C
- Cashflow_aus_dem_ErgebnisCashflow aus dem Ergebnis
Für das Beteiligungs- und Finanzcontrolling des Bundes berechnet sich der Geldfluss (Cashflow) aus dem Ergebnis gemäß dem Fachgutachten KFS/BW 2 des Fachsenats für Betriebswirtschaft der Kammer der Wirtschaftstreuhänder wie folgt:
Ergebnis vor Steuern
+/- Abschreibungen/Zuschreibungen auf Vermögensgegenstände des Investitionsbereiches
-/+ Gewinn/Verlust aus dem Abgang von Vermögensgegenständen des Investitionsbereiches
+/- sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen/Erträge
= Geldfluss aus dem Ergebnis- Weiterführende Informationen:
Beteiligungs- und Finanzcontrolling-Verordnung
- ControllingControlling
Das Controlling ist ein Teilbereich der Unternehmensführung. Die Hauptmerkmale eines Controllingsystems liegen in der Planung, Steuerung und Kontrolle. Im Controlling laufen die Daten des Rechnungswesens und anderer Quellen zusammen. Durch das Controlling sollen Fehlentwicklungen möglichst früh erkannt werden, sodass rechtzeitig Gegensteuerungsmaßnahmen gesetzt werden können.