5856/J XXIV. GP
Eingelangt am 21.06.2010
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind
möglich.
ANFRAGE
der Abgeordneten Carmen Gartelgruber
und weiterer Abgeordneter
an die Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie
betreffend Schließung des Postamtes in Nussdorf-Debant und Versorgung des ländlichen Raums mit Postdienstleistungen
Das Postamt in der Marktgemeinde Nussdorf-Debant soll laut Medienberichten zugesperrt werden. In diesem Zusammenhang ist auch die Wirtschaftlichkeitsberechnung der Post in Frage gestellt worden. Beim Blick nach Nussdorf-Debant stellt sich auch die grundsätzliche Frage der Versorgung des ländlichen Raumes mit Postdienstleistungen und die Frage des Erhalts oder Ausbaus der Infrastruktur für den ländlichen Raum.
In diesem Zusammenhang richten die unterfertigten Abgeordneten an die Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie folgende
Anfrage
1. Wie sieht die Wirtschaftlichkeitsberechnung für das Postamt Nussdorf-Debant aus?
2. Ist die Auskunft vor Ort richtig, dass nämlich die Erträge des Postamtes die Aufwendungen übertreffen und damit eine wirtschaftliche Führung des Postamtes in Nußdorf/Debant auch derzeit möglich ist?
3. Welche Zahlen über die Ertrags- und Kostensituation des Postamtes in Nußdorf/Debant liegen Ihnen vor?
4. Ist aufgrund der Ihnen vorliegenden Zahlen die Wirtschaftlichkeit des Postamtes in Nußdorf/Debant gewährleistet?
5. Wenn ja, wieso soll dann das Postamt zugesperrt werden?
6. Wenn nein, wieso nicht?
7. Werden Sie mit der Abordnung der Gemeinde über die geplante Schließung des Postamtes in Nußdorf/Debant ein Gespräch führen und die Einwände der Gemeindeführung berücksichtigen?
8. Wenn nein, wieso nicht?
9. Wie kann der ländliche Raum für die dort lebende Bevölkerung und für die Wirtschaft ohne entsprechende Infrastruktur dauerhaft attraktiv bleiben?