logo

 

 

 

 

„Was kommt nach Paris? –Diskussion zur Umsetzung des Klimavertrags von Paris in Österreich“

 

 

 

titelbild

 

 

Parlamentarische Enquete des Nationalrates

Donnerstag, 23. Juni 2016


Parlamentarische Enquete

Donnerstag, 23. Juni 2016

(XXV. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates)

Thema

„Was kommt nach Paris? – Diskussion zur Umsetzung des Klimavertrags von Paris in Österreich“

Dauer der Enquete

Donnerstag, 23. Juni 2016: 9.06 – 16.11 Uhr

*****

Tagesordnung

Begrüßung

Präsidentin des Nationalrates Doris Bures

Einleitung

Dipl.-Ing. Andrä Rupprechter, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Mag. Jörg Leichtfried, Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie

Impulsreferate: Bedeutung des Klimaabkommens für Österreich

Univ.-Prof. Dr. Nebojsa Nakicenovic (International Institute for Applied Systems Analy­sis)

Mag. Georg Rebernig (Umweltbundesamt)

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger (Karl-Franzens-Universität Graz)

Panel 1: Umsetzung des Klimaabkommens innerhalb und durch die Europäische Union

Anne Bergenfelt (Vertreterin der EU-Ratspräsidentschaft und des EU-Kommissars für Klimapolitik und Energie)

MEP Ing. Dr. Paul Rübig (ÖVP)

Anne Bergenfelt (Vertreterin der EU-Ratspräsidentschaft und des EU-Kommissars für Klimapolitik und Energie)

Panel 2: Rahmenbedingungen für industrielle Produktion und Energieaufbringung

Sektionschef Mag. Dr. Michael Losch (Center 1 – Wirtschaftspolitik, Innovation und Tech­nologie, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft)

Dr. Wolfgang Eder (voestalpine AG)

Mag. Dipl.-Ing. Dr. Brigitte Bach, MSc (Austrian Institute of Technology)

Mag. Johannes Wahlmüller (Bürgerinitiative „Energiewende für Österreich!“)

Dipl.-Ing. Wolfgang Anzengruber (Oesterreichs Energie)

Panel 3: Weichenstellungen für den Sektor Verkehr

Dipl.-Ing. Herbert Kasser (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie)

Hans Mayr (Landesrat für Verkehr, Infrastruktur und Wohnbau, Salzburg)

Ulla Rasmussen, MSc (Verkehrsclub Österreich)

Dipl.-Ing. Oliver Schmerold (ÖAMTC)

Panel 4: Schlüsselmaßnahmen im Sektor Gebäude und Kleinverbrauch

Hans Mayr (Landesrat für Verkehr, Infrastruktur und Wohnbau, Salzburg)

Hofrat Dr. Walter Leiss (Österreichischer Gemeindebund)

Dipl.-Ing. Dr. Werner Prutsch (Umweltamt der Stadt Graz)

Karl Schellmann (ÖKOBÜRO)

Resümee der UmweltsprecherInnen

*****

Inhalt

Begrüßung ...................................................................................................................... 5

Präsidentin Doris Bures ................................................................................................ 5

Einleitung ........................................................................................................................ 7

Bundesminister Dipl.-Ing. Andrä Rupprechter ........................................................... 7

Bundesminister Mag. Jörg Leichtfried ........................................................................ 9

Impulsreferate: Bedeutung des Klimaabkommens für Österreich .............................. 12

Univ.-Prof. Dr. Nebojsa Nakicenovic ......................................................................... 12

Mag. Georg Rebernig .................................................................................................. 14

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger ................................................................... 17

Panel 1: Umsetzung des Klimaabkommens innerhalb und durch die Europäische Union                       19

Anne Bergenfelt ....................................................................................................  20, 26

MEP Ing. Dr. Paul Rübig .............................................................................................. 23

Diskussion .................................................................................................................... 26

Dr. Heinz Kopetz ........................................................................................................... 27

Abg. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber .................................................................... 27

Dr. Fritz Binder-Krieglstein ......................................................................................... 28

Abg. Dipl.-Ing. Georg Strasser ................................................................................... 29

Professor Dr. Reinhold Christian ............................................................................... 29

Abg. Tanja Windbüchler-Souschill ............................................................................ 30

Univ.-Prof. Dr. Sigrid Stagl ......................................................................................... 31

Dipl.-Ing. Johann Precht .............................................................................................. 32

Bundesrat Ferdinand Tiefnig ...................................................................................... 33

Dr. Angela Köppl .......................................................................................................... 33

Dr. Fred Luks ................................................................................................................ 34

Dipl.-Ing. Dr. Peter Mayer ............................................................................................ 34

Univ.-Prof. Dr. Gottfried Kirchengast ........................................................................ 35

Anne Bergenfelt ........................................................................................................... 36

Univ.-Prof. Dr. Nebojsa Nakicenovic ......................................................................... 36

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger ................................................................... 37

Mag. Georg Rebernig .................................................................................................. 37

Panel 2: Rahmenbedingungen für industrielle Produktion und Energieaufbrin­gung .........            37

Sektionschef Mag. Dr. Michael Losch ....................................................................... 38

Dr. Wolfgang Eder ........................................................................................................ 40

Mag. Dipl.-Ing. Dr. Brigitte Bach, MSc ....................................................................... 42

Mag. Johannes Wahlmüller ........................................................................................ 43

Dipl.-Ing. Wolfgang Anzengruber ............................................................................... 45

Diskussion .................................................................................................................... 46

Dkfm. Peter Püspök ..................................................................................................... 47

Dr. Fritz Binder-Krieglstein ......................................................................................... 48

Dipl.-Ing. Kasimir Nemestothy ................................................................................... 49

Abg. Martina Diesner-Wais ......................................................................................... 50

Univ.-Prof. Dr. Josef Glößl .......................................................................................... 50

Abg. Mag. Christiane Brunner .................................................................................... 52

Dipl.-Ing. Theresia Vogel ............................................................................................. 52

Mag. Mario Matzer ........................................................................................................ 53

Abg. Mag. Josef Lettenbichler .................................................................................... 54

Dr. Michael Staudinger ................................................................................................ 55

Dipl.-Ing. Johann Precht .............................................................................................. 56

Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb ............................................................................. 56

Bundesrat Ing. Andreas Pum ..................................................................................... 57

Dipl.-Ing. Dieter Drexel ................................................................................................. 58

Dr. Wolfgang Eder ........................................................................................................ 59

Mag. Dipl.-Ing. Dr. Brigitte Bach, MSc ....................................................................... 60

Sektionschef Mag. Dr. Michael Losch ....................................................................... 60

Mag. Johannes Wahlmüller ........................................................................................ 61

Panel 3: Weichenstellungen für den Sektor Verkehr ..................................................... 61

Dipl.-Ing. Herbert Kasser ............................................................................................. 62

Hans Mayr ..................................................................................................................... 64

Ulla Rasmussen, MSc .................................................................................................. 66

Dipl.-Ing. Oliver Schmerold ......................................................................................... 67

Diskussion .................................................................................................................... 68

Dipl.-Ing. Christian Popp ............................................................................................. 69

Dr. Fritz Binder-Krieglstein ......................................................................................... 70

Abg. Georg Willi ........................................................................................................... 71

Abg. Andreas Ottenschläger ...................................................................................... 71

Abg. Michael Pock ....................................................................................................... 72

Mag. Davor Sertic, MBA .............................................................................................. 73

Bundesrätin Marianne Hackl ...................................................................................... 74

Bundesrat Ferdinand Tiefnig ...................................................................................... 75

Dipl.-Ing. Kasimir Nemestothy ................................................................................... 75

Abg. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber .................................................................... 76

Dipl.-Ing. Oliver Schmerold ......................................................................................... 77

Hans Mayr ..................................................................................................................... 78

Ulla Rasmussen, MSc .................................................................................................. 79

Dipl.-Ing. Herbert Kasser ............................................................................................. 79

Panel 4: Schlüsselmaßnahmen im Sektor Gebäude und Kleinverbrauch .................... 78

Hans Mayr ..................................................................................................................... 80

Hofrat Dr. Walter Leiss ................................................................................................ 81

Dipl.-Ing. Dr. Werner Prutsch ...................................................................................... 83

Karl Schellmann ........................................................................................................... 85

Diskussion .................................................................................................................... 85

Dipl.-Ing. Christoph Pfemeter ..................................................................................... 87

Robert Lechner ............................................................................................................. 88

Abg. Georg Willi ........................................................................................................... 88

Abg. Dipl.-Ing. Georg Strasser ................................................................................... 89

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas Bednar ................................................................. 90

Dipl.-Ing. Ingmar Höbarth ............................................................................................ 91

Dr. Heinz Kopetz ........................................................................................................... 92

Dipl.-Ing. Dr. Werner Prutsch ...................................................................................... 93

Hofrat Dr. Walter Leiss ................................................................................................ 94

Karl Schellmann ........................................................................................................... 94

Resümee der UmweltsprecherInnen ........................................................................ 94

Abg. Rudolf Plessl ....................................................................................................... 95

Abg. Johann Höfinger ................................................................................................. 97

Abg. Walter Rauch ....................................................................................................... 98

Abg. Mag. Christiane Brunner .................................................................................... 99

Abg. Michael Pock ..................................................................................................... 101

Abg. Ulrike Weigerstorfer ......................................................................................... 102

Geschäftsbehandlung

Antrag im Sinne des § 98a Abs. 5 GOG, das Stenographische Protokoll dieser Enquete dem Nationalrat als Verhandlungsgegenstand vorzulegen – Annahme .....................................................  6, 6

Unterbrechung der Sitzung .......................................................................................... 61


 

Beginn der Enquete: 9.06 Uhr

Vorsitzende: Präsidentin Doris Bures, Abgeordnete Mag. Christiane Brunner, Ab­geordnete Ulrike Weigerstorfer, Abgeordneter Johann Höfinger.

*****

Begrüßung

 


9.06.19

Vorsitzende Präsidentin Doris Bures|: Meine sehr geehrten Damen und Herren! Sehr geehrte Minister! Sehr geehrte Expertinnen und Experten! Ich eröffne die Sitzung der parlamentarischen Enquete „Was kommt nach Paris? – Diskussion zur Umsetzung des Klimavertrags von Paris in Österreich“ und begrüße Sie dazu alle sehr herzlich.

Gemäß dem der heutigen Enquete zugrunde liegenden Beschluss des Hauptausschus­ses ist die Enquete für Medienvertreterinnen und Medienvertreter sowie für die Öffent­lichkeit zugänglich. Bild- und Tonaufnahmen sind aber nur durch hauseigene Fotogra­fen zulässig. Das sehen die Geschäftsordnung und die getroffene Vereinbarung so vor.

Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien wurden auch deswegen eingeladen, weil es ein Thema ist, bei dem wir die Öffentlichkeit wirklich brauchen, und sie haben damit auch Zutritt zum Sitzungssaal.

(Es folgen technische Mitteilungen durch die Vorsitzende.)

Sehr geehrter Herr Bundesminister Rupprechter! Sehr geehrter Herr Bundesminister Leichtfried! Sehr geehrte Vorsitzende des Ausschusses, Abgeordnete Mag. Brunner, die dann den Vorsitz übernehmen wird! Liebe Abgeordnete! Geschätzte Expertinnen und Experten! Vor wenigen Wochen, am 28. April, war hier in diesem Saal der Generalse­kretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, als erster internationaler Gast in den ös­terreichischen Nationalrat eingeladen und hat hier eine Rede gehalten. Dabei hat er die überragende Bedeutung des Klimaschutzes für die gesamte Welt hervorgehoben und auf die kurz zuvor erfolgte Unterzeichnung des Pariser Klimaschutzabkommens hinge­wiesen.

Österreich ist sich der Bedeutung dieses Abkommens bewusst, und wir lassen auch hin­sichtlich der Ratifizierung keine Zeit verstreichen. Das Abkommen wurde gestern im Um­weltausschuss des Nationalrates behandelt und wird voraussichtlich bereits im Juli dem Plenum vorliegen. Ich freue mich, dass Österreich damit zu den Vorreitern bei der Ratifizierung des Pariser Klimaschutzabkommens zählt.

Ich glaube, in keinem Politikbereich stimmt die Einsicht, dass wir alle in einem Boot sit­zen, in so buchstäblichem Sinne wie in der Klimapolitik. Wir alle erinnern uns an die be­drückenden Schilderungen von Vertreterinnen und Vertretern pazifischer Inselstaaten, deren schiere physische Existenz bei einem weiteren – klimabedingten – Anstieg des Meeresspiegels bedroht ist. Doch auch wir hier in Europa, auch wir in Österreich, sind unmittelbar von Veränderungen des Weltklimas betroffen.

In den vergangenen Monaten wurde deshalb zu Recht immer wieder auf die Wichtig­keit des Pariser Abkommens hingewiesen und diese auch betont. Manche nennen die­sen 12. Dezember 2015, an dem der Beschluss stattgefunden hat, gar einen histori­schen Moment. Der Weg zu Netto-Null-Emissionen in der zweiten Hälfte des Jahrhun­derts wurde dadurch eingeläutet, und die Erderwärmung soll auf deutlich unter 2 Grad Celsius begrenzt werden.

Die Voraussetzung dafür ist nicht zuletzt der angestrebte Ausstieg aus fossilen Ener­gieträgern, die derzeit die Weltwirtschaft dominieren. Gleichzeitig ist die Nutzung der Atomenergie für uns in Österreich keine Alternative und kein adäquates Mittel zur Er­reichung von Klimazielen, und darüber herrscht in Österreich über alle politischen Gren­zen hinweg auch ein umfassender Konsens. Die österreichische Position war immer, dass wir auf erneuerbare Energie und auf die Steigerung von Energieeffizienz setzen.

Seitens des österreichischen Nationalrates wurden von den Abgeordneten auch zahl­reiche Beschlüsse in diese Richtung gefasst, häufig auch von einer breiten Mehrheit mit­getragen – wie zum Beispiel das Energieeffizienzgesetz aus dem Jahr 2014 –, manch­mal sogar einstimmig. Diesbezüglich am bekanntesten ist natürlich das Anti-Atom-Ge­setz. So haben auch alle Fraktionen der Abhaltung der heutigen Enquete zugestimmt und sich dafür ausgesprochen, dass es diesen breiten Dialog zu diesem für uns alle so wichtigen Thema gibt.

Meine sehr geehrten Damen und Herren, die Klimaziele von Paris sind eine Vision für die Zukunft, die wir durch eine rasche Umsetzung auch mit Leben erfüllen müssen. Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, der sich niemand – egal, auf welcher Ebene, in welchen Grenzen man sich aufhält – entziehen kann, und wir müssen dieser Herausforderung mit der gebotenen Weitsicht und Konsequenz begegnen. Auch das österreichische Parlament ist als Gesetzgeber gefordert, nachhaltige Schritte zu setzen.

Daher freue ich mich, dass diese Enquete heute stattfindet. Ich finde es gut, ich finde es richtig, dass wir uns mit diesem wichtigen Thema im Rahmen einer parlamentari­schen Enquete auseinandersetzen, auch in diesem breiten Dialog – an der Spitze na­türlich die Abgeordneten des österreichischen Nationalrates im Dialog mit der österrei­chischen Bundesregierung und, wie Sie heute auf der Regierungsbank sehen, den zahl­reichen Expertinnen und Experten. Ich wünsche Ihnen allen wirklich interessante und für uns alle erfolgreiche Gespräche.

*****

Es liegt mir ein Antrag gemäß § 98a Abs. 5 der Geschäftsordnung vor, das Steno­graphische Protokoll als Verhandlungsgegenstand dem Nationalrat vorzulegen. Der dies­bezügliche Beschluss ist gemäß der erwähnten Geschäftsordnungsbestimmung durch die dem Teilnehmerkreis der Enquete angehörenden Abgeordneten zu fassen.

Ich bringe diesen Antrag sogleich zur Abstimmung und ersuche daher jene Abgeord­neten des österreichischen Nationalrates, die dem Antrag ihre Zustimmung geben wol­len, um ein diesbezügliches Zeichen. – Das ist einstimmig angenommen.

*****

Das ist auch ein guter Beginn.

Betreffend die Vorsitzführung während des heutigen Tages wurde mit allen politischen Fraktionen im Haus einvernehmlich beschlossen, dass in der Folge die Vorsitzende des Umweltausschusses und ihre Stellvertreter und Stellvertreterinnen den Vorsitz führen werden. In diesem Sinne, Frau Abgeordnete Mag. Brunner, übergebe ich Ihnen jetzt den Vorsitz. Ich wünsche Ihnen alles Gute. – Danke schön. (Beifall.)

9.14

 


9.14.33

Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Vielen Dank, Frau Präsidentin! Auch ich begrüße alle Mitglieder des Ausschusses, die Referentinnen und Referenten sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser Enquete sehr herzlich.

Ich möchte bekannt geben, dass es aufgrund der parallel stattfindenden Plenarsitzung in Brüssel mehreren Mitgliedern des Europäischen Parlaments heute leider nicht mög­lich ist, an dieser Enquete teilzunehmen. Der Abgeordnete zum Europäischen Parla­ment Dr. Paul Rübig wird aber im Rahmen von Panel 1 zu uns sprechen.

(Es folgen technische Mitteilungen durch die Vorsitzende.)

Gemäß der Geschäftsordnung des Nationalrates wird über die heutige Enquete ein Ste­nographisches Protokoll verfasst. Ich darf daher darum ersuchen, die Wortmeldungen entweder über das Mikrofon am Rednerpult oder über eines der beiden Stehmikrofone abzugeben.

Weiters weise ich darauf hin, dass die Enquete in den Sprachen Deutsch/Englisch ge­dolmetscht wird. Sie können die Übersetzung mithilfe der aufliegenden Geräte anhören.

Einleitung

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Wir kommen nun zu den Einlei­tungsstatements.

Dazu erteile ich dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Was­serwirtschaft Dipl.-Ing. Andrä Rupprechter das Wort und mache darauf aufmerksam, dass die Redezeit 8 Minuten beträgt. – Bitte.

 


9.16.54

Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Dipl.-Ing. Andrä Rupprechter|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Sehr geehrter Herr Bundes­minister! Geschätzte Abgeordnete! Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser parlamentarischen Enquete! Ich möchte zunächst sagen, dass ich mich sehr da­rüber freue, bei der heutigen Enquete zum Thema „Was kommt nach Paris?“ ein Ein­leitungsstatement halten zu dürfen.

Diese Enquete ist Zeichen eines gelebten Parlamentarismus, eines Parlamentarismus, der sich den großen Zukunftsthemen stellt. Das ist wichtig, das möchte ich besonders hervorheben. Der Klimawandel ist die globale Herausforderung unseres Jahrhunderts, er ist greifbar und längst Realität. Vier der fünf wärmsten Jahre seit Beginn der Auf­zeichnungen fallen in die ersten Jahre dieses Jahrhunderts. Das Jahr 2015 hat alle Re­korde gebrochen und war das wärmste bisher, auch in Österreich.

Wenn ich Sommer und Winter der letzten Jahre mit jenen aus meiner Kindheit in Tirol vergleiche, dann sehe ich mit eigenen Augen, wie sehr sich das Klima bereits verän­dert hat, und der Alpenraum ist dabei vom Klimawandel besonders betroffen. Extrem­ereignisse setzen unserer Landwirtschaft zu, Hitzewellen stellen eine ernste Gefahr für die Gesundheit unserer Bevölkerung dar, einheimische Baumarten werden verdrängt, unsere nachhaltige Forstwirtschaft steht auf dem Prüfstand, und der Schneemangel im Winter ist eine ernste Gefahr für unseren Tourismus.

Wir müssen also etwas tun – nichts zu tun ist keine Option. Wir können das Problem nicht alleine lösen, sondern nur gemeinsam auf globaler Ebene. Jeder muss mitma­chen. Das spricht auch Papst Franziskus in seiner Enzyklika „Laudato si’“ an, wenn er von einer gemeinsamen Verantwortung der Schöpfung gegenüber spricht und eine glo­bale Solidarität bei der Lösung des Problems einfordert.

Deshalb war die Konferenz COP 21 in Paris Ende letzten Jahres auch so wichtig. Die Konferenz hat mit dem Pariser Abkommen einen historischen Durchbruch in der inter­nationalen Klimapolitik gebracht. Das Abkommen ist global, dynamisch und wissen­schaftlich fundiert. Es fordert eine Begrenzung des globalen Treibhaustemperaturan­stiegs auf deutlich unter 2 Grad Celsius und idealerweise maximal 1,5 Grad Celsius ge­genüber vorindustriellen Werten.

Das Abkommen fordert auch zusätzliche Anstrengungen im Bereich der Anpassung an den Klimawandel; ohne Anpassung kommen wir nicht aus. In Paris haben sich alle Staaten dazu verpflichtet, von nun an alle fünf Jahre nationale Maßnahmen für den Kli­maschutz auszuarbeiten und umzusetzen. Auch wir in Österreich werden das tun.

Ich freue mich in diesem Zusammenhang besonders, dass der Ministerrat letzte Wo­che die Vorlage an den Nationalrat verabschiedet hat, diese gestern im Umweltaus­schuss umfassend diskutiert wurde und dem Nationalrat mit großer Mehrheit der Vor­schlag erteilt werden wird, die Ratifikation zu verabschieden. Österreich ist damit ganz vorne dabei. Das ist ein starkes Signal für unser Commitment zum globalen Prozess.

Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Geschätzte Teilnehmer! Paris bedeutet die vollständi­ge Dekarbonisierung des globalen Energiesystems, das ist nicht mehr und nicht weni­ger als eine weltweite Energiewende. Das bedeutet einen völligen Ausstieg aus fossi­len und einen Umstieg auf erneuerbare Energien in den nächsten 30 bis 50 Jahren. Entscheidend ist jetzt, die Aufbruchstimmung, das positive Momentum nach Paris zu nutzen. Umsetzung heißt die Devise – Umsetzung auf internationaler Ebene, Umset­zung in Europa und Umsetzung in Österreich. Energiewende bedeutet nicht und darf auch nicht einen neuerlichen Ausbau der Atomkraft bedeuten. Atomkraft ist eine Tech­nologie von gestern mit unschätzbaren Risken, sie ist nicht Teil unserer Energiezu­kunft. Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien, Wasser, Wind, Sonne und Bio­masse. Das sind die Rohstoffe der Zukunft.

Wir brauchen eine klare Orientierung, wie unsere künftige Energieversorgung ausse­hen soll, mit klaren Zielvorgaben für erneuerbare Energie und Energieeffizienz. Wird das leicht? – Nein, das ist eine große Herausforderung. Gibt es eine Alternative? – Nein, die gibt es nicht. Können wir das schaffen? – Natürlich können wir das schaffen.

Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien ist nicht nur eine Herausforderung, sondern eine riesengroße Chance. Sie leistet einen wichtigen Beitrag für die Umwelt, für Energieversorgungssicherheit und Wirtschaftswachstum, für Beschäftigung, für re­gionale Entwicklung und Innovation. Wir wollen diese Energiewende gemeinsam mit der Wirtschaft gehen, die ein starker Partner für uns ist, und wir wollen sie mit den Bür­gerinnen und Bürgern gehen. Wir wollen diese Wende dazu nutzen, Wachstum und Beschäftigung zu steigern – für Österreich.

Wir haben in unserem Land schon seit über zehn Jahren Jahr für Jahr die Emissionen vom Wirtschaftswachstum entkoppelt. Der Gesamtenergieverbrauch bei Kohle ist in die­sem Zeitraum um 25 Prozent zurückgegangen, bei Öl um 17 Prozent, bei Gas um 21 Prozent, gleichzeitig ist er bei den erneuerbaren Energien um 40 Prozent gewach­sen. Unsere heimische Stromerzeugung kommt bereits zu über 70 Prozent aus erneu­erbaren Energien, 100 Prozent sind in Sicht.

Ich fordere in diesem Zusammenhang einen vollständigen Ausstieg aus Öl bei der Raumwärme. Ich habe das umfassend rechtlich prüfen lassen: Österreich kann dem Beispiel Dänemarks folgen und ein Gebot für erneuerbare Energien im Gebäudebe­reich einführen. Die Zeit dafür ist reif. Machen wir den Anfang! Setzen wir einen ersten Schritt! Die Bundesländer, in deren Kompetenz eine solche Regelung fällt, haben es in der Hand, diese Wende herbeizuführen und den erneuerbaren Energien im Gebäude­bereich klaren Vorrang einzuräumen. Ich werde das mit ganzer Kraft unterstützen.

Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Geschätzte Teilnehmer! Österreich ist heute schon Spit­zenreiter in vielen Bereichen, zahlreiche Unternehmen zeigen uns schon vor, wie es geht. Ich gebe Ihnen ein paar Beispiele:

Ein Wohnbauträger aus meiner Heimat Tirol baut seit den neunziger Jahren vorwie­gend Niedrigstenergiegebäude und Passivhausanlagen mit erneuerbarer Energiever­sorgung. Das ist nicht nur innovativ, es rechnet sich auch. Die Bewohner haben heute Heizkosten wie vor 35 Jahren, und das ganz ohne Emissionen. Das ist keine Zukunfts­vision, das ist Realität.

Eine Firma aus der Steiermark ist Weltmarktführer im Bereich der Solarthermie. Ich selbst konnte letztes Jahr in Arizona die weltweit größte solarbetriebene Kühlanlage mit Technologie von diesem Unternehmen eröffnen. Das ist ein wirklich tolles Projekt, das ist Technologie aus Österreich, das ist Best of Austria.

Die Österreichische Post ist bei der E-Mobilität ganz vorne mit dabei. Sie hat den größ­ten Fuhrpark mit Elektroautos in Österreich. Ab Jahresende erfolgt die Zustellung in Wien nur noch zu Fuß oder mit E-Mobilität, ganz ohne Emissionen. Das ist die Zukunft.

Das sind keine Einzelfälle, es sind Beispiele für die hohe Innovationskraft in unserem Land. Allein in den letzten zehn Jahren hat es in Österreich fast 3 000 neue Patente im Bereich erneuerbare Energien gegeben, von der E-Mobilität über Smart Metering, von Biogas zu Fotovoltaik.

Was können wir daraus lernen? – Besinnen wir uns auf unsere Stärken! Arbeiten wir mit der Wirtschaft zusammen, mit den Vordenkern, mit den Optimisten, mit den Bür­gerinnen und Bürgern in unserem Land! Und haben wir Mut, neue Wege zu beschrei­ten – für den Klimaschutz, für Österreich!

Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Geschätzte Teilnehmer! In einer Demokratie geht das Recht vom Volke aus. Die Österreicherinnen und Österreicher wählen ihre Vertreter, und diese kommen im Parlament zusammen, um gemeinsam Lösungen für die He­rausforderungen der Zeit zu finden. Dem Parlament kommt bei der Lösung des Klima­problems eine Schlüsselrolle zu. Die Bundesregierung arbeitet Vorschläge aus, aber hier im Hohen Haus werden die Gesetze von morgen diskutiert und formell beschlos­sen. Hier im Hohen Haus werden die Weichenstellungen für die Zukunft gestellt.

Die Herausforderungen sind groß, und unsere Diskussionen werden oft nicht einfach sein. Gerade deswegen ersuche ich Sie um eine offene Herangehensweise ohne par­teipolitisches Kalkül. Aber mit einer starken Mehrheit, die mit uns geht, können wir die Klima- und Energiewende vollziehen. Stellen wir uns den Herausforderungen! Bauen wir auf österreichischen Erfolgsgeschichten auf! Arbeiten wir alle gemeinsam für ein le­benswertes Österreich! – Vielen Dank. (Beifall.)

9.25


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächster zu Wort gelangt der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie Mag. Jörg Leichtfried. Auch Ihre Redezeit beträgt 8 Minuten. – Bitte.

 


9.25.25

Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie Mag. Jörg Leichtfried|: Ge­schätzte Frau Vorsitzende! Herr Bundesminister! Geschätzte Damen und Herren Ab­geordnete! Geschätzte Damen und Herren! Klimaschutz ist wirklich ein brennendes The­ma. (Auf der Zuschauergalerie stehen Besucher in weißen T-Shirts mit je einem Buch­staben auf der Vorderseite nebeneinander, sodass sich der Spruch „KLIMASCHUTZ JETZT“ ergibt.) – Man sieht das auch am Engagement der jungen Menschen, die oben auf der Galerie ihre Meinung kundtun. Soweit es mich betrifft, ist das angekommen. – Vielen Dank.

Ich selbst habe, was Klimaschutz betrifft, eigentlich drei persönliche Erlebnisse gehabt, die meine Vorstellungswelt zu diesem Thema sehr geprägt haben:

Ich habe einmal im Zuge meiner Tätigkeit, die ich gemeinsam mit dem Kollegen Rübig im Rahmen der WTO für das Europäische Parlament ausgeübt habe, sehr intensive Kontakte mit Vertretern von Staaten gehabt, die in der Entwicklung hinter der europäi­schen Wirklichkeit sehr weit zurück sind, die aber zu jenen aufstrebenden Staaten gehören, die sicherlich noch das Weltgeschehen prägen werden, allein aufgrund ihrer Größe, aufgrund ihres Engagements.

Da hat mich ein Satz, der mir sozusagen entgegengehalten worden ist, doch sehr, sehr nachdenklich gemacht. Ein Vertreter eines dieser Staaten hat gemeint: Na ja, die ersten hundert Jahre habt ihr Europäer den Planeten verseucht. Für euch ist jetzt Schluss, jetzt sind wir einmal damit dran. – Das ist natürlich etwas, worüber man nach­denken muss.

Das Zweite war ein Gespräch mit einem Vertreter eines nordafrikanischen Landes, der gemeint hat: Ihr dürft euch nicht wundern, dass bei uns die Menschen in die Städte ziehen, die soziale Unzufriedenheit immer größer wird und dieses Pulverfass irgend­wann explodieren wird. – Dieses Gespräch hat schon vor einigen Jahren stattgefun­den, und es war ja fast eine Prophezeiung, die ich mir angehört habe. Natürlich hat die Erderwärmung gerade in Nordafrika dazu geführt, dass die Landwirtschaft, die früher dort möglich war, nun nicht mehr möglich ist, Menschen natürlich darauf reagieren und von dort wegziehen, wo sie nicht mehr leben können, und versuchen, woanders zu le­ben. Auch das hat mit Klimawandel zu tun, und darüber, glaube ich, muss man auch nachdenken.

Das Dritte, was ich erlebt habe, war auch etwas sehr Interessantes. Es war für mich schon immer klar, dass neben der Industrie, neben der Produktion, neben der Energie­politik, der Energieerzeugung natürlich ein Wirtschaftszweig maßgebliche Verantwor­tung für den CO2-Ausstoß auf der ganzen Welt hat, und das ist der Verkehr. Und da werden im Europäischen Parlament Diskussionen zur Wegekostenrichtlinie geführt, zur Internalisierung der externen Kosten, da geht es darum, welche zusätzlichen Kosten man in die Maut einrechnen darf, nicht nur die Straßenerhaltungs- und -entstehungs­kos­ten, sondern Lärm, Luftverschmutzung und so weiter. Es war aber überhaupt keine Einsicht vorhanden, beispielsweise den CO2-Ausstoß in diese externen Kosten mitein­zubeziehen.

Aus diesen ganzen Dingen heraus, glaube ich, lässt sich ein Schluss ziehen: Klima­schutz muss eine internationale Aufgabe sein. Es ist kein Land allein in der Lage, die Dinge für sich zu lösen – sei es ein großes Land, sei es ein kleines Land. Deshalb bin ich auch wirklich froh darüber, dass es in Paris gelungen ist, eine weltweite Lösung zu erzielen, denn ohne weltweite Lösungen wird es nicht machbar sein. Weltweite Lösun­gen dienen aber auch oft – das muss man schon feststellen – als Ausrede dafür, dass man selbst nicht genug tut. Das ist das Zweite, worauf wir uns besinnen müssen, nämlich auch selbst dafür zu sorgen, dass wir in Österreich Teil dieser Bewegung sind, und ich glaube, wir sind da schon auf einem guten Weg. Aber guter Weg heißt noch nicht, dass wir am Ziel sind.

Gerade in meinem Verantwortungsbereich sind einige Dinge, die für den Klimaschutz doch ausschlaggebend sind, es ist ja immer eine Kombination aus Politikformen. Bei Klimaschutz geht es um Energiepolitik, da geht es um Raumordnungspolitik, da geht es um Verkehrspolitik, da geht es um Umweltschutzpolitik, und es ist wichtig, diese Kom­bination ganzheitlich zu sehen.

Kollege Rupprechter hat die Passivenergiehäuser angesprochen. Derzeit haben wir in sehr, sehr vielen Bundesländern noch getrennte Fördersysteme. Es gibt Förderungen für Passivenergiehäuser, es gibt Förderungen für den öffentlichen Verkehr, es gibt an­dere Förderungen, die zwar alle ein Ziel haben, aber manchmal fehlt mir bei diesen Zielen noch die Ganzheitlichkeit. Was bringt es, ein Passivhaus zu fördern, das irgend­wo steht, wenn eine dreiköpfige Familie zwei Autos braucht, um irgendwo hinzukom­men? Die Energiebilanz insgesamt ist da nicht positiv. Das heißt, wir müssen darüber nachdenken, unser ganzes Fördersystem ganzheitlicher, energiepolitischer zu sehen, um da bessere Resultate zu erzielen.

Die zweite Frage ist natürlich, was man im Verkehrsbereich speziell machen kann, und speziell im Verkehrsbereich gibt es eigentlich zwei eindeutige Antworten.

Die erste Antwort ist die Verlagerung auf den öffentlichen Verkehr, sei es jetzt im Per­sonenverkehr vom individuellen Verkehr hin zum öffentlichen Verkehr, sei es aber auch – und da muss man noch sehr viel intensiver darüber nachdenken – im Güterverkehr.

Wir sind im Bereich des Personenverkehrs, soweit es die Europäische Union betrifft, sehr gut, es wird immer gesagt, wir sind dabei Erster. Seien wir Erster in der EU, aber in Europa sind wir nicht Erster. Es gibt ein Land, das besser ist, und das ist die Schweiz. Ich glaube, wir sollten es zumindest als Herausforderung annehmen, zu sa­gen, irgendwann wollen wir einmal gleich gut wie die Schweiz oder sogar besser als die Schweiz sein. Ich glaube, das sollte ein Ziel sein, das man zumindest einmal anzu­streben versuchen sollte.

Im Güterverkehr ist die Situation so, dass wir natürlich auch Opfer unserer geografi­schen Lage sind und die Dinge etwas komplizierter aussehen als beispielsweise in Ländern wie Schweden, Norwegen, Großbritannien und anderen. Nichtsdestotrotz, glau­be ich, sollte aber auch da maßgeblich daran gearbeitet werden, den Güterverkehr auf die Schiene zu verlegen.

Der Brennertunnel ist so ein Projekt, das dafür eigentlich sehr gut geeignet ist. Es heißt weitermachen bei diesen Tunnelprojekten, aber nicht nur beim Brennertunnel, sondern auch bei der Koralm und beim Semmering, und natürlich auch – jetzt kommen wir schon wieder zum Internationalen – dabei mitwirken, dass dieser Tunnel nicht allein da­steht, sondern dass die Anschlüsse in Italien und in Deutschland gut funktionieren. Wenn etwas von Hamburg nach Sizilien transportiert wird, machen die paar Kilometer in Tirol – um diesen Ausdruck zu bemühen – das Kraut nicht fett. Deshalb ist ja eine Ver­lagerung insgesamt anzustreben. Das geht nur europäisch. Da werden wir, wenn wir uns das allein vornehmen, nicht besonders weit kommen.

Ein zweiter Bereich ist die Elektromobilität. Ich glaube, es ist natürlich nicht möglich – allein schon topografisch –, ganz Österreich öffentlich aufzuschließen, wie das in einer Großstadt durchaus möglich wäre. Deshalb muss der zweite Eckpfeiler in der Ver­kehrspolitik, wenn man Klimaschutz betreiben will, in Richtung Elektromobilität gehen. Hier sind wir relativ weit. Wir sind bei dem Verhältnis Elektroautos und Aufladesta­tionen europaweit sehr, sehr gut. Mit einer Randbemerkung: Wir sind vielleicht bei der Anzahl an Elektroautos noch nicht so gut, so ist dieses Verhältnis relativ leicht herzu­stellen, aber es ist immerhin etwas.

Ich glaube auch, dass man hier inzwischen eine Entwicklung eingeleitet hat, die in die Richtung geht, dass es jetzt richtig losgeht. Es gibt so Effekte – das nennt man Pop­corn-Effekt –, dass es plötzlich immer mehr wird, und da müssen wir natürlich jetzt schauen, dass die Versorgung stimmt, denn sonst wird dieser Popcorn-Effekt relativ schnell wieder aufgefressen, wenn man vielleicht diesen Begriff verwenden darf.

Abseits der Verkehrspolitik gibt es natürlich eine massive Unterstützung, die auch in meinem Ressort angesiedelt ist, das ist der Bereich Technik, Innovation, Forschung und Entwicklung. Gerade aus diesem Bereich heraus, denke ich, ist es unglaublich wichtig, auch da in Richtung erneuerbare Energien im Bereich der Industrie, im Bereich des Verkehrs und in anderen Bereichen zu agieren, damit wir da weiterkommen und unsere Ziele erreichen.

Geschätzte Damen und Herren! Ich darf mich jetzt noch einmal dem Herrn Kollegen anschließen. Es ist am Ende Ihre Verantwortung, Sie sind der Gesetzgeber in Öster­reich, Sie beschließen die notwendigen Gesetze, und ich denke, gemeinsam sind wir hier auf einem guten Weg. Ich bin auch froh, dass diese Enquete heute stattfindet, denn alles fällt auch der Politik nicht immer allein ein. Manchmal ist es auch gut, Exper­tinnen und Experten zu haben, die noch viel weitreichendere Ideen haben. Alles Gute für die heutige Enquete und viel Erfolg. – Danke schön. (Beifall.)

9.34

Impulsreferate

Bedeutung des Klimaabkommens für Österreich

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Vielen Dank für die einleiten­den Statements. Wir kommen nun zu den Impulsreferaten zum Thema „Bedeutung des Klimaabkommens für Österreich“.

Als Erstem erteile ich Herrn Universitätsprofessor Dr. Nebojsa Nakicenovic, dem stell­vertretenden Generaldirektor und stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Interna­tional Institute for Applied Systems Analysis, das Wort. Ihre Redezeit beträgt 10 Minu­ten. Ich habe gehört, dass Sie mit einem Film beginnen wollen. – Bitte.

 


9.35.15

Univ.-Prof. Dr. Nebojsa Nakicenovic (International Institute for Applied Systems Analy­sis)| (der Redner stellt seinen Ausführungen einen Film mit Naturaufnahmen voran): Sehr geschätzte Frau Vorsitzende! Sehr geschätzte Abgeordnete! Meine Damen und Herren! Es ist ein großes Privileg, dass ich die Möglichkeit habe, hier vor Ihnen zu ste­hen und diesen kurzen Impulsvortrag zu halten. Wir wollten diesen emotionellen Film zeigen und wir werden dann jeweils unsere Vorträge auf 9 Minuten kürzen.

In meinem kurzen Vortrag werde ich mich mit den globalen Perspektiven des Pariser Abkommens beschäftigen und ich möchte gleich mit einer langfristigen Perspektive an­fangen. (Der Redner unterstützt in der Folge seine Ausführungen mittels einer PowerPoint-Präsentation.)

Sie sehen in Rot die Temperaturschwankungen der letzten 160 000 Jahre. Über diesen Zeitraum bis zur jetzigen warmen Phase waren diese, global gesehen, nie viel größer als 5 Grad Celsius. Aber während der letzten 10 000 Jahre hat das Holozän begonnen, und insbesondere in den letzten 5 000 bis 6 000 Jahren war die Mutter Erde sehr gnä­dig. Wir hatten sehr beständige Temperaturen, ohne große Schwankungen, dadurch konnten wir die Landwirtschaft entwickeln und sesshaft werden.

An den grünen Kurven rechts auf der Skala sehen Sie, dass auch die CO2-Konzentra­tionen geschwankt haben. Aber etwas ganz Besonderes ist in den letzten 100 Jahren, seit Beginn der Industrialisierung, passiert: Die Konzentrationen sind sehr stark nach oben geschossen, man kann das die große Akzeleration nennen. Sie waren in den letz­ten Millionen Jahren nie viel größer als 280 ppm. Jetzt, in den letzten 100 Jahren, ha­ben wir den traurigen Rekord, dass wir bei 400 ppm sind. Um die Pariser Ziele zu er­reichen, dürfen wir nicht wesentlich über 450 ppm kommen.

Was bedeutet das für Österreich? – Ich möchte Ihnen eine Kernaussage des Österrei­chischen Sachstandberichts Klimawandel zeigen, der vom KLI.EN finanziert wurde und 240 Mitwirkende aus ganz Österreich hatte.

Hier sehen Sie die globale Temperatur in violetter Farbe, also dieser Konzentrationsan­stieg hat eine Erwärmung von knapp einem Grad verursacht. In der schwarzen Kurve sehen Sie die Variationen um den durchschnittlichen Verlauf für Österreich. Besonders in den letzten 30 Jahren war der Temperaturanstieg in Österreich sehr, sehr hoch, dop­pelt so hoch wie global, also 2 Grad. Das heißt, dass auch eine Stabilisierung nach Paris auf 1,5 Grad für Österreich deutlich mehr bedeutet, vielleicht 3 Grad. Deswegen ist die Anpassung auch wichtig, aber gleichzeitig ist eine aggressive Dekarbonisierung notwendig. Wir haben diese zwei großen Herausforderungen.

Was bedeutet Paris global? In ersten Größenordnungen kann man sagen, dass die glo­bale Klimaveränderung und der Temperaturanstieg proportional zu kumulativen Emis­sionen sind. In den letzten 200 Jahren haben wir etwa 2 000 Milliarden Tonnen CO2 weltweit emittiert, und das hat diesen Temperaturanstieg von etwa einem Grad bedeu­tet. Heute betragen die Emissionen etwa 40 Milliarden Tonnen CO2 pro Jahr. Diese sind um fast 3 Prozent seit dem Jahr 2000 gestiegen. Die gute Nachricht ist aber, vor­letztes Jahr waren sie ein bisschen schwächer, und im letzten Jahr hatten wir vielleicht einen leichten Rückgang. Vielleicht sind es gute Nachrichten für die langfristige Dekar­bonisierung, aber sicherlich sind die Herausforderungen sehr groß.

Das ist Paris: Wenn wir eineinhalb Grad erreichen wollen, dürfen wir weltweit nur 200 Mil­liarden Tonnen CO2 emittieren; also eine unglaublich große Herausforderung, ein sehr hohes Ambitionsniveau. Nur, um das zu illustrieren: Es wird gerechnet, dass, um Stahl und Beton für drei Milliarden Menschen zu produzieren, wegen der globalen Urbanisie­rung über die nächste Jahrzehnte allein der Bedarf dieses Budget selbst sprengen würde.

2 Grad, wenn wir eineinhalb Grad nicht schaffen, bedeuten etwa 800 Milliarden Tonnen CO2 – auch sehr, sehr schwer zu erreichen. Wir müssen die Emissionen bis 2050 auf null bringen, spätestens bis 2070 weltweit.

Nur als Vergleich: Jetzige Öl- und Gasreserven entsprechen etwa der ganzen Fläche der Leinwand (der Redner zeigt auf die Projektionswand, auf der eine Grafik zu sehen ist), Schiefergas, Öl auch, Kohle mindestens viermal so viel. Die Herausforderung ist gewaltig. Auf der anderen Seite ist unsere Gesellschaft sehr innovativ. Hier sehen Sie in Schritten von 50 Jahren die großen Veränderungen in unserer Gesellschaft in der Technik; fünf Beispiele von Eisenbahnen, Flugverkehr bis zu Kommunikation und Fahr­zeugen.

Ich werde es wagen, ein mögliches Zukunftsbild zu zeigen: Wie könnte sich dieses ent­wickeln? Jedenfalls sind radikale Veränderungen notwendig und möglich. Um nur ein Beispiel zu geben: Norwegen hat entschieden, ab 2025 Verbrennungsmotoren nicht mehr zuzulassen. Volkswagen hat vor zwei Tagen angekündigt, vielleicht keine Diesel­fahrzeuge mehr zu bauen, sondern Elektrofahrzeuge. Es ist also durchaus möglich. Wenn wir 2025 anfangen, weltweit Elektromobilität zu fördern, könnten wir nach 30 Jah­ren auf null gehen; dasselbe gilt für Elektrizität.

Wie könnte so ein Energiesystem ausschauen? Sie sehen, 80 Prozent der Energie welt­weit kommen heute von Öl, Gas und Kohle. So sieht ein Szenario aus, das wir im Wis­senschaftlichen Beirat der deutschen Regierung für globale Umweltveränderungen vor etwa 40 Jahren ausgearbeitet haben. Das ist ein Szenario, das konsistent mit einer Stabilisierung auf eineinhalb Grad ist, ohne Kernenergie und ohne Kohlenstoffabtren­nung und -speicherung, was in Österreich nicht gewünscht ist. Sie sehen, die Effizienz leistet da einen größeren Beitrag, also Effizienz ist unbedingt notwendig, das heißt, auch Lebensstilveränderungen und unglaublich große Investitionen in die Erneuerbaren. Um das zu ermöglichen, müssen wir die Energieinvestitionen weltweit auf etwa 2 000 Mil­liarden US-Dollar pro Jahr verdoppeln. Aber das würde bedeuten, dass es sich rech­nen würde, weil langfristige Effizienz und Erneuerbare niedrige Laufkosten haben. Es wäre langfristig bestimmt wirtschaftlich attraktiv.

Aber wir dürfen nicht nur an Energie denken. Wasser und andere Herausforderungen sind auch da. Deswegen gibt es die 17 Nachhaltigkeitsziele, die im letzten Jahr in New York einstimmig von der Weltgemeinschaft angenommen wurden. Wir müssen sie zu­sammen sehen. Da besteht große Gefahr, dass wir Konflikte zwischen den Zielen ha­ben werden. Aber was wir machen müssen, ist, Synergien zu schöpfen. Dadurch kön­nen wir die Gesamtkosten reduzieren. Deswegen sind alle Ziele gleich wichtig. Wir dürfen gar kein Ziel vergessen, nicht nur 13 über Klima und sieben über Energie, sondern sechs über Wasser, über Gesundheit drei und so weiter. Ich glaube, das müssen wir uns verinnerlichen. Das ist die große Aufgabe für unsere Gesellschaft für die Zukunft.

Ich möchte meinen kurzen Impulsvortrag mit einer Vision der möglichen Zukunft be­enden, und zwar ausgehend vom Pariser Abkommen und vom New Yorker Abkommen über die nachhaltigen Entwicklungsziele. Man kann sagen, dass die Legitimität für busi­ness as usual, also weitermachen wie bisher, weltweit erodiert. Es gibt viele Akteure und Pioniere der Veränderungen. Der Herr Bundesminister hat Papst Franziskus‘ En­zyklika erwähnt. Da gibt es auch moralische Veränderungen in der Welt.

Die große Aufgabe zuerst ist es, die Agenda 2030 inklusive Klimaziele zu erfüllen, da­für müssen wir alle inkrementellen Möglichkeiten einsetzen, bis 2050 die Emissionen auf null bringen, das bedeutet eine wirklich radikale Veränderung unserer Gesellschaft, und dann die große Transformation, hoffentlich mit neuen Werten und Normen, um die Visionen zu erfüllen. So könnte also diese Vision aussehen, zuerst die Agenda 2030 erfüllen, aber genau so, dass wir langfristig mit einem Freiheitsgraben auch die plane­tare Grenze nicht überschreiten. Dieser Film über die Mutter Natur hat das auch deut­lich gezeigt.

Ich hoffe, dass unsere Gesellschaft das erreichen wird. Ich bin optimistisch, weil unser Wissen und unsere Innovation keine Grenzen haben. Das ist nicht beschränkt, wenn auch die Zeit für die Transformation beschränkt ist. – Herzlichen Dank. (Beifall.)

9.45


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächstem erteile ich Herrn Mag. Georg Rebernig, Geschäftsführer des Umweltbundesamtes, das Wort. Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass Ihre Redezeit 10 Minuten beträgt.

 


9.46.03

Mag. Georg Rebernig (Umweltbundesamt)|: Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Herren und Damen Abgeordnete! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Auch für mich ist es eine große Ehre, dass ich Ihnen heute bei dieser parlamentarischen Enquete eine Präsentation vorstellen darf, etwas aus der Arbeit des Umweltbundesamtes. Wir beschäftigen uns mit diesen Fragen schon sehr lange. (Der Redner unterstützt in der Folge seine Aus­führungen mittels einer PowerPoint-Präsentation.)

Ich möchte Ihnen in meiner ersten Folie zeigen: Wenn wir über Treibhausgasemis­sionen reden, worüber reden wir denn da eigentlich? Es gibt unterschiedliche Treib­hausgase, die sogenannten F-Gase, auch Methan. Mit Abstand am wesentlichsten ist natürlich das CO2, das ist dieser große rote Bereich, und zwar CO2 aus der energe­tischen Nutzung fossiler Energieträger. Im Wesentlichen ist das die Erzeugung von Wär­me, also wenn Kohle, Öl und Gas verheizt oder zum Betrieb von Verbrennungskraft­maschinen verwendet werden.

Für Österreich ganz besonders interessant ist auch dieser blaue Bereich im Tortendia­gramm. Wir haben heute schon über die Eisen- und Stahlindustrie ganz kurz gespro­chen. Die Eisen- und Stahlindustrie braucht Kohle, Koks aus prozessbedingten Grün­den, also eine gemischt energetische und prozesstechnische Nutzung. Es ist eine gro­ße Herausforderung für den Standort Österreich, wie mit diesen Emissionen umzuge­hen ist.

Dann gibt es eben auch noch andere prozessbedingte Emissionen aus der Industrie. Wir haben auch schon kurz das Beispiel der Zementindustrie gehört. Da wird CO2 ein­fach im industriellen Prozess ausgetrieben; ganz schwer substituierbar oder ersetzbar. Auch in der Landwirtschaft haben wir Prozessemissionen und eben diese schon er­wähnten Sondergase.

Der energetische Bereich, die energetische Nutzung der fossilen Energieträger muss aber jedenfalls den Schwerpunkt angesichts der Ziele haben. Wenn es um eine Dekar­bonisierung geht, dann wird man um diesen energetischen Bereich ganz sicher nicht herumkommen.

Das Umweltbundesamt versucht in seiner Arbeit unter anderem auch die Brücke zwi­schen diesen sehr ambitionierten Zielen zu schlagen, von denen wir schon gehört ha­ben, also eine Reduktion der Treibhausgasemissionen und, wie gesagt, im Wesentli­chen der energetischen Emissionen um bis zu minus 95 Prozent in den Industriestaa­ten und auch in Österreich bis zur Mitte des Jahrhunderts – eine wirklich große He­rausforderung. Wir versuchen, diese Brücke zu schlagen zwischen diesem Ziel und den Fragen: Was kann man heute, ab sofort tun? Was ist schon getan worden? Was kann man tun, um dieses Ziel zu erreichen? Welche Dimension hat das überhaupt? Wie tiefgreifend sind die Veränderungen, die da notwendig sind?

Wir tun das, indem wir uns dem Thema in sogenannten Szenarien nähern, soll heißen, wir treffen Annahmen darüber, wie dieses Ziel erreichbar wäre, rechnen dann durch, ob wir das Ziel erreichen können, ob wir die Emissionen im notwendigen Ausmaß sen­ken können, und vergleichen es dann mit den gesetzten Zielen, wie gesagt, mindes­tens 80 bis minus 95 Prozent.

Die rote Linie hier gibt Ihnen die aktuellen Treibhausgaszahlen aus der Treibhausgas-Inventur seit 1990 an. Sie sehen, dass wir da erst seit 2005 einen rückläufigen Trend haben. Und dann hängen da vier Szenarien dran, offensichtlich unterschiedlicher Am­bition. Das Szenario mit bestehenden Maßnahmen, so wie jetzt schon die legistische, fördertechnische Ausstattung in Österreich ist. Da sieht man, dass wir nur einen sehr geringen Rückgang bis 2050 haben werden und dass dieser jedenfalls nicht reicht, um die Ziele zu erreichen.

Und dann noch drei Szenarien, die wir mit einem zusätzlichen, jeweils ansteigenden Ambitionsniveau gerechnet haben: Szenario mit zusätzliche Maßnahmen, dann das Szenario Plus, und dann ein Szenario, das wir Erneuerbare Energie genannt haben. Im Wesentlichen sind das immer Annahmen darüber, wie sozusagen die Energieintensität aussieht, also ob es uns gelingt, den Primärenergieeinsatz zurückzufahren, und wie sehr wir ihn andererseits mit erneuerbaren Energieträgern erfüllen können.

Was Sie an dieser Folie schon sehen: In einem sehr ambitionierten Szenario mit An­nahmen, die technologische Entwicklungen betreffen, mit Annahmen, die ökonomische Entwicklungen betreffen, auch Verhaltensänderung betreffen, erscheint es uns mög­lich, dass wir bis Mitte des Jahrhunderts sogar diese ambitionierte Zielsetzung für Ös­terreich erreichen. Damit ist aber auch klar, dass das keine gemähte Wiese von jetzt an ist, weil es technologisch möglich ist, weil es rechenbar ist, sondern es ist eine He­rausforderung und ein Appell, diese Maßnahmen dann eben auch anzugehen.

Die nächste Folie ähnelt dieser einigermaßen, stellt aber ein bisschen etwas anderes dar. Ihnen ist bewusst, dass man in der Klimapolitik zwischen dem sogenannten Emis­sionshandelsbereich, also dem Bereich, unter den die großen Industrieanlagen und die Kraftwerke fallen – da gibt es ein gemeinsames europäisches Regime –, und dem Nicht-Emissionshandelsbereich, im europäischen Speech dem Effort-Sharing-Bereich, unter­scheidet. Der ist deshalb besonders wichtig, weil ihn zu erreichen in der rechtlichen und politischen Verantwortung Österreichs alleine liegt und dieser daher für Sie auch als Abgeordnete in der Willensbildung und Entscheidungsfindung besonders relevant ist.

Da haben wir also die Emissionen des Emissionshandelsbereichs schon abgezogen, und Sie finden auf dieser Folie einerseits den Zielpfad für die Ziele 2020, also die Pe­riode, in der wir uns jetzt befinden. Das sind in Summe acht Punkte von 2013 abfallend auf 2020.

Es ist ja noch nicht beschlossen und kommt auch erst am 20. Juli als Vorschlag der Eu­ropäischen Kommission, wie groß dann dieses EU-Ziel sein wird, also minus 40 Pro­zent, und wie dort das Effort Sharing für die Mitgliedstaaten ausschauen wird, wie es für Österreich ausschauen wird. Aber wir gehen davon aus, dass bis zu minus 40 Pro­zent im Vorschlag der Kommission drin sein werden, und im Jahr darauf wird das dem­entsprechend zu verhandeln sein.

Und wir haben noch einmal das Ziel, das sich aus den Pariser Beschlüssen ergibt, nämlich bis zu minus 95 Prozent zur Mitte des Jahrhunderts, eingetragen.

Was Sie sehen, ist: Der Job bis 2020 schaut relativ einfach aus. Mit einem Stück Am­bition sollte es wirklich möglich sein, dass wir die österreichischen 2020-Ziele errei­chen. Für die 2030-Ziele schaut es schon ein bisschen ambitionierter aus. Da kommen wir mit dem bestehenden und dem zusätzlichen, vor allem dem zusätzlichen Maßnah­menszenario nicht aus. Da brauchen wir schon die Maßnahmen Plus, also ein erhöh­tes Ambitionsniveau. Und für 2050 wird es noch einmal ein Stück schwieriger.

Meine Botschaft für diese Folie ist: 2020 zu erreichen, so wie man es jetzt in den Stu­dien auch lesen kann, ist kein Grund, sich zurückzulehnen oder Entwarnung zu geben. Ganz im Gegenteil! Es ist wichtig, die Zeit ab sofort zu nutzen, damit wir uns vorbe­reiten, damit wir die langfristig richtigen Entscheidungen treffen. Zum Teil sind das ja Entscheidungen, die in die Infrastruktur hineingehen. Nur als Beispiel: Die Straßen, die wir jetzt bauen, werden auch in 20, 30, 40 Jahren befahren werden, oder es werden dann auch Kraftwerke, Gebäude genutzt werden, die wir jetzt errichten.

Vielleicht noch einmal ein bisschen genauer darauf geschaut: Welche Annahmen lie­gen denn hinter diesen Szenarios? Ich sage absichtlich Annahmen, weil es keine For­derungen sind, sondern weil es darum geht, aufzuzeigen, wenn man diese Ziele ernst nimmt – und wir sind gehalten, diese Ziele ernst zu nehmen –, dann kann ein Pfad aus­sehen wie folgt, und darüber ist die politische Auseinandersetzung auch entsprechend zu führen.

Was wir in diesem ambitioniertesten Szenario angenommen haben, ist, dass einerseits die Subventionen-Landschaft durchforstet wird und umwelt- oder klimaschädliche Sub­ventionen abgeschafft werden. Wir sind davon überzeugt, dass man ohne entspre­chende ökologische Steuerreform das Ziel nicht erreichen können wird. In der Markt­wirtschaft senden die Preise die zentralen Knappheitssignale, und wenn wir nicht in der Lage sind, diese Knappheitssignale zu setzen oder vom Markt zu bekommen – man sieht, was uns der Ölpreis im Moment für Signale sendet –, dann wird diese Transfor­mation nicht gelingen.

Über die Vermeidung von Lock-in-Effekten bei den Infrastrukturinvestitionen habe ich schon kurz gesprochen. Es geht darum, Investitionen jetzt zu tätigen, die den Ver­brauch von fossilen Energieträgern möglichst hintanhalten, und da sind eben Gebäude, die einem gewissen Standard nicht entsprechen, oder auch Straßen oder Verkehrs­infrastrukturmaßnahmen, die dann Verkehr induzieren, der Treibstoffe verbraucht, der falsche Weg.

Wir haben auch sonst Annahmen darüber getroffen, wie eine nachhaltige Wirtschaft aus­sehen kann, wie ein Innovations- und Investitionsprogramm aussehen kann, auch wie sich der Lebensstil wohl ändern wird müssen, um diese Ziele zu erreichen. Und die Er­gebnisse sprechen für sich. Wenn man diese Schritte setzt oder auch andere, die zum gleichen Effekt führen, dann können wir die Dekarbonisierung bis Mitte des Jahrhun­derts erreichen. (Vorsitzende Brunner gibt das Glockenzeichen.)

Ich hätte Ihnen noch ein paar Folien zum Thema Verkehr mitgebracht – wir haben aber eigene Panels, die sich diesem Thema heute noch stellen werden –, um Ihnen zu zei­gen, dass das ein sehr bedeutender Sektor in Österreich ist, der vor allem sehr, sehr hohe Wachstumsraten hatte und bei dem das Gegensteuern unbedingt mit Maßnah­men, über die heute sicher noch diskutiert werden wird, erfolgen muss.

Zum Gebäudebereich: Dieser ist besonders herauszugreifen, weil die stationäre An­wendung von fossilen Energieträgern ganz besonders gut ersetzt werden kann, also ei­ne echte Win-win-Situation, die Gebäudesanierung und entsprechende Standards, vor allem auch im Neubau, voranzutreiben.

Die Industrie – ich habe es schon gesagt – unterliegt zum größten Teil dem Emissions­handelsregime. Es gibt aber einen kleineren Bereich, der in die nationale politische und rechtliche Verantwortung fällt, und natürlich sind auch dort die Hausaufgaben mit tech­nischen und ökonomischen Maßnahmen, die gut bekannt sind, zu machen. (Vorsitzen­de Brunner gibt neuerlich das Glockenzeichen.)

Und mit dieser Folie möchte ich darauf hinweisen, dass es etliche volkswirtschaftliche Studien gibt, die genau das auch unterstreichen, was die beiden Minister in ihren Re­den schon gesagt haben, dass es, wenn man es richtig macht, eine gute Kombination zwischen Beschäftigungsaspekten, Wachstumsaspekten und einem forcierten Klima­schutz gibt.

Meine Schlussfolgerungen, denke ich, habe ich in meiner Rede schon untergebracht. An­gesichts der vorgeschrittenen Zeit danke ich Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und ich wünsche Ihnen für diese Arbeit langfristig viel Erfolg. – Herzlichen Dank. (Beifall.)

9.58


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Für das letzte Impulsreferat er­teile ich nun Herrn außerordentlichen Universitätsprofessor Mag. Dr. Karl Steininger, Professor am Institut für Volkswirtschaftslehre und am Wegener Center für Klima und Globalen Wandel der Karl-Franzens-Universität Graz, das Wort. Ihre Redezeit beträgt aufgrund des Films freiwillig 9 Minuten. – Bitte.

 


9.58.45

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger (Karl-Franzens-Universität Graz)|: Frau Vor­sitzende! Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete! Sehr geehrte Damen und Her­ren! Ein herzliches Grüß Gott und Dankeschön für die Einberufung dieser Enquete. Ich werde auf den Klimawandel in Österreich und auf eine Klimapolitik für Österreich ein­gehen. Sie werden damit weitere wissenschaftliche Grundlagen für Ihre nachfolgende Diskussion heute verfügbar haben. (Der Redner unterstützt in der Folge seine Ausfüh­rungen mittels einer PowerPoint-Präsentation.)

Zum Ersten: Wie stark ändert sich das Klima in Österreich? Der Klimawandel ist eine Folge steigender Konzentrationen von Treibhausgasen. Die drei wichtigsten, Kohlen­dioxid, Methan und Lachgas, habe ich hier in der globalen Konzentration über die letz­ten 1 000 Jahre aufgezeigt. Die Konzentration steigt insbesondere in den letzten 100 Jah­ren stark an. Ist das ein Problem? – Die Konzentration hat auch in der Erdgeschichte ge­schwankt. Die letzten 400 000 Jahre, von der Gegenwart beginnend zurück 400 000 Jah­re, sehen wir auch die Schwankungen, allerdings in festen Bandbreiten, für CO2 und für Methan.

Übertrage ich diese Bandbreiten aus der Erdgeschichte auf die letzten 1 000 Jahre, so sehen wir, dass wir um 1900 aus diesen Bandbreiten ausgebrochen sind. Wir liegen heute deutlich höher, wir betreiben ein unkontrolliertes Experiment mit unserem Planeten.

Nach einem physikalischen Grundgesetz schwankt auch die Temperatur mit dieser Kon­zentration. Die kältesten Zeiten in diesen 400 000 Jahren sind hier die Eiszeiten – am längsten zurück Günz, Mindel, Riß, Würm. In diesen Zeiten war Österreich weitgehend von Gletschern bedeckt, etwa Orte, an denen heute Salzburg, Innsbruck oder Villach sind. Der Temperaturunterschied von 5 Grad zur Eiszeit ist auch der Temperaturunter­schied, den wir als Erwärmung bis Ende dieses Jahrhunderts erwarten. Aus der Beob­achtung zurück – 5 Grad kälter heißt fruchtbares Salzburg oder Salzburg unter Eis – können wir auch sofort ableiten, dass 5 Grad Erwärmung für die Zukunft dramatische Auswirkungen haben wird.

Wenn wir aus der Fülle der Auswirkungen Hitzewellen für die Mitte des Jahrhunderts, 2050, herausnehmen, so sehen wir, dass das Phänomen vorzeitiger Todesfälle von ak­tuell durchschnittlich etwa 240 pro Jahr dann – je nach Szenario – auf 1 000 bis 3 000 steigen wird.

Wenn wir andere Auswirkungen wie in Innsbruck – Überflutung 2010 –, St. Lorenzen – Erdrutsche 2012 – oder Kärnten – Eisregen 2014 – hernehmen, dann muss ich sagen, ergänzt man die Ausprägungen dieser Ereignisse um weitere Ereignisarten, so können wir abschätzen, dass die Nettoschäden, die wir dann haben werden – Nettoschäden deswegen, weil wir auch positive Auswirkungen haben, weniger Heizkosten zum Bei­spiel, aber die Schäden überwiegen –, 3,8 bis 8,8 Milliarden € betragen werden. Das ist in etwa die Höhe der Finanzierung der heurigen Steuerreform, allerdings dann ohne Entlastung und jährlich zu finanzieren.

Wir Menschen haben uns mit unserem Körper an das aktuelle Klimafenster angepasst. Auch unsere Infrastruktur haben wir seit der Zeit der Sesshaftigkeit an dieses für uns günstige Klimafenster angepasst. Wir haben begonnen, das Klimafenster wegzubewe­gen. Wenn wir das nicht schnellstens stoppen, dann wird es für uns zunehmend unge­mütlicher, dann werden wir zunehmend – je weiter wir in die Zukunft gehen – mit häu­figeren und stärkeren Schäden konfrontiert sein, werden auch immer mehr Menschen mit ihrer Gesundheit, vielleicht auch mit ihrem Leben dafür bezahlen müssen. Wollen wir das zulassen? – Wenn nicht: Wie begegnen wir dieser Herausforderung?

Ich denke, hier erweist sich ein Ausspruch, der Albert Einstein zugeschrieben wird, als hilfreich: Wenn ich eine Stunde Zeit habe, ein lebensentscheidendes Problem zu lösen, so verwende ich 55 Minuten dafür, die richtige Frage zu finden und zu stellen, die ver­bleibenden 5 Minuten, diese Frage zu lösen. – Zitatende.

Die Frage nach einem klimaverträglichen Wirtschafts- und Lebensstil ist für mich ein Auslöser, der uns, wenn es klug angegangen wird, auch zeigt, wie wir eine Reihe an­derer Herausforderungen lösen können, nämlich soziale Verträglichkeit, Energiedienst­leistungen für Haushalte wieder mit weniger Budgetaufwand verfügbar zu machen, wirtschaftlich tragfähig mit innovativen Produkten wettbewerbsfähig zu bleiben, aber ökologisch angepasst auch andere lokale Schadstoffbelastungen wie Feinstaub zu lö­sen.

Um das zu erreichen, helfen uns drei I: Inversion, Innovation, Integration. Ich will Ih­nen die drei I am Beispiel der Mobilität zeigen. Es geht nicht primär darum, zu klären, wie viel Energie und welche Energieform wir brauchen, um die Mobilität zu erfüllen, sondern darum, zuerst dort anzufangen und zu fragen, was das eigentliche Ziel ist, nach dem wir suchen. Die eigentliche Funktionalität ist die Bereitstellung von Zugang zu Personen, Gütern und Dienstleistungen.

Welcher Bedarf besteht? – Es gibt dann eine Reihe von Möglichkeiten, diese Funktio­nalität zu erfüllen: zu Fuß hingehen, mit dem Elektroauto hinfahren oder Video Confer­encing, um nur drei Beispiele zu nennen. Wir haben hier eine Fülle an Wertschöpfungs­ketten, aus denen wir auswählen können.

Über all diese Wertschöpfungsketten machen wir große Innovationen, zum Beispiel Vi­deo Conferencing mit Holografie oder Siedlungsstrukturen, die nicht mehr, wie wir in Österreich weitgehend sehen, die Zersiedelung fördern, sondern kompakt sind und da­mit weniger und kürzere Wege mit anderen Verkehrsträgern ermöglichen, und neue Technologien. Ich habe hier die Fotovoltaik mit der Tesla Powerwall, vielleicht in Hin­kunft wieder noch mehr aus Österreich kommend. Aber es sind auch soziale Innova­tionen.

Bundesminister Leichtfried hat zuvor angesprochen, man sollte auch integrativ denken, um Synergien über die bisherigen Systemgrenzen hinweg zu nutzen: Sharing statt Be­sitz, Zustelldienste statt einzelne Einkaufsfahrten, Einbindung der Batterien von E-Fahr­zeugen ins Netz oder auch intermodale Netzknoten.

Wir sind diesen Fragen und Antworten darauf sehr umfassend nachgegangen und ha­ben sie im Österreichischen Sachstandsbericht Klimawandel 2014 zusammengefasst. Diese wissenschaftliche Community hat sich auch im Climate Change Centre Austria zusammengefunden und zusammengeschlossen, um weiterhin auf Ihre Anfragen mit geballter Kompetenz und kompakt antworten zu können.

Nach Durchsicht des aktuellen Grünbuchs für eine integrierte Klima- und Energie­strategie muss ich leider feststellen, dass die Fragen dort noch meilenweit davon ent­fernt sind, uns zu diesen Chancen hinzuführen. Vor allem aber wissen wir aus der So­zialforschung, dass es für Transformationsprozesse, wie wir hier einen vor uns haben, relativ unerheblich ist, welches Zielprodukt wir am Ende haben werden – Stichwort Weiß­buch –, sondern entscheidend dafür, ob der Transformationsprozess gelingt, ist die Qua­lität des Prozesses dorthin – Stichwort Erstellung des Weißbuchs; ob dies ein integra­tiv-gesamtgesellschaftlicher Prozess ist, der das wechselseitige Lernen der Stakehol­der darüber, welche Optionen wir haben, zum Ziel hat, das einander unvoreingenom­mene Zuhören, damit auch das Finden neuer Lösungen, und vor allem, ob man dann auch den gesellschaftlichen Konsens zur Umsetzung hat.

Nutzen wir doch diese Chance, die uns der Post-Paris-Prozess hier bietet, den Prozess mit dieser Zielsetzung aufzusetzen! In einzelnen Bundesländern – Steiermark und Salz­burg wurden genannt – gibt es diese Prozesse ja bereits.

Es gibt somit eine Fülle von Lösungen, die wirtschaftlich tragfähig, ökologisch ange­passt und sozial verträglich sind. Auch die gesellschaftlich erforderliche Geschwindig­keit ist möglich. Dazu ein Beispiel: Bei der Osterparade in New York im Jahr 1900 se­hen Sie nur Kutschen. Im Jahr 1913, 13 Jahre später, gibt es keine einzige Kutsche mehr, nur Fahrzeuge. Wir kommen in der erforderlichen gesellschaftlichen Geschwindigkeit auch in die neuen Umbrüche, wenn wir das wollen. Die Chancen liegen klar vor uns. Nut­zen wir sie!

Frau Vorsitzende, ich hoffe, es geht in Ordnung, wenn ich – nicht als formale Abstim­mung – hier ein Stimmungsbild einhole; ich gehe einmal davon aus. Ich ersuche Sie um Ihre Einschätzung. Wer von Ihnen denkt, dass es uns besser geht als unseren Groß­eltern? Mit Handzeichen bitte! (Beinahe alle Anwesenden heben die Hand.) – Danke schön. Wer von Ihnen schätzt, dass es unseren Enkelkindern besser gehen wird als uns? (Nur einige wenige Anwesende heben die Hand.) – Wir haben zumindest die Chan­ce, wir haben es noch in der Hand, dies zu ermöglichen. Leisten wir doch jeder unseren Bei­trag dazu! – Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit. (Beifall.)

10.08


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Vielen Dank für die Impulsre­ferate, die eine wichtige Grundlage für unsere Diskussion heute sein werden.

Panel 1

Umsetzung des Klimaabkommens innerhalb und durch die Europäische Union

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Wir kommen nun zu Panel 1.

Erste Rednerin ist Frau Anne Bergenfelt als Vertreterin der EU-Ratspräsidentschaft so­wie als Vertreterin des EU-Kommissars für Klimapolitik und Energie. Ich erteile Ihnen das Wort und mache auch Sie darauf aufmerksam, dass Ihre Redezeit 10 Minuten be­trägt. – Bitte.

 


10.08.45

Anne Bergenfelt (Vertreterin der EU-Ratspräsidentschaft und des EU-Kommissars für Klimapolitik und Energie)| (in deutscher Simultandolmetschung): Frau Vorsitzende! Ge­schätzte Mitglieder des Parlaments und verehrte Anwesende! Ich bin sehr dankbar da­für, heute in Österreich sein zu dürfen, vor allem hier in Wien, an so einem schönen sonnigen Tag. Ich weiß nicht, ob jemand von Ihnen in letzter Zeit in Brüssel war, aber wettermäßig haben Sie es hier besser erwischt.

Ich freue mich auch sehr, dass ich diesen unglaublich fundierten, enthusiastischen, zum Teil auch optimistischen und hoffnungsvollen Beiträgen lauschen durfte, die wir in der letzten Stunde präsentiert bekamen. Ich denke, heute wird hoffentlich die Grundla­ge für eine gute Diskussion geschaffen, die nicht in Verzweiflung, sondern in Hoffnung endet.

Es ist immer eine große Herausforderung, über den Klimawandel zu sprechen, zumin­dest geht es mir so, wenn ich Präsentationen vorbereite. Man muss sich entscheiden, ob man nur über Verzweiflung spricht oder auch etwas Hoffnung hineinbringt. Trotz dieser kleinen Abstimmung, die wir gerade gesehen haben, hoffe ich, dass am Ende des Tages die Hoffnung überwiegen wird.

Wir haben über den Wendepunkt gesprochen, wenn es um den Klimawandel geht. Wenn man 20 Jahre in die Vergangenheit zurückblickt, war das zu Beginn meiner Ar­beit wirklich etwas, was nur Grüne, sogenannte Bäumeliebhaber, betroffen hat. Das war ein kleines Segment der Bevölkerung, der Verständnis für die schwerwiegenden Implikationen für uns alle hatte. Aber ich denke, in den letzten Jahrzehnten hat sich da sehr viel getan, wir haben uns sehr stark weiterbewegt. Vor allem in Europa wurde der Klimawandel auch zu einem wirtschaftlichen Thema, mit dem grünen Wachstum eine Win-win-win-Situation, die Erzählung ist viel stärker in unsere Wirtschaftsüberlegungen eingebettet. Aber der Klimawandel ist natürlich zugleich auch fortgeschritten. Manche würden sagen, dass er mittlerweile auch ein Sicherheitsrisiko darstellt, dass der Klima­wandel die ultimative Bedrohung für nationale, aber auch globale Sicherheit ist.

Wenn Sie an ein Beispiel denken: Präsident Obama hat im letzten September drei Ta­ge in Alaska verbracht. Das ist lange für einen US-Präsidenten, egal, um welchen Ort es geht, normalerweise hält er sich nicht so lange irgendwo auf. Er hat gesagt, dass der Klimawandel für die Vereinigten Staaten eine enorme Herausforderung ist. Nicht nur für die Vereinigten Staaten, aber vielleicht wird ja Miami zum neuen Venedig; man weiß es nicht. Aber da geht es um die Existenzgrundlage der Menschen, die in der Ark­tis leben, und um enorme Kosten bei der Wiederherstellung der Infrastruktur, die zur­zeit auf Permafrostböden steht. Manche von Ihnen wissen vielleicht, dass die Perma­frostböden in einer Geschwindigkeit schmelzen, die wir nicht vorhergesehen haben. Das passiert derzeit.

Auf einer globalen Ebene ist der Klimawandel eine enorme Bedrohung. In den Re­gionen der Welt, die ohnehin schon politisch instabil sind, wird ein neues Risiko ge­schaffen, eine ernsthafte Bedrohung. Man muss sich nur die Landkarte mit unseren nä­heren Nachbarn ansehen, bei denen das bereits jetzt ein großes Problem ist.

Aus diesem Grund haben die Außenminister der Europäischen Union, als sie sich im heurigen Jahr bereits drei- oder viermal getroffen haben, den Klimawandel auf die Agen­da gesetzt, denn sie wissen, dass der Klimawandel eine der Grundlagen und Ursachen für Migration ist. Das ist also ein Thema, das wirklich weit oben auf der politischen Agenda bleiben muss. Da geht es nicht nur um die Umweltminister, die Energieminis­ter, das ist im Prinzip auch eine Querschnittmaterie für alle Ministerien und natürlich auch für die Staats- und Regierungschefs.

Ich habe Ihnen versprochen, dass ich auch einen kleinen Hoffnungsschimmer bieten möchte, und das versuche ich jetzt auch. Ich versuche natürlich auch, meine Redezeit nicht zu überschreiten. Wir haben das Abkommen von Paris, und ich bin dankbar da­für, dass meine Vorredner das bereits detailreich abgearbeitet haben. Ich denke, es ist wichtig, zu verstehen, warum dieses Abkommen so wichtig ist. Manche werden sagen: Das ist ja wieder nur ein Beschluss der Vereinten Nationen, das muss man jetzt um­setzen, aber das wird nie passieren, und so weiter, und so fort. Aber ich denke, dass es diesmal wirklich anders ist, weil er zu einer Zeit getroffen wurde, nachdem das gro­ße Treffen in Kopenhagen gescheitert war.

Mittlerweile ist einfach die wissenschaftliche Gemeinschaft einer Meinung, dass der Kli­mawandel ein wissenschaftliches Faktum ist, aber auch die Europäische Union und die Mitgliedstaaten, so wie Österreich, sind Pioniere, wenn es darum geht, aufzuzeigen, wie wichtig gemeinsame Aktionen sind. Und so war die EU auch ein wichtiges Zug­pferd in diesem Prozess und hat gezeigt, dass selbst nach den gescheiterten Ver­handlungen in Kopenhagen Solidarität mit dem Rest der Welt möglich ist.

Im Jahr 2011 hat die Europäische Kommission auch eine Roadmap für das Jahr 2050 erstellt, in der die Notwendigkeit, die CO2-Emissionen drastisch zu kürzen, dargestellt wird. Das heißt, sehr früh in diesem Prozess wurde eine Allianz zwischen der Europäi­schen Union und den progressivsten Staaten auf der Welt geschmiedet, eine sehr ge­mischte Gruppe an Ländern, kleine Inselstaaten und natürlich auch größere.

Während der Vorbereitung dieser COP und auch in den ersten Tagen des Treffens gab es eine politische Stimmung, die sich ein bisschen gedreht hat und letztendlich dafür gesorgt hat, dass das Abkommen auch unterzeichnet werden konnte. Wir hatten natür­lich auch einen sehr ambitionierten Generalsekretär der Vereinten Nationen, der ver­standen hat, dass es kein erfolgreiches Abkommen geben kann, wenn nicht alle Akteu­re an einen Tisch kommen und zustimmen.

Paris hätte nie funktionieren können, wenn es nicht auf der ganzen Welt auch eine engagierte Zivilgesellschaft gegeben hätte, regionale und lokale Regierungen, aber auch nationale Regierungen, die sich um diese Einigung bemüht haben, aber natürlich auch Unternehmen, Investoren, Banken, Investitionsfonds, die auf eine langfristige Per­spektive bauen wollten. Das heißt, es gab wirklich einen enormen Druck für einen Er­folg, und den haben wir schlussendlich auch zustande gebracht.

Es ist ein wirklich wichtiger Punkt für uns, aber natürlich heißt das auch, dass noch sehr viel umzusetzen ist. Manche würden sagen, dass auch ohne Paris ein Erfolg zu­stande gebracht werden hätte können, weil vor Paris natürlich jedes Land seine Ziele, wie es die Emissionen senken will, vorlegen musste. Und das ist etwas, das die Spiel­regeln in der Klimapolitik komplett ändert. Jetzt werden wir auch erst einmal sehen, ob diese Ziele umgesetzt werden können. Es haben auch 175 UN-Vertragsstaaten in New York vor einem Monat das Pariser Abkommen unterzeichnet, das ist ein Rekord, und ich gehe davon aus, dass sehr viele Länder sehr schnell ratifizieren wollen. Das heißt, die Länder nehmen das sehr ernst.

Es ist auch kein Geheimnis, dass die enge Zusammenarbeit zwischen China und den Vereinigten Staaten auch im Vorfeld von Paris sehr wichtig war. Die Vereinigten Staa­ten wären natürlich niemals in der Lage gewesen, so große Zugeständnisse zu ma­chen, wenn China nicht ähnlich agiert hätte.

Das Pariser Abkommen hat also sehr viel Schwung produziert, den wir jetzt nützen müssen, und die EU muss da natürlich ein Vorläufer, ein Pionier sein, wenn es um In­novation, um erneuerbare Energien, um Nachhaltigkeit geht. Österreich ist da immer vorne mit dabei. Das ist nicht nur gut für unser Klima, sondern auch für die Wettbe­werbsfähigkeit.

Auf einer internationalen Ebene müssen wir weiterhin dafür kämpfen, dass die Maß­nahmen auch umgesetzt werden. Die EU ist damit sehr beschäftigt. Das größte Pro­blem ist natürlich Geld. Aber wir haben auch eine sehr enge Zusammenarbeit mit den betroffenen Ländern und wir hoffen, dass wir auch weiterhin in den internationalen Ver­handlungen mitspielen und einfach dafür kämpfen können, dass diese Maßnahmen ge­troffen und auch implementiert werden.

Wir müssen natürlich EU-weit unsere 40 Prozent liefern. Wenn Sie mich in zwei oder drei Monaten eingeladen hätten, dann hätte ich Ihnen vielleicht schon ein bisschen mehr Details geben können. Aber wir hoffen, dass wir noch vor der Sommerpause einige Ideen sammeln können. Wir werden auf jeden Fall mit den sogenannten Effort Sharing Decisions aufwarten und mit einem Vorschlag zur Dekarbonisierung. Das heißt, es gibt derzeit sehr viele Initiativen, es gibt eine enge Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Kommission und den Mitgliedstaaten. Wir sind natürlich sehr darauf bedacht, diese enge Zusammenarbeit auch in Zukunft fruchtvoll zu gestalten. Wir freu­en uns, dass Österreich so hart daran arbeitet, die 2020-Ziele zu erreichen. Wir wis­sen, dass das schwierig ist, aber wir sehen das Engagement, das in diesem Land vor­herrscht.

Es ist also die Zeit für die Wende, für die Umsetzung der Maßnahmen gekommen. Es gibt sehr viele riesige Herausforderungen, denen wir uns gegenübersehen. Aber wir sollten nicht vergessen, dass auch uns etwas geboten wird. Wenn wir es nämlich schaffen, die Trendwende einzuleiten, dann werden wir den zukünftigen Generationen ein sehr viel besseres Leben ermöglichen. Aber auch wirtschaftlich ergibt es Sinn, un­sere Politik zu ändern.

Wir hoffen auch, dass die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele durch alle Länder er­folgt, nicht nur durch die Entwicklungsländer. Und wenn Sie sich diese 17 Ziele anse­hen, die vor kurzer Zeit vorgestellt wurden, dann werden Sie sehen, dass eigentlich je­des einzelne Ziel einen Anteil von Klimawandelmaßnahmen beinhaltet. Das heißt, wir müssen sicherstellen, dass wir unsere CO2-Emissionen reduzieren, und all diese Dinge müssen natürlich auch Teil der Nachhaltigkeitsziele sein.

Ihnen wünsche ich einen fruchtbaren Austausch heute. Ich danke Ihnen sehr herzlich für die Einladung und wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft. – Vielen Dank. (Bei­fall.)

10.22


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Thank you very much.

Als Nächstem erteile ich Herrn Ing. Dr. Paul Rübig, Mitglied des Europäischen Parla­ments und Mitglied des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie, das Wort. Auch Ihre Redezeit beträgt 10 Minuten. – Bitte.

 


10.22.27

Mitglied des Europäischen Parlaments Ing. Dr. Paul Rübig (ÖVP)|: Recht herzlichen Dank für die Einladung. Ich bin froh darüber, dass ich heute eine Ausnahmegenehmi­gung bekommen habe und nicht an der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments teilnehmen muss. Es hat großes Verständnis dafür gegeben, dass heute hier diese Dis­kussion stattfindet, obwohl wir heute im Plenum des Europäischen Parlaments das Energieeffizienzziel und den Fortschrittsbericht zu den erneuerbaren Energien abstim­men, das ist quasi die Stellungnahme des Europäischen Parlaments zum bestehenden Prozess.

Wir positionieren uns gegenüber Rat und Kommission, um auch zu zeigen, wo Mehr­heiten zu finden sind, um dann praktisch Kompromisse erarbeiten zu können, die für Europa und für die globale Entwicklung wichtig sind. Ich selbst bin ja der Vorsitzende des Wissenschaftsausschusses des Europäischen Parlaments, wir nennen ihn STOA, Science and Technology Options Assessment.

Wir beschäftigen uns mit Optionen in fünf wichtigen Bereichen. Wir wollen gerne se­hen, was wir heute schon für unsere nächste Generation bis 2050 an wissenschaftli­cher Grundsatzarbeit leisten können. Wir haben im Europäischen Parlament jetzt auch einen eigenen European Research Service eingerichtet. Wir haben in der Zwischenzeit über 300 interdisziplinäre Wissenschafter, die die Zuarbeit entsprechend gut organi­sieren, sodass wir auch einen Peer Review zu dem haben, was die Kommission und der Rat vorschlagen. Ich glaube, dass diese Arbeit für uns alle sehr entscheidend ist.

Wir sehen natürlich auch, dass die fünf Kategorien, auf die wir uns konzentriert haben, genau mit den Energie- und Klimazielen sehr gut harmonisch zu gestalten sind. Die erste Frage, die wir uns stellen: Wie schaut die Mobilität der Zukunft aus? Wir sind heute sieben Milliarden Menschen auf dieser Erde, wir werden 2050 voraussichtlich zehn Milliarden Menschen sein. Mobilität von Personen, von Gütern, von Ideen, von Ki­lowatt und Kilobytes: Wie wird die globale Entwicklung sein? Wie kann Europa Stan­dards und Überlegungen einbringen und sich Optionen überlegen, die nachhaltig sind?

Ein klassisches Beispiel ist die Mobilität. Auf der einen Seite steht die Wirtschaftlich­keit: Ich kann mich erinnern, früher hat es im Verkehr die grüne Welle gegeben, wo dann die 50-Tonnen-Lkws nicht bei jeder roten Ampel stehengeblieben sind. Heute haben wir viele Städte, wo die Lkws bei jeder Ampel stehenbleiben und 50 Tonnen ab­bremsen müssen, das heißt, der ganze Gummiabrieb der Reifen, der ganze Abrieb der Bremsbeläge machen extreme Probleme im Feinstaub, sind eine extreme Gefährdung unserer Menschen in den Städten.

Aus dieser Sicht, glaube ich, ist es wichtig, darüber nachzudenken, ob man sich nicht zum Beispiel ein Konzept des Continuous Speeds einfallen lässt, denn das zentrale Thema ist eigentlich, dass Diesel- oder Ottomotoren gerade beim Beschleunigen und beim Bremsen die schlechtesten Abgaswerte produzieren und Feinstaub und sonstige Partikel natürlich extrem belastend sind.

Ich war jetzt bei Google in Silicon Valley. Da haben wir dieses Thema diskutiert, und ich habe gesagt: Google, ihr wisst eh alles, sagt mir, wo die Smart Cities dieser Welt sind, wo die größten kontinuierlichen Geschwindigkeiten erreichbar sind. Ich kann mich erinnern, für unseren Tauerntunnel hat es eine wissenschaftliche Studie gegeben, die gezeigt hat, dass bei 40 bis 50 km/h der wenigste Stau entsteht. Da sind große Ein­sparungen im Energieeffizienzbereich möglich. Durch die Sensorik, die wir jetzt über Intel und verschiedene andere Firmen bekommen, würden sich natürlich Intelligente Städte ideal dazu eignen, Patches zu machen und den kontinuierlichen Verkehr ent­sprechend zu fördern.

Wir beschäftigen uns auch mit Ticketing-Systemen, also Zahlsystemen im öffentlichen Verkehr. Wir haben pro Jahr ungefähr 140 Millionen Reisende in Europa, die über die Grenzen kommen. Wie finden sich die im öffentlichen Verkehr zurecht? Welche Zah­lungsmethoden gibt es? Was haben wir in der App-Technologie, was sind neue Ge­schäftsmodelle? Da erstellen wir Studien, und das ist sehr, sehr spannend.

Als Nummer zwei haben wir Sustainable Resources, also nachhaltige Ressourcen: How to feed ten billion people? Wie können wir eigentlich zehn Milliarden Menschen auf dieser Erde ernähren? Wie bekommen wir die Futtermittel für die Tiere – wir wissen: das Sieben- bis Zehnfache an Futtermitteln –, um die Lebensmittel produzieren zu kön­nen? Haben wir das Wasser dafür? Was ist in der Wassertechnologie? Wie können wir die Ressourcen zur Verfügung stellen? Wie schaut es im Zusammenhang mit der er­neuerbaren Energie aus? Welche Konkurrenz entsteht da? Wir alle wissen, es gibt ei­ne Riesendiskussion: Tank oder Teller?

Letztlich werden wir auch die Rohstoffe für die E-Mobility brauchen. Wir haben sehr viele seltene Elemente, die vielleicht gar nicht verfügbar sind. Was erklären wir BMW in Steyr oder hier im Großraum Wien? Können wir die ganze Motorenproduktion, die der­zeit läuft, so schnell umstellen? Wie schaut es dann mit den Arbeitsplätzen aus?

Wir haben jetzt das Referendum in Großbritannien, und was ich da immer wieder höre, ist: die Brüsseler Bürokraten, die uns alles verbieten, also die Brüsseler Bürokraten mit dem Zeigefinger. Als gutes Beispiel wird immer die Glühbirne genommen: Ihr habt uns sogar die Glühbirne verboten, deshalb steigen wir aus.

Also logische Entscheidungen, die auf technischer Ebene sinnvoll sind, sind dann im Bauchgefühl: Wir werden gemaßregelt! Da wird verboten!

Deshalb sollten wir mehr Anreizsysteme schaffen. Ich glaube, das Entscheidende ist, dass man  so wie es heute schon gesagt wurde – Anreize aus der Steuerpolitik, aus der Umweltpolitik gibt, dass man sagt: Okay, wie können wir die Menschen dazu brin­gen, dass sie das entsprechend optimieren?

Der interessante dritte Bereich, den wir uns anschauen, ist die Informations- und Kom­munikationstechnologie: Was entsteht in diesem Bereich? Wir sind derzeit dabei, die reale Welt in der virtuellen Welt abzubilden. Da sind natürlich enorme Effizienzpoten­ziale drinnen. Die Algorithmen, die wir heute verwenden, um in der virtuellen Welt Din­ge zu optimieren – alleine die Einführung des GPS –, haben uns enorme Effizienz­potenziale eröffnet, und ich glaube, dass in diesem Bereich noch sehr viel möglich ist. Wir kommen in verschiedene andere Probleme – wie Eigentum von Daten – und ent­sprechende Fragen: Wie können wir diese Dinge optimal gestalten?

Der vierte Bereich ist der Bereich Perfect Life, das heißt: Wie können wir verschiedene Technologien gesund erhalten? Ich glaube, dass wir von der Gehirnforschung ganz einfach auch überlegen müssen – wir haben jedes Jahr die sogenannte Brain Aware­ness Week, wo wir uns das anschauen –, was eigentlich neue Technologien brauchen, um Menschen auch motivieren zu können. Ich glaube, das ist in der Klimapolitik etwas ganz Besonderes.

Wir haben in den letzten Jahren pro Jahr ungefähr 400 Milliarden € für Energieimporte ausgegeben, und wenn man sieht, was die Länder mit dem Geld, das wir für fossile Energie bezahlt haben, gemacht haben, dann müssen wir leider feststellen, dass sehr viel von dem Geld in Militärstrategien, in Militärausrüstung investiert wurde und dass uns heute diese Militärinvestitionen in einem Maß bedrohen, dass auch wir wieder ge­zwungen sind, unsere Militärausgaben zu erhöhen.

Das ist eigentlich ein negativer Wettlauf, und deshalb geht es darum: Was können wir in der Außenpolitik tun, wie kann sich Europa engagieren  das ist heute auch schon angesprochen worden –, um die anderen Länder weltweit dazu zu bringen, diese glo­balen Ziele auf einer Ebene umzusetzen?

Deshalb ist es, glaube ich, nicht nur ein großer Erfolg, dass wir das Ziel 20-20-20 um­gesetzt haben, sondern ich meine, dass wir wieder 20 Prozent vom GDP das Ziel, das Kommissar Tajani gesetzt hat – in Europa selber produzieren sollten. Wie bekom­men wir die Produktion wieder zurück nach Europa, damit wir auch hier wieder gut be­zahlte Arbeitsplätze haben? Mein persönliches Ziel das man vielleicht auch verbind­lich fordern sollte – ist, dass wir bis 2030 wieder 30 Prozent vom GDP an Produktion in Europa haben.

Das setzt natürlich ein stärkeres Impact Assessment voraus, und da möchte ich auch die Kommission kritisieren: Die Impact Assessments sind im Bereich wirtschaftliche Aus­wirkung, Arbeitsplätze aus meiner Sicht völlig unvollständig, da hat die Kommission ech­ten Handlungsbedarf, und ich fordere sie auf, das zu liefern. Wir brauchen von den Na­tionalstaaten die Auswirkungen des KMU-Tests. Auch da stelle ich fest, dass sehr viele mangelhafte Bereiche vorhanden sind. Wir wollen Best Practice haben, wir wollen schau­en, in welchen Ländern es am besten umgesetzt wurde, und ich glaube auch, dass die Anreizstrukturen, die es gibt, für uns ganz entscheidend sind.

Ich war gestern wieder bei einem Forschungsprojekt in Brüssel, wo Velux mit den So­zialwohnungsträgern in einer europaweiten Aktion begonnen hat, Renovierungsstrate­gien, Economies of Scale, zu entwickeln: Wie kann man heute eigentlich ein vernünf­tiges Wohn- und Effizienzklima in Sozialwohnungen gestalten? Wie schaut der Return on Investment aus?

Können wir vom ETS, vom Emissions Trading System, das Geld nicht auch der Euro­päischen Investitionsbank aus Eigenkapital zur Verfügung stellen, damit diese Rollout-Programme durchgeführt werden? Wir haben ungefähr 120 Millionen Gebäude in Euro­pa, die auf das Dringendste saniert gehören. Das muss man finanzieren, da muss man sich dahinter stellen. Ich glaube, das ist für die Zukunft eine ganz wesentliche Frage. (Vorsitzende Brunner gibt das Glockenzeichen.)

Der letzte Punkt: Bei der Vermeidung von Carbon Leakage geht es darum, dass die Kürzung der Caps um 2,2 Prozent jährlich eine wichtige Grundlage ist, aber wir sollten, wie ich meine, noch einmal überlegen, ob nicht die Energieproduzenten auf der einen Seite etwas mehr Belastung vertragen könnten und auf der anderen Seite die erzeu­gende Industrie etwas stärker entlastet werden könnte. Ich glaube, das würde beiden sehr entgegenkommen, denn es kann ja nicht sein, dass man für Produkte zweimal bezahlt, nämlich einmal, wenn der Strom hergestellt wird, und ein zweites Mal, wenn es dann in den Produktionsprozess hineingeht.

Ich glaube, unsere oberste Aufgabe muss es sein, die Arbeitsplätze in Europa wieder interessanter zu machen, Brain Gain nach Europa zu bringen.

In diesem Sinne freue ich mich schon, dass diese heutige Tagung vielleicht doch nicht nur für Europa, sondern für die globale Zusammenarbeit ein großer Erfolg wird. – Dan­ke. (Beifall.)

10.33


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächste gelangt neuerlich Frau Bergenfelt zum Thema „Überblick über internationale Best-Practice-Beispiele“ zu Wort. Ihre Redezeit beträgt wiederum 10 Minuten. – Bitte.

 


10.34.15

Anne Bergenfelt (Vertreterin der EU-Ratspräsidentschaft und des EU-Kommissars für Klimapolitik und Energie)| (in deutscher Simultandolmetschung): Vielen herzlichen Dank, dass ich hier noch einmal die Möglichkeit habe, zu sprechen.

Wenn wir über internationale Best-Practice-Beispiele sprechen, dann würde ich Ihnen gerne davon erzählen, was in Europa bereits geschehen ist. Denn die Europäische Union zeigt ihr Werk in der ganzen Welt. Und wir sollten wirklich darauf stolz sein, welt­weit zu zeigen, wofür wir stehen. Aber eine wichtige Arbeit und was wir wirklich als Vor­zeigeprojekt bezeichnen können und was auf internationaler Basis durchgeführt wird, ist eine Zusammenarbeit mit China im Bereich des Handels von Emissionen.

Wenn wir in der Europäischen Union über den Handel von Emissionen sprechen, dann sprechen wir vom größten System. Das beinhaltet auch seine Herausforderungen, und zwar auf vielerlei Art und Weise. Das ehrenwerte Mitglied des Europäischen Parla­ments hier weiß natürlich, dass wir genau diesbezüglich in unserer künftigen Gesetz­gebung auch darüber diskutieren werden, denn das ist schon ein Eckpfeiler. Und im Hinblick auf niedrigen Kohlenstoffverbrauch in unseren Wirtschaften ist das ein wichti­ger Teil dabei. Insbesondere Staaten wie China möchten diese Praktik auch selbst ein­führen und abbilden. Das heißt, wir können im Hinblick auf den Emissionshandel stolz sein, wie wir damit umgehen und sehen, dass uns auch andere Staaten in dieser Hin­sicht folgen werden. Auch die vorherige Regierung von Australien wollte sich an unse­rem Emissionshandel beteiligen, und hoffentlich werden sie in der Zukunft auch wieder diese Idee aufnehmen.

Wenn wir über Best-Practice-Beispiele sprechen, dann könnten wir eben VELUX er­wähnen, wie Sie gerade gehört haben, aber auch die Windkraftwerke, Windräder, die für ihre hohe Qualität bekannt sind. Dadurch wurden große Märkte eröffnet, wo große Potenziale liegen. Denken Sie an Nordamerika, aber auch an den afrikanischen Kon­tinent, wo wir tätig werden können, oder beispielsweise auch an die Sonnenenergie, die ich hier anführen möchte!

Ich habe in meinem vorigen Redebeitrag ja bereits darauf hingewiesen und Sie haben auch von anderen darüber gehört, sobald wir uns entschieden haben, und es ist klar, wir sprechen über unsere zukünftige Wirtschaft, wenn wir darüber sprechen, dann geht es darum, dass wir nicht mehr mit Kohlenstoff arbeiten können werden. Wir brauchen hier eine Vision, und diese Vision sollte Unterstützung, aber auch Strategien beinhalten, die es dem Industriesektor ermöglichen, neue Märkte in anderen Ländern zu akquirie­ren. Und das braucht natürlich auch politische Unterstützung, darauf dürfen wir nicht ver­gessen.

Wenn wir an Europa selbst denken, dann gibt es weitere großartige Beispiele, Parade­beispiele. Die Europäische Kommission, aber auch die entsprechenden Minister in ih­ren Ländern zeigen, wozu Europa in diesem Bereich wirklich fähig ist. – Danke schön. (Beifall.)

10.38

Diskussion

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Ich bedanke mich sehr herzlich für die Ausführungen und eröffne nun die Diskussion zu Panel 1.

Es sind schon einige RednerInnen zu Wort gemeldet, und ich schlage daher vor, die Re­dezeit auf 2 Minuten zu begrenzen, damit möglichst alle drankommen.

Als Erster zu Wort gelangt Herr Dr. Heinz Kopetz von ENERGYPEACE. – Bitte.

 


10.39.04

Dr. Heinz Kopetz (ENERGYPEACE)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Meine sehr ge­ehrten Damen und Herren! Vielen Dank für die Möglichkeit, hier zu sprechen. Die Kli­madebatte umfasst meiner Meinung nach drei Dimensionen: eine physikalisch-natur­wissenschaftliche, eine ethische und eine politisch-ökonomische. Ich möchte einige Sät­ze zur physikalischen Grundlage sagen.

Kennwert für die ganze Klimaveränderung ist der CO2-Gehalt der Atmosphäre. Wir ha­ben gehört, 400 ppm ist ein kritischer Wert, bei 420 können wir die Ziele kaum noch er­reichen. Momentan steigt der Gehalt um 2 bis 3 ppm pro Jahr, das heißt, wenn wir wei­ter so emittieren wie derzeit, können wir in fünf, sechs Jahren die Pariser Ziele nicht mehr erreichen. Ich möchte unterstreichen, was Herr Professor Nakicenovic gesagt hat: Eigentlich müssten wir in fünf Jahren weltweit mit der Verwendung fossiler Ener­gien aufhören, wenn wir das 1,5 Grad-Ziel erreichen wollen. Das heißt, wir haben eine enorme Dringlichkeit.

Mein Appell ist, dass wir einmal ein Bewusstsein für die Dringlichkeit schaffen, die die Na­tur uns bei der Umstellung des Energiesystems vorgibt. Gemessen an dieser Dringlichkeit sind die Ziele, die in Brüssel verfolgt werden – minus 40 Prozent gegenüber 1990 –, unge­nügend. Die Brüsseler Ziele müssen dem Pariser Agreement angepasst werden. Wir müssen viel schneller aus den fossilen Energien aussteigen.

Das ETS-System versagt, denn es richtet sich nur an der Großindustrie. Die sollten wir aber eher befreien, damit sie im Wettbewerb bestehen kann. Es bezieht sich nicht auf den Verkehr, auf die Gebäude und auf alle anderen Verbraucher. In Schweden oder jetzt auch in Frankreich zeigt sich, dass Kohlenstoff-Steuern viel effizienter sind als das ETS-System. Wir sollten die europäische Politik aufgrund der Resultate von Paris völlig neu gestalten.

Was Österreich anlangt: Während wir hier debattieren, stiegen die Emissionen im letz­ten Jahr um 3 Prozent. De facto bestimmen die Saudis die Energie- und Klimapolitik und nicht mehr wir. Die drehen den Ölhahn auf, und die Emissionen steigen.

Wir sollten uns mit den naturwissenschaftlichen Fakten beschäftigen, darauf basierend un­ser Bewusstsein dafür bilden, was wir rasch ändern müssen, als Erstes auch in Öster­reich eine Kohlenstoff-Steuer einführen und dafür andere Steuern senken, und, wie der Herr Minister zuvor schon gesagt hat, Ölheizungen verbieten.

Wenn Österreich seine Energiesysteme ausgehend von naturwissenschaftlichen Fak­ten in 20 bis 30 Jahren auf eine nicht-fossile Struktur umstellte, dann hätten wir enorme Vorteile und würden sowohl die Europäischen Union als auch weltweit motivieren, ähn­lich vorzugehen. Dann hätten wir doch noch eine Chance, dass wir die Klimaziele tat­sächlich erreichen. – Danke. (Beifall.)

10.41


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Nächster Redner: Herr Abge­ordneter Dr. Wolfgang Pirklhuber von den Grünen. – Bitte.

 


10.41.50

Abgeordneter Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber (Grüne)|: Meine Damen und Her­ren! Ich kann an die Ausführungen von Heinz Kopetz nahtlos anschließen. Die Klima­bilanz Österreichs zeigt derzeit kein gutes Ergebnis. Wir sind gerade einmal auf dem Niveau von knapp über dem von 1990. Die Kyoto-Ziele haben wir ja auch nur mit Zer­tifikatkäufen erreicht und nicht mit Maßnahmen, so sehr wir in der Praxis – und das möchte ich vorausschicken – in vielen Bereichen sehr viele Initiativen und auch Umset­zungen hatten.

Meine Damen und Herren! Dies vor allem an die Kommission gerichtet: Die Ziele müs­sen mehren werden, und die Politik in Europa muss effizienter und tiefer reichend wer­den. Ich kann da nur an Ausführungen der Expertinnen und Experten anknüpfen. Dan­ke für den Film zu Beginn und auch für zwei, drei Dinge, die ich noch vertiefen will.

SDGs: Ohne breite Diskussion und Vernetzung werden wir die Ziele nicht erreichen.

Qualität des Prozesses: Herr Professor Steininger hat das zu Recht als ein Schlüssel­element bezeichnet. Das muss ich auch an die Kommission so weitergeben und an alle Stakeholder. Warum? – Wenn wir bei dieser Klimaoffensive nicht die Arbeitsplätze in den Mittelpunkt stellen, wenn wir nicht die Regionalisierung der Ökonomie und die Neu­gestaltung und auch Transformation des Wirtschaftssystems in Europa auf die Agenda setzen, werden wir bei den Menschen nicht ankommen. Wir müssen die Menschen mit ins Boot holen. Meine diesbezügliche Frage an die Kommission wäre, ob sie auch eine Ressourceneffizienzstrategie vorschlagen wird. Es gibt ein Paper der Kommission da­zu. – Das wäre ein Punkt.

Zu CO2-Bildung und Ernährungsstil: Kollege Rübig hat zu Recht die Fragen aufgewor­fen: Wo werden Futtermittel produziert? Wie schaut es mit regionalen Kreisläufen aus? Meine Frage an die Experten: Eine Humusstrategie, die Ökologisierung der Landwirt­schaft und eine Änderung des Ernährungsstils wären äußerst effektiv und würden sehr viele Bereiche umfassen; auch da brauchen wir Maßnahmen.

Danke auch für die kritischen Anmerkungen zu den bisherigen österreichischen Maß­nahmen. Da werden wir uns hier im Parlament sehr, sehr anstrengen müssen, um Ihre Expertise dann auch umzusetzen. – Danke schön. (Beifall.)

10.44


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Nächster Redner: Herr Dr. Fritz Binder-Krieglstein von Renewable Energies Consulting. – Bitte.

 


10.44.19

Dr. Fritz Binder-Krieglstein (Renewable Energies Consulting)|: Grüß Gott! Sehr ge­ehrte Damen und Herren! Geschätzte Abgeordnete! Vielen Dank für die Gelegenheit, hier sprechen zu dürfen. Da so wenig Zeit ist, was ich erst heute hier erfahren habe, nur plakativ und kurz einige Grundsätze und ein Beispiel.

Der erste generelle Grundsatz lautet: Auch wenn ein Problem komplex ist, kann seine Lö­sung durchaus einfach sein.

Den zweiten Grundsatz haben wir schon öfter gehört, er kann nicht oft genug wieder­holt werden: Klimarettung bedeutet überwiegend, die Nutzung von fossilen Energien zu beenden.

Dritter Grundsatz: Der europäische Energiebedarf kann ohne Weiteres – ich wiederho­le: wirklich ohne Weiteres – durch eine Kombination von Effizienz und Erneuerbaren gedeckt werden.

Viertens: Die Energiepolitik des jeweiligen EU-Mitgliedstaates ist und bleibt auch wei­terhin nationale Angelegenheit trotz europäischer Energieunion. Wir sind meilenweit davon entfernt, dass jeder Mitgliedstaat ab sofort voll und ganz auf die Energiewende setzen würde. Innerhalb der EU existieren massive Gegenbewegungen: Ein Beispiel für viele andere ist die TAP, die Trans Adriatic Pipeline, ein 6 Milliarden €-Erdgaspro­jekt, Erdgas aus Aserbaidschan für Europa. Der Direktor der EBRD, der EU-Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, Riccardo Puliti, schlug kürzlich vor, ein Viertel davon, also 1,5 Milliarden €, über Kredite aufzubringen und dabei aus EBRD-Geld, also aus EU-Geldern, 500 Millionen € in die Hand zu nehmen. Das wäre die größte Summe, die die EBRD für ein Projekt jemals ausgegeben hätte. – Danke. (Beifall.)

10.46


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Nächster Redner: Herr Abge­ordneter Dipl.-Ing. Georg Strasser von der ÖVP.

Ich mache darauf aufmerksam, dass die RednerInnenliste für dieses Panel geschlos­sen ist und wir alle RednerInnen, die sich bis jetzt gemeldet haben, drannehmen kön­nen.

 


10.47.07

Abgeordneter Dipl.-Ing. Georg Strasser (ÖVP)|: Frau Vorsitzende! Geschätzte Da­men und Herren! Paris war zweifellos ein Meilenstein der globalen Politik. Es liegt jetzt an uns, in Österreich, in Europa und global sehr verbindlich die richtigen Ziele zu defi­nieren und diese Ziele dann in entsprechende Gesetze zu gießen.

Ich sehe global Signale: China ist in Bewegung, die USA sind in Bewegung, selbstver­ständlich ist auch Europa in die richtige Richtung unterwegs. Daraus entnehme ich, dass es wichtig sein wird, auch wirtschaftliche Faktoren ganz stark in die Diskussion miteinzubeziehen. Ich bin dankbar für die Erwähnung der globalen Entwicklungsziele, weil es wichtig sein wird, soziale, ökologische und wirtschaftliche Anliegen im globalen Kontext zu diskutieren, um letztendlich global stabile Verhältnisse erreichen zu können.

Energiepolitisch auf Österreich heruntergebrochen: Nein zur Atomkraft, Nein zum Gas, Nein zum Öl und Ja zu erneuerbaren Energien in all ihren Formen, Windenergie, Son­nenenergie und auch Biomasse. Es wird letztendlich – und das haben auch die letzten Jahre schon gezeigt – immer wieder um den richtigen Energiemix gehen, um die Ener­gieproduktion und letztendlich auch den Wirtschaftsstandort ordentlich weiterführen zu können.

In diesem Sinne hätte ich zum Abschluss noch eine Frage nach den Zeitplänen in Ös­terreich, den Zeitplänen in der EU und vielleicht auch nach einer Einschätzung, wie schnell sich die Vereinbarung global umsetzen lassen wird. Alles Gute! – Danke schön. (Beifall.)

10.49


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Nächster Redner: Herr Pro­fessor Dr. Reinhold Christian vom Umweltdachverband. – Bitte.

 


10.49.27

Professor Dr. Reinhold Christian (Umweltdachverband)|: Sehr geehrte Frau Vorsit­zende! Sehr geehrte Damen und Herren, insbesondere Damen und Herren Abgeord­nete! Danke für die Einladung! Ich freue mich, hier kurz sprechen zu dürfen; es wird allerdings wegen der weiteren Kürzung nur sehr kurz sein. Nach viel Optimismus und den Maßnahmen, von denen wir gehört haben, dem, was man tun soll, aber auch tun kann, und dass es schon gut gehen wird, sehe ich mich dazu verhalten, auch ein biss­chen auf mögliche Schwierigkeiten einzugehen, vor allem auf solche, die die Politik be­treffen und die Sie als Abgeordnete maßgeblich beeinflussen werden müssen, wenn man Paris und alles, was dazugehört, ernst nehmen will.

Wir haben uns bei Umwelt Management Austria in einer Studie über die zukunftsfähige Energieversorgung angeschaut, was diese Vorgaben für Österreich bedeuten würden. Wie geht die Vollversorgung mit erneuerbaren Energien in 40, 50 Jahren? Wir haben die Potenziale der erneuerbaren Energie festgestellt, wenn man sie nicht blindlings und unter allen Umständen nutzt, sondern einigermaßen sozial, ökonomisch und ökolo­gisch verträglich. Die decken dann ungefähr die Hälfte des Bruttoinlandsverbrauchs ab. Das heißt, nach Jahrzehnten steigenden Energieverbrauchs muss er jetzt innerhalb von 30, 40 Jahren halbiert werden. Das ist eine gigantische Herkulesarbeit, die da auf uns zukommt.

Die Technik würde mitspielen. Wir haben schon gehört, es gibt sehr viele Möglichkei­ten; das würde sich ausgehen. Wir müssen auch nicht in Sack und Asche gehen, weil man die Dienstleistungen und Produkte, die wir brauchen und haben wollen, mit sehr viel weniger Energie bereitstellen kann. Es bedeutet aber jedenfalls massive Eingriffe. Der Ausstieg aus der fossilen – nicht nur Energie- – Wirtschaft würde in alle Lebensbe­reiche hineinspielen. Das ist also eine Sache, die man sehr ernst nehmen muss, wenn man sie einigermaßen erfolgreich realisieren will.

Um es kurz zu machen: Ich fürchte, dass wir mit der herkömmlichen Politik nicht zu­rande kommen werden. Denken Sie an die Energiestrategie, denken Sie an das Ener­gieeffizienzgesetz! Da gibt es an sich auch aus Sicht des Umweltdachverbandes durch­aus gute, innovative Ansätze, allerdings viel zu kurzfristig gedacht und aus der Sicht von Paris mit viel zu niedrigen Zielen versehen. Dazu kommt dann noch die Verwässe­rung im Lobbyismus-Prozess.

Wir plädieren daher für eine andere Politik. Das muss nicht unbedingt andere Politiker bedeuten, meine Damen und Herren. Es geht darum, in der Politik eine andere Rich­tung einzuschlagen, die aufs Handeln, auf die Praxis orientiert ist, darauf, das Mögliche gleich zu tun und langfristige Strategien konsequent anzugehen. (Vorsitzende Brunner gibt das Glockenzeichen.)

Ganz kurz noch ein paar Beispiele: Rechtliche Hemmnisse ausräumen. Die Raumord­nung hat sehr langfristige Wirkungen; damit müssen wir sofort beginnen. Dann gibt es noch Bereiche, in denen wir tief eingefahrene Spurrillen sehen, aus denen sich die Par­teien nicht herausbewegen. Ich erwähne das Wohnrecht nur als Stichwort. Auch da wird es Änderungen geben müssen, wenn wir diese Strategie umsetzen und die Ziele von Paris erreichen wollen. Und schließlich ist es eine Riesenaufgabe der Bildung – wir wollen ja Akzeptanz für diese Politik –, Information zu vermitteln, Motivation und Be­wusstsein zu schaffen.

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Ich muss Sie bitten, zum Schluss­satz zu kommen, damit die anderen noch drankommen.

 


Professor Dr. Reinhold Christian (fortsetzend)|: Es wird keine leichte Aufgabe, aber der Lohn wäre ein schöner. Wir könnten es schaffen, dass es künftigen Generationen zumindest gleich gut geht wie uns. Wir hätten keine Devisenabflüsse, sondern Arbeit und Einkommen in Österreich, Wirtschaftsimpulse, und wir hätten natürlich Klima- und Umweltschutz und Lebensqualität. – Danke schön. (Beifall.)

10.53


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Nächste Rednerin: Frau Abge­ordnete Tanja Windbüchler-Souschill, Nationalratsabgeordnete der Grünen.

 


10.53.18

Abgeordnete Tanja Windbüchler-Souschill (Grüne)|: Frau Vorsitzende! Meine sehr ge­ehrten Expertinnen und Experten! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen ha­ben, nicht nur einen Input zu liefern, sondern auch mit uns zu diskutieren. Ich bin im Grünen Klub für Außen- und Friedenspolitik und Entwicklungszusammenarbeit zustän­dig, weshalb ich mich auch in diesem Panel zu Wort melde.

Die Weltklimakonferenz ist wohl die wichtigste Friedenskonferenz in der Geschichte gewesen, und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Menschen im globalen Sü­den als Grundlage von Konflikten und Kriegen, die auch Migrationsströme auslösen, sind klar. Es gibt auch kaum mehr gegenteilige Meinungen, die das in Abrede stellen würden.

Die UNO – ich bin dankbar, dass die UNO hier erwähnt wurde – ist die international agie­rende Organisation, die Hoffnung auf Friede, Sicherheit und Stabilität gibt. Man kann darüber diskutieren, welche Rolle der Generalsekretär/die Generalsekretärin in Zukunft einnehmen soll. Man kann darüber diskutieren, welche Machtstrukturen die UNO prin­zipiell hat, aber nichtsdestotrotz – und das ist ein Faktum – ist es die einzige Organisa­tion, die diese Unterstützung gibt.

Die SDGs gemeinsam mit dem Paris Agreement sind tatsächlich der Ausweg. In erster Linie haben die Nationalstaaten zu agieren und zu implementieren, weil es um Univer­salität geht, und diese ist mir in diesem Zusammenhang wichtig. Die Universalität der Ziele, der SDGs oder auch des Vertrags von Paris wurde bislang noch nicht beleuch­tet. Europa hat den anderen Ländern des globalen Südens nicht zu sagen, was sie zu tun haben, ganz und gar nicht, sondern Europa, die Länder Europas haben dafür zu sorgen, dass sie sich selbst damit beschäftigen und diese Ziele auch erreichen.

Wichtig dafür ist eine kohärente Politik. Österreich ist leider etwas säumig, was die Poli­tikkohärenz zwischen Wirtschaftspolitik, Entwicklungspolitik, Handelspolitik et cetera anbelangt. Deshalb ist meine Frage: Gibt es Best-Practice-Beispiele in Europa bezie­hungsweise vielleicht auch international, die diese Politikkohärenz tatsächlich praktizie­ren, damit diese Ziele auch erreicht werden können? – Vielen Dank. (Beifall.)

10.55


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Nächste Rednerin: Frau Uni­versitätsprofessorin Dr. Sigrid Stagl von der Wirtschaftsuniversität Wien.

 


10.55.46

Univ.-Prof. Dr. Sigrid Stagl (Wirtschaftsuniversität Wien)|: Schönen guten Morgen! Busi­ness as usual ist nicht mehr möglich! Das wissen wir. Karl Steiningers Stimmungsbild hat klar gezeigt, dass bloß eine Fortschreibung, ein Fortwurschteln dessen, was wir uns jetzt erwarten, nicht attraktiv ist. Deswegen brauchen wir eine sozial-ökologische Transformation, wie wir das in der wissenschaftlichen Literatur nennen. Wichtig ist da­bei, sozial und ökologisch gemeinsam zu denken.

Als Wissenschafterin ist es nicht mein Job, diplomatisch zu sein, sondern Dinge zu be­nennen, aufgrund dessen, was wir in Modellen erforschen und an empirischen Er­kenntnissen haben. Deswegen: Es ist klar, dass Innovation, mehr Innovation gut ist und es besser ist, bessere Technologien zu verwenden. Doch die Utopie, dass Tech­nologien Probleme, die wir derzeit sehen, lösen werden, bleibt eine Utopie. Das wird bei Weitem nicht reichen.

Wir haben gesehen, Herr Nakicenovic hat ja auch darauf hingewiesen, dass, um zu ei­ner Dekarbonisierung zu kommen, Einsparungen im Ausmaß von 50 Prozent unab­dingbar sind, die in einem gewissen Ausmaß durch Effizienzsteigerungen erreicht wer­den können. Wir wissen außerdem, dass die Technologien normalerweise dank Re­bound-Effekt nicht die Einsparungen bringen, die wir erhoffen. Es wird daher Verhal­tensveränderungen geben müssen. Verhaltensänderungen von Menschen, die sich kas­teien wollen, sind kein Mehrheitsprogramm. Daher braucht es attraktive soziale Infra­strukturen. Noch ein eher leichterer Fall ist, dass man etwas reparieren lässt, dass es Spaß machen kann, in ein Reparatur-Café zu gehen. Geeignete soziale Infrastrukturen sind also essenziell.

Externe Effekte – sie sind derzeit nur extern gegeben – der Regeln, die wir uns in der Vergangenheit gegeben haben, wurden erwähnt. Eine ökologische Steuerreform ist längst überfällig. Ich kenne niemanden mehr an der Uni, der dazu forscht; akademisch ist das Thema tot. Wir wissen, wie wir es tun müssen. Es muss einfach umgesetzt wer­den. Die Ressourcen teurer zu machen und Arbeit billiger zu machen ist aus akademi­scher Sicht ein No-Brainer. Bitte, tun Sie es!

Die aktuelle Krise ist in der Menschheitsgeschichte insofern ungewöhnlich, als wir eine sehr attraktive Ressource, nämlich fossile Energie, haben, die wir aber nicht nutzen sollen. Deswegen müssen wir uns wohl überlegen, wie wir das Eigentum an fossiler Energie irgendwie abgelten können; schließlich erhielten die Sklavenhändler damals auch eine Abgeltung.

Ungleichheit ist ein ganz wichtiges Thema. Ohne dessen Berücksichtigung werden wir Dekarbonisierung und sozial-ökologische Transformation nicht schaffen. Wir haben ein Forschungsinstitut für Economics of Inequality an der Wirtschaftsuniversität. Bezüglich Ungleichheit befinden wir uns derzeit eher in feudalen Verhältnissen und nicht mehr
in fortschrittlichen. Vermögensungleichheit in Österreich ist ähnlich wie in den USA höchst unerquicklich; Reiche verbrauchen viel mehr Ressourcen.

Zuletzt möchte ich noch darauf hinweisen: Green Growth ist nur ein Mäntelchen, denn es geht darunter mit der Wachstumsorientierung weiter wie bisher. Nach unseren Be­rechnungen geht sich das nicht aus. Eine Ausrichtung auf Wohlbefinden und Umvertei­lung ist nötig, um die sozial-ökologisch Transformation zu schaffen. Das Ministerium in „lebenswertes Österreich“ umzubenennen ist ein interessanter erster Schritt, aber ei­gentlich geht es darum, Politiken umzusetzen, die ein lebenswertes Österreich herbei­führen, kurzfristig und langfristig. – Danke. (Beifall.)

10.59


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächster: Herr Dipl.-Ing. Jo­hann Precht, Fraktionsexperte der FPÖ. – Bitte.

 


10.59.15

Dipl.-Ing. Johann Precht (FPÖ-Fraktionsexperte)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Damen und Herren im Auditorium! Wir haben von Frau Bergenfelt die Erfolgs­geschichte des Emissionszertifikatehandels gehört. Ich war angesichts der tatsächli­chen Entwicklung dieses Marktes sehr verwundert, hier ein solches Statement zu hö­ren.

Kurz zusammengefasst: 2005 bis 2007 hatten wir eine Testperiode mit Gratiszertifika­ten – Effekt unerheblich. 2008 bis 2012 hatten wir die erste scharfe Phase. Wir haben erlebt, wie ein Anfangspreis von etwa 30 € auf 3 € abgestürzt ist. Fazit: null Lenkungs­effekt.

Dazu kam noch die Entdeckung, dass durch die Anrechnung von internationalen Zerti­fikaten über Joint Implementation und so weiter ein Spekulationsmarkt entstanden ist. Es wurden Betrugsfälle unerhörten Ausmaßes festgestellt. Das war die zweite Phase.

Bereits zu Beginn der dritten Phase, die uns von 2013 bis 2020 mit Effekten führen soll, konnten wir zwei Milliarden Zertifikate Überschuss feststellen. Natürlich hat man dann versucht, mit finanziellen Eingriffen eine Verbesserung zu erreichen. Ja, das Back­loading von 900 Millionen Zertifikaten ist erfolgt. Ein kurzfristiger Effekt ist nicht sicht­bar. Alle diese Zertifikate werden 2019 wieder zurückkommen, weil sie bis 2020 auf dem Markt sein müssen.

Zum Schluss noch die Stabilitätsreserve: Da sind wiederum Finanzmittel der EU ge­parkt. Was daraus werden soll, wissen wir nicht.

Ich komme nun zur vierten Phase, die die allerwichtigste sein wird, denn in dieser Pha­se sollen wir 40 Prozent Emissionen bis 2030 einsparen. (Vorsitzende Brunner gibt das Glockenzeichen.)

Das Instrument hat bis heute nicht gegriffen. Ich glaube, die EU sollte sich eingeste­hen, dass wir ein anderes Instrument brauchen, um die Emissionsreduktionsziele bis 2030 zu erreichen. (Beifall.)

11.02


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächster gelangt Herr Bun­desrat Ferdinand Tiefnig zu Wort. Ich ersuche alle, die Ausführungen bitte möglichst knapp zu halten, weil wir in der Zeit schon ein bisschen vorgeschritten sind. – Bitte, Herr Bundesrat.

 


11.02.20

Bundesrat Ferdinand Tiefnig (ÖVP, Oberösterreich)|: Sehr geehrte Damen und Her­ren! Die Evolution hat uns Augen geschenkt, um Nahrungsmittel zu finden. Aber sie hat uns auch Augen geschenkt, um Gefahren zu erkennen. In der jüngeren Vergangenheit kommt es mir jedoch so vor, als ob sie uns Augen geschenkt hätte, um Reichtum an­zuhäufen und um immer schneller und effizienter zu werden.

Ich glaube, in Zukunft wird es wichtig sein, nicht so zu reagieren wie ein Seestern, wenn ihm ein Haifisch einen Arm abbeißt, nämlich irgendwie herumzuschlagen. Wir müssen den Klimawandel nun wirklich in Angriff nehmen, wir sehen, wie schwierig es ist und wie effizient es sein muss, den Klimawandel zu stoppen.

Die Europäische Union ist aber meines Erachtens nicht bestrebt, dies zu erkennen. Wir sehen im EU-Ausschuss immer wieder, dass zum Beispiel seitens der Europäischen Union die Atomenergie immer wieder forciert wird.

Für uns wird es wichtig sein, eine gemischte Energieversorgung herzustellen. Ich be­danke mich auch dafür, dass heute Herr Dipl.-Ing. Anzengruber vom VERBUND hier ist, denn er ist auch einer, der das immer wieder hervorhebt: vermischte Energien oder Vernetzung der Energien, sei es Biomasse, Wasserkraft oder Windkraft.

In Zukunft werden wir in Österreich die Versorgung mit diesen Energieformen sicher­stellen und nicht mit Atomenergie. Daher ist mein Auftrag beziehungsweise meine For­derung an die Europäische Union, von diesem Weg der Atomenergie endlich wegzu­gehen und der Richtung der österreichischen Politik entsprechend die richtige Energie­strategie einzuschlagen. – Danke schön. (Beifall.)

11.04


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächste gelangt Frau Dr. An­gela Köppl vom WIFO zu Wort. – Bitte.

 


11.04.22

Dr. Angela Köppl (WIFO)|: Frau Vorsitzende! Meine Damen und Herren! Einen schö­nen guten Morgen! So klar die Zielsetzung notwendiger Veränderungen aus der natur­wissenschaftlichen Forschung ableitbar ist, so wenig wissen wir über Transformations­prozesse und soziale Innovationen. Auch heute Vormittag haben wir einen relativ star­ken Fokus auf Technologien gehabt, zudem einen relativ starken Fokus auf die Ener­giebereitstellung.

Aus meiner Sicht ist aber so eine sozioökonomische Transformation nicht allein mit Technologien und inkrementellen Innovationen erreichbar. Sie werden nur einen limi­tierten Beitrag leisten können, wenn man sie nicht in einen sozioökonomischen Kontext stellt.

Wenn man über Sozioökonomie nachdenkt und über den sozioökonomischen Kontext redet, muss man auch über Alternativen zum BIP für die Beurteilung unserer ökonomi­schen Performanz und für die Wohlfahrtsentwicklung einer Volkswirtschaft nachden­ken. Einen alternativen Zugang hat schon Karl Steininger angesprochen. Das wäre zum Beispiel die Orientierung an Funktionalitäten, die neben Stromgrößen auch immer die Bestandsgrößen für die Beurteilung von Wohlfahrtsentwicklung miteinbeziehen.

Wir haben dieses Konzept in einem vom Klimafonds finanzierten Projekt, ClimTrans2050, entwickelt. Das WIFO hat die Projektleitung gehabt. Wir hoffen natürlich, dass wir mit diesen Gedanken auch Eingang in die Diskussion zur Klimapolitik finden können. – Vie­len Dank. (Beifall.)

11.06


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächster gelangt Herr Dr. Fred Luks von der Wirtschaftsuniversität Wien zu Wort. – Bitte.

 


11.06.19

Dr. Fred Luks (Wirtschaftsuniversität Wien)|: Liebe Frau Vorsitzende! Meine Damen und Herren! Ich wende mich vor allem an die Abgeordneten. Ich kann auch an die Ausfüh­rungen der Vorredner anschließen sowie an das, was Frau Stagl schon gesagt hat.

Ich schlage vor, dass wir uns nicht selber in die Tasche lügen. Ich glaube, beim Klima­vertrag von Paris und auch bei dem, was vielleicht national versucht wird, ist die Ge­fahr dafür groß.

Die Weltwirtschaft wird sich bis 2040 von ihrem Umfang her ungefähr verdoppeln, das heißt, der Umfang der produzierten Güter und Dienstleistungen auf dieser Welt wird sich verdoppeln. Natürlich gibt es Strukturwandel und natürlich gibt es technische Innova­tionen. Aber zu glauben, dass sich sozusagen im herrschenden Modell mit einer Verdop­pelung der Wirtschaftsleistung innerhalb kurzer Zeit Klimaschutz wirklich in dem Maß, wie es in Paris vorgesehen ist, realisieren wird, halte ich für extrem unwahrschein­lich.

Daher die zweite Bitte an die Abgeordneten: Nutzen Sie nicht nur die technische Kom­petenz und das Ingenieurwissen, sondern auch das sozialwissenschaftliche Wissen, das kulturwissenschaftliche Wissen und vor allem auch das Transformationswissen, das es in Österreich und auch in dieser Stadt gibt!

Alpen-Adria-Universität, Wirtschaftsuniversität Wien, BOKU, Allianz Nachhaltige Uni­versitäten, Climate Change Centre Austria: Es gibt da sehr viel Kompetenz von Leuten, die über Technik und über Effizienz hinausdenken. Ich plädiere wirklich an Sie: Nutzen Sie das, denn sonst wird es sich mit dem Klimaschutz nicht ausgehen! – Danke. (Bei­fall.)

11.07


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächster gelangt Herr Dipl.-Ing. Dr. Peter Mayer vom Bundesforschungszentrum für Wald zu Wort. – Bitte.

 


11.07.47

Dipl.-Ing. Dr. Peter Mayer (Bundesforschungszentrum für Wald)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich breche eine Lanze für das Ökosystem Wald. Sie haben das im Film gesehen, zudem ist es auch auf unterschied­liche Weise in den Beiträgen schon vorgekommen. Der Wald löst nicht das gesamte Klimaproblem, aber er ist ein wichtiger Teil der Problemlösung beziehungsweise auch ein Best-Practice-Beispiel, wie wir das hier zum Teil gehört haben.

Der österreichische Wald speichert rund 800 Millionen Tonnen Kohlenstoff, das ent­spricht 3 Milliarden Tonnen CO2. Das ist wiederum mehr als das Dreißigfache des jähr­lichen CO2-Ausstoßes Österreichs. Das zeigt Ihnen die Dimension, die der österreichi­sche Wald bietet. Und das lässt sich natürlich auch weiterrechnen. In Österreich ist fast die Hälfte der Landfläche Wald, auf der EU-Ebene sind es mehr als 40 Prozent. Das heißt, es hat auch eine europäische Komponente, wenn man über dieses System spricht.

Wir haben den Beitrag des Waldes und des Holzes als erneuerbare Energien gemein­sam mit dem Umweltbundesamt und auch der Universität für Bodenkultur in einer Sze­narienmodellierung abgeschätzt. Man sieht, dass zwei Effekte für den Klimaschutz ganz entscheidend sind: Das eine ist die nachhaltige Waldwirtschaft, wie wir sie in Ös­terreich, aber auch im übrigen Europa schon seit vielen Jahren und Jahrzehnten be­treiben – das ist ein entscheidender Faktor. Der zweite Effekt ist der Substitutionseffekt von nicht erneuerbaren fossilen Energieträgern und anderen Materialien. Das heißt, mit diesen beiden Effekten können wir einen Beitrag in der Klimaschutzdebatte bezie­hungsweise in der Umsetzung des Klimaschutzabkommens leisten.

Lassen Sie mich zum Schluss einen Satz sagen: Es geht um kohärenzpolitische Stra­tegien. Wie Sie alle wissen, gibt es sehr viele Zielkonflikte verschiedener politischer Stra­tegien. Die Bioökonomie-Strategie der Europäischen Union ist eine, die die Kraft hätte, kohärent zu wirken. Auch da ist es wichtig, die Klimaschutzziele mitzudenken. In Öster­reich gibt es eine Initiative, die sich rund um BIOS Science Austria mit diesem Thema beschäftigt. – Danke schön. (Beifall.)

11.09


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächster gelangt Herr Uni­versitätsprofessor Dr. Gottfried Kirchengast von der Universität Graz zu Wort. – Bitte.

 


11.10.16

Univ.-Prof. Dr. Gottfried Kirchengast (Karl-Franzens-Universität Graz)|: Sehr geehrte Damen und Herren! In Anbetracht der Zeit beziehe ich mich als Wissenschafter und Forscher auch ungeschnörkelt auf einen Punkt, der von den Naturwissenschaften über die Sozialwissenschaften zu den Rechtswissenschaften führt.

Mein Kontext ist ja einerseits die Leitung des Wegener Center für Klima und Globalen Wandel in Graz, andererseits die Leitung der Arbeitsgruppe Klima an der Akademie der Wissenschaften, und da geht es darum, möglichst breit draufzuschauen.

Was ich als den mir wichtigsten Punkt ergänzen kann, ist, dass wir gleichsam als ein rechtswissenschaftliches Faktum und ein Fundamentalfaktum wissen, dass wir zur Er­reichung der Pariser Ziele klare, verbindliche gesetzliche Rahmenbedingungen und kla­re, politische, klimaschutzfreundliche Leitplanken brauchen.

Was kann die österreichische Klimaforschungs-Community dazu beitragen? Was pla­nen wir diesbezüglich? Wir haben vor, dass wir die klimabezogene rechtswissenschaft­liche Forschung in Österreich – da sind wir gerade gestartet – und auch den Austausch der Rechtspraxis substanziell stärken.

Es wird eine Gruppe Klimaschutzrecht geben, die die besten Köpfe – einschlägige Rechts­wissenschafterinnen und Rechtswissenschafter in Österreich und kooperierende Kli­maforscherinnen und Klimaforscher – zu einer Frage zusammenführt, die in etwa so lautet: Wie können Legislative und Jurisdiktion, also Gesetzgebung und Gerichtsbar­keit, in Österreich und der EU durch angemessene Gesetzgebung und Rechtspre­chung ihren essenziell nötigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel in Zukunft besser leisten?

Wir haben vergangene Woche in Graz das umweltrechtsforum 2016 zum Thema Kli­maschutz veranstaltet. Es war eindrucksvoll, zu sehen, wie eine junge Dissertantin die bisherige Klimaschutzgesetzgebung in Österreich analysiert hat. Es war eindrucksvoll, zu sehen, welches Potenzial in Österreich da ist, diesen Teil integriert in die österrei­chische Klimaforschung substanziell zu stärken.

Ich denke, da passt auch hervorragend, was Frau Präsidentin Bures eingangs gesagt hat, nämlich dass das Parlament als Gesetzgeber gefordert ist, entsprechende Schritte zu setzen. Wir aus Feldern des öffentlichen Rechts, des Umweltrechts, des Zivilrechts, des Haftungsrechts und des internationalen Privatrechts wollen das nach bestem Wis­sen und Gewissen auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Wir sind hervorragend aufgestellt. Wir haben in diesem Klimaforschungsnetzwerk CCCA rundherum eine her­vorragende naturwissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Klimaforschung.

Wir freuen uns also auf die Aufgabe, Beiträge zu leisten, und auf den Austausch und den Dialog mit dem Parlament und den handelnden Akteuren bei der Umsetzung des Abkommens. – Danke schön. (Beifall.)

11.12


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Ich frage nun die Referentinnen und Referenten am Podium, ob noch jemand von Ihnen eine kurze Anmerkung ma­chen beziehungsweise manche der aufgeworfenen Fragen beantworten möchte. – Bit­te, Frau Bergenfelt.

 


11.13.10

Anne Bergenfelt (Vertreterin der EU-Ratspräsidentschaft und des EU-Kommissars für Klimapolitik und Energie)| (in deutscher Simultandolmetschung): Nur ganz kurz: Vielen Dank für Ihr Engagement. Einer von Ihnen hat nach Beispielen für Best Practices ge­fragt. Ich hoffe, am Ende des Tages werden Sie sehen, dass Österreich das Land sein soll, das Best-Practice-Beispiele für die Welt liefert.

Die 40 Prozent bis 2030, die das Ziel der EU sind, sind ein erster Schritt. Bis 2020 müs­sen wir dann unsere Strategie für 2050 liefern, und ich hoffe, wir werden uns von Ihnen allen inspirieren lassen. Jemand hat gesagt, dass wir es nicht alleine schaffen werden. Es ist nicht nur in Brüssel, wo das Ganze entschieden wird, sondern jeder muss da mitarbeiten, die Zivilgesellschaft, die Gemeinschaften auf lokaler und regionaler Ebene, NGOs. Es muss auch ein Sinneswandel stattfinden darüber, wie wir unsere Wirtschaft definieren.

In Bezug auf das Handelssystem mit Emissionen gibt es natürlich große Probleme, de­ren Details ich jetzt nicht alle besprechen kann. Aber wie Sie wissen, gibt es bereits einen Vorschlag, der vom Europäischen Rat diskutiert wird und auch letzte Woche im Parlament angesprochen wurde. Für uns bleibt es nach wie vor das effizienteste Mittel, um die Treibhausgasemissionen zu kürzen.

Das Problem mit der Atomkraft, die Frage der Atomkraft: Die meisten von uns denken natürlich Atomkraft als Teil des Energiemix mit, aber es ist nicht Aufgabe der Kommis­sion, zu bestimmen, wie sich die einzelnen Nationalstaaten und Mitgliedstaaten in die­ser Hinsicht entscheiden. Darauf können wir keinen Einfluss nehmen.

Vielen Dank für Ihre inspirierenden Beiträge, und ich wünsche Ihnen alles Gute. (Bei­fall.)

11.15


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächster gelangt Herr Uni­versitätsprofessor Dr. Nakicenovic zu Wort. – Bitte.

 


11.15.10

Univ.-Prof. Dr. Nebojsa Nakicenovic (International Institute for Applied Systems Analy­sis)|: Ich möchte noch unterstreichen, dass das ein partizipativer Prozess sein muss. Alle Stakeholder müssen integriert werden, besonders wenn wir an die SDGs denken. Ich glaube, da waren einige Redebeitrage, die unterstrichen haben, dass auch die SDGs und nicht nur das Klima alleine wichtig sind.

Die Zeit ist sehr beschränkt, denn bis 2050 oder 2070 müssen die Emissionen auf null gehen. Das heißt, wir haben 35 bis maximal 55 Jahre. Dieses Fenster ist also nicht lan­ge geöffnet, daher müssen wir die Gelegenheit nützen, die Emissionen rapide zu sen­ken.

Meine letzte Bemerkung ist, dass der Finanzsektor dabei eine sehr wichtige Rolle spielt. Man könnte fast sagen, dass wir in diesem Bereich in der Vergangenheit ein großes Versagen hatten, denn die Sparquote ist sehr hoch und Investitionen in die Realwirt­schaft sind relativ niedrig. Ich habe erwähnt, dass im Energiesektor etwa 2 000 Milliar­den € jährlich für die Energiewende notwendig sind. Beim Wasser und bei anderen Be­reichen werden wir ähnliche Summen haben. Es ist sehr wichtig, dass die Investitionen in die richtige Richtung fließen. – Herzlichen Dank. (Beifall.)

11.16


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Es gibt noch zwei Wortmeldun­gen vom Podium. Ich ersuche Sie um Kürze. Ich werde dann das Panel schließen.

Als Nächster gelangt Herr Universitätsprofessor Mag. Dr. Steininger zu Wort. – Bitte.

 


11.16.29

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger (Karl-Franzens-Universität Graz)|: Ich bedan­ke mich für die effektiven Beiträge aus dem Saal. Ich möchte nur auf die Frage von Best Practice, Politik, Kohärenz kurz antworten.

Bezüglich Raumordnung ist mehrfach als Beispiel die Schweiz, also ein Land der di­rekten Demokratie, genannt worden. Dort gehen Volksabstimmungen in die Richtung, dass die Raumordnung effektiver läuft. Ein Beispiel ist auch Bayern, wo die Raumord­nungskompetenz auf Beamtenebene und nicht auf gewählter Bürgermeisterebene liegt.

Ansonsten würde ich primär auf die Städte verweisen wollen, zum Beispiel auf Kopen­hagen und den Verband der Sustainable Cities. Das wären die Felder, wo ich einmal primär suchen würde. – Danke.

11.17


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Letzter hiezu gelangt Herr Mag. Rebernig vom Umweltbundesamt zu Wort. – Bitte.

 


11.17.18

Mag. Georg Rebernig (Umweltbundesamt)|: Ich knüpfe auch an die Frage von Abge­ordnetem Pirklhuber zur Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft an. Natürlich gibt es da einschlägige beste Praktiken, was die Frage Humusaufbau betrifft.

Gemeldet habe ich mich aber noch einmal, weil das auch zeigt, wie integrativ der Pro­zess zu sein hat. Da geht es letztlich auch um Fragen der Anpassung an den Klima­wandel, wie sich also die Landwirtschaft in den nächsten Jahrzehnten vor dem Hinter­grund des Klimawandels entwickeln wird können, oder um die Frage Flächenverbrauch und Raumplanung.

Das zeigt eigentlich sehr stark, dass dieser politische Prozess, den es braucht, gerade in Österreich nicht einer ist, der nur vom Bund getragen sein kann. Die Bundesländer sind da ganz wesentlich miteinzubeziehen. Das wurde heuer zum Beispiel schon bei der Frage nach dem vom Minister vorgeschlagenen Verbot der Ölheizung deutlich. Und das zieht sich in ganz viele andere Bereiche. Zum Wohnbaubereich werden wir ja heu­te noch kommen.

Daher noch einmal der Appell, sich bewusst zu sein, dass dieser politische Prozess ei­ner ist, der eine große Dimension hat, viele Stakeholder involviert und eine gute Auf­merksamkeit in seinem Management braucht. Ich schließe mich da auch wirklich an meine Vorredner an. – Danke.

11.18


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Ich danke allen Teilnehmerin­nen und Teilnehmern und insbesondere den Referentinnen und Referenten für ihre Bei­träge zu diesem Panel.

Für das nächste Panel übergebe ich den Vorsitz an die stellvertretende Obfrau Ulrike Weigerstorfer.

Panel 2

Rahmenbedingungen für industrielle Produktion und Energieaufbringung

 


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer| (den Vorsitz übernehmend): Wir kom­men nun zu Panel 2.

Als Erster gelangt Herr Sektionschef Dr. Michael Losch, Leiter des Center 1 – Wirt­schaftspolitik, Innovation und Technologie im Bundesministerium für Wissenschaft, For­schung und Wirtschaft, zu Wort. Ich mache darauf aufmerksam, dass die Redezeit in diesem Panel 5 Minuten beträgt. – Bitte.

 


11.19.33

Sektionschef Mag. Dr. Michael Losch (Center 1 – Wirtschaftspolitik, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft)|: Sehr ge­ehrte Frau Vorsitzende! Hohes Haus! Ich möchte auch gleich seitens des Wissen­schafts- und Wirtschaftsministeriums einsteigen. Es geht nun um die Rahmenbedin­gungen für industrielle Produktion und Energieaufbringung.

Ich möchte voranschicken, dass natürlich auch das Wirtschaftsministerium die Ge­samtziele, die uns vorgestellt wurden, die minus 40 Prozent, die Energieeffizienzziele, voll mitträgt.

Wir versuchen das mit Innovation und Forschung zu einer Win-win-Situation für den Wirtschaftsstandort und für die Arbeitsplätze zu bringen. Vorangeschickt sei auch, dass Österreich, was die Industrie, also die industrielle Produktion betrifft, mit 18,5 Prozent des BIP sehr gut im europäischen Durchschnitt liegt, weshalb wir auch dieses infor­melle Ziel mit 20 Prozent, das sich die Europäische Kommission vorstellt, mitverfolgen.

Wir haben auch mit den Leitbetrieben – die ETS-Betriebe sind hauptsächlich Leitbetrie­be, an denen Studien zufolge pro Betrieb durchschnittlich 1 000 KMUs hängen – sehr viel Forschung, und an die 80 Prozent der Forschungsausgaben der Unternehmen wird von diesen Leitbetrieben gemacht. Unseren Zahlen zufolge sind diese im internationa­len Vergleich auch sehr CO2-effizient. Dazu komme ich auch noch. (Der Redner un­terstützt in der Folge seine Ausführungen mittels einer PowerPoint-Präsentation.)

Zu den Rahmenbedingungen: Ich habe hier ganz neue Zahlen, die uns diese Woche von der Europäischen Kommission mitgeteilt und präsentiert wurden. Wenn wir uns die Industriestrompreise anschauen, so sehen wir im EU-Durchschnitt, dass die Stromkos­ten, die Energiekosten, der hellblaue Bereich, in den letzten Jahren leicht gesunken sind, hier also durchaus eine kosteneffiziente Entwicklung stattgefunden hat, dass die Netz­kosten, der orange Bereich, ungefähr gleich geblieben, nur leicht angestiegen sind und dass die Steuern und Abgaben, der grüne Bereich, angehoben wurden und somit ins­gesamt die niedrigeren Stromkosten für die Industrie mehr als ausgeglichen haben, so­dass es zu einem leichten Anstieg gekommen ist.

Betrachten wir Österreich im Vergleich, in der unteren Aufstellung, so liegt Österreich leicht unter den EU-Durchschnittskosten. Sie sehen auch eine relativ durchschnittliche Aufteilung. Wenn wir uns aber mit Ländern wie Schweden, Finnland vergleichen, mit de­nen wir uns sehr gerne vergleichen, so sehen Sie, dass die für ihre Industrie doch eine sehr, sehr günstige Strompreisbasis im Vergleich und im Wettbewerb haben.

Beim Gas sehen Sie, dass sich hier doch ein ganz anderes Bild zeigt. Bei den Gas­preisen macht der reine Gaspreis, die Energiekosten, doch einen Großteil des Indus­triegaspreises aus, und der Anteil der Netzkosten und der Steuern und Abgaben ist in den letzten Jahren relativ gering geblieben. Im Ländervergleich sehen wir allerdings, dass Österreich mit den Gaspreisen sehr hoch liegt, an dritter Stelle in diesem Ver­gleich, Sie sehen das in dritten Säule von links. Finnland und Schweden bieten hier ein ganz anderes Bild, nämlich ähnlich hohe Gaspreise wie in Österreich, allerdings – wie Sie vorher gesehen haben – sind dort die Strompreise sehr viel niedriger.

Ich möchte jetzt gleich auf das Thema Carbon Leakage, das Herr Abgeordneter Rübig schon angesprochen hat, eingehen: Der erste Rechtsrahmen, der jetzt gerade disku­tiert wird – Vorschlag der Europäischen Kommission letztes Jahr, jetzt gerade im Eu­ropäischen Rat und Europäischen Parlament –, ist die Emissionshandelsrichtlinie. Da spielt es sich für die Industrie ab.

Da möchte ich eine Besonderheit für Österreich voranschicken: Im Gegensatz zum EU-Durchschnitt macht der Anteil der erzeugenden Industrie – also der Kunden von Strom und Gas – 77 Prozent aus, und der Anteil des CO2-Verbrauchs für die Stromer­zeugung ist aufgrund unserer sehr stark grünen Erzeugung entsprechend gering. Also das ist eine Besonderheit des österreichischen Systems.

Wichtig ist – und ich glaube, das kann man als sehr gut vermerken –, dass wir, das Wirtschaftsministerium und verschiedenste Stakeholder, uns vor einem Monat gemein­sam mit dem Umweltministerium und auch dem bmvit und BMASK auf eine gemein­same österreichische Position geeinigt haben.

Da kann ich ein paar Auszüge aus industriepolitischer und standortpolitischer Sicht zi­tieren, um hier ein bisschen konkreter zu werden:

Unser Ziel und Österreichs Ziel im Europäischen Rat ist es, für die energieeffizientes­ten und CO2-effizientesten Erzeuger, die auch gleichzeitig Carbon Leakage gefährdet sind, eine 100 Prozent-Gratiszuteilung zu erreichen, um dieses globale Level Playing Field im globalen Wettbewerb bestehen zu können.

Was meinen wir mit „CO2-effizientesten“? – Das sind wirklich die 10 Prozent effizien­testen, die hier berechnet werden. Österreich ist auch für eine Neuerhebung, für eine aktuelle Erhebung, sodass diese Benchmarking-Berechnung wirklich ihre Funktionalität hat.

Wichtig wäre auch – das wurde auch schon kurz erwähnt –: Wenn es bei diesen effi­zientesten Industrien – die also pro erzeugter Einheit Stahl, Papier oder Zement deut­lich weniger CO2 emittieren, als wenn das in anderen Ländern geschehen würde, unter anderen technologischen Bedingungen – zu Produktionszunahmen, also zu Marktan­teilsausweitungen, kommt, dass hier auch entsprechend angepasst werden kann und umgekehrt natürlich auch, denn es kann nicht der Fall sein – wie es leider in der jetzi­gen Periode der Fall ist –, dass, wenn Industrien ihre Produktion zurücknehmen, sie den­noch die gleiche Menge an Zertifikaten bekommen und diese dann sozusagen verkau­fen können; das nennen wir Windfall Profits. Wir glauben, dass es hier Verbesserun­gen im System bedarf.

Die weiteren Punkte sind dann schon sehr im Detail. Wichtig ist vielleicht auch noch der letzte Punkt, der Innovationsfonds: dass auch hier die Versteigerungserlöse in In­novation, in Forschung und in neue Technologien gesteckt werden, um diesen Wandel zu neuen Technologien gerade auch in der betroffenen Industrie zu unterstützen. (Vor­sitzende Weigerstorfer gibt das Glockenzeichen.)

Es wurde der Prozess genannt: Sie wissen, wir haben das Grünbuch für erneuerbare Energien und Klima vor wenigen Tagen publiziert, und wir werden uns seitens aller Ressorts – es sind vier Ressorts, die daran arbeiten: das Umweltministerium, das Wirt­schaftsministerium, das BMASK und das BMVIT – bemühen. Wir haben dieses Grün­buch, das nicht mit dem Weißbuch und der Strategie zu verwechseln ist. Das Grün­buch ist ein Ausgangspunkt, der versucht, einmal eine Datenbasis darzustellen und Fragen zu stellen, sehr offene Fragen. Der Konsultationsprozess wird über den ganzen Sommer, vom 5. Juli bis in den Herbst, gehen, und erst im Herbst wird es dann mit Ar­beitsgruppen weitergehen, und dann werden wir gemeinsam eine Energie- und Klima­strategie erarbeiten, die hoffentlich die richtigen Innovationsanreize, Investitionsanrei­ze, Sicherheit, aber auch eine Wettbewerbsfähigkeit für die Industrie sicherstellen wird und natürlich auch die vorangegangenen und bereits mitgetragenen Ziele zur Klimaer­reichung. – Vielen Dank. (Beifall.)

11.26


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Als Nächstem erteile ich Herrn Dr. Wolfgang Eder, dem Vorstandsvorsitzenden der voestalpine AG, das Wort. Die Re­dezeit beträgt ebenfalls 5 Minuten. – Bitte.

 


11.27.03

Dr. Wolfgang Eder (voestalpine AG)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Meine sehr ge­ehrten Damen und Herren! Im Lichte der Vordiskussionen ist es mir doch ein Anliegen, eine nicht geplante Bemerkung an den Beginn zu stellen. Ohne Technik und Effizienz wird es wohl auch künftig weder ein allgemein vernünftiges gemeinsames Auskommen noch – und schon gar nicht – die für ein soziales Verhalten unabdingbare materielle Mindestbasis geben, um das klarzustellen.

Lassen Sie mich kurz auf die wesentlichen Punkte aus der Sicht der Industrie einge­hen: Für den Bereich Klima und Energie ist ein weltweit fairer, das heißt, in den Grund­parametern vergleichbarer Rahmen unabdingbar. Wir haben ansonsten ein im wahrs­ten Sinn des Wortes grenzenloses Verzerren des Wettbewerbs vor uns, vor allem zu­lasten Europas.

Das Pariser Abkommen ist damit ein richtiger, aber nur ein erster und bei Weitem noch nicht ausreichender Schritt in die richtige Richtung. Paris hat nur den Charakter einer Absichtserklärung, die mit Leben zu erfüllen ist. Und wenn ich daran denke, dass sich China einen Spielraum bis 2030 einräumen ließ, um sich für seine Maßnahmen zu entscheiden, dann kann ich mir vorstellen, was uns in den nächsten 14 Jahren mögli­cherweise noch bevorsteht. Wichtig ist daher auch, dass wir keine einseitigen, weiter voreiligen Verschärfungen in der Europäischen Union oder in Österreich im Bereich des Klimaschutzes erleben. Die aktuellen EU-Ziele sind ambitioniert genug.

Zweiter Punkt: Ein starres CO2-Ziel allein ist keine Lösung. Die Transformation, weg vom CO2, ist vielmehr eine komplexe energiepolitische Frage, das heißt, dass ausrei­chende Energieverfügbarkeit und global wettbewerbsfähige Energiekosten den Zeit­punkt der Transformation bestimmen. Die technischen Maßnahmen der Industrie müs­sen dann gesetzt werden, wenn klar ist, wo es auf der Energieseite hingeht und welche Möglichkeiten wir dort haben. Das heißt auch, dass Energie- und Klimapolitik keine isolierte Politik ist, sondern Standortpolitik, sie bestimmt den Erfolg eines Standortes sowohl national als auch im Rahmen der Europäischen Union. Bisher sind aber weder die Verfügbarkeit der Energie noch deren Kosten klar. Das heißt auch, dass die Unsi­cherheit – der internationale Wettbewerb nimmt permanent zu – für uns von Jahr zu Jahr steigt, und das ist auch der Grund, warum wir bereits eine schleichende Dein­dustrialisierung der energieintensiven Branchen in Europa erleben. Die Frage ist ei­gentlich nur noch: Wann ist die Entwicklung nicht mehr umkehrbar? – Der Kapitalstock sinkt, das heißt, es wird weniger investiert als abgeschrieben.

Was heißt Entkarbonisierung? – Es kann nicht bloß Optimierung bestehender Techno­logien oder Ersatz fossiler durch erneuerbare Energieträger heißen. Es geht vielmehr um eine grundlegende Umstellung in allen Bereichen. Es geht um das Thema Roh­stoffe, es geht um das Thema Verfahren, es geht um das Thema Energieaufbringung. Wieder: Es geht um eine umfassende Standortpolitik, die Standortpolitik ist gefordert, keine isolierten Politikbereiche.

Noch ein wichtiger Punkt: Weniger CO2 heißt nicht weniger Energie, um das ganz klar zu sagen. Das gilt vor allem etwa für unsere Industrie, die Stahlindustrie. Umso wich­tiger ist ein funktionierendes und leistbares Energiesystem als Grundvoraussetzung für die Entkarbonisierung. Das heißt, die zusätzlich benötigte erneuerbare Energie muss erstens in der erforderlichen Menge, zweitens zu wettbewerbsfähigen Preisen, drittens mit höchster Versorgungssicherheit bereitstehen. Vorab ist die Lastenverteilung, die Fi­nanzierung zu klären: Wer bezahlt die Energiewende? Wer bezahlt eine Entwicklung eines Gesellschaftssystems, eines Wirtschaftssystems über die letzten 200 Jahre? Wer bezahlt diese Wende, die jetzt für alle notwendig ist, die aber auch das Verhalten aller über die letzten Generationen notwendig gemacht hat? Man kann das nicht ein­seitig der Energiewirtschaft oder der energieintensiven Industrie aufbürden.

Dritter Punkt: Die Werkstoffindustrie ist Teil der Lösung und nicht Teil des Problems. Hochleistungswerkstoffe machen die Transformation überhaupt erst möglich. High-Tech-Stahl spart über die Anwendungen – etwa im Bereich der Kraftwerke, des auto­mobilen Leichtbaus, der E-Mobilität, der erneuerbaren Energien – sechsmal so viel CO2, wie zu seiner Erzeugung notwendig ist, aber wir haben schon heute eine überdurch­schnittliche Mehrbelastung der EU-Stahlunternehmen gegenüber dem internationalen Wettbewerb. Nur eine Zahl: Die regulatorischen Kosten, vor allem durch Energie- und Klimapolitik, liegen heute bereits bei rund einem Drittel des durchschnittlichen operati­ven Ergebnisses der europäischen Stahlindustrie.

Möglichst hohe, einseitige CO2-Preise in Europa öffnen den Konkurrenten aus jenen Ländern Tür und Tor – und das, bitte, ist ein ganz grundlegendes Problem –, denen die Umwelt relativ gleichgültig ist oder die jedenfalls weniger in die Umwelt investieren als wir: Stichwort China, Stichwort Russland. Wir erleben es ja im Moment: Stichwort Tata Steel England, Stichwort chinesische Importe, das heißt, jenen Ländern werden hier die Wege nach Europa geebnet. Natürlich stellen wir dadurch den Standort Europa in Frage, er ist nicht mehr konkurrenzfähig. (Vorsitzende Weigerstorfer gibt das Glo­ckenzeichen.)

Wir entwickeln Alternativen. Wir entwickeln langfristig, mit großer Wahrscheinlichkeit auch wirksame Alternativen, Stichwort Wasserstoff, allerdings werden diese Alternati­ven realistischerweise nicht vor 2030 zum Einsatz kommen können.

Aber noch etwas: Technologiewechsel muss nicht nur technisch, sondern vor allem auch wirtschaftlich darstellbar sein, ansonsten verlieren wir die Wettbewerbsfähigkeit. (Vor­sitzende Weigerstorfer gibt neuerlich das Glockenzeichen.) Die Folge ist: Schließun­gen werden unumgänglich, immer weniger Industriearbeitsplätze, immer weniger Beschäf­tigung auch im Dienstleistungsbereich. Die Industrie macht knapp 20 Prozent des ös­terreichischen BIP aus; mit den angeschlossenen und entsprechend abhängigen Dienst­leistungen sind wir bei 50 Prozent, nur um das klarzustellen.

 


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Ich darf Sie bitten, zum Schlusssatz zu kommen. – Danke schön.

 


Dr. Wolfgang Eder (fortsetzend)|: Aber es ist mir ein massives Anliegen. Immer weni­ger industrielle Beschäftigung stellt den Wohlfahrtsstaat in Frage, und das wollen wir wahrscheinlich alle miteinander nicht. Ich hätte noch einiges zu sagen, aber ich verste­he, dass auch für andere Zeit sein muss. – Danke. (Beifall.)

11.34


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Danke für Ihr Verständnis.

Als Nächste zu Wort gemeldet ist Frau Mag. Dipl.-Ing. Dr. Brigitte Bach, Leiterin des Energy Departments des Austrian Institute of Technology. – Bitte.

 


11.34.52

Mag. Dipl.-Ing. Dr. Brigitte Bach, MSc (Austrian Institute of Technology)|: Sehr geehr­te Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Damen und Herren! Wir haben viel über die Heraus­forderungen gehört, die uns der Klimawandel bringt. Ich möchte darüber sprechen, dass wir diese Herausforderungen durch Forschung und Innovation in Wettbewerbs­vorteile umwandeln können und sollen und damit auch den österreichischen Wirt­schaftsstandort stärken. Ein de facto CO2-freies Energiesystem bedeutet radikale Ver­änderungen in vielen Bereichen unserer Gesellschaft. Im Energiebereich bedeutet das zum Beispiel eine ausschließliche – wie wir gehört haben – Nutzung von erneuerbaren Energien, sei es Wasser, Solar-, Windenergie, Biomasse et cetera. Das bedeutet auch viel für die Technologieentwicklung, für die Infrastrukturentwicklung, für die Integration dieser Technologien in die Infrastrukturen. Es bedeutet übergreifende Planung, Ma­nagementfragen, Integration von Speichern und vieles mehr.

Aufseiten des Verbrauchs geht es um Energieeffizienz im gewerblichen, im privaten Bereich und eben auch in der Industrie. Ich möchte kurz darauf eingehen, dass im In­dustriebereich ja auch schon viel geschehen ist, aber noch viel geschehen kann, durch – in kleineren Schritten gedacht – verstärkte Automatisierung, Regelungstechnik, Einbinden von Speichern, Einbinden von Effizienztechnologien wie Wärmepumpen. Es geht aber auch um große Würfe – wie mein Vorredner angesprochen hat –: Wenn wir 2030 eine Stahlproduktion allein auf erneuerbaren Energien und Wasserstofftechnolo­gien basierend haben möchten, bedeutet das viel an Forschung und Entwicklung. (Zwi­schenruf des Abg. Pirklhuber.)

Das Positive in dem Bereich ist – so tragisch der Klimawandel auch ist –, dass es für uns ein Wettbewerbsvorteil werden könnte, dass diese Herausforderungen global auf­treten. Überall werden Technologien, Methoden, Services gebraucht, um diese He­rausforderungen anzugehen. Hier möchte ich noch anfügen, dass wir in Österreich ei­ne international sehr sichtbare Forschungsgemeinschaft, im universitären und im au­ßeruniversitären Bereich, in guter Kooperation mit der Wirtschaft, haben und dass wir das nutzen sollten, verstärkt in Innovation und Forschung zu gehen.

Es geht darum, von grundlagennaher bis anwendungsorientierter Forschung bis hin zu Pilot- und Demonstrationsprojekten zu zeigen, was möglich ist, einerseits um hier am Standort Klimaziele zu erreichen, andererseits aber auch um die Welt darauf aufmerk­sam zu machen, was möglich ist.

Abschließen möchte ich damit, dass wir diesen Schritt nicht allein – nicht aus Sicht der Forschung – gehen können, sondern dass es alle Stakeholder dazu braucht. Wir kön­nen und müssen mit der Forschung, der Industrie, dem öffentlicher Bereich, aber durchaus auch ganz klar unter Einbeziehung der Gesellschaft, diesen Weg gehen. Vorne ist immer Platz. Ich möchte alle einladen, mit uns diesen Weg zu gehen, um zu zeigen, was in Österreich möglich ist, und um die Best-Practice-Beispiele wirklich hier vor Ort zu haben. – Danke schön. (Beifall.)

11.38


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Als Nächstem erteile ich Herrn Mag. Johannes Wahlmüller, Vertreter der Bürgerinitiative „Energiewende für Öster­reich!“, das Wort. Auch seine Redezeit beträgt 5 Minuten. – Bitte.

 


11.38.22

Mag. Johannes Wahlmüller (Bürgerinitiative „Energiewende für Österreich!“)|: Vielen Dank für die Möglichkeit, hier zu sprechen. Wir – ich bin von Global 2000 – haben vor einiger Zeit eine parlamentarische Bürgerinitiative gemeinsam mit Greenpeace und dem WWF eingebracht. Diese soll eben auch die ersten wichtigen gesetzlichen Rege­lungen aufzeigen, die jetzt geändert werden müssen, unter anderem auch diesen Um­stieg auf 100 Prozent erneuerbare Energien, den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas, um das in Österreich auch wirklich verbindlich zu machen, denn das, was uns die Wissen­schaft heute am Vormittag erklärt hat, ist bei Weitem noch nicht rechtsgültig in Öster­reich umgesetzt.

Ich möchte aber auch noch an das Beispiel von Herrn Karl Steininger mit den zukünf­tigen Generationen anschließen: Fast niemand hier hat geglaubt, dass es zukünftigen Generationen besser gehen wird. In Bezug auf den Diskussionsverlauf, den wir jetzt hatten, glaube ich, dass, wenn wir diese leeren Sessel mit Vertretern zukünftiger Ge­nerationen füllen würden und diese ein Rederecht hätten, sich diese schon zu Wort gemeldet und oft gefragt hätten: Wie könnt ihr nur bei dem, was ihr jetzt alles wisst, so wenig tun? Es ist bis jetzt wenig gekommen, das diesen Menschen wirklich Hoffnung geben würde, dass sich in Österreich viel ändert.

Ich glaube, da muss sich sehr viel ändern. Ein erster Schritt wäre eben, dass man in Österreich diesen Ausstieg aus fossiler Energie auch wirklich beschließt und mit einem Plan versieht, der zur Umsetzung führt.

Es ist heute auch erwähnt worden, dass diese Veranstaltung auch schon ein Teil die­ses kommenden Prozesses zur Energiestrategie ist. Aus unserer Sicht hat diese nur dann einen Sinn, wenn sie wirklich den vollständigen Ausstieg aus fossiler Energie zum Ziel hat und Wege dorthin aufzeigt. Wenn sie das nicht tut, dann geht sie einfach am Problem vorbei.

Wir sind bei Weitem nicht die Ersten, die sich diesem Thema stellen, und wir sind nicht die Ersten, die das umsetzen und angehen. Es ist heute schon das Beispiel Dänemark gefallen. Nun möchte ich vorwegschicken: Auch dort ist nicht alles eitel Wonne. Die haben die gleichen Interessenkonflikte wie wir, die stellen sich die gleichen Fragen und trotzdem sind sie doch ein paar Schritte weiter. Da denke ich, gut kopiert ist vielleicht sogar besser als schlecht selber erfunden. Man könnte sich dieses Beispiel einmal ein bisschen näher anschauen.

Ein paar Beispiele dafür, was dort gemacht wird: Dänemark hat den Beschluss: Raus aus Kohle, Öl und Gas! schon längst gefasst. Sie haben auch eine Strategie dazu, wie man dorthin kommt. Sie haben aber auch weitere Ziele. Sie wollen schon bis 2020 zu den drei effizientesten Volkswirtschaften der Welt gehören. Sie wollen bis 2020 zu den drei Ländern in der Welt gehören, die am meisten für den Ausbau der erneuerbaren Energie getan haben, anteilsmäßig natürlich. Das heißt, nur ein Hinweis: Man muss nicht nur darauf warten, was die EU uns vorgibt, wir können auch eigenständig für uns definieren, was wir wollen, und Ziele dazu beschließen.

Was den Dänen bis jetzt gelungen ist: Sie haben auch wirtschaftlich sehr erfolgreich seit 1990 die Wirtschaftskraft um 41 Prozent gesteigert und es gleichzeitig geschafft, die CO2-Emissionen um ein Drittel zu senken. Das heißt, sie sind wirtschaftlich und auch in der Klimapolitik erfolgreich. Österreich war in dieser Zeit wirtschaftlich auch er­folgreich, aber in der Klimapolitik sind wir jetzt gerade einmal in etwa auf dem Stand von 1990, also ein Drittel Reduktion versus auf dem etwa gleich bleibenden Stand.

Was ich damit sagen will: Auch dort ist nicht alles eitel Wonne, aber sie setzen sich Ziele und sie haben konkrete Projekte zur Umsetzung. Erst in einer Woche, am 1. Juli, tritt dort ein Gesetz in Kraft, das vorsieht, dass im Raumwärmebereich erneuerbare Energie zur Regel wird, also ein Gebot für den Einsatz erneuerbarer Energie. Auch das ist nicht ganz perfekt, es gibt viele Ausnahmen, aber zumindest gibt es Projekte, die umgesetzt werden, und da sehen wir in Österreich einfach wenig oder fast nichts.

Wenn man diesen Vergleich jetzt sieht, dann muss ich auch einmal auf die Vorredner verweisen. Auch bei den Vertretern der Bundesregierung hatte man den Eindruck: Ös­terreich ist auf einem guten Weg, wir machen viel, es läuft alles. – Diesen Eindruck tei­len wir so in dieser Form überhaupt nicht. Wir haben bis 2020 sehr, sehr ambitionslose Klimaziele.

Man kann sich die Frage stellen: Warum haben wir Kyoto so weit verfehlt? Wir haben 600 Millionen € für Zertifikate ausgegeben, nicht viel mehr gemacht, und trotzdem sind wir auf einem Zielpfad. Es liegt einfach daran, weil die Ziele ambitionsloser geworden sind.

Was tut sich konkret in der Klimapolitik? Auch da haben wir wirklich das Anliegen, dass die Bundesregierung nicht nur eine Energiestrategie entwirft, sondern sich jetzt wirklich auch den größten Missständen widmet. Einer dieser Punkte wäre zum Beispiel: Wir ha­ben einen Sanierungscheck der Bundesregierung. Die Mittel wurden um mehr als die Hälfte gekürzt, nämlich von 95 Millionen € letztes Jahr auf 43,5 Millionen € laut den ak­tuellen Budgetzahlen heuer.

Die Mittel wurden mehr als halbiert, obwohl wir eine Sanierungsrate von etwa einem Prozent haben. Das heißt, wir brauchen 100 Jahre für die gesamte Sanierung des Ge­bäudestandards. Wir sehen sogar leicht rückläufige Trends. Das heißt, wir müssten jetzt mehr Initiativen umsetzen und nicht die Mittel halbieren.

Auch beim Energieeffizienzgesetz: Wir haben vor Kurzem eine Pressekonferenz ge­macht, um darauf hinzuweisen, dass da sehr, sehr vieles schief läuft. Scheinmaßnah­men werden zugelassen. Es ist immer noch möglich, sich eine neue Ölheizung ein­bauen zu lassen und zu sagen, jetzt bin ich effizienter, da ist ein Anreiz da, das zu tun. Ganz abgesehen davon, dass in Österreich noch TV-Spots für Ölheizungen gemacht werden, während das in Dänemark zumindest im Neubau verboten ist.

Wir haben hier wirklich Baustellen, die man angehen muss. Eine andere Baustelle: Ich sehe Frau Köppl hier vom WIFO. Sie haben vor Kurzem eine Studie mit dem Titel „Sub­ventionen und steuerliche Begünstigungen mit Umweltrelevanz“ vorgestellt. Darin stel­len Sie fest, dass in Österreich umweltschädliche Subventionen in der Höhe von 4,7 Mil­liarden € vergeben werden. Das heißt, es ist noch schlimmer, als Frau Stagl vorhin gemeint hat: Wir haben nicht nur keine ökologische Steuerreform, wir gewähren auch noch umweltschädliche Subventionen. (Vorsitzende Weigerstorfer gibt das Glocken­zeichen.)

Wir würden uns da wünschen – ich komme gleich zum Schluss –, dass die Regierung das als Arbeitsauftrag ansieht; dass man sich zumindest überlegt, wie man das refor­mieren, abbauen kann. Aber wir sehen diese Handlungen nicht. Daher sehen wir wirk­lich – nur ein Schlusssatz –: Wir brauchen diese Energiestrategie, wir brauchen den Be­schluss über den Ausstieg aus fossiler Energie, wir brauchen aber auch wirklich die Behebung der ärgsten Missstände in Österreich in der Klimapolitik. Nutzen wir damit auch die Chancen, die sich für Arbeitsplätze und auch Wirtschaftsimpulse damit erge­ben! Lassen wir das nicht liegen! (Beifall.)

11.44


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Letzter Redner in diesem Panel ist Herr Dipl.-Ing. Wolfgang Anzengruber, Vorstandsvorsitzender der VERBUND AG, der aber heute für Oesterreichs Energie zu Wort kommt. – Bitte.

 


11.44.48

Dipl.-Ing. Wolfgang Anzengruber (Oesterreichs Energie)|: Sehr geehrte Frau Vorsit­zende! Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser Enquete! Das UNO-Klimaschutzabkommen in Paris war zweifellos ein großer Erfolg. Es stellt den neuen globalen Rahmen für eine zukunftsfähige Energie- und Klimapolitik dar, in deren Zen­trum erneuerbare Energien stehen.

Die Energiewende, die auch schon in der Vergangenheit viel diskutiert wurde, hat sich aber im Wesentlichen sehr stark auf eine Stromwende konzentriert. Wir müssen ganz klar festhalten, dass nur 20 Prozent der verwendeten Energie Strom ist. Das heißt, 80 Prozent sind andere Formen. Wenn man jetzt nur diesen Strombereich betrachtet, und diesen Fachverband vertrete ich hier, dann haben wir in Österreich eine Spitzen­position erreicht: 80 Prozent unserer Stromerzeugung ist CO2-frei erneuerbar. Wenn wir innerhalb dieser 80 Prozent das auseinanderhalten, dann kommen 10 Prozent­punkte aus den neuen erneuerbaren Energieformen wie Wind, Sonne und Biomassen und 70 Prozentpunkte kommen aus Wasserkraft. Deshalb ist Wasserkraft für uns die wichtigste ökologische und nachhaltige Ressource.

Wenn man die Lage mit jener in Deutschland vergleicht, wobei Deutschland ja sehr viel getan, sehr viel investiert hat, so liegt dort der Anteil an erneuerbarer Energie im Strom­segment bei etwa 30 Prozent. Man vergleiche das nur mit den 80 Prozent, die wir in Österreich haben!

In diesem Zusammenhang möchte ich drei zentrale Gedanken mit Ihnen teilen, wie wir zu einem wirkungsvollen Klimaschutz und zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Energieversorgung kommen. Erstens: In einer Mobilitäts- und Wärmewende hin zu er­neuerbaren Energien liegt der Schlüssel für unsere Energiezukunft. Zweitens: Wir soll­ten dabei auf die Wertschätzung der heimischen Ressourcen nicht vergessen und drit­tens die europäische Perspektive und Zusammenarbeit stärken.

Ich darf mit der Mobilitäts- und Wärmewende beginnen. Zuerst möchte ich Ihnen kurz ein paar Fakten darstellen. 73 Prozent des in der Europäischen Union verwendeten Erd­öls gehen in den Mobilitätsbereich. In Österreich ist der Energieverbrauch im Mobili­tätsbereich, also im Verkehrsbereich, in den letzten 25 Jahren um 75 Prozent gestie­gen. 87 Prozent des Energieverbrauchs im Verkehrssegment kommen aus fossilen be­ziehungsweise Ölbrennstoffen.

Wir müssen dazusagen: Für die Ölimporte zahlt Europa etwa 300 Milliarden € jährlich. Dabei ist der Verkehrssektor der größte energieverbrauchende Sektor in Österreich, 35 Prozent des gesamten Energieverbrauchs gehen in den Verkehrssektor.

Das heißt, eine Energiewende, einen nachhaltigen Klimaschutz werden wir nicht errei­chen können, wenn jetzt nicht unmittelbar eine Verkehrswende einsetzt. Zielsetzung muss es dabei sein, unabhängiger von Ölimporten zu werden, CO2-Emissionen zu re­duzieren, Energieeffizienz zu steigern – ein Thema, das in allen Sektoren eine wichtige Rolle spielt – und erneuerbare Energien marktwirtschaftlich zu forcieren. Damit wollen wir eines erreichen: dass wir Wertschöpfung auch in Österreich generieren, Energie für Industrie und Haushalte auch in weiterer Folge leistbar halten und Versorgungssicher­heit haben.

Mit der Stromstrategie – nicht mit einer Energiestrategie, sondern mit einer Stromstra­tegie – hat die Interessenvertretung Oesterreichs Energie eine Strategie vorgelegt und gesagt: Wie können wir denn die Zielsetzungen aus Paris und so weiter erreichen? Wir müssen ganz klar sagen, was für manche vielleicht eine schlechte Botschaft ist: Der Stromverbrauch wird sich in Österreich deutlich erhöhen. Der Anteil von Strom wird von 20 Prozent im gesamten Energiesystem auf mehr als 50 Prozent bis zur Jahrhun­dertwende steigen. Strom und insbesondere natürlich sauberer Strom ist im Wesentli­chen das Öl, das wir in unseren Breiten gewinnen können.

Vielfach wird die Frage gestellt: Können wir das überhaupt aus heimischen Ressour­cen schaffen? Dazu haben wir in dieser Strategie auch dargestellt, das etwa 20 Tera­wattstunden, das sind 30 Prozent des heutigen Stromverbrauchs, zusätzlich aus er­neuerbaren Ressourcen in Österreich bewerkstelligt werden können, nämlich zu je­weils einem Drittel aus Wasserkraft, zu einem Drittel aus Wind und zu einem Drittel aus Fotovoltaik. Das sind die wesentlichen zukunftsfähigen Energieträger, die wir in wei­terer Folge zur Anwendung bringen – das insbesondere auch bei der Wasserkraft, oh­ne dass wir Nationalparks mit Wasserkraftwerken betreiben müssen.

Zweitens: Wir brauchen mehr Flexibilität im Stromsystem. Das heißt, wir müssen die erneuerbaren Energieformen besser in den Markt integrieren. Wir brauchen Speicher, auch Pumpspeicherkraftwerke in weiterer Folge, aber wir brauchen auch dezentrale klei­ne Speicher. Deshalb wird in der nächsten Zeit eine Speicherrevolution unser Handeln bestimmen.

Die Digitalisierung der Branche ist ein sehr notwendiges Instrumentarium, um die vola­tile Erzeugung mit dem Bedarf in Gleichklang beziehungsweise in Balance zu bringen. Wir brauchen auch Netzinfrastruktur. Wir vergessen dabei immer, dass Strom eine lei­tungsgebundene Energie ist, die mit Netzen transportiert werden muss. Das heißt, wir brauchen auch diese Investitionen, wir brauchen auch mehr Partizipation am Markt. Das heißt, dieses System muss für Kunden attraktiv werden, sie sollen in dieses Sys­tem eingebunden werden. Wir machen das mit Demand Response. Dabei geht nicht nur um Haushaltskunden, sondern insbesondere um Industriekunden.

Zum zweiten Punkt: Wertschätzung der heimischen Ressourcen nicht vergessen. Was­serkraft ist, wie ich schon ausgeführt habe, die größte erneuerbare Ressource, die wir hier in Österreich haben. Sie ist aber gleichzeitig auch eine, die im Wesentlichen in die­sem Wettbewerb auf einem Markt, der kein Markt mehr ist, teilnehmen muss, und dies ohne wesentliche Förderung.

In Europa sind das Energiesystem und das Stromsystem verzerrt durch eine Vielzahl von Eingriffen, von Förderungen, von Subventionen. Ich möchte hier nicht die Förde­rungen für die erneuerbaren Energien in den Vordergrund stellen, sondern die Nuklear-Förderungen, die in Europa in das System fließen. Die Förderungen von fossilen Ener­gieträgern sind deutlich höher, als wir heute im erneuerbaren Bereich sehen. Trotzdem ist die Forderung, die wir aufstellen: Wir brauchen Kostenwahrheit in diesem System. Ohne Kostenwahrheit wird ein funktionierender Preisbildungsmechanismus in einer marktwirtschaftlichen Umgebung nicht möglich sein.

Kommen wir zu zwei Problemen, die wir in Österreich haben, angesichts der Situation, wo wir schon einen sehr hohen Anteil an erneuerbaren Energien haben: Wir kennen in Österreich, und das ist ein Novum, eine sogenannte G-Komponente, das heißt, eine Erzeugungskomponente. Jeder Erzeuger wird bestraft, wenn er einspeist, er muss Tei­le von Netzgebühren zahlen. Das ist ein Unikum in Österreich. Aufwand: 200 Millio­nen € pro Jahr. Das hat, wie der Herr Sektionschef dargestellt hat, teilweise auch Aus­wirkungen auf die Strompreise in Österreich.

Wir brauchen europäische Perspektiven und müssen die Zusammenarbeit stärken. Ös­terreichs Strommarkt ist ein gemeinsames Marktgebiet mit Deutschland. Das zu erhal­ten ist oberstes Gebot, und auch da ist es nötig, alle Kräfte zu konzentrieren. Wir brau­chen gemeinsame europäische Klima- und Energieziele. Das erfordert aber auch einen europäischen Binnenmarkt. Viele Zielsetzungen, die wir hier genannt haben, wie Kli­maschutz, Versorgungssicherheit, Leistbarkeit, können wir nur wirkungsvoll und effi­zient in Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn erreichen. Das heißt, wir brauchen da­zu mehr Europa und nicht weniger Europa.

Abschließend möchte ich noch die wesentlichen Rahmenbedingungen erwähnen, die wir in der Energieaufbringung brauchen: Sie muss marktwirtschaftlich organisiert sein und nicht planwirtschaftlich, Kostenwahrheit ist das Prinzip, und sie müssen möglichst weitgehend und europäisch abgestimmt sein.

Ich glaube, die Frage der Standortqualität für die heimische Industrie ist eng verbunden mit der Gewährleistung einer sicheren und leistbaren Stromversorgung. Nutzen wir ge­meinsam die Chance dafür in einer gemeinsamen Erarbeitung einer einheitlichen und integrierten Energie- und Klimastrategie in Österreich! Die österreichische Elektrizitäts­wirtschaft ist bereit dazu. – Danke schön. (Beifall.)

11.52

Diskussion

 


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Ich bedanke mich sehr herzlich für diese Ausführungen und eröffne hiermit die Diskussion zu Panel 2.

Dazu liegen derzeit elf Wortmeldungen vor. Das heißt, wir müssen die Redezeit von 3 auf 2 Minuten beschränken.

Als Erstem erteile ich Herrn Dkfm. Peter Püspök vom Dachverband Erneuerbare Ener­gie Österreich das Wort. – Bitte.

 


11.53.21

Dkfm. Peter Püspök (Dachverband Erneuerbare Energie Österreich)|: Meine sehr ge­ehrten Damen und Herren! Wir haben heute gehört, dass Österreich vom Klimawandel mehr betroffen ist als andere Länder, und ich glaube, allein diese Nachricht ist für uns alle schon ein Grund, im Klimaschutz und in der Energiepolitik mehr zu tun als andere Länder.

Ich stelle aber fest, dass die derzeitige Geschwindigkeit der Energieeffizienz-Bemühun­gen und der Energiewende in Österreich bei Weitem nicht ausreichen wird, um die Pa­ris-Ziele, die heute vorgestellt wurden, zu erreichen.

Ein schweres Hindernis, das wir alle haben, sind die derzeit absurd niedrigen Preise für Strom und Öl, die damit zu tun haben, dass die fossilen Energieträger einen Überle­benskampf führen und Energie zu derart niedrigen Preisen anbieten, wie sie heute eigentlich keine Technologie zu Vollkosten erzeugen kann. Dieses Phänomen ist aber mit Sicherheit ein temporäres, und ich glaube, es ist nicht sinnvoll, ein Energiesystem der Zukunft auf einem temporären Phänomen aufzubauen.

Wir wissen – und das zeigen alle Studien –, dass erneuerbare Energien schon heute in Wirklichkeit mit ihren Kosten konkurrenzfähig sind. Daher haben wir keine Angst vor der Zukunft.

Wir schlagen daher mehrere Dinge vor. Erstens: eine Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Österreich. Wir brauchen dazu einerseits dringend ein neues Ökostromgesetz mit ordentlichen Ausbauzielen, und das noch in dieser Legisla­turperiode. Wir brauchen auch eine Klima- und Energiestrategie mit den Zielen: 100 Pro­zent erneuerbarer Strom bis 2030 und 100 Prozent erneuerbare Energien bis 2050.

Wir brauchen aber auch kurzfristige Signale an die Konsumenten, zum Beispiel durch ein Verbot von Ölheizungen, wie heute schon gesagt wurde; und wir brauchen auch klare, ambitionierte Ziele in der Elektromobilität, das ist ein Herzstück der Energiewende.

Wir brauchen aber auch möglichst bald die heute schon mehrfach angesprochene CO2-Abgabe, weil sie das gerechteste, das effizienteste und das marktwirtschaftlichste Kli­maschutzinstrument überhaupt ist. Frau Lagarde war vor Kurzem in Wien und hat das vor einem großen Publikum sehr deutlich gesagt.

Dieser Prozess der Energiewende kann und muss eine Erfolgsgeschichte für die Wirt­schaft werden. Es gibt harte Umstellungen – Herr Dr. Eder hat das angedeutet. Wir sind aber dafür, dass wir da auch unterstützend eingreifen und der Industrie, die ja be­sonders betroffen ist, helfen, diesen Prozess positiv zu gestalten. Über allem, und das bewegt mich am allermeisten, steht aber für uns alle die Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder. – Danke. (Beifall.)

11.56


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Als Nächster ist Herr Dr. Binder-Krieglstein von Renewable Energies Consulting zu Wort gemeldet. – Bitte.

 


11.57.12

Dr. Fritz Binder-Krieglstein (Renewable Energies Consulting)|: Werte Abgeordnete! Schwerpunkt von Panel 2 ist der Industriesektor. Der generelle Grundsatz hier lautet: Es sind die Technologiefortschritte innerhalb der Energiewendewirtschaft, die diese öko­nomisch gemacht haben.

Immer größere Milliardeninvestments von Großfonds und Kapitalhäusern rund um die Welt in Projekte der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien zeigen dies, be­weisen dies in Milliardenhöhe eindrucksvoll, und das in einer Billigrohölphase, das ist das Entscheidende dabei.

Nächster Grundsatz: Die Energiewende ist ein Wirtschaftsmotor und keine Wirtschafts­bremse, meine Damen und Herren. Weiterer Grundsatz: Die Energiekonzerne alter Prägung haben die erste Phase der Energiewende verschlafen. Das geben selbst die Chefs dieser Konzerne offen zu. Es ist also alles, was die momentan alten Konzerne betrifft – alt im Sinne von fossil und atomar –, selbst gemachtes Lamentieren und Di­lemma.

Drittens: Das Lamentieren der energieintensiven Industrie, und zwar bei Weitem nicht nur in Österreich, wegen hoher Strom- und Energiekosten ist nicht deren wirkliches Hauptproblem – der Wettbewerb mit China ja, aber nicht wirklich die Energiekosten.

Die Beispiele allgemein, Energiestückkosten: Ein Stück aus industrieller Fertigung in Deutschland, die deutschen Zahlen: Der Energiekostenanteil beträgt 1,8 Prozent, also insgesamt relativ gering, wobei es, wie wir wissen, natürlich auch die energieintensive In­dustrie gibt.

Zur Stahlindustrie: Bitte merken Sie sich den Namen Sandbag, googeln Sie Sandbag vielleicht einmal, das ist eine britische NGO. „Nach Recherchen der Klimaschutzorgani­sation Sandbag besitze allein ThyssenKrupp 33 Millionen überschüssige CO2-Zertifika­te.“ – Das ist das ungefähr das Doppelte von deren CO2-Jahresemissionen.

Und Carbon Market Watch hat errechnet: 2008 bis 2014 erreichten die Profite aus dem Handel mit CO2-Zertifikaten für die Stahlindustrie eine Höhe von 24 Milliarden €. – So viel zum Thema CO2 beziehungsweise Stahlindustrie.

Jetzt noch zum Strom: Der Großhandelsbörsenpreis für Strom liegt bei uns bei 3 Cent. Sie wissen das. Kürzlich hat das Fotovoltaikmagazin „Photon“ festgestellt: Solarstrom kostet in unseren Breiten 2 Cent. Lächerlich? – Nein, überhaupt nicht.

Alle Großprojekte, die heute profitabel gerechnet werden, kosten natürlich mehr, weil sie nämlich auf 20 Jahre gerechnet werden. Fotovoltaikpaneele halten wie lange? – 30 bis 60 Jahre, und ließe man sie weiterarbeiten – und sie wären ja schon am Dach der Stahl­industrie platziert –, würden sie über die Lebensdauer deutlich geringere Stromkosten her­vorrufen. Im Oman wurde soeben eine Ausschreibung mit 2,61 Cent verabschiedet – öko­nomisch gerechnet über 20 Jahre.

Abschließend nur ein Zitat von einem Professor des ISE-Fraunhofer-Instituts, des re­nommierten Herrn Professor Eicke R. Weber: „Die gute Nachricht ist: Wir kennen die er­forderliche Technik. Dies zeigt die Statistik der Bundesnetzagentur“ – also in Deutsch­land – „zu den Ausfallzeiten des Stromnetzes (…).“

Von 2006 bis 2014 ist der Anteil des erneuerbaren Stroms in Deutschland stark gestie­gen, und die Ausfallzeiten sind deutlich gesunken. Die Versorgungssicherheit der Strom­wende zeigt eindeutig eine Richtung: Es wird immer sicherer. Das ist insbesondere für unsere Industrie wichtig. – Danke. (Beifall.)

12.01


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Als Nächster zu Wort gemeldet hat sich Herr Dipl.-Ing. Kasimir Nemestothy von der Landwirtschaftskammer Österreich. – Bitte.

 


12.02.07

Dipl.-Ing. Kasimir Nemestothy (Landwirtschaftskammer Österreich)|: Um auch kurz Stellung beziehen zu können: Ich habe drei Punkte. Level Playing Field Kostenwahr­heit – da schließe ich nahtlos an den Kollegen Anzengruber an –, Zug aufs Tor – Ziel­erreichung –, der dritte Punkt ist Dezentralität.

Level Playing Field Kostenwahrheit: Der Land- und Forstwirtschaftssektor bringt den Hauptteil im Portfolio der erneuerbaren Energieträger ins System. Wie erwähnt, ist Strom nur 20 Prozent, und 80 Prozent ist anderes. Da wir feste, flüssige und gasför­mige Biomasse für alle Bereiche – Wärme, Kühlung, Mobilitätsbereich und den Strom­bereich – anbieten, liegen wir mit über 50 Prozent biogenen Energieträgern on top, ge­folgt von Wasserkraft. Wenn man das Gesamtsystem anschaut, dann sehen wir, dass wir bei etwa 40 Prozent stehen und der Rest bei den anderen Technologien liegt.

Das heißt, dieser Sektor bringt den Hauptteil in das System Erneuerbare ein, trägt aber gleichzeitig bereits jetzt die Hauptlast des erfolgenden Klimawandels. Wir haben auch Bilder dazu gesehen, was sich bei uns aktuell in den letzten Jahren abspielt: Dürre­phasen, Eisregen, entsprechende Spätfröste – alles in Richtung Millionen, Hunderte Mil­lionen-, Milliardenschäden, die nicht von den Verursachern eins zu eins bedeckt wer­den, sondern aus anderen Bereichen entsprechend eingespielt werden.

Deswegen Stichwort Kostenwahrheit: Es ist in einem Energiemarkt – und das ist auch schon erwähnt worden –, in dem kein einziger Energieträger ohne Subventionierungen operiert, eine Farce, nur von Erneuerbaren verlangen zu wollen, marktreif zu werden.

Wenn, dann, bitte – wir sind voll dabei –, räumen wir den kompletten Energiemarkt von Subventionen aus und machen wir Prioritätsreihungen dort, wo die höchsten Klima­schäden verursacht wurden! Beginnen wir! Beachten wir auch bei der Nukleartechno­logie, dass wir Hunderttausend-Jahre-Zeiträume für Mülllagerung haben und so weiter! Dann können wir entsprechend mit Kostenwahrheit ohne Subventionen in unserem Be­reich operieren und müssen nicht darüber nachdenken, mit externalisierten Kosten an­derer angelastet zu werden. (Vorsitzende Weigerstorfer gibt das Glockenzeichen.)

Zweiter Punkt: Zielerreichung, Zug aufs Tor. Seit den 1980er Jahren – ich bin gleich mit dem letzten Punkt dann auch fertig – bewegt sich der Anteil Erneuerbarer in Öster­reich ohne Biogene zwischen 10 und 13 Prozent – flat, stagnierend; mit Biogenen bis 2005 im Bereich 23 Prozent stagnierend, seit 2005 ansteigend auf etwa 30 Prozent der­zeit.

Das heißt, wir müssen im Gesamtsystem alle Möglichkeiten weiter beachten. Wenn wir zum Beispiel Biogas aus dem System herausnehmen, werden wir in Summe die Ge­samtziele nicht erreichen.

Letzter Punkt: Dezentralität, Megatrends. Megatrends der Energiewirtschaft, so hört man von vielen Seiten, sind Dezentralität, nicht nur von uns, sondern auch von CEOs von General Electric. Wir haben im Bereich der Biogenen 500 000 Arbeitsplätze auf euro­päischer Ebene. Wir haben etwa 20 000 Arbeitsplätze auf österreichischer Ebene. Bitte beachten Sie diese Effekte, dass wir auch im ländlichen Raum die Leute beschäftigen wollen! Wir haben derzeit schon einen heftigen Zuzug in die Städte. Das wollen wir nicht verstärken. – Danke. (Beifall.)

12.05


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Als Nächste zu Wort gemeldet ist Frau Abgeordnete Martina Diesner-Wais von der ÖVP.

Ich möchte bekannt geben, dass die Rednerliste soeben geschlossen worden ist. – Bit­te, Frau Abgeordnete.

 


12.06.13

Abgeordnete Martina Diesner-Wais (ÖVP)|: Frau Vorsitzende! Meine Damen und Her­ren! Wir haben es schon gehört: Wir haben im Bereich der erneuerbaren Energie in Österreich schon einiges getan, aber wir müssen die Weichen einfach weiter stellen. Das ist wichtig.

Wie wir auch hier gehört haben, muss ein langfristiges Ziel sein: ein klares Nein zu Kohle, Öl und, natürlich, Atomenergie und ein klares Ja zu Wasserkraft, Wind, Fotovol­taik, Solarenergie und Biomasse. Wenn wir das Klimaabkommen, das Übereinkommen von Paris, das wir ja in 14 Tagen in Österreich ratifizieren werden, auch wirklich leben wollen, müssen wir eine umfassende Klimastrategie entwerfen und dann auch umset­zen. Aber ich denke, es ist notwendig, dass wir auch kurzfristige Lösungen finden.

Dazu hat mein Vorredner das Thema Biogas angesprochen. Es gibt viele Anlagen, bei denen die Tariflaufzeit abgelaufen oder im Ablaufen ist.

Gerade die Biogasanlagen sind jene, von denen wir 300 Anlagen haben, die jetzt schon 600 000 Tonnen CO2 reduzieren und eine große Wertschöpfung im ländlichen Be­reich – 120 Millionen € und 3 300 Arbeitsplätze – haben. Hier ist eine schnelle Lösung gefragt – aber genauso bei der Windkraft mit der Verfallsfrist von vier Jahren, ebenso bei den Kleinwasserkraftanlagen und im Fotovoltaikbereich.

Unser Vizekanzler und auch unser Umweltminister haben eine tragfähige Lösung aus­gearbeitet. Ich bitte natürlich den Koalitionspartner, dass er dies ebenfalls unterstützt, sodass wir eine schnelle Lösung voranbringen können, denn das ist ein sicherer Bei­trag zu unserer Energieversorgung, zur CO2-Reduzierung und dazu, dass wir die Zu­kunft für unsere Nachkommen tauglich machen, sodass wir in einer gesunden Umwelt leben können. – Danke. (Beifall.)

12.08


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Als Nächster zu Wort gemeldet ist Herr Universitätsprofessor Dr. Josef Glößl von der Universität für Bodenkultur. – Bitte.

 


12.08.31

Univ.-Prof. Dr. Josef Glößl (Universität für Bodenkultur)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzen­de! Sehr geehrte Abgeordnete! Sehr geehrte Damen und Herren! Mein Beitrag passt nicht nur zu diesem, sondern auch zum vorigen Panel 1. Es ist also ein etwas breiterer Ansatz, den ich gewählt habe.

Wie heute schon mehrfach erwähnt, erfordert der Klimaschutz einen sehr bewussten, sorgfältigen Umgang mit erneuerbaren natürlichen Ressourcen. Der unverzichtbare An­satz dafür ist das Konzept der Bioökonomie. Was verstehen wir darunter? – Bioöko­nomie ist die wissensbasierte Erzeugung und Nutzung biologischer Ressourcen, um Pro­dukte, Verfahren und Dienstleistungen in allen wirtschaftlichen Sektoren im Rahmen ei­nes nachhaltigen, das heißt zukunftsfähigen Wirtschaftssystems bereitzustellen.

Konkret geht es um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und um eine kaskadenartige, vor allem stoffliche Nutzung der Biomasse, wodurch Rohstoffe langfristig und nachhal­tig gesichert werden. Bioökonomie ist somit integraler Bestandteil einer zukünftigen Kreis­laufwirtschaft.

Was ist daher konkret zu tun? Weltweit sind in vielen Staaten bereits intensive strate­gische Aktivitäten im Gange. Die Europäische Union hat hier global eine wichtige Vor­reiterfunktion. So präsentierte die Europäische Kommission bereits 2012 eine Bioöko­nomie-Strategie für Europa, und nach Deutschland im Jahr 2011 haben mittlerweile auch mehrere europäische Staaten, zum Beispiel Dänemark, Finnland, Irland, die Nie­derlande oder Schweden, nationale Bioökonomie-Strategien vorgelegt.

Im Dezember 2013 wurde das Thema Bioökonomie im aktuellen Arbeitsprogramm der österreichischen Bundesregierung verankert. Basis dafür war ein Positionspapier zu Bioökonomie, welches im November 2013 von BIOS Science Austria, einer Vereini­gung mehrerer Life-Sciences-Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrich­tungen, vorgelegt wurde. Inzwischen ist bereits eine Reihe von Vorarbeiten im FTI-Be­reich im Gange, unter anderem auch durch die interministerielle Arbeitsgruppe 2 „Kli­mawandel und Ressourcenknappheit“ gemeinsam mit der im Vorjahr beim Europäi­schen Forum Alpbach vorgestellten Plattform „Bioeconomy Austria“. (Vorsitzende Wei­gerstorfer gibt das Glockenzeichen.)

Aus Sicht dieser Plattform „Bioeconomy Austria“ möchte ich vorschlagen, dass die Bun­desregierung geeignete Maßnahmen setzt, um die Entwicklung einer österreichischen Bioökonomie konsequent voranzutreiben. Das soll im Sinne einer zukunftsorientierten Innovations-, Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik mehrere Ziele gleichzeitig verfol­gen, nur ganz kurz: erstens die Stärkung der Kooperation zwischen Wissenschaft, Wirt­schaft und Gesellschaft und zweitens die Einbettung in den vorgegebenen EU-Rahmen hinsichtlich der Lissabon-Ziele, der Donauraumstrategie und im Rahmen der Bioöko­nomie-Strategie für Europa. Drittes Ziel ist die Vernetzung von Sektoren. Die vorhan­denen Strategien sollen vernetzt werden, wie etwa die österreichische Energiestrate­gie, die Forschungs-, Technologie und Innovationsstrategie, die Klimawandelanpassungs- und Nachhaltigkeitsstrategie sowie deren Vernetzung auch mit dem Ressourceneffi­zienz- und Rohstoffplan, um den nachhaltigen Schutz und die intelligente Nutzung na­türlicher Potenziale zu gewährleisten. (Vorsitzende Weigerstorfer gibt neuerlich das Glo­ckenzeichen.)

Um dies zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, ein unabhängiges Beratungsgremium nach dem Beispiel des deutschen Bioökonomierates einzusetzen mit der Zielsetzung …

 


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Ich weiß, die Zeit ist sehr knapp be­messen. Ich darf Sie bitten, zum Schlusssatz zu kommen.

 


Univ.-Prof. Dr. Josef Glößl (fortsetzend)|: Ein solches Gremium dient der konkreten Er­arbeitung und Umsetzung einer österreichischen Bioökonomie-Strategie und der Be­achtung der Nachhaltigkeitsziele, ökonomisch, ökologisch und sozial verträglich. – Vie­len Dank. (Beifall.)

12.12


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Als Nächste zu Wort gemeldet ist Frau Abgeordnete Mag. Christiane Brunner von den Grünen. – Bitte.

 


12.12.42

Abgeordnete Mag. Christiane Brunner (Grüne)|: Frau Vorsitzende! Ich möchte zual­lererst einmal eines klarstellen: Das Paris Agreement ist keine Absichtserklärung, son­dern ein globales, rechtsverbindliches Abkommen, das die Staatengemeinschaft einstim­mig beschlossen hat. Es hat eine klare Zielsetzung vorgegeben, nämlich wohin die Reise zu gehen hat, und das bedeutet, das fossile Zeitalter ist zu Ende. Das ist ein Fak­tum und ist anzuerkennen.

Herr Dr. Eder, ich gebe Ihnen recht, Klimapolitik ist Standortpolitik, auch aus meiner Sicht. Aber ich habe eher die Sorge, dass wir, wenn wir jetzt nicht handeln, viele Ar­beitsplätze und Unternehmen verlieren werden und wir sehr stark auf diese Karte set­zen müssen.

Die Stärke der europäischen Industrie war doch immer, dass sie Innovationsführer war. Wir laufen Gefahr, da hinterherzuhinken. Also von voreilig ist gar nicht mehr die Rede. Wir müssen vielmehr zusehen, dass wir mitkommen. In den USA und in China steigen die Investitionen in erneuerbare Energien, in der EU sinken sie. Wenn man es also nur aus Standortsicht anschaut, dann ist es höchste Zeit, voll auf Klimaschutz zu setzen. Ich weiß nicht, wo Sie die Innovationen für erneuerbare Stahlproduktion hernehmen wol­len, wenn wir zu 100 Prozent Gratiszuteilungen bei den Zertifikaten haben. Wo kom­men da die Anreize her?

Die Industrie will Planungssicherheit, das verstehe ich. Ich möchte aber, dass sie alle Industriezweige bekommen. Die Windindustrie ist zum Beispiel mittlerweile ein sehr be­deutender Bereich in Österreich. Verzögerungen beim Ökostromgesetz sind nicht mehr nachvollziehbar, aber wenn der Stromverbrauch steigen soll, dann brauchen wir dieses Ökostromgesetz schnell.

Das Steigen von Stromverbrauch geht aber nur im Zusammenhang mit dem Sinken von Energieverbrauch insgesamt. Vor diesem Hintergrund – es wurde schon angespro­chen –, finde ich, stellt die Energiestrategie ganz eindeutig die falschen Fragen. Es geht nicht mehr darum, ob wir Ziele erreichen, sondern wie wir die Ziele erreichen.

Ich bin dafür, dass die Industrie Planungssicherheit bekommt. Diese bekommt sie mit klaren Klimaschutzzielen und ambitionierten Zielsetzungen, die wir hier in diesem Haus endlich zu beschließen haben. Und ich kann auch beruhigen: Niemand will, dass die Industrie aus Europa oder aus Österreich absiedelt. Im Gegenteil! Wir wollen die In­dustrie in Europa halten. Ich erwarte mir von der Industrie aber auch, dass wir zusam­menarbeiten und Industriepolitik unter den Bedingungen und Vorgaben des Klimawan­dels mit ambitionierter Klimapolitik machen und in Zukunft kooperieren, anstatt gegen­einander zu arbeiten. (Beifall.)

12.15


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Als Nächste zu Wort gemeldet ist Frau Dipl.-Ing. Theresia Vogel vom Klima- und Energiefonds. – Bitte.

 


12.15.29

Dipl.-Ing. Theresia Vogel (Klima- und Energiefonds)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich war eine derjenigen, die aufgezeigt hat, als es da­rum ging, dass es unseren Enkeln einmal besser gehen wird. Ich möchte daher im Zu­sammenhang mit dem Thema Energie den Fokus wieder auf den Zeithorizont 2050 legen, also darauf, was Zukunft ist und schon diskutiert wurde, nämlich dass die Trans­formation der Industrie natürlich eine Schlüsselfrage für den Standort ist, aber auch für die Energiezukunft als solche. Aus der Erfahrung des Klima- und Energiefonds mit den 700 Energieforschungsprojekten, die wir bisher gefördert haben, glaube ich sagen zu können, dass das auch machbar ist.

Wir haben 2014 einen Forschungsfahrplan für die energieintensive Industrie vorgelegt, der bis ins Jahr 2050 reicht und sehr ambitioniert ist. Er wird jetzt Schritt für Schritt ab­gearbeitet – auch mit den Großunternehmen, muss man sagen. Es gibt auch Hoffnung. Dazu ein Beispiel – weil ein Vertreter der Voest heute hier sitzt –: Da geht es zum Bei­spiel in einem Abwärmeprojekt darum, Abwärme im Ausmaß der Wärmeversorgung der Stadt Steyr in der Größe von zirka 40 000 Einwohnern einzusparen. Dies geschieht in einem Projekt, und ich bin davon überzeugt, es wird noch weitere geben.

Unser Weg ist ganz klar. Wir gehen einerseits in den Themenbereich Emerging Tech­nologies, also neue Technologien, neue Materialien, auch neue Prozesse – das ist bei der Größenordnung, die es anzugehen gilt, unbedingt notwendig – im Sinne der Effi­zienzsteigerung, aber auch im Sinne des notwendigen Einsatzes neuer Technologien. Andererseits gehen wir den Weg groß angelegter Pilotprojekte, die sichtbar machen, was heute und in den nächsten Jahren schon möglich ist, und auch – es wurde bereits angesprochen – um Österreich als Schaufenster für eine Energiezukunft zu positionie­ren, denn im Zusammenhang mit der Energiezukunft setzt man sich üblicherweise mit der Industrie nicht so gerne auseinander, weil der Lösungshorizont wahrscheinlich 2050 und sogar beyond sein wird, bis wir wirklich das System umgebaut haben werden.

Wir wollen auch – und das hat die Vorrednerin schon gesagt – Österreich als Innova­tion Leader positionieren. Im Klima- und Energiefonds haben wir dank der Bundesre­gierung – der man übrigens immer vorwirft, nicht vorausschauend zu agieren – auch ein Werkzeug in der Hand, nämlich ein bisschen Budget, um die gezielten und richti­gen Impulse zu setzen.

Vonseiten des Klima- und Energiefonds kommt sehr wohl ein Bekenntnis, dass man den Rahmen für die Industrie schaffen will, um sich in Forschung und Innovation wei­terzubewegen. Aber es gehört natürlich mehr dazu, nämlich vor allem, dass das Enga­gement derer belohnt wird, die hier in Vorlage treten. Da wollen wir unterstützen, dass sichtbar wird, was schon alles an Innovation auf dem Tisch ist. – Danke. (Beifall.)

12.18


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Als Nächster zu Wort gemeldet ist Herr Mag. Mario Matzer von der Arbeiterkammer. – Bitte.

 


12.18.24

Mag. Mario Matzer (Arbeiterkammer)|: Wir sind uns alle einig, dass wir etwas tun müs­sen – also aussterben ist uncool! (Ruf: Wir sterben eh alle aus!) Das heißt, wir müssen versuchen, aus den fossilen Energieträgern herauszukommen.

Auf der anderen Seite beobachten wir, dass nichts geschieht. Der Energieverbrauch steigt ständig, und es geschieht nichts, obwohl wir die ganze Zeit zu erreichen versu­chen, dass sich etwas tut. Wieso ist das so? – Das sind die Rahmenbedingungen.

Die Rahmenbedingungen, die wir haben – freier Warenverkehr, freier Kapitalverkehr –, rufen die Wettbewerbsfähigkeitsdebatte hervor, und dann kommt man aus dem Gan­zen nicht mehr heraus. Das ergibt ein globales Gefangenendilemma, in dem wir alle stecken: Wenn das Einzelstaaten sind, kann man ja nichts machen.

Die Folge davon ist, dass wir Scheinpolitik machen. Wir sitzen alle im gleichen Boot, wir müssen glaubwürdig so tun, als ob wir handeln würden, denn sonst dürfen wir den Job nicht weitermachen, aber wir können nichts tun.

Das führt dann zu so perversen Sachen wie den CO2-Abgaben mit Gratiszertifikaten, dem Handel mit Gratiszertifikaten, die dann erst wieder nichts bringen. Das heißt, da bin ich beim Kollegen Eder und dem, was er vorhin gesagt hat: Es bringt nichts, wenn wir die Industrie aus Europa vertreiben, da haben wir nichts davon. Man kann Stick­oxide exportieren, und ich kann sagen: Bitte, die Chinesen sollen Stickoxide emittieren, dann haben die dort den Smog und wir den Smog nicht mehr. Aber es bringt nichts, wenn wir die CO2-Emissionen aus Österreich exportieren, denn dann importieren wir die Güter. 50 Prozent der CO2-Emissionen aus Österreich werden im Ausland produ­ziert und bei uns dann ausgestoßen. Das heißt, das bringt nichts.

Wie könnte man, wenn man die Rahmenbedingungen nicht ändern will – wenn wir sa­gen, freien Warenverkehr und freien Kapitalverkehr müssen wir uns behalten, weil das neoliberaler Konsens ist –, da herauskommen? – Dafür bräuchten wir Zölle, zum Bei­spiel CO2-basierende Zölle. Wir könnten sagen, wir machen CO2-basierende Zölle, denn dann kann man nämlich aus dem Wettbewerbszwang wieder herauskommen.

Denn es geht nicht: Die Voest kann nicht wettbewerbsfähig bleiben und Jobs in Öster­reich schaffen, wenn sie solche Zusatzbelastungen hat, die sie woanders einfach nicht hat, denn sie ist den gleichen Marktbedingungen unterworfen wie auch die anderen Un­ternehmen.

Deshalb: Okay, machen wir Zölle. Die Frage ist nur: Wer zahlt das? – Das zahlen dann natürlich die Endverbraucher, weil dann wieder alle Preise ansteigen. Da haben wir dann ein soziales Problem, und deshalb kann man diese ganze Thematik nicht ohne so­zialen Aspekt sehen. Aus diesem Grund sagt eben die Arbeiterkammer: Es ist uns ex­trem wichtig, dass das nicht wieder auf dem Rücken der ArbeiterInnen und der Ange­stellten geschieht, wie die ganze Wettbewerbsfähigkeitsdebatte an sich, wo es immer heißt: Die Löhne müssen runter! Die Löhne müssen runter! (Vorsitzende Weigerstofer gibt das Glockenzeichen.)

Deshalb kann das nur in Verbindung mit Vermögensteuern beziehungsweise Erb­schaftsteuern für Millionäre geschehen, damit diese soziale Schere nicht so weit auf­geht. – Ich danke vielmals. (Beifall.)

12.20


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Als Nächster ist Herr Abgeordneter Mag. Josef Lettenbichler von der ÖVP zu Wort gemeldet. – Bitte.

 


12.21.06

Abgeordneter Mag. Josef Lettenbichler (ÖVP)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Über das Thema Vermögen- und Erbschaftsteuer will ich heute nicht sprechen. Ich darf mich als Energie- und Industriesprecher meiner Fraktion zu Wort melden. Grundsätzlich freut es mich, dass wir dieses Abkommen von Paris haben, weil es damit erstmals gelungen ist, ein global gültiges, verbindliches Ziel beziehungsweise in weiterer Folge ein Abkom­men und die daraus abzuleitenden Maßnahmen zu fixieren.

Wir wissen, die EU ist bei den Emissionen weltweit nur noch für nicht einmal 10 Pro­zent der Emissionen verantwortlich, während große Emittenten wie China, USA und In­dien bei jenseits von 50 Prozent liegen. Deshalb ist es so wichtig, dass die Europäi­sche Union und auch Österreich nun doch vor Alleingängen oder unkoordiniertem Vor­gehen gefeit sein sollten.

Wir haben es auch gehört: Österreich ist ein hochindustrialisiertes Land. Wir haben ei­ne Industriequote, die bei knapp 20 Prozent – in etwa 5 Prozent über dem EU-Durch­schnitt – liegt, haben aber, was auch wichtig ist, und das haben wir ja auch bereits ge­hört, einen besonderen Schwerpunkt bei der energieintensiven Industrie. 150 000 Men­schen sind in diesem Bereich beschäftigt, im indirekten Bereich sind es sogar mehr als 310 000 Mitarbeiter. Produkte im Wert von 40 Milliarden € werden hergestellt und Gott sei Dank auch verkauft; mehr als 2,4 Milliarden € jährlich in den Standort investiert.

Deswegen ist für uns die energieintensive Industrie in Österreich unverzichtbar. Wir sollten nicht davon reden, ob die Industrie wegzieht, sondern schauen, dass sie hier in Österreich bleibt und vielleicht ausbauen kann. Carbon Leakage – diese Problematik ist für Österreich von größter Bedeutung.

Ich habe es auch schon einmal erwähnt: In Bezug auf Innovation und bei der Tech­nologie ist Österreich Frontrunner beziehungsweise Innovation Leader. Die heimische Zementindustrie emittiert 15 Prozent weniger als im EU-Durchschnitt, 20 Prozent weni­ger als im weltweiten Durchschnitt und 33 Prozent weniger als in den USA. Die Indus­trie hat also ihre Hausaufgaben gemacht, auch aus eigenem Antrieb. Sie wird diesbe­züglich auch viel in die Forschung investieren. Wir haben es auch von Sektionschef Losch gehört: Die großen Unternehmen leisten in diesem Bereich eben 80 Prozent der Forschungsausgaben von Unternehmen.

Energie- und Klimapolitik ist Standortpolitik, das sollten wir immer im Kopf behalten, aber da konnten wir meiner Meinung nach auch heute feststellen, dass diesbezüglich großer Konsens besteht. (Vorsitzende Weigerstorfer gibt das Glockenzeichen.)

Aus unserer Sicht ist es wichtig, dass in Bezug auf Energie eine Verfügbarkeit gegeben ist, eine Leistbarkeit und eine Versorgungssicherheit, damit unsere heimische Indus-
trie und da vor allem die energieintensive Industrie wettbewerbsfähig sein kann, damit
sie hier in Österreich bleibt, diesen Standort ausbaut und Arbeitsplätze sichert sowie schafft. – Danke schön. (Beifall.)

12.23


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Als Nächster gelangt Herr Dr. Mi­chael Staudinger von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik zu Wort. – Bitte.

 


12.24.13

Dr. Michael Staudinger (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik)|: Frau Vor­sitzende! Ein paar Gedanken zum Weg vom Grün- zum Weißbuch, wie dies von Sek­tionschef Losch zuerst schon angesprochen worden ist. Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind unglaublich groß und meiner Schätzung nach vergleichbar da­mit, was beim Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg zu tun war. Das ist also nichts, was man so leichthin macht.

Ich möchte anregen, dies zum einen möglichst partizipativ zu machen und zum ande­ren auf Interdisziplinarität zu achten, denn es ist extrem komplex. Warum partizipa­tiv? – Wir haben an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik extrem gute Erfahrungen mit Citizen Science und Responsible Science gemacht, das heißt damit, Bürger und Bürgerinnen bewusst einzubinden, und zwar sowohl in die Ideenfindung als auch in die Entscheidungen, denn letzten Endes bildet das gesetzliche Rahmenwerk den äußeren Rahmen. Die Entscheidungen werden dann aber in der Praxis von den Konsumenten getroffen. Diese Milliarden von Entscheidungen, die wir täglich treffen – ob wir mit dem Fahrrad oder mit dem eigenen Auto ins Büro fahren, aber auch größere Dinge, ob wir mit Holz oder mit Zement und Stahl bauen –, werden von den Konsu­menten, von den einzelnen Bürgern und Bürgerinnen getroffen.

Meiner Meinung nach bringt gerade die nächste Generation – und darum war die Re­aktion der Jugendlichen für mich so erfrischend – sehr viel an Ideen, an Innovationen in diese Prozesse mit ein. Das sollten wir meiner Ansicht nach nützen.

Das Zweite ist das Interdisziplinäre. Ein kurzes Beispiel: Das Hochwasser vom 3. Juni des heurigen Jahres in Simbach und Braunau war aus Sicht der Meteorologie ein 150- bis 100-jähriges Ereignis, mit Bezug auf die Auswirkungen und Schäden ein 500-jähriges Ereig­nis – wir sprechen von sieben Toten und Kosten von ungefähr 200 Millionen €. Warum? – Das war eben jetzt nicht nur der Regen, sondern der Regen plus die Flussbegradigungen, die es in diesem Gebiet gegeben hat, plus die Monokulturen, weil dort fast nur Mais an­gebaut wird, und plus die Versiegelung: Etwa die Fläche von Oberösterreich ist seit dem Zweiten Weltkrieg in Österreich versiegelt worden. Das macht sich bemerkbar, und zwar sowohl in der Meteorologie als auch dann in Bezug auf die Auswirkungen.

Es geht daher darum, die Interdisziplinarität bewusst anzusprechen. Wir haben es im CCCA – Karl Steininger hat das in der Früh ganz kurz gebracht – erlebt, was es heißt, wenn man 400, 500 Wissenschafter in ein Netzwerk bringt, gemeinsam über Sachen nachdenkt und gemeinsam nach Lösungen sucht. Das war für uns ein Erlebnis. Das war in Summe ein wirklich großer Erfolg. – In diesem Sinne besten Dank. (Beifall.)

12.26


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Als Nächster ist Herr Dipl.-Ing. Precht, Fraktionsexperte der FPÖ, zu Wort gemeldet. – Bitte.

 


12.26.53

Dipl.-Ing. Johann Precht (FPÖ-Fraktionsexperte)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Ge­schätzte Zuhörer! Es wurde in diesem Panel ein wichtiger Punkt bereits genannt, der für die Erfüllung des Pariser Abkommens in Österreich eine große Rolle spielen wird, nämlich die Leistungsfähigkeit unserer Industrie sowie unser hohes Know-how in der Umwelt- und Energietechnik.

In Artikel 6 des Pariser Abkommens ist ganz klar festgehalten, dass die freiwillige Zu­sammenarbeit zur Erreichung nationaler Ziele in anderen Ländern auf das eigene zu erfüllende Programm angerechnet werden kann. Immerhin müssen wir uns – Arti­kel 3 – ganz klar dazu bekennen, wie viel an Einsparungen wir in Österreich erreichen wollen. Wir haben das Kyoto-Protokoll nicht wirklich erfüllt; wir haben uns durch 600 Mil­lionen an Zertifikaten freigekauft.

Für die Zukunft sollten wir jedoch sehr klar sehen: Ein realistisches Ziel, das wir festle­gen, können wir noch leichter erfüllen, wenn wir gerade unsere Exportindustrie im Um­welt- und Energiebereich in internationale Programme einbringen. Dabei haben wir ebenso Artikel 9 zu beachten, denn im Artikel 9 sind wir ja über das Abkommen zu finanziellen Förderungen verpflichtet.

Wenn Österreich emanzipiert genug diese Förderung selbstständig vergeben kann und diese mit Exportaufträgen und Umwelttechnologietransfer verbindet, ist allen insgesamt am besten gedient. Schließlich glaube ich, dass wir in Österreich diesbezüglich schon eine Vorreiterrolle in Europa einnehmen können. (Beifall.)

12.28


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstofer|: Nächste Rednerin ist Frau Universi­tätsprofessorin Dr. Helga Kromp-Kolb von der Universität für Bodenkultur. – Bitte.

 


12.29.14

Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb (Universität für Bodenkultur)|: Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Abgeordnete! Meine Damen und Herren! Von der Wissenschaft bekommen Sie ganz klare, eindeutige Signale. Die Wissenschaft in Österreich hat zwei wesentli­che Schritte gesetzt. Zum einen hat sie den Sachstandsbericht in freiwilliger, unbezahl­ter Arbeit gemeinsam erstellt – als Signal, dass wir das ernst nehmen, dass dieses Pro­blem ein wichtiges ist. (Beifall.)

Das zweite Signal geht vom Sachstandsbericht aus. Dort steht ganz deutlich drinnen: Das, was wir bisher tun, reicht nicht. Das, was in Österreich bisher beabsichtigt ist, reicht nicht, um das zu leisten, was Österreich leisten müsste und leisten muss.

Nach Paris kann man das noch ganz klar auf Österreich herunterbrechen. Kollege Na­kicenovic hat dargelegt, wie viel CO2 wir noch in die Atmosphäre einbringen dürfen. Wenn man das auf Österreich herunterrechnet: Wir haben ungefähr ein Tausendstel der Weltbevölkerung. Wenn wir ein Tausendstel dieser Emissionen für uns beanspru­chen – und damit sind wir schon großzügig uns selbst gegenüber – und unsere derzei­tigen Emissionen anschauen, dann haben wir noch 14 Jahre, um emissionsfrei zu wer­den, wenn wir das 2-Grad-Ziel nehmen; wollen wir 1,5 Grad, ist es noch weniger.

14 Jahre, das ist keine Zeit! Da können wir nicht darüber reden, was wir vielleicht tun. Wir haben hier so viele Lösungsvorschläge. Setzen wir doch die, die wir können, sofort um und gewinnen wir damit Zeit für die Lösung von schwierigeren Problemen! Wir müssen die leichten sofort angehen, damit wir für die schwierigen Zeit haben.

Das Ganze kann nur geschehen, wenn wir uns alle gemeinsam anstrengen, sodass nicht jeder sagt, ich will nur und nur für mich, sondern wir müssen das gemeinsam ma­chen. Ich appelliere an die Abgeordneten, insbesondere aber auch an die Regierung – die jetzt leider nicht mehr vertreten ist –, ich appelliere an Abgeordnete und Regierung, sich einmal zu überlegen: Was werde ich meinen Kindern sagen, was werde ich den Jugendlichen sagen?

Oder kommen Sie zu mir in die Vorlesung und sagen Sie den jungen Leuten: Was ha­be ich getan, um dieses Problem zu lösen? Was habe ich getan, um über meinen Schat­ten zu springen und einmal mehr zu machen, als eigentlich in der Routine drinsteckt?

Wir brauchen eine Anstrengung – Kollege Staudinger hat das ja gesagt –, die mit jener beim Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg vergleichbar ist. Nur haben wir eine Frist! Damals hat es geheißen, es wird von Jahr zu Jahr besser; jetzt haben wir eine Frist. Ich kann nur an Sie appellieren, führen Sie sich das vor Augen und überlegen Sie: Was kann ich anders machen als bisher, damit die Lösungen rasch und erfolgreich kommen? – Danke. (Beifall.)

12.31


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Als Nächster zu Wort gemeldet ist Herr Bundesrat Ing. Andreas Pum von der ÖVP. – Bitte.

 


12.32.05

Bundesrat Ing. Andreas Pum (ÖVP, Niederösterreich)|: Geschätzte Damen und Her­ren! Fast als Letztredner zusammenfassend: Ich glaube, was wir alle jetzt nicht brau­chen, ist warme Luft. Das war so auch die Conclusio dieser Diskussion, denn es gab in der Vergangenheit kaum ein Thema, das die Fakten so klar auf den Tisch legte und aufzeigte, wohin die Reise geht. Es liegt jetzt an uns, auch Taten folgen zu lassen. Da ist es notwendig, hier sehr klar nicht nur ambitionierte Ziele zu setzen, sondern das alles in Aufforderungen und Gesetze zu gießen, um letztlich auch den Druck und die Umsetzung zu garantieren.

Ich glaube, es ist notwendig, hier vieles abzuwägen, zum einen natürlich die Ängste, die bei einer Veränderung der Energieversorgung, bei einer Veränderung der Lebens­weisen vorhanden sind, aber zugleich auch zu sehen, dass hier viel, viel mehr Chan­cen geboten werden. Diese Chancen gehören genützt! Da geht es um die Bildung von Arbeitsplätzen, um die Wertschöpfung, um viele nachhaltige Erfolge, die wir daraus schöp­fen.

Aber es ist natürlich auch legitim, die Ängste zu berücksichtigen und zu diskutieren. Wie geht es in der Standortfrage Österreich weiter? Wie sieht es in der Arbeitsplatzsiche­rung aus, wenn Industriebetriebe hier enorme Kosten auf sich nehmen müssen? Wie stellt sich hier eine Wettbewerbsgleichheit ein? Und vor allem: Wie wird das alles zu­künftig genützt werden?

Ich glaube, es ist da eine enorme Verantwortung seitens der Industrie gegeben, einen Teil – nicht die volle Verantwortung zu tragen, aber einen Teil – dieser Verantwortung zu übernehmen und damit auch zu zeigen: Es geht nur in Richtung erneuerbarer Ener­gien, es geht nur in Richtung nachhaltiger Formen.

Ich kann abschließend sagen: Betrachten wir die Konsumenten, betrachten wir die Klein- und Mittelbetriebe, die all das ja schon in vielen Facetten umgesetzt haben, mit Mehrkosten, mit Wettbewerbsnachteilen, aber mit der Ideologie, das tun zu müssen. Ich glaube, mit dieser Einstellung ist es notwendig, hier auch Erfolge zu bringen. Die Landwirtschaft, die vieles an Rohstoffen einbringt, die damit auch einen Teil dieser Energieabdeckung selbst miteinbringt, zeigt, dass es möglich ist, die Versorgung auf alternative Beine zu stellen.

Ich bin überzeugt davon, es ist hier einem Vielfachen an Ansätzen bereits der Raum geöffnet, aber es liegt an uns, diesen auch mit Leben zu erfüllen und das alles umzu­setzen. In dem Sinn, so meine ich, ist die Diskussion, die hier geführt wird, enorm wich­tig und auch zielführend. – Danke. (Beifall.)

12.34


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Als Letzter zu Wort gemeldet hat sich Herr Dipl.-Ing. Dieter Drexel von der Industriellenvereinigung. – Bitte.

 


12.35.00

Dipl.-Ing. Dieter Drexel (Industriellenvereinigung)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Mei­ne Damen und Herren! Paris ist mehrfach angesprochen worden, und Paris ist sicher auch aus Sicht der Industriellenvereinigung ein Erfolg. Es ist eine herausragende Leis­tung, alle Staaten der Welt unter einen Hut zu bringen, alle Staaten der Welt zu einem internationalen Abkommen zu verpflichten. Es gilt auch, Dank und Anerkennung zu sa­gen, diese Leistung zustande gebracht zu haben.

Allerdings dürfen wir, glaube ich, trotz Paris nicht davon ausgehen, dass die zentralen elementaren Interessen anderer wesentlicher Industrieräume – Chinas, der USA – nicht mehr gelten. China, die USA, Russland, die arabische Welt werden auch künftig ihre Interessen, auch ihre fossilen Interessen, vertreten. Wenn diese Annahme zutrifft, dann sind wir in Europa, in Österreich gut beraten, zu versuchen, die klimapolitische Zielsetzung mit den standortpolitischen und wirtschaftspolitischen Zielsetzungen zur De­ckung zu bringen.

Seitens der Industriellenvereinigung sind wir der Meinung, dass das möglich ist, und zwar mit einem umfassenden Verständnis von Innovation und Technologie – ich beto­ne das mit Blick auf Frau Dr. Köppl –, durchaus mit einem umfassenden Verständnis, das auch soziale Innovation miteinschließt. Dann können wir tatsächlich Klimaziele, auch langfristige Klimaziele, erreichen und gleichzeitig die Standortattraktivität, die Stand­ortqualität erhalten.

Wenn Innovation und Technologie der Schlüssel für eine nachhaltige Energiezukunft sind, dann, glaube ich, ist es wichtig, hier in diesem Haus die Frage zu stellen, ob die politischen Instrumente der Energie- und Klimapolitik, die in den letzten Jahren auf den Weg gebracht wurden, sozusagen diesen Ansprüchen der Innovations- und Klima­politik genügen. Die großen energie- und klimapolitischen Dossiers der letzten Jahre waren Emissionshandel, Energieeffizienzgesetz, Ökostromgesetz, und jeder ist gebe­ten, selbst zu beurteilen, inwieweit von diesen Gesetzen, von diesen Dossiers Innova­tionsaspekte, Innovationsimpulse ausgehen.

Zwei Zahlen: Wir wenden derzeit in Österreich ungefähr 600 oder 650 Millionen € für Erneuerbare-Energie-Subventionen auf. (Vorsitzende Weigerstorfer gibt das Glocken­zeichen.) Gleichzeitig verwenden wir ungefähr 140 Millionen € für Energieforschung. Wenn Innovation und Technologie im Mittelpunkt der Energie- und Klimapolitik stehen, ist diese Balance nicht ausgewogen.

Die anstehende Diskussion der Energie- und Klimastrategie, die derzeit in Vorberei­tung ist, wird Gelegenheit bieten, die österreichische Energie- und Klimapolitik neu zu justieren. Die Industriellenvereinigung wird sicher ihren Beitrag im Sinne eines umfas­senden Verständnisses von Innovation und Technologie im Themenfeld Klima- und Ener­giepolitik leisten. – Danke schön. (Beifall.)

12.38


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Ich richte die Frage an die Referen­tinnen und Referenten, ob sie noch den Wunsch nach einem abschließenden Kurz­statement haben. – Bitte, Herr Dr. Eder.

 


12.38.30

Dr. Wolfgang Eder (voestalpine AG)|: Meine Damen und Herren! Geben Sie mir noch kurz die Gelegenheit, immer wieder sehr plakativ hingeworfene Halb- und Unwahrhei­ten richtigzustellen.

Ich bin enttäuscht darüber, dass wir in diesem Haus immer wieder mit jenen Stahlun­ternehmen in einen Topf geworfen werden, die 2005 respektive 2007 enorme Volumina an Gratiszertifikaten erhalten haben und heute wegen dieser Gratiszertifikate – wahr­scheinlich nicht zu Unrecht – am Pranger stehen.

Die voestalpine ist die Benchmark im Umweltbereich, im Energieeffizienzbereich, auch in der Profitabilität und in der Innovation und ist das einzige Stahlunternehmen – und das bitte ich Sie mitzunehmen –, das seit 2008 bis heute jedes Jahr für CO2-Zertifikate bezahlt hat, weil wir, in Relation gesehen, nicht die Volumina an Freizertifikaten bekom­men haben, die andere erhalten haben. Wir haben als einziges Stahlunternehmen in Eu­ropa jedes Jahr zwischen 2 und 15 Millionen € bezahlt!

Daher bitte ich Sie, das auch so mitzunehmen und uns nicht immer mit denen, die von ihren Regierungen anders behandelt wurden, in den gleichen Topf zu werfen. Das ist das Faktum, und ich bitte, das so zur Kenntnis zu nehmen. (Beifall.)

Zweiter Punkt: Frau Mag. Brunner, Sie wissen ganz genau, dass die Voraussetzungen in den USA und in China, was erneuerbare Energie betrifft, völlig andere sind als bei uns in Österreich. Ich kenne mich einigermaßen aus in den USA, und wenn man dort in den Nordwesten, den Nordosten oder den Süden schaut, dann merkt man, dass man dort rund um die Uhr aus der gleichen Richtung Wind hat. Dort ist Windenergie hoch­effizient, möglicherweise sogar günstiger als Shale Gas.

Wenn Sie in die Wüsten, ob das Arizona ist, ob das der gesamte Süden ist, schauen, dann können Sie dort feststellen: Natürlich scheint dort die Sonne 360 Tage im Jahr. Dort macht Solarenergie Sinn.

Sie können das aber, bitte, nicht mit Österreich und mit Europa vergleichen und Öster­reich – oder uns – den Vorwurf machen, wir würden nicht das tun, was die USA tun.

Ein bisschen kenne ich mich auch in China aus und kann sagen: Auch dort ist die Si­tuation so, dass es Regionen gibt, wo es natürlich Sinn macht, Windenergie und Solar­energie in größtmöglichem Umfang zu nutzen.

Aber – noch einmal – hier einfach plakativ zu sagen: Was die können, das muss Euro­pa noch lange können!, ist etwas, wo ich sagen muss: Bei uns fehlen dafür die ent­sprechenden Voraussetzungen! (Abg. Pirklhuber: Wer soll es tun, wenn nicht wir?)

Der dritte Punkt ist das ewige Thema Energiestückkosten. Sie können doch nicht die Energie so, wie die gesamten Lohnstückkosten betrachten. Die Löhne haben in der Industrie noch eine vergleichbare Basis. Energie hingegen reicht von der Windenergie über Öl, Gas, Strom, Kohle zu weiß Gott was alles und ist je nach Industriebereich un­terschiedlich einzusetzen. Sie können doch das alles nicht über einen Leisten scheren!

Bitte nicht böse sein, aber nicht alles, was im Internet zu finden ist, ist richtig. – Das war’s! – Danke. (Beifall. – Abg. Brunner: Gibt es von Ihnen auch einen Lösungsvor­schlag?)

12.42


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Ich darf das Wort an Frau Dr. Bach weitergeben. – Bitte.

 


12.42.18

Mag. Dipl.-Ing. Dr. Brigitte Bach, MSc (Austrian Institute of Technology)|: Ich möchte zuerst ganz kurz auf die Frage eingehen: Wie kann Forschung unterstützen, Heraus­forderungen in Wettbewerbsvorteile umzuwandeln?

Es geht um Technologieentwicklung, es geht um innovative Infrastruktur, es geht um Gesamtsystembetrachtung und, wie wir gehört haben, selbstverständlich um Märkte, um Akzeptanz, um User-Integration und so weiter.

Das alles ist hochkomplex – auch das haben wir gehört –, und ich möchte da auf eine besondere Initiative verweisen, nämlich auf das Thema von Vorzeigeregionen und De­monstratoren, die jetzt gerade mit dem Schwerpunktthema „Erneuerbare und effiziente Energieversorgung und Industrie“ beginnen. Das ist zum Beispiel auch in Oberöster­reich der Fall.

Ich würde mir wünschen, dass wir gemeinsam, alle Stakeholder, im Zuge des ange­henden Prozesses, wie man COP 21 umsetzt, diese Regionen hernehmen als Lernob­jekte, als Biotope, in die man hineinschaut, wo man Fragen aufwirft, wo man experi­mentiert und dann vielleicht manchmal Erfolge und manchmal Misserfolge hat, aber wo man dann im Kleinen besser vorankommt, untersuchen kann und dann ein Upscaling zustande bringt. – Danke schön. (Beifall.)

12.43


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Zu Wort hat sich noch Herr Sek­tionschef Dr. Losch gemeldet. – Bitte.

 


12.43.38

Sektionschef Mag. Dr. Michael Losch (Center 1 – Wirtschaftspolitik, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft)|: Ich möch­te alle, die heute einen Beitrag vor allem aus der Sicht der Wissenschaft, aber auch aus verschiedenen Stakeholder-Perspektiven geleistet haben, noch einmal einladen, an unserem Prozess des Grünbuchs, der zur Entwicklung einer Strategie eines Weiß­buchs führen soll, mitzumachen. Die Online-Konsultation wird am 6./7. Juli geöffnet.

Zu den Fragen, die kritisiert wurden, dass sie zu wenig offen seien: Es sind – ich habe mir das noch einmal angeschaut – an die 60 Fragen in sieben verschiedenen Kapiteln. Begonnen wird eigentlich regelmäßig mit offenen Fragen, genau in Ihrem Sinne, Frau Abgeordnete Brunner, nämlich: Wie kann etwas im Verkehrssektor erreicht werden? Welche Rahmenbedingungen braucht es? Und dann geht es über in strukturierende Fragen, wo einige vielleicht gewissermaßen schon in eine bestimmte Richtung leiten. Aber ich glaube, es gibt genug Fragen und Plätze in dieser Konsultation, um da offen Ideen, Maßnahmen und Vorschläge einzubringen.

Ich kann dazu nur sagen, dass wir seitens unseres Hauses in enger Abstimmung mit den anderen Häusern und vor allem auch mit dem Lebensministerium die Antworten genau überprüfen beziehungsweise beantworten werden und einen Prozess in Arbeits­gruppen, einen partizipativen Prozess gestalten werden.

Als Nächstes soll dann folgen, dass wir dafür Sorge tragen, dass wir noch in dieser Le­gislaturperiode, wie das angesprochen wurde, insbesondere das Ökostromgesetz so reformieren und so novellieren können, dass wir einen Schub für erneuerbare Energien geben, aber auch das tun, was Direktor Anzengruber angesprochen hat, nämlich dafür sorgen, dass die Integration in die Energiemärkte und in den europäischen Energie­markt gut gelingt, damit wir auch die Ziele erreichen.

Ich möchte alle noch einmal zum Mittun auffordern und sagen: Wir brauchen Ihre Par­tizipation und Ihren Input! – Danke. (Beifall.)

12.45


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Als Letzter zu Wort gemeldet ist Herr Mag. Wahlmüller. – Bitte.

 


12.45.39

Mag. Johannes Wahlmüller (Bürgerinitiative „Energiewende für Österreich!“)|: Ich möchte in meinem Abschlussstatement noch einmal kurz auf das eingehen, was der Kollege von der Arbeiterkammer gesagt hat, und auf die Ausführungen des Herrn Eder.

Zu sagen, die Auswirkungen eines Klimawandels seien uncool, ist, finde ich, etwas, was ein bisschen an der wirklichen Dramatik der Situation vorbeigeht. Ich finde, es ist unverantwortlich, wenn wir jetzt nicht handeln. Das ist wirklich unverantwortlich!

Und den Schluss zu ziehen, es brächte eh nichts, was ein bisschen durchgeklungen ist, obwohl es vielleicht nicht so gemeint war, ist etwas, was, wie ich meine, nicht die Schlussfolgerung dieser Enquete sein sollte. Vielmehr müssten wir endlich zu dem Punkt kommen, wo wir uns fragen: Was können wir tun? Und: Tun wir unseren Teil?

Wir können einfach nicht entscheiden, ob wir in Amerika in irgendeiner Wüste Wind­räder bauen oder in China irgendetwas reduzieren, wir können nur unsere eigenen Emissionen in den Griff bekommen, und wenn wir das tun, dann haben wir unseren An­teil geleistet.

Nun kurz zum Herrn Eder. – Ich gebe Ihnen völlig recht: Die voestalpine hat sicher zu­kaufen müssen. Das haben wir als Umweltschutzorganisation auch nie abgestritten. Aber was man vielleicht dazusagen sollte: Es war schon in einem sehr, sehr über­schaubaren Rahmen, das waren keine großen Beträge. (Zwischenrufe.) – Wir können gerne später noch einmal darüber reden.

Ich meine, wenn man hier eine Stellungnahme abgibt, dann sollte man drei Dinge über den Emissionshandel wissen.

Das eine ist: Das System funktioniert nur dann, wenn die Emissionen und die Zertifika­te eine gewisse Knappheitsrelation haben. Das heißt, wenn es zu viele Zertifikate gibt, die nicht knapp sind, dann gibt es keinen Anreiz von diesem System. Derzeit schaut es so aus: 2015 waren die Emissionen im Vergleich zum Cap so niedrig, dass diese Emis­sionen sogar unter das Cap von 2020 gepasst hätten. Das heißt, der Anreiz, jedes Jahr weniger zu geben, wird jetzt einmal für die nächsten vier Jahre ausfallen. Also: Null An­reiz!

Wie schaut es jetzt weiter aus? – Zu den Reformen, die jetzt von der EU-Kommission vorgelegt wurden, gibt es Schätzungen von Studien, die besagen, dass es bis zum Jahr 2030 keinen Anreiz, keine Knappheit gibt. Das heißt, wenn wir jetzt den Teufel an die Wand malen, nämlich diese düsteren Prognosen im Hinblick auf Abwanderung ma­chen, dann sollten wir doch schon unser Augenmerk auch auf den Umstand lenken: bis 2030 keine Knappheit, kein Anreiz!

Ich habe eine Studie, wo ich zu einer Zahl noch ergänzend etwas sagen möchte. Und zwar hat sich die London School of Economics angeschaut, wie stark die Handelsbe­ziehungen überhaupt von den Energiepreisen abhängen, und man hat auch simuliert: Was wäre denn, wenn wir im Emissionshandelsystem viel, viel strenger vorgehen wür­den? Das Ergebnis ist: Selbst bei einer Verzehnfachung des Preises vom heutigen Ni­veau, von 45 € bis 65 €, wäre ihr simuliertes Ergebnis, dass wir tatsächlich weniger Im­porte hätten, nämlich um 0,05 Prozent, und die Exporte um 0,2 Prozent sinken würden. Ich betone: 0,2 Prozent Senkung bei einer Verzehnfachung des CO2-Preises! Da mei­ne ich, man sollte da schon im Kopf haben beziehungsweise bedenken, dass dieser Teufel an der Wand, dieses düstere Szenario sozusagen 0,2 Prozent groß ist.

Das, was wir uns von der Industrie wünschen würden, wäre, wirklich aufeinander zuzu­gehen und zu schauen: Wie können wir es schaffen? Man hat heute hier gemeint, Wasserstoff wäre eine Zukunft. Und: Wie kann man auch mit der Energiestrategie da Impulse setzen?

Wir als Umweltorganisation sind auch dafür, dass die Industrie erhalten bleibt, dass es dort wettbewerbsfähige Strukturen gibt, aber wir meinen, es braucht dazu auch die Zu­sammenarbeit mit der Industrie und echte Innovationsimpulse und nicht nur das Schlecht­reden der Klimapolitik. (Beifall.)

12.49


Vorsitzende Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer|: Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beiträge und schließe hiemit die Debatte zu Panel 2.

Ich unterbreche nun die Enquete bis zirka 13.30 Uhr.

*****

(Die Enquete wird um 12.49 Uhr unterbrochen und um 13.39 Uhr wieder aufge­nommen.)

*****

Panel 3

Weichenstellungen für den Sektor Verkehr

 


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger (den Vorsitz übernehmend)|: Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich nehme die unterbrochene Sitzung wieder auf.

Wir kommen nun zu Panel 3.

Erster Redner zu diesem Panel ist Herr Dipl.-Ing. Herbert Kasser. Er ist Generalse­kretär des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie. Ich darf Sie da­rauf aufmerksam machen, dass die Redezeit in diesem Panel 5 Minuten beträgt. – Bitte.

 


13.40.00

Dipl.-Ing. Herbert Kasser (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technolo­gie)|: Herr Vorsitzender! Sehr geehrte Damen und Herren! Es ist bekannt, dass der Ver­kehrssektor mit rund 28 Prozent an den Treibhausgasen beteiligt ist, und daher kann man nicht ignorieren, dass es hier Handlungsbedarf gibt. Das wird, glaube ich, auch von allen gleichermaßen gesehen. Nichtsdestotrotz wage ich, wenn ich mir die The­menstellung dieses Panels „Weichenstellungen für den Sektor Verkehr“ vor Augen führe, doch zu behaupten, dass wir in Österreich die Weichen in die richtige Richtung gestellt haben. Es gibt einen Gesamtverkehrsplan, der darauf abzielt, Verkehr nicht zu verhindern, aber den Verkehr trotzdem sozial sicher, effizient und vor allem nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten. Das heißt, die strategische Ausrichtung ist schon vor längerer Zeit in die richtige Richtung gelegt worden.

Vielleicht noch etwas dazu: Verkehrspolitik ist auch ein großer Tanker, der nur schwer­fällig zu bewegen ist, weil viele Akteure auf globaler Ebene, auf EU-Ebene, Gebietskör­perschaften in Österreich dabei sind und letztendlich auch große wirtschafts- und stand­ortpolitische Effekte damit verbunden sind. Das heißt, Verkehrspolitik ist auch Wirt­schafts-, Standort- und Industriepolitik. Daher ist das auch mit Bedacht und mit Umsicht vorzunehmen.

Was sind aus Sicht des Verkehrsministeriums die wesentlichsten Schrauben, an denen wir drehen? – Das ist einerseits, infrastrukturelle Voraussetzungen für umweltfreundli­che Verkehrssysteme zu schaffen. Es ist das Verkehrsangebot im öffentlichen Verkehr und es sind nicht zuletzt – ganz wichtig – auch kontinuierlich Anreize für Innovation bei Antriebssystemen im Sinne von vernetzten Verkehrssystemen und vernetzten Mobili­tätssystemen zu setzen.

Aber es ist ganz klar, dass es auch andere Zuständigkeiten, andere Stellschrauben gibt, die maßgeblich und zu beachten sind. Ich erinnere nur an die Steuerpolitik oder die Pendlerpauschale, die mindestens genauso wichtig sind wie eingeschränkte Ver­kehrspolitik, wie sie das BMVIT beeinflussen kann.

Unsere Ziele habe ich schon genannt. Das ist – ganz klar – einerseits die Steigerung der Effizienz im öffentlichen Verkehr und anderseits speziell die Nutzung des Bahn­systems, das immerhin – Sie kennen die Zahlen vielleicht – 27-fach geringere Treib­hausgaseffekte im Personenverkehr und 36-fach geringere Emissionswerte, als der Güterverkehr auf der Straße aufzuweisen hat. Das heißt, diese Chancen, diese Basis gilt es zu nutzen.

Wir haben im Gesamtverkehr drei wichtige Felder adressiert. Das ist auf der einen Sei­te die Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs und die Verkehrsverlagerungspolitik, das heißt, wir bauen ganz massiv Infrastruktur aus, aber nicht nur die großen Achsen, sondern auch die urbanen Gebiete, Schnellbahnsysteme in den Ländern, in den Kom­munen. Bahnhöfe und Terminals sind wichtige Grundlagen dafür, dass Verkehr im öf­fentlichen Bereich attraktiviert werden kann.

Aber es geht nicht nur um Bauen und Investieren, sondern auch darum, wie darauf ge­fahren wird. Wir haben eine klare Ausrichtung auf einen Taktfahrplan, der den Kunden ansprechen soll, und wir haben im Güterverkehr, glaube ich, ein europaweit anerkann­tes Fördersystem, was die Kostenwahrheit im Verkehr betrifft. Wir implementieren ge­rade mit 1. Jänner erstmals in Österreich und auch europaweit als Vorreiter in dem Be­reich die externen Kosten. Ich glaube, es ist nicht als Enderfolg, aber als Zwischenbe­richt ganz erfreulich, dass Österreich das Bahnfahrerland Nummer eins in der Europäi­schen Union ist, was den Anteil beim Personenverkehr betrifft, und auch im Güterver­kehr den höchsten Anteil an Modal Split auf der Schiene hat.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den wir uns vorgenommen haben, ist, die Intermodalität, die Vernetzung zu nützen. Wir haben einen IVS-Aktionsplan, wir haben zum Beispiel auch gemeinsam mit Kollegen vom ÖAMTC die Verkehrsauskunft Österreich imple­mentiert, ein multimodales Verkehrsauskunftssystem. Ich glaube, das ist auch eine eu­ropaweite Errungenschaft. In diese Richtung gilt es ganz massiv weiter zu vernetzen.

Eine wesentliche Vernetzungsgrundlage sind auch unsere Themen Innovation und Elek­tromobilität. Ich glaube, wir können nicht leugnen, dass es auch in Zukunft Individual­verkehr geben soll und muss. Den brauchen wir alle, wie ich meine, aber es gilt ihn auch nachhaltig zu gestalten. Hier ist ganz klar die Innovationsschiene, letztendlich mit E-Mobilität als Grundlage, zu forcieren, wie auch in diesem Bereich nachhaltige Infra­struktur, nachhaltige Verkehrsbewirtschaftung erreicht werden kann. Wir haben auch da schon viel getan, 35 Millionen € hat das BMVIT alleine in Ladeinfrastruktur und In­novationsentwicklung implementiert.

Das ist – aus meiner Sicht zumindest – ein erfreulicher Zwischenbericht. Wir müssen aber ganz klar den Blick in die Zukunft richten, da gibt es viel zu tun. Es ist dabei auch – ich habe es schon gesagt – der europäische Rahmen zu beachten. Demnächst wird die Europäische Union – ich glaube, noch im Juli – ja ihre Dekarbonisierungsricht­linie verlautbaren. Es ist auch von der Europäischen Union heuer noch ein sogenann­tes Road Package zu erwarten, das sind Rahmenbedingungen für externe Kosten, auf die wir Einfluss nehmen, wie auch schon früher, als wir sehr massiv Einfluss auf die Wegekostenrichtlinie genommen haben.

Wir wollen aber in diesem Rahmen auch ganz massiv unsere Chancen nützen, denn es gibt hier eine – ich habe es heute von einem Kollegen aus dem Nationalrat gele­sen – doppelte Dividende abzuholen. Wir müssen nämlich auf der einen Seite unser Verkehrssystem nachhaltig gestalten, aber – ich habe es schon erwähnt – wir sind hier auch in der wirtschaftspolitischen, industriepolitischen und standortpolitischen Verant­wortung, mit Wertschöpfung und mit Arbeitsplätzen in Österreich.

Was wir wollen, ist die doppelte Dividende, einerseits wollen wir nämlich nachhaltiges Gestalten und anderseits gerade aus Sicht des Bundesministeriums für Verkehr, Inno­vation und Technologie auch die Grundlage dafür schaffen, dass die österreichische Wirtschaft und der Standort Österreich auch industriepolitisch in der Lage sein werden, an diesen neuen Verkehrssystemen, an dieser Innovation teilzunehmen. – Danke sehr. (Beifall.)

13.45


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Als nächster Redner zu Wort gelangt Herr Hans Mayr, Landesrat für Verkehr, Infrastruktur und Wohnbau in Salzburg. Ihre Redezeit beträgt ebenfalls 5 Minuten. – Bitte.

 


13.45.59

Hans Mayr (Landesrat für Verkehr, Infrastruktur und Wohnbau, Salzburg)|: Herr Vorsit­zender! Einen schönen Nachmittag, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich möch­te zwei Kernaussagen des heutigen Vormittags an den Beginn meiner Ausführungen stellen. Herr Minister Leichtfried hat gesagt, Klimaschutz muss eine internationale Auf­gabe sein. Herr Minister Rupprechter hat gesagt: Jeder muss mitmachen. – Das, glau­be ich, sind die zwei ganz, ganz entscheidenden Aussagen des heutigen Vormittags.

Verkehr, Mobilität heißt einerseits Freiheit, Mobilität heißt aber auch Grundlage für wirt­schaftlichen Aufschwung, in weiterer Folge auch für den Wohlstand. Gleichzeitig bin ich felsenfest davon überzeugt, dass sich die Mobilität in den nächsten zehn Jahren ganz massiv verändern wird. Man sieht den Trend heute schon: Viele Menschen, gerade in den städtischen Bereichen, haben keinen Führerschein mehr, haben kein Auto mehr. Es wird sich das Mobilitätsverhalten nachhaltig ändern, bei den Pendlern, im Freizeitbereich, aber auch im Tourismusbereich. Und das Zauberwort wird Multimo­dalität heißen, das ist die Wegekette eines Menschen, die nicht mehr nur mit einem Fortbewegungsmittel getätigt wird, sondern wo es Kombinationen geben wird. Darauf müssen wir alle Rücksicht nehmen.

Alternative Antriebsformen werden sehr, sehr stark im Fokus stehen. Es wird für die Politik ein großer Druck hinsichtlich des öffentlichen Verkehrs, aber auch hinsichtlich der Raumordnung entstehen. Da sehe ich auch eine ganz klare Sache: Es wäre der falsche Weg, die Menschen jetzt nur in den urbanen Bereich zu verfrachten, sondern man muss beim öffentlichen Verkehr natürlich schon auch die Regionen entsprechend mitentwickeln, sonst schaffe ich mir ein Problem, indem ich ein anderes halbwegs löse. Das soll es auch nicht sein.

Jetzt geht es auch darum, dass all diese Vorhaben von Paris nicht nur Lippenbekennt­nisse bleiben. Es ist gerade für uns in Österreich wichtig, auch eine Stabilität in der Fi­nanzierung der Mobilität zu bekommen. Dabei gibt es schon ein paar Punkte, die man einfach ansprechen muss. Wenn man heute Budgets erstellt – ganz egal, ob das auf Bundesebene, Landesebene oder Gemeindeebene ist –, so stehen Gesundheit, Kran­kenanstalten, Soziales im Fokus, und die Mobilität bleibt sehr oft hängen. Im Bund ist das teilweise ganz gut organisiert, zum Beispiel mit den Autobahnen über die Asfinag. Die Länder und Gemeinden haben schon ganz andere Probleme, da ist die Bedeutung der Mobilität gerade in den Budgets relativ weit nach hinten gerückt. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir stabile Finanzierungsformen schaffen müssen, damit diese Vorha­ben auch verwirklicht werden können.

Wenn man sich zum Beispiel die Schweiz anschaut, wo es seit dem Jahr 2001 die Schwerverkehrsabgabe gibt, dann sieht man, die Schweizer nehmen jährlich rund 2 Mil­liarden zweckgebunden ein und finanzieren sich damit die Erhaltung der Straßen und auch die von uns allen sehr gewürdigte Entwicklung des öffentlichen Verkehrs. In Deutsch­land läuft gerade die Begutachtung eines Gesetzes in diese Richtung. So etwas wer­den wir auch in Österreich brauchen, sonst werden wir es im Verkehr nicht schaffen. Wie wichtig der Verkehr ist, hat heute Vormittag Herr Anzengruber gesagt, im Mobili­tätsbereich werden 87 Prozent mit fossilen Brennstoffen angetrieben. Da besteht die größte Chance, für das Klima auch wirklich massive positive Veränderungen durchzu­führen.

In Salzburg haben wir einige sehr mutige Schritte gesetzt. Es gibt einen Masterplan Klima + Energie, kurzfristig bis 2020 und langfristig bis 2050, wo wir uns sehr ambitio­nierte Ziele gesetzt haben, gerade in der Umstellung der Modalität in Richtung öffentli­cher Verkehr, in Richtung alternative Antriebe und vieles andere mehr.

Darüber hinaus hat dieser Masterplan auf einem neuen Landesmobilitätskonzept ge­fußt, das gerade in der Endphase ist, mit dem wir in den nächsten drei Wochen auch medial hinausgehen werden, in dem wir uns konkret 80 Ziele gesetzt haben, die auch mit einem Monitoring von allen Bürgern verfolgt werden können. In der Erstellung die­ses Landesmobilitätskonzepts sind Stakeholder und Bürger ein Jahr lang massiv ein­bezogen worden, damit das eintritt, was ich ganz am Beginn meiner Ausführungen ge­sagt habe: Man muss die Menschen in diesem Land bei diesem Prozess mitnehmen. Man muss gute Überzeugungsarbeit dafür leisten, dass es auch andere Formen des täglichen Pendelns gibt, dass ich mich nicht ins Auto setzen und dann lange im Stau stehen muss, damit ich an mein Ziel gelange, sondern dass man einmal darüber nach­denkt, was sonst noch alles machbar ist, vom Park-and-ride-Parkplatz über das Fahr­rad und vieles andere mehr. Dann müssen halt wir seitens der Politik auch die ent­sprechenden Infrastrukturen zur Verfügung stellen.

Was für uns in Salzburg noch ein wichtiger Punkt ist, sage ich auch an dieser Stelle: Wir sind gerade dabei, einen Plan für EuRegio-Bahnen zu machen, womit wir in einem bestehenden Bahnnetz Stadtdurchquerungen mit der Regionalbahn machen, die wir durch die Stadt verlängern möchten, damit wir auch da, losgelöst vom motorisierten In­dividualverkehr, eine sichere Transportmöglichkeit für die Menschen, gerade für die Pend­ler haben.

Am Schluss noch einmal der große Aufruf: Diese Mutter Erde haben wir nur einmal. Wir haben in den letzten Jahren und Jahrzehnten nicht unbedingt Positives für diese Mutter Erde geleistet. Es ist Zeit umzudenken! Die Technologie hilft uns einerseits, was die Antriebsformen betrifft, andererseits kommt mit den zahlreichen Apps, die es mitt­lerweile gibt, einfach ein Komfort in den öffentlichen Verkehr hinein, womit der öffent­liche Verkehr – entschuldigen Sie den Ausdruck – sexy wird. Das hilft alles mit bei der Lösung dieses Problems. – Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. (Beifall.)

13.52


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Als Nächster erteile ich Frau Ulla Ras­mussen, MSc, Referentin des Verkehrsclubs Österreich für Internationale Koordination im Bereich der Verkehrspolitik, das Wort. Ihre Redezeit beträgt ebenfalls 5 Minuten. – Bitte.

 


13.52.21

Ulla Rasmussen, MSc (Verkehrsclub Österreich)|: Es ist einerseits sehr ermutigend, heute hier zu sein und von allen Seiten zu hören, wie wichtig der Verkehrsbereich ge­worden ist und dass es jetzt angekommen ist, dass Verkehrsbereiche tatsächlich das größte Problem im Bereich Klimaschutz sind. Es ist einerseits ermutigend, dass es end­lich angekommen ist, andererseits sehr frustrierend, dass es erst jetzt geschieht.

Wenn ich meine zwei Vorredner gehört habe, dann, muss ich sagen, klingt das ja alles schön und gut, es geschieht irrsinnig viel. Ich hätte das wahrscheinlich genauso sagen können. Ich muss allerdings dazusagen: Es reicht trotzdem nicht. Es ist nicht genug, was bis jetzt geschehen ist.

Der Verkehrsbereich ist, wie erwähnt worden ist, früher fast zu 90 Prozent von fossiler Energie abhängig gewesen und ist es immer noch, das heißt, der Verkehrsbereich ist das Sorgenkind. Allerdings ist er jetzt schon so lange das Sorgenkind, dass er mittler­weile ein Sorgenteenager geworden ist, und, wie Sie wissen, werden die Probleme nicht wirklich kleiner, wenn die Kinder größer werden.

Wir müssen dort hinkommen, wo der Verkehr fossilfrei wird, und dafür ist es notwendig, den Endenergieeinsatz zu halbieren. Um diese Reduktion zu erreichen, sind techni­sche Verbesserungen wie elektrische Antriebe, Leichtbau, neues Fahrzeugdesign, be­sonders bei den Lkws, natürlich notwendig, allerdings überhaupt nicht ausreichend. Es braucht auch Maßnahmen, die strukturelle Änderungen herbeiführen, und natürlich braucht es viele Anreize und einen intensiven Ausbau von öffentlichen Verkehrssyste­men, es braucht natürlich viel mehr Radwege und auch Verkehrsberuhigung in großem Maße. Es wird allerdings nicht nur mit diesen positiven Pull-Maßnahmen gehen, es wird auch Push-Maßnahmen brauchen, es wird auch eine ökologische Steuerreform brauchen.

Wichtig ist mir, noch einmal zu sagen, was Herr Dr. Steininger in der Früh gesagt hat: Es geht nicht um Verkehr an sich, es geht um die Frage dahinter: Was wollen wir? Es geht um die Mobilität, wir wollen wo hin, wir wollen etwas erreichen, und diese Mobil­itätsbedürfnisse müssen natürlich weiterhin befriedigt werden, und das geht auch ohne fossile Treibstoffe, das wird gehen.

Zuallererst muss allerdings ausgehend von Paris ein nationales Ziel definiert werden, und dieses Ziel kann nur ein fossilfreies, dekarbonisiertes Verkehrssystem bis 2050 heißen. Dieses Ziel gehört jetzt schon in die Energie- und Klimastrategie hinein. Im Grünbuch, das jetzt herausgekommen ist, ist es noch nicht drinnen, es muss im Weiß­buch unbedingt enthalten sein.

Mit der Festlegung des übergeordneten Ziels muss es eine klare politische Zielsetzung geben, darunter auch für den Umbau des Verkehrssystems, inklusive Zwischenziele, Zeit­pläne und inklusive die Partizipation, die auch am Vormittag von etlichen Kolleginnen und Kollegen erwähnt wurde. Nur mit der Partizipation ist es wirklich nachhaltig.

Wenn das Ziel klar ist, dann braucht es ambitionierte Maßnahmen auf sämtlichen Ver­waltungsebenen. Herr Mayr hat es auch gesagt, auf der Landesebene ist viel zu tun, aber auch die Bundesebene ist sehr wichtig, bis hin zur Gemeindeebene. Wenn es nicht das übergeordnete Ziel gibt, dann werden es viele Gemeinden schwierig haben, wirklich nachhaltige Mobilität einzuräumen.

Wichtig ist dabei auch – das hat Herr Kasser schon erwähnt – eine bessere verkehrs­politische Koordination. Verkehrspolitik beeinflusst viele andere Bereiche und wird von zu vielen anderen Politikbereichen beeinflusst, Gesundheitspolitik, Umweltpolitik, Wirt­schaftspolitik und allen voran Finanzpolitik. Es braucht einen Klimacheck bei allen Maß­nahmen auf allen Ebenen, und dieser Klimacheck muss jetzt schon anfangen. Das ist notwendig, weil es im Verkehrsbereich immer noch etliche Anreize und etliche Förde­rungen gibt, die einfach ein Hindernis sind, dieses Klimaziel zu erreichen. Dazu zählt beispielsweise die steuerliche Begünstigung der privaten Nutzung von Firmenwagen, die niedrige Besteuerung von Diesel oder die derzeitige Form der Pendlerpauschale.

Um dem Ziel eines erdölfreien Verkehrssystems näherzukommen und es zu erreichen, braucht es eine umfassende Ökologisierung des Steuersystems. Wie die Kollegen und Kolleginnen von den unterschiedlichen Universitäten am Vormittag auch gesagt haben: Es ist möglich, das Wissen dafür ist da, man muss es nur wollen. Es ist höchste Zeit, Energie auf Basis des Verursachers von CO2 zu besteuern.

Infrastrukturausbauten sind natürlich einem Klimacheck zu unterziehen. Es darf einfach nichts mehr gebaut werden, das dem Ziel widerspricht. Auch auf EU-Ebene gibt es sehr viele Maßnahmen, die zu korrigieren sind. Die Lkw-Maut soll natürlich nicht mehr ein Höchstmaß sein, sondern ein Mindestmaß. Es braucht neue, ambitionierte CO2-Grenzwerte bei allen Fahrzeugen, nicht nur wie jetzt bei Autos und leichten Nutzfahr­zeugen, es braucht sie auch für die Lkws. Das ist insofern sehr relevant für Österreich, als dies die österreichische Position natürlich auch unterstützen muss und nicht ver­wässern soll.

Es braucht also eine umfassende Mobilitätssanierung, und wir sollen uns dieser He­rausforderung stellen, denn die Potenziale sind groß, und es ist ja nicht so, dass wir das nur des Klimas wegen machen, es gibt so viel anderen Nutzen. Es profitiert die Umwelt, die Luftqualität wird viel besser und somit auch die Gesundheit der Bevölke­rung. Es wird einen Vorrang für bewegungsaktive Mobilität geben, es wird vor allem keine Abhängigkeit von Ölimporten aus ölproduzierenden Ländern geben. Aus Wirt­schaftssicht hat Österreich eine extrem starke Bahnindustrie und ist bei Kommunika­tionstechnologien im Verkehr Vorreiter. Auch die exportorientierte Autozulieferindustrie kann zukünftig nur durch die Entwicklung von emissionsfreien Fahrzeugen überleben.

Ich möchte Ihnen, liebe Abgeordnete, mitgeben: Trauen Sie sich, es ist möglich! Seien Sie mutig, seien Sie zukunftsorientiert, übernehmen Sie Verantwortung! (Beifall.)

13.58


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Wir kommen nun zum letzten Redner in dieser Runde, es ist Herr Dipl.-Ing. Oliver Schmerold, Verbandsdirektor des ÖAMTC. Auch für Sie gilt die Redezeit von 5 Minuten. – Bitte.

 


13.59.00

Dipl.-Ing. Oliver Schmerold (ÖAMTC)|: Herr Vorsitzender! Sehr geehrte Damen und Her­ren! Der ÖAMTC, ein Mobilitätsclub mit 2,7 Millionen Mitgliedern, ist in erster Linie eine Nothilfeorganisation. Wir vertreten aber auch die Interessen unserer Mitglieder im brei­ten Sinn ihrer Mobilitätsbedürfnisse. Was wir sicher nicht sind, ist eine politische Pres­sure Group für eine einzelne Mobilitätsform.

Jetzt aber zum eigentlichen Thema: 2014 stammten 14,3 Prozent der in Österreich er­zeugten Treibhausgase vom Individualverkehr. Da sich der Verkehrsbereich im Gegen­satz zu anderen CO2-Emittenten, wie wir am Vormittag schon gehört haben, nicht über den Emissionshandel freikaufen kann, besteht hier ohne Zweifel Handlungsbedarf.

Welche wirksamen Optionen stehen aus unserer Sicht offen? – Ich möchte im Gegen­satz zu meinen Vorrednern eher auf sehr pragmatische Ansätze zu sprechen kommen.

Erstens gibt es den Vorschlag, Pendlerförderungen massiv zu beschränken oder diese überhaupt abzuschaffen. Wer das fordert, sollte aber auch ehrlicherweise dazusagen, dass ihm die Zukunft des ländlichen Raums egal ist, denn rund 800 000 der gut 1,1 Mil­lionen Bezieher einer Pendlerunterstützung haben keine oder keine zumutbare Alterna­tive zum Pkw, und die Zumutbarkeitsbestimmungen sind bereits sehr streng.

Der Anreiz, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, ist bereits groß. So ist der Kostende­ckungsgrad für Öffi-Pendler durchwegs höher als jener für Pkw-Pendler, teilweise so­gar bis zum Doppelten. Wer also Nein zur Pendlerförderung sagt, der will den Zuzug in die Zentralräume und eine Entvölkerung des ländlichen Raumes mit all seinen damit verbundenen Konsequenzen bewusst in Kauf nehmen.

Zweite Variante: der Umstieg auf Elektromobilität – ein Thema, mit dem sich der ÖAMTC bereits seit Jahrzehnten aktiv beschäftigt. Wir testen Elektrofahrzeuge auf ihre Alltags­tauglichkeit und rüsten bereits einzelne Stützpunkte zu Elektrokompetenzzentren auf, weil wir in dieser Technologie ein großes Potenzial sehen.

Allerdings sind wir auch so ehrlich, zu sagen, dass es nicht möglich sein wird, dass Ös­terreich die jetzt im Verkehr anstehenden Reduzierungen der Treibhausgase in den nächsten Jahren zum überwiegenden Teil aus einen Umstieg auf Elektromobilität schaffen wird. Warum? – In Österreich sind derzeit trotz bereits bestehender Befreiung von der Normverbrauchsabgabe, trotz Befreiung von der motorbezogenen Versiche­rungssteuer, trotz eines Null-Hinzurechnungsbetrags zur Lohnsteuer bei privat genutz­ten Firmenfahrzeugen nur rund 6 500 Elektrofahrzeuge angemeldet.

Im Vergleich zu den Elektromobilitätsvorbildern wie Norwegen fehlt es in Österreich schlicht an einem weiteren steuerlichen Spielraum. Auch die Autofahrer in Norwegen entscheiden sich laut einer Umfrage unseres dortigen Schwesterclubs hauptsächlich we­gen der steuerlichen Anreize für Elektroautos, ihre Fahrgewohnheiten an sich ändern sich nicht.

Die offiziellen Prognosen des Umweltbundesamtes hinsichtlich der Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen in Österreich halten wir für zu optimistisch. Lassen Sie es mich nochmals klar sagen: So sehr wir alle gemeinsam das Zeitalter der Elektromobilität her­beisehnen, aus heutiger Perspektive wird es zu spät kommen, um eine signifikante Re­duktion der Treibhausgase zu erreichen, die wir jetzt benötigen.

Daher drittens: Immer wieder wird eine Erhöhung der Mineralölsteuer ins Treffen ge­führt. Darüber sollten wir offen diskutieren. Das größte Einsparungspotenzial für CO2 in Österreich besteht kurzfristig bei einem möglichen Wegfall des Tanktourismus, denn über 25 Prozent, mehr als ein Viertel aller Treibhausgase, die laut Zählweise der Euro­päischen Kommission dem Verkehr zugerechnet werden, werden gar nicht innerhalb unserer Grenzen emittiert. Fällt dieser Tanktourismus weg, dann wird der Verkehr in der österreichischen Klimabilanz schlagartig vom Stiefkind zum Musterknaben. Der Ha­ken dabei ist allerdings, dass der Finanzminister rund 1,1 Milliarden € an Steuereinnah­men verlieren wird.

Wer also Treibhausgase durch den Wegfall des Tanktourismus reduzieren will, der muss auch einen Plan haben, wo er diese 1,1 Milliarden € an Staatsausgaben einspa­ren will. Denn eines ist aus unserer Sicht klar: Der Ausfall kann nicht durch eine noch darüber hinausgehende Erhöhung der Mineralölsteuer kompensiert werden. (Abg. Pirkl­huber: Wär‘ aber eine gute Idee!) Vielmehr müssen die Autofahrer bei einer möglichen Erhöhung der MÖSt im Bereich anderer Mobilitätssteuern entlastet werden.

Österreich ist nach Luxemburg bereits jetzt das Land mit der höchsten Steuer- und Ab­gabenquote aus dem Straßenverkehr. Zu diesem Schluss kommt eine noch unveröf­fentlichte Studie von CE Delft. Jede weitere Erhöhung von Mobilitätssteuern auf das Auto mindert den Konsum und schadet dem Wirtschaftsstandort, besonders dem länd­lichen Raum. Würde man den Wegfall des Tanktourismus alleine durch eine noch wei­tergehende Mineralölsteuer von 15 Cent pro Liter ausgleichen – das heißt inklusive der Mehrwertsteuer 18 Cent –, dann wären Effekte wie negativer Tanktourismus und Kauf­kraftabfluss in den Grenzregionen noch gar nicht berücksichtigt. (Vorsitzender Höfin­ger gibt das Glockenzeichen.)

Lassen Sie mich daher zum Fazit kommen: Von den drei beschriebenen Maßnah­men – Streichung der Pendlerunterstützung, Forcierung der Elektromobilität, Erhöhung der Mineralölsteuer zur Vertreibung der Tanktouristen – bringt nur die letzte kurzfristig genügend Treibhausgaseinsparungen, um die vorgegebenen Ziele in Österreich zu er­reichen. Dafür müssen aber anderswo 1,1 Milliarden € eingespart werden, und alles wür­de dem österreichischen Konsumenten – insbesondere den Erwerbstätigen und der Land­bevölkerung – großen Schaden zufügen, wenn es nicht so wäre.

Das ist der Preis, den wir für effektiven Klimaschutz im Verkehr bereit sein müssen zu zahlen. Danke schön. (Beifall.)

14.04

Diskussion

 


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Vielen herzlichen Dank für die Aus­führungen der Referenten.

Wir kommen damit zur Diskussion zu diesem Panel.

Als Erster zu Wort gelangt Herr Dipl.-Ing. Christian Popp vom Amt der Niederösterrei­chischen Landesregierung. Bitte.

 


14.05.17

Dipl.-Ing. Christian Popp (Amt der Niederösterreichischen Landesregierung)|: Sehr ge­ehrter Herr Vorsitzender! Ich möchte hier aus der Sicht des Bundeslandes Niederöster­reich, das heuer den Vorsitz bei der LandesverkehrsreferentInnenkonferenz hatte, fol­gende Gedanken zu diesem Thema vorbringen: Wir haben auf der einen Seite die Vor­gabenseite aus dem Klimaschutzgesetz aus Paris et cetera, et cetera und wir haben auf der anderen Seite die Umsetzungsseite, das heißt, wir sind gefordert, Maßnahmen zu bringen, die versuchen, diese Ziele bestmöglich zu erreichen.

Ich möchte nur kurz auf die wesentlichen Inhalte der diesjährigen Landesverkehrsrefe­rentInnenkonferenz verweisen, wo, glaube ich, wichtige Zukunftsthemen angesprochen und auf einen Lösungsweg gebracht wurden. In den nächsten ein, zwei Jahren stehen Lösungen und Maßnahmen an, die dann weit bis in die 2030er-Jahre hinein wirksam sein werden.

Das erste wesentliche Faktum ist, dass man sich zwischen den Bundesländern und dem Bund einig ist, dass man im öffentlichen Verkehr einheitliche Bedienstandards im Schienenverkehrsbereich definiert und diese auch in weiterer Folge umsetzt. Herr Lan­desrat Mayr hat es schon angesprochen: Die Finanzierungsfrage ist eine vorrangige. Wir reden von einem Mehrbedarf österreichweit in einem dreistelligen Millionenbetrag. Das heißt, wir müssen auch die Finanzierungsbasis des öffentlichen Verkehrssystems hinterfragen. Die laufenden Finanzausgleichsverhandlungen wären ein wesentlicher Rah­men für diese Notwendigkeit.

Das zweite wesentliche Faktum ist, dass wir ab dem Jahr 2019 österreichweit neue Verkehrsdiensteverträge bekommen werden. Das heißt, das, was man dabei falsch macht oder nicht macht, hat man dann weitere zehn Jahre. Was dann nicht erfüllt werden kann, das kann durchaus klimarelevant sein. Wesentliche Eckpunkte aus der Sicht der Länder sind Neufestlegung des Grundangebots des Bundes, dass man be­sonders dort investiert, wo es ein starkes Bevölkerungswachstum gibt, dass man mo­derne, barrierefreie Fahrzeuge anschafft, dass man vor allem eine attraktive Bedie­nung auch auf den Regional- und Nebenbahnen vorsieht und dass man die Aus­schöpfung aller Möglichkeiten der Leistungsbestellung – sowohl Direktvergabe als auch Ausschreibung – berücksichtigt. Am anderen Ende brauchen wir natürlich alternative Bedienungsformen, auf Neudeutsch Mikro-ÖV genannt. Da sind auch rechtliche Neure­gelungen notwendig, möchte man ein konkurrenzfähiges System in Zeiten schwacher Nachfrage.

Letztendlich ist das Thema Siedlungsentwicklung und ÖV-System ein Dauerbrenner zwi­schen Verkehrsplanung und Raumplanung. Ich möchte darauf hinweisen, dass im Rah­men der ÖROK österreichweit bedeutende Überlegungen hin zu einem Umsetzungs­konzept für österreichweite ÖV-Güteklassen gemacht werden, wo man dann seitens der Verkehrsplanung, aber auch der Raumplanung wirkungsvolle Maßnahmen setzen kann. – Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit. (Beifall.)

14.09


Vorsitzender Johann Höfinger|: Als Nächster zu Wort gelangt Herr Dr. Binder-Kriegl­stein. Für Sie und auch alle weiteren Redner gelten 3 Minuten Redezeit. – Bitte.

 


14.09.36

Dr. Fritz Binder-Krieglstein (Renewable Energies Consulting)|: Herr Vorsitzender! Ers­tens: Herr Vorstand Eder von der Voest hat gesagt, dass er für CO2 zahlt. – Das ist für ein Stromkraftwerk in seinem Unternehmen, nicht für die Produktion von Stahl. Das sei nur nachgereicht.

Das Nächste zum Bereich Verkehr: Bei der Energiewende wächst alles zusammen. Ein Haus hat eine Fotovoltaikanlage am Dach, eine Batterie im Keller und ein Elektroauto in der Garage. Das ist ökonomisch an sich ein Riesenvorteil. Aber jetzt kommt das Problem: Versuchen Sie als Wohnungsinhaber oder als Mieter einer Genossenschaft in der Garage eine Elektrotankstelle, sprich eine Schuko-Steckdose oder eine Stark­stromsteckdose, zu installieren. Da bitte ich die Gesetzgeber, viel dazu zu tun, dass das alles erleichtert wird, denn es ist alles sehr ökonomisch.

Zum Schluss noch zu einem Teilaspekt, der sehr wichtig ist: Im aktuellen ÖAMTC-Ma­gazin wird auch die Brennstoffzellentechnologie ganz breit diskutiert. Brennstoffzellen durch Technologie im Auto, in der Mobilität, ist mit der rechten Hand am linken Ohr ge­kratzt (eine entsprechende Geste machend) ökonomisch wie auch ökologisch. Sie brauchen dreimal so viel Strom, um den Wasserstoff herzustellen. Das wäre die eine Sache. Das Ganze ist enorm teuer, eine Tankstelle kostet Hunderttausende Euro. Kein Privater wird sich für zu Hause je eine Tankstelle kaufen, aber eine Fotovoltaikanlage und eine Batterie gehen jederzeit.

Um den Aspekt, den Frau Professor Kromp-Kolb eingebracht hat, aufzugreifen und da­mit zu schließen: Machen wir das Einfache, verwenden wir die Technologie, die da ist und die in vielen Bereichen heute schon ohne Subventionierung die ökonomischere ist, wie zum Beispiel das Fachmagazin „Fracht“ aus Deutschland auch gezeigt hat. Viele Kleinunternehmen sind besser dran, wenn sie sich einen Elektrokleintransporter, einen Caddy und e-Golf oder Ähnliches anschaffen, denn über die Länge der Lebensdauer sind die Betriebskosten viel niedriger. – Danke. (Beifall.)

14.12


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Als Nächster zu Wort gelangt Herr Ab­geordneter Georg Willi von den Grünen. – Bitte.

 


14.12.27

Abgeordneter Georg Willi (Grüne)|: Herr Vorsitzender! Meine Damen und Herren! Al­so die Zahlen liegen alle vor, die Wissenschafter, die heute gesprochen haben, haben gesagt: Wir haben das Thema aufbereitet.

Woran das Ganze scheitert, das ist die Trägheit, die Trägheit von allen, und die größte Trägheit haben politische EntscheidungsträgerInnen. Wenn man etwas verändern will und muss, dann stößt man auf Widerstand, aber anstatt Widerstände zu überwinden, wird gesagt: Na ja, das können wir nicht machen. Da trauen wir uns nicht drüber.

Zu Ihren Ausführungen, Herr Schmerold: Ich bin Mitglied des ÖAMTC. Aber wenn man das, was Sie heute gesagt haben, hernimmt, dann passiert uns das, was im Eingangs­film heute früh gezeigt wurde: Wir werden als Dinosaurier untergehen. Wir müssen ein viel höheres Tempo bei der Veränderung einschlagen. Der Verkehrssektor ist beson­ders spannend, denn da liegt am meisten Effizienzpotenzial drinnen. Wenn ich mit dem Rad fahre, transportiere ich 80 Kilo Mensch mit 12 Kilo Rad. Fahre ich mit dem Auto, transportiere ich 1,2 Tonnen Auto, um 80 Kilo Mensch zu transportieren. Das ist sehr ineffizient! Ich sage, im Verkehrsbereich liegt die große Effizienz, und da ist zuallererst der öffentliche Verkehr zu nennen.

Herr Generalsekretär Kasser! Sie haben einige Punkte richtig angesprochen. Sie sitzen aber seit Jahren an einer ganz wichtigen Stelle im Ministerium, und da könnte man schon seit Jahren große Veränderungen machen. Ich wünsche mir, dass das bmvit da wirklich aufs Gas drückt. Wir haben im Verkehrsbereich so große Möglichkeiten, die Mobilität der Menschen positiv zu verändern. Die Leute wollen ja nicht um jeden Preis Auto fahren, das ist ja nicht so lustig. Da muss man sich konzentrieren, muss auf die Straße schauen, kann viele Dinge nicht machen, die man als Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln machen kann: Ich kann im Zug arbeiten, schlafen, mich unterhalten, im Bus ebenso.

Das heißt, wenn wir es schaffen – und da sind wir in den Städten besser aufgestellt, da braucht es am Land länger –, ausgehend von den Städten unser Verkehrssystem zu verändern und effizienter zu machen, beginnend mit einem tollen öffentlichen Verkehr, dann bringen wir mit einem Schlag ganz viel weiter.

Ich komme zum Schluss. Das Vorbild für mich ist die Schweiz. Wir müssen in einem ersten Schritt wie die Schweiz werden, dann haben wir schon viel erledigt. Dann sollten wir zum zweiten Schritt ansetzen, nämlich die Schweiz überholen. Das ist jedenfalls mein Ziel. (Beifall.)

14.14


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Als Nächster zu Wort gelangt Herr Ab­geordneter Andreas Ottenschläger von der ÖVP. – Bitte.

 


14.15.12

Abgeordneter Andreas Ottenschläger (ÖVP)|: Herr Vorsitzender! Meine sehr geehr­ten Damen und Herren! Es ist sehr spannend, die Bandbreite zu diesem Thema hier von den Expertinnen und Experten zu hören. Ich möchte auf ein paar Anregungen Ih­rerseits auch durchaus eingehen.

Ich glaube, es war Herr Landesrat Mayr, der gesagt hat, dass sich das Mobilitätsver­halten ändert. Das kann ich nur bestätigen. Insbesondere im urbanen Bereich merkt man ja – ich als Wiener auch aus eigener Erfahrung –, dass sich das wirklich in den letzten zehn, 15 Jahren massiv ändert, vor allem auch zugegebenermaßen bei der jün­geren Generation. Ein anschauliches Beispiel habe ich erst letztens in meiner eigenen Familie erlebt. Ich denke mit meinen Kindern laut nach: Wir fahren jetzt wohin. Wäh­rend ich überlege, ob wir mit dem Auto fahren, sagen sie: Nein, wir fahren nicht mit dem Auto, denn das ist umweltschädlich.

Das erinnert mich auch ein bisschen daran, wie ich in dem Alter war und meine Eltern beispielsweise bei der Frage der Mülltrennung erzogen habe. Ich glaube – ich wollte das nur als Bild bringen –, dass wir genau auf diesem Weg sind, möchte aber auch zwei Grundsätze einbringen. Das eine ist – es ist auch genannt worden –, dass die Mo­bilität für den Wirtschaftsstandort entscheidend ist. Ohne Mobilität findet Wirtschaft nicht statt! Was uns aber auch wichtig ist, ist die Wahlfreiheit bei den Verkehrsmitteln.

Kollege Willi hat vorhin gerade die Vorteile des Bahnfahrens erwähnt: Ich kann Zeitung lesen, ich kann schlafen, was auch immer tun. Wir müssen uns aber auch damit aus­einandersetzen, was in Zukunft sein wird. Wenn wir beispielsweise auf Österreichs Stra­ßen automatisiertes Fahren haben, gilt dafür das gleiche Argument. Deswegen ist es umso wichtiger, dass wir darüber nachdenken und beispielsweise Technologien wie die Elektromobilität forcieren.

Ich möchte Herrn Generalsekretär Kasser insofern schon auch verteidigen – er hat es nicht notwendig, er kann sich selber verteidigen –, ich möchte es an dieser Stelle sa­gen, als wir gemeinsam auch immer wieder Beschlüsse fassen, wo wir für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs – speziell natürlich der Bahn und der Bahninfrastruktur – enorm viel Geld in die Hand nehmen. Es wird wirklich massiv daran gearbeitet, die verschie­denen Verkehrsträger besser zu vernetzen. – Das ist auch ein entscheidender Punkt.

Ich glaube – und dann komme ich noch einmal in Richtung Elektromobilität –, dass das speziell für Österreich eine große Chance ist. Automobilimporteure sagen, gerade wir in Österreich haben da enormes Potenzial, unter anderem auch deshalb, weil es sinn­voll ist, denn wir haben für die Stromerzeugung im Gegensatz zu vielen anderen Staa­ten auf dieser Welt – und wir wissen, das ist ein globales Thema, über das wir spre­chen – positive Voraussetzungen. Deswegen ist es eine gute Möglichkeit für Öster­reich, unter anderem auch einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele von Paris zu leisten, aber auch für den Wirtschaftsstandort – Stichworte Forschung, Entwicklung, Autozulieferindustrie , das dürfen wir auch nicht vergessen.

Es gibt ja bei all diesen Technologieschüben auch ein enormes Potenzial für die Wirt­schaft, für die Arbeitsplätze in diesem Land, und auch das sollten wir bei diesem The­ma mitdiskutieren. – Vielen Dank. (Beifall.)

14.18


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Als Nächster zu Wort gelangt Herr Abgeordneter Pock von den NEOS. – Bitte.

 


14.18.50

Abgeordneter Michael Pock (NEOS)|: Sehr geehrte Damen und Herren! Zu meinem politischen Statement komme ich am Schluss. Mir geht es jetzt mehr um eine Feststel­lung zu genau diesem Panel. Herr Schmerold! Ich habe Ihnen sehr aufmerksam zuge­hört, aber ich habe keine Lösung, sondern nur eine Problembeschreibung vernommen. Ich hatte schon sehr stark den Eindruck, dass Sie derzeit den Individualverkehr – im Konkreten, wenn er mit Benzin oder Diesel betrieben ist – vertreten und nichts anderes.

Was für mich jetzt bei der Diskussion sehr spannend ist: Wir haben am Vormittag ge­hört, dass der Individualverkehr inklusive Schwerverkehr, was die Emissionen betrifft, eine besondere Bedeutung bei den Emittenten in Österreich hat. Ich konnte jetzt keine ausreichenden Lösungen hören, also weder vom Herrn Generalsekretär Kasser noch von Ihnen, Herr Mayr, wenn es um den Beitrag der Bundesländer geht. Wenn wir in ei­ner föderalen Struktur weder auf Bundes- noch auf Landesebene ausreichend Lö­sungsvorschläge haben, dann frage ich mich, woher die dann kommen sollen.

Ich denke, dass die Diskussion tatsächlich breiter gestaltet werden muss. Wir müssen im ersten Schritt einmal die falschen Anreize canceln. Damit es nicht zu einer gesamt­heitlichen Verringerung des Einkommens der ländlichen Bevölkerung kommt, muss man eben gleichzeitig eine ökosoziale Steuerreform machen, wo man beispielsweise die Pend­lerpauschale und das Dieselprivileg abschaffen könnte und dann aber auch die Steu­ern so reduzieren könnte, dass das Haushaltseinkommen in Summe gleich bleibt.

Man darf nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich würde bitten, wenn Sie jetzt noch Abschlussstatements machen  und das ist auch einer meiner beiden Punkte , mir ganz konkret zu beantworten, wo Sie aus Ihrer Sicht den größten oder die zwei größten Hebel sehen, um bei den Emissionen deutlich herunterzukommen. Das Ziel ist, spätestens 2050 – in Wirklichkeit schon früher, wie wir gehört haben – im Indivi­dualverkehr weder Benzin noch Diesel zu nutzen. Das konnten Sie nicht ausreichend darstellen.

Der zweite Punkt, wenn sich das in der Zeit auch noch ausgeht, ist die Frage des au­tomatisierten Fahrens in Kombination mit der Elektromobilität und der Sharing Econo­my, also wenn wir jetzt von Car2go sprechen, Technologien, die im Kommen sind und die auch vom bmvit tatsächlich mitunter schon sehr stark unterstützt werden. Da war aber in der Analyse auch kaum spürbar, ob diese im urbanen Bereich Effekte haben. Danke schön. (Beifall.)

14.21


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Als Nächster zu Wort gelangt Herr Mag. Davor Sertic, MBA von der Wirtschaftskammer Österreich. – Bitte.

 


14.21.37

Mag. Davor Sertic, MBA (Wirtschaftskammer Österreich)|: Sehr geehrter Herr Vorsit­zender! Sehr geehrte Damen und Herren! Danke für die Möglichkeit, mich hier zu Wort zu melden. Als Interessenvertreter der Transport- und Verkehrswirtschaft möchte ich das Thema, so wie Sie es gesagt haben, hier relativ pragmatisch angehen.

Herr Bundesminister Rupprechter hat schon am Vormittag in seinem Einleitungsstate­ment mehrmals erwähnt, dass die Bundesregierung den Weg gemeinsam mit der Wirt­schaft gehen will. Faktum und Ist-Situation ist, dass es leider nicht so ist.

Die Wirtschaft wird in Entscheidungs- oder -findungsprozesse nicht vorzeitig eingebun­den. (Abg. Brunner: Meist früher als das Parlament!) Ich nenne hier als Beispiel – weil ich das täglich immer wieder von Unternehmen höre – das Energieeffizienzgesetz, wo Un­ternehmer und die Wirtschaft vor Tatsachen gestellt werden und dann mit hohem büro­kratischem, finanziellem und administrativem Aufwand alleine gelassen werden: Strafzah­lungen et cetera erzeugen Angst und so weiter, die Ressourcen sind gering, Unterneh­mer haben Steuerbelastungen, also es sind sehr, sehr wenig Kraft und Ressource da.

Die Forderung der Mobilitäts- und Verkehrswirtschaft ist eine frühzeitige Einbindung al­ler Stakeholder in die Entscheidungsprozesse, Herr Nakicenovic hat das auch vorhin mehrmals erwähnt.

Weiters hat Herr Bundesminister für Verkehr und Technologie Leichtfried in seinem State­ment erwähnt, dass Elektromobilität gefördert wird, es bundesweit zwar schwierig, in Ballungszentren aber gut umsetzbar wäre. Die Ist-Situation ist auch, dass sehr, sehr viele Unternehmer an uns herantreten, die sehr wohl in Elektromobilität investieren würden. Es scheitert aber zum Beispiel gerade im Ballungszentrum oder in der Stadt Wien an der Aufstellung von Ladestationen auf öffentlichen Flächen, das ist schlicht­weg verboten und auch nicht denkbar. Jeder, der sich mit E-Mobilität beschäftigt, weiß, es ist nur nachhaltig möglich und entsprechend umsetzbar, wenn die Infrastruktur vor­handen ist.

Für mich steht Nachhaltigkeit auf drei Säulen: Sie muss ökologisch sein, das wurde heu­te mehrmals diskutiert, sie muss sozial sein, das wurde auch mehrmals von den Kol­legen erwähnt, aber bitte vergessen Sie nicht, sie muss auch ökonomisch sein, das Ganze muss finanzierbar sein. Nur mit einer Win-win-win-Situation werden wir die Kli­maziele erreichen und umsetzen können.

Binden Sie bitte die Verkehrswirtschaft und die Wirtschaft auch vorzeitig in die Ent­scheidungsprozesse mit ein! – Danke schön. (Beifall.)

14.24


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Als Nächste zu Wort gelangt Frau Bundesrätin Marianne Hackl von der ÖVP. – Bitte.

 


14.24.44

Bundesrätin Marianne Hackl (ÖVP, Burgenland)|: Herr Vorsitzender! Nicht nur die Ener­giewende, sondern auch die Mobilitätswende ist notwendig und sehr erforderlich: weni­ger Treibhausgase, mehr erneuerbare Energie und Energieeffizienz. Maßnahmen zum intelligenten Mobilitätsmanagement sind effektiv und helfen, das Klima zu schützen und Kosten zu sparen.

Österreichs Betriebe sind aber auch Vorreiter, rund 5 300 Betriebe setzen auf klima­freundliche Mobilitätsmaßnahmen wie Sprit sparen, alternative Fahrzeuge, E-Mobili­tätskonzepte, neue Mobilitätskonzepte wie Carsharing, Mobilitätsmanagement, Logistik und Radverkehr. Das gehört aber auch weiterhin unterstützt und gestärkt.

Österreichische Unternehmen beweisen, dass der Klimaschutz im Verkehr in der Pra­xis funktionieren kann. Klimaschutz ist eine große Chance für die Wirtschaft, aber auch für innovative österreichische Unternehmen, Fahrzeughersteller, Mobilitätsanbieter und Dienstleister.

Daher sollten wir in einem Maßnahmenpaket zur Umsetzung des Klimavertrags von Paris neben neuen Technologien und umweltfreundlicher Infrastruktur auch einen star­ken Maßnahmenschwerpunkt auf die weiteren Förderungen von klimafreundlichem Mo­bilitätsmanagement legen, nicht nur für Betriebe, sondern auch für Städte und Gemein­den. Das ist mir – dadurch, dass ich selbst betroffen bin, da geht es um die Pendler – ein großes Anliegen. Es müssen sehr viele Menschen von den Dörfern in die großen Städte pendeln, ihnen bleibt nichts anderes übrig, und für sie muss man die Rahmen­bedingungen stärken, aber sie auch unterstützen.

Es geht auch um eine Bewusstseinsstärkung und -bildung der Menschen, dass sie Fahr­gemeinschaften und so weiter annehmen. Umweltfreundliches betriebliches Mobilitäts­management von Wirtschaft und Kommunen gilt es auszubauen und weiterzuentwickeln.

Wir haben nicht nur den Mut, sondern es ist unsere Pflicht, die notwendigen Rahmen­bedingungen für unsere zukünftigen Generationen, für ein lebenswertes Österreich zu schaffen. (Beifall.)

14.27


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Als Nächster zu Wort gelangt Herr Bun­desrat Tiefnig von der ÖVP. – Bitte.

 


14.27.32

Bundesrat Ferdinand Tiefnig (ÖVP, Oberösterreich)|: Geschätzte Damen und Herren! Alles auf Schiene: E-Mobilität oder Österreich als Transitland. Alles auf Schiene, Herr Landesrat Mayr. Wir wissen es noch, gemeinsam konnten wir die Verlängerung der Lo­kalbahn von Salzburg nach Ostermiething eröffnen, ein Stich des Schienenverkehrs in den ländlichen Raum.

Ich bin ein Gegner davon, dass heute hier stetig die Pendlerpauschale infrage gestellt wird. Wie sollen wir den ländlichen Raum sonst entsprechend intakt halten? Der länd­liche Raum wird sicherlich auch mit E-Mobilität in Zukunft erschlossen werden. (Abg. Pirklhuber: Richtig!) Wir sehen das schon jetzt mit der E-Mobilität im Fahrradbereich bei uns im Bezirk Braunau mit KTM.

Herr Pirklhuber, Sie können bei Ihren Kollegen dazwischenrufen, aber nicht hier in die­sem Plenum. Was Sie machen, das habe ich schon vorhin gesagt, ist anstandslos.

Geschätzte Damen und Herren, ein weiterer Punkt ist natürlich auch die Frage: Wie werden wir in Zukunft die E-Mobilität in den ländlichen Raum hineinbringen? Es wird wichtig sein, die Technologie im IT-Bereich entsprechend zu forcieren. Herr Minister Leichtfried hat gesagt, wenn ein Niedrigenergiehaus im ländlichen Raum gebaut wird, ist der BMW trotzdem von Bedeutung. Ich glaube, wichtig ist, dass das Niedrigener­giehaus vorhanden ist und der ländliche Raum erhalten bleibt.

Wenn wir heute die Diskussion über Energie verfolgen, dann sehen wir, dass sich die­se immer wieder im Bereich des Stroms abspielt. Im Strombereich können wir es im ländlichen Raum schaffen, mit einem Mix von Biomasse, ob das im Bereich von Holz­vergasung oder Biogasanlagen ist, die regionale Versorgung sicherzustellen, im gro­ßen Bereich mit Windenergie.

Der große Energiemix ist die Chance für uns in Österreich. Um diese Chance zu nüt­zen, auch in Speicherkapazitäten in den Gebirgen, brauchen wir auch die Mitarbeit der entsprechenden Organisationen und dürfen nicht alles verhindern. In Österreich wird immer zuerst verhindert und nicht darauf geachtet, was wir machen können.

Ich sehe in der Biomasse die Chance für neue Arbeitsplätze, aber auch für unser Land neue Wege in der Energieversorgung zu gehen. – In diesem Sinne noch einmal herzli­chen Dank für diese Veranstaltung, das ist ein guter Weg für die Zukunft. (Beifall.)

14.29


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Als Nächster zu Wort gelangt Herr Dipl.-Ing. Nemestothy von der Landwirtschaftskammer Österreich. Auch Sie haben 3 Mi­nuten Redezeit. – Bitte.

 


14.30.02

Dipl.-Ing. Kasimir Nemestothy (Landwirtschaftskammer Österreich)|: Sehr geehrte Da­men und Herren! Herzlichen Dank, dass ich noch einmal einen Gedanken einbringen darf. Mir geht es um die Optimierung, die Steuerung der optimalen Verwendung der Mit­teldestillate.

Es ist Ihnen sicherlich bekannt, dass wir in der Europäischen Union aufgrund der Fahr­zeugbestände ein Missverhältnis zwischen der Ausgabe von Dieselfraktionen und Ben­zinfraktionen haben. Wir haben in unseren Raffinerien zu wenig Diesel und zu viel Ben­zin, und das schafft eine entsprechende Marktsituation.

Das Zweite ist, dass wir bei der Besteuerung der Verwendung der Mitteldestillate ei­genartige Zugänge haben. Wenn Sie das Mitteldestillat als Diesel verwerten, wie das im Bereich der Mobilität der höherwertige Einsatz wäre, dann haben Sie eine höhere Besteuerung, als wenn Sie das abwerten, umfärben – technisch das gleiche Produkt – und in der stationären Verbrennung als Heizöl einsetzen.

Wir haben uns das einmal im Vergleich zu den anderen Ländern in der EU ange­schaut. Wir haben eine Spreizung von 900 € Unterschied pro 1 000 Liter bis hin zu ei­ner völligen Gleichstellung, dass also der Einsatz als Heizöl oder als Diesel völlig gleich besteuert wird. Länder, die fast gleich besteuern, sind zum Beispiel Ungarn, wo der Einsatz als Heizöl oder Diesel identisch besteuert wird, oder auch Italien, wo die Besteuerung sehr nahe beieinanderliegt.

Österreich liegt im Mittelfeld. Wir spreizen die Besteuerung von Mitteldestillaten zwi­schen Diesel und Heizöl mit ungefähr 350 € pro 1 000 Liter. Wir setzen etwa 1,3 Mil­liarden Liter Heizöl ein, das bedeutet, dass wir den höherwertigen Einsatz von Diesel in Richtung niedrigwertigeren Einsatz als Heizöl mit ungefähr 500 Millionen € pro Jahr quersubventionieren. Das ist ein völlig verkehrter Steuerungsprozess, der begradigt ge­hört.

Wenn ich Ihnen jetzt sage, dass wir etwa 200 000 Liter Diesel in der Landwirtschaft im Einsatz haben und etwa 1,3 Milliarden Liter Diesel zu Heizöl abgewertet stationär ver­fackeln, dann könnten Sie ungefähr die sechsfache landwirtschaftliche Produktion mit der Heizölmenge in Betrieb halten.

Und ich sage dazu noch abschließend: Ohne vollen Tank haben Sie keinen vollen Tel­ler, weil wir inzwischen in unseren Breiten von Ochsen und Pferden auf Traktoren um­gesattelt haben. Das heißt, es wäre vernünftiger, bei der Optimierung der Steuerung die höherwertigen Verwendungen im Auge zu behalten statt das stationäre Abfackeln als Heizöl zu begünstigen. – Danke. (Beifall.)

14.32


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Die Rednerliste ist mittlerweile ge­schlossen.

Als Letzter gemeldet ist Herr Abgeordneter Dipl.-Ing. Dr. Pirklhuber von den Grünen. – Bitte.

 


14.33.02

Abgeordneter Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber (Grüne)|: Herr Vorsitzender! Meine Damen und Herren! Eine sehr, sehr spannende Debatte zu einem äußerst sensiblen Thema. Mobilität ist so etwas wie ein die Freiheit bedingendes Grundrecht, und jeder hat das Gefühl, mobil zu sein ist heute essenziell, um Lebensqualität zu genießen und sich wohlzufühlen.

Kollege Tiefnig! Das Wie der Mobilität ist genau die Herausforderung. Kollege Willi hat das sehr schön auf den Punkt gebracht. Ich möchte das daher schon noch einmal vertiefen: Es muss sich etwas ändern, Kollege Tiefnig! Es reicht nicht, wenn wir nur da und dort gute lokale Ansätze im ländlichen Raum weitertreiben. Wir müssen die Steue­rungsinstrumente klar in den Fokus nehmen.

Da möchte ich auf einen Aspekt hinweisen, der bis jetzt noch nicht beachtet worden ist, nämlich das Problem der Agro-Treibstoffe. Meine Damen und Herren! Beimischungen der ersten Generation, wie wir das jetzt in Europa machen, indem Pflanzenöle den Treibstoffen beigemischt werden, und zwar völlig unselektiv, sind keine klimaschutzre­levante Strategie. Es führt international zu Änderungen in der Landnutzung, zur Re­genwaldabholzung und zu all den anderen Problemen vom Zuckerrohranbau bis zu Soja für die Energieerzeugung, Palmöl – um nur ein paar Stichworte zu nennen. Im Agrar­bereich sind wir also in dieser Hinsicht besonders gefordert.

Ich würde vorschlagen, Agro-Treibstoffe ausschließlich für den agrarischen Sektor, für den Betrieb von Traktoren einzusetzen. Dann ist das ein geschlossener Kreislauf. Die Nebenprodukte werden in der Landwirtschaft selbst verfüttert, und damit können wir auch in Krisenzeiten die Lebensmittelerzeugung in Österreich sicherstellen. – Also das wäre unser Vorschlag in dem Bereich.

Und Folgendes noch zu Ihren Ausführungen, Herr Schmerold: Ich bin auch ÖAMTC-Mitglied. Ich hätte gerne ein Urbefragung der Mitglieder, wie sie die E-Mobilität und de­ren Chancen einschätzen.

Was die Pendlerpauschale betrifft, möchte ich sagen, dass diese niemand grundsätz­lich angegriffen hat. Es ginge eher um eine Ökologisierung dieser Pauschale und da­rum, Anreize für alternative Mobilität im ländlichen Raum zu schaffen. Es ist dabei ganz wichtig, die soziale Komponente nicht außer Acht zu lassen. Das sehen wir sehr wohl. Es bleibt uns auch unbenommen, dass wir im ländlichen Raum den öffentlichen Ver­kehr ganz prinzipiell und konsequent ausbauen müssen. Und das können wir nur dann, wenn tatsächlich alle an einem Strang ziehen.

Sie wissen, Attraktivität hat viel mit Kommunikation zu tun. Damit sind wir wieder beim Thema, das wir schon am Vormittag diskutiert haben. Es geht um eine sozial-ökologi­sche Transformation. Dazu brauchen wir die Bürgerinnen und Bürger, wir brauchen die lokalen Akteure und wir brauchen die richtigen politischen Rahmenbedingungen. – Dan­ke schön. (Beifall.)

14.35


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Damit sind wir am Ende der Diskus­sion angelangt. Ich darf die Referenten fragen, ob sie noch Kurzstatements abgeben wollen.

Ich darf zunächst Ihnen, Herr Dipl.-Ing. Schmerold, das Wort erteilen.

 


14.36.11

Dipl.-Ing. Oliver Schmerold (ÖAMTC)|: Sie haben sicherlich schon auf meine Wort­meldung gewartet. Ich danke allen Abgeordneten, die sich da so konstruktiv und enga­giert in die Diskussion eingebracht haben. Ich denke auch, ich muss ein Missverständ­nis aufklären. Der Ansatz in meinem Statement war, unmittelbare Lösungen zu benen­nen, um die in etwa im 40 Prozentbereich erforderlichen Reduktionen der CO2-Emis­sionen im Pkw-Bereich zu erreichen. Das war der Punkt. Das sind die unmittelbaren Maß­nahmen; das ist die Realität. Über die können wir leider nicht hinwegturnen.

Dass wir darüber hinaus eine Mobilitätsentwicklung brauchen, die sich weiterentwi­ckelt, die schneller gehen muss, damit wir keine Dinosaurier werden, Herr Abgeordne­ter – ja, selbstverständlich! Und der ÖAMTC tut sehr viel in diesem Bereich. Ich habe in meinem Statement auch ein klares Bekenntnis zur Elektromobilität abgegeben. Ich ha­be nur gesagt, dass sie nicht in der erforderlichen Geschwindigkeit den Einsparungs­effekt bei den CO2-Emissionen bringen wird, den wir für Paris brauchen. Ich habe nicht gesagt, dass wir es nicht machen sollen. Ganz im Gegenteil!

Der ÖAMTC macht viel in diesem Bereich: Wir haben Elektrokompetenzzentren, wir ha­ben in Wien Elektropannenhilfe, wir testen E-Bikes und erklären unseren Mitglie­dern, wie sie mit einem E-Bike sicher unterwegs sein können. Wir haben mit mobito eine Platt­form für Sharing im Netz. Man kann bei uns das Auto teilen, man kann bei uns mitfah­ren. All diese Möglichkeiten bieten wir aktiv an. Und wir sind nicht zuletzt auch als Ge­sellschafter bei der Verkehrsauskunft Österreich aktiv, wo wir europaweit das erste mul­timodale Echtzeitverkehrsinformationssystem gemeinsam aufgebaut haben.

Der Eindruck, dass der ÖAMTC nur die fossilen Kraftstoffe vertritt, ist also ein völlig falscher. Ich habe nur versucht, pragmatisch zu sagen, was für Paris möglich ist. Ich will nichts ausschließen, was darüber hinaus generell im Mobilitätsbereich möglich und sinnvoll ist.

Und noch ganz kurz zur Brennstoffzelle: Ich verstehe nicht, warum Sie der Brennstoff­zelle keine Chance geben, wenn Firmen wie die OMV investieren, Toyota, Mercedes, Hyundai, viele namhafte Hersteller auch, als eine der möglichen Alternativen. Es ist nicht die einzige, aber als eine der möglichen alternativen Antriebsformen sollte man auch die Brennstoffzelle sehen.

Wenn Sie einwenden, wer sich eine Ladeinfrastruktur um 100 000 € ins Haus stellen soll, dann haben Sie das System verwechselt. Es geht um eine Tankinfrastruktur, wie wir sie heute für Benzin und Diesel haben, und es fragt auch keiner, ob die OMV oder Shell eine Tankanlage um 100 000 € baut oder nicht. Wasserstofftankstellen werden zen­tral gebaut und nicht im eigenen Haus. Da verwechseln Sie etwas. – Danke schön. (Bei­fall.)

14.39


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Nächster Redner: Herr Landesrat Mayr. – Bitte.

 


14.39.04

Hans Mayr (Landesrat für Verkehr, Infrastruktur und Wohnbau, Salzburg)|: Herr Abge­ordneter Pock, ich möchte Ihnen die Antwort zum Thema Lösungsvorschläge für den Güterverkehr geben. Ich habe mich da vielleicht zu unklar ausgedrückt, und deshalb möchte ich es gerne noch einmal sagen. Wir haben momentan ein ungleiches Ver­hältnis. Auf der Straße, gerade auch auf den Landesstraßen und auf den Gemeinde­straßen wird keine Gebühr oder sonst irgendetwas für die Beförderung von Gütern ver­rechnet, auf der Schiene jedoch sehr wohl. Da gibt es also ein ungleiches Verhältnis. Und wo unter diesen Bedingungen der Gütertransport schwerpunktmäßig stattfindet, liegt irgendwo auf der Hand.

Da gibt es prinzipiell zwei Ansatzmöglichkeiten:

Entweder ich verlange da nichts und dort nichts – was ich eher nicht glaube – oder ich stelle irgendwo nach dem Prinzip der Kostenwahrheit eine Gleichstellung dar, indem – nach dem Muster Schweiz oder wie es auch in Deutschland kommen wird – eine Schwer­verkehrsabgabe kommt, um dieser Kostenwahrheit gerecht zu werden, um doch einer­seits aus ökologischen Gesichtspunkten zu versuchen, einen Großteil des Gütertrans­ports auf die Schiene zu bekommen, andererseits natürlich auch mitzuhelfen, die Schä­den, die durch die Lkws verursacht werden – das ist bei den 40-Tonnern rund 40 000 bis 50 000 Mal so hoch wie bei einem Pkw –, zu reparieren, damit auch die Länder und die Gemeinden nach dem Prinzip der Kostenwahrheit in der Lage sind, ihre Straßen zu erhalten.

Das wäre eigentlich mein Lösungsansatz, denn ich glaube, dass man beim Gütertrans­port ansetzen muss, sonst werden wir in zehn Jahren das gleiche Thema diskutieren, das dann auch in zehn Jahren nicht gelöst sein wird. (Beifall.)

14.39


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Als Nächste gelangt Frau Rasmussen zu Wort. – Bitte.

 


14.40.43

Ulla Rasmussen, MSc (Verkehrsclub Österreich)|: Ich möchte unterstreichen, was Herr Landesrat Mayr gerade gesagt hat: Kostenwahrheit im Verkehr ist einfach unumgäng­lich. Nicht für Benutzung zu zahlen, wird nicht gehen. Es wird in der Zukunft mehr Ein­nahmen brauchen.

Es geht aber auch nicht so, wie Norwegen es mit der großzügigen Unterstützung von E-Autos für Privatpersonen gemacht hat. Das kann Norwegen machen, weil es extrem reich ist, weil es sehr viel Geld hat – interessanterweise natürlich aus der Ölförderung. Das hat Österreich nun einmal nicht, wir können nicht einfach Geld in der Masse für
E-Autos rauswerfen. Das geht so nicht.

Was allerdings wichtig wäre, ist – so wie Norwegen das auch gemacht hat –, zuerst zu sagen, dass man mit einer begrenzten Anzahl von Autos beginnt. Die haben das als Technologieanschub gesehen. Und dann kommt irgendwann einmal das, was Minister Leichtfried als Popcorn-Effekt bezeichnet hat. Wenn es genug davon gibt, dann wird es ja auch billiger – Theories of Scale. Das brauchen wir in Wirklichkeit in Österreich nicht mehr, weil E-Mobilität ja schon Alltag ist. Wenn sogar VW auf E-Mobilität umschwenkt, brauchen wir das nicht mehr.

Ich möchte auch nicht sagen, dass es den Popcorn-Effekt nur bei der E-Mobilität gibt, denn es gibt sehr wohl auch einen Popcorn-Effekt beim Radfahren, beim E-Radfahren und bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Das sind alles Mobilitätsformen, die extrem populär geworden sind. Das sind Mobilitätsformen, die die jüngeren Genera­tionen jetzt schon annehmen. Ich glaube, wir sollten uns danach richten und nicht nach dem, was sich die Männer 60 plus in diversen Vorständen unter Mobilität vorstellen kön­nen. (Beifall.)

14.42


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Als Nächster gelangt Herr Dipl.-Ing. Kas­ser zu Wort. – Bitte.

 


14.42.54

Dipl.-Ing. Herbert Kasser (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technolo­gie):| Ich möchte noch ein kurze Anmerkung machen. Für mich ist eigentlich positiv, dass ich – aus meiner Sicht zumindest – sehr viel Gemeinsames herausgehört habe. Die Themen öffentlicher Verkehr, intermodale Vernetzung, neue Mobilitätsformen, sanfte Mo­bilitätsformen, bessere Vernetzung, natürlich ganz groß das Stichwort Innovation und Elektromobilität sind diese Handlungsstränge, an denen wir – das ist, glaube ich, auch gesagt worden – einfach noch stärker gemeinsam ziehen müssen. – Danke. (Beifall.)

14.43


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Somit sind wir am Ende dieses Pa­nels angelangt. Ich bedanke mich bei allen für ihre Debattenbeiträge.

Ich übergebe nun den Vorsitz wieder an meine Kollegin, Frau Abgeordnete Mag. Brun­ner.

Panel 4

Schlüsselmaßnahmen im Sektor Gebäude und Kleinverbrauch

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner| (den Vorsitz übernehmend): Wir kommen nun zu Panel 4.

Als Erster gelangt wiederum Herr Mayr, Landesrat für Verkehr, Infrastruktur und Wohn­bau in Salzburg, zu Wort. Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass Ihre Redezeit 5 Mi­nuten beträgt. – Bitte.

 


14.44.10

Hans Mayr (Landesrat für Verkehr, Infrastruktur und Wohnbau, Salzburg)|: Sehr geehr­te Frau Vorsitzende! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Auch wenn mir in der Mobilität sehr viele Maßnahmen einfallen, dann tue ich mir im Bereich des Wohnbaus schon etwas schwerer, weil eigentlich schon ein sehr ambitionierter Weg gegangen wird. Wir sind an einem Punkt angelangt, wo jede Nuance der Verbesserung natürlich auch sehr viel Geld kostet. Wenn ich das ganz pauschal mit Niedrigenergiehaus und Passivhaus darstelle: Was bringt das wirklich? Wo wollen wir hin?

Vielleicht auch kurz einmal dargestellt: Wir hatten vor zwei Wochen eine Konferenz der Wohnbaureferenten in Salzburg, bei der wir sehr intensiv über OIB-Richtlinien, Bau­recht und auch über die ganzen energetischen Voraussetzungen diskutiert haben.

Das Thema des bezahlbaren Wohnens ist schon ein sehr massives Problem, das nicht nur die Stadt Wien massiv betrifft, sondern natürlich auch alle Bundesländer. Es gibt drei wesentliche Komponenten für die Grundkalkulation eines Mietpreises: Das sind erstens die Kosten für den Grund, zweitens die Kosten für das Gebäude und drittens – das macht mir in Salzburg große Sorgen – die Betriebskosten. Wir bauen jetzt schon Häuser mit unwahrscheinlich viel Technik, bei denen Wartungen erforderlich sind. Wenn man von den Betriebskosten jenen Teil hernimmt, der für die Beheizung verant­wortlich ist, dann schwindet dieser, aber die Gesamtbetriebskosten steigen massiv an. Ich glaube, mit genau diesem Augenmaß müssen wir auch herangehen.

Ich lese nun fast wortwörtlich vor, was in dieser Konferenz der Wohnbaureferenten be­schlossen worden ist:

„Für allfällige Verhandlungen wurde festgehalten, dass leistbares Wohnen unter ener­getisch kostenoptimalen Anforderungen sicherzustellen ist.“

Also da darf das eine dem anderen nicht widersprechen. Wir in Salzburg gehen mit der neuen Wohnbauförderung, die seit 1. April 2015 Gültigkeit hat, den Weg, dass wir eine Grundförderung plus Anreizsystem bieten. Das heißt, die gemeinnützigen Genossen­schaften, gewerblichen Genossenschaften und privaten Häuslbauer entscheiden sel­ber. Es gibt aber selbstverständlich energetische Grundausstattungen, die erforderlich sind, um überhaupt eine Wohnbauförderung zu bekommen. Und wenn sie mehr wol­len, dann gewähren wir dafür Zuschläge.

Trotz dieser Maßnahmen bin ich noch über eine Situation recht unglücklich, nämlich über die Gesamtenergieeffizienz, die wir betrachten. Das heißt, wir nehmen den Bau­stoff her und fragen, wo er herkommt, was für eine Energie bei der Erzeugung, dem Transport und dann im Betrieb verwendet wird.

Diese Gesamtenergieeffizienz haben wir in Salzburg nun als die oberste Prämisse dar­gestellt. Trotzdem werden im Mietbaubereich die meisten Häuser noch mit Beton und Styropor gebaut. Das macht mir große Sorgen in einem Land, in dem es einen Holz­vorrat gibt. Überall anders funktioniert es, nur wir bekommen das offenbar nicht hin. Das bereitet mir Sorgen, weil da aus meiner Sicht irgendetwas falsch gemessen wird. Und da, glaube ich, müssen wir ansetzen.

Ich bin auch der Überzeugung, dass vermutlich in gar nicht so langer Zeit normale Ein­familienhäuser oder kleinere Gebäude vielleicht gar keinen externen Energieträger mehr brauchen. Es wird sich hinsichtlich der Speicherung von Energie sehr viel tun. Ich bin überzeugt davon, dass es da große Schritte geben wird.

Der eigentliche Energieverbrauch wird immer kleiner werden: in der Beheizung, weil die Häuser einfach sehr dicht sind, in der Beleuchtung, weil durch die ganze LED-Technologie weniger Energie verbraucht wird, die Geräte energiemäßig günstiger wer­den. Und dieser Restbereich kann wahrscheinlich mit einer Kombination aus Fotovol­taik und Wärmepumpe oder was auch immer durchaus sehr gut abgedeckt werden.

Nicht das bereitet mir die großen Sorgen, sondern der Baustoff selbst. Wir sollten schon danach trachten, dass wir bei der Errichtung von Häusern und Wohnungen nicht zu­künftigen Sondermüll erzeugen. Und da sehe ich eigentlich den großen Ansatz, wo wir tätig werden müssen – aber immer unter dem Aspekt, dass bezahlbares Wohnen vor­handen sein muss. Was hilft es denn, wenn wir alle Häuser perfekt barrierefrei bauen, die besten energetischen Voraussetzungen bauen und den modernsten technischen Schnickschnack hineingeben, wenn sich dann die Menschen in diesem Land diese Woh­nungen und diese Häuser nicht mehr leisten können.

Da würden wir in der Politik einen riesengroßen Fehler machen. Dem müssen wir ent­gegenwirken. Da gilt es auch, manche OIB-Richtlinie und manche Norm zu überden­ken, die in ihrer Sinnhaftigkeit einfach hinterfragt werden muss. Das war auch ein zwei­ter großer Punkt bei dieser Konferenz der Landeswohnbaureferenten.

In Teilbereichen ist also noch etwas drinnen, was aber mit größter Vorsicht zu be­trachten ist, damit nicht dieser andere Punkt des bezahlbaren Wohnens zu sehr strapa­ziert wird. – Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. (Beifall.)

14.49


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächster gelangt Herr Hof­rat Dr. Walter Leiss, Generalsekretär des Österreichischen Gemeindebundes, zu Wort. Auch Ihre Redezeit beträgt 5 Minuten. – Bitte.

 


14.49.31

Hofrat Dr. Walter Leiss (Österreichischer Gemeindebund)|: Sehr geehrte Frau Vorsit­zende! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich danke für die Einladung, dafür, dass ich aus der Sicht der Kommunen zu diesem Thema sprechen darf. Ich möchte meinen Re­debeitrag in die drei Punkte Energieeffizienz, Energieerzeugung und Raumordnung un­tergliedern, die allesamt natürlich auch auf Gebäudestruktur entsprechend abfärben, dort ihren Widerhall finden.

All das, was wir heute schon den ganzen Tag in der Theorie und in der strategischen Ausrichtung diskutiert haben, geschieht zum Teil schon in den Gemeinden. Alles, was von Bürgern, von Kommunen und von der Wirtschaft getan wird, geschieht sozusagen in Gemeinden. Natürlich sind noch viele Schritte zusätzlich zu setzen.

Wir haben auf der einen Seite beim Neubau auf der kommunalen Ebene sehr hohe An­strengungen, egal, ob es die Amtshäuser sind, die Schulgebäude oder die Kindergar­tengebäude, aber auch im Bereich der Gebäudesanierung, da die Gemeinden durch­aus im unterschiedlichen Ausmaß auch Eigentümer von Wohnbauten sind. Da oder dort gibt es Widersprüche mit dem Denkmalschutz, auf die man entsprechend Bedacht nehmen muss, aber das ist sicherlich ein Zweig, der von den Kommunen sehr stark be­rücksichtigt wird.

Genauso versuchen sie, Energieeffizienzmaßnahmen in der Straßenbeleuchtung – Aus­tausch der herkömmlichen Straßenbeleuchtung, Umsetzung der LED-Beleuchtung –, im Energie-Contracting in den Gebäuden bis hinauf zum Energie-Contracting in Kläran­lagen zu setzen.

Auch die Energieerzeugung – das ist ein wesentlicher Punkt – findet in den Gemeinden statt. Windkraftanlagen stehen bekannterweise in Gemeinden. Da gilt es auch, den Bür­ger sozusagen mitzunehmen, damit Überzeugungsarbeit geleistet wird, dort, wo es sinn­voll ist, derartige Einrichtungen vorzusehen – genauso wie im Bereich der Fotovoltaik. Den Gemeinden kommt da doppelte Bedeutung zu: auf der einen Seite im Setzen die­ser Maßnahmen, wodurch sie selbst einen Beitrag leisten, auf der anderen Seite durch die damit gegebene Anreizfunktion und Vorbildfunktion für die Bürger, damit auch die Bürger derartige Maßnahmen setzen.

Der Bereich der Raumordnung hat natürlich auch Effekte auf den Energieverbrauch. Sie können gewiss sein, dass die Gemeinden sorgsam mit ihren Ressourcen umge­hen. Man muss halt da oder dort natürlich auch entsprechend den Bedürfnissen der Wohnbevölkerung agieren. Richtig ist, dass wir zum Teil hohe Baulandreserven haben. Das Problem dabei ist das Thema der Verfügbarkeit. Es gilt, Lösungen zu finden, wie man gewidmetes Wohnbauland im Speziellen auch tatsächlich verfügbar machen kann.

Im Bereich der Neuwidmung würden wir uns wünschen, dass die konkreten gesetzli­chen Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit Instrumente wie die Vertrags­raumordnung auch tatsächlich und rechtlich haltbar eingesetzt werden können. Immer wieder erleben wir einen Widerspruch zwischen öffentlich-rechtlichen und privatrechtli­chen Vorgaben.

Auf Gemeindeebene werden auch in diesem Bereich viele Maßnahmen gesetzt, wie ein modernes Flächenmanagement, wo es darum geht, Bauland, das benötigt wird, tat­sächlich zur Verfügung zu stellen, und zwar in zusammenhängender Form zur Verfü­gung zu stellen, damit nicht einzelne Streulagen entstehen oder nur punktuell eine Be­bauung stattfinden kann.

Ein großes Problem ist dabei die Ortskernbelebung, die Leerstandproblematik, die es zu lösen gilt. Nur ist das eine Mammutaufgabe, an der schon seit Jahrzehnten gear­beitet wird. Es wären allerdings auch die rechtlichen Rahmenbedingungen so zu legen, dass draußen nicht günstiger zu bauen ist, als wenn man im Ortszentrum ein beste­hendes Objekt entweder saniert oder vorher mit entsprechenden Kosten schleift und dann noch beim Neubau zusätzliche Kosten zu berücksichtigen hat.

Wir kämpfen dabei auch mit Problemen – durchaus regional unterschiedlich –, mit der Thematik Zweitwohnsitz. Und weil der Herr Landesrat gerade da ist: Vor ein paar Ta­gen war ja auch ein Bericht in den „Salzburger Nachrichten“, dass eigentlich die ge­setzlichen Rahmenbedingungen nicht ausreichen, um das berücksichtigen zu können.

Ich möchte allerdings abschließend klar sagen, dass all diese Regelungen und Maß­nahmen letztendlich nicht dazu führen dürfen, dass eine Entwicklung im ländlichen Raum ausgeschlossen wird. Das ist da oder dort in manchen Bereichen herausge­klungen, auch im Bereich Verkehr. Das darf nicht so sein. Es muss, wenn man gleich­wertige Lebensbedingungen zwischen dem urbanen und dem ländlichen Raum her­stellt, auch in Zukunft eine Entwicklung im ländlichen Raum möglich sein. – Danke. (Bei­fall.)

14.55


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächster gelangt Herr Dipl.-Ing. Dr. Werner Prutsch, Abteilungsvorstand des Umweltamtes der Stadt Graz, zu Wort. Ihre Redezeit beträgt ebenfalls 5 Minuten. – Bitte.

 


14.55.33

Dipl.-Ing. Dr. Werner Prutsch (Umweltamt der Stadt Graz)|: Sehr geehrte Damen und Herren! Ich werde als vorletzter Redner dieses Panels versuchen, Sie noch ein biss­chen für die Agenda der Städte zu interessieren. Es ist auch schon sehr viel von den Vertretern der vorangegangenen Körperschaften gesagt worden. (Der Redner unter­stützt in der Folge seine Ausführungen mittels einer PowerPoint-Präsentation.)

Für mich nicht ganz unerwartet spannt sich heute der Bogen bei dieser Veranstaltung von der Einschätzung, dass im Bereich Klimaschutz viel zu wenig getan wird, bis hin zur Extremposition, dass alles viel zu katastrophal, viel zu streng sei und wir uns damit dem wirtschaftlichen Untergang nähern werden. Also das ist nicht ganz unerwartet.

Ich bin seit 26 Jahren in der Stadt Graz tätig und habe zirka 15 Jahre Feinstaubdis­kussion in der Stadt Graz hinter mir. Ich kann Ihnen da aus meiner ganz persönlichen Erfahrung eines dazu berichten: Es bringt uns nicht weiter, einzelne Verursacher ge­geneinander auszuspielen oder zu schauen, wer was machen sollte. Wir können sol­che Dinge, glaube ich, nur gemeinsam lösen.

Ich möchte da an die Ausführungen von Frau Professor Kromp-Kolb und des Kollegen von der Zentralanstalt für Meteorologie anschließen, die das Aufbauwerk nach dem Zweiten Weltkrieg erwähnt haben. Wenn man sich die tatsächlichen Notwendigkeiten anschaut, die sich auftun, wenn man die Ziele wirklich ernst nimmt, dann wird so etwas wie – salopp gesagt – ein Marshallplan im Klimaschutz erforderlich sein, um diese Zie­le auch zu erreichen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir sie auch erreichen müs­sen.

Sie haben heute Vormittag schon einige solcher Darstellungen gesehen. (Der Redner verweist auf die PowerPoint-Präsentation.) Da kann ich mir eine Bemerkung nicht ganz verkneifen, denn spätestens seit der Rio-Konferenz 1992 geistern solche Darstellun­gen immer wieder durch die Fachwelt: Sie alle haben eines gemeinsam, nämlich dass die große Trendwende immer so zirka zwei oder drei Jahre vor uns liegt. Erfah­rungsgemäß verschiebt sich dann das Ganze immer ein bisschen weiter nach hinten.

Wenn nun wirklich verbindliche Ziele festgeschrieben werden beziehungsweise man gerade dabei ist, diese im Rahmen des Paris-Prozesses festzuschreiben, dann kann ich dazu nur einen Kommentar abgeben (der Redner verweist auf ein Diagramm in der PowerPoint-Präsentation): Je weiter wir uns da nach rechts bewegen, umso steiler wird es dann hinten irgendwo nach unten gehen, also umso stringenter und strikter werden die notwendigen Maßnahmen sein.

Ein Ceterum censeo aufgrund der begrenzten Redezeit – damit ich es noch unter­bringe – vielleicht gleich vorab: Was mir heute ein bisschen gefehlt hat, ist der Begriff Klimagerechtigkeit. Der ist eigentlich gar nie gekommen. Das hat mich ein bisschen ver­wundert, vor allem hinsichtlich des universitären Bereichs.

Wenn man den Zahlen glauben kann, dann sind ungefähr 2,5 Tonnen pro Person auf der Welt klimagerecht. Wenn man das mit den zirka 8,5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern Österreichs multipliziert, dann wären wir bei 21 Millionen Tonnen – das ist die rote Linie, die da eingezeichnet ist. (Der Redner verweist neuerlich auf das Dia­gramm in der PowerPoint-Präsentation.) Es steht einiges vor uns. Daher noch einmal mein Appell hier vor allem auch an die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungs­träger aus der Politik, da entsprechend ambitioniert vorzugehen, weil wir das sonst nicht erreichen werden.

Aber damit ganz schnell zu meinem eigentlichen Thema, der städtischen Situation. Ich kann ja praktisch sehr viel von dem übernehmen, was von meinem Kollegen hier aus dem Bereich des Gemeindebundes schon gesagt worden ist. Was vielleicht noch dazu­kommt, ist, dass wir in den Städten mit einem sehr starken Bevölkerungszuwachs kon­frontiert sind. Es hat jetzt keinen Sinn, darüber zu diskutieren, woraus dieser resultiert et cetera. Fakt ist, dass die Städte wachsen, der Gebäudebestand zunimmt und wir im­mer mehr Wohnraum benötigen. Das muss eben auch in diese Überlegungen einge­hen.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Wir sind mit sehr viel Altbestand konfrontiert. Es hilft uns nichts, eine Sanierungsrate von 1 oder 3 Prozent dann auf 30 oder 100 Jahre hochzu­rechnen. Wir haben sehr viele Gebäude in den Städten, die im engeren Sinn unter Denk­malschutz stehen, und sehr viele andere Gebäude, die im weiteren Sinn unter Denk­malschutz stehen, bei denen man nur begrenzt Maßnahmen setzen kann. Wir brau­chen also auch da noch zusätzlich sehr viele Überlegungen, was man in diesem Be­reich machen kann.

Im Neubaubereich, glaube ich, läuft die Sache sehr gut. Durch die entsprechenden Smart-City-Projekte ist auch in den letzten Jahren sehr viel an Know-how erarbeitet worden.

Es ist überhaupt keine Frage, dass Stadtteile, die neu gebaut werden, entsprechend an­ders ausgestattet sind und vom Energieverbrauch her anders aufgestellt sind. Aber, wie gesagt, das hilft uns nur sehr begrenzt im Altbestand.

Womit wir auch immer wieder kämpfen, ist, dass die Ausstattung immer mehr zu­nimmt – Stichwort Sommerkühlung. Teilweise wird der Kühlungsbedarf im Sommer schon höher angesetzt als der Heizwärmebedarf im Winter. Das ist also ein Thema, mit dem wir auch ganz massiv konfrontiert sind, und zwar aufgrund dessen, dass wir in den Städten ganz besonders vom Klimawandel betroffen sind. Deshalb müssen wir uns na­türlich auch ganz besonders bemühen, hier gegenzusteuern, weil die sommerliche Über­wärmung in den Städten – wir haben das vor allem vorigen Sommer gesehen – ein sehr massives Problem darstellt.

Wir sehen auch Handlungsbedarf bei der NutzerInnenmotivation. Der passivhausge­rechte Mensch ist noch nicht so ganz auf Schiene. Da darf man auch die Leute nicht überfordern. Sie müssen mit den Dingen auch irgendwie zurechtkommen und müssen auch mit diesen technischen Ausstattungen leben können. (Vorsitzende Brunner gibt das Glockenzeichen.)

Energieeffizientes Bauen ist natürlich für die Städte ein ganz wichtiger Punkt, unter an­derem auch die NutzerInnenmotivation. Nicht alles rechnet sich, was hier gemacht wird. Da spielt eben der derzeit niedrige Energiepreis sehr stark hinein, der uns in den städti­schen Budgets nicht wirklich weiterhilft, um auch Mittel zu bekommen.

Vielleicht ein letzter Hinweis hier: Im Nationalrat ist ja das Energieeffizienzgesetz be­schlossen worden, das im vorigen Jahr einen großen Schub an Überlegungen und Be­strebungen ausgelöst hat. Was uns jetzt natürlich zu schaffen macht, ist, dass der ur­sprünglich festgesetzte Kompensationspreis von 20 Cent am Markt jetzt auf zirka 3 Cent gefallen ist – so ähnlich wie das bei den CO2-Zertifikaten auch passiert ist. Sehr viel ist für 2016 gebunkert, und da wird es einen neuen Anschub brauchen, um das Bundes-Energieeffizienzgesetz wirklich weiter entsprechend für Maßnahmen nutzen zu können.

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Entschuldigung, ich muss Sie um einen abschließenden Satz bitten!

 


Dipl.-Ing. Dr. Werner Prutsch (fortsetzend)|: Die Punkte habe ich alle schon im We­sentlichen angeführt. Von den niedrigen Energiepreisen können wir jetzt nur so irgend­wie zu weiteren Maßnahmen überleiten, indem entsprechender Förderbedarf sicherge­stellt werden kann oder indem eben mit rechtlichen Verpflichtungen auch Dinge umge­setzt werden können, denn der Investitionsbedarf im öffentlichen Sektor ist aus den üb­lichen Budgetierungen in den meisten Fällen nicht finanzierbar. – Danke schön. (Bei­fall.)

15.02


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als letztem Redner zu diesem Panel erteile ich Herrn Karl Schellmann das Wort. Er ist Klima- und Energiereferent beim WWF und spricht heute für das ÖKOBÜRO. Auch Ihre Redezeit beträgt 5 Minu­ten. – Bitte.

 


15.03.03

Karl Schellmann (ÖKOBÜRO)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Geschätzte Damen und Herren! Der Gebäudebereich ist ein sehr vielschichtiges Thema, von dem praktisch alle Bereiche der Gesellschaft betroffen sind. Das fängt bei der EU und der Bundespolitik an und geht weiter über die Länder, die Gemeinden, die Bauwirtschaft, die Sanierungs­wirtschaft bis hin zu den Konsumenten und Bewohnern.

Funktionieren kann es nur, all diese Akteure unter ein Klimaschutzdach zu bringen, wenn es dafür verbindliche, langfristige, stabile Rahmenbedingungen gibt, bei denen all diese Akteure auch das Gefühl haben, dass sie sich darauf verlassen können und sich darauf einstellen können, was in Zukunft auf sie zukommt. Die derzeit in Ausar­beitung befindliche Energie- und Klimastrategie wäre wieder einmal eine sehr gute Ge­legenheit, solche Rahmenbedingungen zu schaffen.

Ich wünsche mir dafür von den obersten Spitzen der Politik in Österreich eine klare Vorgabe und einen klaren Auftrag für so eine Energie- und Klimastrategie. Daher wür­de ich an all die appellieren, die leider heute nicht mehr hier sind – an Bundeskanzler Kern, aber auch an Vizekanzler und Energieminister Mitterlehner und an Klimaminister Rupprechter –, sich für diese Energie- und Klimastrategie fünf Punkte als Auftrag zu ge­ben:

Zum einen muss die aus Paris resultierende Dekarbonisierung bis 2030 im Strombe­reich und bis 2050 in allen anderen Bereichen, also im Energie-, Verkehrs- und Ge­samtwirtschaftssystem, vorangetrieben werden.

Zweites Ziel muss sein, einen Schwerpunkt bei der Bereitstellung von erneuerbaren Energien auf heimische erneuerbare Energieträger, die unter Einhaltung konsequenter Naturschutzkriterien bereitgestellt werden, zu legen.

Das dritte Ziel ist, dass der Gesamtenergieverbrauch halbiert werden muss, auch das haben wir heute schon gehört, denn einen Energieverbrauch in derzeitiger Höhe kön­nen wir mit erneuerbarer Energie niemals abdecken.

Der vierte Punkt ist das Thema Energiearmut. Es darf eigentlich nicht sein, dass in Ös­terreich Menschen im Winter frieren, weil sie sich das Heizen nicht leisten können. Hier müssen Förderungsmöglichkeiten ausgebaut werden und auch Information und Be­wusstseinsbildung deutlich verstärkt werden. Hier in Wien zum Beispiel wird das von der Umweltberatung angeboten.

Als fünfter Punkt ist als Vorgabe für eine Energie- und Klimastrategie, denke ich, sehr wichtig, dass Rahmenbedingungen geschaffen werden, die diese Entwicklung zu ei­nem wirtschaftlichen und auch zu einem Arbeitsplatzerfolgsmodell in Österreich ma­chen. Auch dazu haben wir heute schon sehr viel gehört.

Wenn solche Rahmenbedingungen geschaffen werden, dann, glaube ich, kann auch im Gebäudebereich noch viel mehr zu einer zukunftsfähigen Entwicklung beigetragen werden.

Ich denke, zum Neubau haben meine Vorredner schon alles Wesentliche gesagt. Es gibt die EU-Gebäuderichtlinie, die in Österreich möglichst schnell und konsequent um­gesetzt gehört.

Mir wäre noch wichtig, dass sichergestellt werden muss, dass fossile Heizsysteme in Ös­terreich ab sofort nicht mehr eingebaut werden. Das kann man entweder über ein di­rektes Verbot regeln oder über Grenzwertregelungen, die im Wesentlichen das Gleiche bewirken. Man könnte CO2-Grenzwerte für Heizsysteme einführen, die fossile Heizsys­teme einfach nicht mehr möglich machen.

Im Sanierungsbereich wird sehr viel mehr und sehr viel Differenziertes notwendig sein, weil einfach auch die Situation der Gebäude viel komplizierter ist. Aber in dem Bereich ist auch viel mehr an Energie- und an Treibhausgaseinsparungen zu lukrieren. Die Sa­nierungsraten, die derzeit bei ungefähr 1 Prozent pro Jahr liegen, sind viel zu niedrig. Es bräuchte 3 bis 5 Prozent. Aber es sind auch erst wirklich neue Konzepte zu entwi­ckeln, wie man dorthin kommt. Wenn es wirklich nicht anders möglich ist, wäre ich auch dafür, dass man speziell für besonders energieverbrauchende oder energiever­schwendende Gebäude – muss man eigentlich sagen – auch eine Sanierungsverpflich­tung in Erwägung zieht, mit entsprechenden Rahmenbedingungen, Förderungen und Zeitläufen. Aber ich denke, dass wir darum nicht herumkommen werden.

Genauso denke ich, dass es einen verpflichtenden Energieausweis für alle beheizten und/oder gekühlten Gebäude in Österreich braucht, der noch wesentlich mehr an Ana­lysen und Informationen bietet als der derzeitige. Es braucht in diesem Energieausweis eine Analyse aller wesentlichen Bauteile und der Heiz- und Kühltechnik, eine Einteilung in Effizienzklassen – nicht nur des Gesamtgebäudes, sondern auch dieser Einzelteile – und eine Darstellung eines Sanierungsziels für das jeweilige Gebäude. Manche beste­henden Gebäude können auf Nullenergiehaus saniert werden, bei anderen kann man trotz hoher Investitionen nicht weiter als 70, 80 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr herunterkommen. All diese Sanierungsoptionen müssen so dargestellt werden, dass die Menschen verstehen, was sie machen können, was das ungefähr kosten kann, welche Einsparungen und welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sie dafür vor­finden können.

Abgesehen davon denke ich, dass das gesamte System an Normen und Vorschriften auf der einen Seite und an Förderungen auf der anderen Seite so ausgelegt werden muss, dass auch Teilsanierungen in bester Qualität durchgeführt werden und diese auch kosteneffizient sind.

Als letzter Punkt wäre mir noch wichtig, dass im Rahmen des derzeit laufenden Finanz­ausgleichs zwischen Bund und Ländern sichergestellt wird, dass die Wohnbauförde­rung auch in Zukunft unter Energie- und Klimaschutzkriterien vergeben wird und dass diese Regelungen nicht in der derzeitigen Finanzausgleichsverhandlung aufhören. Es darf einfach nicht sein, dass staatliche Gelder in dieser Größenordnung ausgegeben werden, die letztendlich den staatlichen Klimaschutzzielen widersprechen. – Danke. (Bei­fall.)

15.09

Diskussion

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Ich bedanke mich bei allen Re­ferenten für ihre Ausführungen und eröffne nun die Diskussion zu Panel 4.

Als Erster zu Wort gemeldet ist Herr Dipl.-Ing. Christoph Pfemeter vom Österreichi­schen Biomasseverband. Die Redezeit beträgt 3 Minuten. – Bitte.

 


15.09.47

Dipl.-Ing. Christoph Pfemeter (Österreichischer Biomasseverband)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Damen und Herren! Ein herzliches Dankeschön, dass ich mich hier vonseiten der erneuerbaren Energien zu Wort melden darf, und zwar vonsei­ten einer erneuerbaren Energie, die einen sehr großen Anteil an der Energieproduktion aus erneuerbaren Energien und auch an der Energieproduktion insgesamt in Öster­reich hat.

Mit der Bioenergie stellen wir etwa 53 Prozent der erneuerbaren Energie in Österreich bereit. Unsere Hauptmärkte sind der Wärmemarkt und der Gebäudemarkt. Für uns ist es ganz zentral, dass wir auch den Holzbau nicht vernachlässigen. Für jeden Kubik­meter Holz, der in einem Massivholzprodukt verbaut wird, entstehen entlang der Wert­schöpfungskette vom Wald bis hin ins Wohnzimmer etwa sechs Kubikmeter Nebenpro­dukte, die wir wieder energetisch oder auch stofflich weiterverwenden.

In diesem Bereich gibt es durchaus noch Potenziale zu heben. Wir wissen, dass wir im österreichischen Wald einen historisch hohen Holzverrat haben. Wir haben Zuwächse, die nicht genutzt werden, und wir haben eine sehr starke Holzindustrie – wenn ich da zur Industriellenvereinigung hinaufblicken darf. Gemeinsam, Holzindustrie und Bioener­gie, können wir nach vorne schauen und – wie uns das Umweltbundesamt bestätigt hat – bei entsprechenden Energieeffizienzmaßnahmen im Jahre 2030 Öl als bedeu­tendsten Energieträger ablösen. Bis 2050 ist es sogar möglich, ein Drittel der Energie auf Basis von Biomasse bereitzustellen, und es bleibt uns noch genügend Biomasse­potenzial für andere Aktivitäten oder andere Offensiven übrig.

Wir haben gehört, Bioökonomie wird ein großes Thema werden. Wir werden unsere Ge­sellschaft komplett umstellen müssen. Holz als wichtigster biogener Energieträger – un­gefähr 80 Prozent der Bioenergie stammen ja aus Holz – ist verfügbar und sollte auch weiter ausgebaut werden.

Für uns ist es ganz wichtig, zu sagen: Österreich hat bei der erneuerbaren Energie Er­folge vorzuweisen. Zurzeit schaut es für unsere Anlagenbetreiber aber nicht rosig aus, und zwar nicht nur in der Bioenergie. Wir haben Biogasanlagenbetreiber, Pioniere, die zusperren müssen, weil das Ökostromgesetz nicht novelliert wird. Da bitte ich Sie, lie­bes Hohes Haus: Sie haben es in der Hand, Sie können eine kleine Novellierung des Ökostromgesetzes machen. Tun Sie es doch bitte!

Weiter zum Energieeffizienzgesetz: Die Maßnahmen sind da. Das Energieeffizienzge­setz erfüllt zurzeit nicht seinen Zweck. Es könnte noch im Juni novelliert und repariert werden. Es ist dringend notwendig, in diesem Bereich Initiativen zu setzen.

Ich spreche hier nicht nur als Vertreter der erneuerbaren Energien, sondern auch und vor allem im Namen meiner Kinder: Beschließen Sie bitte ein CO2-Budget für Öster­reich! Wir und unsere Ingenieure, unsere Techniker und unsere Wissenschaft werden das gemeinsam regeln. Wir werden auch einen Zielpfad hinbekommen.

Sehen Sie die Chancen! Österreich kann im Feld der Erneuerbaren zum Europameis­ter und auch zum Weltmeister werden. Wir sehen das immer wieder: Wir werden von Firmen aus der ganzen Welt und auch von Staaten kontaktiert, die fragen: Wie habt ihr das mit den erneuerbaren Energien gemacht? – Es wird, denke ich, ein großer Markt für sehr viele Industriebetriebe aufgehen.

Nutzen wir die Chance, nutzen wir die erneuerbaren Energien und machen wir das Gan­ze zu einem Erfolgsrezept! – Danke. (Beifall.)

15.13


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Ich ersuche als nächsten Red­ner Herrn Robert Lechner vom Österreichischen Ökologie-Institut um seinen Redebei­trag. Ihre Redezeit beträgt 3 Minuten. – Bitte.

 


15.13.53

Robert Lechner (Österreichisches Ökologie-Institut)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Damen und Herren! Gerade ist das Stichwort Europameisterschaft gefal­len, das ist sozusagen auch für mich der Einstieg – vielleicht fast ein Sakrileg oder pie­tätlos.

Momentan sind wir bei 36 Prozent an CO2, die wir im Gebäudesektor gegenüber 1990 schon eingespart haben. Das hört sich sehr gut an, es wird auch von allen Beteiligten sehr positiv gesehen. Wenn man es ein bisschen ernster nimmt, dann glaube ich, wetten zu können, dass wir im Jahr 2020 ungefähr ein paar Prozent mehr haben, viel­leicht 38 Prozent, die eingespart werden. Das ist aber dann genau die Halbzeit bis zum Jahr 2050, also ein Drittel eingespart zur Halbzeit. Da kommt jetzt das Pietätlose in Bezug auf gestern: Man hat gestern sehr gut gesehen, dass es sich, wenn man nicht schon in der Halbzeit weit vorne liegt, am Ende traurigerweise gar nicht ausgehen wird, und auch die Europameisterschaft ist verloren gegangen.

Was sollen wir tun? – Ich habe drei Punkte. Ich glaube, dass im Gebäudesektor sehr wohl im Bereich der Effizienz noch etwas gemacht werden muss. Das Niedrigenergie­gebäude weist uns hier den Weg, das wurde heute schon gesagt. Leider ist es aber so, dass das vor allem für den Mehrgeschoßwohnungsbau quasi mit dieser Passivhausan­forderung einhergeht. Im Einfamilienhausbereich hat man fast doppelt so viel Energie zur Verfügung. Das heißt, da ist man weit weg von einer hohen Effizienzanforderung, und die gilt es sozusagen noch einzufordern.

Der zweite Weg wird sicher sein, dass man noch verstärkt auf die Erneuerbaren setzt – Fotovoltaik, thermische Solarenergie, aber auch Geothermie vor Ort. Die Erneuerbaren sind bestmöglich zu nutzen, wo es nur geht. Das schraubt letztendlich auch den CO2-Ausstoß bei Wärme und Strom nach unten.

Der dritte Punkt, der mir ganz oft in der Wohnbaudiskussion oder in der Gebäudedis­kussion abgeht, ist letztendlich – das ist ein schirches Wort – Suffizienz. Wenn wir be­denken, dass wir im Jahr 1990 ungefähr 30 Quadratmeter pro Kopf fürs Wohnen ver­wendet haben und gegenwärtig 45 Quadratmeter fürs Wohnen verwenden, dann steckt da auch sektorale graue Energie, Nutzenergie und so weiter und so fort drin. Wir müs­sen eigentlich diesen Weg wieder zurückgehen, auch wenn das den Menschen, die davon betroffen sind, nicht leicht zu erklären sein wird, um in Summe 2050 letztendlich die Ziele, die sehr ambitioniert sind, mit 80, 90 Prozent zu erreichen.

Ich bin persönlich davon überzeugt, dass es strenge Vorgaben braucht, sowohl ord­nungsrechtlich als auch förderpolitisch. Ich würde mich freuen, wenn gerade in diesem Haus auch zwischen Bund und Ländern ein Übereinkommen im Rahmen einer Artikel-15a-Vereinbarung, was die Wohnbaufördermittel betrifft, geschlossen wird. Soweit man weiß, ist es gerade nicht so einfach, dort voranzuschreiten. Ich bitte hier um sehr viel Mut und Engagement, dass es doch geht. – Danke schön. (Beifall.)

15.16


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Nächster Redner ist Herr Abge­ordneter Willi. – Bitte.

 


15.16.57

Abgeordneter Georg Willi (Grüne)|: Frau Vorsitzende! Meine Damen und Herren! Es ist spannend, den Praktikern zuzuhören. Man weiß, wovon sie reden.

Mich haben heute zwei Aussagen erstaunt: Erstens hat der Umweltminister ganz in der Früh gesagt, dass die Ölheizungen zu Ende gehen müssen, es soll also einen Stopp für Ölheizungen geben. Das wäre politisch an sich relativ leicht durchsetzbar. Das Zweite wurde mehrfach angesprochen, nämlich dass Energie zu billig ist.

Die Anreize zur Energieeffizienz und zur Umstellung auf Erneuerbare sind zu wenig groß, weil die Energiepreise zu niedrig sind. Jetzt könnte man natürlich an der politi­schen Stellschraube drehen und die Energiepreise über steuerliche Maßnahmen nach oben drehen. Da schaue ich jetzt die Abgeordneten an: Das könnten wir machen. Ich finde, wir sollten es machen. Wir sollten es so machen, dass wir den Leuten erklären, dass das zwar nicht lustig ist und dass wir das nicht aus Jux und Tollerei machen, dass es aber notwendig ist, um die Prozesse, von denen wir heute den ganzen Tag reden, anzustupsen.

Ich komme zum Wohnen. Das ist ein sehr spannendes Thema, leistbares Wohnen ganz besonders. Es gibt aber Stellschrauben. Die großen Kostentreiber beim Wohnen sind die Grundkosten, die Baukosten, die Betriebskosten und dann, wenn man auf das Ganze blickt, die Kosten für den Weg vom Wohnen zum Arbeiten. Das tollste Passiv­haus auf der grünen Wiese weit draußen mit langen Wegen nützt nichts und hat eine schlechtere Energiebilanz als eine Wohnung näher beim Arbeitsplatz, unter Umstän­den in der Stadt.

Ich finde, man muss sich in der Raumordnung bei den Grundkosten politisch mehr trau­en. Bei den Baukosten ist sehr viel drinnen. Ich denke an die Stellplatzverordnungen mancher Gemeinden, die schreiben bis zu drei Stellplätze pro Wohnung vor. Wenn das auch noch Tiefgaragen sind, dann sind das Kostentreiber, die nicht notwendig sind. Wenn wir als Ziel so eine Art Verkehrssparhaus im Ballungsraum haben, dann können wir Baukosten senken helfen.

Wir versuchen in Tirol jetzt ein Konzept mit der Neuen Heimat, einer Landesbaugesell­schaft, umzusetzen: 5 € Miete warm. Das geht, ein erstes Projekt ist jetzt in Schwaz im Fertigwerden.

Ich habe zwei Fragen an die Experten: Wie schaffen wir es, die Sanierungsrate auf 3 Prozent zu bringen? – Wenn wir die tollsten neuen Häuser bauen, aber in der Sa­nierung hinten nachhängen, nützt uns das alles nichts. Wie kommen wir also auf die Sanierungsrate von 3 Prozent?

Zweite Frage: Wie bremsen wir den Zuzug in die Städte? – Ich finde es nicht gut, dass der ländliche Raum ausdünnt und die Städte immer größer und breiter werden. Ich fin­de, da muss uns auch einiges einfallen, damit die Leute am Land wohnen bleiben, und zwar gerne, und damit sie das gut finden. (Beifall.)

15.19


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächstem erteile ich Herrn Abgeordnetem Dipl.-Ing. Georg Strasser von der ÖVP das Wort. – Bitte.

 


15.20.05

Abgeordneter Dipl.-Ing. Georg Strasser (ÖVP)|: Frau Vorsitzende! Geschätzte Kolle­ginnen und Kollegen! Zum Schluss ein paar prinzipielle Dinge zu unserem heutigen Tag, vielleicht auch ein wenig an die Wissenschaft gerichtet, weil ich glaube, dass oft relativ wenig Verständnis dafür da ist, in welchen Bereichen sich Politik oft abspielt.

Das eine ist, dass die Wissenschaft, wenn es um Makrosysteme geht, also um den Kli­mawandel im Allgemeinen und um verwandte Disziplinen, sehr viele gute Analysen lie­fert und auch sehr viele Handlungsoptionen und Forderungen, das ist wirklich voll okay. Die Politik ist aber auch in sehr kleinen Systemen, in Mikrosystemen, unterwegs, und ich habe in den letzten Jahren durchaus wahrgenommen, dass die Wissenschaft jetzt auch schon sehr gut kleine Systeme, vor Ort sozusagen, in ihre Arbeit involviert, kleine Systeme wie das persönliche Lebensumfeld, den Arbeitsplatz, den Betrieb, wo man sein tägliches Brot verdient beziehungsweise die Gemeinde.

Es werden dort immer wieder Fragen aufgeworfen, und ich möchte uns einfach vier we­sentliche Fragen mit auf den Weg geben, damit wir vielleicht gewisse politische Ent­scheidungen leichter auf den Weg bringen beziehungsweise die Menschen in unserem Land, in Europa oder auf der Welt auch besser mitnehmen können, denn auch das war am heutigen Tag immer wieder großes Thema: Nicht nur Gesetze machen und verord­nen, sondern die Menschen mitnehmen.

Die erste Frage ist: Was ist, wenn sich durch unsere klimapolitischen Maßnahmen Ge­schäftsmodelle und Märkte verändern? Ich darf da ein kurzes Beispiel – Kollege Pirkl­huber ist leider nicht mehr da, vielleicht kommt er wieder – … (Abg. Willi: Er hat Aus­schuss!) – Okay, das war keine Kritik. – Ein Beispiel dazu, wenn sich Märkte oder Ge­schäftsmodelle verändern: Durch unsere hohen Standards bei der Putenhaltung ist es uns gelungen, dass unser Selbstversorgungsgrad in den letzten Jahren von 30 auf 25 Prozent gesunken ist und jetzt Puten aus Frankreich und aus Polen in Österreich konsumiert werden. Damit hat keiner etwas gewonnen.

Die zweite Frage ist – da darf ich an die Ausführungen des Herrn Landesrates Mayr anschließen –: Was nützt es uns, wenn wir in der Wohnbauförderung sehr hohe Stan­dards haben und das auch ordentlich gefördert wird, aber das Publikum dann draußen sagt: Projekte werden nicht mehr realisiert, weil es uns wirtschaftlich nicht mehr als sinn­voll erscheint?

Der dritte Frage: Wie geht man beim Klimaschutz mit der Demokratiepolitik um? Ich darf erinnern: In Italien gab es vor einigen Monaten bei einer Abstimmung darüber, dass Italien sozusagen die Erdölquellen, die es im Mittelmeer gibt, schließen oder nicht mehr weiter ausbauen möge, eine Ablehnung. Auf der anderen Seite höre ich immer wieder, wenn es um die Raumordnung geht, dass man den Gemeinden die Kompetenz wegnehmen will – der Gemeinde, dem Ort, wo der Bürger dem Politiker und den Ent­scheidungen am nächsten ist. (Vorsitzende Brunner gibt das Glockenzeichen.)

Die vierte Frage – und die darf ich vor allem an dieses Hohe Haus richten und an die Politik, und da ist auch die Opposition Teil der Kritik –: Die Leute draußen sagen immer wieder, es gebe zu viel Bürokratie, wir mischen uns dauernd in private Bereiche, in wirt­schaftliche Bereiche ein, wo wir eigentlich nichts zu suchen hätten. Jetzt die Frage: Wie macht man Gesetze, vor allem im Zusammenhang mit dem Klimaschutz, die keine neue Bürokratie erzeugen? (Vorsitzende Brunner gibt neuerlich das Glockenzeichen.)

Wenn wir diese vier Fragen beantworten, dann haben wir, glaube ich, auf dem Weg zu einer besseren Klimawirtschaft und einer besseren sozialen Zukunft sehr viel gewon­nen. – Danke schön und alles Gute. (Beifall.)

15.23


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächstem erteile ich Herrn Universitätsprofessor Dipl.-Ing. Dr. Thomas Bednar, Technische Universität Wien, das Wort. Ich gebe noch bekannt, dass die RednerInnenliste mittlerweile geschlossen wur­de. – Bitte.

 


15.24.10

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas Bednar (TU Wien)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Damen und Herren! Herzlichen Dank! Kollegen von anderen Universitä­ten haben Fragen gestellt, und ich habe ein bisschen Angst bekommen. Ich habe auch eine Frage: Wer von Ihnen arbeitet daran, dass es unseren Enkeln besser gehen wird? (Einige der Anwesenden heben die Hand. – Abg. Strasser: Ich habe noch keine!) – Fast keiner, na daran müssen wir auch arbeiten!

Wir haben vor sechs Jahren an der Technik einen partizipativen Prozess gestartet, um zu wissen, wie man eigentlich für Paris baut. Das war eine sehr interessante Erfah­rung, die größte dabei war, dass dann wirklich alle daran beteiligt sind. Unsere Kolle­ginnen und Kollegen waren nämlich sehr aufgeregt, als es dann um ihre Kaffeema­schinen gegangen ist. Das hat sich wieder gelöst, mittlerweile betreiben wir das welt­weit erste Plus-Energie-Bürohochhaus ganz in der Nähe. Also grundsätzlich – von der Technik aus – haben wir keine Angst davor, dass es Häuser gibt, die netto weniger Ener­gie brauchen, als sie ins Netz zurückspeisen.

Was sind die Themen, die wir da eigentlich in der Wissenschaft entdecken, die wir auch nur mit der Praxis lösen können? – Produktdeklarationen sind unvollständig, Planer und Planerinnen können solche Häuser heute noch gar nicht bauen. Wir mussten sehr viele einzelne Produkte durchmessen, und es sind ungefähr 18 Menschen in einem Pla­nungsteam für ein ganz normales Bürohochhaus. Und es ist keine Schnickschnack-Technik. Wir haben weniger Technik als normale Bürohochhäuser von großen interna­tionalen Konzernen eingebaut.

Es bedarf ganz neuer Rechenregeln, die Normen wurden kurz angesprochen: Planer und Planerinnen brauchen Rechenregeln, um die Synergien nützen zu können. Das darf nicht zu vereinfacht sein, sonst geht das nicht. Wir brauchen eigentlich keine Men­schen, die nur ausgebildet sind, die Rechenregeln der Vergangenheit umzusetzen, son­dern wir brauchen Bildung bei jungen Menschen und auch bei den Tätigen, damit sie die Rechenregeln der Zukunft so nützen können, dass die Dinge, die nämlich wirklich leistbar sind – und nur wenn es leistbar ist, ist es nachhaltig –, auch wirklich gebaut werden können. Insofern habe ich heute ein bisschen die Bildungspolitik vermisst, und das wollte ich noch anregen. Danke schön. (Beifall.)

15.26


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächstem erteile ich Herrn Dipl.-Ing. Ingmar Höbarth vom Klima- und Energiefonds das Wort. – Bitte.

 


15.26.49

Dipl.-Ing. Ingmar Höbarth (Klima- und Energiefonds)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete! Sehr geehrte Anwesende! Ich möchte zu dieser späten Stunde Ihre Aufmerksamkeit noch auf einen nach Meinung des Klima- und Energiefonds ganz wesentlichen Sektor legen, nämlich auf die Sanierung. Die Ge­bäude sind ja für ein Drittel der Treibhausgase verantwortlich und benötigen 40 Pro­zent der Energie. Wir haben im Sanierungssektor ein großes Potenzial, das es zu he­ben gilt. Im Moment liegt die Sanierungsrate bei einem Prozent. Das Drama dabei ist, dass die Sanierungsrate die letzten Jahre schon bei einem Prozent lag und das Ziel schon seit einigen Jahren ist, diese auf 3 Prozent zu heben, aber das funktioniert ir­gendwie nicht.

Das Anliegen von uns vom Klima- und Energiefonds ist Folgendes: Wenn man Ge­bäude saniert, dann legt man die Emissionen des Gebäudes für 30 bis 40 Jahre fest, denn erst dann wird man das Gebäude wieder sanieren. Daher ist es entscheidend, dass wir nicht nur die Sanierungsrate quantitativ erhöhen, sondern auch die Qualität der Sanierungen erhöhen, denn damit legen wir im Wesentlichen die Treibhausgase für das Jahr 2050 fest.

Jetzt komme ich zum Punkt: Wenn wir die Klimaziele ernst nehmen und wir 2050 90, 95 Prozent CO2 einsparen wollen, dann muss sich der Gebäudesektor in dieser Zeit ebenso in Richtung null – und zwar die Emissionen des Gebäudesektors – bewegen, das heißt, heute ist gerade im Gebäudesektor eine ganz entscheidende Weichenstel­lung.

Wir vom Klima- und Energiefonds tragen bei einem unserer 21 Programme für Modell­lösungen bei, das sind die sogenannten Mustersanierungen, mit denen wir zeigen, wie man durch Best-Practice-Beispiele innovativer Technologie heute schon Einsparfakto­ren nicht nur bei CO2, sondern auch bei den Betriebskosten um den Faktor 10 errei­chen kann. Und das sind durchaus große Gebäude, wie zum Beispiel das WIFO-Büro­haus bis hin zu Pensionen, Thermen et cetera. Also das funktioniert mit heutigem Stand.

Ich möchte an die Ausführungen von Frau Helga Kromp-Kolb anschließen: Es wäre ei­ne Maßnahme, die sofort umsetzbar wäre, die Arbeitsplätze bringt, die Wertschöpfung bringt, die die Wirtschaft ankurbelt. Aus diesem Grund der Appell – als Sofortmaßnah­me und als ganz wesentlicher Hebel zur Erreichung der Klimaziele –: Die Sanierungs­rate heben und die Qualität der Sanierung erhöhen! – Herzlichen Dank. (Beifall.)

15.29


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als letztem Redner zu diesem Panel erteile ich Herrn Dr. Kopetz von ENERGYPEACE das Wort. – Bitte.

 


15.29.45

Dr. Heinz Kopetz (ENERGYPEACE)|: Meine geschätzten Damen und Herren! Ich möch­te gleich bei den Ausführungen von Herrn Dipl.-Ing. Höbarth anschließen: Neben der gan­zen Sanierung, glaube ich, dürfen wir nicht übersehen, dass wir in Österreich 1,5 Mil­lionen Häuser mit Öl und Gas heizen, und wenn wir diese ganzen Klimaziele wirklich ernst nehmen, sollten wir diese bis 2030 alle auf erneuerbare Wärme oder Fernwärme umstellen. Hier wäre gemeinsam mit der Sanierung ein riesiges Potenzial, um CO2 ein­zusparen.

Aber der Hauptpunkt, um den es mir eigentlich geht, ist die Debatte um die Verpflich­tungen aus Brüssel, aus dem Klimavertrag von Paris, und was wir tun können. Meiner Meinung nach sind die eigentlichen Vertragspartner für uns ja weder in Brüssel noch in Paris, sondern es ist die Natur.

Wir müssen uns fragen: Was gibt uns die Natur vor, damit wir eine Erwärmung über ein oder 2 Grad verhindern? – Deswegen müssen wir, glaube ich, auf die Messdaten schau­en, die uns die Klimawissenschaft regelmäßig liefert, und die sind eben im höchsten Maß alarmierend. Die Konzentration in der Atmosphäre steigt derzeit um 2, 3 ppm pro Jahr.

Nicht zu Unrecht haben einige der Wissenschafter am Vormittag gesagt, wir müssten eigentlich binnen zehn, 15 Jahren mit der Verwendung fossiler Energien zur Gänze auf­hören. Die Idee, dass wir bis 2050 dekarbonisieren, entspringt Vorstellungen, die vor zehn Jahren in Brüssel formuliert worden sind und die heute überholt sind. Wir müss­ten viel schneller aus der fossilen Energie aussteigen, wenn wir das 2-Grad-Ziel errei­chen wollen.

Deswegen habe ich mich auch gefragt: Was folgt daraus jetzt für die Parlamentarier in Österreich? Wir hatten jetzt 20 Jahre viele Aktivitäten auf dem Gebiet der Klima- und Energiepolitik, und wenn ich mir jetzt anschaue, wie sich die Emissionen entwickeln, so sind die im Jahr 2015 ungefähr gleich hoch wie im Jahr 1990. Das heißt, wir haben er­reicht, dass sie nicht gestiegen sind, was auch ein Erfolg ist, weil die Wirtschaft stark gewachsen ist, aber andere Länder haben im gleichen Zeitraum die Emissionen um 20, 30 Prozent reduziert und die Wirtschaft entwickelt. Also international gemessen ha­ben wir eine eher schwache Performance.

Dazu kommt: Jetzt sollen wir aber die Emissionen zumindest um 50 Prozent bis ins Jahr 2030 reduzieren. Mit dem bestehenden Maßnahmenbündel wird das unmöglich sein! Und wenn wir jetzt die Zeit dafür verwenden, über Weißbücher, Grünbücher und sons­tige Bücher zu debattieren, und wieder Jahre vergehen, dann sind das Jahre, die ver­loren sind und die nie mehr einholbar sind, denn dann sind die Emissionen wieder um so und so viel gestiegen.

Und daher ist  wenn ich das am Schluss so formulieren darf – mein Wunsch, dass das als Appell aufgrund der heutigen Diskussionen und Veranstaltung hinausgeht: Wir brauchen neben all den umfassenden Konzepten und Büchern Sofortmaßnahmen zum Handeln, und zwar solche Maßnahmen, die viele Menschen zum Handeln bewegen. Und da liegt die Entscheidung im Parlament.

Die erste Maßnahme wäre, dass eine ökologische Steuerreform sofort in Kraft gesetzt wird, mit einer Rückführung der Erlöse an die Konsumenten, an die Wirtschaft in der Hö­he von ungefähr 100 € je Tonne CO2. Dann würde sich vieles in die richtige Richtung entwickeln, ohne viel Bürokratie. (Vorsitzende Brunner gibt das Glockenzeichen.)

Der zweite Vorschlag, der wiederholt gemacht worden ist, ist, dass wir ein Signal set­zen und ab dem Jahr 2018 keine neuen Ölkessel mehr installiert werden dürfen, damit die Menschen wissen, dass wir uns in eine andere Richtung entwickeln.

Ich bin mir sicher, wenn solche Leitmaßnahmen vom Parlament ausgingen, würden wir die Bevölkerung mitnehmen. Natürlich ist dafür ein Prozess der Überzeugung, der Be­wusstseinsbildung und der Verständniswirkung enorm wichtig, aber da gibt es in der Bevölkerung sicherlich sehr große Bereitschaft. Es wäre ein großer Erfolg, wenn diese Enquete zu echten und konkreten Schritten in diese Richtung führen würde. Danke vielmals. (Beifall.)

15.33


Vorsitzende Mag. Christiane Brunner|: Bevor ich das Panel schließe, möchte ich nun die Referenten am Podium fragen, ob sie noch ein abschließendes Statement wünschen.

Herr Dipl.-Ing. Dr. Prutsch hat sich als Erster zu Wort gemeldet. – Bitte.

 


15.33.43

Dipl.-Ing. Dr. Werner Prutsch (Umweltamt der Stadt Graz)|: Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte auch mit einem positiven Beispiel heute meinen Beitrag beenden. Leider ist Herr Direktor Anzengruber nicht mehr da, denn ich hätte mich jetzt bei ihm gerne für die Krise bedankt, die uns der VERBUND Ende 2013 hinsichtlich der Grazer Wärmeversorgung beschert hat. Es ist die Situation eingetreten, dass der Kraftwerks­park in Mellach ab dem Jahr 2020 höchstwahrscheinlich nicht mehr betrieben wird und wir innerhalb weniger Tage vor der Situation gestanden sind, dass wir den Bewohnern von 60 000 Wohnungen in Graz zu erklären haben, wo ihre Wärme herkommen wird.

Sie können sich vorstellen, dass das keine einfache Angelegenheit ist. Aber das alte abgedroschene Sprichwort, dass jede Krise auch eine Chance sein kann, hat sich da jetzt wirklich bewahrheitet. Wir haben wirklich intensiv gearbeitet und sind draufgekom­men, welchen wichtigen Punkt wir eigentlich mit unserem Leitungsnetz haben, welches uns nämlich in die Lage versetzt, jetzt verschiedenste Alternativenergien in dieses Netz einzuspeisen und diese Wärme in die Wohnungen zu bringen. Das ist etwas, was de­zentral in städtischen Situationen ja sonst sehr, sehr schwierig bis völlig unmöglich ist.

Die momentane Situation ist so, dass jetzt schon 25 Prozent der Fernwärme aus Alter­nativenergie kommen beziehungsweise die Maßnahmen im Bau sind. Allein die Abwär­me aus der Papierfabrik Sappi in Gratkorn wird bei uns – mit 150 Millionen Kilowattstun­den Wärme – etwa 15 Prozent der Fernwärme beitragen. Die Maßnahmen, die jetzt noch weiter mit der Pipeline möglich sind, könnten uns in wenigen Jahren auf 50 Prozent brin­gen. Wir überlegen uns jetzt, wie wir uns irgendwann mittelfristig auch den 100 Prozent nä­hern könnten.

Mit diesen kurz- und mittelfristigen Maßnahmen über die nächsten fünf Jahre werden wir in diesem Netz, wenn das jetzt so gut läuft, in etwa in der Größenordnung von über 60 000 Tonnen CO2 pro Jahr aus dem Bereich Raumwärme in der Stadt Graz einspa­ren.

Noch einmal ein großes Dankeschön an die VERBUND AG für den Wickel, der da ent­standen ist. – Danke schön. (Beifall.)

15.35


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächstem erteile ich Herrn Hofrat Dr. Leiss das Wort. – Bitte.

 


15.35.57

Hofrat Dr. Walter Leiss (Österreichischer Gemeindebund)|: Zur Frage, wie man quasi den ländlichen Raum noch stützen kann. Da gibt es ja kein Patentrezept. Die Tendenz, dass in die urbanen Räume gezogen wird, gibt es ja weltweit. Die gibt es natürlich auch in Österreich. Wien wächst so in etwa um 30 000 bis 40 000, 50 000 Einwohner pro Jahr, in Graz ist man da bei einer Größenordnung von 10 000 bis 15 000.

Neben all den Problemen, die damit für die Städte verbunden sind, sollte man diesen Trend nicht auch noch entsprechend unterstützen, indem man Einrichtungen, die für die Lebensqualität und für die Lebensbedingungen im ländlichen Raum essenziell sind, schließt. Das fängt beim Kindergarten an, das fängt im schulischen Bereich an, das fängt natürlich auch beim öffentlichen Verkehr an, da gibt es zunehmend Schließun­gen. Wenn dann noch Überlegungen laut werden, auch Pendlerförderungen zu strei­chen – wobei die Personen darauf angewiesen sind, damit sie ihren Arbeitsplatz errei­chen –, dann wird der Zuzug in die Städte mit all den Problemen noch verstärkt.

Lösungsansätze dafür wären einfach einmal umgekehrt zu denken: Wie kann es gelin­gen, die Lebensbedingungen im ländlichen Raum zu verbessern, das heißt, draußen in den ländlichen Räumen die Infrastruktur zu erhalten, Kindergärten zu belassen, Schu­len zu belassen und natürlich auch durch steuerliche Maßnahmen, durch Anreizmaß­nahmen zu versuchen, Arbeitsplätze zu schaffen?

Mir ist schon bewusst, dass es nicht gelingen wird, das hochrangige Straßennetz ös­terreichweit zu verbreiten, genauso wenig wie das Schienennetz. Was es aber heute gibt, ist die Datenautobahn, und die sollte in jeden Winkel hinein verlegt werden, weil sich damit entsprechendes Potenzial und Möglichkeiten für neue, attraktive Arbeits­plätze ergeben. Nur über den Arbeitsplatz und die damit verbundene Infrastruktur wird es gelingen, die Bevölkerung auch am Land zu halten. Die Lebensbedingungen müs­sen zwischen dem ländlichen Raum und dem städtischen Raum annähernd gleichwer­tig gegeben sein.

Nur über diesen Umweg, glaube ich, kann man viele Probleme, die im urbanen Raum bestehen, langfristig zumindest entschärfen, vor allem nicht steigern. (Beifall.)

15.38


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Abschließend möchte Herr Schell­mann noch eine Stellungnahme abgeben. – Bitte.

 


15.38.39

Karl Schellmann (ÖKOBÜRO)|: Meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich verfolge Klimadiskussionen inzwischen seit den neunziger Jahren, und die haben immer eine ganz eigenartige Dynamik.

Erstens wissen wir schon seit damals alles, was wir wissen müssen, um uns mit unse­ren Entscheidungen in die richtige Richtung zu bewegen.

Zweitens: Wenn man den Vertretern der vielen verschiedenen Sektoren zuhört, sagen ohnehin alle: Wir machen eh alles! – Trotzdem ist es so, dass wir heute immer noch die gleiche Größenordnung von Treibhausgasemissionen haben wie 1990.

Eigentlich haben wir 25 Jahre Klimaschutz versäumt, weil wir immer noch nicht dort sind, wo wir schon seit damals wissen, dass wir hin müssen. Paris hat wieder einmal ganz klar gezeigt: Es geht nicht um 2 Prozent oder 3 Prozent weniger Treibhausgas­emissionen, sondern es geht um Konzepte, die Treibhausgasemissionen zur Gänze zu vermeiden. Treibhausgase bleiben auf Jahrhunderte in der Atmosphäre. Das heißt, die Treibhausgasemissionen Österreichs sind nicht konstant, sondern sind jedes Jahr um diese 80 Millionen Tonnen mehr in der Atmosphäre als im Vorjahr.

Wenn wir an Maßnahmen denken, die eine große Wirksamkeit haben, bin ich total bei Herrn Kopetz: Wir brauchen ein Steuersystem, das in die richtige Richtung steuert, ein Steuer- und Abgabensystem, das die Preise dort erhöht, wo sie klimaschutzkontrapro­duktiv sind, und dieses Volumen an Geld über Vergünstigung von Arbeit, über Inves­titionsfonds, über Forschung und Entwicklung bis hin zur Förderung der richtigen Maß­nahmen wieder ins System zurückbringt. Dann, glaube ich, werden auch die Sanie­rungsraten steigen können.

Diese Diskussion um die Energie- und Klimaschutzstrategie ist auch ein bisschen ein Zeichen, wo wir sehen werden, wie ernst es mit der Politik in Richtung Paris-Abkom­men in Österreich wirklich ist. Uns liegt derzeit ein Grünbuch vor, das eine Sammlung der existierenden Studien ist, und ich habe mich schon bei der Durchsicht des Grün­buchs sehr gewundert: Es gibt keine einzige Strategie einer politischen Partei, die dort aufgeführt ist und analysiert wurde; es gibt keine Strategie einer Arbeiterkammer oder einer Wirtschaftskammer, die dort eingeflossen ist. Da fehlt offensichtlich noch sehr viel an grundsätzlicher Ideenarbeit.

Es wird mit den vielen Maßnahmen, die in Zukunft dort in den Konsultationsprozess ein­gebracht werden, ein Weißbuch geschrieben; und der eigentlich entscheidende Schritt wird dann sein, wie man von diesem Weißbuch in eine wirklich verbindliche, politisch beschlossene Strategie für Österreich kommt. Auch dieser Prozess muss transparent verlaufen, muss nachvollziehbar sein. Wir müssen im Endeffekt Maßnahmen heraus­bekommen, die wirklich eine Wirkung entfalten; sonst ist das ganze Ding das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben ist. – Danke sehr. (Beifall.)

15.41


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Ich danke den Referenten und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beiträge und schließe damit das Pa­nel 4.

Resümee der UmweltsprecherInnen

 


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Abschließend kommen wir nun zum Resümee der Umweltsprecherinnen und Umweltsprecher. Ich werde die Umwelt­sprecherinnen und Umweltsprecher der Parlamentsparteien nach Fraktionsstärke auf­rufen. Die Redezeit beträgt jeweils 5 Minuten.

Als Ersten bitte ich Herrn Abgeordneten Rudolf Plessl von der SPÖ, der heute den Um­weltsprecher der SPÖ vertritt, ans Rednerpult. – Bitte.

 


15.42.38

Abgeordneter Rudolf Plessl (SPÖ)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Geschätzte Ex­perten, Fachleute! Sehr geehrte Damen und Herren! Geschätzte Kollegen! Jetzt haben wir sogar 5 Minuten bekommen, obwohl zuerst nur 4 Minuten vorgesehen waren. Wir freuen uns natürlich.

Einer der Gründe, weshalb wir von der Fraktion der Sozialdemokraten uns bei dieser Enquete zurückgehalten haben, war, dass wir diese vielen Meinungen einmal hören wollten, weil wir einfach die unterschiedlichen Standpunkte für unsere weitere politi­sche Entscheidung benötigen.

Ich möchte mich zuerst im Namen meiner Fraktion für die zahlreichen Inputs bedan­ken, aber auch bei der Frau Präsidentin und bei den Mitarbeitern für die Durchführung und Abhaltung der Enquete.

Besonders herausfordernd sind die Maßnahmen, die wir in Zukunft setzen werden. Es freut mich auch ganz besonders, dass wir gestern im Umweltausschuss das Abkom­men von Paris besprochen, mehrheitlich für dessen Ratifizierung gestimmt haben und in den nächsten Wochen auch hier im Plenum hoffentlich mehrheitlich – am liebsten wäre uns einstimmig – dessen Ratifizierung beschließen werden, weil gerade dieses Abkommen etwas ganz Neues charakterisiert und festhält.

Es verpflichtet die Staatengemeinschaft, gemeinsam Maßnahmen zu setzen, damit es unseren Enkelkindern und nächsten Generationen besser geht und es zu keiner Ver­schlechterung kommt. Es ist notwendig, hier eine gemeinsame Vorgehensweise durch­zuführen. Es ist von Stakeholdern, von Akteuren an Bord gesprochen worden. Wir brauchen ja nicht nur auf Bundes-, Länder- und Gemeindeebene alle im Boot, um ge­meinsam die Herausforderungen zu meistern, sondern wir brauchen auch jeden einzel­nen Bürger in unserem Staat.

Wir müssen aber auch aufpassen, dass die Maßnahmen, die wir setzen, sozial verträg­lich sind. Es ist von einigen Maßnahmen gesprochen worden. Wenn ich mir den Tank­tourismus anschaue – und gerade dieses eine Beispiel möchte ich jetzt herausneh­men –, dann merkt man, wie leicht man auf der einen Seite im Tanktourismus ein Vier­tel des Verkehrsaufkommens ausmachen würde. Ungefähr 1 Milliarde €, ist gesagt wor­den, würde das Ganze an Einnahmen reduzieren, wenn man die gesetzlichen Grundlagen für eine Erhöhung schaffen würde.

Auf der anderen Seite würden wir aber gerade im ländlichen Bereich die Pendler, die ge­nötigt sind, in die städtischen Bereiche zu ihrem Arbeitsplatz zu kommen, auch wieder treffen. Wir sehen, wie schwierig es ist. Aber ich bin zuversichtlich, dass entsprechen­de Maßnahmen gesetzt werden.

Heute Vormittag, als die Fachleute zu Wort gekommen sind, ist darüber gesprochen worden, ob es unseren Enkelkindern besser gehen wird als uns. Also ich kann klar Ja sagen, wobei ich übrigens selber zwei Enkelkinder habe. Aber mir geht es nicht nur um die Enkelkinder, sondern auch um die nächsten Generationen, die auch diese Möglich­keit haben sollten.

Ich möchte zwei Beispiele anführen. Wir sind als Bundesgesetzgeber mehrmals ange­sprochen gewesen. Ja, das stimmt, wir Abgeordnete sind der Bundesgesetzgeber. Und ich möchte hier vor allem die Raumordnung ansprechen. Auf der einen Seite ganz klar Gemeinde- und Länderkompetenz, auf der anderen Seite haben wir aber auch im Re­gierungsprogramm verankert, dass wir bundesweit strategische Raumplanung durch­führen sollten, ebenso die Rahmenbedingungen. Mehrere Fachleute haben ganz klar festgehalten und uns mitgeteilt, die Werte müssen nach unten gehen. Und nur gemein­sam können wir auch diese Herausforderung meistern.

Auch im Bereich der Raumwärme sind die Länder beziehungsweise die jeweilige Poli­tik zentral gefordert. Die Ausgangsposition ist sehr unterschiedlich. Auf der einen Seite gibt es im Osten, wenn ich Wien ansehe, eine sehr gute Fernwärmeversorgung, auf der anderen Seite gibt es im Westen sehr viele Ölheizungen; und ich glaube, viele Fachleute haben uns heute auch mitgeteilt, dass im Bereich von Neubauten nicht mehr in Ölhei­zungen investiert werden sollte.

Meine sehr geehrten Damen und Herren, es gibt nicht nur österreichische, europäische und globale Herausforderungen, wo wir tätig sein müssen, sondern wir müssen auch die Energiewende umsetzen. Fachleute haben uns auch mitgeteilt, dass Österreich ei­ne sehr gute Ausgangssituation hat, und das in vielen Bereichen.

Ich möchte hier drei dieser Bereiche ansprechen: Ausbau von alternativer Energie im Bereich Wasser, Wind und Fotovoltaik. Der zweite Bereich: Wir müssen auch unsere Stromnetze stärken. Es ist auch mitgeteilt worden, dass wir bis Ende des Jahrhunderts mehr Strom benötigen werden, und wir brauchen auch ausgezeichnete Versorgungs­leitungen, um die Versorgung unserer Bürger zu gewährleisten. Der dritte Punkt, und der ist mir sehr wichtig, ist die Einbindung aller Akteure, aller Stakeholder, auch der Bürger.

Energie muss leistbar sein. Es ist ganz einfach, wenn man die Energie verstärkt … (Vor­sitzende Brunner gibt das Glockenzeichen.) – Schlusssatz: Es ist einfach, die Energie zu erhöhen, aber es muss auch sozial verträglich für jeden Menschen sein, es muss auch ein Grundrecht für alle Bürger auf leistbare Energie geben. – Danke. (Beifall.)

15.48


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächsten bitte ich den Um­weltsprecher der ÖVP, Herrn Abgeordneten Höfinger ans Rednerpult. Ebenfalls 5 Mi­nuten Redezeit. – Bitte.

 


15.48.22

Abgeordneter Johann Höfinger (ÖVP)|: Frau Vorsitzende! Geschätzte Expertinnen und Experten! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Einige von Ihnen haben es ja vor Ort miterlebt: Es war etwas Besonderes, was in Paris geschehen ist. Es war eine globale Erkenntnis, wo die Welt gesagt hat: Wir haben ein Problem. Wir sehen es. Wir haben es verstanden. Wir wollen, wir müssen etwas tun. Aber, wie wir auch heute gemerkt haben, über das Wie oder das Was klaffen die Mei­nungen noch auseinander.

Was haben wir heute erlebt? – Einen Saal voller engagierter, interessierter, motivierter Menschen, wenn es um die Zukunft unseres Landes und unserer Kinder geht, Vertreter der Wissenschaft, der NGOs, der Politik, Stakeholder, Interessenvertreter und viele, vie­le mehr. Und ich erlaube mir, herauszuhören, dass niemand dabei war, der nicht skizziert und signalisiert hätte, dieses Thema wäre nicht wichtig, ja überlebenswichtig; jedoch skizziert vom jeweiligen Standort, und der bestimmt ja schließlich auch den Stand­punkt.

Wir hatten eine offene Diskussion über viele Sektoren hinweg – ich glaube, in der Form hat es das in diesem Haus auch noch nicht gegeben –, aber eine Diskussion aus den unterschiedlichsten Verantwortlichkeiten heraus.

Ich denke, wir brauchen diese offene Diskussion in Zukunft. Sie ist nicht nur legitim, sondern sie wird sogar notwendig sein, wenn wir diesen Prozess weiter vorantreiben wollen, denn wir müssen gemeinsame Wege finden mit dem Verständnis für den an­deren.

Die Zeit drängt, das wurde heute auch schon mehrmals betont. Wir haben aber inso­fern eine gute Ausgangsposition, als wir bei vielem nicht neu zu beginnen brauchen. Wir haben in Österreich bereits einen guten Grundstock, was die Arbeit und das Inter­esse, was die Innovationen in der Klima- und Technologiepolitik betrifft. Ich denke, von dieser Plattform aus können wir weiter arbeiten, aber wir müssen manches rascher umsetzen, als es bisher schon getan wurde.

Dazu brauchen wir auch Mut. Wir brauchen diesen Dialog, der heute begonnen wurde. Wir brauchen die Innovationskraft, die es vielerorts und in vielen Bereichen in diesem Land schon gibt. Wir brauchen auch die Leidenschaft, die heute hier vorhanden war, die wir auch auf die Menschen draußen übertragen müssen, denn wir müssen uns in dieser Frage natürlich mit den Menschen Hand in Hand auf eine Ebene begeben, um das, was notwendig ist für dieses Land, auch wirklich gemeinsam erreichen zu können.

Ich denke, diese heutige Debatte war wirklich ein guter Auftakt, ein gutes, gelungenes Beispiel dafür, dass uns allen dieses Ziel wichtig ist und dass wir jetzt auch dokumen­tieren und skizzieren müssen, wie wir dieses gemeinsame Ziel auch erreichen werden.

Ich darf mich bei allen ganz herzlich bedanken, nämlich bei Ihnen, meine Damen und Herren Referentinnen und Referenten für die Debattenbeiträge, die Sie heute geliefert haben, aber auch bei allen anderen, die Sie sich zu Wort gemeldet und damit zu einem großen Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Ich darf mich auch bei allen Verantwortlichen des Hauses und unserer Klubs bedanken, die diese große Veranstal­tung in kurzer Zeit vorbereitet und so zum wesentlichen Gelingen beigetragen haben.

Ich freue mich, auch wenn diese Debatte heute geschlossen wird, dass damit der Dia­log nicht geschlossen wird, sondern dass dieser offen weitergeführt wird. Wir haben Chancen in dieser Frage, wir haben Chancen für dieses Land, wir haben Chancen für die Unternehmen, damit für den Standard, für die Arbeitsplätze. Wir haben damit Chan­cen, um die regionale Wertschöpfung zu erhöhen; und ich freue mich, wenn uns das in Zukunft gelingt. – Vielen herzlichen Dank. (Beifall.)

15.52


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächsten bitte ich den Um­weltsprecher der FPÖ, Herrn Abgeordneten Walter Rauch, ans Rednerpult. – Bitte.

 


15.52.24

Abgeordneter Walter Rauch (FPÖ)|: Sehr geehrte Frau Vorsitzende! Sehr geehrte Da­men und Herren! Sehr geehrte Expertinnen und Experten dieses Hauses, die Sie uns heute hier mit Ihren Expertisen Wissen vermittelt haben, das wir in dieser Form bis jetzt so nicht hatten!

Eine Anmerkung vorweg: Ich finde es schade, dass unsere beiden Regierungsmitglie­der, die in der Früh da waren, sonst den ganzen Tag gefehlt haben – aus zeitlichen Grün­den, das verstehe ich. Aber dass sie nach ihrem Eingangsstatement bereits unseren Sit­zungssaal verlassen haben, finde ich schade, denn ich glaube, es wäre auch für sie interessant gewesen, was Sie als Experten uns hier zum Besten gegeben haben. (Abg. Höfinger übernimmt den Vorsitz.)

Klimaschutz ist eine internationale Aufgabe. Dieses Abkommen von Paris wurde, wie Kollege Plessl gesagt hat, gestern im Ausschuss mehrheitlich beschlossen und soll jetzt hier im Hohen Haus ratifiziert werden. Allerdings möchte ich anmerken, dass nicht beschlossen wurde, wie die Ziele dieses Paris-Abkommens zu erreichen sind.

Die Ziele kennen wir, aber den Weg dorthin kennen wir noch nicht. Ich finde es in einer gewissen Art und Weise auch fahrlässig, dass wir hier im Vorfeld debattieren, diskutie­ren und das dann hier im Haus auch beschließen, ohne den Weg, wie wir diese Ziele erreichen sollen, zu kennen.

Wie schon erwähnt, wir haben heute sehr, sehr viele fachliche, auch politische, interes­sante Statements hier von Ihnen gehört. Das war sehr aufschlussreich für uns. Wir ha­ben uns auch als Abgeordnete unserer Fraktion zurückgehalten, weil es uns wichtig war, zu erfahren, wie Sie darüber denken und was Ihre Meinung und Ihre Expertisen dazu sind. Ich möchte einige Punkte dazu erwähnen.

Der ländliche Raum – und wir haben ja Vertreter des Städtebundes und des Gemein­debundes hier – ist natürlich ein wichtiger Aspekt in der Raumordnung. Ich komme selbst aus dem ländlichen Raum. In den Sonntagsreden sprechen wir Abgeordnete im­mer so locker, flapsig davon, wie wichtig der ländliche Raum sei. Im Endeffekt handeln wir allerdings ganz anders.

Gestern wurde in meinem Heimatbezirk Repro beschlossen. Ich bin selbst stellvertre­tender Vorsitzender unseres Regionalmanagements der Südoststeiermark. Es fehlt ins­gesamt der Ansatz für die Brennpunkte, die wir in den Städten haben und die immer größer werden.

Graz zum Beispiel: Zuwachs zwischen 10 000 und 15 000 Menschen jährlich, am Land hingegen gibt es immer weniger Menschen. Das sind unsere Schwerpunkte, die wir na­türlich angehen müssen. Das ist natürlich einerseits Länder- und Gemeindekompetenz, aber es ist für uns Politiker insgesamt, glaube ich, wichtig, der Ausdünnung des ländli­chen Raums entgegenzuwirken.

Ich komme gleich weiter zum Thema Verkehr. Das ist ein wichtiger Punkt, er schließt an dieses Thema gleich direkt an. Die Verkehrsabgabe wird es mit uns sicher nicht ge­ben, denn wenn, eine Zweckwidmung der MÖSt-Mittel eingeführt würde, wäre dieses Thema Verkehrsabgabe absolut kein Thema mehr.

Gleichzeitig möchte ich auch die Elektromobilität erwähnen, die natürlich auch im länd­lichen Raum und in den Städten immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Ein wichti­ger Punkt für uns ist auch der Ausbau des Breitbandes, denn Verkehrsinfrastruktur ist Wirtschaft und Wirtschaft sind Arbeitsplätze; ich glaube, in diesem Punkt sind wir uns alle einig.

Herr Dr. Eder hat es angesprochen: Wer wird diese Wende bezahlen? Auch die Stand­ortpolitik insgesamt wird ein Thema werden, denn die Industrie wird es sich nicht leis­ten oder nicht leisten wollen, mit teureren Standorten auch hier in Österreich zu inves­tieren. Daher ist es für uns, glaube ich, wesentlich, essenziell, hier auch nachhaltig zu wirtschaften und zu argumentieren.

Ein wichtiger Punkt, der angesprochen wurde, ist das Ökostromgesetz. Gleichzeitig för­dert die EU nach wie vor den Nuklearstrom, anstatt auf Wind, Sonne und Wasserkraft zu setzen.

Eines möchte ich noch in Richtung Landwirtschaftskammer sagen. Beim Punkt Bio­masse und Biogas haben wir einen ganz anderen Ansatz. Wir sagen: Diese Vorge­hensweise ist für uns nicht nachvollziehbar, denn wir verwenden in diesem Bereich hoch­wertige landwirtschaftliche Nutzflächen, die wir dann gleichzeitig verheizen, vergasen oder wie auch immer, und das ist für uns keine ökologische und zweckmäßige Bindung dieser Flächen.

Zum Schluss: Es war eine anregende, spannende Diskussion mit Ihnen hier. Es hat uns sehr gefreut. Es waren sehr, sehr gute Expertisen. Jetzt ist es unsere Aufgabe hier im Haus, diese Expertisen in den Entscheidungsprozess einfließen zu lassen. In die­sem Sinne bedanke ich mich bei Ihnen allen recht herzlich und wünsche noch einen schönen Nachmittag. – Danke. (Beifall.)

15.58


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Ich darf nun die Vorsitzende unseres Umweltausschusses, Frau Mag. Brunner, ans Rednerpult bitten. – Bitte.

 


15.58.20

Abgeordnete Mag. Christiane Brunner (Grüne)|: Herr Vorsitzender! Das Paris Agree­ment bedeutet die Dekarbonisierung unserer Gesellschaft bis zum Jahr 2050. Das ist eine riesengroße Herausforderung, aber auch eine noch viel größere Chance. Sie alle haben heute einen Beitrag dazu geleistet, dass diese große Bedeutung des Paris Agree­ment breiter in diesem Haus ankommt. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.

Ich weiß nicht, wie Sie es erlebt haben, manche vielleicht anders als ich, aber ich habe selten eine so engagierte und fundierte Klimadebatte in diesem Haus erlebt, und ich würde mir viel, viel mehr davon wünschen.

Ich habe aber auch wahrgenommen, dass es immer noch Zweifel und Hürden gibt, die es auf diesem Weg zu bewältigen gibt. Man hört oft, wir müssen Klimaschutz machen, aber die Wirtschaft, aber das Soziale. Und ja, wir müssen Klimaschutz machen, aber das darf sich nicht verändern. Da gibt es eben eine Angst vor Veränderung. Ich bin der festen Überzeugung, im 21. Jahrhundert kann man Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik ohne Klimaexpertise nicht machen.

Wer Angst vor Veränderung hat, dem sage ich nur: Die Welt wird sich verändern. Der Klimawandel wird unsere Gesellschaft verändern, ob wir das wollen oder nicht. Und es ist jetzt unsere Entscheidung, ob wir diese Veränderung über uns hereinrollen lassen oder ob wir sie gestalten. Ich bin der Ansicht, dass wir sie aktiv gestalten sollten, weil wir dann auch viele Chancen lukrieren könnten.

Sie, die Sie heute hier teilgenommen haben, werden sich jetzt wahrscheinlich fragen: Na ja, jetzt haben wir hier einen Tag verbracht und uns eingebracht, und wie geht es jetzt weiter, was wird geschehen?

Für mich ist eines ganz deutlich geworden: Dieses Haus muss handeln – sofort! Die Wissenschaft hat uns ganz klare Signale gegeben. Es ist deutlich geworden: Wir ste­hen heute mit unserem Emissionsniveau genau dort, wo wir 1990 waren. Das ist kein gutes Zeugnis für unsere Klimapolitik. Bekenntnisse alleine sind zu wenig. Es hilft uns nichts, wenn wir alle sagen: Wir sind für Klimaschutz. – Wenn wir alle für Klimaschutz sind, dann müssen wir endlich auch in diesem Haus die Entscheidungen treffen.

Mit der heutigen Enquete, finde ich, ist die Zeit der Ausreden vorbei. Es geht jetzt in die Handlungsphase. Seit der Klimakonferenz von Paris haben wir schon fast ein Jahr ver­loren, denn bis der nächste Umweltausschuss und das Plenum danach stattfinden, wird bereits die nächste Klimakonferenz tagen. Wenn ich an die 14 Jahre von Frau Profes­sor Kromp-Kolb denke, dann ist das ein sehr teures Jahr gewesen, und wir sollten zu­sehen, dass wir schneller vorankommen. Alle Informationen dazu, was wir zu tun ha­ben, haben Sie uns heute gegeben. Vielen Dank!

Wir brauchen natürlich eine Energiestrategie, aber wir müssen jetzt schnell handeln und das beschließen, was wir schon seit Jahr und Tag kennen und uns heute noch­mals bestätigt wurde, es jetzt auf den Weg bringen, um uns Zeit für die Dinge zu er­arbeiten, die vielleicht etwas schwieriger sind. Das geht von der Streichung von fossi­len Subventionen bis hin zur ökosozialen Steuerreform.

Meine Vorschläge dazu liegen im Parlament. Sie können sie auf der Website nachle­sen. Bisher wurden sie vertagt. Ich hoffe, das wird jetzt anders. Ich nehme auch weiter­hin gerne noch Vorschläge auf.

Ich glaube aber auch, dass wir uns in der Politik anders aufstellen müssen. Wir dürfen das nicht nur im Umweltausschuss behandeln, sondern müssen dies in allen Politikbe­reichen tun. Es darf sich nicht nur ein Umweltministerium oder ein Verkehrsministerium damit beschäftigen, sondern es muss sich die gesamte Bundesregierung damit be­schäftigen. Sie hat die Aufgabe, Klimaschutz als oberste Priorität zu haben.

Wir sind die letzte Generation, die den Klimawandel noch so eindämmen kann, dass wir auf der Erde noch halbwegs gut leben können. Ich erachte es als ein Privileg, in die­ser Generation zu leben und die Zukunft auch positiv gestalten zu können. Ich möchte Sie alle einladen, weiter dranzubleiben und die Klimapolitik hier im Haus zu verfolgen. Ich freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen allen. – Danke. (Bei­fall.)

16.02


Vorsitzender Abgeordneter Johann Höfinger|: Als Nächster gelangt Herr Abgeordne­ter Pock zu Wort. – Bitte.

 


16.02.32

Abgeordneter Michael Pock (NEOS)|: Sehr geehrter Herr Vorsitzender! Geschätzte Ex­pertinnen und Experten! Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Ich glaube, dass diese Enquete heute ein guter erster und wichtiger Schritt war. Dafür danke ich auch den Re­gierungsfraktionen, die uns diesen Vorschlag unterbreitet haben.

Ich hoffe aber, dass es tatsächlich ein einleitender Schritt und nicht ein Versuch war, eine Diskussion, bei der es schon viel Druck im Umweltausschuss gab, dadurch wieder einzudämmen – das wäre die zweite Antwortmöglichkeit. Aber heute bin ich Optimist, deswegen bleibe ich bei der ersten.

Es wurde vieles schon gesagt. Ich glaube, alle Themen wurden so weit auch im Hohen Haus verstanden. Die Stoßrichtung der Informationen und Meinungen war relativ ein­hellig. Natürlich war es so, dass die Standpunkte unterschiedlich waren, je nachdem, wo die Bedürfnisse lagen. Aber grundsätzlich, glaube ich, ist die Stoßrichtung eindeutig.

Ich sehe zwei große Hürden, die jetzt gar nicht im Inhalt liegen, die nicht in der Ver­kehrspolitik, bei der Sanierung, in der Wirtschafts- oder in der Sozialpolitik liegen. Die erste Hürde liegt tatsächlich in der Politik selbst. Wenn ich uns zuhöre – ich nehme jetzt niemanden aus, egal, ob Regierung oder Opposition –, dann höre ich meistens Kompetenz, aber nicht ausreichend Bisskraft, nicht ausreichend Mut, die Dinge tatsäch­lich umzusetzen.

Es fehlt meiner Meinung nach das Bewusstsein, dass wir alle in diesem Saal in Sum­me eine Minorität sind, wenn wir über Klimawandel und die konkreten Maßnahmen re­den. Solange wir sagen, wir setzen uns für Umweltschutz, für Naturschutz und gegen den Klimawandel ein, bekommen wir viel Zuspruch. Wenn wir dann erzählen, was das alles bedeutet, wenn wir vom Systemwandel reden, davon, wie sich Mobilität verän­dert, wie sich vielleicht auch die Raumordnung ändert, wie sich die Energiepreise ent­wickeln, was das für das persönliche Leben bedeutet, dann sind wir irgendwo zwischen Minorität und Spinnern angesiedelt.

Das Thema ist in der Mehrheit noch nicht so stark angekommen, dass man sagen könnte, auch aufseiten der Bürgerinnen und Bürger ist man ohne eine wirklich massive Kommunikation vom Parlament – in Summe und jetzt nicht von den einzelnen Frak­tionen – nach außen schon auf das, was auf uns zukommt, so weit vorbereitet.

Der zweite Punkt, den ich ansprechen möchte, geht inhaltlich tatsächlich an die Exper­tinnen und Experten. Für uns NEOS liegen die Maßnahmen relativ klar auf der Hand. (Abg. Brunner übernimmt den Vorsitz.)

Eine Chance wurde im letzten Jahr vertan, das war die Steuerreform. Sie hätte einen ganz starken ökologischen Effekt haben müssen, hatte sie aber nicht. Die Frage ist: Wann wird auch vonseiten der Regierung Zeit für die nächste Steuerreform sein?

Wir müssen bei all den umweltschädigenden Förderungen beziehungsweise Subven­tionen auf der einen Seite und den Privilegien – wie auch schon angesprochen, zum Beispiel beim Diesel oder auch bei der Pendlerpauschale – ganz rigoros vorgehen und dort streichen, wo falsche Lenkungseffekte auftreten.

In diesem Zusammenhang auch an die anderen Fraktionen: Natürlich gilt es, die ein­zelnen Haushalte im Fokus zu haben. Wir müssen dennoch auf der anderen Seite bei der Einkommensteuer oder der Lohnsteuer entsprechend so reduzieren, dass es keine negativen Effekte gibt. Wir müssen in Summe – und das ist auch mein Appell an alle – mehr Mut aufbringen, alles auf den Tisch zu legen, vernünftig zu diskutieren und Ent­scheidungen zu treffen – mehrheitlich und nicht nur von SPÖ und ÖVP. Das wird eine große Kommunikationsaufgabe und dafür braucht es das ganze Parlament. – Danke. (Beifall.)

16.06


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Als Nächste gelangt die Um­weltsprecherin des Teams Stronach, Frau Abgeordnete Weigerstorfer, zu Wort. – Bitte.

 


16.06.38

Abgeordnete Ulrike Weigerstorfer (STRONACH)|: Frau Vorsitzende! Es ist viel ge­sagt worden. Ich möchte mich vorab bei allen Expertinnen und Experten und denjeni­gen, die hier federführend für diese Enquete im Vorfeld aktiv waren, recht herzlich be­danken.

Diese Enquete soll ein Schritt sein – ein Schritt in eine Richtung, die mehr als zwin­gend notwendig ist. Es geht jetzt wirklich darum, die Umsetzung endlich anzugreifen. Ich darf hier passenderweise den scheidenden Rechnungshofpräsidenten Moser zitie­ren, der zum Schluss kommt, es bestehe Handlungsbedarf in vielen Bereichen. „Die Zahlen und Fakten zeigen nämlich, dass es notwendig ist, dem Wollen nun endlich ein Tun folgen zu lassen.“

Ich glaube, das ist ein Satz, den wir alle nur vollinhaltlich rot anstreichen und unter­streichen können. Wir haben es leider gehört: Wenn wir genau so weitermachen, wer­den wir in fünf bis sechs Jahren die Klimaziele nicht mehr erreichen.

Wir alle wissen, es war ein sehr schwieriger Weg, sehr viel Arbeit, diesen Klimavertrag in Paris zustande zu bringen und zu unterzeichnen. Ich fürchte, es wird jetzt noch we­sentlich mehr Arbeit sein, diesen Vertrag auch wirklich einzuhalten.

Es ist natürlich sehr erfreulich, dass sich selbst Nordkorea bereit erklärt hat, mitwirken zu wollen. Trotzdem möchte ich hier Vorsicht walten lassen, denn man hört, sämtliche republikanische US-Präsidentschaftskandidaten haben bereits angekündigt, diesen Ver­trag annullieren zu wollen. Das heißt, wir müssen, glaube ich, wirklich permanent da­hinter sein – auch im Hinblick auf eine andere Tatsache. Kommen nämlich CETA, TTIP, TiSA tatsächlich, könnte es natürlich durchaus sein – was wir ja in der Vergangenheit leider an vielen Beispielen schon sehen konnten –, dass uns der darin enthaltene Investi­tionsschutz, selbst wenn er in einer reformierten Form umgesetzt werden sollte, durch­aus auch einen Strich durch sämtliche umweltpolitische Bemühungen machen könnte.

Nichtsdestotrotz sollten wir nach diesem heutigen Tag optimistisch sein. Ich glaube, die Bevölkerung hat eine ganz große Umdenkphase bereits fast abgeschlossen. Es wird jetzt wirklich Zeit, dass wir in der Politik endlich auch Fakten setzen. Ich würde mir wirklich wünschen, dass die Vertagungskultur im Umweltausschuss endlich ein Ende hat. Wir sitzen alle im selben Boot und atmen alle dieselbe Luft. Ich glaube, das sollte Priori­tätsstufe 1 sein, ganz egal, für welche Couleur wir hier herinnen sitzen. – Danke schön. (Beifall.)

16.09


Vorsitzende Abgeordnete Mag. Christiane Brunner|: Ich danke allen Umweltspre­cherinnen und Umweltsprechern für ihre Resümees.

Mir bleibt es jetzt noch, mich zu bedanken, zuerst bei den MitarbeiterInnen der Parla­mentsdirektion und der Klubs, die diese Enquete sehr kurzfristig organisiert haben. Es ist sehr viel Arbeit hinter der heutigen Veranstaltung gestanden. Ich möchte mich bei Ihnen sehr herzlich dafür bedanken. (Beifall.)

Ich bedanke mich ganz besonders bei allen Referentinnen und Referenten, bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beiträge, aber auch bei den Zuhörerinnen und Zuhörern für das Interesse an der österreichischen Klimapolitik und dafür, dass sie sich heute Zeit genommen haben, die österreichische Klimapolitik zu bereichern. Ich hoffe, dass es auch für Sie eine wertvolle Zeit und informativ war.

Ich darf Sie abschließend nur ersuchen, sich auch weiter einzubringen, wenn es um die Umsetzung des Paris Agreement in Österreich geht. – Vielen Dank und schönen Abend! (Beifall.)

Die Sitzung ist geschlossen.

Schluss der Enquete: 16.11 Uhr

Impressum:

Parlamentsdirektion

1017 Wien