musikschulen in unterschiedlicher Intensität befasst. Mein Statement wird daher ein Streifzug durch die österreichische Bildungslandschaft und deren musikalische Bedingungen sein. Es wird also auch ans Eingemachte gehen.

Ich beginne mit der Grundschule. Alle Kinder besuchen sie, in ihr wird vieles grundge­legt, wir haben das heute schon mehrmals gehört, ich möchte es verstärken. Auch die Freude am Singen, Musizieren, Bewegen, Musikhören und vor allem kreativen Gestal­ten wird grundgelegt. Dazu bräuchten wir allerdings LehrerInnen, die über musikalische Kompetenzen verfügen, die ihnen diese Grundlagenarbeit auch ermöglichen. Die neu­en Pädagogischen Hochschulen haben auf diese Notwendigkeit so reagiert, dass die Ausbildung für den Bereich Musik nicht annähernd dem entspricht, was der Grund­schullehrplan vorsieht – und der ist gut. Die im Dienst stehenden LehrerInnen und Leh­rer, oft wissend, dass sie Musik nicht dem Potenzial der Kinder entsprechend vermit­teln können, haben unterdes zur Selbsthilfe gegriffen und arbeiten verstärkt mit Musik­schullehrerInnen zusammen. – Eine oftmals geglückte und für die Kinder erfreuliche Symbiose, die aber rechtlich und finanziell abgesichert werden muss.

In Niederösterreich haben wir vor kurzem eine Aktion mit dem Ziel gestartet, an jeder Grundschule zumindest eine, an größeren zwei sogenannte MusikkoordinatorInnen im Team der Schule zu haben.

Welche Ideen es auch immer gibt, es muss das Recht aller Kinder auf musikalische Betätigung gesichert sein. Daher die erste Forderung: Das Bildungsministerium muss Mindeststandards für die Musikausbildung samt musikpädagogischer Forschung an al­len Pädagogischen Hochschulen vorgeben. Gleichzeitig sollte eine ministerielle Ar­beitsgruppe zum Gelingen des Musikunterrichts in der Grundschule, das heißt in der Volks- und Sonderschule, eingerichtet werden.

Ein erfreulicher Lichtblick sind die Musikvolksschulen. Sie bieten bis zu vier Wochen­stunden Musik an, haben sich seit über 20 Jahren bestens bewährt, sind evaluiert, aber immer noch im Schulversuchsstatus. Das heißt, dass jedes Jahr um die Gewäh­rung der Stunden seitens der Landesschulräte gebangt werden muss. – Zweite Forde­rung: Die Zahl der Musikvolksschulen vermehren und diese endlich in das Regelschul­wesen überführen. (Beifall.) – Danke.

Aufbauend auf vielfältigem und kreativem Musikunterricht in der Volksschule müsste es entsprechend weitergehen, tut es aber insofern nicht, als fast die Hälfte aller Haupt­schullehrerInnen ungeprüft Musik unterrichten müssen. Dass dieses Fach daher bis an die erlaubten Grenzen gekürzt wird, darf niemanden verwundern. So findet in den meisten Hauptschulen, wohin der Großteil unserer zehn- bis vierzehnjährigen Schü­lerInnen geht, Musikunterricht in der vierten, teilweise schon ab der dritten Klasse nicht mehr statt. – Die dritte Forderung: Wer an einer Schule der Zehn- bis Vierzehnjähri­gen Musik unterrichtet, muss über eine entsprechende fachliche Qualifikation verfügen. (Beifall.)

Auch im AHS-Bereich vor allem in Wien entscheiden sich immer weniger junge Men­schen für den Beruf des Musikpädagogen. Vielleicht eine Folge der vorher beschriebe­nen mangelnden Grundlagen?

Die AHS und die humanberuflichen Schulen verfügen zudem über ein Kuriosum, eigentlich ein Skandal: Ab der zehnten beziehungsweise neunten Schulstufe müssen sich die SchülerInnen zwischen Musik und bildender Kunst entscheiden. In den Touris­musschulen des Kulturlandes Österreich gibt es weder Musik noch bildnerische Erzie­hung. – Vierte Forderung: Durchgehend Musik und bildende Kunst in den AHS und berufsbildenden Schulen. (Beifall.)

Auch eine dienstrechtliche Regelung ärgert uns seit Jahrzehnten. MusikerzieherInnen sind im Bundesdienst besoldungsmäßig schlechter eingestuft als beispielsweise Lehre­rInnen für Geschichte oder Geographie. – Fünfte Forderung: Angleichung der Lehr­verpflichtungsgruppen. (Beifall.)Nun noch einige Punkte, die alle Schulbereiche betref­fen.

Musik ist eine Kunst, in der Zeit eine wesentliche Rolle spielt. Die haben wir nur in un­genügendem Maß.

Sechste Forderung: In allen Schulbereichen mindestens durchgehend zwei Wochen­stunden Musikerziehung, wer immer da auch mit den Kindern musikalisch arbeitet. (Beifall.)

Musik ist auch eine Kunst, die Raum benötigt.

Siebente Forderung: In jeder Schule müssen Räume vorhanden sein, die kreativen, zeitgemäßen Musikunterricht ermöglichen. (Beifall.)

Stichwort „ganztägige Schulformen“. – Dort muss Musikausübung möglich sein. Musik­schulen müssen hier integriert werden können.

Achte Forderung: Schaffung rechtlicher Grundlagen und Rahmenbedingungen zur Verankerung von Musik (Schule) im ganztägigen Schulbetrieb. (Beifall.)

Die Schule soll ein Ort der Begegnung sein. In einem gelungenen Musikunterricht darf daher die Begegnung mit KünstlerInnen und MusikexpertInnen nicht fehlen.

Neunte Forderung: Alle Projekte mit Orchestern, Musikveranstaltern, einzelnen Musi­kerinnen müssen finanziell besser als bisher unterstützt werden. Besondere Schwer­punkte sollen dabei die zeitgenössische (österreichische!) Musik und die interkulturelle Begegnung bilden.

Musikalische Sonderformen sind beliebte und erfolgreiche Schulen, daher sollten sie verstärkt angeboten werden. In der Realität scheitert die Errichtung oft an fehlender Unterstützung oder an Ablehnung der Schulverantwortlichen.

Daher zehnte Forderung – mit Augenzwinkern –: Allen Bildungsverantwortlichen von den Ministerialbeamten bis zur Schulaufsicht und zu den Direktoren muss das Be­wusstsein verordnet werden, welch unverzichtbaren lebensbegleitenden Beitrag die Künste zur Bildung leisten. (Beifall.)

11.02


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christine Muttonen|: Als Nächste zu Wort kommt Frau Dkfm. Anneliese Zeh vom Chorverband Österreich. – Bitte schön.

 


11.02.33

Dkfm. Anneliese Zeh (Chorverband Österreich)|: Meine Damen und Herren! Als Prä­sidentin des Chorverbandes Österreich kann ich heute im Namen der großen Laienor­ganisationen – österreichischer Blasmusikverband, Chorverband Österreich – mit Ih­nen sprechen.

Viele der Themen, die mich betreffen, sind bereits angesprochen worden, wie bei­spielsweise die Entwicklung im Schulbereich. Es stellt sich für uns jetzt auch noch die Frage: Musikland Österreich – wo ist die Basis?

Die Basis der Musikszene Österreichs, die großen Laienorganisationen, wie Chorver­band Österreich, Österreichischer Blasmusikverband, Volkskultur und so weiter, funk­tionieren noch und sind nicht zu unterschätzen. In diesen Organisationen spielt einer­seits die Ausbildung der Jugend eine zentrale Rolle, andererseits bietet man auch Möglichkeiten für lebenslanges Lernen und Erwachsenenbildung für Menschen bis ins hohe Alter.

Der Chorverband Österreich vertritt rund 3 200 Chöre verschiedenster Richtungen: Kinder und Jugendchöre, gemischte Chöre, kleine Vokalensembles, Männer und Frau­enchöre, professionelle Konzertchöre ebenso wie Kirchenchöre – ein breites Spektrum von derzeit rund 82 000 Menschen, die singen.

In unseren Chören finden auch jene Menschen ein aktives musikalisches Betätigungs­feld, die nicht das Glück hatten, ein Instrument erlernen zu können. Leider benötigt man heute in Österreich das Glück, am richtigen Ort zu leben, um entsprechenden Zu­gang zu Instrumentalunterricht zu haben.

In Erwartung der kommenden Fußballeuropameisterschaft bietet sich ein Vergleich mit Fußball, dem meistgeförderten und weitestverbreiteten Massensport, an. Rund 2 200 Fußballvereinen in Österreich stehen 3 200 Chöre gegenüber; also es gibt rund 50 Prozent mehr Chöre als Fußballvereine. Die Genderverteilung kommt nicht uner­wartet: Der Frauenanteil ist in Chören dreißig Mal höher als in Fußballvereinen. (Heiter­keit und Beifall.)

Der Vergleich der Zuschauerzahlen überrascht aber. Gab es 2006/2007 bei den bun­desweiten Fußballspielen zirka 1,7 Millionen Zuschauer, werden jährlich bei den größe­ren Chorauftritten 3,1 Millionen Menschen gezählt; also es gibt da um 1,4 Millionen mehr Publikum, und das nur bei den Chorauftritten. Da rede ich noch nicht von den Konzerten des Blasmusikverbands, die noch dazukämen, und von allen anderen Auf­führungen. Ist es da gerechtfertigt, dass die Bundeszuschüsse an den Österreichi­schen Fußballbund 700 mal höher sind als jene an den Chorverband Österreich? (Bei­fall.)

Ich möchte gleich dazusagen: Ich bin kein Fußballfeind.

Auch der Österreichische Blasmusikverband kann ähnliche Daten liefern: So gibt es mehr als 2 200 Blasmusikvereine mit rund 100 000 aktiven Mitgliedern und 34 000 in Ausbildung stehenden jungen Musikern. Wenn man die Laienorchester, Sing- und Spielgruppen, Instrumentalisten, Sänger und Sängerinnen berücksichtigt, dann kann man von rund einer halben Million aktiv musizierender Laien ausgehen.

Viele Argumente sprechen für die Musikausübung in Chören oder in Instrumental­ensembles: Man kann sich aktiv musikalisch betätigen, man agiert als Team, das Ge­meinschaftsgefühl wird gestärkt, man steigert die positiven Energien sowie die kogniti­ven Fähigkeiten, man fördert die sozialen Kompetenzen und das Gemeinschaftsgefühl im Unterschied zu Konkurrenz- und aggressivem Kampfesdenken, man kann in jedem Alter gemeinsam Musik ausüben, und auch bei großen Veranstaltungen ist gute Stim­mung ohne Polizeischutz garantiert. (Beifall.)

Im Gegensatz dazu ist die Medienpräsenz unserer Organisationen inferior. Fußball ist regelmäßig in den Medien zu finden. Die Chorszene und die Blasmusik leben, obwohl sie in den Printmedien und im ORF höchstens lokal Beachtung finden. Der ORF kommt seinem öffentlich-rechtlichen Auftrag, die österreichische Kultur zu zeigen, nicht nach und sollte dringend dazu aufgefordert werden, die österreichische Musik und die öster­reichische Musikszene entsprechend zu präsentieren. (Beifall.)

Die Wertschöpfung, die durch die Laienmusiker mit Ausgaben für Ausstattung wie No­ten, Instrumente, Kleidung sowie Aus- und Fortbildung erzielt wird, kann mit rund 100 Millionen € angesetzt werden. Davon wird nicht einmal ein Viertel durch Subventio­nen der Gemeinden, Länder oder des Bundes abgedeckt. Die Musikausübenden tra­gen damit ehrenamtlich und auf eigene Kosten wesentlich zur Erhaltung der österrei­chischen Kultur bei und sind zudem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Während Sport auf allen Ebenen von öffentlicher Hand und von Sponsoren gefördert wird, werden Chöre beispielsweise ideell und finanziell kaum gefördert. Es gibt kein „Haus des Chores“ vergleichbar mit dem „Haus des Fußballs“. Es gibt sehr selten Pro­minentenbesuche bei Konzerten, so wie es bei Sportveranstaltungen üblich ist. Es gibt keine Förderung der Infrastruktur, wie zum Beispiel Proberäume.

Der Chorverband Österreich und der Österreichische Blasmusikverband fordern daher die Einbindung in alle schulischen und außerschulischen Aktivitäten und Maßnahmen der Musikausbildung in Österreich, die Anerkennung als Erwachsenenbildungsanstal­ten mit entsprechender finanzieller Ausstattung, die gezielte Förderung unserer Ju­gendarbeit, den Erhalt der neuen österreichischen Militärmusikkapellen als Ausbil­dungsstätten und mediale Präsenz durch die Erfüllung des Kulturauftrages des ORF. – Danke schön. (Beifall.)

11.08


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christine Muttonen|: Als Nächster zu Wort gelangt Herr Gerhard Gutschik von der Konferenz der österreichischen Musikschulwerke. – Bitte.

 


11.08.57

Gerhard Gutschik (Konferenz der österreichischen Musikschulwerke)|: Sehr geehrte Frau Bundesminister! Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wie Sie gehört haben, spreche ich für die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke, das heißt für jene Musikschulen, die die Bundesländer unterhalten. Diese Musikschulen – viele davon mit Öffentlich­keitsrecht – erfüllen einen öffentlichen Bildungsauftrag, der in der Regel nicht in einem Bundes-, sondern Landesgesetz verankert ist. Diese Musikschulen garantieren einen hohen Qualitätsgrad an musikalischer Ausbildung im Musikland Österreich, und das mit über 400 Schulen an über 1 800 Standorten flächendeckend, wenn auch nicht aus­reichend.

Die Bereiche, die abgedeckt werden, reichen vom Gemeinschaftsmusizieren, also der Ausbildung für Chöre, über Musikvereine und ebenso Bands bis hin zur Begabtenför­derung und zur Berufsvorbereitung. Musikschulen sind regionale Bildungsträger. Die Musikschulen der Länder werden entweder von den Ländern oder von landesnahen Rechtsträgern oder Gemeinden finanziert, aber auch durch Elternbeiträge.

Um Ihnen ein Gefühl für die Größe dieses Bildungsbereiches zu geben: Wenn man die Schüler in den 190 000 Musikschulen Österreichs den Gymnasiasten gegenüberstellt, so ist das fast dieselbe Zahl. Da können Sie sich denken, dass in vielen Gegenden Ös­terreichs drei oder vier Kinder von zehn ein Musikinstrument lernen. Wir haben zirka 700 000 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren; das ist die Hauptzielgruppe. Da können Sie sich das leicht ausrechnen. Seit den siebziger Jahren hat es eine Verdoppelung der Schülerzahlen gegeben. Wenn Sie die Geburtenrate mit einrechnen, ergibt das eigentlich eine Vervierfachung des Anteils an Musikschülern. Und es gibt jetzt auch Zigtausende Kinder auf Wartelisten. Das heißt, dieser Bereich kann, wenn entspre­chende Finanzmittel zur Verfügung stehen, noch ausgeweitet werden. Das ist durch­aus als musikschulpolitische Forderung zu verstehen.

Ein Grundprinzip unseres neuen Lehrplanes ist auch eine Weiterentwicklung als Zu­kunftsmusik. Das betrifft den Einsatz neuer flexibler Unterrichtsmethoden und Medien genauso wie die verstärkte Einbindung von Jazz und Popularmusik.

Ein Schlaglicht vielleicht zur Neuen Musik: Im Wettbewerb „Prima la Musica“, wo jähr­lich zirka 4 500 MusikschülerInnen hauptsächlich teilnehmen, ist das Pflichtstück nicht Wiener Klassik, sondern ein Werk, das in den letzten 30 Jahren komponiert wurde.

Diese Erfolgsgeschichte kann fortgesetzt werden, wenn die Rahmenbedingungen stim­men. Wir sehen da im Hinblick auf beginnende und zukünftige Schulreformen mehrere Handlungsfelder, die wir aber durchaus auch als Chancen verstehen.

Es gibt bereits jetzt eine Reihe von Kooperationen zwischen Musikschulen und Pflicht­schulen und auch Kindergärten, die vor allem die allgemeine Musikalisierung betreffen. Da reden wir von Klassenmusizieren, Schulchören, Rhythmikprojekten, Tanz und ele­mentarer Musikpädagogik. Die sollen natürlich vermehrt und intensiviert werden.

Wir haben aber zwei große Problemfelder, nämlich das Zeitbudget der SchülerInnen und die Individualisierungsmöglichkeiten. Hier gibt es Ansätze, zum Teil unter ge­schickter „Dehnung“ – unter Anführungszeichen – der bestehenden Gesetzeslage. Aber da besteht großer Handlungsbedarf. Wenn in diesem Bereich nichts passiert, dann kann das sehr wohl bedrohlich für die Instrumentalausbildung in all diesen Spar­ten werden.

In ganztätigen Schulformen, unabhängig davon, wie sie heißen – und da ist auch die Nachmittagsbetreuung mit einzurechnen –, muss dafür Sorge getragen werden, dass die SchülerInnen individuellen Interessen und auch individuellen Bildungsangeboten nachgehen können.

Damit im Zusammenhang steht auch die Schulplanung. Unser Vorschlag, grob skiz­ziert: Schulzentren mit mehreren Schultypen unter einem Dach oder in einem Cam­pus – vergleichbar mit den skandinavischen Ländern –, und zwar überall dort in Öster­reich, wo das möglich und sinnvoll ist. So wären dann Kooperationen, Vernetzungen, Synergien möglich, vor allem auch Individualisierung und Flexibilisierung. Solche Schulzentren könnten und sollten natürlich auch Chöre, Musikvereine und andere Kul­tureinrichtungen beinhalten.

Zusammenfassend kann ich sagen: Ein qualitätsvoller Instrumentalunterricht ist ohne zeitliche und räumliche Ressourcen nicht möglich. Das gilt in verstärktem Maße natür­lich für den Bereich der Begabungsförderung und der Berufsvorbereitung.

Aus all dem ergibt sich klarerweise die Forderung, dass die Landes- und die Bundes­gesetze dahin gehend novelliert beziehungsweise gestaltet werden, dass individuelle Lernbiographien und auch psychologisch sinnvolle Tagesabläufe, unter Berücksichti­gung von Entspannungsphasen, ausgeglichenen Lernfeldern und dergleichen, möglich sind, ermöglicht werden, erleichtert werden.

In Stichworten ein paar Vorschläge: Ermöglichung des Besuches von Musikschulange­boten oder Angeboten anderer Institutionen während der Unterrichtszeit – Stichwort „Individualisierung“ – oder Ermöglichung des Übens und Probens im Pflichtschulge­bäude während ganztägiger Schulformen oder in der Zeit der Nachmittagsbetreuung, und zwar allein oder in kleinen Gruppen. Das heißt: Lockerung der Aufsichtspflicht und Schaffung geeigneter Räumlichkeiten, gegenseitige Anerkennung von Prüfungen, Ins­trumentalunterricht eventuell als Wahlpflichtfach, auch wenn er durch eine Partner­musikschule erledigt wird.

All das Gesagte ist ausbaubar und gilt natürlich mehr oder weniger für alle Institutio­nen, für die wir ausbilden, also auch für Universitäten, Konservatorien und auch für Lai­enmusizierformen, wie etwa Chorverband und Blasmusikverband. Wir wollen das auch im Zusammenhang mit den Berufschancen der Musikschüler sehen. Stichworte: Musik­wirtschaft, Quote, Berichterstattung in den Medien.

Zum Abschluss ein Appell: Als unbedingt notwendig sehen wir die Einbindung der Mu­sikschulen in entsprechende Arbeitskreise bei Planung und Umsetzung aller bestehen­den und auch kommenden Schulreformen, und zwar auf Landes- und Bundesebene. – Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit. (Beifall.)

11.15


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christine Muttonen|: Ich darf jetzt Herrn Dahmen um sein Statement bitten.

 


11.15.13

Udo Dahmen (Popakademie Baden-Württemberg)|: Liebe Frau Bundesministerin! Lie­be Frau Vorsitzende! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich darf mich für die Einladung herzlich bedanken. Ich gehe einmal davon aus, dass ich hierher eingeladen worden bin, um etwas über die populäre Musik zu sagen und im Besonderen auch da­rüber, welche Art von Konstruktion und Inhalt wir in der Popakademie gewählt haben. Dazu möchte ich mich auch gerne äußern.

Ich habe einige Dinge als Schlagworte mitgebracht, die ich Ihnen nicht vorenthalten will.

Ich glaube, wir sind uns alle darüber einig, dass in den letzten Jahren vor allem MP3 das revolutioniert hat, was an Musikverbreitung und auch an Musikkonsum überhaupt denkbar ist.

Denken Sie zehn Jahre zurück: Da gab es MP3 in der heutigen Form nicht, und auch das Internet war in den Kinderschuhen. Heute gehen wir alle mit solchen Geräten um. In diesem Zusammenhang möchte ich nur auf zwei Dinge hinweisen.

Zum Ersten: Ab Herbst wird eine völlig neue Generation von Mobile Phones auf den Markt kommen, die ganz andere Speicherkapazitäten haben werden als die, die wir jetzt kennen. Das geht dann ungefähr bis zu 4 Gigabyte. Dann können Sie sehr viel Musik auf einmal auf iPhone haben oder auf einem anderen Gerät.

Es ist so, dass derzeit ein israelisches Forschungslabor einen 4 Terabyte-Chip für Mo­bile Phones baut, so dass Sie in den nächsten Jahren etwas erleben werden, was Sie sich jetzt noch gar nicht vorstellen können, nämlich in Form von Film, Musik und so weiter auf einem solchen Gerät.

Zum Zweiten: Social Digital Networks – denken Sie an YouTube, MySpace, Face­book und so weiter! – sind unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Normali­tät. Millionen von Bands finden Sie bei MySpace mittlerweile in der Verbreitung. Face­book ist für amerikanische Jugendliche ein Muss. Verschiedene andere Plattformen sind in Europa entsprechend verbreitet. Und wenn Sie selbst einen Account einrichten, werden Sie sich wundern, wie viele Freunde Sie bekommen und wie schnell das geht. Dies ist Realität.

Konvergenz der Medien – das viel beschworene Stichwort der nächsten zehn Jahre – wird mit solchen Plattformen zur Normalität werden. Gleichzeitig sehen wir, dass in Deutschland Veranstaltungen, das heißt Konzerte jeder Art, auch im populären Be­reich, in den letzten Jahren unglaubliche Zuwächse hatten, was wir nicht ohne Weite­res in diesem Bereich für kleinere Klubs konstatieren können, sondern immer im grö­ßeren Zusammenhang.

Aber interessant ist, dass in dem Maße, in dem zum Beispiel die Tonträgerindustrie in Deutschland an Umsatz verloren hat, die Veranstaltungsindustrie dazugewonnen hat, und zwar nicht nur relativ, sondern auch in absoluten Zahlen. Der Umsatz im Tonträ­gerbereich ging zurück von 2,3 Millionen auf 1,67; und umgekehrt stieg er innerhalb der letzten zehn Jahre bei den Veranstaltern auf 2,3 Milliarden €.

Das sind eigentlich ganz interessante Ansätze, vor deren Hintergrund wir zum Beispiel unsere Ausbildung und Weiterbildung und auch unsere Vernetzung in der Popakade­mie planen, weil wir natürlich up-front, das heißt am Puls der Zeit, sein möchten mit der Ausbildung jener, die wir dort betreuen.

Die Studierenden, die zu uns kommen, sind aus zirka 700 Bewerbern pro Jahr ausge­wählt. Wir nehmen nur 55, also da auch die Creme. Interessant dabei ist, dass wir uns von Anfang an einem Konzept verschrieben haben, das sowohl die Ausbildung im künstlerischen Bereich als auch die Ausbildung in einem ökonomischen Bereich – bei uns heißt das Fach „Musikbusiness“ – beinhaltet, und zwar nicht nur jeweils als eigen­ständige Studienbereiche, sondern auch in der Wechselwirkung, nämlich in der Form, dass die Künstler in unserem Hause auch eine ökonomische Grundausbildung bekom­men.

Ich behaupte, dass dies für die Zukunft ein ganz, ganz wesentlicher Bestandteil derer sein wird – und zwar nicht nur im populären Bereich –, die als Freiberufler tätig sind. Wir alle wissen, dass heutzutage die Musiker, und zwar auch im klassischen Bereich, bei Weitem nicht mehr in den Orchestern unterkommen, dass sie bei Weitem nicht mehr in ihren Bereichen unterkommen, sondern zunehmend auch als Freiberufler tätig werden, aber leider oft ohne unternehmerische Grundlage, das heißt, auch ohne unter­nehmerische Wissensgrundlage. Da versuchen wir in unserem Bereich zumindest Ab­hilfe zu schaffen. In diesem Sinne können wir sicher Role Model sein. Vernetzung – ein Thema, das wir sehr, sehr ernst nehmen –, nämlich Vernetzung auf der einen Seite in die gesamte Musikwirtschaft hinein. Unsere Praktikanten gehen in alle großen Fir­men, die in Deutschland in diesem Bereich agieren. Wir haben derzeit mehr Prakti­kumsplätze, als wir Studierende haben. Auch da ist eine Nachfrage da, die man sicher für Österreich auch konstatieren könnte, wenn man sich einem solchen Bereich öffnen würde.

Internationalisierung als ein Stichwort bedeutet für uns auf der einen Seite, im euro­päischen Maßstab zu denken. Da habe ich hier vorher bereits herausgehört, dass das in beide Richtungen geht: Studierende, die zu uns kommen, aber auch Studierende, die ins Ausland gehen. Das heißt aber auch Netzwerke bilden mit entsprechenden Ein­richtungen, die ähnlich strukturiert sind wie wir, nämlich einmal als Hochschule, zum anderen aber auch als Netzwerker, wie zum Beispiel Rock City in Südschweden; Stich­wort Hultsfred.

Digitalisierung insgesamt ist ein Thema – eben als MP3 angesprochen –, das uns auf verschiedenste Weise beschäftigt. Zum einen werden wir bereits in diesem Jahr, und zwar ab Herbst, einen Studienbereich einrichten, der „Digital Innovation Manager“ hei­ßen wird und der sich genau mit der Spezialität der Verbreitung von Musik über das In­ternet und über diese Zusammenhänge beschäftigen wird. Da entstehen völlig neue Berufszusammenhänge.

Interessant ist vor diesem Hintergrund auch, dass ein Musiker heutzutage das selbst in die Hand nehmen kann und in der ersten Instanz nach seinem Studium diese Karriere auch selbst bestreiten muss. Es ist notwendig, dass ein Know-how an dieser Stelle er­folgt. Viele lernen das heute in Form von learning by doing bereits im Kindesalter und entwickeln sich. Aber es ist in diesem Zusammenhang natürlich notwendig, dann auch Abrechnungsmethoden und so weiter kennen zu lernen und diese auch anzuwenden. Auch da bin ich der Meinung, dass wir den Musiker dazu sozusagen instand setzen sollten.

Ein weiterer Punkt: Wir haben ein Weiterbildungsprogramm – Stichwort Lifelong Lear­ning –, das sich auf der einen Seite auf Leute bezieht, die nicht in unserem Hause stu­dieren können, also auf Externe. Wir machen ungefähr 40 Seminare im Jahr, die sich an diese Gruppe wenden. Dazu gehört aber auch ein Programm, das wir im populären pädagogischen Bereich angesiedelt haben, weil wir feststellen, dass die Popmusik in der Schule in Deutschland eigentlich nur einen untergeordneten Stellenwert hat, und zwar aus folgendem Grund: weil die Lehrer in diesem Bereich nicht ausgebildet oder nur unzureichend ausgebildet sind. Das gilt nicht für Jazz, wohlgemerkt, aber für die populäre Musik. Die Sozialisation erfolgt da zwar über die Medien, auch für die Lehrer, aber ein tief schürfender Zusammenhang ist da nicht vorhanden.

Wir haben ein Programm „School of Rock“, im Rahmen dessen wir in Schulen gehen und solche Dinge mit Schülern und mit Lehrern erarbeiten. Nachhaltigkeit im Sinne von Lehrerausbildung und Weiterbildung findet in diesem Zusammenhang statt.

Insgesamt kann man sagen, dass der populäre Bereich, und zwar speziell auch für je­ne Gruppen, die zu integrieren sind – ich denke da an bildungsferne Schichten und an Kinder und Jugendliche mit Mitgrationshintergrund –, gerade im pädagogischen Zu­sammenhang ein ganz wesentlicher Punkt ist. Wir haben festgestellt, dass in unserem Programm „School of Rock“ bis zu zehn Rapper in einer Klasse sind, die dann auch sehr, sehr interessant mit der Stimme und mit der Sprache umgehen, und dass dort Schätze im Kreativbereich zu heben sind.

Dies ist nur ein Aspekt unter vielen. Ich denke, insgesamt hat die populäre Musik einen so hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft, dass wir auch im Hochschul- sowie im Ausbildungs- und im Weiterbildungszusammenhang diesem dringend Rechnung tra­gen müssen. – Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit. (Beifall.)

11.23


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christine Muttonen|: Als letzten Redner des Panels darf ich Herrn Gunter Waldek von der Anton Bruckner Privatuniversität bitten, das Wort zu ergreifen.

 


11.24.08

MMag. Gunter Waldek (Anton Bruckner Privatuniversität, Komponist, Dirigent)|: Sehr geehrte Frau Bundesminister! Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Damen und Herren! Mein Statement widmet sich in erster Linie den Schnittstellen und den Ver­netzungen. Es wird daher einiges, was bereits hier im Panel gesagt oder angedeutet wurde, nochmals bündeln, vielleicht abstrahieren und zusammenfassen.

Unsere Musikausbildung genießt – speziell im Spitzenbereich – im Ausland einen sehr guten Ruf, der sich nicht zuletzt auf die Tradition Österreichs als Musikland gründet. Kulturtourismus ist dafür ebenso ein Indikator wie die Präsenz musikalischer Highlights in internationalen Medien.

Unter dieser Hochglanzlackschicht von Neujahrskonzerten, Sängerknabentourneen und Staatsopernpremieren zeigen sich aber bedenkliche Risse im Fundament und hässliche Rostflecken im Aufbau.

Eine Bestandsaufnahme – vieles wurde schon gesagt – ergibt dringenden Handlungs­bedarf in wenigstens drei Punkten und Bereichen:

Erstens: In den Schulen ist der Stellenwert musischer Bildung recht gering, bis hinauf zu den neu reformierten Strukturen der Lehrerausbildung. Schüler mit musikalischen Neigungen werden oftmals zu Außenseitern, die Musikgymnasien bedürfen dringend einer Anpassung an die geänderten Strukturen im Hochschulbereich.

Zweitens: Musikpädagogische Berufe sind von uneinheitlichen Strukturen innerhalb Österreichs und von Aufnahmebeschränkungen betroffen, obwohl der Bedarf an musi­kalischer Aus- und Fortbildung dringend gegeben ist. Der begrüßenswerte Trend, inter­nationale Normen sinnvoll umzusetzen – Schlagwort „Bologna“ –, stiftet dort Verwir­rung, wo schon innerhalb Österreichs unterschiedliche Maßstäbe gelten.

Drittens: Österreich liegt – auch das wurde schon gesagt –, was die Anteile der heimi­schen Musik im öffentlich-rechtlichen Broadcasting betrifft, in Europa an letzter, welt­weit an drittletzter Stelle.

Sieht so ein Musikland aus?

Kultur funktioniert in einer Demokratie nur dann, wenn sie von der Mehrheit der Bevöl­kerung mitgetragen wird. Fehlende Unterstützung kann zu fatalen Ergebnissen führen, wie beispielsweise im Jahr 2000 die von der „Süddeutschen Zeitung“ mit der ironisie­renden Überschrift „Rechts oder Linz“ kommentierte Volksbefragung zum Bau des Musiktheaters im Berg gezeigt hat.

Es bedarf wohlgesetzter Initiativen und ausreichender Energie, um unsere Bevölkerung von der Bedeutung der Kultur für die Gesellschaft zu überzeugen, sodass sich dieses Szenario nicht wiederholen kann. Wir sollten uns nicht nur um das bestehende Publi­kum bemühen, sondern auch diejenigen ins Boot zu holen versuchen, die noch Berüh­rungsängste haben. Wir müssen die Chance nützen, auch diese Menschen für Musik zu begeistern und zu unserem Publikum zu machen.

Kunst, vor allem zeitgenössische Kunst, ist nicht immer benutzerfreundlich und ver­langt von den Konsumenten – ich verwende mit Absicht dieses eigentlich unpassende Wort – so etwas wie Aufschließungsenergie. Das steht im Konflikt mit dem gängigen und propagierten Konsumverhalten und der damit verbundenen Erwartungshaltung nach „Wellness für die Ohren“.

Kehren wir die oft gestellte Frage „Wie viel Kunst braucht die Gesellschaft?“ – das Bild vom Künstler als dem Seismographen der Gesellschaft – doch einmal um: Wie viel Rückhalt in der Gesellschaft braucht die Kunst? Welche Wege führen zu dieser lebens­notwendigen Verankerung?

Von Veranstaltern zunehmend praktiziert und an Hochschulen gelehrt, steckt die Mu­sikvermittlung bei uns doch noch mehr oder weniger in den Kinderschuhen. Das Be­wusstsein für die Bedeutung der Wechselwirkung zwischen Kunst beziehungsweise Künstler und Publikum muss sowohl an den Ausbildungsstätten als auch in der gesam­ten Bevölkerung geschärft werden. Mögliche schulische Schwerpunktsetzungen rei­chen hier nicht, im Sinne eines Lifeong Learning ist auch die Erwachsenenbildung mit­zudenken und bedarf medialer Unterstützung. Was Medienpräsenz bewirken kann, zeigt ja beispielsweise der Ansturm auf die Tanzschulen nach der Einführung von „Dancing Stars“ im ORF.

Die Erschließung neuer Publikumsschichten kann auch im Zusammenwirken mit den Laienverbänden gelingen. Chöre, Musikkappellen und Amateurorchester erfüllen in ih­rem regionalen Umfeld einen unschätzbaren Bildungsauftrag. Mir selbst – von der Sei­te professionellen Musizierens herkommend – ist diese Tatsache erst richtig bewusst geworden, als ich eingeladen wurde, mit solchen Chören und Orchestern zu arbeiten.

Meine Erfahrung zeigt, dass professionell aus- oder fortgebildete Chor- und Orchester­mitglieder – an erster Stelle natürlich die Ensembleleiter – signifikante Qualitätssteige­rungen bewirken und dadurch die Attraktivität der Veranstaltungen erhöhen. Eine enge Zusammenarbeit mit Musikschulen und Universitäten ist daher auch hier unumgänglich und in jedem Fall zu fördern.

Wenn es gelingt, die Vernetzungen zwischen den einzelnen Bereichen, Musiksparten und Institutionen zu verbessern, dann kann die Musikkultur in unserem Musikland Ös­terreich wieder den Stellenwert bekommen, der ihr gebührt und den zu verlieren sie lei­der im Begriff ist.

Mein Appell daher an alle Künstlerinnen und Künstler: Heraus aus dem Elfenbeinturm hin zum offenen Dialog mit dem Publikum!, an die Medien: Bauen Sie mit uns mögliche Schwellenängste ab!

Die Politik ist aufgerufen, die Rahmenbedingungen zu verbessern, Abstimmungen zwi­schen den einzelnen Bereichen einzufordern und geeignete Maßnahmen vorzusehen, um die Schnittstellen zwischen Ausbildung und Ausübung, zwischen professionellem und amateurhaftem Musizieren sowie zwischen Podium und Publikum zu optimieren. – Vielen Dank. (Beifall.)

11.29


Allgemeine Diskussion

 


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak (den Vorsitz übernehmend)|: Wir kommen jetzt zur allgemeinen Diskussion. Als Erster kommt Abgeordneter Christian Faul zu Wort. – Bitte, Herr Abgeordneter.

 


11.30.15

Abgeordneter Christian Faul (SPÖ)|: Frau Bundesministerin! Frau Vorsitzende! Frau Dkfm. Zeh, ich gratuliere Ihnen dazu, was man mit Zahlen und mit Statistik alles dar­stellen kann! Ich wünsche Ihnen aber auch die entsprechende Umsetzung.

Ich darf Ihnen als Gemeindevertreter, der ich für Kunst und Kultur in meiner Gemeinde zuständig bin, sagen: Es singt kein Chor im Freien, es spielt kein Orchester im Freien. Wir haben prächtig vorgesorgt und die Grundlagen dafür zur Verfügung gestellt, dass die Musikformationen bei uns in den Gemeinden gut aufgehoben sind.

Ich möchte nun ein Beispiel bringen – Sie haben es, glaube ich, kurz angesprochen. Wir haben heute noch nicht über die Musikschullehrer gesprochen. Und da darf ich Ih­nen als einer, der diese Einstellungsverfahren begleitet, sagen: Ich bin Lehrer, aber ich möchte kein Musikschullehrer sein. Wissen Sie, warum? – Ich besetze, zum Beispiel durch den Abgang eines Direktors, viermal drei Stunden oder dreimal vier Stunden in diesem Fall. Ich bekomme eine Liste von zwölf, 15 Lehrern, die sich aus Niederöster­reich und rundherum bewerben. Die Betreffenden kommen her, und wenn man einen davon fragt, was er an Verpflichtungen hat, sagt er, er hat hier drei Stunden, da drei Stunden, dort drei Stunden. Und wenn man ihn fragt, ob er sich kulturell beteiligen will, sagt er: Selbstverständlich, nur bei Ihnen! – Aber das haben ihn die anderen Gemein­den auch schon gefragt. Ich glaube, wenn sie nicht in den Formationen spielen könn­ten oder sich nicht in der Popularmusik selber beschäftigen würden, wären sie einiger­maßen arm dran.

Ich meine, Frau Bundesministerin, dass im Zuge dieser Gleichstellung der Lehreraus­bildungen vielleicht auch die Ausbildung der Musikschullehrer neu angedacht werden müsste, damit sie bei uns in den Schulen unterkommen.

Und damit bin ich bei Ihren Ausführungen, Frau Mag. Koch. In den Volksschulen gibt es eine unheimliche „Veralterung“ der Lehrer. Das heißt nicht, dass sie nicht gerne sin­gen, aber auch die Generationen nach mir etwa haben nicht mehr diese traditionellen Eignungsprüfungen mitmachen müssen, wie wir sie gehabt haben und wie sie auch vor unserer Zeit üblich gewesen sind. Das heißt, es fehlt ein wenig das Spezialistentum, und die Chöre gehen schon weiter hinauf, in die Hauptschulen zum Teil, wo es eben geprüfte Leute gibt. Und da sehe ich das Manko: dass die geprüften Musikschullehrer sich da nicht verbinden. Musikvolksschulen, Musikhauptschulen – sie verbinden sich nicht mit der Musikschule. Das ist sehr, sehr schade, denn hier gehen gewaltige Syner­gien verloren!

Ich sage immer: Bevor der Musikschullehrer heute an einer privaten Musikschule, an einer der Musikschulen, die die Gemeinden gründen, weil sie sich Kosten sparen wol­len, um 8 € netto unterrichten muss, könnte er wirklich auch in unser System eingeführt werden. In der Nachmittagsbetreuung machen wir es ohnehin, weil wir Gemeinden das zahlen.

Noch ganz kurz zu Ihren Ausführungen, Frau Dr. Keuchel, zu diesen Untersuchungen die Akzeptanz der Kultur betreffend. Wir haben in Österreich eine Untersuchung ge­macht – diese liegt schon ein bisschen zurück –, in der wie die Besucherzahlen mit der Ausbildung vergleichen, und da sind wir auf dieses Phänomen gestoßen, das, glaube ich, Herr Bundesminister Hahn auch angesprochen hat: dass wir uns in der traditionel­len Ausbildung an unseren technischen Universitäten und auch den übrigen Universitä­ten immer die Fachbereiche und deren Ergebnisse als Spitze vorstellen, aber in der umfassenden Ausbildung, vor allem in der musischen, nicht ausbilden, weil es von Grund auf fehlt, weil sich der Einzelne selbst auch nicht weiterbildet. Das ist ein fehlen­des Mitglied der Gesellschaft bei all unseren Veranstaltungen in den großen Formatio­nen. (Heiterkeit und Beifall.)

11.33


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Nächste Rednerin: Frau Bundesrätin Mühlwerth.

 


11.33.50

Bundesrätin Monika Mühlwerth (ohne Fraktionszugehörigkeit, Wien)|: Sehr geehrte Frau Ministerin! Sehr geehrter Herr Vorsitzender! Sehr geehrte Damen und Herren! Das waren jetzt für mich sehr spannende und interessante zweieinhalb Stunden, in de­nen sehr vieles gesagt worden ist, das ich auch jederzeit unterschreiben kann.

Die Stärkung der Schlüsselkompetenzen durch den Musikunterricht ist, glaube ich, über alle Parteien hinweg ein gemeinsames Anliegen. Was Frau Kirchschlager heute gesagt hat, hat mir sehr gut gefallen, dass nämlich auch das eigene Volksliedgut wie­der verstärkt gefördert werden sollte, wiewohl ich glaube, dass es da Unterschiede zwi­schen dem ländlichen Bereich und dem städtischen Bereich gibt.

Was aber auch ganz besonders wichtig ist, ist, dass es einen freien Zugang zu den Musikschulen gibt. Das ist zwar in weiten Teilen Österreichs der Fall, aber als Wiener Bundesrätin habe ich besonders die Situation in Wien im Auge. Hier ist Wien, wie so oft, anders: In Wien gibt es Aufnahmsprüfungen an den Musikschulen. Ich glaube, dass es das völlig falsche Instrument ist, dem Schüler eine Aufnahmsprüfung aufzuer­legen, um zu schauen, ob er überhaupt begabt genug ist, statt dass wir die natürliche Kreativität der Kinder annehmen und fördern.

Auch was die Zahl der Musikschulen anbelangt, ist Wien leider das Schlusslicht Öster­reichs. Während es in Niederösterreich 430 Musikschulen gibt, gibt es in Wien gerade einmal 30 Musikschulen! Und während in Vorarlberg von 1 000 Kindern und Jugendli­chen zwischen fünf und 25 Jahren 113 eine Musikschule besuchen, sind es in Wien gerade einmal zehn. Es arbeiten, glaube ich, alle Parteien seit Jahren daran, Wien da­zu zu bewegen, bei den Musikschulen mehr zu tun. Bislang sind wir leider gescheitert, aber vielleicht helfen auch solche Enqueten oder tragen zumindest dazu bei, dass sich hier etwas ändert.

Eines möchte ich auch noch als Anregung in die Diskussion einbringen: Es gibt im Ruhrgebiet, in Deutschland, ein sehr interessantes Experiment, nämlich: Jedem Schü­ler sein Instrument! Auch im Lichte dessen, dass heute der mangelnde Zugang bil­dungsferner Schichten angesprochen worden ist, wäre das eine sehr interessante Va­riante, die anfangs belächelt worden ist, weil man gesagt hat, das sei unfinanzierbar und unorganisierbar. Es hat aber schon Versuche gegeben, die dieser Idee durchaus recht gegeben haben. Das heißt, der Versuch hat sich bewährt. Die Schüler bekom­men auch die Instrumente zum Üben mit nach Hause, denn es ist ja meistens die größ­te Hürde, das Instrument zu kaufen, das der Schüler dann zum Üben braucht.

Vielleicht, Frau Minister, könnten wir auch diese Idee – man muss ja das Rad nicht im­mer neu erfinden –, eine solch innovative Idee aufgreifen und versuchen, das auch bei uns umzusetzen. (Beifall.)

11.36


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Nächste Rednerin ist Frau Abgeordnete Muttonen.

 


11.37.01

Abgeordnete Mag. Christine Muttonen (SPÖ)|: Frau Ministerin! Herr Vorsitzender! Meine Damen und Herren! Wir haben viel über das Musikland Österreich gehört, vom internationalen, vom positiven internationalen Image, aber auch von den Notwendigkei­ten, Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.

Einen Punkt möchte ich besonders hervorheben, der zwar in vielen Bereichen ange­klungen ist, aber ich möchte die Stellung der Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen an den Schulen einmal genauer beleuchten, konkret die Stellung der MusikpädagogIn­nen.

Der über lange Zeit in den Schulen verwendete Begriff der „schulfremden Person“ scheint heute durch die Öffnung der Schule nach außen wohl überwunden zu sein, und Frau Ministerin Schmied hat ja die Schule als kulturelles Zentrum definiert. Daher gibt es wirklich Möglichkeiten, Künstler und Künstlerinnen an die Schulen zu holen, hier Kontakte herzustellen, dadurch die Neugier zu wecken, das Interesse zu wecken. In­halte können direkt transportiert werden. Dieses Miteinander-Arbeiten kann sicherlich einer der Höhepunkte in der musikalischen Ausbildung sein, aber es sind die Musikpä­dagogInnen, die das Ganze vorbereiten müssen, die das nachbereiten und die das mit den Jugendlichen aufarbeiten.

Daher denke ich mir, wir müssen schauen, dass die Rahmenbedingungen vor allem für die MusikpädagogInnen stimmen, denn sie sind die Experten vor Ort. Und ich glaube, das ist ein ganz wichtiger Punkt: Sie sind nicht nur die Drehscheibe für verschiedene Interventionen von außen, sondern sie sind die ExpertInnen vor Ort.

Wir haben auch schon gehört, dass in den letzten Jahren die Kreativfächer in den Schulen eher an den Rand gedrängt worden sind. Da sollen sie wieder hervorgeholt werden. Sie haben anzukämpfen gegen die Naturwissenschaften, gegen die Informa­tionstechnologie, gegen das Lernen von Sprachen, was alles eine große Berechtigung hat, aber wir haben auch von der Notwendigkeit des Umgangs mit kreativen Fächern, mit Musik gehört. Und das alles bei einer Voraussetzung, die mehr als positiv ist, denn die meisten jungen Leute zwischen zwölf und 15 geben in Studien an, dass Musik ma­chen ihre liebste Freizeitbeschäftigung ist. Das heißt, wir müssen die MusikpädagogIn­nen durch Rahmenbedingungen, durch Freiräume, durch Probenräume, durch Ausstat­tung und dergleichen, auch durch Zeit unterstützen.

Was ich auch in Frage stellen möchte, ist, ob das Interesse an Musik durch eine No­tengebung gefördert wird. Wie soll man etwas, was nicht wirklich messbar ist, durch Noten messen? Vielleicht sollte man über diesen Bereich auch einmal neu nachden­ken. – Danke schön. (Beifall.)

11.39


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Nächster Redner: Herr Professor Jab­loner.

 


11.40.18

Univ.-Prof. Dr. Clemens Jabloner (Orpheus Trust)|: Herr Vorsitzender! Frau Bundes­ministerin! Meine Damen und Herren! Ich komme sehr gerne einem Ersuchen des Or­pheus Trust nach, hier eine kurze und vielleicht etwas dissonante Stellungnahme zu einem besonderen Thema abzugeben.

Der Orpheus Trust ist, wie Sie vielleicht wissen, dem Andenken jener Musiker und Mu­sikerinnen verpflichtet, die in der nationalsozialistischen Zeit verfolgt wurden. Die Frau Bundesministerin und auch andere Redner und Rednerinnen haben ja die politische, die integrative Funktion der Musik hervorgehoben. Und ich darf daran anknüpfen und sagen, dass im Rahmen der Musikausbildung in der Schule sehr leicht ein Beitrag zur Erinnerung an diese Zeit dadurch geleistet werden könnte, dass man über verbotene Musik spricht, dass man dazu sagt, dass ein ganz harmloses Musikstück, etwa der „Hochzeitsmarsch“ von Mendelssohn-Bartholdy – weil ich den in der Früh gehört ha­be –, einmal verboten war. Ich glaube, dass das Ungeheuerliche eines totalitären und rassistischen Staates an so einem Beispiel gut vorgeführt werden kann.

Man kann aber natürlich auch mehr tun: Man kann das zum Thema machen, man kann es in den Lehrplan einbauen, man kann Unterrichtsmaterialien herstellen. – Das ist mein erster Punkt.

Der zweite Punkt ist ein anderer, aber ich kann nur einmal sprechen: Er betrifft die Ur­heberrechte und die Verwertungsrechte. Ich möchte daran erinnern, dass jene Tantie­men, die verfolgten Komponisten, Interpreten/Interpretinnen in der NS-Zeit entzogen wurden, nicht restituiert wurden und dass es relativ leicht wäre, hier einen Ausgleich zu schaffen durch eine Verlängerung der Schutzfrist – derzeit 70 Jahre. Wenn man das um sieben Jahre verlängern würde, wäre das eine gute Möglichkeit. Ich weiß schon, dass es hier internationale Verpflichtungen gibt, die zu berücksichtigen sind, aber eine solche Maßnahme wäre einfach zu setzen. Es gibt Länder, wie Frankreich, die hier ein Beispiel geben. – Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit. (Beifall.)

11.42


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Nächster Redner: Herr Bundesrat Schni­der.

 


11.42.54

Bundesrat Dr. Andreas Schnider (ÖVP, Steiermark)|: Sehr geehrte Damen und Her­ren, zwei kurze Vorbemerkungen. – Angelika Kirchschlager hat es bereits gesagt: Es geht um die Bildung der Gesamtpersönlichkeit. Und um mit Worten von Nikolaus Har­noncourt zu sprechen, der auf die Frage: Was macht uns als Menschen aus?, sagte: Die Kunst ist das, woran ich den Menschen überhaupt erst erkennen kann. – Vorbe­merkung Nummer eins.

Vorbemerkung Nummer zwei: Es ist doch hochinteressant, wenn Mönche aus einem Stift, aus dem Stift Heiligenkreuz, 20 km vor Wien, mit einem Gesang, mit dem „Grego­rianischen Choral“, unter die ersten Zehn in den Charts kommen – mit einer Musik, wie es heute angesprochen worden ist, die aus der Stille kommt, einer Musik, die existen­tielles Leben betrifft und die letztlich junge Menschen anspricht – aber nicht in irgend­einem Bereich, sondern im Bereich zwischen Pop und Klassik, denn dort findet man diese Musik zurzeit zum Kaufen.

Kurze Blitzlichter: Ich glaube, wir sollten endlich aufhören damit, immer von Haupt-, Neben- und teilweise auch Randfächern zu reden, denn es gibt nur eine Schule, und da geht es darum, dass unterschiedliche Bereiche zusammenwirken. Wir brauchen nur die entsprechende gesetzliche Lage, unsere Lehrpläne ernst zu nehmen: Da gibt es in der Sekundarstufe 1 bereits seit 1999 einen Lehrplan, der sagt, es gibt Bildungsberei­che. Und da gibt es einen Bildungsbereich, der heißt Kunst und Kreativität; ein anderer heißt Bewegung und Gesundheit; wieder ein anderer heißt Sprache und Kommunika­tion. Und da haben sich die Fächer mit einzubringen und zu vernetzen. Und ich glaube, da müssen wir uns auf den Weg machen!

Ich habe nur eine Frage: Warum ist es dann doch so, dass wir bei der PISA-Studie eigentlich doch wieder nur die so genannten Hauptfächer hinterfragen – Lesen, Mathe­matik, Naturwissenschaften? Wo bleibt hier auch das Musisch-Kreative? Vielleicht soll­ten wir hier einen Impuls setzen. (Beifall.)

Und auch wenn die große Möglichkeit besteht, in den Schulen jetzt Stunden selbst zu wählen und frei zu arrangieren, stellt man teilweise schon fest, dass auch nur in diesen Bereichen dann die Stunden zuwachsen – bei Lesen, Mathematik, und, und, und – und gerade bei den kreativen Fächern Lehrerinnen und Lehrer und ihre Anliegen teilweise zu kurz kommen.

Zweiter Punkt: Kooperationen. – Es ist bereits angesprochen worden: Ich glaube wirk­lich, dass wir mit den Musikschulen, mit den Vereinen eng kooperieren müssen. Wir brauchen nichts Neues zu erfinden, aber auch bei diesen neuen Wegen der Schulen, auch bei einer ganztägigen Schule, glaube ich, ist es ganz wichtig, dass wir hier wirk­lich alle Ressourcen ausschöpfen.

Letzter Punkt: Das Leben zum Ausdruck bringen – Fest- und Feierkultur in der Schule. Ich glaube, hier gibt es sehr viele Möglichkeiten gerade für den kreativen und musi­schen Bereich.

Und ein allerletzter Punkt. Wir müssen auf die Auswahl der Lehrerinnen und Lehrer achten. Und ich glaube sehr wohl, dass Lehrerinnen und Lehrer ein Grundgefühl für das Musische und Kreative haben müssen, wenn sie sich auf den Weg dieser Ausbil­dung machen. (Beifall.)

11.46


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Nächster Redner: Walter Rehorska.

 


11.46.24

Prof. Mag. Walter Rehorska (Arbeitsgemeinschaft der Musikerzieher Österreichs)|: Hohes Präsidium! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich danke für die Worte von Herrn Bundesrat Schnider, der sich dafür ausgesprochen hat, diese Fächer im Musikerzie­hungswesen zu verbinden, zu verknüpfen. Sie haben auch erwähnt, dass jetzt viele Schulfeiern stattfinden, dass es in diesem Bereich viele Möglichkeiten gibt. Selbstver­ständlich findet in diesem Bereich vieles statt, deshalb sind heute auch nicht sehr viele ausübende Lehrkräfte der Musikerziehung da. Sie sind alle irgendwo ehrenamtlich bei einem Abschlussfest oder bei einer Schulfeier eingesetzt.

Herr Abgeordneter Faul! Sie haben gemeint, Sie möchten nicht Musiklehrer werden. Ich kann Ihnen einen Weg dazu aufzeigen: Werden Sie Förster! Wenn Sie Förster sind, können Sie an einer landwirtschaftlichen Fachschule in L 1 Jagdhorn unterrichten. Wenn Sie dort ein Klavierkonzert von Mozart unterrichten wollen, ist das höchstens L 2 wert – in der gleichen Schule! (Beifall.)

Und ich danke Ihnen wirklich, Frau Bundesministerin Dr. Schmied, dass Sie hiergeblie­ben sind und sich nicht nur Licht, sondern auch Schatten „anhören“. Ich glaube, diese punktuellen Beispiele, von denen ich hier hunderte aufzählen könnte, zeigen, dass trotz des vielen Lichtes hier auch etwas zu ändern ist. Es gibt so viel Positives, aber es gibt es auch viel Schatten in der Ausbildung.

So ist es in Österreich noch immer das Privileg des Geldes, ob ein Kind eine musikali­sche Ausbildung erhalten kann. (Beifall.) Es ist noch immer die Gnade des Wohnor­tes, ob ein Kind eine musikalische Ausbildung erhalten kann, einerseits fachlich gese­hen, zweitens was die Versorgung angeht, und drittens – und hier sind wir bei einem Lösungsansatz – können sich Länder, Bund und Gemeinden hier nicht einig werden. Im Endeffekt ist es dann so, dass ein Kind aus einer Schule für die gleiche Leistung das Doppelte bezahlt wie das Kind in der Nachbarschule. Hier kann nur eine überge­ordnete Institution eingreifen. Was diesen Ausbildungssektor der Musikpädagogik an­geht, glaube ich, hat die Bundespolitik ein bisschen einen „blinden Fleck“.

Die Lösung kann nur heißen, Arbeitsgruppen einzusetzen. Wir hatten vor einigen Jah­ren eine Enquete, und herausgekommen ist Folgendes: Aus der so genannten Schnittstelle zwischen Musikschule und Allgemeinbildenden Schulen wurden Naht­stellen. – Und das war es dann auch schon. (Heiterkeit und Beifall.)

Wir bitten daher um das Mandat, diese Sisyphusarbeit mit den Betroffenen, mit den Lehrkräften, fortzusetzen. Darum bitten wir inständig, denn es war immer unser Ziel, über das Parlament einmal zu einer Lösung zu kommen. – Heute sind wir da, im Parla­ment, als Sisyphus: Wir sind oben, aber der Stein ist noch unten! (Heiterkeit und Bei­fall.)

11.49


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Frau Professor van Zabner, bitte.

 


11.49.30

Prof. Antoinette van Zabner (Universität für Musik und darstelltende Kunst, Wien))|: Ich wollte nur ein paar Worte sagen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinen Kolle­gen, die heute ganz tolle Gedanken, ganz tolle Forderungen ausgesprochen haben.

Die beste Investition in die Zukunft Österreichs ist die Investition in Bildung, Kultur und Musik. – Ich komme aus Amerika. Ich bin in Österreich geblieben wegen dieser para­diesischen Zustände hier. Wir müssen diese erhalten und erweitern.

Wir haben heute allerdings nicht über die ganz großen Sparmaßnahmen in den Musik­schulen geredet. Das müsste man noch einmal anschauen. Es ist interessant, dass die Philharmoniker sagen, dass unsere Musiklehrer keinen Nachwuchs heranbilden.

Wir wissen auch, dass der beste Unterricht individuell und kreativ ist. Mit den neuen Tendenzen, Gruppenunterricht in 25-Minuten-Einheiten in die Musikschulen einzubrin­gen, wird dieser individuelle und phantasievolle Unterricht nicht mehr möglich sein. – Danke. (Beifall.)

11.51


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Zu Wort gelangt nun Herr Mag. Hans Brunner. – Bitte.

 


11.51.13

Mag. Hans Brunner (Österreichische Blasmusikjugend)|: Sehr geehrte Frau Ministerin! Sehr verehrte Damen und Herren! Viele meiner Vorredner haben es schon angespro­chen, und vielleicht sollte man es auf den Punkt bringen: Was die Ausbildung für die Volksschullehrer betrifft, so hatten wir Generationen von wunderbar ausgebildeten Volksschullehrern – speziell für Kärnten kann ich das sagen –, wirkliche Größen vor al­lem im chorischen Bereich. Und zurückgegangen ist das mit der Abschaffung der Ein­gangsvoraussetzungen für die Ausbildung an den Pädagogischen Hochschulen. Wir regen daher an, dass es für die Volksschullehrerausbildung wieder Eingangsvorausset­zungen geben sollte, denn es kann nicht sein, dass jemand, der vier Jahre an einer Sporthauptschule und dann fünf Jahre an einer Handelsakademie war, wo er keine ein­zige Stunde Musik hatte, also ohne jegliche Vorbildung ist, in drei Jahren die erforderli­che Qualifikation erreichen kann, um in einer Volksschule vier Jahre lang Kinder im Fach Musik auf das Leben vorzubereiten. (Beifall.)

Die Österreichische Blasmusikjugend ist vielleicht davon gar nicht so abhängig, denn wir bringen sowieso durch unsere Kontakte vor allem im nichturbanen Bereich sehr vie­le bildungsferne Schichten zur Musik. Das ist, glaube ich, unsere Kernkompetenz. Die­se könnte gestärkt werden, wenn an den Musikuniversitäten im Bereich Instrumental­pädagogik, aber auch im Bereich Musikpädagogik vor allem diese Peer-to-Peer Educa­tion, also das Lernen unter Gleichaltrigen, sozusagen zur Sprache gebracht wird. Es wird an der Musikuniversität Wien zu diesem Bereich ein Symposium geben, bei dem wir eingeladen wurden auch mitzuarbeiten, und wir tun das sehr gerne, weil das, glau­be ich, eines der wichtigsten Dinge ist. Die Kinder lernen 50 Prozent in der Schule, aber weitere 50 Prozent außerhalb der Schule. Und hier müssen wir, glaube ich, auch Kernkompetenzen vermitteln.

Der zweite Bereich, neben dem außerschulischen Lernen, ist die soziale und soziologi­sche Kernkompetenz in unseren Reihen. Hier machen wir sehr viel in der Ausbildung unserer Vereinsfunktionäre, unserer Jugendfunktionäre. Und wir würden uns wün­schen, dass das auch auf den Bereich der Erwachsenenbildung ausgeweitet wird – al­so die Anerkennung des Österreichischen Blasmusikverbandes als Erwachsenenbil­dungseinrichtung, wie es schon gesagt wurde. – Danke schön. (Beifall.)

11.53


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Herr Mag. Julius Koller, bitte.

 


11.54.12

Mag. Julius Koller (Fachinspektor für Musikerziehung, Landesschulrat für Burgen­land)|: Sehr geehrtes Auditorium! Sehr geehrte Frau Minister! Ich würde Sie alle sehr bitten, jahrzehntelange ungerechte Strukturen im österreichischen Schulwesen, wie sie bereits von meiner Kollegin Fachinspektorin Koch und vom Kollegen Walter Rehorska angesprochen worden sind, zu beseitigen. Es ist, glaube ich, nicht richtig, dass man einerseits bei Festreden immer hehre Worte für die Wichtigkeit von Musik findet, aber andererseits der Lehrer in der Schule draußen eine schlechte Bezahlung hat. Ich rede jetzt konkret von der AHS und auch von den neu zu gründenden Pädagogischen Hoch­schulen, wo es noch immer die bereits jahrzehntelang bestehende Einteilung in Lehr­verpflichtungsgruppen gibt, wobei Chor und Orchester die am schlechtesten bezahlten Stunden in der AHS sind.

An sich bekommen ja alle Lehrer gleich bezahlt, auf dem Zettel schaut das gleich aus. Nur: Wer weiß schon, dass, während die normale Lehrverpflichtungsgruppe 20 ist, der Musiklehrer 21 Stunden unterrichten muss und Instrumental- und Chorlehrer noch mehr? Und das ärgert sehr viele. Ich bin seit 1973 Lehrer, habe es aber bis jetzt nicht erlebt, dass die Personalvertretung oder Gewerkschaft daran irgendetwas geändert hätte. Für mich sind Leute, die von Gerechtigkeit reden und da nichts zustande brin­gen, nicht glaubwürdig! – Entschuldigen Sie, dass ich das so offen sage.

Und ich würde Sie bitten, das zu ändern. Vor allem, glaube ich, ist das auch an der Pä­dagogischen Hochschule wichtig und auch im Hinblick auf die neuen Schulen, die ent­stehen sollen. Es ist nicht richtig, dass dort diese Strukturen aufrechterhalten werden. Es hindert die Hochschulen, glaube ich, auch im Hinblick auf die Weiterentwicklung zu Universitäten, und es behindert die Entwicklung einer gesunden Schulstruktur. – Danke schön. (Beifall.)

Noch ein konkreter Satz: Ich würde Sie bitten, nicht nur eine Angleichung – davon wird vielfach gesprochen – vorzunehmen, sondern alle Fächer gleich zu bewerten, mit Aus­nahme jener Fächer, die schriftliche Arbeiten haben. Wenn man draußen mit den Kol­leginnen und Kollegen redet, dann stellt man fest, dass sie alle dieser Meinung sind. Und ich würde Sie in diesem Zusammenhang auch bitten, die Sprachen nicht so zu se­hen, wie es vor hundert Jahren war, denn: Ein Deutschlehrer, der zwei Maturaklassen hat, hat oft 70 Arbeiten zu verbessern – und Lateiner 16. Wo ist da die Gerechtigkeit? – Danke. (Beifall.)

11.56


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Zu Wort gelangt nun Herr Univ.-Prof. Ochsenhofer. – Bitte.

 


11.56.42

Univ.-Prof. Hans Peter Ochsenhofer (Gewerkschaft Kunst, Medien, Sport, freie Be­rufe)|: Sehr geehrte Damen und Herren! Ich stehe vor Ihnen als Universitätsprofessor für Viola an der Universität Wien für Musik und als Wiener Philharmoniker. Ich bemer­ke, dass so viele geistige Köpfe da sind, denen Musik ein Anliegen ist. Ich kann Ihnen nur sagen, ich bin am oberen Ende der Musikausbildung angesiedelt und merke, dass von all diesen wunderbaren Bemühungen, die in Österreich getätigt werden, doch sehr wenige bis zur Universität durchschlagen. Es heißt, dass die Bewerber für den Beginn eines Instrumentalstudiums in Wien, die aus Österreich kommen, immer weniger wer­den – und wenn sie aus Österreich kommen, dann ist die Qualität äußerst dürftig.

Dem gegenüber steht natürlich auch die Misere an den Universitäten. Wir haben uns in sehr gehorsamer Weise den den europäischen Forderungen entsprechenden Notwen­digkeiten einer sechsjährigen Studienbegrenzung – oder, wie ich jetzt gehört habe, drei plus zwei oder vier plus eins, wie auch immer – angepasst. Nur: Die Qualität der Grundausbildung – ich höre zwar, dass da viel getan wird – lässt sehr viel zu wün­schen übrig.

Das heißt, wenn ich jemanden in meine Klasse aufnehme, muss ich zuerst einmal jah­relang korrekturarbeiten, und dann kann ich in den verbleibenden zwei Jahren versu­chen, einen Philharmoniker daraus zu machen. Aus meiner Klasse sind neun Mitglieder der 16-köpfigen Violagruppe bei den Wiener Philharmonikern entsprungen, und ich weiß, wovon ich rede.

Man verlangt von uns quasi Unmögliches, indem man in der Grundausbildung große Versäumnisse zulässt und dann andererseits beklagt, dass wir aus eigener Kraft die Spitzenpositionen der Wiener Philharmoniker nicht mehr mit Österreichern besetzen können, was zur Folge hat, dass der Dialekt des österreichischen Musizierens verloren geht. Und wenn wir Musik als Exportgut haben wollen – was Tradition hat und im Aus­land auch sehr goutiert wird –, dann müssen wir auch darauf achten, dass unsere Sprache nicht verloren geht! (Beifall.) Und das ist ein großes Problem.

Und wenn wir jetzt unseren eigenen Dialekt pflegen wollen, das heißt, wenn wir eine Schubert-Symphonie oder eine Haydn-Symphonie wirklich interpretieren wollen, dann müssen wir wissen, woher die Themen kommen. Die sind aus der Volksmusik, das sind Menuette, das sind Landler, all das. Diese Komponisten, diese prachtvollen Geis­ter, die uns heute noch so beglücken, die haben einfach das Material aus dem Volk ge­schöpft! In unserer Jugendkultur aber wird durch den Algenteppich der Popkultur das Amerikanische – über die Qualität rede ich nicht – transportiert, das alles überdeckt. Das ist das, womit sich unsere Jungen beschäftigen. Es ist kein Wunder, dass die Leu­te nicht mehr verstehen und dass sie Schwellenangst haben, wie Sie gerade vorhin ge­sagt haben, klassische Musik zu hören.

Der Aufmerksamkeitsrhythmus der Popmusik ist zwei bis drei Minuten, weil das anders einfach nicht zu verkaufen ist, „Musikantenstadl“ inklusive. Und das, was sich da als volkstümelnde Musik ehemaliger Schifahrer mit gefärbten Haaren tut, ist auch eine Ka­tastrophe, weil keine Qualitätskriterien transportiert werden. Wir müssen zurück von der Quantität zur Qualität, wir müssen unsere eigene Identität stolz pflegen und dürfen uns nicht durch Bologna-Prozess und alle anderen schwachsinnigen Projekte in die Ir­re führen lassen. – Was heißt „Bologna“? Die Lehrpläne sind überall gleich, gleichzeitig wird aber Erasmus-Programm gepflogen. Der Hase läuft, und er sieht immer densel­ben Igel. – Danke vielmals. (Beifall.)

12.00


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Herr Dr. Roland Haas, bitte.

 


12.00.57

Dr. Roland Haas (Präsident von International Music and Art Research Association Austria)|: Sehr geehrte Ministerin! Sehr geehrte Abgeordnete! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich komme aus 25 Jahren Tätigkeit in der Kultur, im Bereich der Konzertsäle, des Theaters, der praktischen ausübenden Musik und Theaterkunst und befinde mich heute an dem Punkt, wo ich durch Forschung nachweisen kann, und zwar mit Studien, die doppelt blind-, Placebo-geprüft und randomisiert sind, wie Musik in der Medizin auf den Menschen wirkt. Das sind so exakte Studien, wie sie die Arzneimittelindustrie vor­legt, um ihre Medikamente einzuführen.

Ich erzähle Ihnen das deswegen, weil wir heute nicht nur vor der Frage stehen: Gibt es genügend Geld für die Vertreter einer bestimmten gesellschaftlichen Sparte wie der Kunst?, sondern wir müssen uns heute zwei Tatsachen stellen: Zum einen: Wenn wir von Kunst reden, reden wir von einem Bildungsvorgang, der den Menschen früh er­greift und der nicht etwas darstellt, was zur Bildung gehört und was man im Leben nicht versäumen sollte, sondern der von Grund auf den Menschen bildet, weil es kom­plex ist, weil es variabel ist und weil es in der Tat dazugehört, uns eine Ausprägung zu geben, die wir heute durch Wissenschaft aller Art, in der Biologie, in der Psychologie, auch in der Historie, gut nachvollziehen können. Und dieses Bild auf den Menschen müssen wir verstehen, weil wir gleichzeitig mehr Musik denn je haben, das heißt eine weltweite Musikkultur vom Instrument bis zum Ohrhörer, wie es hier auch mehrfach ge­sagt worden ist. Das heißt, wir sind in der Situation einer sich völlig verändernden Ge­fühlskultur und eines Menschenbildes, was die Musik angeht.

Wenn ich von Musik spreche, muss ich von der sozialen Aufgabe sprechen, von der Frage, mit welchen Kräften und Möglichkeiten sich die Gesellschaft künftig zusammen­hält, und hier zeigt sich die Musik als eine starke Kraft. Es ist in Österreich erfunden worden, nämlich 1973, dass man anfing, über Gehirn und Musik zu sprechen. Seitdem forscht man in allen Laboren der Welt, nur nicht in diesem Land.

Das will meinen, es ist eine Aufgabe der Kunst, sich mit der Wissenschaft auseinander­zusetzen, um neue Dimensionen in der Ausbildung ihrer Musiker zu finden, die drau­ßen in der Welt überall schon längst von den Konsumenten oder von den Hörern prak­tiziert werden. Es ist eine Aufgabe für die Hochschulen, hier künstlerische Ausbildung und Wissen zusammenzubringen, damit die Lehrer – wir haben heute die Felder ge­hört – in den Feldern den Anforderungen gerecht werden, nämlich die soziale wie die künstlerische Frage aufgreifen zu können und sie über die ganze Gesellschaft gut zu einer Ausarbeitung oder zu einem Bildungsvorgang zu bringen, der tatsächlich eine ge­sellschaftliche Kraft hat. Das heißt, wir reden nicht über Funktionärstum, sondern wir reden über einen Bildungsvorgang vor gewandeltem globalem und kulturellem Hinter­grund. – Ich danke Ihnen. (Beifall.)

12.04


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Herr Michael Seywald, bitte.

 


12.04.15

Michael Seywald (Musikum Salzburg)|: Geschätzte Frau Bundesministerin! Geschätz­ter Herr Vorsitzender! Hohes Haus! Ich spreche jetzt als Elternteil, die sind heute noch nicht zu Wort gekommen, beziehungsweise auch aus der Sicht eines Schülers. Ich be­ginne ganz kurz mit einer Wochenübersicht einer ganz normalen Woche meiner Toch­ter, also einer Minimalwoche: eine Stunde Üben am Montag, Dienstag Instrumentalun­terricht, insgesamt zwei Stunden mit Fahrt hin und her, Mittwoch wieder eine Stunde Üben, Donnerstag Probe, drei Stunden inklusive Fahrt, Freitag eine Stunde Üben, Samstag Probe für ein Konzert, Sonntag Konzert.

190 000 Schüler sind in den Musikschulen, ein Vielfaches noch im Privatunterricht, ein Vielfaches noch in anderen Ausbildungseinrichtungen – 190 000 und noch ein Vielfa­ches mehr, ein Potential, wo freiwillig gelernt wird, mit einer unglaublichen Intensität und mit einem unglaublichen Zeitaufwand. Das ist ein Riesenpotential. Ich will damit nur sagen, dass hier Kinder und Jugendliche für das Land etwas bewirken, nicht nur für sich selbst, sondern für das Land, was uns zu einer großen Verantwortung bei diesem Thema zwingt. Das ist ein großes Potential, das wir nutzen müssen und auf das wir ganz genau hinschauen müssen.

Der zweite Punkt, der noch nicht erwähnt wurde: die Eltern. Ohne die Unterstützung der Eltern, die die Kinder zur Probe bringen, die eine enorme finanzielle Unterstützung aufbringen müssen, damit so ein Musikunterricht stattfinden kann, funktioniert dieses gesamte musikalische Bildungssystem nicht. Sie müssen Instrumente kaufen, sie fah­ren teilweise die Kinder hunderte Kilometer zu Konzerten, zu Wettbewerben et cetera. Also die Eltern sind ein wesentlicher Teil, dass dieses ganze System auch funktioniert, und das sollten wir in der zukünftigen Gestaltung unseres Bildungssystems auch wirk­lich berücksichtigen: Wie schaut es in der Familie aus, wie schaut es in den Lebensfor­men aus, wo ist hier noch Platz für diesen Musikunterricht, und wo ist hier Platz, dass das entsprechend gestaltet werden kann?

Ein weiteres Beispiel möchte ich erwähnen: Die Geschichte der Musikschulen in Salz­burg ist ein ganz typisches Beispiel für unsere Situation im Bildungswesen. Es hat das Mozarteum gegeben, und der erste Schritt war, zu sagen, wir brauchen Musikschulen, damit es einen Unterbau gibt, einen Unterbau, damit wir sozusagen auch die Studen­ten für das Konservatorium bekommen. So sind die Musikschulen entstanden.

Ich möchte damit sagen, dass auf dem Weg dieses Unterbaues dieses durchgängige Bildungssystem bis hin zum Berufsabschluss, auch mit diesem Rücklauf, dass man vom musikalischen Beruf wieder zurückgeht und Lehrer wird, noch nicht vollständig er­füllt ist und dass wir auch da noch einige Dinge zu regeln haben. Es geht um die Über­gänge von den Musikschulen zu den Universitäten und umgekehrt, um die Fragen: Wie schaut die Ausbildung an den Universitäten aus? Ist das Berufsbild des Musikschulleh­rers als Beispiel – weil ich als Direktor des Musikum hier stehe – adäquat dem, was draußen passiert? Da sind viele gute Dinge auf dem Weg, aber wir haben noch einiges zu erreichen. Also: durchgängiges Bildungssystem von der Volksschule bis zum Ab­schluss.

Zum Schluss ein Wort noch: Wir brauchen eine differenzierte Ausbildung in den Musik­schulen, damit wir auch den Philharmonikern gerecht werden, aber auch dem gerecht werden, dass wir vielen Menschen den Zugang zur Musik ermöglichen. – Danke. (Bei­fall.)

12.08


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Abgeordneter Dr. Zinggl, bitte.

 


12.08.18

Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl (Grüne)|: Herr Vorsitzender! Frau Ministerin! Jetzt ist sie nicht mehr da, macht nichts. Meine Damen und Herren! Zuerst etwas für den Wissenschaftsminister, der auch nicht mehr da ist: Wir haben keine Pop-Akade­mie, so wie es der Herr Dahmen genannt hat, und ich würde meinen, wir brauchen aber so eine Pop-Akademie. Wir haben alle möglichen Universitäten, Kunstuniversitä­ten zur bildenden Kunst. Wir haben natürlich auch eine Filmakademie und wir haben auch Musikuniversitäten, aber an diesen Musikuniversitäten wird immer nur klassi­sches Repertoire unterrichtet. (Widerspruch.) – Ich weiß, es gibt das Institut für Popu­lärmusik, aber das Einzige, was ich dort an richtungsweisenden Lehrveranstaltungen gesehen habe, ist Songwriting, und der unterrichtende Songwriter ist der Songwriter für Christina Stürmer.

Also: Es ist schon der richtige Weg, aber so minimal geht es doch nicht. Wir haben im­mer das Gefühl, dass in der Popmusik die Talente vom Himmel fallen, dass entweder jemand Popmusiker ist, dass er als Bob Dylan auf die Welt kommt, oder er ist es eben nicht.

In London, in anderen Städten wie Hamburg, Mannheim, hat man gehört, da geht die Post ab. Da gibt es eine Szene nicht nur in den Pubs und in den Klubs, sondern eben auch an Akademien. Nicht umsonst kommen so berühmte Musikerinnen wie Amy Winehouse, Kate Nash oder Adele aus solchen Pop-Akademien. Das ist das eine.

Und das andere: Bei den Schulen und bei den Musikschulen gehört auch ein bisschen etwas entstaubt. Wenn jemand heute irgendwo in Oberösterreich mit einer Stromgi­tarre anmarschiert und dort unterrichtet werden will, hat er nicht sehr viele Chancen. (Widerspruch.) Ich glaube, dass auch hier das Handwerk der reproduzierenden Varian­te von Musik im Vordergrund steht. In den letzten Jahren, weiß ich, hat es einige Pilot­versuche gegeben, beachtenswerte Pilotversuche, die Popmusik schulisch zu fördern. Aber die Besten von denen mit 40 000 € auszustatten, damit das österreichweit irgend­wie greift, scheint mir ein bisschen zu wenig zu sein.

Jetzt sind wir halt beim Geld. Ich weiß, Geld ist nicht das Einzige und ist auch nicht das Wichtigste, aber manche Zahlen zeigen uns schon symbolisch, wo es langgeht und wo es langgehen sollte. Für Pop- und U-Musik wird seitens des Bundes eine Million € aus­gegeben. Da sind aber schon die Infrastruktur und der Vertrieb dabei. Tatsächlich ge­hen 400 000 über den Musikfonds direkt an die Musikproduzierenden. Umgekehrt wis­sen wir, dass beispielsweise, bei aller Sympathie, 2,2 Millionen für die Philharmoniker ausgegeben werden, 5,6 für Orchester, größere Konzertveranstalter, 6,2 Millionen für die Salzburger Festspiele und so weiter.

Es geht um die richtigen Verhältnisse. Wir müssen uns irgendwann einmal auch zu einem Bereich bekennen, der nicht nur die anerkannte, abgesegnete, traditionelle und hoch ratifizielle Musik fördert, sondern durchaus Musik als Bestandteil der Alltagskultur versteht und auch diese musikalische Alltagskultur für voll nimmt. Sonst passiert näm­lich genau das, dass wir den Markt dem angloamerikanischen Markt überlassen. Das wollen wir nicht unbedingt. Und deshalb, glaube ich, brauchen wir ein Musikförderungsgesetz, wodurch auch die aktuelle Produktion definitiv verstärkt geför­dert wird. Ich glaube, es braucht so etwas wie Studioaufenthalte für die heimischen Popmusiker und ‑musikerinnen. Wir haben einfach diese Qualität an Studios hierzulan­de nicht – oder wir bauen sie, das geht auch. Wir brauchen mehr freie Proberäume, wo die Musikerinnen und Musiker sehr billig üben können.

Und wir brauchen vor allen Dingen das skandinavische Modell, also Auslandstourneen, wo die Musiker und Musikerinnen möglicherweise 15 Konzerte an 18 Abenden viel­leicht vor teilweise halb gefüllten Sälen aufführen, um dadurch eine gewisse Profes­sionalität zu erlangen, von der ich glaube, dass sie ganz wichtig ist.

Es geht um die Schaffung von besseren Produktionsbedingungen. Wir brauchen auch ein dichteres Netz an Kulturzentren. Letztlich ist das ein bisschen auch vom Geld ab­hängig. Also eine Million mehr wäre wirklich nicht zu viel verlangt. Und wenn ich höre, dass es für den Musikbereich tatsächlich 3 Millionen mehr im kommenden Budget ge­ben soll, allerdings für die Salzburger Festspiele, dann, meine ich, sind das falsche Verhältnisse. – Danke. (Beifall.)

12.13


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Mag. Matthias Krampe, bitte.

 


12.13.12

Mag. Matthias Krampe (Präsidentenkonferenz Musik)|: Sehr geehrte Damen und Her­ren Abgeordnete! Sehr geehrtes Auditorium! Ich stehe hier als einer von 25 nominier­ten Musikschaffenden, von der Präsidentenkonferenz benannt. Ich arbeite als hauptbe­ruflicher Kirchenmusiker für die evangelische Kirche in Österreich.

Drei Stichworte aus den Eingangsreferaten möchte ich aufgreifen: Menschenbildung von Frau Kirchschlager, Musik beziehungsweise Kunst als Trägerin von Identitäten von Frau Dudt und das Singen von Frau Dr. Oebelsberger. Gerade bei den beiden ersten, Menschenbildung und Musik als Trägerin von Identitäten, denke ich, kann man wohl auch den Bereich von Spiritualität und Religiosität nicht von vornherein ausklammern. Zu beiden gehört, so meine ich, die Vernetzung in einem ganzheitlichen Menschenbild dieser verschiedenen Bereiche.

Zum Anteil Singen. Ich glaube, die Kirchen sind einer der ganz wenigen Räume über­haupt noch in der Gesellschaft, in denen sich Menschen musikalisch, singend artikulie­ren, die das sonst niemals mehr irgendwo in ihrem Leben tun würden. Ich glaube, das ist ein nicht unbedeutender Beitrag dieser Institutionen zu einem gesamtgesellschaftli­chen, ja gesunden Wohlbefinden auch ein Stück weit, gerade im Licht der verschiede­nen medizinischen Studien zur Wirkung von Musik.

Ich möchte auch darauf hinweisen, dass es die Kirchen als vielleicht eine der ganz we­nigen Institutionen sind, die sich ohne staatliche Förderung und Unterstützung den Lu­xus hauptberuflich angestellter professionell ausgebildeter Musiker überhaupt leisten und von daher auch hier einen wichtigen Beitrag in diesem gesamtgesellschaftlichen Umfeld leisten.

Ich durfte hier nicht stehen als Vertreter für den Arbeitsbereich Kirchenmusik. Zu groß waren die Bedenken hinsichtlich eines religiösen Proporzes, einer konfessionellen Aus­geglichenheit et cetera. Ich habe eben einen kleinen Umweg nehmen dürfen und bin sehr dankbar dafür. Ich bitte darum, dass die staatlichen und politischen Institutionen auch die Kirchen in einen Dialog mit einbeziehen, mit uns kooperieren in diesem doch gemeinsamen Anliegen um musikalische Bildung, um die musikalische Artikulationsfä­higkeit der Menschen.

Erlauben Sie mir ganz kurze Schlaglichter: chorische Arbeit in den Kirchen. Frau Dr. Zeh hat schon alles gesagt, was zum Bereich der chorischen Arbeit generell zu sa­gen ist. Ich möchte nur ergänzend betonen, dass eine solche Arbeit eben gerade in Kirchen durch Kirchenmusiker und Kirchenmusikerinnen professionell geleitet ausge­übt wird, dort, wo wir solche professionellen Arbeitskräfte haben, und zwar ohne eine Vereinnahmung für die Institution Kirche, ohne von vornherein dort Schranken aufrich­ten zu wollen, ohne von vornherein die Menschen in eine bestimmte Richtung treiben zu wollen.

Genau das Gleiche gilt auch für den gesamten Bereich von konzertantem Leben in den Kirchen. Ich denke, speziell im ländlichen Bereich sind es doch oft gerade die Kirchen, die dort noch einen Akzent abseits der sonst gepflegten Blasmusik- und Volksmusik­kultur zu setzen imstande sind. Was würde uns wegbrechen, wenn das alles nicht mehr existieren würde, sowohl im kleinen dezentralen Bereich als auch nach wie vor noch in den Versuchen, große Aufführungen in Kirchen zu ermöglichen.

Der Kirchenmusiker-Berufsstand ist in Österreich im Verhältnis zum Beispiel zu Deutschland stark unterentwickelt. Ich bitte von daher, dass jetzt in allen Bereichen des Nachdenkens über musikalische Förderungen auch die musikalische Arbeit in den Kir­chen mit bedacht wird. Eine bessere Förderung und Absicherung unserer Arbeit für die Musik kann auf sehr, sehr vielen verschiedenen Ebenen, denke ich, positive und fruchtbare Resultate bringen. – Herzlichen Dank. (Beifall.)

12.17


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Sigisbert Dolinschek ist der Nächste. – Bitte.

 


12.17.23

Abgeordneter Sigisbert Dolinschek (BZÖ)|: Herr Vorsitzender! Sehr geehrte Damen und Herren am Podium und hier im Saal! Österreich ist ein Kunst- und Kulturland. Eine Vielzahl von Musikern hat es hervorgebracht in der älteren Vergangenheit genauso wie in der jüngeren. Ich erinnere nur an Mozart, Bruckner und Strauß und in jüngerer Ver­gangenheit an Falco, Ambros, Danzer und auch an Christina Stürmer. Diese Persön­lichkeiten sind in der ganzen Welt bekannt und anerkannt. Das Neujahrskonzert wird überall gerne gehört, ist sozusagen ein Exportschlager.

Im Interesse der Kunst ist es aber meiner Meinung nach ganz besonders wichtig, Kin­der und Jugendliche schon ganz frühzeitig für die Kunst zu sensibilisieren, denn die Kinder und Jugendlichen von heute sind die Kunstschaffenden von morgen und die Be­sucher von Kultureinrichtungen in der Zukunft. Durch intensive Förderung von Bega­bungen und Neigungen sollen Kinder und Jugendliche zum Beispiel in Musikschulen durch Gesang und Unterricht an verschiedenen Instrumenten für die Kunst sozusagen sensibilisiert werden. Daher gilt es, ein besonderes Augenmerk auf die Frühförderung in Musikschulen zu legen, diese ist zu forcieren. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass es eine Qualitätssicherung des Unterrichts und eine optimale Schulung und Wei­terbildung der Lehrerschaft gibt.

Was die Infrastruktur betrifft, ist natürlich Handlungsbedarf in Österreich gegeben, denn die Nachfrage ist größer als das Angebot. Und es ist sehr bedauerlich, wenn in Wien zirka 700 Kinder jährlich abgewiesen werden. Als positives Beispiel möchte ich in diesem Zusammenhang mein Bundesland Kärnten erwähnen. Kärnten ist ja sozusa­gen das Land der Chöre, in keinem anderen Bundesland wird so viel gesungen und musiziert wie in Kärnten, auch im Volk, nicht nur von den Chören und in den Musik­schulen. Seit 2001 ist die Anzahl der Musikschüler angestiegen: von 8 060 auf sage und schreibe 17 644. Das Landesmusikschulwerk hat voll gegriffen, und es gibt eine entsprechende Qualitätssicherung im Ausbildungsbereich. In Kooperation mit den Pflichtschulen werden Eltern-Kind-Gruppen organisiert, und es werden auch spezielle Programme für die Senioren angeboten.

Aber es ist immer ein Genuss, wenn man heute eine Blasmusikkapelle spielen hört und feststellen kann, dass davon lediglich vier Personen älter als vierzig sind. Das konnte ich zum Beispiel beim Frühlingskonzert in meiner Heimatstadt Ferlach erleben. Es lacht einem sozusagen das Herz.

Sehr geehrte Damen und Herren! Abschließend darf ich noch auf die wirtschaftliche Bedeutung der Musik für Österreich hinweisen. Diese wird meiner Meinung nach we­sentlich unterschätzt, denn die Musik ist sozusagen auch ein Exportschlager. Und an­gesichts der vielen Besucher, die nach Österreich nur wegen seiner Kultur und wegen seiner Chöre und Musik kommen, ist sie natürlich auch ein Wirtschaftsfaktor. (Beifall.)

12.20


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Zu Wort gelangt nun Herr Ranko Mar­kovic.

 


12.20.45

Ranko Markovic (Konservatorium Wien Privatuniversität)|: Sehr geehrter Herr Vorsit­zender! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich möchte bemerken, dass wir hier in diesem Hause, das sich ja meines Wissens hauptsächlich mit Bundesgesetzgebung beschäftigt, so viel über Musikschulen sprechen, ein Thema, aus dem sich die Bundes­gesetzgebung bis zum heutigen Tage völlig herausgehalten hat, und möchte dafür plä­dieren, dass der Gesetzgeber auf Bundesebene alle Maßnahmen und Überlegungen dahin orientiert, integrativ zu wirken, und alle Maßnahmen und Überlegungen, die des­integrativ von Einzelinteressen und Einzelgruppen getragen und vorangetrieben wer­den, eher nicht fördert. (Beifall.)

Generell möchte ich an dieser Stelle auch erwähnen, dass ich ein Problem habe damit, dass wir eine Musik-Enquete abhalten und eigentlich ständig über „Kunsterziehung“ sprechen. Ich möchte mir daher erlauben, meinen Begriff von Kunst als Musik, Tanz, Theater, bildende Kunst und dazugehörende Medienkunst zu erweitern, und dafür plä­dieren, dass wir generell die Forderung, die hier schon mehrfach gestellt wurde, mas­siv unterstützen, dass in allen Schultypen, in allen Curricula Kunstentwickung einen fixen Platz haben soll – never mind if it’s music or something else.

Und dafür brauchen wir Räume, wie schon gesagt wurde, wir brauchen dafür Zeit, aber wir brauchen dafür auch entsprechend ausgebildete und entsprechend sensible Exper­ten.

Ich möchte mir erlauben, auf ein Problem hinzuweisen, das immer wieder angespro­chen wird und meiner Meinung nach viel zu wenig Gegenstand der Debatte ist: die Be­sonderheit der Kunstuniversitäten in Bezug auf den Bologna-Prozess.

Der Bologna-Prozess mag schwachsinnig sein – er ist Faktum. Er ist sicherlich nicht von den Wiener Philharmonikern angezettelt worden. Sie aber, die Wiener Philharmo­niker als Universitätsprofessoren, sind massiv daran beteiligt, ihn umzusetzen.

Deswegen möchte ich darauf hinweisen, dass es meiner Meinung nach keinen Sinn macht, weiterhin diese Drei-Säulen-Modelle aufrechtzuerhalten, also einerseits die Musikschullehrer, andererseits die Schulmusiker und dann irgendwo auch die Musiker voneinander zu trennen. Ich glaube, wir brauchen hier einfach integrative Bestrebun­gen, wie diese universitären Studien gemeinsam zu überschauen sind. Ich meine damit nicht, dass sie in einen Topf geworfen werden sollen, aber man sollte sich wohl überle­gen, ob sich ein junger Mensch mit 17 Jahren entscheiden müssen soll, ob er Musiker oder Musiklehrer werden will.

Zum anderen möchte ich darauf hinweisen, dass die Bologna-Architektur mit dem „vier plus zwei“ oder „drei plus zwei“ doch wohl nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann. Was Herr Minister Hahn hier nämlich vergessen hat, ist der dritte Grad. Der dritte Grad, das Doktorratsstudium, das jetzt massiv in die Kunstuniversitäten drängt, ist meiner Meinung nach sehr genau zu überlegen. Ich persönlich plädiere für ein dreijähriges Masterstudium und für einen Verzicht auf ein Doktorratsstudium in den Künsten.

Last, not least möchte ich eine Lanze für die Einrichtung der Schnittstelle Musikschu­le – Universität beziehungsweise Konservatorium in Form von Pre-Colleges brechen. Es ist nicht fair, in der Art des Herrn Ochsenhofer über die Musikschulen herzuziehen. (Beifall.) Es wäre notwendig, dass die Universitäten hier die Hand zu den Musikschulen öffnen und entsprechende Plattformen einrichten, wo Hochbegabtenförderung wirklich stattfinden kann. – Vielen Dank. (Beifall.)

12.24


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Zu Wort gelangt nun Frau Mag. Gabriele Proy. – Bitte.

 


12.24.25

Mag. Gabriele Proy (Europäisches Forum Klanglandschaft)|: Sehr geehrter Herr Vor­sitzender! Sehr geehrte Damen und Herren! Als Komponistin und Präsidentin des Europäischen Forums Klanglandschaft möchte ich meinen Vorrednerinnen und Vorred­nern gerne für das Hervorheben der Bedeutung musikalischer Ausbildung danken und insbesondere die fächerübergreifende, interdisziplinäre Musikausbildung aufgreifen.

Im Musikunterricht geht es um das Hören, das Zuhören, das Anhören. Insbesondere würde sich ein fächerübergreifender Musikunterricht anbieten, um die Sensibilisierung des Hörens, um die Sensibilisierung für die Klangumwelt zu fördern. Anhand von Sound Walks, Hörspaziergängen, in und um das Schulgebäude, in der jeweiligen Stadt oder Dorfgemeinde ließe sich wunderbar ein Bewusstsein für akustische Zusammen­hänge, für ein akustisches, ökologisches Bewusstsein vermitteln.

Dieses Wissen, dieses erprobte Erfahren eines akustisch-ökologischen Bewusstwer­dens wäre für Gegenwart und Zukunft eine wesentliche Wissensvermittlung an unsere Schülerinnen und Schüler, auch an unsere Musikstudentinnen und ‑studenten. – Dan­ke für Ihre Aufmerksamkeit. (Beifall.)

12.25


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Herr Mag. Ferdinand Breitschopf gelangt als Nächster zu Wort.

 


12.26.00

MMag. Ferdinand Breitschopf (Fachinspektor für Musikerziehung, Wien)|: Sehr ge­ehrter Herr Vorsitzender! Meine Damen und Herren! Als Fachinspektor für Musik in Wien darf ich Ihnen heute über Pech berichten.

Was wirkliches Pech bedeutet, können vielleicht alle verstehen, die Kinder haben, die in Wien wohnen. Wenn man so ein Kind ist und Musikunterricht genießen will, eine mu­sikalische Grundausbildung, die offen dafür ist, dass man auch Philharmoniker werden kann, oder Musik einfach als Herzensangelegenheit betreibt, wenn man das haben möchte und in Wien wohnt, dann hat man wirklich Pech.

In Wien ist es nämlich leider so, dass es nur für 1,6 Prozent aller 5- bis 25-Jährigen einen Platz an einer Wiener Musikschule gibt. Der Rest wird natürlich auch abgedeckt durch die Kindersingschule, wird natürlich in Wien hauptsächlich abgedeckt durch den Privatunterricht. – Das kenne ich selbst: In Wien kann man von Privatunterricht gut le­ben.

Und damit sieht man auch, wie musikalische Grundausbildung in Wien von der Willkür von Landes- und Gemeindepolitik abhängig ist. Man hat nämlich Glück, wenn man in Oberösterreich, in Vorarlberg, in Niederösterreich, in anderen Bundesländern wohnt, weil es dort Politiker gibt, die auf gewissen Ebenen ein Musikschulsystem aufgebaut haben. Und in Wien? – Wien ist ein Entwicklungsland! Wien ist das absolute Schluss­licht in Österreich! Wien ist wirklich eine Musikwelthauptstadt – glauben alle –, aber in Wirklichkeit tut sich auf der Seite der Jugendausbildung hier genau das Gegenteil.

Und das ist sehr, sehr bedauerlich für mich als Fachinspektor, als der ich eigentlich den Jugendlichen und den Lehrern Perspektiven geben möchte, damit sie eine gute Arbeit machen können, denn wer Perspektiven hat, der arbeitet gut und gerne. Ich ha­be hier fast keine Möglichkeit.

Und deshalb ist es ganz wichtig, dass hier auch einmal über die Bundespolitik eine Struktur geschaffen wird, wo Musikschulen im weiteren Sinne integriert werden in ein Gesamtsystem. Das können ruhig Kooperationen mit AHS, mit Volksschulen, mit der Pädagogischen Hochschule sein; hier sind alle Möglichkeiten offen. Deshalb ist es auch so wichtig, dass es eine Arbeitsgruppe gibt, die das homogenisiert, damit es nicht eine Frage des Ortes, an dem man wohnt, ist, ob man als Jugendlicher eine musikali­sche Ausbildung bekommen kann oder nicht.

Zum Abschluss noch ein Appell, der seitens der Musikerzieher – das betrifft die Gym­nasiallehrer – immer wieder geäußert wird: Das Fach „Musikerziehung“ sollte endlich in das umbenannt werden, was es ist, nämlich in „Musik“. – Vielen Dank für Ihre Aufmerk­samkeit. (Beifall.)

12.28


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Frau Isolde Eder, bitte.

 


12.29.01

Isolde Eder (Chorforum Wien)|: Ich möchte meine Ausführungen ganz kurz halten. – Da nächstes Jahr das Jahr der Kreativität und Innovation stattfindet, wäre es ein gro­ßer Wunsch von mir und vielleicht auch von allen Anwesenden, dass die Musik hier einbezogen wird.

Eine Frage hätte ich in Bezug auf die PISA-Studie: Was ist der Grund dafür, dass Mu­sik und Kultur in diese Studie nicht einbezogen sind?

Meine zweite Frage wäre: Ich hatte am Konservatorium in Klagenfurt einmal die Mög­lichkeit, einen Lehrer zu haben, der vergleichende Kunstbetrachtung unterrichtet hat. Wäre es nicht möglich, das an Schulen, wo es eben keinen Musik- und keinen Kunst­unterricht gibt, wieder einzuführen?

Wir haben eine Verantwortung der nächsten Generation gegenüber, die wir annehmen sollten und wahrnehmen sollten. Und es wäre gut, bei Entscheidungen auch die Folgen der Entscheidungen zu überlegen. – Danke schön. (Beifall.)

12.29


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Meine Damen und Herren! Was die Wort­meldungen aus dem Plenum betrifft, sind wir nunmehr an deren Ende angelangt. Es kommen jetzt noch ganz kurz die auf der Regierungsbank platzierten Experten zu Wort.

Zu Wort gemeldet hat sich Herr Udo Dahmen. – Bitte.

 


12.30.24

Udo Dahmen (Popakademie Baden-Württemberg)|: Eine Replik soll das nicht werden, aber ich glaube, dass die populäre Musik heutzutage ganz klar – ich möchte das nur auf einen Redner beziehen – genauso ihren Stellenwert hat, sowohl gesellschaftlich als auch künstlerisch, wie jede andere Musik.

Ich möchte nur zwei Dinge nachschicken, und zwar erstens, dass ich glaube, dass es sehr wichtig ist für die Ausbildung derer, die später dann wiederum unsere Kinder und Jugendlichen anleiten sollen, dass wir uns heutzutage zunehmend Coaching-Modellen gegenübersehen, die prozessorientiert sein sollen, dass wir uns zunehmend Teams und Team-Zusammenhängen gegenübersehen, die andere Modelle von Lernen und Vermittlung notwendig machen und eine große Praxisorientierung, die ich leider – ich habe in Mannheim auch zwei Kinder – oft vermisse, weil vieles in der Schule abgeho­ben unterrichtet wird oder nicht an dem orientiert, auch im Musikbereich, wie das Le­ben der Kinder tatsächlich aussieht.

Und ich denke, dass wir uns da doch einigen Hausaufgaben gegenübersehen. – Dan­ke schön. (Beifall.)

12.31


Vorsitzender Franz Morak|: Meine Damen und Herren! Wir sind damit am Ende des ersten Zyklus angelangt. Wir waren extrem diszipliniert, danke dafür. (Beifall.)

Die Sitzung ist unterbrochen.

(Die Sitzung wird um 12.32 Uhr unterbrochen und um 13.40 Uhr wieder aufge­nommen.)

*****

 


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Meine Damen und Herren! Ich hoffe, das Mittagessen hat gemundet und wir sind alle wieder frischen Geistes hier zusammenge­kommen. Ich begrüße Sie zum zweiten Teil dieser Musik-Enquete im Parlament.

13.40.59Themenblock 3: Musikwirtschaft und Standortentwicklung

 


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Wir gelangen zum Themenblock Musik­wirtschaft und Standortentwicklung.

Wie beim ersten Tagesordnungspunkt beginnen wir wieder am Panel hier auf der Re­gierungsbank, und ich bitte, wie das die Tagesordnung vorsieht, Herrn Stefan Dorf­meister um seine Ausführungen.

Perspektiven für die österreichische Musikwirtschaft im internationalen Kontext

 


13.41.20

Stefan Dorfmeister (AMAN – Austrian Music Ambassador Network)|: Werter Vorsitzen­der! Hohes Haus! Liebe Kollegen! Auch den paar Zuhörern, die davon gehört haben, dass es heute eine musikalische Enquete gibt, einen herzlichen guten Nachmittag! Ich bin Stefan Dorfmeister, ich bin der Vertreter von G-Stone Recordings – vielleicht dem einen oder anderen bekannt, es vertritt Produkte wie Kruder & Dorfmeister oder Tos­ca –, also bin ich, wie ich heute gelernt habe, ein Vertreter der Untergrund-Algentep­pich-Kultur. Ich kann mich für diese Aussage nur herzlich bedanken, weil das auch ein bisschen das ist, was wir in der so genannten Populärmusik vertreten.

Ich stehe heute hier, um den internationalen Kontext der österreichischen Musikwirt­schaft zu betrachten. Warum? – Weil wir, gemeinsam mit anderen unabhängigen La­bels, aber auch großen Major-Vertretern, 2007 einen neuen Verein gegründet haben unter dem Begriff Austrian Music Ambassador Network, AMAN genannt, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Produkte, die wir in Österreich produzieren und verkaufen, in­ternational bekannter zu machen. Warum die, man könnte sagen, Flucht ins Aus­land? – Weil wir in Österreich eigentlich schon fast zu klein sind, um noch weiter über­leben zu können.

Das bringt mich nun zum Thema, für das ich heute hier stehe: „Perspektiven für die ös­terreichische Musikwirtschaft im internationalen Kontext“. Ich fokussiere mich auf zwei ganz kleine Themen. Das eine ist das Thema Globalisierung – darüber brauche ich nicht viel zu reden, das kennen wir alle –, das andere das Thema Anerkennung, „res­pect“, wie man in unseren Branchen so schön sagt.

Der Grund dafür, dass ich diese beiden Überbegriffe gewählt habe, liegt darin, dass wir natürlich einerseits die Globalisierung in der Musikwirtschaft – also in dem Bereich, in dem man versucht, Geld zu verdienen, um zu überleben – ganz, ganz stark spüren. Die Globalisierung ist jener Bereich, der in der Musikwirtschaft, schon historisch be­dingt, immer und überall viel stärker als in anderen Branchen Einzug gehalten hat. Die große Bewegung der letzten Jahre, die sicher auch Sie alle mitverfolgt haben, in Bezug auf die Veränderung der Musikwirtschaft vom analogen, also dem physischen Bereich, vom Tonträger hin zum digitalen Bereich, möchte ich hier gar nicht weiter erläutern.

Es findet ein Umbruch statt. Der Umbruch findet in den gesamten Wertschöpfungs­ketten statt, und dieser Umbruch ist etwas, dem wir uns in der Musikwirtschaft grund­sätzlich zu stellen haben, ganz unabhängig davon, ob wir die österreichische, die deut­sche oder die englische Musikwirtschaft sind. Da geht es uns allen gleich.

Nicht gleich geht es uns in der Ausgangssituation unserer Rahmenbedingungen, wenn es um die Vermarktung geht. Der vertriebliche Bereich, also jener Bereich, mit dem Bands, Musiker, Interpreten, Record Companies, Händler und so weiter Geld verdie­nen, ist in Österreich schlechter gestellt, deutlich schlechter gestellt als in anderen Län­dern, weil die mediale Anerkennung dessen, was in Österreich passiert – natürlich im­mer mit gewissen Ausnahmen –, einfach viel, viel geringer ist, als das in anderen Län­dern Europas der Fall ist.

Das heißt, Globalisierung findet statt, und wir alle müssen uns damit auseinanderset­zen. Nur: Unsere heimische Standortpolitik, unsere heimische Medienunterstützung der Unternehmen, die versuchen, hier zu überleben, ist bei weitem mediokrer, wie man so schön sagt, oder unterkritisch.

Hier kommen wir zum zweiten Thema, zum Thema Anerkennung oder „respect“. Aner­kennung heißt, irgendwer muss mich kennen. Es kennt uns niemand! Also wenn ich jetzt schon der Algenteppich bin und mich niemand kennt, dann gibt es uns in Wirklich­keit nicht.

Das ist eine symptomatische Situation eines großen Teils dieser so genannten Kultur­wirtschaft oder Musikwirtschaft, für die wir erfolgreicherweise stehen, weil wir unseren Erfolg im Ausland gemacht haben, weil wir im Ausland veröffentlicht haben, weil wir im Ausland unsere Umsätze machen. Aber das ist ja nicht gottgegeben, das kann doch gar nicht sein! Das ist eigentlich genant, und das ist nicht zu akzeptieren im Sinne dieses sehr stark kompetitiven Marktes, auf dem schlicht und ergreifend jeder im inter­nationalen Wettbewerb steht.

Wir sind qualitativ in der Lage – wir alle –, in diesem Wettbewerb mitzustreiten. Es mag Schwächen geben – die gibt es in andern Ländern auch –, aber wir können es nicht ohne die notwendigen Rahmenbedingungen. Diese Rahmenbedingungen gilt es für uns als Vertreter gemeinsam – ich meine, der Leidensdruck ist groß genug – zu schaf­fen und heute zu schaffen.

Dafür stehe ich, dafür stehe ich jetzt hier. Das heißt: International ist die Kür; die Pflicht ist der heimische Markt! Ohne einen heimischen Markt, und diesen heimischen Markt ohne eine mediale Unterstützung sowohl bei den Medien als auch bei den Veranstal­tern, werden wir nicht schlagen können. Dafür stehe ich hier.

Mein Lamperl blinkt noch nicht, ich könnte noch weiterreden. Aber ich finde, ich habe alles gesagt. – Daher herzlichen Dank, und ich übergebe an den Herrn Vorsitzenden. (Beifall.)

13.47

Musik und Medien: Herausforderungen durch Strukturwandel und neue Vertriebskanäle

 


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Wenn ich jetzt bitten darf, dass Gerd Leonhard an die Rostra kommt: „Musik und Medien: Herausforderungen durch Struk­turwandel und neue Vertriebskanäle“.

 


13.47.28

Gerd Leonhard (MediaFuturist, Buchautor)|: Hallo! Ich bin Gerd Leonhard. Vielen Dank, dass Sie mich eingeladen haben! Vielen Dank, Herr Vorsitzender, für die Einfüh­rung! Ich habe hier ein Handout für Sie; das ist, glaube ich, das längste, das Sie heute hier finden werden, tut mir leid. Es gibt auch eine Multimedia-Show; ich versuche jetzt, mich da in 7 Minuten durchzuklicken, sozusagen mit wundem Finger, mein Kollege da drüben.

Ich schreibe Bücher übers Musik-Business. Meine erstes Buch war „Die Zukunft der Musik“; mein zweites Buch ist „Music2.0“, auf Englisch. Ich habe ein paar Exemplare dabei, wenn Sie es wollen. Sie können es auch gratis aus dem Internet herunterladen: „music20book.com“.

Falls Sie das jetzt doch mitverfolgen wollen: Ich bin schon auf Seite 2. Auf der zweiten Seite stelle ich dar, dass wir im Internet erst ganz, ganz am Anfang sind: Erst 2 Prozent der globalen Bevölkerung sind online. In Europa sind es ungefähr 40 Prozent, sind es 43 Prozent auf Broadband, aber international 2 Prozent der Bevölkerung. Man muss sich vorstellen, was in Zukunft passieren wird, wenn diese 98 Prozent auch noch kli­cken, downloaden, streamen und ihre Musik teilen!

Wir sind ganz am Anfang, man sieht neueste Zahlen vom so genannten Filesharing, vom Musikteilen: 150 Prozent Zuwachs von letztem Jahr zu diesem Jahr. Nachdem wir weltweit 58 000 Konsumenten verklagt haben, ist der Verkehr über Peer to Peer File­sharing um 150 Prozent gestiegen! Das ist noch nicht alles: Es sind gleichzeitig immer 32 Millionen Konsumenten online, die Musik streamen, also online Musik hören, was bis jetzt auch nicht lizenziert ist.

Gehen wir zur nächsten Seite. Die Frage ist: Sind Musik und Content insgesamt in der Krise, oder gibt es ein neues Business? – Ich bin als ewiger Optimist und ehemaliger Musiker natürlich der Auffassung, dass wir vor neuem Wachstum stehen. Wir sehen, dass schon vieles, was früher bezahlt wurde, heute umsonst ist – siehe Telefon/Skype, siehe Fliegen/EasyJet und andere, Anrufe, E-Mail sind umsonst. Die Musik geht auch in die Richtung, was aber nicht schlimm ist, weil es sich auch mit diesem Modell sehr gut leben lässt. – Da ist noch eine Lampe an; die ist aber nicht für mich, nehme ich an. (Vorsitzender Abg. Morak: Nein!)

Alles, was früher einmal Fixed Line war, also auf dem Computer, ist jetzt mobil. Alles, was früher geschlossen war, wie zum Beispiel mobile Netzwerke, ist jetzt offen. Sie se­hen den Drift von Microsoft zu Google, die alles umsonst weggeben. Dinge, die früher bezahlt wurden – E-Mail, Documents, Kalender –, sind jetzt umsonst.

Die früheren Konsumenten werden jetzt sogar Schöpfer; das heißt, sie machen Re­mixes und Edits, sie machen Blogs. Es sind momentan eine Milliarde Leute pro Tag, die auf YouTube Videos schauen, und es werden jede Sekunde auf YouTube 10 Stun­den an Content von Konsumenten hochgeladen, 10 Stunden pro Sekunde! Natürlich ist es zum Großteil nicht deren eigener Content – darauf komme ich jetzt gleich darauf zu sprechen –, aber dies wächst. Gehen wir zur nächsten Seite. Hier habe ich ein Zitat von IFPI, der International Federation of the Phonographic Industry – deren Vertreter später auch hier sein werden, glaube ich, oder schon da sind –, mit der Headline: „Pro­tecting intellectual property is key to growing the digital business.“

Ich denke, dass wir diese Kontrolle überbewerten. Ich glaube, dass wir durch den Ver­such der Kontrolle viele User, sowohl Konsumenten als auch Künstler, bereits verloren haben. Diese Kontrolle, die wir gerne hätten – was natürlich verständlich und auch im Recht momentan verankert ist –, können wir nicht mehr „enforcen“, wir können sie nicht mehr da einsetzen, wo sie de facto bereits weg ist. Das hat auch Steve Jobs selbst schon gesagt, wie das Zitat zeigt: „DRMs“ – Digital Rights Management – „haven’t worked ... to halt music piracy.“

Gehen wir auf die nächste Seite. Dort ist der Geschäftsführer von Google, Eric Schmidt, zitiert; er sagt: Das Internet ist das größte Experiment in Anarchie. – Das müsste ja allen Musikern geläufig sein, Anarchie, denn Anarchie, Improvisation, Musik machen, das organisierte Chaos, aus dem etwas Neues entsteht: das ist auch Musik!

Google sagt jetzt: “Technology now allows you to mix and match, to do anything you want.” Dann sagt er: Die Business-Modelle, die nein zum Konsumenten sagen, werden wegfallen und jene, die ja sagen und den User empowern, ihn betreiben, werden in Zu­kunft erfolgreich sein. Wenn wir uns umschauen: Warner Music Group – Aktien bergab. Sony BMG – Bertelsmann will aussteigen. EMI – verkauft an Private Equity. Der Erfolg ist bei Firmen, die offene Modelle anwenden, siehe eBay, Amazon, Google, vielleicht Yahoo.

Die nächste Seite: Unsere Herausforderungen. Online – und das ist die Realität, ich re­de jetzt nicht vom Recht, sondern von der praktischen Realität – ist jede Nutzung von Musik eine Kopie. Jeder Klick, den Sie machen, jeder Song, den Sie streamen, jedes Online-Radio, das Sie hören, kopiert diese Musik irgendwohin, ins Internet, auf Ihren Hard Drive. Wir können also nicht mehr sagen: Kopie sollte so bezahlt werden, und An­hören sollte so bezahlt werden. In drei Jahren sind wir so weit, dass wir Anhören nicht mehr vom Kopieren unterscheiden können!

Was passiert dann mit dem Rundfunk? Was passiert mit dem Autoradio? – Wenn Sie in Japan ein Auto mieten, stecken Sie die CD hinein, und diese wird automatisch zum Hard Drive im Auto gerippt; dann kann der Nächste auch die Musik hören. Was pas­siert dann mit der Definition von Kopie, von Kopierschutz und von Copyright?

Netzwerke und Computer kopieren allen Content immer! Ich sage nicht, dass das so toll ist, sondern ich sage nur, dass es so ist. Wenn Sie mit Zwölf- bis Zwanzigjährigen reden, dann hören Sie, dass dort die Performance von Musik ein Klick ist, und dann geht’s weiter. Die Performance von Musik ist kein Akt des Kopierens wie früher bei uns mit Tapes oder Vinyl.

Sie sehen im Internet den ganzen Drang hin zum „Feels Like Free“ oder „Free“, wobei aber trotzdem eine Menge Geld verdient wird. Google-Services sind komplett um­sonst – Google verdient momentan pro Monat 585 Millionen Dollar mit Ihrer Aufmerk­samkeit, mit Ihrem Suchen, mit Ihren Klicks, mit Ihrem Nutzen von Google!

Copyright muss meines Erachtens dringend durch ein neues, standardisiertes Nut­zungsrecht erweitert werden! Es wird uns nichts nützen, zu sagen: Ihr kopiert und müsst zahlen, oder ihr kommt ins Gefängnis, oder ihr dürft das nicht! Dieser Teil ist vor­bei. Wir können sagen, das gefällt uns nicht oder wäre besser anders, aber die Realität ist wie beim Radio. Das werden ja einige hier gut verstehen: Wie Radio für 20 Jahre il­legal war, sowohl in Europa als auch in Amerika, und dann erst lizenziert wurde, genau so müssen wir jetzt das Internet endlich lizenzieren für Streaming, für Download und die so genannte Flatrate, über die ich schon in der Vergangenheit lange geredet habe.

Letzter Punkt auf der Seite: Wir sind leider nicht die typischen User, wenn ich mich um­schaue. Das sind nämlich unsere Kinder. Das sind diejenigen, die die Zukunft der Mu­sik beschreiben: nicht wir, die wir gerne Platten kaufen, sondern unsere Kinder.

Kommen wir auf die nächste Seite, die es illustriert: Das Netz ist eine riesige Kopier­maschine. Die Idee, diese Kopien dort einschränken zu wollen, ist titanisch. Sie ist na­türlich völlig verständlich, aber die Realität ist: Wir können diese Kopiermaschine nicht ausstecken, wenn wir sie nicht haben wollen, und wieder einstecken, wenn es okay ist. Die Europäische Kommission hat bereits gesagt, dass das gegen das Grundgesetz ist, gegen die ganz grundsätzliche Erlaubnis des Zugangs.

Kommen wir auf die nächste Seite: Wir müssen dringend umdenken. Hier befindet sich eine Sammlung von verschiedenen Zitaten; ich möchte hier vor allen Dingen ein Zitat quotieren: „The public will not buy songs that it can hear almost at will by a brief mani­pulation of the radio dials.“ Das war ein Record Label Executive, der gesagt hat: Wir wollen kein Radio, Radio ist schlecht, Musik im Radio ist umsonst. – 20 Jahre hat es gedauert; Supreme Court in Amerika und natürlich in Europa die Gründung von CISAC und so weiter in Frankreich. Diese Sachen sind natürlich verständlich, aber wir müssen weiterziehen. Ich würde Sie ermuntern, das Zitat darunter selbst zu lesen.

Die nächste Seite: Wir müssen uns jetzt dringend fragen, was uns lieber ist, die Illusion der Kontrolle über die User – über diese Internet-Firmen, die Musik usen wollen, über die Netzwerke – oder einfach neue Einnahmen, neue Lizenzen, neue Partizipationen am Markt. Wollen wir einen neuen Kurs beschreiten? Wollen wir das Netz lizenzieren wie Radio? – Natürlich zu besseren Lizenzen, wenn es geht, ich bin ja schließlich auch ein Musiker! Aber wir können diese Teilnahme nicht mehr de facto verweigern; wir kön­nen nur darüber reden, dass wir sie gerne verweigern würden.

Die nächste Seite: Kontrolle hat meines Erachtens – und da, glaube ich, sind wir uns einig, wenn Sie das Internet ein bisschen kennen – keine Gewinnchancen mehr! Ich werde diese Nutzung nicht mehr kontrollieren, ich werde Musik als kopiertes Produkt nicht mehr durchsetzen. Ich werde nicht den Achtjährigen sagen, dass sie doch eine CD kaufen sollten, wenn sie nur einen Song wollen. Ich werde meinem 14-jährigen Sohn nicht sagen, er muss die DVD kaufen, bevor er einen Film auf dem Internet streamt. Das alles ist Wishful Thinking, wenn wir uns das vorstellen; dieser Copyright-Damm wird uns nicht vor der Flut schützen. Wir müssen uns etwas Neues überlegen, neue Einnahmen von neuen Nutzungsrechten.

Kommen wir auf die enormen Chancen zu sprechen. Wir könnten mitverdienen: 750 Milliarden Dollar werden pro Jahr für Werbung ausgegeben, 750 Milliarden Dollar! Wenn es uns gelänge, jetzt zu sagen: Ihr bekommt die Musik als Teil des Netzwerkes, als Teil des Handys, als Teil des Fernsehzugangs, vielleicht sogar mit gebundled in der Fernseh- und Radiogebühr!, und wenn wir dafür ein so genanntes – auf gut Deutsch – Opt-In für Advertising machten, könnten wir die gesamte Musikindustrie mit einem € die Woche pro User verdoppeln. Ein € die Woche, ein Dollar in Amerika, 10 Rupien in Indien!

Das gibt es jetzt schon in Schweden, STIM hat bereits solche Versuche unternommen. In Dänemark gibt es eine Flatrate von einer Telecom-Company. In China bringt Google in drei Wochen die erste Search Engine an den Start, mit der Sie Musik legal herunter­laden und anhören können, und Google zahlt dafür.

Dieses Geld ist unser, wenn wir Creators sind – natürlich nicht unbedingt deren in der Mitte, der traditionellen Plattenfirmen und Verlage. Genau darin liegt das Problem: Das ganze Business-Modell verändert sich. Der User hat Spaß, weil es fast umsonst ist; der Creator, der Musikmachende, kann seine Zielgruppe erreichen. Da entsteht ein neuer Markt, siehe MySpace oder Last.fm.

Mobiltelefone: 4 Milliarden Telefone, 5 Milliarden am Ende des nächsten Jahres – wenn wir für jeden User dieser Telefone nur einen € im Monat bekämen, rechnen Sie sich diese Zahlen aus! Wir werden natürlich in Indien und in Brasilien keinen Euro be­kommen, da muss man auch realistisch sein. Aber das Geld ist im Netzwerk, das Geld ist in diesen neuen Möglichkeiten, und wir müssen sie nur lizenzieren. Wir müssen auf­hören, zu sagen: Wir wissen nicht, wie wir euch diese Lizenz geben sollen. Das sind Entschuldigungen, die zehn Jahre überfällig sind.

Nächste Seite: Die musiklizenzierte Suchmaschine. 98 Prozent aller Konsumenten googlen – oder Yahoo, was auch immer –, wenn sie einen neuen Künstler gesehen ha­ben oder davon gehört haben; dann gehen sie aufs Internet und geben den Namen ein. Könnten wir direkt von da aus die Musik verkaufen? – Sicher! Aber nicht, wenn wir sagen: Ein € pro Klick!, sondern wenn wir sagen: Jeder, der diese Such-Engine be­nutzt, der sich anmeldet, ist automatisch zum Downloaden autorisiert. Das Geld wird im Netzwerk verdient, nicht nur durch Werbung, sondern auch durch so genanntes Up-Selling, also vom Download zur CD, zur DVD, zu Concert-Tickets, wie es uns bereits im Gaming-Markt seit fünf Jahren vorgemacht wird – keine Rocket Science, wie man sagt. Die enorme Chance ist, wirklich die Musik im Netz zu lizenzieren, das Netz selber zu lizenzieren, und nicht, die Autorisierung rauszuziehen, was uns einfach auch prak­tisch gesehen nicht möglich ist. Lawrence Lessig hat eine tolle Geschichte darüber, wie es früher in Amerika illegal war, mit dem Flugzeug über eine Farm zu fliegen, weil einem eben die Farm bis zum Himmel hinauf gehört. In den fünfziger Jahren haben sich 6 000 Bauern versammelt und eine Klage eingebracht. Sie haben gesagt: Bei uns dürfen keine Flugzeuge darüber fliegen, denn die stören die Hühner. Und deswegen hat sich dann beim Supreme Court ergeben, dass der Richter gesagt hat: Ja, das stimmt, aber wenn wir das tun, können wir keine Flugzeuge fliegen lassen. Deswegen nehmen wir euch jetzt euer Recht und sagen: Bis zu 1 000 Meter reicht euer Recht.

Und genau das schlage ich für Musik vor. Wir brauchen ein Recht, sodass wir mitwir­ken können, sodass Geld verdient wird, und nicht eines, demgemäß Geld nicht ver­dient wird, also eine Lizenz wie beim Radio. – Das ist, glaube ich, das wichtigste Slide hier in meinem Deck. – Beim Radio hat die Radiolizenz 1910 dazu geführt, dass wir al­le verdienen, wenn wir denn würdig sind im Radio gespielt zu werden. 2009 werde ich vielleicht an der Lizenz verdienen, wenn ich würdig bin, im Internet User und Fans zu bekommen.

Das ist eigentlich sehr logisch. Was steht dazwischen? – Wir müssen eine neue Lizenz vergeben. Wir müssen endlich damit aufhören, zu sagen: Macht das doch bitte anders, und bezahlt uns so, wie wir noch vor 20 Jahren bezahlt wurden!

Zusammenfassend: Wir brauchen keinen besseren Kopierschutz. Wir brauchen keine neue Jagd auf User. Das sind nämlich wir alle und unsere Kinder; bedenken Sie das auch einmal mit. Wir brauchen ein neues Nutzungsrecht für digitale Musik. Die Lösung liegt bei uns, nicht bei den Internet-Serviceprovidern, die wir in diesem Zusammen­hang ja gerne anklagen. Wenn Sie hingehen zur British Telecom oder zu AT&T oder zur Deutschen Telekom und sagen: Hier ist eine Lizenz für einen € die Woche, die ihr weiterverkaufen könnt an Werber oder auch an andere!, dann meine ich, die würden sie gerne nehmen. Fragen Sie Telekom Austria!

Eine neue Flat Rate muss für alle erschwinglich sein. Ich glaube, das Prinzip ist klar: Alle nutzen, alle zahlen, aber es fühlt sich nicht so schmerzhaft an. (Vorsitzender Abg. Morak gibt das Glockenzeichen.) – Und jetzt kommt gleich die rote Lampe, das weiß ich schon. – Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. Ich würde es erweitern: Ohne digi­tale Musik, ohne Lizenz begehen wir einen großen Irrtum. – Vielen Dank. (Beifall.)

14.02


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Danke schön für diese Aussichten in eine nicht so ferne Zukunft.

Österreichische Verwertungsgesellschaften und europäische Herausforderungen

 


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Ich bitte Andy Baum von der AKM um sei­ne Ausführungen.

 


14.02.58

Andy Baum (AKM)|: Sehr geehrter Herr Vorsitzender! Sehr geehrte Damen und Her­ren! Vielen Dank für die Einladung. Vielen Dank auch für die Positionierung nach die­sem sehr interessanten Vortrag. Damit mutet meiner jetzt wie ein Plädoyer für Jurassic Park an. (Heiterkeit.)

Ich stehe hier nicht als Funktionär der AKM, sondern als jemand, der das Privileg ge­nießt, von und mit seiner Leidenschaft zu leben. Das basiert nicht auf einer Greißlerei, die ich da drüben im 2. Bezirk beim Karmelitermarkt habe, wo Sie hereinkommen und sagen: Ich hätte gerne 2 Minuten larmoyante Liebesballade!, das ist übrigens die Spe­zialität des Hauses, Sie zahlen dafür, ich spiele es und Sie gehen dann wieder, son­dern das geschieht auf Basis der Tatsache, dass ich das Glück habe, sehr viel Musik für Dokumentationen machen zu dürfen, die dann – nicht die Musik, sondern die Doku­mentationen – so gut sind, dass sie europaweit, ja weltweit verkauft werden.

Nun kommt natürlich von denen, die das kaufen, auch niemand in mein Geschäft am Karmelitermarkt. Damit bin ich auch schon bei einer der wesentlichen Säulen des Privi­legs, in Österreich von der Musik leben zu dürfen, nämlich der AKM, der Verwertungs­gesellschaft, die dafür sorgt, dass die Nutzung meiner Musik im Rahmen dieser Doku­mentationen weltweit erfasst und auch vergütet wird.

Im Übrigen, um es nicht ganz so nach Jurassic Park klingen zu lassen: Ich bin jederzeit offen für alle nur erdenklichen Lizenzmodelle, sofern sie fair und respektvoll sind, und vor allem, sofern es sie gibt. Solange es sie nicht gibt, bin ich darauf angewiesen, mit dem und von dem zu leben, was wir heute zur Verfügung haben.

Dass dieser Mechanismus mit dem Karmelitermarkt nicht funktioniert, haben Urheber, Autoren, Komponisten und Musikverleger, die damit gearbeitet haben, schon vor vie­len, vielen Jahren entdeckt und gefunden und haben daher die AKM gegründet als eine von vielen Verwertungsgesellschaften, wie es sie europa-, ja weltweit gibt, und ha­ben diese Vertretung von Urheberrechten auch europa-, ja weltweit auf die Basis von Gegenseitigkeitsverträgen gestellt. Das heißt, in Österreich kann der Nutzer Michael Jackson genauso erwerben wie Horst Chmela. In England verkauft die PRS – das ist die englische Verwertungsgesellschaft – die Beatles genauso wie Falco oder DJ Ötzi. Das heißt, wir haben die Möglichkeit, auf dem jeweiligen Territorium das gesamte Welt­repertoire zu nutzen auf Basis von Gegenseitigkeitsverträgen. Das ist ein System, das sich seit weitaus mehr als 100 Jahren weltweit, vor allem europaweit bewährt hat.

Und jetzt ist auf Grund einer Beschwerde von RTL und anderer vor zwei Jahren die Europäische Wettbewerbsbehörde auf den Plan getreten. Nach einigem Hin und Her und vielen Diskussionen hat man sich entschieden – und das ist der Grund, warum sich mein Vortrag heute auch ein wenig geändert hat und aktualisiert wurde –, in den nächsten beiden Wochen allen europäischen Verwertungsgesellschaften mit einer Un­tersagungsverordnung zu drohen beziehungsweise eine solche für die Bereiche On­line, Satellit und Kabel zu erlassen. Das heißt, das Territorialitätsprinzip auf Basis der Gegenseitigkeitsverträge, das es europaweit allen Nutzern ermöglicht, in Form eines One-Stop-Shops alle relevanten Rechte zu erwerben, soll zerschlagen werden. Und wenn das Online und in den Bereichen Kabel und Satellit passiert, ist die Türe natürlich sperrangelweit offen dafür, dass das auch Offline passiert.

Was heißt das? – Das heißt, dass Strukturen, die sich in den letzten 100 Jahren mehr als bewährt haben, von einem Tag auf den anderen zerschlagen werden, ohne dass Alternativen – wie sie verständlicherweise gefordert werden – absehbar sind, ge­schweige denn angeboten werden.

Was bewirkt Wettbewerb in Zeiten grellbunter Geiz-ist-geil-Rabatte oder 100 oder 1 500 monatlich freier Kommunikationstorpedos, auch SMS genannt? – Der kann na­türlich nie zugunsten jener, die die Rechte innehaben, ausfallen. Ein solcher Wettbe­werb kann automatisch nur zu einer Preisspirale nach unten führen, wenn er auf Basis der heute geltenden Regeln funktioniert.

Wer sind die Profiteure eines solchen Wettbewerbs auf Teufel komm raus? – Das sind einige wenige große Verwertungsgesellschaften in Europa. Wer sind die Leidtragen­den? – Das sind die kleinen und mittleren Verwertungsgesellschaften; das sind die Ur­heber, die im Grunde genommen in ganz Europa, aber auch fast weltweit der Souve­rän der Verwertungsgesellschaften sind, denn die Verwertungsgesellschaften sind kei­ne Apparate, die für sich Gewinn erwirtschaften, sondern die treuhändig Geld einhe­ben, um es an ihre Urheber weiterzugeben. Und damit sind in der Folge natürlich auch die Nutzer benachteiligt und letztendlich auch die Konsumenten. Denn wenn ich als Ur­heber nicht mehr weiß, welche Rechte ich wann wem in welchem Umfang zur Verfü­gung stelle, und ich als Nutzer nicht mehr weiß, wem ich welche Rechte in welchem Umfang abkaufen kann, um sie meinen Konsumenten – Konsument ist ein sehr un­schönes Wort in diesem Zusammenhang – zur Verfügung zu stellen, dann herrscht Chaos, das nur von einigen wenigen genutzt werden kann. Und das führt meiner Mei­nung nach zu einer Verengung des Angebots und zu allem anderen, nur nicht zu kultu­reller Vielfalt.

Ich glaube, dass ein Wettbewerb auf Teufel komm raus nicht dem vermeintlichen Ap­parat schadet, sondern denjenigen, die dieser Apparat vertritt, sprich den Urhebern, den Kreativen, letztlich, wie schon gesagt, den Nutzern, letztlich, wie schon gesagt, den Konsumenten. Und das führt meiner Meinung nach zu einer – ohne das jetzt ver­dammen oder gar verschwörungstheoretisch belegen zu wollen – Amerikanisierung des Urheberrechts. Das heißt, ich werde über kurz oder lang meine Rechte verkaufen, um zumindest einmal Geld dafür zu sehen. Ich glaube, dass eine solche Entwicklung ausschließlich wirtschaftliche Interessen berücksichtigt; in keinster Weise Kultur; in keinster Weise die Wahlmöglichkeit derer, die eine solche Kultur genießen wollen oder konsumieren wollen; in keinster Weise eine kulturelle Vielfalt und in keinster Weise das, was Angelika Kirchschlager so trefflich als Menschenbildung bezeichnet hat.

Als Kreativer kann ich nur die Frau Bundesministerin, die leider nicht mehr da ist, drin­gendst bitten und damit auch auf einen Brief verweisen, der bei Ihnen allen aufliegt, auf europäischer Ebene gegen diese Vorhaben zu intervenieren, denn sonst ist die He­rausforderung für die AKM eigentlich die, möglichst bald an eine Umschulung zu den­ken, und das Kürzel der Institution, an die sich die Kreativen und Urheber in diesem Land wenden können, wird nicht mehr AKM, sondern AMS lauten. – Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. (Beifall.)

14.11


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Ja, danke für diese drei prononcierten Wortmeldungen. Vielleicht haben wir das Glück, dass sich dieser Widerspruch zwi­schen dem zweiten und dem dritten Redebeitrag hier in diesem Panel dann ein wenig aufklären wird. Ich glaube, da sind schon relativ große Gegensätze angeklungen.

Panel 2: Österreichisches Musikschaffen und öffentlich-rechtlicher Rundfunk

 


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Zu Wort gelangt der Hörfunkdirektor des ORF Dr. Willy Mitsche.

 


14.11.58

Dr. Willy Mitsche (ORF)|: Sehr geehrter Herr Vorsitzender! Geschätzte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Bevor ich mit meinem Statement zum Thema „Österreichisches Musikschaffen und öffentlich-rechtlicher Rundfunk“ beginne, schlage ich vor, dass wir uns gemeinsam zur Einstimmung einen kurzen Film anschauen. (Ein Film wird präsentiert.)

Ja, danke schön. Ich bin froh, dass die Technik hier im Parlament offensichtlich sofort richtig reagiert: Wenn Radio kommt, versagt das Bild, und das Bild wird dann erst spä­ter nachgereicht. So soll es auch sein.

Nun zu meinem Statement: Die ORF-Radioprogramme sind mit 82,6 Prozent täglichen Hörerinnen und Hörern, das sind in absoluten Zahlen 6,1 Millionen Menschen, bei einem Tagesmarktanteil von 79 Prozent ein wesentlicher Träger und Vermittler öster­reichischer Identität auf dem nationalen elektronischen Medienmarkt. Wir von den ORF-Radios bekennen uns zu verantwortungsvoller Abwägung zwischen adäquater Förderung heimischen Musikschaffens einerseits und den Publikumswünschen ande­rerseits.

Der Anteil österreichischer Musik in den ORF-Radios liegt durchgerechnet bei 25 Pro­zent. Die AKM-Zahlen sind nicht die Währung, die den tatsächlichen Einsatz österrei­chischer Musik widerspiegelt. Die Differenz ist ganz einfach erklärbar. Wir vom ORF orientieren uns an den Interpreten, die AKM an den Urhebern.

Nun zu den einzelnen Sendern. Österreich 1, österreichisches Musikschaffen im erfolg­reichsten Kultur- und Informationssender Europas: Das Spektrum reicht von neuer Volksmusik über Jazz, zeitgenössische Musik bis hin zu experimenteller österreichi­scher Radiokunst, zum Beispiel in der Reihe „Kunstradio“. Und zu vielen Konzerttermi­nen um 19.30 Uhr spielt Österreich 1 neue Musik aus Österreich.

Beispiel „Zeit-Ton“, ebenfalls auf Österreich 1 jeden Freitag, um 21.15 Uhr. Das ist seit über zehn Jahren eine sehr erfolgreiche Sendereihe. Der Anteil zeitgenössischer Musik beträgt 60 Prozent, und zwar werden zu 60 Prozent österreichische Autorinnen und Autoren gespielt. Mehr als 700 „Zeit-Ton“-Porträts österreichischer Komponisten und Komponistinnen wurden ebenfalls in dieser Sendereihe gestaltet.

Das Radio-Symphonieorchester gibt eine eigene CD-Reihe „Neue Musik aus Öster­reich“ heraus. Im aktuellen Programm sind sieben Erstaufführungen österreichischer Komponisten zu hören. Ö 1 und das RSO vergeben nicht zuletzt für das ORF-Festival „musikprotokoll“ im steirischen herbst pro Jahr bis zu zwölf Kompositionsaufträge an österreichische Komponisten.

Österreichische Musik, Ö 1 als Festspielsender, das ist allgemein bekannt. Dazu be­darf es keiner weiteren Ausführungen. Das RadioKulturhaus ist ständig Bühne und Plattform für zeitgenössische Musik aus Österreich.

Ö 3 – heimische Angebote genießen auf Ö 3 einen so genannten Heimvorteil. Im ver­gangenen Jahr wurden 85 österreichische Interpreten im Programm von Ö 3 regelmä­ßig mit verschiedenen Titeln eingesetzt. Für die redaktionelle Gestaltung des Musikpro­gramms von Ö 3 gelten dieselben Richtlinien, die in unabhängigen Redaktionen vorge­schrieben und anerkannt sind. Wir orientieren uns am Programmauftrag. Dieser lautet: Qualität und Akzeptanz beziehungsweise Relevanz beim Publikum.

Ö 3 hat als Plattform für aktuelle Popmusik aus Österreich zwei nachhaltige Pro­grammaktionen gestartet. Das sind „Die Neuen Österreicher – neuer Pop und Rock aus Österreich“ – und der „Ö 3-Soundcheck“, Österreichs größter Bandwettbewerb. Hier die dazugehörigen Bilder. (Bildmaterial wird präsentiert.)

Ö 3 hat im Frühling vergangenen Jahres mit den „Neuen Österreichern – neuer Pop und Rock aus Österreich“ eine multimedial angelegte Programminitiative gestartet, um die Bekanntheit junger österreichischer Künstler zu steigern, ihnen eine Plattform und den Stimmen auch ein wieder erkennbares Gesicht zu verleihen und sie damit dem Pu­blikum vertrauter zu machen. Dieser Programmschwerpunkt prägt seit mehr als einem Jahr das tägliche Programm von Ö 3. Darüber hinaus gibt es natürlich Begleitaktionen im Fernsehen, Internet, Großflächenplakate und im Printbereich. Auch dazu ein paar Bilder. (Bildmaterial wird präsentiert.)Unter dem Slogan „Gesucht: neuer Pop und Rock aus Österreich“ hat der „Ö 3-Soundcheck“ bisher dreimal erfolgreich stattgefunden. Insgesamt haben dabei 1 586 Bands aus ganz Österreich mitgemacht, und davon ha­ben 14 Bands einen Plattenvertrag bekommen. (Vorsitzender Abg. Morak gibt das Glo­ckenzeichen.)

Der Vorsitzende mahnt mich schon, aber trotzdem muss ich noch sagen: Der vierte Durchgang ist für September geplant, und auch dabei wird wieder Pop- und Rockmusik aus Österreich zwei Monate lang in allen Sendungen des Ö3-Programms präsent sein.

Kurz kann ich es bei den Off-Air-Aktivitäten österreichischer Musik machen: über 15 österreichische Acts auf der Ö3-Bühne. FM4, seit seiner Gründung 1995 Träger der avancierten heimischen Musikszene. Auch hier gibt es On-Air und Off-Air-Plattformen. Seit 26. Oktober 2001 im Internet und als On-Air-Plattform für neue Musik aus Öster­reich der „FM4-Soundpark“. Es ist dies eine Einstiegshilfe für junge österreichische Mu­siker. Derzeit sind mehr als 4 800 Bands, Musiker und Projekte im „Soundpark“ vertre­ten. Auch hier gibt es ein Beispiel dafür, wie man das downloaden kann, und auch ein paar passende Bilder von den Live-Events und vom Donauinselfest. (Bildmaterial wird präsentiert.)

Noch ganz kurz zu den Regionalradios: Die ORF-Regionalradios als starker Partner der lokalen Musikszene in den Bundesländern haben einen durchschnittlichen Anteil österreichischer Musik von 25 Prozent. Auch hier gibt es eigene Spartenprogramme am Abend mit speziellen Musik- und Kultursendungen mit hoher Präsenz heimischer Künstler.

Zusammenfassend: Die ORF-Programme sind verantwortungsvolle Träger und För­derer österreichischen Musikschaffens. Die Qualitätskriterien sind Angebot auf dem ös­terreichischen Musikmarkt und natürlich die Akzeptanz beim Publikum. (Vorsitzender Abg. Morak gibt das Glockenzeichen.)

Der ORF lehnt einen Eingriff in die Programmhoheit seiner Medien und eine markttech­nische Zwangsregulierung, sprich Quote, ab. Trotzdem darf ich, Herr Vorsitzender, hier noch einen Vorschlag unterbreiten, der vielleicht dann näher diskutiert werden könnte. Der ORF schlägt vor, eine Arbeitsgruppe zu installieren, bestehend aus Vertretern der ORF-Radios. (Buhrufe. – Zwischenruf: Seit 20 Jahren hätte es Gelegenheit dazu gege­ben!) – Bitte? (Zwischenruf: Seit 20 Jahren!) Ich bin erst seit eineinhalb Jahren dafür verantwortlich!

 


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Bitte, lassen Sie Herrn Dr. Mitsche zu En­de sprechen. Wir befinden uns in einer Diskussion. Jeder kann seinen Senf dazuge­ben. (Zwischenruf: Es geht um die Zahlen! Herr Dr. Mitsche lügt!) – Ich bitte auch die Besucher auf der Galerie: Lasst ihn reden!

 


Dr. Willy Mitsche (fortsetzend)|: Wir können gerne darüber diskutieren, aber, wie ge­sagt, wenn ich diesen Vorschlag hier noch unterbreiten darf, bin ich Ihnen sehr dank­bar. Ich schlage ein Modell wie in der Schweiz vor, und zwar nicht, weil wir ein schlechtes Gewissen haben, sondern um diese Diskussion fortzusetzen und mögli­cherweise zu einem einvernehmlichen Ergebnis zu kommen wie die Schweiz. Die hat ja auch eine freiwillige Selbstverpflichtung. Wenn wir uns in einer Arbeitsgruppe darü­ber einig werden könnten, wäre das aus meiner Sicht ein Meilenstein für die Musik­schaffenden in Österreich. – Ich danke Ihnen trotzdem für die Aufmerksamkeit. (Bei­fall.)

14.22


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Danke, Herr Direktor, für diesen Vor­schlag.

Wir kommen jetzt zum zweiten Panel-Redner. Es ist dies Hannes Eder von Universal Music Austria. – Bitte.

 


14.23.35

Hannes Eder (Universal Music Austria)|: Sehr verehrter Vorsitzender! Geschätzte Da­men und Herren! Ich wollte eigentlich ursprünglich einen dicken Packen Unterlagen mitnehmen, um diverse Gegenbeweise zum eben Gehörten und auch Erwartbaren zu präsentieren, wollte das dann aber bleiben lassen und mich stattdessen auf die Fakten konzentrieren. Ich wollte mich im zweiten Schritt jedweder Polemik enthalten. Das fällt mir aber jetzt ein bisschen schwer, weil der Vorschlag natürlich zufällig auf den heuti­gen Tag fällt, als ob das nicht schon seit 20 Jahren eingefordert worden wäre. (Bravo­rufe und Beifall.)

Trotzdem: Ich bin auch Berufsoptimist. Never say never, let’s try it! Nichtsdestotrotz werde ich trotzdem meine verbleibenden vier Minuten und dreißig Sekunden für ein paar nüchterne Fakten verwenden.

Zu meiner Person vielleicht noch: Wer es nicht weiß, ich habe einen Zugang zur Musik, der vom Musiker über Musikjournalist, Programmmacher, Formaterfinder im Radio, auch Fernsehen und andere Dinge bis jetzt zur Musikindustrie reicht, das heißt, was ist sage, ist von allen Seiten auch selbst erfahren. Da ich auch auf den meisten Gebieten nicht ganz erfolglos war, kann man mir auch Neid und Missgunst nicht unterstellen. – So weit zu meinem persönlichen Zugang.

Und jetzt gleich zum Punkt: Das Thema lautet „Österreichisches Musikschaffen und öf­fentlich-rechtlicher Rundfunk“, ich dehne es lieber gleich aus: „Österreichisches Musik­schaffen und heimischer Rundfunk“. Die beiden sind nämlich kommunizierende Gefä­ße, die einer schmerzlichen und durchaus auch schädigenden Gefäßverengung – man könnte partiell fast von einer Gefäßverstopfung sprechen – unterworfen sind.

Dass Sie, Herr Dr. Mitsche, die Zahlen lieber nicht von der AKM, sondern von anders­wo nehmen, das verstehe ich aus Ihrer Sicht. Allerdings ist die AKM-Zahl die ökono­misch interessante, denn hier wird Geld ausgeschüttet. Das führt zu einer negativen Handelsbilanz in der Größenordnung von 70 Millionen € per anno, und davon trägt der ORF, wie Sie richtig gesagt haben, 80 Prozent. 80 Prozent von 70 Millionen € AKM-Geld, die ins Ausland transferiert werden, zahlt der ORF. Insofern ist für uns und die Musikwirtschaft das die interessante Zahl und keine andere. (Beifall.)

Werfen wir aber trotzdem einen Blick auf, Sie haben es schon gesagt, die über 80 Pro­zent, die die ORF-Radios ausmachen und dazu das Fernsehen mit annähernd 40 Pro­zent Marktanteil. Das ist jedenfalls die größte Medienorgel des Landes, wenn wir von elektronischen Medien sprechen, und der ORF ist auch zu Recht stolz darauf, das zu betonen. Weit mehr als drei Viertel, nämlich 86 Prozent des Musikprogramms aller ORF-Sender, sind aber vorwiegend angloamerikanischen Ursprungs. Für heimische Klänge, egal, ob Klassik, volkstümliche Musik, Schlager oder auch Pop und Rock, Jazz et cetera, bleiben 14 Prozent übrig. Ö3 hat leider überhaupt nur so round about 5 Pro­zent Österreichanteil auf der Rotation, das heißt: Gerade einmal jeder 20. Titel ist ös­terreichischen Ursprungs. Genaue Zahlen liegen auf, aber das ist ohnehin müßig. Fak­tum ist: Die Musiknation Österreich liegt damit am Schluss jeder europäischen Ver­gleichsstatistik.

Ein derartiges Aufmerksamkeitsdefizit führt natürlich zu einer katastrophalen Start­bilanz – Stefan Dorfmeister hat das gesagt – für jedweden Exportversuch, der aber eminent wichtig ist, wenn man aus so einem kleinen Markt kommt. Ich bin derjenige, der nicht nur die meisten der von ihnen präsentierten österreichischen Künstler unter Vertrag hat, sondern auch Christina Stürmer, auf die ja immer alle so stolz sind. Da wird richtiges Business gemacht. Da wird substantiell für alle Newcomer die Basis ge­schaffen, auch für mich als Company, um Aufbauarbeit zu leisten, über zwei, drei Al­ben, das heißt, Jahre hinweg negativ zu bilanzieren, für ein Projekt, weil ich ein so er­folgreiches habe. Das geht aber nur, wenn man – nochmals Stefan Dorfmeister – zu­erst in Österreich erfolgreich ist. Dieses fehlende Glied der Wertschöpfungskette lässt nämlich dann Investitionen für viele andere Majors, die dann immer gerne als die Schuldigen hingestellt werden, gar nicht mehr zu.

Pop-/Rockmusik-Produktionen im kommerziellen, populären Sektor kommen dadurch mehr und mehr zum Erliegen, und es freut mich nicht, dass einzig Universal Music und mit Abstrichen noch die Sony BMG – wo ist sie? – in der Lage sind, hier Akzente zu setzen.

Zum Stichwort Programmauftrag, auch von Ihnen zitiert: Ich kenne einen Satz, der lau­tet: Die angemessene Berücksichtigung und Förderung der österreichischen künstleri­schen und kreativen Produktion ... – Kennen Sie den? – Der ist aus dem ORF-Gesetz, der öffentlich-rechtliche Rundfunkauftrag. Der ORF hat somit eine klar umrissene Ver­antwortung und einen Auftrag, aber ausgerechnet der reichweitenstärkste Sender Ihrer Kette nimmt diesen Auftrag nur höchst oberflächlich wahr.

Begrüßenswerte Marketing-Aktionen wie „Die Neuen Österreicher“, die eine oder ande­re redaktionelle Goodwill-Berichterstattung sind schön, können aber das Airplay nicht ersetzen. Musiker brauchen Töne, keine Bilder! (Beifall.)

Das beliebteste Argument, das ich dann immer höre, und zwar seit vielen, vielen Jah­ren: Die Österreicher wollen euch nicht hören. So heißt es nämlich seitens der Verant­wortlichen. Unabhängige Umfragen ergeben eigenartigerweise immer ein anderes Bild, und zwar eine ausgeprägte Forderung nach einem ausgewogenen Programm durch­aus mit lokalem Bezug.

Im Ausland ist das übrigens Standard. Radios in Europa, und da rede ich auch von pri­vaten und rein kommerziellen, haben einen Airplay-Anteil von 40 Prozent inländischer Musik bewusst und mit Erfolg, da und dort natürlich auch durch eine Quotenregelung festgelegt. An sendefähigem Material mangelt es nämlich nicht, in Frankreich nicht, in Norwegen nicht und natürlich auch nicht in Österreich. Allerdings müssen sich hier seit vielen Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, Musikschaffende 870 verschiedene Gründe an­hören, warum ausgerechnet ihre Musik nicht spielbar ist auf einem ORF-Radio. Und ich sage Ihnen ganz ehrlich – Stimmungsanalyse im Land –, ich glaube, den 871. möchte keiner mehr hören. (Beifall.)

Ganz kurz noch: Eine Erhöhung des Österreichanteils vertreibt absehbar weder Hörer noch die Werbewirtschaft. Also ist es für mich total fragwürdig, warum man stur an einer potentiellen Nicht-Win-Win-Situation festhält. Ist der Ruf nach der Quote tatsäch­lich die letzte Möglichkeit? – Offensichtlich, denn dann kommt man mit dem produkti­ven Vorschlag einer Charta, die auch schon lange im Raum steht, und eine Charta ist nichts anderes, als durch die Drohung mit einer Quotenregelung eine so genannte selbst gewählte Freiwilligkeit herbeizuführen. Ist mir auch recht. Das nehmen wir mit Handkuss. Der Grund dafür, dass solche Unmutsäußerungen zu vernehmen waren, als Sie Ihr eigentlich sehr konstruktives Angebot in den Raum gestellt haben, ist, weil hier längst eine Demoralisierung, wenn nicht Depression Raum gegriffen hat, weil seit Jah­ren, wenn nicht Jahrzehnten unzählige Vertreter der Musikwirtschaft und natürlich auch Musiker selbst wegen dieser Pseudodiskussionen beziehungsweise überhaupt einer Diskussionsverweigerung an einen erfolgreichen Ausgang einer solchen Debatte nicht mehr glauben können und wollen. (Vorsitzender Abg. Morak gibt das Glockenzei­chen.) – Die Glocke läutet, ich muss Schluss machen.

Ich glaube, dass der ORF gut beraten wäre, eine freiwillige und selbstbewusste Erhö­hung der Zahlen, unserer AKM-Zahlen bitte, als richtige und gute Antwort auf jede sei­ner Public-Value-, Gebühren- und Identitätsdebatten zu finden. Ich meine, dass wir uns jetzt nicht kleinmütig in Zehntelprozentsteigerungen von Österreich-Anteilen und darin, welche Zahlen wir nehmen, ergehen sollten, sondern Sie sollten etwas sehr Selbstver­ständliches tun, nämlich sich auf eine konstruktive, positive und für die heimische Kul­tur- und Medienlandschaft enorm wichtige Handlungsgrundlage einigen, die da lautet: Gebt jenen, die die Musiknation Österreich, auf die wir so stolz sind, heute formen, eine oder noch besser viele tausend Chancen. Das bedeutet an allererster Stelle Ra­dio-Airplay, weil ohne das laufen alle anderen Bemühungen ins Leere. (Beifall.)

14.31


Vorsitzender Abgeordneter Franz Morak|: Dr. Smudits von der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und MEDIACULT. – Bitte.

 


14.32.09

Univ.-Prof. Dr. Alfred Smudits (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, MEDIACULT)|: Verehrter Herr Vorsitzender! Verehrtes Publikum! Verehrte Damen und Herren! Angesichts der Tatsache, dass ich ja wusste, wer meine Vorredner sind, habe ich auch die entsprechenden Facts and Figures und Daten schon einmal gespritzt, denn diese haben Sie jetzt ohnehin präsentiert bekommen. Ich versuche jetzt einmal, für mich zusammenzufassen, überspitzt zusammenzufassen, und da gibt es einmal einige Argumente, die relativ widersprüchlich klingen.

Österreich ist ein kleines Land. Es ist ein kleiner Markt. Es ist ein kleiner Binnenmarkt. Ein relativ prominenter Musikmanager dieses Landes hat einmal gesagt, dieses Land verträgt nicht mehr als drei Stars zur selben Zeit und man soll eigentlich froh sein, wenn man diese drei Stars überhaupt so halbwegs am Leben hält. Am Heimmarkt kann man also nicht überleben, wenn, dann muss man ins Ausland gehen. Das haben wir heute auch schon gehört.

Demgegenüber ist aber Österreich trotzdem eine Weltmacht, wenn wir an den soge­nannten E-Musik-Sektor denken, denn da sind wir durchaus imstande, noch immer weltweite Resonanz und weltweite Beachtung zu erzielen. Natürlich ist das ein kulturel­les Erbe von etwa ein-, zweihundert Jahren, das wir da gut verwalten können.

Also, Österreich ist ein Musikland mit einer reichen Tradition. Dem steht wieder ge­genüber, dass Österreich eine musikindustrielle Kolonie ist, in der aktuellen Weltsitua­tion, ein mit relativ kleinen Dependancen transnationaler Unternehmungen ausgestat­tetes Musikland. Allerdings gibt es da eben eine große, relativ eigenständige Musik­industrie, ein musikindustrielles Unternehmen, das ist der ORF. Das ist eigentlich die einzige Kulturindustrie in Österreich mit Potenz. Diese Kulturindustrie ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt, und die hat auch einen gesetzlich festgeschriebenen Kulturauftrag. Den muss ich jetzt auch nicht allzu lange erläutern, denn ich denke, es ist Ihnen allen weitgehend bekannt und bewusst, dass also im ORF-Gesetz steht, dass der ORF hei­mische Kunst fördern soll, vermitteln soll, auf die Vielfalt achten soll, auf die Qualität achten soll und auch auf die kulturelle Eigenart des Landes Bedacht nehmen soll.

Also, wir hören auf der einen Seite, der ORF erfüllt diesen Kulturauftrag, der im Gesetz steht, prächtigst. Auf der anderen Seite hören wir, der ORF erfüllt diesen Kulturauftrag überhaupt nicht. Beide haben natürlich recht, denn beide entsprechen dem gesetzli­chen Textwortlaut. Das sind nämlich Begriffe, wo drinsteht: in einem angemessenen Maße; und das ist natürlich Gegenstand politischer Auseinandersetzungen. Darüber muss man streiten.

Da bin ich jetzt beim zweiten Punkt: Wie gehen wir damit um, mit diesem Kulturauf­trag? – Ich würde meinen, das ist ein Gegenstand der Auslegung und der politischen Diskussion, und da stecken wir jetzt gerade mitten drinnen. Ich würde als versuchs­weise ganz neutraler Beobachter sagen, es geschieht schon da und dort etwas. Aber es kann natürlich sehr viel mehr geschehen und es muss mehr geschehen und man darf nie zufrieden sein. Also muss man immer Forderungen stellen, und das sind natür­lich die entsprechenden – ich sage jetzt den Begriff – Stakeholder, das sind also all je­ne, die das Musikleben in diesem Land am Leben erhalten und ein Interesse daran ha­ben, dass dieses Musikleben blüht und gedeiht. Das sind die Stakeholder, und die müssen sich da einmischen, die müssen Lobbying machen. Das geschieht ja eigentlich schon seit Jahren in relativ erfolgreicher bis nicht so erfolgreicher Weise, ich würde ein­mal sagen, in bislang eher nicht so erfolgreicher Weise. Aber es gibt ja eine Öffentlich­keit, die es zumindest ermöglicht hat, dass wir heute hier sitzen.

Ein weiterer Punkt, der hier wichtig ist, ist natürlich der des langen Atems. Man muss wirklich lange durchhalten können, um einmal zu Ergebnissen kommen zu können. Man darf nicht sofort sagen, wir erhöhen jetzt einmal den Anteil der österreichischen Musik im Radio und wenn nicht in einem halben Jahr die Quoten deutlich nach oben gehen, dann ziehen wir das gleich wieder zurück. So ist natürlich eine entsprechende Musikpolitik nicht möglich.

Ich komme zu meinem letzten Punkt, und da möchte ich jetzt einige Ideen einbringen und Anregungen machen, wie man denn mit der Thematik, mit der Problematik im Kon­kreten umgehen kann. Einerseits ist ganz klar: Lobbying, Lobbying, Lobbying! Alle müssen Lobbying betreiben, müssen sich zusammenstreiten. Ich denke, der Österrei­chische Musikrat ist da ein relativ brauchbares Gremium. Es gibt sicher noch andere, und man wird sich noch mehr zusammenreden müssen. Es muss also eine kritische Diskussion ständig am Köcheln gehalten werden.

Zweiter Punkt, das Schreckenswort der Quote. Ich würde meinen, es ist überhaupt kein Tabubruch, wenn in einem Gesetz eine Quote drinsteht. Im geltenden Gesetz gibt es nämlich schon eine Quote. In § 11 Abs. 2 wird vorgeschrieben, dass der ORF 10 Pro­zent seiner Fiction-Filmprogramme europäischen Ursprungs nicht von anderen Fern­sehanstalten hat. Das ist das europäische Filmförderungsgesetz, das die Franzosen gegenüber den USA durchgesetzt haben. Also, es gibt schon Quoten. Mein Gott, wa­rum soll man nicht auch für die Musik eine zur Diskussion stellen dürfen.

Allerdings, die Quote alleine genügt nicht, das wissen wir aus zahlreichen Untersu­chungen. Wenn nur eine Quote vorgeschrieben wird, dann ist das zum Teil kontrapro­duktiv, weil dann tatsächlich zu wenig Musik da ist, um überhaupt die Quote zu erfül­len – und das ist auf Dauer ein bisschen peinlich. Das heißt, es muss flankierende Maßnahmen geben.

Es wäre zum Beispiel zu überlegen – warum denn nicht –, auch für die Privatradios Auflagen zu erstellen. Es gibt zum Beispiel § 16 Abs. 2 Privatradiogesetz, der besagt, dass die auf angemessene Weise das kulturelle Leben des Versorgungsbereichs dar­stellen sollen. Das ist auch wieder ein sehr weit fassbarer Begriff, der meines Wissens überhaupt noch nicht diskutiert worden ist. Ich könnte mir vorstellen, dass man hier zum Beispiel ein Modell praktiziert, das ja schon sehr lange vom ORF selbst praktiziert wird, dass man sagt, ihr müsst ganz einfach zum Beispiel Musik heimischen Ur­sprungs – mit einem Anteil von, sagen wir einmal, 20, 30 Prozent – spielen. Wenn ihr das nicht tut, dann könnt ihr euch freikaufen. Ihr zahlt einen Obolus in einen Fonds ein, der dann wiederum österreichischen Musikschaffenden zugute kommt. Solche Modelle gibt es international. Die kann man sich anschauen, die kann man studieren.

In diesem Zusammenhang wäre natürlich auch zu überlegen, ein Spartenprogramm einzurichten. Warum soll der ORF zum Beispiel nicht auch ein Fernsehprogramm oder ein viertes Radioprogramm einrichten – jetzt nicht FM 4 oder Ö 4, sondern ich würde sagen, so etwas wie Ö A, also Österreich Austria –, und das ist ein Programm, das von den Stakeholdern mit dem ORF betrieben wird.

Warum mit dem ORF und nicht als Privatprogramm? – Mit dem ORF, weil der natürlich als öffentlich-rechtliche Anstalt den Kulturauftrag hat, das Kulturleben und das Musik­leben in diesem Land zu fördern. Das wäre etwas, was durchaus auch von allen Betei­ligten – erstes Stichwort: Lobbying, Lobbying, Lobbying – zu betreiben wäre. (Abg. Dr. Zinggl übernimmt den Vorsitz.)

Natürlich wird sich das nicht von selbst einstellen. Das alles muss natürlich auch im Hinblick auf die aktuellen technologischen Entwicklungen erfolgen, also durchaus digi­tale Plattformen in einer Fernseh-, in einer Radioprogrammreihe. (Vorsitzender Abg. Dr. Zinggl gibt das Glockenzeichen.)

Schließlich und endlich, letzter Aspekt, eine kontinuierliche Evaluierung der Erfüllung des Kulturauftrags nicht durch den ORF selbst, so wie es bis jetzt stattfindet, sondern durch vom ORF unabhängige Einrichtungen, die durchaus internationale Vergleiche anstellen, so etwas wie ein Public Value Assessment betreiben. Auch das gibt es schon in vielen Ländern, und auch das sollte man eigentlich zu einem Regulärinstru­ment österreichischer Musik- und Kulturpolitik machen. – Danke schön. (Beifall.)

14.40


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Der nächste Redner am Pa­nel ist Herr Tomandl vom Fachverband der Audiovisions- und Filmindustrie und Ob­mann des Österreichischen Musikfonds. – Bitte.

 


14.40.53

Georg Tomandl (Fachverband der Audiovisions- und Filmindustrie, Ö. Musikfonds)|: Herr Vorsitzender! Meine Name ist Georg Tomandl. Ich bin Tontechniker und bin be­eindruckt von den tontechnischen Fähigkeiten der Vorsitzenden.

Ich war einmal Musiker. Die Sache war mir dann ein bisschen zu unsicher. Eigentlich war es für mich schon zu unsicher, überhaupt Musiker zu werden. Ich habe neun Jahre Bauingenieurwesen studiert. Das empfehle ich niemandem, der Musik machen möch­te. Dann habe ich irgendwann einmal beschlossen, ein Tonstudio zu gründen, das ich immer noch führe, bin aber draufgekommen, irgendwie ist das zu wenig in diesem Land.

Was wir tun sollten, ist, die Kräfte dieses Landes bündeln. Das ist jetzt nicht meine Idee, sondern das ist die Idee von vielen, die das tragen. Es kam zur Gründung des Österreichischen Musikfonds. Dieser wird getragen vom Bundesministerium für Unter­richt, Kunst und Kultur, IFPI, LSG, Fachverband, AKM und so weiter, Austromechana, also den Verbänden der Musikwirtschaft und den Verwertungsgesellschaften.

Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gestellt, Musik zu schaffen, im Wesentlichen Musikproduktion und Live-Tourneen im Moment zu fördern, um eben die musikalische Vielfalt in diesem Land zu erhalten, in einer Zeit, in der es, wie Gerd Leonhard so schön erzählt hat, zu tollen Umbrüchen kommt.

Das Problem, wie wir alle wissen, ist – und da nehme ich kurz Bezug darauf –: 98 Pro­zent sollten noch downloaden, wenn ich das richtig verstanden habe. Wenn sie es tun und wenn sie dann auch wirklich bereit sind, einen Euro pro Woche zu zahlen, dann sollten wir uns alle zusammensetzen und uns überlegen, wie wir dieses Geld verteilen. Noch haben wir es nicht. Ich hoffe, es kommt so weit. Und da möchte ich auch mit den Worten von Andy Baum sprechen: Wir müssen halt mit den banalen Mitteln und mit den Geldern leben, die wir haben, und wir tun hier unser Bestes.

Was wir natürlich brauchen, es reicht nicht, in diesem Land Musik zu produzieren, son­dern man muss Musik auch hören. Insofern bin ich froh, dass ich hier sprechen darf, denn unser Thema ist „Österreichisches Musikschaffen und öffentlich-rechtlicher Rund­funk“. Ich beziehe mich daher weniger auf Privatradios. Ich beziehe mich hier mehr auf Ö 3 als auf andere Sender, weil ich das in 5 Minuten nicht so weit ausbreiten kann.

Bei der Vorbereitung bin ich auf die GIS Gebühren Info Service-Seite des ORF gegan­gen und habe gelesen: „Österreich im europäischen Mittelfeld“. Und dann habe ich weiter gelesen und habe mir überlegt: Was ist damit gemeint? – Gemeint sind die Ge­bühren, die gezahlt werden von den Österreichern, die GIS Gebühren zahlen; und zwar sind das bereinigt 463 Millionen € im Jahr. Da sind schon die ganzen Länder- und Bundesabgaben abgezogen, die dazu dienen, den ORF zu erhalten. Das ist ein guter Teil des Gesamtbudgets, ein bisschen mehr als das Gesamtbudget des ORF.

Jetzt sage ich, okay, dann sollte dieser ORF uns auch die Plattform bieten, dass wir die Bands und die Musiker dieses Landes auch entsprechend hören können. Ich würde sa­gen, wenn die Österreicher bereit sind, sehr viel Geld für den ORF auszugeben, sollten sie auch in der Lage sein, im österreichischen Durchschnitt Musik zu hören. Das haben wir jetzt schon mehrmals gehört, Österreich liegt, was das Abspielen heimischer Pro­duktionen anbelangt, europäisch an letzter Stelle und weltweit an drittletzter Stelle. Da sind nur noch Venezuela und Neuseeland hinter uns. Das ist natürlich bedenklich.

Insofern habe ich mir überlegt: Was sind meine Kritikpunkte und was sind die positiven Dinge? – Ich ziehe jetzt die positiven Dinge vor, weil wir schon oft genug gestritten ha­ben, insofern sage ich jetzt einmal das Positive.

Die Aktion, die wir jetzt gesehen – oder leider nicht gesehen – haben, die „Neuen Ös­terreicher“, ist viel plakatiert worden. Ich muss sagen, ich stehe dem Ganzen positiv gegenüber. Das Problem ist, dass leider nicht mehr gespielt wurde an Musik. Laut den aktuellen AKM-Zahlen aus 2007 haben wir 5,5 Prozent Österreich-Anteil in Ö3, leider auch sinkende Zahlen bei FM4, leider, natürlich auf einem wesentlich höheren Niveau.

Das heißt, irgendwo haben dann neue Österreicher andere verdrängt, oder ich weiß nicht, was da stattgefunden hat. Auf jeden Fall haben wir nicht mehr gehört als die. Und wir würden sie auch lieber gerne hören als sehen, obwohl wir sie auch gerne se­hen. Sie scheinen jedenfalls einen positiven Imageeffekt auf den Sender auszustrah­len.

„Soundcheck“ haben wir auch gesehen, eine sehr begrüßenswerte Sache, ein Band­wettbewerb. Das Eigenartige ist nur – und da komme ich jetzt gleich auch zu einem Kritikpunkt –, eigentlich können wir diese Musik nicht sicher hören im Radio. Das ist ein Bandwettbewerb von einem Radio, bei dem der Sieger aber keine Garantie bekommt gespielt zu werden. Auf unsere Frage: Wieso? heißt es, ja das ist so, weil in Ö3 wird gespielt, was in Ö3 praktisch passt, also quasi das Ö3-Format. Es gibt aber trotzdem diesen Bandwettbewerb. – Das ist für mich irgendwie eigenartig.

Und jetzt komme ich zu dem Kritikpunkt: Was aus meiner Sicht nicht sein kann, ist, dass ein Öffentlichrechtlicher in seinem wesentlichen Sender nach Privatradio-Maßstä­ben durchformatiert ist, wo also sozusagen der Abschaltimpuls wesentlicher ist als die Musikwiedergabe, also die Qualität oder was auch immer, dass es nur darum geht, dass nicht abgeschaltet wird, nach Kriterien, die für uns nicht nachvollziehbar sind. Es gibt Hörertests, aber niemand weiß, wie diese Hörertests ausschauen. Das finden wir eigenartig, um es gelinde zu sagen, und auf das wollen wir uns auch nicht weiter ein­lassen.

Ein wesentlicher Punkt, der Neuheiten-Anteil: Das haben wir heute auch schon gehört. Heimische Musik zu spielen, die vor 30 Jahren stattgefunden hat, ist auch schön, und wir haben höchsten Respekt vor allen Musikern dieses Landes, die schon sehr lange hier Musik machen. Aber ein wesentliches Kriterium für die Erfüllung des Kulturauftra­ges ist das Abspielen von Neuigkeiten.

Wenn man sich das im europäischen Vergleich anschaut: Wo es Quotenregelungen gibt – und ich habe auch keine Angst vor Quoten –, ist der Neuheiten-Anteil meistens mit 50 Prozent der Quote gekoppelt; 50 Prozent der Musik, die gespielt werden muss, sollen Neuheiten sein. Ob das jetzt Künstler sind, die ein oder zwei goldene Schallplat­ten haben oder nicht, das sei dahingestellt, das ist in jedem Land anders.

Was ich auch noch kritisieren möchte – und zwar mit Nachdruck –, ist bei dem prinzi­piell sehr positiven „Starmania“, dass ich weiß, weil ich auch diese Künstler gut kenne, dass sie wirtschaftlich verknüpft sind mit dem ORF, dass sie jahrelange Bindungen ha­ben, wo die ORF-Enterprise Geld verdient mit Künstlern, die sozusagen dazu beitra­gen, dass der Kulturauftrag des ORF erfüllt ist, und dass dann über drei Jahre lang 30 Prozent der Einnahmen von Verkäufen an die ORF-Enterprise gehen, das ist für mich eine unzulässige Querfinanzierung. Das ist auch sicher europarechtlich mehr als bedenklich. (Beifall. – Vorsitzender Abg. Dr. Zinggl gibt das Glockenzeichen.)

Gut, insofern läutet auch mir die Glocke. Ich würde sagen, für mich ist der Weg die Ein­führung einer verbindlichen Quote für heimische Musik, im europäischen Durch­schnitt – ich habe davor auch keine Angst –, in allen Sendern. Das soll nicht in der Nacht sein und auf Mittelwelle, sondern das soll auf Ö3 sein, das soll auf FM4 sein und das soll überall sein, wo man uns hören kann.

Darin sehe ich natürlich auch Vorteile, und zwar eine höhere Glaubwürdigkeit des öf­fentlich-rechtlichen ORF in der Bevölkerung als Träger heimischer Kultur – es ist ja auch nichts Schlechtes, wenn der Öffentlichrechtliche ein positives Image hat – und die Erfüllung des Programmauftrages und damit die Rechtfertigung der für das Überleben, das sollten wir auch nicht vergessen, des ORF notwendigen Gebührenfinanzierung.

Ich meine, dass jetzt hier eine Charta der Musik vorgeschlagen wird, das freut mich. Wir haben uns seit Jahren, noch bei Ihrem Vorgänger, Direktor Rammerstorfer, jährlich getroffen. Wir haben uns auch schon getroffen, haben diese Charta der Musik vorge­schlagen, und es wurde darüber eigentlich im Stillen gelacht. Es hat niemand mit uns darüber gesprochen, keine Rede davon.

Jetzt entsteht der Druck. Es gibt natürlich auch noch eine andere Möglichkeit. Wenn die Erfüllung des ORF-Gesetzes scheinbar nicht klar ist, gibt es sehr wohl eine Stelle, die das klärt, nämlich den Bundeskommunikationssenat. Und wenn hier eine Popular­beschwerde vorliegt, dass das eben nicht klar ist, was der ORF sagt, was scheinbar eben nicht klar ist, dann kann der Bundeskommunikationssenat sich dafür zuständig erklären. – Danke schön. (Beifall.)

14.49


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Jetzt haben wir den Letzten auf diesem Panel, Herrn Ager. Herr Ager ist Vorsitzender des Österreichischen Kom­ponistenbundes. – Ich darf Sie um ihr Statement bitten.

 


14.50.28

Klaus Ager (Österreichischer Komponistenbund)|: Herr Vorsitzender! Sehr geehrte Da­men und Herren! Als letzter Redner dieses Panels hat man es natürlich schwer, weil schon einiges oder sehr vieles gesagt wurde, was uns auch betrifft. Ich selbst bin ja Komponist und Vorsitzender des Österreichischen Komponistenbundes und damit der Vertreter der österreichischen Komponisten und Komponistinnen aller Genres, also so­wohl der U-Musik als auch der E-Musik. Aber ich bin auch in vielen anderen Bereichen tätig, an der Universität Mozarteum, auch als Verleger und so weiter, also in vielen Be­reichen. Ich kenne sozusagen den Job von sehr vielen Seiten her.

Es ist aber irgendwie interessant, dass wir heute schon fast sechs Stunden hier zu­sammensitzen und das Wort „Komponist“ eigentlich noch sehr, sehr selten gefallen ist. Gerd Leonhard hat in seinem an sich interessanten Vortrag wirklich ein großes Pro­blem gehabt hat, das Wort „Komponist“ auszusprechen, wenngleich der Inhalt seiner Gedanken durchaus eine Sache ist, die uns auch interessiert.

Das heißt also, Sie sehen, dass da eine Notwendigkeit besteht – nicht nur deshalb, weil eine 18-jährige Schülerin einmal zu mir gesagt hat, sie hat gar nicht gewusst, dass es noch lebende Komponisten gibt. (Heiterkeit.) Es geht also auch um die Sichtbarkeit und die Anerkennung der Komponisten, die ja am Anfang der Wertschöpfungskette, am Anfang dessen, worüber wir heute hier sprechen, sitzen und arbeiten und eigentlich auch ein Recht hätten oder haben, Gott sei Dank – und hiermit bedanke ich mich auch dafür, dass ich hier bin –, gehört zu werden.

Das Zweite ist, es geht uns natürlich auch um eine faire Remuneration unserer Arbeit, unseres Produktes, in welcher Weise auch immer. Ich stimme aber natürlich auch mit meinem Kollegen Andy Baum überein, wenn wir eine Revolution haben, wenn wir Chaos in der ganzen Gebührengeschichte haben, die jetzt von der EU angedacht ist oder mit der von der EU gedroht wird, dann sind letztlich wieder wir die Leidtragenden, die am Ende der Wertschöpfungskette sind. Also bis zu uns kommt dann sicher nichts mehr, das kann man mit einer gewissen Sicherheit sagen.

Wir bitten hier wirklich um eine faire Remuneration unserer Arbeit, in welcher Weise auch immer. Wenn es darum geht, neue Modelle der Remuneration zu finden, sind wir gerne bereit, mitzuarbeiten und uns das mit Ihnen allen zu überlegen.

In Vorbereitung dieser parlamentarischen Enquete haben wir unsere Kollegen in Euro­pa gebeten, uns Zahlen über den Anteil des jeweils nationalen Repertoires im öffentli­chen Radio ihres Landes mitzuteilen. Die Ergebnisse sind, europäisch gesprochen, nicht schlecht. Frankreich ist mit 60 bis 65 Prozent französischen Repertoires einsamer Spitzenreiter, gefolgt von vielen Ländern im Bereich von 40 bis 50 Prozent, wie zum Beispiel Finnland, Großbritannien oder Kroatien.

Aber – es wurde schon angedeutet – wo steht Österreich? – Ich habe eigentlich immer gedacht, die Situation in Österreich sei katastrophal, aber nicht ernst. Heute weiß ich es besser: Die Situation ist nicht nur katastrophal, sie ist dramatisch ernst. Österreich ist, wenig überraschend, nicht im Spitzenfeld, Österreich ist nicht im Mittelfeld – also um 40 Prozent –, nein, Konrad Boehmer, der Chef der niederländischen Verwertungs­gesellschaften, hat es in dem ihm eigenen süffisanten Stil so formuliert: Ihr seid die Letzten.

So ist es auch. Im Capgemini-Report, einer vergleichenden Untersuchung der Musik­pflege in den EU-Staaten aus dem Jahr 2005, ist Österreich mit seinen 10 Prozent das Schlusslicht der Europäischen Union. Der Capgemini-Report vergleicht den Anteil des heimischen Repertoires in Aufführung, Radio und Verkauf. Es ist also die gesamte Mu­sikpflege des geschützten Bereichs, das heißt, im gesamten Bereich sind wir bei 10 Prozent. Das ist katastrophal. Das muss man einmal ganz deutlich sagen. Wenn man dann aber noch weiter sieht, dass natürlich der öffentlich-rechtliche Rundfunk einer der Marktführer ist – 78 Prozent der Österreicher hören oft Musik im Radio – und Tonträger doch deutlich weniger bedeutend sind und Live-Auftritte oder Konzerte ja nur eine Minderheit der Österreicher überhaupt erreichen, müssen wir natürlich ganz ernst­haft darüber nachdenken, was wir mit dem ORF machen können. (Beifall.)

Es muss uns klar sein, dass die Musik, die nicht im ORF gespielt wird und nicht be­kannt ist, auch nicht nachgefragt wird. Keine Nachfrage heißt keine Tonträgerverkäufe, keine Konzertprogrammierung, keine Auftrittsmöglichkeiten, keine Kompositionsaufträ­ge, keine Plattenverträge, keine Verlagsverträge et cetera, et cetera. Mangelndes Air­play des ORF führt demnach zu weniger Wertschöpfung aller an der Wertschöpfungs­kette beteiligten Personen und Unternehmen, natürlich angefangen von den Urhebern der Werke, über die Interpreten, die Performer und Ausführenden bis zu den Tonstu­dios, Verlagen, Labels und so weiter. Hier geht es insgesamt um sehr, sehr viel Geld.

Die katastrophalen Zahlen wurden bereits genannt. Ich kann es aber nur noch ein biss­chen vergleichen. ORF-Hörfunk gesamt: 1997 noch 16 Prozent, jetzt 14 Prozent – also wieder kontinuierlich gesunken. Ö3: von 6,9 Prozent auf 5 Prozent, das wurde schon angedeutet. FM4: von 25,1 Prozent auf 22 – auch 25,1 ist nicht eine wahnsinnig hohe Zahl des heimischen Repertoires, wenngleich es natürlich der beste Wert im ORF ist. Aber 22 Prozent, da ist die Tendenz auch schon wieder spürbar. Ö2 gesamt: von 18,9 auf 15,2 Prozent.

Jetzt ist noch der Anteil der geschützten E-Musik am gesamten geschützten Musikpro­gramm des ORF interessant. Sie können raten: Es sind nicht 10 Prozent, es sind nicht 5 Prozent, es sind auch nicht 2 Prozent, die wir uns wünschen würden. Es sind 0,7 Prozent! 0,7 Prozent des gesamten ORF-Musikprogramms sind geschützte E-Mu­sik; und von dieser gesamten geschützten E-Musik sind insgesamt 0,2 Prozent öster­reichische geschützte ernste Musik. – Nur soviel zur Situation der geschützten ernsten Musik im ORF-Radio.

Meine Damen und Herren, das finde ich und das finden wir alle eigentlich unwürdig. Al­le diese Zahlen sind für eine Kulturnation blamabel, wenn Sie bedenken, dass Finn­land, ein vergleichbares Land, 50 Prozent heimische Produktionen hat, dass Großbri­tannien zwischen 35 und 52 Prozent hat, allerdings ein sehr kompliziertes, aber inte­ressantes System, das man sich als Modell nehmen könnte (Vorsitzender Abg. Dr. Zinggl gibt das Glockenzeichen), es ist die Neuerung auch schon angesprochen worden. Jetzt schlägt auch für mich die Stunde. Kroatien: 56 Prozent, Österreich: 14 Prozent. Das ist – und da stimme ich nicht ganz mit Ihnen überein, dass das Gesetz Auslegungssache wäre, der Kulturauftrag ist Gegenstand der Auslegung –, wie ich meine, eine klare Missachtung der gesetzlichen Situation. Das ist international blama­bel und eigentlich unmoralisch. Der ÖKB fordert deshalb für den ORF-Rundfunk eine generelle Anhebung des Anteils an geschützter österreichischer Musik auf mindestens 35 oder 40 Prozent und die Anhebung des geschützten E-Musik-Anteils auf mindes­tens 2 Prozent.

Abschließend: Es muss uns noch eines klar sein: Die Quote in den anderen Ländern ist ja für uns wieder ein Problem, denn wenn die anderen Länder eine Quote einführen, dann haben wir mit dem Export Schwierigkeiten. Das Einzige, was uns schützt, ist ein nationaler Rahmen, der deutlich erhöht wird, um wieder international mitspielen zu kön­nen. – Danke. (Beifall.)

14.58


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Wir kommen jetzt zur Feed­back-Runde. – Bitte, Herr Mitsche.

 


14.59.19

Dr. Willy Mitsche (ORF)|: Die Zahlen, die hier genannt wurden, kann ich wirklich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Offensichtlich handelt es sich hier um Fantasiezah­len. Ich habe hier eine Studie vor mir von D. Bauer, April 2008, und der steht nicht im Verdacht, im Sold des ORF zu stehen. Der attestiert uns eine Steigerung des Musikan­teils von 14 auf 16 Prozent im Jahr 2007. Ich gebe es Ihnen gerne zum Nachlesen. Sie können es dann studieren. Wir können dann darüber diskutieren.

Aber auf diese Zahlendiskussion möchte ich mich gar nicht einlassen! Aus diesem Grund habe ich ja den Vorschlag gemacht, dass wir diese Frage in einer Arbeits­gruppe – ich sage es noch einmal –, bestehend aus Vertretern der ORF-Radios, der Privatradios, der Musikschaffenden und auch der Musikwirtschaft, noch einmal in aller Ruhe erörtern und diskutieren. Ich glaube, wenn es uns gelingen sollte, hier eine ge­meinsame Lösung zu finden, dann wäre tatsächlich, wie ich schon gesagt habe, ein Meilenstein für die Musikschaffenden hier in Österreich gesetzt worden.

Etwas kann man nicht negieren: Die ORF-Radios haben einen Riesenerfolg, das wur­de auch hier mehrmals erwähnt, und ich glaube, den Programmmachern kann man nicht sagen, dass sie nichts davon verstehen. Im Gegenteil, wenn 79 Prozent der Ös­terreicherinnen und Österreicher – das ist der Marktanteil, der uns im jüngsten Ra­dioTest attestiert wird – eines der ORF-Radioprogramme hören, dann kann das Pro­gramm nicht schlecht sein, dann kann es nicht am Publikum vorbei produziert sein.

Vielleicht noch ein Satz dazu: Diese Zahl ist ja auch im internationalen Vergleich eine, an die kein anderer öffentlich-rechtlicher Sender herankommt. Die vielzitierte BBC hat irgendetwas im 50er-Bereich, die Schweden und die Schweiz freuen sich über Markt­anteile von mehr als 60 Prozent. Ich glaube, all das spricht dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Nichtsdestotrotz sage ich noch einmal: Nicht, weil wir ein schlechtes Gewissen haben, sondern um vielleicht diese Diskussion zu beenden und hier eine gemeinsame Lösung zu finden, schlage ich eine solche Arbeitsgruppe vor, um dieses Thema weiter zu be­handeln, um dieses Thema auch einer Lösung zuzuführen.

Es gibt da so viele unterschiedliche Diskussionsansätze. Wir wissen es nicht: Gehen wir von der Herkunftsquote aus, gehen wir von der Sprachenquote aus, gehen wir von der Kulturquote aus? – All das sind Fragen, die in einer solchen Arbeitsgruppe disku­tiert und gelöst werden müssten. Es ist auch sehr wichtig, dass hier die Privatradios mit einbezogen werden.

Ich komme zum Schluss: Ich glaube, der Erfolg, den die ORF-Radios trotz vieler priva­ter Sender haben – deren Zahl steigt ja nahezu täglich; derzeit gibt es 75 private Ra­diosender, die on air sind –, kann nicht gegen die ORF-Radioflotte verwendet werden! Dieses Argument spricht für die ORF-Radios und nicht gegen die ORF-Radios!

15.02


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Herr Eder, bitte.

 


15.02.56

Hannes Eder (Universal Music Austria)|: Gott sei Dank haben Sie mit den Zahlen gleich wieder aufgehört! Ich habe mein Statement ja auch geschlossen mit: Ich wün­sche mir keine Diskussion über die Zahlen.

Wenn Sie mich so fragen: Mir ist die Berechnungsgrundlage wurscht, steigen müssen die Zahlen! Welche Zahlen Sie dafür verwenden, ist mir egal. (Beifall.)

Noch etwas, und ich zitiere keine Zahlen – ich mache das jetzt fairerweise nicht; diese anderen Beispiele wären auch nicht gut für den ORF ausgegangen –: Wann starten wir die Arbeitsgruppe? Bis wann setzt sich der ORF eine Deadline für das Vorliegen der Charta? – Wir warten seit 20 Jahren darauf! Eine „Nuller-Ansage“ braucht niemand. (Beifall. – Dr. Mitsche: Wir können so schnell wie möglich, also ...!)

15.03


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Bitte, das geht leider nicht, das ist kein Club 2 oder so etwas Ähnliches. Wir haben hier leider ganz bestimmte Re­geln.

Herr Ager hat sich jetzt zu Wort gemeldet. – Bitte.

 


15.03.44

Klaus Ager (Österreichischer Komponistenbund)|: Ich wollte nur abschließend sagen, dass der Österreichische Komponistenbund bei einer Arbeitsgruppe dabei ist, wir ar­beiten sehr gerne mit. Auch wir sind interessiert an einer Steigerung der österreichi­schen Produktionen im ORF! (Beifall.)

15.03


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Jetzt folgt Herr Tomandl. – Bitte.

 


15.04.03

Georg Tomandl (Fachverband der Audiovisions- und Filmindustrie, Österreichischer Musikfonds)|: Herr Dr. Mitsche! Wenn Sie so argumentieren, dass Sie sagen, dass der ORF der Erfolgreichste mit dem geringsten Österreich-Anteil ist, dann sagen Sie damit gleichzeitig, dass dieser große Erfolg eines Radios mit heimischer Musik nicht möglich ist. Insofern wird diese Diskussion wahrscheinlich schwierig sein.

Was ich auf jeden Fall möchte, geht in folgende Richtung: Alles, was unverbindlich ist, ist für uns, glaube ich, uninteressant. Eine Sache, bei der man sagt, man probiert einmal etwas und dann schaut man, und dann hat man es nicht erfüllt: Oje!, das gibt es international.

Wir verlangen die Charta seit Jahren, das wissen Sie, und ich wundere mich wirklich, dass sie jetzt kommt. Wundert Sie das nicht? – Ich weiß nicht, ich finde das mehr als eigenartig.

Ich würde mich mit einer Quote wohler fühlen, so wie es sie international gibt. (Beifall.) Diese Quote ist auch nichts Schlechtes! Der ORF argumentiert gegenüber seinen Wer­bekunden permanent mit Quoten, insofern ist für mich – ich habe mich daran ge­wöhnt – eine Quote etwas Wunderbares. Sie schützt uns und sie ist in keinster Weise und in keinem Fall restriktiv. – Danke. (Beifall.)

15.05

Panel 3: Österreichische Musikwirtschaft quo vadis?

 


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Wir kommen jetzt zum Panel Nummer 3 mit dem Titel: „Österreichische Musikwirtschaft quo vadis?“

Ich darf zunächst einmal gemäß Plan Dr. Franz Medwenitsch um seine Ausführungen bitten. Ich habe die Redezeit auf 7 Minuten eingestellt. – Bitte.

 


15.06.43

Dr. Franz Medwenitsch (IFPI Austria – Verband der österreichischen Musikwirtschaft)|: (Das Mikrophon des Redners ist ausgeschaltet) Vielen Dank, Herr Vorsitzender, für die 7 Minuten – mit Ton? (Das Mikrophon des Redners wird eingeschaltet.)

Ich glaube, man sollte bei dieser Enquete dem Nationalrat zumindest einmal danke sa­gen, dass er diese Veranstaltung durchführt, und meiner Meinung nach auch dafür danke sagen, dass er sie öffentlich durchführt. Man sieht, das Interesse ist da, die Branche ist an diesem Thema eben sehr interessiert. (Beifall.)

Ich habe mir ein bisschen etwas vorbereitet, aber das letzte Panel hat mich dazu be­wogen, von diesem Konzept völlig abzusehen, und es wird Sie nicht wundern, Herr Di­rektor Mitsche, dass ich mich an Sie wende.

Sie wissen doch, welche Branche hier versammelt ist! Sie wissen doch, dass hier Leu­te sitzen, die seit Jahrzehnten in der Musikbranche arbeiten und die seit Jahrzehnten ein Problem damit haben, mit ihrer Musik vor allem im Sender Ö3 durchzukommen. Sie haben das Problem, dass sie dort nicht überzeugen können, sie haben das Problem, dass sie dort zu wenig vorkommen.

Und wenn Sie sich hier hersetzen, einen Film vorspielen und dann sagen: Es ist alles in Ordnung, wir sind sehr, sehr erfolgreich, und eigentlich sind wir die Guten!, dann dürfen Sie sich nicht wundern, dass Ihnen ein gewisser Unmut entgegenschlägt – das ist ganz normal.

Ich glaube, Sie müssten einfach die Bereitschaft zeigen, ein bisschen offener auf diese Branche zuzugehen. Wir tun ja nichts Schlechtes und wir tun ja nichts Böses! Wir wol­len dem ORF und Ö3 mit unserer Musik nicht schaden; im Gegenteil, wir wollen eine Partnerschaft!

Diese Partnerschaft zu etablieren versuchen wir seit ..., also zehn Jahre kann ich selbst, andere können noch ein weiteres Jahrzehnt bezeugen, aber es hat nichts ge­fruchtet. Und deswegen stehe ich der Idee dieser Arbeitsgruppe ehrlich gesagt etwas skeptisch gegenüber. Was wir brauchen, ist Arbeit und keine Arbeitsgruppe! (Beifall.)

Den ORF hindert doch nichts daran, sich ab dem morgigen Tag mit dem Thema Öster­reich in den Radioprogrammen des ORF ein bisschen intensiver als in der Vergangen­heit auseinanderzusetzen. Niemand hier verlangt, dass der Musikanteil Österreich von laut AKM-Statistik 5,49 im Jahr 2007 innerhalb eines Jahres auf 50 Prozent gesteigert wird! Jeder hat Verständnis dafür, dass man Dinge gemeinsam entwickelt. An Arbeits­gruppen mit dem ORF und den Privatradios, mit den Labels und mit Musikschaffenden habe ich allerdings schon mindestens zweimal teilgenommen.

Herr Abgeordneter Morak, der hier sitzt, hat in seiner Funktion als Staatssekretär ein­mal eine solche Arbeitsgruppe sehr offiziell als Initiative der Regierung einberufen. Wir haben dort sehr gescheit und sehr aufgeschlossen miteinander diskutiert, und dann ist alles eigentlich wieder versandet. – Ich glaube, das sollten wir hier verhindern! Dafür ist der Aufwand dieser Veranstaltung hier im Parlament zu groß, als dass wir sagen: Machen wir eine Arbeitsgruppe!, und dann versandet auch das wieder. Das müsste viel, viel konkreter sein! – Also noch einmal: Priorität hat für mich Arbeit und nicht eine Arbeitsgruppe.

Sie stehen ja mit den Leuten sowieso permanent in Kontakt. Es ist ja nicht so, dass die Künstler nicht mit Ö3 und auch mit den anderen Sendern laufend in direktem Kontakt stünden! Die Promotion-Mitarbeiter der Labels, das weiß ich, sind dort! Es gibt ja sozu­sagen ein funktionierendes Arbeitsverhältnis, das muss man nicht durch eine Arbeits­gruppe „aufpeppen“, sondern man muss nur mehr daraus machen.

Das ist sozusagen mein Appell an dieser Stelle, obwohl ich sagen muss, ich bin ja nicht in diesem, ich bin ja in einem anderen Panel zu Hause, in dem es um die österrei­chische Musikwirtschaft und Standortentwicklung geht. – Aber da ist auch schon der Bogen, denn natürlich ist das auch eine Standortfrage.

Österreich ist bekannterweise ein eher kleinerer Musikmarkt. Der Produktionsaufwand für Musik ist in Österreich in etwa genauso groß wie in anderen Ländern auch – genau­so groß wie im UK, genauso groß wie in Deutschland, genauso groß wie in Frank­reich –, wir haben aber einen viel kleineren Markt, um diese Kosten zu refinanzieren. Man braucht in Österreich fast schon einen „Gold-Status“, um eine teurere Albenpro­duktion refinanziert zu haben.

Wenn bei diesem unternehmerischen Risiko dann noch sozusagen dieses minimale Nadelöhr Ö3 dazukommt, dann wird dieses unternehmerische Risiko für die Labels – und zwar egal, ob sie klein, mittel oder groß sind – natürlich wirklich groß. Aus diesem Grund haben wir mit dem Musikfonds auch Auffangmaßnahmen ergriffen, aber wir brauchen Partner in den Medien! Wir können uns nicht fördern in der Produktion, wir können uns nicht fördern im Export, wenn wir hier im Land die Medien nicht als Partner haben, also noch einmal verstärkt „abheben“. – So viel zur Standortfrage.

Zum Musikmarkt. – Nachdem heute so viel über Defizite zu hören war, wollte ich ein­mal sagen: Ja, es gibt diesen Musikmarkt, er existiert! Es gibt den österreichischen Mu­sikmarkt, und dieser hat ein bestimmtes Ranking im internationalen Musikmarkt.

Die Österreicher haben im letzten Jahr 200 Millionen € für Musik ausgegeben, und zwar egal auf welchen Formaten: physische Formate CD, DVD, dazu kommen jetzt di­gitale Formate, Mobile-Formate, Online-Formate. Der Markt ist um 7 Prozent zurückge­gangen, aber was das Auffällige dabei ist, ist, dass der Absatz, also die Nutzung von Musik, um 10 Prozent gestiegen ist. Das heißt, wir haben hier ein Phänomen, dass wir ein Interesse an Musik haben – das Interesse ist nach wie vor ungebrochen und vor­handen –, aber es bildet sich nicht mehr in Umsätzen ab. Das heißt, wir haben kein Produktproblem, sondern wir haben eher ein Verrechnungsproblem: Wir nehmen viel zu wenig teil an der Wertschöpfung, die Wertschöpfung „läuft außen vorbei“.

Und da bin ich gar nicht so weit weg von Herrn Leonhard, der ja sozusagen ein Wan­derprediger im Angreifen der Musikindustrie ist – im Übrigen ist das auch ein neues Geschäftsmodell und offenbar sehr erfolgreich. Da bin ich bei ihm: Man muss neue Modelle finden, und das sind natürlich auch Flat-Fee-Modelle.

Wir haben die österreichischen Provider betreffend ein solches Flat-Fee-Modell auch schon angesprochen, und wir haben, das kann ich hier ja sagen, auch etwas in der Schublade, das wir machen wollen, das dem dänischen Modell, das Herr Leonhard er­wähnt hat, nicht unähnlich ist. Da brauchen wir allerdings, und wir sind ja hier in einem politischen Umfeld, ein bisschen Rückenwind auch von der Politik. Denn die Provider haben uns gesagt: Mein Gott, wichtig ist, dass unsere Bandbreite genutzt und bezahlt wird, aber ob das jetzt legal oder illegal ist?! – Sagen wir, es ist unschön, wenn es ein bisschen illegal ist, aber es ist ihnen nicht das große Anliegen. Zur Entwicklung dieses Online-Marktes brauchen wir auch ein bisschen Unterstützung, ein bisschen Rücken­wind durch die Politik.

Was wir auch brauchen, ist eine in der Gesellschaft geführte breitere Debatte zum Schutz des geistigen Eigentums und zum Wert der Kreativität. Also so, dass man sagt: Das soll einfach die Online-Applikationen und die ISPs unterstützen, das soll die Con­sumer Electronics unterstützen, und ihr sucht euch bitte ganz neue Geschäftsmodelle!, das kann es nicht sein.

Es muss ein faires Vergütungssystem geben! Es muss sich auszahlen, von der Musik zu leben. Die Labels müssen eine Perspektive sehen, wenn sie in neue Produktionen investieren. Da muss das geistige Eigentum – und das ist die Grundlage dieses Lizenz­geschäftes, das sich aus dem Handelsgeschäft in der Musikbranche entwickelt hat – einmal aus der Diskussion herausgenommen werden, das muss auch einmal grund­sätzlich befürwortet werden.

Wir haben sehr viel – ich muss Schluss machen; ich habe vielleicht noch zwei Sachen, wenn ich darf – von neuen Modellen gehört. (Vorsitzender Abg. Dr. Zinggl gibt das Glockenzeichen.) Wir sehen, dass die Speicher größer und größer werden, und wir müssen uns darüber Gedanken machen! Es ist – darf ich „zurückläuten“? – auch ein ernsthafter Wunsch an die Politik, bei den Urheberrechtsvergütungen gemeinsam mit uns auf Speichermedien zu gehen.

Die Schutzfrist von Musikaufnahmen ist für Musiker und Labels einfach viel zu kurz! 50 Jahre, in den USA sind es 95 Jahre, bei Urhebern 70 Jahre gerechnet erst ab dem Tod.

Und wir haben eine Mehrwertsteuer, die 20 Prozent beträgt, während alle anderen Din­ge im Printbereich, Konzertkarten et cetera mit dem kulturrabattierten zehnprozentigen Satz versehen sind.

Hier gibt es also auch für die Politik durchaus ein Handlungsfeld, und wir sind gerne bereit, ein gemeinsames Maßnahmenpaket zu erarbeiten. – Danke. (Beifall.)

15.15


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Danke, Herr Dr. Medwenitsch.

Wir setzen die Reihe der Redner mit Herrn Dr. Müller fort. Ich hoffe, dass ich diesmal das richtige Mikrophon erwische. Versuchen wir es einmal!

 


15.15.40

Dr. Werner Müller (Fachverband der Audiovisions- und Filmindustrie, Wirtschaftskam­mer Österreich)| (auf das Mikrophon klopfend): Ja, das schaut gut aus. – Danke, Herr Vorsitzender! Danke, Hohes Haus! Danke, Frau Ministerin – sie ist nicht da. Ich danke Herrn Medwenitsch, dass er mir die Möglichkeit gibt, aus dem ORF-Thema herauszu­kommen, was wirklich schwierig ist.

Ich bin Geschäftsführer des Fachverbandes Film- und Musikindustrie, wie er künftig heißen wird. Das heißt, wir reden über Music-Business, das heißt, wir reden über Presswerke, Tonstudios, Dienstleister in der Musikindustrie, Labels, über jene Berei­che, die vorhin aus dem „Philharmoniker-Eck“ so schön pejorativ als Algenteppich der Popkultur bezeichnet wurden.

Algen sind nahrhaft, sie sind gesund und helfen auch höherrangigen Lebewesen zu überleben. (Beifall.) Wir sind gerne dabei, den Algenteppich zu verbreiten. Abgesehen davon haben ja die Philharmoniker mit dem Neujahrskonzert nicht nur eine Funktion als musikalische Botschafter Österreichs, sondern sie machen auch ein hochkom­merzielles, ich würde sagen: ein Pop-Projekt. – Algen gibt es also überall, wie man sieht.

Vielleicht noch ein Wort betreffend die Präambel – ich muss immer auf die Uhr schau­en; das Hauptproblem ist, die 5 Minuten nicht zu überschreiten – und die österreichi­sche Musik, weil das oft missverstanden wird und weil es oft auch einen etwas chauvi­nistischen Unterton gibt, wenn wir darüber sprechen. Es geht natürlich nicht um die ös­terreichische Staatsbürgerschaft und auch nicht um das Spielen folkloristischer Instru­mente, es geht darum, dass Menschen – Kreative und jene im Dienstleistungsbereich, in der Industrie – in diesem Land arbeiten können, ein vitales Umfeld haben, dass sie nicht auswandern müssen und hier ein Ehrengrab oder einen Jazzklub bekommen, sondern hier ihr Geld machen können, und es geht darum, dass es die Rahmenbedin­gungen dafür gibt, und das sind natürlich politische Rahmenbedingungen.

Die Vorteile, die daraus erwachsen, sind nicht nur ökonomische Vorteile für die Men­schen, die diese dann genießen, sondern ökonomische und kulturelle Vorteile für das Land, denn letztlich reden wir über eine Industrie, die in anderen Ländern dieser Welt Geld macht.

Ganz kurz ein paar Worte zum Umfeld, und wir werden etwas Interessantes feststellen, weil ich auch den Film behandle: Das Umfeld ist für Film und Musik nahezu parallel. Wir haben einen kleinen Inlandsmarkt, weil wir eben ein kleines Land sind. Der In­landsmarkt ist stabil, aber auf niedrigem Niveau und mit 15 bis 16 Prozent keineswegs ausgeschöpft. Wir haben einen nicht voll entwickelten Exportmarkt, zum Teil deswe­gen, weil viele unserer Unternehmen Kleinstunternehmen sind, die gar nicht die Struk­tur haben, um sich um Exportmärkte zu kümmern.

Wir haben – Herr Medwenitsch hat es erwähnt – tendenziell rückläufige Umsätze im traditionellen CD-Bereich, der aber mit 90 Prozent noch immer der Hauptbereich ist. Wir haben zweistellige Umsatzsteigerungen im Online-Bereich, die aber noch keines­wegs ein Business-Modell sind, und wir müssen – egal, ob Herr Leonhard, was ich nicht bezweifle, in der einen oder anderen Form langfristig recht hat – noch etliche Jah­re mit dem traditionellen System rechnen. Die CD ist keineswegs tot, sie stinkt noch nicht einmal!

Wir haben kleine Firmenstrukturen: 80 bis 90 Prozent „meiner“ Firmen aus dem Musik- und Filmbereich sind Ein-Personen-Unternehmen am Rand der Prekarität und ohne Eigenkapital. Für den Musikbereich hat die Band Britta das einmal mit dem Satz um­schrieben: Ist das noch Bohème oder schon Unterschicht?

Und wir haben die Majors, deren – das ist jetzt überhaupt kein Gegensatz – Core Busi­ness es natürlich ist, hier internationales Repertoire zu verbreiten. Aber die Menschen, und ich kenne die Menschen persönlich, lieben Musik, und sie würden sehr gerne ös­terreichische Musik in ihrem Repertoire haben. Sie tun das auch, aber man muss ihnen eine Chance geben.

Der nächste Punkt wäre das Rundfunkthema gewesen, aber ich glaube, das ist hin­länglich abgehandelt. Die Medienpräsenz ist entwickelbar – das ist die höflichste For­mulierung, die mir dazu einfällt –, und zwar nicht nur im öffentlich-rechtlichen Rund­funk, sondern auch bei den Privaten. Der Öffentlichrechtliche ist aber nun einmal ein Quasi-Monopolist in diesem Bereich, von seinen Marktanteilen her bedeutend und da­her auch gefordert, außerdem ist er öffentlich-rechtlich.

Dann haben wir die Piraterie und die Rechtsdurchsetzung, aber das sparen wir uns jetzt, denn das Thema ist einfach zu abendfüllend.

Im Film wir haben dieselben Rahmenbedingungen wie in der Musik, im Unterschied dazu – Film ist ein teures Produkt – gibt es aber im Film ein umfassendes Repertoire an Dingen wie Förderungen, Steuermodellen und so weiter; bei der Musik gibt es rela­tiv wenig und die Liste ist relativ kurz.

Ich rede nur über die Sachen, in die ich selbst involviert war – es gibt noch weitere, es besteht also kein Anspruch auf Vollständigkeit –: Es gibt den Österreichischen Musik­fonds, den wir dank Herrn Morak vor drei Jahren bekommen haben und der dank Frau Ministerin Schmied verlängert und ein bisschen auf Tour Support verbreitert wurde.

Fein! Das hat in der Musikwirtschaft einen großen Boom ausgelöst: Endlich macht ihr etwas! Für ein Investment von 450 000 € hat es ein sehr, sehr laut vernehmbares: „Ja, danke!“ gegeben. – Ich darf nur daran erinnern, dass das Geldsummen sind, die ande­re Leute aus dem Kulturbereich nicht einmal zum Aufstehen aus dem Sessel bewegen. Also sehr wenig Geld für relativ viel Input!

Es gibt AMAN als freiwillige Initiative, die sich im Exportbereich bemüht und die für die nächsten Jahre ihr Bestehen sichern muss, und es gibt natürlich eine Vielzahl von ver­einzelten, aber wenig koordinierten Initiativen.

Was brauchen wir daher oder was glauben wir zu brauchen? – Ich glaube, dass wir ein Marketing-Konzept für den Handel, für den traditionellen Bereich brauchen. Wenn ich mir anschaue, was die Firma HOANZL mit der Musik-Edition gemacht hat und wie sie unglaubliche 500 000 Filme verkauft hat – Dinge, die zum Teil im ORF laufen, oder Dinge, die es zum Teil ohnehin schon am Videomarkt gegeben hat –, dann zeigt das, dass man das steigern kann, wenn man ein gutes Marketing-Konzept hat. Im Wettbe­werb um die Handelsplätze, im Wettbewerb gegen Games und andere Medien ist das notwendig.

Wir brauchen – das ist kurz erwähnt worden – einen Deal gegen Piraterie mit den neu­en Anbietern, mit den ISPs und der Telekom-Industrie, so wie es Frankreich jetzt mit dem Olivennes-Papier macht. Es gibt diese Industrie mit ihren Breitbandnetzen, über die zum Großteil keine Word-Dokumente und Excel-Sheets verbreitet werden, sondern natürlich Inhalte aus dem Musik- und Filmbereich – no na! –, genauso wie diese Giga­byte-Festplatten, die viele unserer Kinder mit sich herumtragen. Ich kenne auch nie­manden, der eine 4-Gigabyte-Festplatte für Word-Dokumente braucht. – Wir wissen al­so: Hier gibt es große Teile der Wirtschaft, die auch damit Geld verdienen, dass über ihre Plattformen wissentlich illegales Material transportiert wird. Diesen Deal braucht man; Frankreich ist hier aus meiner Sicht führend.

Wir brauchen – das Thema wurde bereits abgehandelt, aber ich erwähne es noch ein­mal – eine Quote, sei sie gesetzlich verpflichtend oder freiwillig. Gesetzlich verpflich­tend ist sie mir lieber, denn es gibt eine Quote im ORF-Gesetz, sie ist nur nicht quantifi­ziert und nicht hinreichend definiert. Das könnte man ohne Weiteres vornehmen, so et­was ist kein Tabu. Wenn sie auf „freiwilliger“ Basis kommt – freiwillig ist unter Anfüh­rungszeichen zu setzen, denn politischen Druck braucht man auch hier –, soll es mir auch recht sein. Wir werden uns in der Frage, wie auch schon mehrmals passiert, durchaus einmischen, und ich kann Ihnen versichern, dass es mit dem Herzeigen von Promo-Videos in einer Diskussion nicht getan sein wird.

Wir brauchen – das ist kein Thema für hier und heute, aber man kennt das aus dem Film- und Fernsehbereich – die Quoten auf EU-Ebene. Die Mediendienst-Richtlinie, vormals Richtlinie „Fernsehen ohne Grenzen“, enthält Quoten für den Fernsehbereich. Bei ihrer Novellierung voriges Jahr war es durchaus auch in Diskussion, das auf den Rundfunkbereich auszudehnen. – Aus verschiedensten Gründen hat man es nicht ge­tan, aber das Thema ist für mich noch keineswegs vom Tisch, denn die Rahmenbedin­gungen sind viel zu ähnlich, als dass man das auf Dauer ignorieren kann.

Und wir brauchen – ich erwähne die Analogie zu Film noch einmal, weil sie mir so schön passend erscheint, denn wir haben beim Film ein Filmfinanzierungsgesetz, und die Initiativen, die ich vorhin aufgezählt habe, sind vielfach fragile Kooperationen von Verwertungsgesellschaften, Verbänden oder Public-Private-Partnerships mit der öffent­lichen Hand – ein Musikstandortsicherungsgesetz – ich danke Stefan Dorfmeister für diesen aus meiner Sicht genialen Terminus –, in dem man auf der einen Seite die bis­herigen Aktivitäten, was Produktionsförderung, Tour Support, Inlandsförderung (Vorsit­zender Abg. Dr. Zinggl gibt das Glockenzeichen) – auch ich erlaube mir wie alle ande­ren, eine Minute zu überziehen, bin aber gleich fertig –, aber auch Exportförderung und andere Projekte synergetisch zusammenführt. Ich glaube, das muss sich ein Musikland leisten können.

Es wird sich das leisten können, weil es im Vergleich zu anderen Kulturförderungen deutlich weniger Geld kostet, aber tatsächlich sehr schnell hohe ökonomische und kul­turelle Multiplikatorfolgen zeigen wird. – Danke schön. (Beifall.)

15.24


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Herr Quendler hat sich zu Wort gemeldet. – Bitte.

 


15.24.26

Harald Quendler (Extraplatte)|: Hallo! Ich habe befürchtet, dass ich nach Dr. Müller dran bin. Es ist jetzt wirklich ganz schwierig für mich, denn so professionell, so locker, so spannend zu sprechen, das muss man erst einmal „hinbringen“ – ich gratuliere.

Herr Vorsitzender! Meine Damen und Herren! Mein Name ist Harald Quendler, ich bin Chef der Extraplatte. Ich bin auch Hausmeister der Extraplatte und vieles mehr. Ich bin das bereits seit 30 Jahren, das möchte ich nur ganz kurz erwähnen.

Meine Vorredner haben so viel angesprochen, ich konnte kaum erwarten, was sie sa­gen.

Ich möchte zum Rundfunk nur eines sagen: Da ich mit meiner Musik oder mit der Mu­sik, mit der wir uns beschäftigen, de facto mit Ö3 und vergleichbaren Sendern kaum gemeinsame Interessen habe, will ich mich nicht wirklich an dieser Diskussion beteili­gen, weil ich eben auf gut Deutsch gesagt mit Ö1 eigentlich ganz zufrieden sein kann. Ich verstehe aber die Bedenken, die Vorwürfe, die man erhebt.

Das Thema der heutigen Veranstaltung – und ich gestatte mir, das Folgende wegen Zahnweh abzulesen, ich habe es mir aufgeschrieben – ist zu komplex, als dass es in einem Statement von ein paar Minuten mehr als gestreift werden könnte. Zusätzlich stellt sich für mich das Problem, sozusagen zwischen Pflicht und Neigung agieren zu müssen. Die Sicht des Kaufmannes wird nicht zwangsläufig jener des Musikinteressier­ten entsprechen, und mit dieser Problematik bin ich auch seit zirka 30 Jahren konfron­tiert – und damit mitten im Thema.

Wem wollen wir die grundsätzlichen Entscheidungen, was Musik betrifft, eigentlich überlassen? – Den Kaufleuten? Ist das Argument „Wer zahlt, schafft an“ wirklich falsch? – Nun, ich sage, ob es falsch ist oder nicht, ist mir nicht wirklich wichtig, denn wir alle kennen seit langem diese Diskussionen, ob Kunst sich rechnen muss, um nur ein Beispiel zu nennen.

Eines scheint festzustehen: Wenn Kunst sich rechnet, dann sind auch die Kaufleute glücklich und zufrieden. Eine wunderbare Welt tut sich auf, denn, um in der entspre­chenden Diktion zu bleiben, der Künstler hat offensichtlich etwas gemacht, was ver­kauft werden kann.

Mir ist dieser Satz wichtig, weil ich mich an eine Diskussion in der Industriellenvereini­gung erinnern kann, bei der der Rektor der Wirtschaftsuni gesagt hat, die Künstler müssten nur ihre Scheu gegenüber der Wirtschaft aufgeben und etwas machen, was man verkaufen kann, dann wäre alles in Ordnung. – Ich muss gestehen, mir ist kalt und heiß geworden, als ich das gehört habe, denn ein Rektor ist für die Edukation unserer Kinder zuständig – da wird mir wirklich schlecht!

Ich bin Kaufmann, und trotzdem erlaube ich mir zu sagen, mir wäre das – das heißt, der Künstler muss nur etwas machen, was man verkaufen kann – einfach zu wenig. Das bestverkaufte Album, die im Radio meistgespielte Platte, das beste Orchester der Welt, der schnellste Gitarrist aller Zeiten, all das interessiert mich nicht.

Wir leben in Österreich, das sich ganz selbstverständlich als Musikland bezeichnet – ich kann das nicht mehr hören!

Einige Punkte: Es gibt gravierende Mängel im Ausbildungsbereich, nicht nur was das Musikmachen betrifft, sondern zum Beispiel auch im Kulturmanagement im weitesten Sinne. Ich bin ja alt, „old style“, ich gehöre zu einer Generation, die noch in den Plat­tenladen ging und damit vertraut ist – ich selbst hatte eigentlich nie wirklich Platten, aber es passt zumindest von der Generation her –: Ich muss sagen, es gibt keine wirk­liche Ausbildung für einen Plattenverkäufer! Es gibt einen Buchhändler, aber es gibt keinen Plattenverkäufer.

Nächster Punkt: Wir haben ganz generell eine schauderhaft eintönige Medienland­schaft. Es gibt einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der zumeist von Ratlosigkeit ge­prägt ist, zum Beispiel bei der Frage: Wie erreiche ich die Jugend, wie erreiche ich die jungen Leute? – Ich sehe da nur Ratlosigkeit!

Es gibt den von Dr. Medwenitsch bereits erwähnten diskriminierenden Mehrwertsteuer­satz. Ist nur ein Buch ein Kulturgut, eine Musikaufnahme nicht?

Wir haben Rahmenbedingungen in der Musikwirtschaft und da vor allem im Bereich der sogenannten Independents, also der unabhängigen Firmen, die der Vielfalt, der In­novation, dem Geschehen abseits des Mainstreams sehr geringen Spielraum lassen. – Dazu nur ein Beispiel: Programmkinos, die durch ihre Filmauswahl bewusst auf das große Publikum verzichten, werden gefördert. Das ist durchaus gesellschaftlicher Kon­sens, zumindest weitestgehend. Ich würde mir wünschen, dass solche Förderungen auch jenem Plattenladen eingeräumt werden, der sich mit seinem Angebot nicht nur auf die Hitparaden beschränkt. Ein weiterer ganz, ganz wesentlicher Punkt ist für mich nach wie vor die Trennung zwischen E und U in der Musik. Das hat gravierende Fol­gen, und zwar nicht nur in den unterschiedlich hohen Tantiemen. Dazu zitiere ich Peter Horton, der das so schön sagt, wie ich es nicht könnte:

Eine der großen Belastungen für unsere Unterhaltungskultur ist die pauschale Unter­scheidung von ernster Musik als wertvoll und Unterhaltungsmusik als minderwertig. (Beifall.)

Dahinter verbirgt sich ein geistloser Rundumschlag, eine hartnäckige Schwarzmalerei, die wie ein Eiterherd Probleme, Ungerechtigkeiten und Verzerrungen produziert und den Energieaustausch zwischen musikalischer Tradition und Gegenwart behindert. Da­mit wird auch unterstellt, dass sich die heutige Generation in einem kulturellen Irrtum befindet, indem sie entweder keine oder nur eine traurige Zukunft habe.

Der Abschied vom Gestus einer messianischen Selbsteinschätzung vieler Musikprofes­soren, Institutsmitarbeiter und Agenten im Bereich der E-Musik wäre eine echt revolu­tionäre Tat. Ein ausgedehnteres, öfters auch mal experimentelles Ineinandergreifen der Musikgenerationen sowohl auf den Bühnen als auch in den Medien würde Künstler und Publikum dazu zwingen, mehr geschmackliche Entscheidungen zu treffen, statt sich durch eine Art Clubzugehörigkeit zu E oder U ihre kulturelle Identität zu ersitzen. (Vorsitzender Abg. Mag. Dr. Zinggl gibt das Glockenzeichen.) Erst wenn die offizielle oder unterschwellige Diskriminierung der U-Musik aufhört, werden die echten Gegen­sätze künstlerischer Art diskutabel und man könnte über ökologische Verantwortung gegenüber der Unterhaltung reden.

Die unterschiedslose Ächtung der Unterhaltungsmusik seitens bestimmter, auch ein­flussreicher Kreise hilft mit bei der Primitivisierung populären Geschmacks, weil sie die Schutzwürdigkeit der Unterhaltung aufhebt, sie kulturell vogelfrei macht und junge Ge­nerationen mit ihren kulturellen Bedürfnissen aus ihren Ausbildungszielen verstößt. Da­mit haben massive kunstfremde Interessen, die auf die Jugend einwirken, noch weni­ger Gegendruck. Der kulturelle, soziale und volkswirtschaftliche Schaden, den die wer­tende Trennung von E und U seit langer Zeit anrichtet, ist unermesslich. – Zitatende.

Da darf ich noch anhängen: Ich habe das Glück gehabt – das ist auch ein Privileg –, in den Konzertsälen Wiens schon mit vier, fünf Jahren aufzuwachsen. Ich möchte das nur betonen. Ich bin also jetzt nicht der Meinung, dass Haydn, Mozart und Beethoven so­zusagen schon ins Grab gehören.

Die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre haben der Musikwirtschaft gra­vierende Probleme gebracht, und das Ende der Fahnenstange dürfte dabei noch nicht erreicht sein. Independents – ich spreche hier nicht nur als Unternehmer, sondern auch als Mitglied des Leitungsteams des VTMÖ, des Verbandes unabhängiger Tonträger­unternehmen, Musikverlage und Musikproduzenten Österreich – sind von diesen Ent­wicklungen besonders betroffen. Kleine und kleinste Labels – dieser Verband hat zum Beispiel an die 70 Mitglieder – sollten endlich das Gefühl haben, dass ihre Arbeit aner­kannt wird und auch entsprechende Unterstützung erfährt. Vielleicht, und gerade dann, würde ihnen auch kaufmännisches Denken Spaß machen. – Ich danke Ihnen. (Allge­meiner Beifall.)

15.34


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Ich darf nun Sie, Herr Hy­nek, bitten, sich das Mikrofon zu nehmen. Ist Ihnen das recht? – Okay, danke.

 


15.34.33

Johannes Hynek (Musikdirektion)|: Sehr geehrte Damen und Herren! Man hat mich aus Graz geschickt, damit ich ein gewichtiges Wort für den Musiknachwuchs einlege. Mein Name ist Johannes Hynek. Ich habe vor zwei Jahren die Internetplattform www.musikdirektion.at gegründet, die später in einen Verein eingebracht wurde, in dem ich jetzt die Funktion des Vizeobmanns bekleide. Wir versuchen mit der Internet­plattform und vielen Zusatzleistungen wie Fortbildungskursen, CD on Demand, Konzer­ten und individuellem PR-Service den heimischen Musiknachwuchs zu fördern und zu coachen.

Österreich schmückt sich ja nur allzu gerne mit Weltmusikern wie Johann Strauß, Wolf­gang Amadeus Mozart, Anton Bruckner und so weiter bis hin zu Joe Zawinul, Falco und zuletzt auch Christina Stürmer, doch seit einigen Jahren stockt der Nachschub an Musikern. Uns Österreichern ist ja per Entscheidung des größten Medienunterneh­mens des Landes – wobei wir wieder beim Thema sind – verordnet worden, nur mehr importierte Musik zu hören, oder fast ausschließlich. Vielleicht aus Abschreckung wur­den ab und zu ältere österreichische Produktionen eingebaut, allerdings immer wieder mit dem Hinweis, dass andere Sender sowieso heimische Musik spielen, nämlich Volksmusik, Schlager und Klassik.

Zu leicht würde ich es mir machen, nur den damaligen Buhmann, Bogdan Roscic, von dem die Entscheidung gegen die österreichische Musik bei Ö3 ausging, zum Allein­schuldigen zu verurteilen; zum einen, weil ich kaum glaube, dass ein Mitarbeiter eine Entscheidung in dieser Tragweite allein treffen konnte, zum anderen, weil es einige einflussreiche Gremien im ORF gibt, in denen Politiker sitzen, mit entscheiden und/oder ein Vetorecht haben. Sie werden sich jetzt, glaube ich, nicht mehr fragen, wa­rum auch ich dieses Thema aufgreife – aber der ORF ist nun einmal das größte und mächtigste Medienunternehmen des Landes und Ö3 der meistgehörte Radiosender.

Damit entscheidet der ORF, was gehört wird, was ein Hit wird und schlussendlich auch was gekauft wird. Roscic, schwieriger Name, hat den Sender in ein Formatradio ver­wandelt – und zwar einen Sender, der bei der Gründung in ganz Europa als revolutio­när gegolten hatte. Formatradio nennt man im Fachjargon übrigens „Dudelradio“, weil es keine Höhen und Tiefen mehr gibt. Ö3 darf nicht auffallen, nicht mehr provozieren, nicht mehr aufregen. Es wurde zur seichten Berieselungsmaschine degradiert. Die Mu­sik muss austauschbar und unaufregend sein.

Warum ich Ihnen das erzähle? – Weil ohne diesen Radiosender, der fast keine heimi­sche Musik spielt, keine kommerzielle Vermarktung von Musikern möglich ist, denn lei­der sind die anderen, Größeren, sogenannte Privatradios, ebenso Formatradios, die ebenso heimische Musik weitestgehend ignorieren. Ich selbst moderiere pro Woche eine Radiosendung bei Radio Freequenns, in der ich immer österreichische Musiker einlade, mit ihnen rede und ihre Musik spiele. Aber die kleinen Radios sind zu klein und quotenmäßig zu schwach, um etwas zu ändern.

Wer soll die Musik der heimischen Nachwuchsmusiker kennen, wenn diese in den Me­dien verschwiegen werden? Hinzu kommt, dass jährlich – da sind wir beim Wirtschaftli­chen – ein dreistelliger Euromillionenbetrag an Tantiemen, Lizenzgebühren und Gagen ins Ausland fließt. Wäre die Quote der Österreicher in den heimischen Radios höher, würde auch mehr heimische Musik konsumiert werden und zumindest ein Teil dieser Gelder im Lande bleiben. Die Wirtschaft würde sich auf jeden Fall bedanken. Außer­dem ist Kultur für die Gesellschaft ein traditionell enorm wichtiger Faktor und gleichzei­tig Ausdrucksmöglichkeit. Musik, auch Populärmusik, ist Kulturgut und gleichzeitig oft Spiegelbild der Gesellschaft.

Was steht in goldenen Lettern auf der Wiener Secession? – „DER ZEIT IHRE KUNST DER KUNST IHRE FREIHEIT“ Geben Sie bitte dem Musiknachwuchs eine Chance! Wir haben auch heute, so wie in der Vergangenheit, exzellente Musiker. Falco, Opus und Supermax müssen keine Einzelfälle bleiben, deren Namen aber immer dann stra­paziert werden, wenn es um den internationalen Erfolg österreichischer Musiker geht. Ich selbst habe diesbezüglich anlässlich einer Kampagne der musikdirektion.at vor knapp zwei Jahren an alle politischen Parteien – die Parteispitzen wie auch alle Kultur­politiker, auch an Herrn Morak – E-Mails geschrieben und um Unterstützung gebeten. Eine Antwort habe ich nicht bekommen. Die Kampagne trug damals den Titel „Mehr heimische Künstler ins Radio!“ Genau das fordere ich auch heute.

Bedingt durch die neuen Medien ist die Welt in den letzten Jahren um vieles kleiner ge­worden. Vieles geht heute wesentlich leichter und kostengünstiger, auch Musik zu pro­duzieren und zu verkaufen. Doch wenn das eigene Land, in diesem Fall der selbstge­rechte Staatsfunk des eigenen Landes, die Musik blockiert und ignoriert, kann sich die Aufbruchstimmung, die im Moment herrscht, in Stagnation und Lethargie verwandeln. Das hatten wir damals schon fast, als nämlich die Pompfüneberer von Ö 3 den Austro-Pop zu Tode getragen haben. – Danke. (Beifall.)

15.39


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Bevor ich Frau Kirchmayr um ihre Ausführungen bitte, möchte ich darauf hinweisen, dass es mir sehr leid tut, dass sie die einzige Frau auf diesem Panel ist. (Beifall.) Wenn wir schon von Quoten sprechen, sollten wir irgendwann im Zusammenhang mit der Musikwirtschaft auch über diese Quote diskutieren.

Zu Wort gelangt Frau Susanne Kirchmayr. – Bitte.

 


15.40.41

Susanne Kirchmayr (Electric Indigo, DJ, Musikerin, Produzentin, Labelbetreiberin, database female:pressure)|: Herr Vorsitzender! Liebe Damen! Liebe Herren! Ja, es ist mir aufgefallen, dass ich hier auf diesem Doppel-Panel die einzige Frau bin. Ich denke, es ist deswegen umso wichtiger, dass sich jetzt auch mal eine weibliche Stimme er­hebt.

Ich habe Ihnen hier sehr pragmatische Vorschläge vorzubringen. Ich denke, ich bin als Vertreterin der elektronischen Musik eingeladen, mit spezieller Expertise in elektroni­scher Tanzmusik, weil ich seit fast zwei Jahrzehnten international als DJ unterwegs bin. Ich produziere auch selbst Musik, das heißt, ich schreibe sie und produziere sie gleichzeitig. Ich denke, im Gegensatz zu fast allem, was wir heute den ganzen Tag ge­hört haben, gelten in meiner Sparte etwas andere Bedingungen – auch andere Bedin­gungen des Musik-Machens. Ich sehe mich auf einer Seite als Komponistin – was wahrscheinlich der Philharmoniker-Fraktion heftig aufstoßen würde –, auf der anderen Seite bin ich Produzentin und gleichzeitig auch Interpretin meiner eigenen Musik, das heißt, ich spiele wahnsinnig gerne live.

Da bin ich schon beim ersten Punkt, der mir sehr wichtig ist. Für die elektronische Mu­sik gilt meines Erachtens auf ganz erheblich wichtige Art und Weise, dass sie vor allem in halböffentlichen und öffentlichen Räumen erst wirklich entsteht. Wir brauchen Raum. Wir brauchen nicht nur Raum für unseren Bass, den wir so wahnsinnig lieben, denn er ist sehr langweilig und kann sich in kleinen Studios gar nicht so gut entfalten.

Wir brauchen für unsere Musik auch eine aktive Partizipation des Publikums. Es ist so, dass diese strikte Trennung zwischen Produzenten- und Konsumentenseite, die man schon sehr lange als gegeben hinnimmt, bei uns so eigentlich gar nicht mehr existiert. In Klubs sind eigentlich so gut wie alle Leute DJs, und die DJs machen auch alle ir­gendwann selbst Musik. Die Produktionsmittel sind relativ leicht erhältlich geworden, aber um etwas wirklich Signifikantes zu schreiben und zu produzieren, braucht es doch etwas mehr Infrastruktur.

Das ist auch im internationalen Vergleich etwas, das mir in Österreich sehr stark auf­fällt, nämlich dass wir meines Erachtens zwar ein hohes Potential an Menschen haben, die etwas machen wollen und originelle Ideen haben, aber strukturell vergleichsweise etwas nachhinken. Das hat wahrscheinlich zum Teil irrsinnig pragmatische Gründe, denn es ist, wie schon angedeutet, wichtig, diese Musik aufzuführen – und das gilt sicher nicht nur für die elektronische Musik, das ist bestimmt für alle Musiksparten gleich wichtig.

Allerdings haben wir eigentlich immer damit zu kämpfen, dass es einen Nachbarn gibt, der sich beschwert. Sagen wir einmal, das Potential von schätzungsweise 200 zu­kunftsträchtigen Produzentinnen und Produzenten steht in Wien einem Nachbarn ge­genüber, der, wenn er sich einmal beschwert, das Recht hat, den Sound eines Klubs oder eines Lokals abzudrehen beziehungsweise so leise zu drehen, dass eigentlich das, was wir so schätzen und brauchen, nicht mehr hörbar ist.

Deswegen würde ich hier gerne die Frage deponieren, die ich nicht beantworten kann: Ist es möglich, politische Rahmenbedingungen zu schaffen, um dieses demokratisch gesehen starke Ungleichgewicht und diese Ungleichberechtigung anders zu entwickeln beziehungsweise Rahmenbedingungen zu schaffen, die dieses Aufführungsrecht für Musik sicherstellen oder zumindest im Vergleich zu jetzt begünstigen?

Ein kleines illustrierendes Beispiel dazu ist, dass ich voriges Jahr im Westen Georgi­ens, in einer Stadt namens Kutaissi aufgelegt habe und dort im Jugendzentrum eine wesentlich bessere Anlage und ein besserer Sound war als in einem durchschnittlichen Klub in Wien. Ich denke, das kann keine Geldfrage sein, das ist sicher eine Frage der politischen Bedingungen.

Ganz kurz möchte ich noch einen Vorschlag einbringen. – Ich glaube, da leuchtet schon wieder ein Licht, fünf Minuten können schnell vergehen. – Es ist nicht nur das Aufführen der Musik, es ist natürlich auch das Machen und Fertigstellen der Musik. Nicht nur für mich, sondern, ich glaube, auch für ganz viele meiner Kolleginnen und Kollegen wäre es irrsinnig hilfreich, wenn es eine Anlaufstelle gäbe – die würde ich mir jetzt in meiner Phantasie so fabrikartig oder wie eine Ambulanz vorstellen –, wo man mit halb- oder ganz fertigen Produktionen hingehen könnte. Dort würden SpezialistIn­nen für alle möglichen Genres sitzen, die mir helfen, das Stück oder die Stücke, die ich da parat habe, fertig auszuproduzieren, und mir auch Ezzes geben können; wo ich gleichzeitig lernen und meine eigenen Sachen fertigstellen kann, mit Mitteln, die ich mir vielleicht privat nicht leisten kann.

Desgleichen sehe ich auch einen ganz starken Bedarf an Kursen. Wir haben letztes Jahr für female:pressure in Wien einen Musikproduktionsworkshop veranstaltet. Dieser Workshop ist auf ganz großes Interesse gestoßen und wurde in Zusammenarbeit mit der Akademie der bildenden Künste, mit dem dortigen Soundstudio abgehalten. Es ist aber leider nicht möglich, das regelmäßig zu machen. Ich denke, diese Fabrik in mei­ner Phantasie könnte nicht nur helfen, die Stücke fertigzuproduzieren, sondern könnte auch auf der ausbildenden Seite mit Workshops im Angebot absolut förderlich sein, vor allem für die Frauen in der Szene. – Ich danke Ihnen für die Aufmerksamkeit. (Beifall.)

15.47

Allgemeine Diskussion

 


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Wir kommen zur allgemei­nen Diskussion.

Ich darf zunächst Herrn Peter Legat um seinen Wortbeitrag bitten. Wir haben 3 Minu­ten ausgemacht. – Bitte.

 


15.48.42

Peter Legat (Präsidentenkonferenz Musik)|: Herr Vorsitzender! Ich bin hier als Musik­schaffender, also nicht in meiner Funktion als Lehrender an der Universität, und möch­te hier aus dem Nähkästchen plaudern, wie man als Österreicher bei dem einschlägi­gen Sender Ö3 so behandelt wird.

Ich habe vor einem Jahr ein neues Album gebracht. Von der Plattenfirma und mir wur­de ein neuer Song ausgewählt, der dort vorgelegt wurde, worauf mir dann gesagt wur­de: Also Soul geht gar nicht! – ich habe mich mit meiner Band „Count Basic“ dem Gen­re des Soul und Funk verschrieben –, das könne man auf Ö3 nicht spielen.

Mittlerweile ist ein Jahr vergangen. Ich höre Amy Winehouse, ich höre Duffy – es gibt ein Soul Revival, das international absolut absehbar ist – und muss sagen: Ich bin wirk­lich erstaunt, wie Dinge, die aus dem Ausland kommen, hier weiterhin hineingescho­ben werden, während inländische Künstler, die sich demselben Genre verschreiben, in Österreich weiterhin nicht wahrgenommen werden. Und dann wird hier eine ORF-Be­langsendung abgezogen, in der alles eitel Wonne ist.

Es kann uns kein Sand mehr in die Augen gestreut werden, ein fünfprozentiger Öster­reicheranteil auf Ö3 ist definitiv zu wenig! Ich möchte mich hier wirklich gerne an die Politiker wenden: Wir fordern eine Quote, die, wie in Europa üblich, mindestens 40 Pro­zent inländischen Musikanteil beinhaltet. – Danke. (Beifall.)

15.49


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Jetzt gelangt Herr Univ.-Prof. Harald Ossberger zu Wort. – Bitte.

 


15.50.37

Univ.-Prof. Harald Ossberger (Präsidentenkonferenz Musik)|: Sehr geehrter Herr Vorsitzender! Sehr geehrte Damen und Herren! Auch ich spreche hier nicht in meiner Funktion als Universitätslehrer beziehungsweise als Funktionär des Österreichischen Musikrates, sondern ebenfalls, wie mein Vorredner, als Musikschaffender. Als solcher bin ich auch hier eingeladen, wofür ich mich an dieser Stelle bedanken möchte.

Ich möchte bei dem Thema, welches ich ganz kurz anreißen möchte – es wurde noch nicht angerissen, aber ich glaube, dass es in den Bereich, der jetzt besprochen wurde, hineinpasst – an etwas anknüpfen, das ganz am Anfang des Nachmittags von Herrn Dorfmeister gesagt wurde. Er sprach von Anerkennung und Respekt uns Musikern ge­genüber – es sei zu wenig davon vorhanden. Er hat gesagt, dass uns niemand kennt. Ich möchte das noch ausweiten: Es nimmt uns niemand wahr.

Das hat natürlich Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl, das Selbstverständnis und die Selbsteinschätzung von uns Musikern, besonders, wenn sie wie ich sehr gerne und oft neue Musik – darunter auch viel neue österreichische Musik – spielen, und zwar al­lein, mit anderen Musikerinnen und Musikern zusammen oder im Rahmen eines En­sembles für zeitgenössische Musik.

Wenn wir wahrgenommen werden wollen, müssen wir uns selbst in der existenziellen gesellschaftlichen Bedeutsamkeit des Feldes, das wir repräsentieren, wahrnehmen können. Um uns in dieser Funktion in der Gesellschaft zu finden, muss uns die Gesell­schaft die Gelegenheit geben, die sie betreffenden wichtigen Funktionen zu überneh­men – und eine Rolle zu spielen –, nämlich Komponisten, Interpreten und Ensembles für neue Musik, die zwar von den Produkten der Komponisten getragen werden, die es aber diesen Komponisten erst ermöglichen, ihrerseits in ihren Werken wahrgenommen zu werden.

Dazu ist die Entwicklung einer jeweils in sich strukturierten Szene notwendig, und zwar in aller Vielfalt eines solchen Angebots. Dies braucht auf dem Gebiet der öffentlichen Förderung nicht nur Projektförderung, sondern überhaupt die Ermöglichung des Exis­tierens. Ohne Basisförderung, nämlich Förderung der Infrastruktur, kann es eine Szene dieser Art auf Dauer nicht geben.

Ich weiß, das klingt nach dem inzwischen negativ konnotierten Gießkannenprinzip. Ich habe in Klosterneuburg einen Garten und darf Ihnen sagen: Wenn man weiß, wie man sie hält, wenn man weiß, was man mit ihr machen kann, und vor allem wenn man weiß, was man mit ihr will, funktioniert die Gießkanne. – Danke. (Heiterkeit und Beifall.)

15.54


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Jetzt gelangt Frau Mag. Silvia Santangelo Jura zu Wort. – Bitte.

 


15.54.19

Mag. Silvia Santangelo Jura (IG World Music)|: Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin als Sprecherin der IG World Music hier, sozusagen das interkulturelle Feigenblatt im Jahr des interkulturellen Dialogs. Ich möchte mich gleich auf Stefan Dorfmeister und auf das Thema Standortsicherung beziehen. Interkulturalität bedeutet, dass wir Musik machen, die von den verschiedensten Volksgruppen gemacht wird, aber nicht nur das, sondern wir machen Musik, die die Menschen verschiedenster Nationalitäten produzieren.

Bands, die Österreich verlassen und international sozusagen die Kür erledigen, sind meistens zusammengestellt aus Roma, Bulgaren, Rumänen, Brasilianern, Algeriern und anderen, die alle ihren Wohnsitz hier in Österreich haben, hier leben und hier ihre Steuern und ihre Sozialversicherungsbeiträge zahlen. Leider Gottes schaut es mit der Anerkennung ein bisschen anders aus. Wir haben eine Fremdengesetzgebung, die be­sagt, dass es keine besondere Niederlassungsbewilligung für KünstlerInnen mehr gibt. Das heißt, diese Menschen leben alle in einer Prekarität und müssen jedes Jahr neu um ihre Aufenthaltsgenehmigung ansuchen. Das bedeutet gleichzeitig, dass überhaupt keine Stabilität in der Arbeit vorhanden ist, denn wenn man jedes Jahr eine bestimmte Einkommensgrenze aufweisen muss, weiß man nicht, ob man nächstes Jahr wieder bleiben kann.

Zum Thema Einkommen: Da sind wir bei den Förderungen, da sind wir auch bei der AKM; da sind wir bei den Verteilungen. Es wurde der Musikfonds genannt. Ich finde es sehr wichtig, dass es ihn gibt. Wir sprechen von heimischer Musik. Das ist – davon ge­he ich aus – Musik, die in Österreich produziert wird. Leider ist der Besitz der österrei­chischen Staatsbürgerschaft eine der Teilnahmebedingungen beim Musikfonds. Damit sind sämtliche österreichische Musikschaffende und hier Produzierende von diesen Förderkriterien ausgeschlossen!

Bei der AKM haben wir Verteilungsschlüssel, Lehrkassettenvergütung und sonstige Dinge, die dem allgemeinen Einkommen entsprechen, sprich: Lizenzgebühren, die auch die zukünftigen digitalen Lizenzen betreffen werden, werden nach diesen Schlüs­seln verteilt. Da wir vorher die Zahlen gehört und erfahren haben, wohin 80 Prozent der Tantiemen gehen, wissen wir auch, dass all diese kleinen Einnahmen – auch die Ein­nahmen von den privaten beziehungsweise freien Radios, wo hauptsächlich Weltmusik gespielt wird – nicht an diese Künstler um- und zurückverteilt werden!

Als Vertreterin der IG World Music bin ich äußerst besorgt darüber, dass wir in Öster­reich zu wenig Spielorte haben. Es gibt ein Spielortesterben und es gibt Fusionen von Spielorten, wo die Weltmusikprogrammierung zurückgenommen wird. Um unsere Me­dienpräsenz ist es noch viel dramatischer bestellt als um die vieler anderer Musikschaf­fender, weil es für das breite Feld der Weltmusik überhaupt keine Sendeformate gibt.

Deshalb schließe ich mich einer Quotenforderung absolut an und fordere außerdem explizit Quoten für Weltmusik und noch expliziter Quoten für Frauenmusik! (Beifall.)

15.57


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Jetzt gelangt Herr Horst Un­terholzner zu Wort. – Bitte.

 


15.57.50

Horst Unterholzner (IFPI Austria – Verband der österreichischen Musikwirtschaft):|: Herr Vorsitzender! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich versuche, hier in den drei Mi­nuten Dinge anzureißen, die mich bewegen.

Vielleicht kurz zu meiner Person: Ich bin jetzt seit 23 Jahren im Musikgeschäft tätig. Unter den schockgeweiteten Augen meiner Eltern habe ich mit 16 die Schule ge­schmissen, um Musik zu machen. Ich habe das nie bereut. Ich bin allerdings sehr schnell in das sogenannte Musikgeschäft eingestiegen, habe in einem dieser Schall­plattengeschäfte gearbeitet, die es leider heute nicht mehr gibt und von denen der Herr Quendler heute sprach. Ich bin seit 1990 in Wien. Ich bin in der so genannten Industrie tätig und habe außer für die Firma Universal für die Firmen EMI, Warner und Sony BMG gearbeitet. Ich habe für alle Firmen gearbeitet, die es sonst in diesem Lande in der so genannten Major-Industrie gibt. Ich glaube daher behaupten zu können, dass ich weiß, wovon ich spreche.

Es wurden heute schon sehr viele Zahlen, Daten und Fakten genannt. Ich möchte die­se nicht repetieren und Sie damit nicht langweilen. Es wurde heute sehr viel über Theorie gesprochen, dazu kann ich nichts sagen. Ich habe nie die Zeit gehabt, mich mit Theorie zu beschäftigen. Ich musste immer Arbeitsplätze sichern und Umsatz und Profit erwirtschaften, da blieb mir für schöngeistige Diskussionen leider keine Zeit.

Wenn einander zwei Musiker in Österreich treffen, sagen wir im Pop-Rock-Bereich, meint der eine: Du, ich habe eine neue CD produziert! Fragt ihn der andere neugierig: Und, wie viel hast du verkauft? Na ja, sagt der Erste: Mein Haus, mein Grundstück, mein Auto. – Ich glaube, Sie verstehen, was ich meine. Es gab in der k. u. k. Monar­chie – so wurde mir erzählt – ein Drei-Klassen-System in den Zügen. Es gab die sehr kommode erste Klasse, die zweite Klasse und schließlich die Holzklasse, die dritte Klasse. Was ich leider nicht wissen konnte, als ich ins Musikgeschäft eingestiegen bin, war, dass ich mich versehentlich für die dritte Klasse qualifiziert habe, nämlich für die so genannte Pop- und Rockmusik.

Wir wissen aus GfK-Marktforschungen, die wir jedes Jahr machen, dass etwa 75 bis 76 Prozent der österreichischen Musikhörer Pop- oder Rockmusik hören. Die Klassik­hörer haben seit vielen Jahren den weitgehend gleich bleibenden Anteil von 10 Pro­zent, der Rest ist in erster Linie volkstümliche Musik. – Es leuchtet mir schon das rote Licht; ich möchte zu folgendem Punkt kommen:

Wir haben in all diesen Bereichen Probleme. Trotzdem behaupte ich, dass die Förde­rung junger Pop-/Rock-Künstler in diesem Lande der Bereich ist, in dem wir die größ­ten Probleme und den größten Handlungsbedarf haben. Ich bitte daher Sie in diesem Hause, uns zu unterstützen bei unserem Kampf, auch in Zukunft einen Wirtschafts­standort Österreich für die österreichische Musikwirtschaft zu sichern.

Ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung in der Industrie sagen: Es ist fünf Minuten für zwölf! Es werden einige große Firmen in Österreich zusperren, wenn wir in den nächs­ten zwei, drei Jahren keine Änderung der momentanen Situation vorfinden. Ich komme aus Oberösterreich; bei mir zu Hause sagt man: Ohne Geld ka Musi. – Danke schön. (Beifall.)

16.01


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Als Nächster hat sich Herr Leonhard zu Wort gemeldet. – Bitte.

 


16.01.49

Gerd Leonhard (MediaFuturist)|: Ich bin’s noch einmal; ich hoffe, es ist okay, dass ich noch einmal rede. Ich wollte zwei Punkte anmerken zu dem, was eben gesagt wurde.

Zuerst einmal zum Thema Quote: Wir müssen uns heute fragen: Wo spielt denn die Musik? Spielt sie noch auf diesen Airwaves, Airplay, beim ORF oder anderen Radio­sendern? Ist da noch die Musik, bei 56 Prozent Breitbandzugang? – In Österreich wür­de ich sagen: Bald spielt die Musik hier auf diesen Teilen. (Der Redner hält ein Mobil­telefon in die Höhe.) Das ist ein Handy, da spielt die Musik; die Musik spielt auf dem Internet; in zwei Jahren ist Ihr Auto online.

Ich wäre dafür, etwas einzurichten, dass die Musik auf dem Internet eine Quote be­kommt, nämlich dass sie eine Lizenz bekommt, wie ich eben gesagt habe. Ich glaube nicht, dass die Frage noch relevant ist, ob der ORF eine Quote erhält oder nicht; viel­leicht jetzt, die nächsten zwei Jahre, aber wenn es dann durchkommt, ist es so weit. Das Internet hat Platz für alle Nischen, hat Platz für die Aufmerksamkeit, hat genug Fo­ren, hat 820 Millionen Leute, die sich auf sozialen Netzwerken treffen, jetzt schon, heu­te schon! Von daher frage ich mich, ob die Quote in diesem Zusammenhang relevant ist – offen gesagt.

Der zweite Punkt, den ich machen wollte, den ich immer wieder höre – ich bin übrigens ein Komponist, wollte ich nur sagen, weil Sie das Wort hören wollten. Als Komponist höre ich immer wieder die Frage: Ist das eine Spirale nach unten? – Erstens: Es ist kei­ne Spirale nach unten, es ist eine Spirale nach oben! Schauen Sie, was passiert: Auf dem Internet sind über 5 000 digitale Fernsehsender, die wir jetzt schon haben, auf dem Internet IPTV, und in Zukunft auch auf dem Handy. Wer macht die Musik dafür? – Komponisten machen die Musik dafür.

Wer macht die Musik für die Werbung? Wer macht die Musik für Online-Radio? Geht diese Spirale nach unten? – Die geht bergauf! Komponisten, Urheber, Kreative werden in Zukunft gefordert sein, überall, von der Werbung bis hin zur Urhebung. Diese Spirale geht meines Erachtens nicht nach unten; ich glaube, es geht nur darum, Erlaubnis zu geben für die Nutzung der Musik. – Vielen Dank. (Beifall.)

16.04


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Nächster Redner ist Herr Dr. Hertel. – Bitte.

 


16.04.15

Dr. Paul Hertel (Österreichischer Musikrat)|: Ich bin stolz und ergriffen, als Komponist im Hohen Haus sprechen zu dürfen. Ich stehe hier zum ersten Mal, es ist ein eigenarti­ges Gefühl. Ich würde mir wünschen, dass bei dem wichtigen Thema mehr Abgeordne­te im Hohen Haus sitzen würden. Umso mehr bedanke ich mich bei jenen, die oft hier sitzen, die trotzdem hier sind und uns bei dieser Enquete sehr unterstützt haben. (Bei­fall.)

Zu den Ausführungen meines Vorredners: Trotz Internet brauchen wir als Partner einen starken ORF, der sozusagen auch für uns da ist. Und zu sagen: na ja, irgend­wann hat sich das ohnehin überlebt, dann hat das Internet alles übernommen, das ist eine Zukunftsvision, die – wie viele Zukunftsvisionen – sicherlich interessant ist. Aber jetzt haben wir eine Gegenwart und eine Realität, und mit der müssen wir umgehen.

Für mich selbst zusammenfassend: viele Detailfacetten, viele Splitter, viele Eigen­interessen und alles, was hier auch aus persönlicher Befindlichkeit vorgebracht wird – da möchte ich noch einmal die drei Säulen ansprechen, die der Österreichische Musik­rat schon in der Vorbereitung dieser Enquete in der Präsidentenkonferenz entwickelt hat. Man hat gesagt: Wenn diese drei Säulen stark sind, dann ist das gesamte Musikle­ben stark.

Die erste Säule ist klarerweise die Ausbildung. Wenn wir in diesem Land eine starke Ausbildung haben, dann haben wir die Möglichkeit, in Zukunft auf der einen Seite na­türlich Musikschaffende, aber auf der anderen Seite auch ein verständiges Publikum zu sichern. Wenn wir eine starke Möglichkeit für die Ausgebildeten haben – jetzt leuchtet mir auch das Lämpchen –, im Beruf zu leben, dann funktioniert das Berufsleben und dann hat es auch einen Sinn auszubilden.

Wenn wir eine starke Musikwirtschaft haben, die das alles letztendlich mit einer Wert­schöpfung krönt, dann haben wir auch genug Geld für eine Ausbildung. So wachsen diese Säulen langsam nach oben. Schade, wenn sie abgebaut werden – aber wir sind ja dazu da, dass sie nach oben wachsen! – Danke. (Beifall.)

16.06


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Nächster Redner ist Herr Dipl.-Ing. Wasserburger. – Bitte.

 


16.07.05

Dipl.-Ing. Wolfgang W. Wasserburger (Landeselternvertretung der Musikschulen Wien)|: Herr Vorsitzender! Sehr geehrte Damen und Herren! Als ich vorhin gehört habe, dass es Achtzehnjährige gibt, die glauben, dass es gar keine lebenden Komponisten mehr gibt, musste ich schmunzeln; bei näherer Betrachtung muss man natürlich heu­len. Es ist zum Heulen, wenn das einem musikalisch untalentierten Kind passiert; das hat es vielleicht nie mitbekommen. Noch tragischer und zum schluchzend Weinen ist es, dass es Kinder gibt, die jahrelang Instrumente spielen und auch kaum Werke le­bender Komponisten gespielt haben.

Woran liegt das? – Wir haben Verwertungsrechte, von denen wir jetzt am Nachmittag sehr, sehr viel gehört haben. Sie gelten für Großaufführungen, sie gelten auch für klei­ne Aufführungen bis zum Klassenabend. Bei alten Komponisten – 70 Jahre vorbei – gibt es keine Rechte mehr, sie sind billiger zu spielen. Wen wundert es dann noch, dass in der Ausbildung lauter alte Komponisten gespielt werden?!

In dem Sinn möchte ich noch einen kurzen Bogen zurück zum Vormittag schlagen. Die Ausbildung, von der wir soeben noch einmal als einer der wichtigsten Säulen gehört haben, wo ist die? – Die ist auch zum Heulen! Wir haben in Wien für einen Klavierplatz 20 Anmeldungen. Da gibt es eine so genannte Aufnahmsprüfung oder einen Test oder ein Gespräch; der Ausdruck wird jedes Jahr abgewandelt, damit man nicht auf schlech­te Gedanken kommt. Aber letztlich tun mir die Lehrer leid, die darüber entscheiden müssen, welche 95 Prozent untalentiert sind. (Beifall.)

16.08


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Frau Kollegin Brinek, darf ich Sie bitten.

 


16.09.06

Abgeordnete Dr. Gertrude Brinek (ÖVP)|: Herr Vorsitzender! Hohe Expertenschaft! Geschätzte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Enquete! Ich möchte auch einen Bogen vom Vormittag zum Nachmittag schlagen. Schule hat das Ausbildungs- und Bil­dungsmonopol verloren; das wissen wir schon lange. Schülerinnen und Schüler sind auf andere Bildungs- und Sozialisationsinstanzen angewiesen, sie holen sich das von irgendwo her: über moderne Medien, auch über Rundfunk und Fernsehen, selbstver­ständlich über die Öffentlichrechtlichen, dominant in Österreich.

Wir brauchen daher die Erfahrung, die über die öffentlich-rechtlichen Medien kommt, in dem Bereich, den wir als Musikerziehung und Musikbildung erleben. Auch ein Aufent­halt in ganztägigen Schulformen ersetzt diese indirekte, selbstverständliche Einfluss­nahme und das Konfrontiert-Werden mit Musik und Musikerfahrung über die Öffentlich­rechtlichen nicht. Deshalb brauchen wir umso mehr Identifikationsmodelle, Identifika­tionsmöglichkeiten – Role Models nennt man das in der Erziehung – mit österreichi­schen Künstlerinnen und Künstlern, mit österreichischen Musikerinnen und Musikern. Und wer sonst sollte das liefern als der ORF, der einen Bildungsauftrag hat? (Bei­fall.)Wir brauchen daher diese Performance, dieses Vertrautwerden, dieses Bekannt­werden mit österreichischen Künstlerinnen und Künstlern umso mehr unter dem As­pekt von Bildung.

Zweiter Gedanke: Musik, Musikerfahrung, Musikerziehung, Musikbildung und ihre Ver­zweckung. Ich habe am Vormittag dort draußen mit Schülern teilweise parallel Diskus­sionen über Europa, Internationalisierung und so weiter geführt – sie waren lange schon angemeldet, bevor zu dieser Enquete eingeladen wurde –, und wir haben teil­weise das weiterdiskutiert, was hier begonnen wurde.

Ich habe nachgelesen: Da ist die Rede davon, dass man Musik ja so gut nützen könn­te, damit mehr Friede ist, mehr soziale Ruhe in der Klasse, mehr migrantisches Verste­hen, mehr Herkunftsfriede durch Musikunterricht. Da habe ich mir gedacht: Würde das jemand von Mathematik sagen? Würde jemand sagen, wir müssen Mathematik so auf­bauen, dass mehr Ruhe in der Klasse erzeugt wird, mehr gegenseitiges Verstehen und so weiter? Würde man das, wenn es um den Deutschunterricht geht, von Shake­speare, von einem Roman sagen? – Nein, das würde man nicht!

Ich fordere daher ein, dass Musik wieder das sein darf, was sie ist, nämlich im Kern eine ganz autonome, eine selbstständige, eine intensive, eigenständige Seinserfah­rung, ein ganz bestimmter Zugang zur Welt und zu sich selbst, zur Persönlichkeit; das, was Angelika Kirchschlager gesagt hat. Ich möchte, dass die Musikpädagogen und Musikpädagoginnen, alle, die auch davon überzeugt sind, die Musik das sein lassen, was sie ist, diese originäre, ursprüngliche, eigenständige, einzige Erfahrung, und sie nicht gleichsetzen mit Musiktherapie, mit Musik-Sozialerziehung oder sonst etwas. Ich warne daher vor einem instrumentellen Gebrauch von Musik. Musik muss das sein dür­fen, was sie ist.

Abschließend: Wenn der West-Östliche Divan und das Gustav-Mahler-Jugendorches­ter miteinander musizieren, dann mag es schon sein, dass die Musikantinnen und Mu­sikanten einander nicht mehr die Schädel einschlagen, weil sie ja wissen, dass sie ne­beneinander musiziert haben. Aber das, was sie erlebt haben, ist die originäre, authen­tische Erfahrung, die sie erfahren haben, als sie Musik gemacht haben, als sie das Vi­brieren im Raum gespürt haben, als sie den – so sagen sie es auch – göttlichen oder einzigartigen Augenblick verspürt haben. Wenn wir der Musik das nehmen, was sie als eigenständigen Gehalt hat, dann tun wir ihr nichts Gutes.

Erstens: Wir brauchen Role Models, wir brauchen den ORF mit den österreichischen Musikerinnen und Musikern, Komponistinnen und Komponisten. Und wir brauchen die Musik als Musik und nichts sonst. – Danke. (Beifall.)

16.13


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Nächste Rednerin ist Frau Abgeordnete Muttonen. – Bitte.

 


16.13.13

Abgeordnete Mag. Christine Muttonen (SPÖ)|: Herr Vorsitzender! Meine Damen und Herren! Kurz zur Quote: Die Skepsis dem ORF gegenüber war ja nicht zu überhören und wurde auch ausreichend belegt. Dennoch versuche ich, das positiv zu formulieren. Wir haben diese heutige Enquete stattfinden lassen, wir haben daran gearbeitet, dass wir Perspektiven für die Zukunft entwickeln, und ich denke, dass der Vorschlag einer freiwilligen Selbstverpflichtung des ORF zur Förderung des österreichischen Musik­schaffens durchaus begrüßenswert und ein konstruktiver Vorschlag ist. Ich nehme dies jetzt einfach einmal als konstruktiven Vorschlag auf, und ich freue mich auch darüber, dass von einigen Seiten bereits die Zustimmung zur Mitarbeit signalisiert wurde.

Meine Damen und Herren! Wir werden das ganz genau beobachten, dass diese Idee – wie auch die Befürchtung im Raum gestanden ist – nicht versandet. Ich hoffe in dem Sinne, dass die Gespräche sehr bald aufgenommen werden, ich hoffe, dass die Ge­spräche zügig geführt werden und dass wir auch zu einem guten, gemeinsamen Er­gebnis kommen. Denn dann hätte die Enquete, die wir heute schon seit 9 Uhr Früh ab­halten, bereits einen ersten kleinen Anstoß hoffentlich zur Lösung eines Problems ge­geben, das wir bald in Angriff nehmen möchten und gerne bereinigen würden. – Dan­ke. (Beifall.)

16.14


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Nächster Redner ist Herr Rantasa. – Bitte.

 


16.14.56

Peter Rantasa (music information center austria)|: Sehr geehrter Vorsitzender! Sehr geehrte Damen und Herren! Auch ich habe heute Vormittag schon gesprochen, aber ich möchte eigentlich etwas wiederholen, was ein Vorredner gesagt hat, nämlich mich wirklich ganz herzlich bedanken, nicht nur, möchte ich sagen, bei den Abgeordneten, die heute hier sind – denn ich glaube, das ist ja fast eine Verpflichtung –, sondern auch beim Musiksektor, bei den vielen Institutionen, die an der Vorbereitung dieses konzen­trierten Tages mitgewirkt haben. (Beifall.)

Wir dürfen nicht vergessen, dass diese Veranstaltung eine Vorlaufzeit von gut drei Jah­ren hat. Die Präsidentenkonferenz mit 65 Interessenverbänden hat etwas historisch Einmaliges geschafft, nämlich einen Themenkatalog mit Forderungen an die Politik weiterzureichen, in dem ein Konsens hergestellt worden ist über Dinge, die heute hier eigentlich wieder aufgebrochen sind. Ich bin sehr dankbar für dieses Algenbild zwi­schen E und U, das man in der Diskussion, die wir auf dem Sektor hatten, eigentlich geglaubt hat überwunden zu haben, und ich kann nur hoffen, dass das noch ein Nach­klang aus einer alten Zeit war. Denn im Prinzip geht es um Musik, es geht um qualität­volle Musik, um Musik für uns alle und von uns allen. Aber solche Fragen, solche La­gerkämpfe sollten eigentlich der Vergangenheit angehören.

Aus der Erfahrung mit diesem Themenkatalog kann man auch sagen, dass hinter vie­len Auseinandersetzungen sehr klare Interessen stehen. Ich bin auch sehr dankbar da­für, dass die Diskussion heute sehr geordnet, diszipliniert und sehr profund stattgefun­den hat. Denn ich erinnere mich an Schlagzeilen zum Beispiel in der „New York Ti­mes“, wo eine Diskussion über neue Geschäftsmodelle fast in einer Saalschlägerei ge­endet hat, weil es letztlich um Verteilungskämpfe und Existenzen der Beteiligten geht, die in den Wertschöpfungsketten von diesem massiven Strukturwandel betroffen sind, vor dem auch die Politik noch lange nicht sozusagen gesichert dastehen und sagen kann: Wir haben das schon im Griff.

Zahlen, Daten, Fakten – das ist eine Forderung, die ich noch einmal wiederholen möchte – fehlen uns, sie tun not. Wir müssen genau wissen, was im Sektor vorgeht. Viele Auseinandersetzungen sind Fragen um Geldverteilungen, sei es E und U, sei es die Zuordnung von Tantiemen, wie es eine Vorrednerin gesagt hat, et cetera. Aus die­sem Grund bin ich optimistisch, freue mich auch über die Fortsetzung einer Ge­sprächsrunde, die in der intensiven Diskussion mit dem ORF stattfinden wird, und ap­pelliere an dieselbe Disziplin aller Beteiligten, um dies wirklich rasch zu einem guten Punkt und Ende zu führen.

Enden möchte ich mit diesem Punkt: Dank auch an all jene Abgeordneten anderer Ausschüsse, die heute nicht hier sind, dafür, dass sie sich in Zukunft auch an den kul­turellen Bedürfnissen orientieren werden, wenn sie Wirtschaftsfragen, Standortfragen, sozialrechtliche Fragen, Finanz- und Steuerfragen wie die Mehrwertsteuer bei Tonträ­gern et cetera verhandeln werden. – Herzlichen Dank. (Beifall.)

16.17


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Als Nächste darf ich Frau Dr. Dennhardt-Herzog bitten.

 


16.18.02

Dr. Waltraud Dennhardt-Herzog (Bundesministerium für europäische und internatio­nale Angelegenheiten)|: Ich wollte eigentlich nur ein Postskriptum anfügen, und zwar zur Frage Musikexport und Musikexportförderungsfonds, die heute angeklungen ist.

Ich beobachte als Leiterin des Musikreferats des Außenministeriums diese Diskussion seit sechs Jahren, sehe aber, dass man sich in der Argumentation immer mehr im Kreise dreht, und bedauere es sehr, dass die Diskussion in den letzten Jahren nicht schneller vorangegangen ist, und zwar vor allem, was sinnvolle Umsetzungsstrategien betrifft. Ich glaube, dass Österreich damit ein ganz, ganz großer volkswirtschaftlicher Schaden entstanden ist, und es ist wirklich höchste Zeit, diesen volkswirtschaftlichen Schaden zu begrenzen.

Als Diplomatin im Ausland sehe ich, es geht natürlich, wenn es um Österreich geht, um Kultur und im nächsten Moment sofort um Musik. Das heißt, wir haben im Ausland so­zusagen einen unglaublichen Standortvorteil, denn mit Österreich ist das Thema Musik verbunden. Und es wäre wirklich schade, wenn dieser Standortvorteil, den sich viele andere Länder erst mühsam erarbeiten müssen, einfach deswegen verloren ginge, weil in Österreich die Strukturen nicht derart sind, dass eine sinnvolle Exportarbeit gemacht werden kann.

Das Außenministerium kann nur ein Player sein. Wir haben ein Programm ins Leben gerufen, das „The New Austrian Sound of Music“ heißt und mit dem wir junge österrei­chische Nachwuchsmusiker und ‑musikerinnen aller Genres weltweit unterstützen. Wir sind jetzt dabei, auch ein Frauen-Musikhandbuch Österreich zu machen, das sich all­seits großer Beliebtheit erfreut. Wir können das nicht allein machen. Den „New Aus­trian Sound of Music“ machen wir erstmals in sehr guter Kooperation mit dem Bundes­ministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, und wir haben auch die Wirtschaftskam­mer eingebunden. Ich glaube, das ist ein ganz entscheidender Punkt, der in Zukunft, bei der nächsten parlamentarischen Enquete, auch bedacht werden sollte, dass die Wirtschaft entsprechend eingebunden ist. Denn wir kennen das aus den Beispielen der skandinavischen Länder, wo inzwischen klar ist, dass es eine horizontale Verschrän­kung aller Player gibt und dass man nicht den einen Sektor gegen den anderen aus­spielt. Denn gerade in der Kultur und Kulturförderung und dann in der Nutzung dieses Mehrwerts ist es wichtig, dass alle Player im Land zusammenarbeiten.

Das ist sozusagen meine kleine Bitte an Sie. Ich werde dieses Geschäft nicht mehr sehr lange machen, aber ich glaube, das ist wirklich die innerösterreichische Aufgabe, die erledigt werden muss, damit wir erfolgreich gemeinsam diesen Exportweg gehen können, nicht nur jetzt in der Nachwuchsförderung, sondern wirklich in dem Sinne, dass die Musiker und Musikerinnen auch davon leben können. (Beifall.)

16.21


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Der nächste Redner ist Herr Abgeordneter Weninger. – Bitte.

 


16.21.40

Abgeordneter Hannes Weninger (SPÖ)|: Meine sehr geehrten Damen und Herren! Vorerst eine persönliche Anmerkung zu den doch sehr spürbaren Ressentiments zwi­schen der Musikwirtschaft und dem ORF, und zwar als jemand, der das Musikangebot seiner Generation und der Generation seiner Eltern auch mit dem Musikangebot und dem Musik-Konsumverhalten seiner jungen erwachsenen Kinder vergleichen kann.

Ich glaube, dass allein schon daraus die Notwendigkeit entsteht, nicht nur die wirt­schaftlichen, fiskalischen und rechtlichen Rahmenbedingungen auf eine neue Ebene zu bringen, sondern dass sich in diesem Markt natürlich auch die Bedingungen für die Privatradios, für die Radios, für den ORF, für Provider und andere Anbieter wesentlich verändert haben. Ich erkenne in dem Angebot des ORF bei dieser parlamentarischen Enquete durchwegs ein Signal, dass, wenn dieser Dialog ernsthaft, kurzfristig, ziel­orientiert im Dialog gesehen wird, wir durchwegs aus diesem Konfliktpotential eine neue kulturelle Partnerschaft entwickeln können und sollen.

Es kann ja im viel zitierten Musikland Österreich nicht so sein, dass die geforderte Quote oder die Charta mit den berechtigten wirtschaftlichen Eigeninteressen, zum Bei­spiel des ORF, nicht unter einen Hut zu bringen wäre. Ich glaube, dass hier eine neue Kulturpartnerschaft im positiven Sinne entstehen könnte. Es wäre dies sicher ein sehr effizientes, relativ kurzfristig umsetzbares Ergebnis der heutigen Enquete.

Meine Damen und Herren! Ich möchte mich als manchmal indirekt angesprochenes Mitglied des Wirtschaftsausschusses des Parlaments beim Kulturausschuss sehr herz­lich bedanken, allen voran bei Kollegin Muttonen. Ich glaube, dass diese fächerüber­greifende, ressortübergreifende, heute sehr anschaulich dargestellte Problematik der engen Zusammenarbeit auf allen Politikfeldern bedarf. Es sind heute sehr kreative Lö­sungsansätze formuliert worden, die in den sozialen Bereich gehen, die in den fiskali­schen Bereich gehen, wenn ich die Diskussion um die Senkung der Mehrwertsteuer in Betracht ziehe – ob man nicht zum Beispiel einen Teil dieser fiskalischen Senkung von 20 auf 10 Prozent in die Kulturförderung übertragen könnte –, und so weiter und so fort.

Ich glaube, dass hier sowohl die Bundesregierung als auch das Parlament ressortüber­greifenden Handlungsbedarf haben. Ich würde dazu anregen, dass wir gemeinsame Arbeitsgremien formulieren, ohne da wieder das Wort „Arbeitsgruppe“ in den Mund zu nehmen, sondern sehr effizient im Sinne der Umsetzung der Positionen, die heute for­muliert worden sind, ganz in dem Sinn, wie es heute Früh Frau Angelika Kirchschlager formuliert hat. Es geht nämlich um eine Frage der Wertigkeit. Dass die Musikwirtschaft in der Politik eine hohe Wertigkeit hat, hat die Abhaltung dieser Enquete bewiesen, und die Lösung der Fragen wird diese Wertigkeit unterstreichen. – Danke. (Beifall.)

16.25


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Der nächste Redner ist Herr Strobl. – Bitte.

 


16.25.18

Bruno Strobl (Internationale Gesellschaft für Neue Musik, IGNM)|: Sehr geehrter Herr Vorsitzender! Meine Damen und Herren! Ich arbeite schon seit 30 Jahren für die Inter­nationale Gesellschaft für Neue Musik in Kärnten und bin seit kurzem Präsident der IGNM Österreich. Ich kann also sagen, dass ich doch einiges an Projekten, die in den letzten Jahrzehnten in Kärnten, in Österreich stattgefunden haben, kenne, die – und da greife ich jetzt auf den Vormittag zurück – in den Bereich Bildung passen, nämlich Pro­jekte, die helfen, das Verständnis für neue, zeitgenössische Musik zu fördern. Ich darf – weil die Redezeit hier sehr kurz ist – nur anbieten, dass wir selbstverständlich gerne bereit sind, mit unseren Möglichkeiten auch unser Wissen und unsere Erfahrung einzubringen.

Zum Zweiten war die Sendezeit im ORF ein Thema. Darüber möchte ich mich jetzt nicht weiter verbreiten, das ist im Prinzip gesagt worden. Es ist mit den Sendezeiten so wie mit den Förderungen der öffentlichen Hand: Im Allgemeinen sind sie gestiegen, die Sendezeiten für Musik im ORF und auch die Förderungen der öffentlichen Hand für Musik; für die zeitgenössische Musik sind sie stagnierend beziehungsweise fallend. Ex­trem fallend sind die Förderungen der öffentlichen Hand seit ungefähr zehn bis drei­zehn Jahren, nämlich um mehr als die Hälfte!

Das ist für das kreative Potential, das ich zu vertreten habe, für die Komponisten in meiner Organisation ein doch ziemlich schwer wiegendes Faktum, und ich würde jetzt im Anschluss daran einen Antrag stellen. Klaus Ager hat es schon einmal gesagt: Die Situation der Komponisten ist eine sehr spezielle, und man kennt eigentlich Kompo­nisten kaum. Gerade deshalb, weil es eine solche spezielle Situation ist, würde ich bit­ten, einen Arbeitskreis einzurichten. Ich stelle also den Antrag – vielleicht an die Minis­terin –, einen Arbeitskreis einzurichten, der sich ganz speziell diesen Problemen der le­benden Komponisten widmet, und ich bin gerne bereit, mit meiner Organisation daran mitzuarbeiten. Ich bin dafür, dass auch andere Komponistenverbände eingeladen wer­den.

Am Rande noch zur Quote: Eine Quote im ORF ist gut, und das wäre auch eine Quote bei anderen Institutionen, zum Beispiel bei Orchestern, bei Ensembles, bei Musikaus­führenden, auch dort bräuchte es in irgendeiner Form eine Quote. Da sollte auch ver­mehrt darauf Bedacht genommen werden, dass zeitgenössische Musik in den Pro­grammen aufscheint. – Ich danke. (Beifall.)

16.28


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Danke. – Herr Strobl, ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass in diesem Gremium keine Anträge ge­stellt werden können. Aber wir nehmen das gerne als Anregung auf, um dann inner­halb der parlamentarischen Möglichkeiten einen Antrag zu stellen. Ich hoffe, Sie sind damit einverstanden.

Ich darf als Nächste Frau Zabelka bitten, ans Rednerpult zu kommen. – Bitte.

 


16.29.25

Mag. Mia Zabelka (Präsidentenkonferenz Musik)|: Sehr geehrter Herr Vorsitzender! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin Musikerin und Komponistin und möchte hier ein bisschen aus dem Leben einer sozusagen Betroffenen erzählen. Ich mache diesen Job seit 20 Jahren, und ich denke, auch sehr erfolgreich, im Inland und im Ausland. Ich kann mich auch nicht beklagen – wie das heute hier so oft der Fall war – über meine Präsenz im öffentlich-rechtlichen Radio. Ich fühle mich dort recht gut vertreten, auf Ö1-„Zeit-Ton“ in erster Linie. Ich fühle mich auch durch mein Label ganz gut vertreten, in Österreich, im Inland, soweit da auch die Möglichkeiten bestehen, denn ich sehe natür­lich auch, dass Harald Quendler auch nur sehr reduzierte Möglichkeiten hat, für öster­reichische Produkte wirklich Marketing zu betreiben. Das ist sehr schade. Ich denke, dass es auch ein Ansatz wäre, dass man irgendwie neue Marketingstrukturen entwi­ckelt. Ich habe zum Beispiel vom Österreichischen Musikfonds zwei Förderungen be­kommen für zwei CDs. Im Prinzip läuft die Zusammenarbeit mit dem Label sehr gut. Meine Präsenz in den Printmedien ist gegeben, im öffentlichen Radio. Was nicht funk­tioniert, ist das Marketing. Also ich denke, dass da Möglichkeiten bestehen würden, sich darüber den Kopf zu zerbrechen, wie die Labels hinsichtlich Marketing unterstützt werden könnten.

Ich wollte zum Standortvorteil Österreichs als Land der Musik sozusagen, der gerade angesprochen worden ist, noch sagen: Davon habe ich persönlich als Musikschaffende im Ausland überhaupt nichts, denn im Ausland werden hauptsächlich Mozart, Beetho­ven und Co. mit Österreich in Verbindung gebracht. Die zeitgenössische Musikszene ist so gut wie nicht präsent und ist für das Ausland, für ausländische Veranstalter auch wirklich nicht sehr interessant. Ich denke, dass da sehr viel unternommen werden soll­te, um ein Bewusstsein zu erzeugen, auch ein Selbstbewusstsein, dass es diese öster­reichische zeitgenössische Musikszene gibt, die wirklich ein großes Potenzial besitzt und die auch vermehrt nach außen hin vermarkt wird.

Einen Satz möchte ich noch zu den Veranstaltern in Österreich sagen. Also, wie ge­sagt, ich habe eigentlich kein Problem mit dem öffentlich-rechtlichen Radio, mit dem Label. Ich habe ein gewisses Problem mit der meiner Meinung nach nicht vorhandenen Kompetenz vieler österreichischer Veranstalter. Ich finde die Veranstalterlandschaft in Österreich sehr problematisch, natürlich auch hinsichtlich des Anteils der lebenden KomponistInnen und MusikerInnen. Man braucht sich ja nur die Programme anzu­schauen, da liegt der Anteil dieser KomponistInnen bei vielleicht einem oder zwei Pro­zent. Da sollte meiner Meinung nach auch einiges unternommen werden.

Ja, ein Satz vielleicht noch zum Musikschulwesen: Ich bin auch der Ansicht des Herrn Zinggl, dass da massiv neuer Wind reingehört. Es geht aber nicht darum, dass man jetzt dort lernt, Popmusik nach Noten zu spielen. Das finde ich nicht sehr spannend, und das finden sicher auch die Musikerinnen und Musiker nicht spannend. Es wäre in­teressant, daran zu denken, dass man den jungen Leuten auch die Möglichkeit bietet, Musik selbst zu produzieren, das heißt, schon von Kindesalter an eigenständig und kreativ Musik zu schaffen und zu komponieren. – Danke schön. (Beifall.)

16.33


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Herr Abgeordneter Morak! Sie wollten als Letzter sprechen. Jetzt hat sich noch Peter Paul Skrepek gemeldet. Können wir ihn noch vorziehen, oder wollen Sie? – (Abg. Morak: Er soll sprechen!) – Also bitte, lieber Peter Paul Skrepek!

 


16.33.56

Peter Paul Skrepek (Musiker-Komponisten-AutorenGilde)|: Sehr geehrter Herr Vorsit­zender! Damit da keine Missverständnisse aufkommen, ich habe mich schon vor Stun­den schriftlich gemeldet, aber bitte, ich schreibe auch Popmusik nach Noten, andere müssen sie spielen. Ich verstehe den Einwand.

Die Stunde der Danksagung ist gekommen. Ich bedanke mich. Ich spreche hier in An­knüpfung an Peter Legat nicht als Musiker, sondern als Mensch. Natürlich bedanke ich mich bei Ihnen, bei der Vorsitzenden des Kulturausschusses, bei Franz Morak, bei Frau Abgeordneter Muttonen, beim Vorsitzenden, der mir das Wort erteilt hat, Kollegen Zinggl, und allen anderen, die sich da verdient gemacht haben. Ich habe mir ja wirklich gedacht, ich werde das nicht erleben.

Seit 15 Jahren sind wir an diesen Themen dran. Der Bologna-Prozess hat uns fast einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich warne noch einmal eindringlich: Der Bo­logna-Prozess auf die Musik übertragen ist das Ende der österreichischen Musik, wie wir sie kennen, und zwar jeder österreichischen Musik. Ich hoffe, das ist eindringlich genug. Beschäftigen Sie sich damit hier in diesem Raum!

Wenn wir schon den Parlamentariern danken, wenn ich schon den Parlamentariern danke, dann möchte ich auch jenen danken, die das Ganze hier ermöglichen, nämlich dem Souverän, also Ihnen, meine Damen und Herren. Sie bezahlen diese Veranstal­tung, und dafür danke ich Ihnen herzlich. Behalten Sie auch das im Gedächtnis. (Bei­fall.) Applaus ist erwünscht! (Beifall.) Danke.

Der Souverän in Österreich ist das Volk und nicht die Regierung und auf gar keinen Fall das Kapital, auch wenn es momentan anders ausschaut.

Nun zur Quotendebatte: 1997 waren wir hier im Parlament – Andy Baum zum Beispiel war dabei – und haben eine Bürgerinitiative präsentiert. Franz Morak war auch feder­führend dabei. Und wir haben hier eine Diskussion abgehalten. Das Resultat: Damals waren wir österreichischen Musikschaffenden um 7 Prozentpunkte stärker vertreten als heute. Eine Steigerung von minus 7 Prozent hat stattgefunden. Eine Minussteigerung von 7 Prozent hat stattgefunden. (Abg. Dr. Brinek: Eine Minussteigerung!) Eine Minus­steigerung! Nach unten wird es immer tiefer, und in Disziplinen, in denen es bergab geht, hat Österreich ja immer die Nase vorn. (Heiterkeit und Beifall. – Abg. Dr. Brinek: Nein!) – Wer ist Skiflug-Weltmeister?!

So, aber wir wollen ja zur Sache reden. Das Angebot des ORF, es kommt spät, aber es kommt, und es kommt nicht zuletzt deswegen, weil die EU uns auf die Finger ge­klopft und gesagt hat: Wenn ihr den Kulturauftrag nicht erfüllt, dann werdet ihr vielleicht keine Gelder mehr vom Souverän bekommen können. Dort weht der Wind her!

Wir nehmen dieses Angebot mit Dank an. Wir werden ernsthaft und mit den richtigen Zahlen versehen diskutieren. Die gibt es schon alle. Ich habe das vier Jahre lang im Publikumsrat und auch mit Ihnen besprochen. Es tut mir leid, dass wir uns auf der Stel­le bewegt haben, aber jetzt sind wir hier beim Souverän angelangt, und das ist auch gut so. Ich möchte aber vorschlagen, dass wir diese Debatte öffentlich führen. Der ORF hat Radioprogramme. Man kann das übertragen. Es gibt sicher ein Publikum da­für. (Beifall.)

Wenn die Technik funktioniert – der ORF hat ja hochauflösendes Fernsehen, das gibt es ja schon; Sie sind ja nur Hörfunkintendant oder Hörfunkdirektor, Sie können gar nichts dafür, wenn das nicht so auflösend ist –, dann können wir das auch im Fernse­hen übertragen, anstelle eines „Club 2“ zum Beispiel, damit wir endlich einmal Tache­les reden.

Herr Dr. Mitsche! Unter der Hälfte werde ich mich nicht zufrieden geben, das sage ich Ihnen gleich. Halbe-Halbe muss sein! Das ist Chancengleichheit. Da beißen Sie auf Granit, und ich bin schon fast versteinert in der langen Diskussion. Wissen Sie, was ich machen werde, wenn ich heimgehe? – Ich werde mich hinsetzen und eine Stunde Gi­tarre spielen. Damit man das überhaupt aushält, muss man nämlich ein Instrument spielen. Da geht dann die Sonne auf. Für mich! Ich sehe da ein paar österreichische MusikerInnen – ich nenne nur die Frauen –, Sabine Hank zum Beispiel oder Birgit Denk, da geht für mich auch die Sonne auf. Ich möchte diese Damen im Radio hören, und zwar nicht um 23.34 Uhr oder um 4.15 Uhr. (Beifall.)

Ich unterschreibe Ihren Standpunkt! Musik ist wesentlich mehr als ein ökonomischer Zwang. Wir diskutieren über die Wirtschaft, aber wenn die Seele zum Singen anfängt, darüber müssen wir diskutieren. Wir sind ein Musikland, weil unsere Seele in der gan­zen Welt gesungen hat. Die Sonne ist einmal in Österreich nie untergegangen. Diese Art von Erleuchtung wünsche ich Ihnen allen. Weil wir singen sollen – ich habe mir ge­dacht, Angelika Kirchschlager wird singen, aber der Souverän kann auch einmal die Stimme erheben –, singen wir doch zum Abschluss die Bundeshymne. Die erste Stro­phe kennen Sie alle, und wir können uns auch auf die „Dradiwaberl“-Version von Ste­fan Weber einigen. – Ich danke Ihnen. (Beifall.)

16.39


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: So, jetzt darf ich zum Ab­schluss dieser allgemeinen Diskussion Abgeordneten Morak bitten. (Skrepek – in Richtung des sich zum Rednerpult begebenden Abgeordneten –: Sing!)

 


16.39.16

Abgeordneter Franz Morak (ÖVP)|: Herr Vorsitzender! Meine Damen und Herren! Kol­leginnen und Kollegen! Die Diskussion, die heute stattgefunden hat, hat einiges gezeigt von dem, was das Problem ist, was das Problemfeld ist. Es ist nur ein Teil davon. Ich sage das auch, denn ich könnte das ergänzen: Wir haben zum Beispiel keine Mana­ger, die sich die Telefone leisten können, die sie brauchen, um zu telefonieren. Wir ha­ben kein Risikokapital für Produzenten, die noch investieren können in irgendein Video oder in einen Auftritt im Netz. Wir haben keine Plattformen, wo die Musiker und Musi­kerinnen und Komponisten und Komponistinnen gespielt werden können. Und wir ha­ben keine Veranstalter oder zu wenig Veranstalter. Das, was wir heute gesehen haben, ist das, was die Kultur in Österreich im Grunde sehr auszeichnet, nämlich eine tiefe Depression seit Grillparzer. Es ist ein Vorgang einer großen parlamentarischen Entmu­tigung.

Ich bin lange dabei und ich bin lange im Geschäft. Ich habe 1981, 1982 begonnen, Schallplatten zu machen. Ich habe mit Bogdan Roscic auf Teufel komm raus gestritten. Das ist so weit gegangen, dass es ein Verbot gab, im ORF überhaupt gespielt zu wer­den. Ich bin wahrscheinlich der einzige Künstler in Österreich, der damals vorne dabei war und dem eine Tour von Ö3 nicht supported worden ist. Ich kenne diese Diskussio­nen seit 1982, 1983, 1984. Ich kenne alle Runden Tische, die dazu gemacht worden sind, und ich kenne alle Ergebnisse. Das Ergebnis liegt vor, Peter Paul Skrepek hat es erwähnt: minus 7 Prozent.

Ich denke mit Wehmut an Eva Maria Kaiser zurück, die im Grund als alleinige Verant­wortliche das österreichische Musikwunder geschaffen hat zusammen mit den Musi­kern und Musikerinnen, zusammen mit den Komponisten und Komponistinnen. Und, meine Damen und Herren, ich hasse es, wenn ich Künstler sehe, die Bittsteller sind (Beifall), die irgendwo hinkommen und sagen: Bitte, spielt mich, ich brauche es.

Meine Damen und Herren! Es ist irgendwo das Diktum gefallen, wir leben immer zwi­schen der Bohème und der Obdachlosigkeit. Das ist nicht wörtlich zu verstehen, aber es ist zu verstehen als ein tiefes Gefühl: Wir haben alle Möglichkeiten, es gibt das Per­sonal, aber es gibt die Wirklichkeit. Und diese Wirklichkeit, glauben Sie mir, ist verän­derbar. Sie ist von Ihnen veränderbar, Herr Dr. Mitsche, sie ist von Herrn Treiber, der da hinten sitzt, veränderbar, sie ist von Dr. Wrabetz veränderbar. Wir brauchen diesen starken ORF, um Triebfeder zu sein, um Plattform zu sein, damit wir überhaupt die Möglichkeit haben, zu zeigen, wer wir sind.

Und glauben Sie mir, Herr Dr. Mitsche, ich bin in Deutschland oft gefragt worden: Wie oft sind Sie denn gespielt worden in Österreich? Und wenn du sagst: nie, dann heißt es: Na, Alter, wieso willst du dann bei uns gespielt werden? – Danke. (Beifall.)

16.43


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Damit ist jetzt der allgemei­ne Teil der Diskussion beendet, und ich darf jetzt noch einmal drei Redner von der Re­gierungsbank bitten, sich kurz zu Wort zu melden.

Herr Georg Tomandl, wenn Sie anfangen, bitte.

 


16.43.26

Georg Tomandl (Fachverband der Audiovisions- und Filmindustrie, Österreichischer Musikfonds)|: Zuerst einmal eine Richtigstellung bezüglich der Einreichung beim Musik­fonds. Es ist so: Der Fördereinreicher oder künstlerische Produzent muss aus dem EU-Raum stammen, kann aus Österreich beziehungsweise aus dem EU-Raum stammen. Die Wertschöpfung muss in Österreich stattfinden. Es gibt keine Beschränkung, was die Herkunft der Musiker betrifft, die an den Produktionen beziehungsweise Tourneen beteiligt sind. Es können also Menschen aus aller Herren Länder Musik machen, und der Musikfonds fördert es, nur die Wertschöpfung soll hier erfolgen, in unserem Sinne ganz einfach. (Zwischenruf: Der künstlerische Produzent muss EU-Bürger sein!) – Ge­nau! Es ist eine EU-Förderung, also eigentlich eine österreichische Förderung. (Zwi­schenruf: Das schließt aber MusikerInnen, die nicht aus EU-Staaten sind, aus!) – Bitte, dann soll jemand einreichen, der aus Österreich kommt. Das wäre eine österreichische Lösung. Eine andere gibt es nicht. (Beifall.)

Gut, und das Zweite, was ich noch sagen wollte zu Ihrer Kritik, dass es in Bezug auf Musikexport eigentlich keine sinnvollen Konzepte in Österreich gibt. Ich bin Vorstands­mitglied des Austrian Music Ambassador Network, Stefan Dorfmeister ist Obmann. Es wurde sehr viel Geld in die Hand genommen seitens der Gemeinde Wien, des ZIT, von departure und des ImpulsProgramms der aws, um hier ein recht einmaliges Projekt zu unterstützen und dessen Start zu finanzieren, nämlich über 400 000 €.

Beteiligt an diesem Verein sind 16 heimische Labels, von denen auch sehr viele hier sind. Und das ist eigentlich zum ersten Mal eine Maßnahme, die wirtschaftlich nachhal­tig agiert und auch so aufgesetzt ist. Das möchte ich schon einmal gesagt haben. Das haben sich, so glaube ich, auch die Leute verdient, die das auf die Beine gestellt ha­ben. – Danke. (Beifall.)

16.44


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Nun darf ich Herrn Quendler bitten.

 


16.45.34

Harald Quendler (Extraplatte)|: Mich juckt es, Herrn Leonhard und seinen Statements etwas nachzuschieben. Ich bin ein alter Mann und habe einfach mit den neuen Tech­nologien meine Probleme. Und jetzt kommt ein Mann, der sich da sehr gut auskennt. Ich gehe davon aus, wenn er sich MediaFuturist nennt, dann hat er sich etwas dabei gedacht. Es ist aber so, ich bin da einfach skeptisch. Ich möchte hier eine ganz kurze Geschichte erzählen und ihm das mitgeben, ohne es weiter zu kommentieren, denn je­der wird wissen, auch er, was ich damit sagen will.

Als im Jahr – ich glaube, es war 1982 oder 1983 – in Anif bei Salzburg von einem sehr großen Konzern in Österreich das erste CD-Presswerk eröffnet wurde, gab es dann auch Interviews, und eines dieser Interviews habe ich nach Jahren im ORF gehört. Da wurde der Chef oder Geschäftsführer dieses Unternehmens unter anderem auch da­nach gefragt, wie denn das jetzt sei, CD und Kopieren von LPs und Kassetten und so weiter. Und da hat er zu dem Interviewer gesagt: Sehen Sie, das ist ja das Wunderba­re, denn jetzt wird sich diese Kopiererei aufhören, weil ja diese Technologie so un­glaublich teuer oder eben Hochtechnologie ist.

Was ich damit sagen will, ist: Experten gibt es sehr, sehr viele, nur wissen tun sie halt nichts, und zwar offensichtlich, und nicht, weil ich es behaupte, sondern weil zum Bei­spiel diese Aussage innerhalb kürzester Zeit, weniger Jahre überholt war. Sagen wir einmal, es war ja nicht falsch, sondern man hat einfach gemerkt: Auch dieser Experte weiß nicht wirklich, was auf ihn zukommt. Er legt es sich halt zurecht und sagt: Gut, aus meiner Sicht ist das ein wunderbares Argument.

Ich muss auch gestehen, dass mir, wenn ich hier von 4 000 Fernsehsendern am Han­dy höre, eigentlich schlecht wird, weil ich darin keine Qualität erblicken kann. Ich kann es einfach nicht! Ich sehe eine Qualität darin, zu sagen: Ich pfeife aufs Handy, denn ich will nicht dauernd gestört werden, ich will nicht erreichbar sein, ich habe keine Lust da­zu. Ich bin noch nicht so weit, weil ich es offen gestanden brauche, aber ich warne da­vor, in der Fülle dessen, was zur Verfügung gestellt werden kann, an sich eine Qualität zu sehen. – Danke. (Beifall.)

16.47


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Als letzten Redner darf ich nun Hörfunkdirektor Mitsche bitten.

 


16.48.39

Dr. Willy Mitsche (ORF)|: Herr Vorsitzender! Ich werde diese Position zum Schluss nicht schamlos ausnützen. Ich danke allen, die hier konstruktive, kritische und ich sag einmal auch wohlwollende Beiträge, was den ORF betrifft, geleistet haben. Ich hätte mir nicht gedacht, dass ich heute noch mit Staatssekretär Morak einer Meinung sein werde. Er hat nämlich gesagt, wir brauchen einen starken ORF. Selbstverständlich brauchen wir einen starken ORF, nur meine ich, man muss dem ORF auch die Mög­lichkeit geben, dass er stark bleibt.

Insofern denke ich, dass es notwendig ist, dass wir hier zu dieser Frage eine Arbeits­gruppe einsetzen. Herr Medwenitsch hat gesagt: Arbeit ist notwendig und nicht die Gruppe. Meiner Ansicht nach ist in diesem Begriff auch der Terminus Arbeit enthalten, insofern könnten wir uns treffen. Wir können das auch anders bezeichnen.

Wenn es darum geht, herauszufinden, was die Beweggründe waren, diese Arbeits­gruppe zu installieren, so muss ich sagen, es wurde hier über den EU-Kulturauftrag, die EU-Prüfung als maßgebliche Ursachen gemutmaßt. Ich sage: Das mag sein, aber das war nicht die Triebfeder unseres Handelns. Ganz im Gegenteil! Ich bin seit einein­halb Jahren in dieser Funktion tätig, und ich wurde mit diesem Problem vor ein paar Monaten konfrontiert. Herr Tomandl war bei mir, und wir haben darüber geredet. Ich denke, das ist jetzt eine Möglichkeit, diese Frage noch einmal in aller Offenheit und Sachlichkeit zu erörtern, und dann hoffe ich, dass wir einen Konsens finden, was die freiwillige Selbstverpflichtung betrifft. Ich werde sofort nach der Sommerpause alle Be­teiligten einladen – auch die Vertreter der Privatradios, weil es, glaube ich, keinen Sinn hat, die Privatradios auszuklammern –, und wir werden einander im Funkhaus treffen. Es geht ja auch darum, dass die Privatradios die österreichischen Interpreten dem Publikum nahebringen.

Auf Folgendes muss man natürlich schon auch aufpassen: Eine gesetzlich vorge­schriebene Quote oder, wenn Sie wollen, ein staatlicher verordneter Dirigismus könnte auch kontraproduktiv sein. (Skrepek: Schlimmer geht es nicht mehr!) – Aber damit ist niemandem gedient, glaube ich. Also wenn wir etwa pausenlos österreichische Inter­preten spielen und niemand zuhört, dann wird das wahrscheinlich auch auf wenig Ap­plaus stoßen.

Daher muss man diese Frage meiner Meinung nach sehr sachlich angehen. Ich bin fro­hen Mutes, dass wir da einen gemeinsamen Nenner finden werden können, und ich nehme an, dass dann zumindest ein Teil – ein kleiner Teil – der Lösung oder ein An­satz zur Lösung möglich ist.

In diesem Sinne sage ich noch einmal danke schön, dass Sie sich die Mühe gemacht und uns zugehört haben. Immerhin hat diese Diskussion ja allein am Nachmittag fast drei Stunden gedauert. Ich denke, das ist ein möglicher Weg aus dieser sicherlich et­was verfahrenen Situation. Es ist ehrliches Entgegenkommen, ein Bemühen um eine Lösung. Bitte nehmen Sie uns das ab!  Danke schön. (Allgemeiner Beifall.)

16.52


Vorsitzender Abgeordneter Mag. Dr. Wolfgang Zinggl|: Meine Damen und Herren! Die Liste der Rednerinnen und Redner ist erschöpft. Es waren doch sehr vielfältige, kontroversielle Beiträge, die das riesige Feld der Musik eigentlich nur stichprobenartig anleuchten konnten.

Ich denke aber doch, dass Sie den einen oder anderen Beitrag als Anregung mitneh­men können. Wir von der Politik haben das jedenfalls so verstanden. Ich glaube, wir müssen und wollen mit diesen Beiträgen weiterarbeiten.

Ich danke den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an den Panels und auch den übrigen Rednerinnen und Rednern und natürlich allen Zuhörerinnen und Zuhörern sowohl im Plenum als auch oben auf der Galerie.

Besonders bedanke ich mich bei Peter Rantasa. Was er nicht dazugesagt hat, ist, dass er sich eigentlich seit drei Jahren um diese Enquete bemüht. Das muss man schon einmal sagen. (Beifall.) Ich glaube, den Applaus hat er sich verdient.

Ich möchte mich auch noch dafür entschuldigen, dass ich am Anfang mit dem „Cockpit“ und den Lämpchen hier große Probleme gehabt habe. Wären wir in einem Flugzeug gesessen, wären wir gleich einmal abgestürzt. Aber jetzt sind wir, glaube ich, doch ganz gut dahingeglitten und haben auch zeitlich gesehen eine punktgenaue Landung zustande gebracht.

Ich danke Ihnen noch einmal und möchte Sie darauf hinweisen, dass jetzt draußen in der Säulenhalle die zwölfköpfige Rockband Thalija aufspielen wird. Ich hoffe, dass wir gemeinsam bei einem Gläschen Wein oder auch etwas Alkoholfreiem noch ein biss­chen plaudern können. Danke nochmals und auf Wiedersehen. (Beifall.)

16.53.57Schluss der Enquete: 16.53 Uhr