X

HINWEISE ZU COOKIES


Die Webseite verwendet Cookies für die Herstellung der Funktionalität und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der BesucherInnen. Diese Analyse hilft, das Informationsangebot für die BenutzerInnen besser zu gestalten. Mehr


Analyse-Cookies dienen zum Sammeln und Zusammenfassen von Daten unserer BesucherInnen und deren Verhalten auf unserer Website. Die Parlamentsdirektion nutzt diese Informationen ausschließlich zur Verbesserung der Website und gibt sie nicht an Dritte weiter.

  • Zum Inhalt
  • Zum Login
  • Zur Meta-Navigation
  • Zur Haupt-Navigation
  • Zur Suche

Sprachauswahl

  • DEUTSCH
  • ENGLISH
  • LEICHTE SPRACHE
  • Infos in Gebärdensprache
Logo des Parlaments der Republik Österreich

Login

Anmelden

Meta-Navigation

  • Hilfe
  • Kontakt
  • Glossar
  • Presse

Haupt-Navigation

  • Parlament aktiv
  • Parlament erklärt
  • Wer ist Wer
  • Gebäude und Führungen
  • Service
  • Logo Mediathek Mediathek
  • Suche
    Erweiterte Suche
Mediathek Suche Menü
Erweiterte Suche
  • Parlament aktiv
    • Übersicht Parlament aktiv
    • Aktuell im Parlament
    • Parlamentskorrespondenz
    • Regierungsvorlagen und Gesetzesinitiativen
    • Anfragen und Beantwortungen
    • Beteiligung und Stellungnahmen
    • EU-Datenbank
    • Alle Verhandlungsgegenstände
    • Plenarsitzungen
    • Ausschüsse
    • Untersuchungsausschüsse
    • Parlamentarische Enqueten und Enquete-Kommissionen
    • Stenographische Protokolle
    • Budget-Analysen
    • Termine
  • Parlament erklärt
    • Übersicht Parlament erklärt
    • Das österreichische Parlament
    • Nationalrat, Bundesrat und Bundesversammlung
    • Wie Gesetze entstehen
    • Die Kontrolle
    • Die Bundesverfassung
    • Beteiligung der BürgerInnen
    • Parteien und Klubs
    • Der Bundesstaat Österreich
    • Parlament und Europäische Union
    • Parlament International
    • Frauen im Parlament
    • Rechtsgrundlagen und Gesetze
    • Zur Geschichte des österreichischen Parlaments
    • Fragen und Antworten
    • Glossar
  • Wer ist Wer
    • Übersicht Wer ist Wer
    • Nationalrat
    • Bundesrat
    • Bundesregierung
    • Europäisches Parlament
    • Landeshauptleute
    • Bundespräsident
    • Volksanwaltschaft
    • Rechnungshof
    • Europarat
    • ParlamentarierInnen ab 1848
    • Die Parlamentsdirektion
    • Klubs
    • Margaretha Lupac-Stiftung
    • Nationalfonds und Entschädigungsfonds
    • Parlamentarische Bundesheerkommission
    • Vereinigung öffentlicher Mandatare und Funktionäre
    • Kontaktverzeichnis
  • Gebäude und Führungen
    • Übersicht Gebäude und Führungen
    • Führungen
    • Das DemokratieQuartier
    • Besuch von Sitzungen
    • Architektur und Geschichte des Parlamentsgebäudes
    • Palais Epstein
    • Ausstellungen und Kunst im Parlament
    • Sanierung
    • Zutritt
  • Service
    • Übersicht Service
    • Infoteam der Parlamentsdirektion
    • Fotos
    • Veranstaltungen
    • Projekt Demokratiebildung
    • Parlament für Jugendliche
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bibliothek und Archiv
    • Studien und Analysen
    • Publikationen zum Download
    • Informationsmaterial zum Download
    • Dokumentation und Statistik
    • Compliance
    • Parlaments-App
    • Open Government Data
    • Barrierefreiheit
    • Wichtige Links

Login

Anmelden
  • Facebookprofil des österreichischen Parlaments
  • Twitterprofil des österreichischen Parlaments
  • Instagramprofil des österreichischen Parlaments
  • Youtubekanal des österreichischen Parlaments
  • Open Government Data Erklärungsseite
  • APP
Lesezeichen Bearbeiten
  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • ÖGS
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Glossar
  • Hilfe
  • Desktop / Schriftgröße verkleinern Schriftgröße vergrößern
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Facebookprofil des österreichischen Parlaments
  • Twitterprofil des österreichischen Parlaments
  • Instagramprofil des österreichischen Parlaments
  • Youtubekanal des österreichischen Parlaments
  • Open Government Data Erklärungsseite
  • APP
ORIGINALGRÖSSE herunterladen (3MB) 
 
Zurück Bild 1 von 10 Weiter
v.li.  Mag.<sup>a</sup> Barbara Prammer - Nationalratspräsidentin und Gabriel Heinisch-Hosek - Frauenministerin ©

100. Internationaler Frauentag

v.li. Mag.a Barbara Prammer - Nationalratspräsidentin und Gabriel Heinisch-Hosek - Frauenministerin

Bild ID: 3148717

Aufnahmedatum: 04.03.2011

© Parlamentsdirektion / Carina Ott

Vorheriges Bild

100. Internationaler Frauentag

v.li. Mag.a Barbara Prammer - Nationalratspräsidentin und Gabriel Heinisch-Hosek - Frauenministerin

Bild ID: 3148717

Aufnahmedatum: 04.03.2011

© Parlamentsdirektion / Carina Ott

v.li.  Mag.<sup>a</sup> Barbara Prammer - Nationalratspräsidentin und Gabriel Heinisch-Hosek - Frauenministerin
100. Internationaler Frauentag
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (3MB) .

v.li. Mag.a Barbara Prammer - Nationalratspräsidentin und Gabriel Heinisch-Hosek - Frauenministerin

Bild ID: 3148717

Aufnahmedatum: 04.03.2011

© Parlamentsdirektion / Carina Ott

Nationalratspräsidentin Mag.a. Barbara Prammer am Rednerpult
100. Internationaler Frauentag
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (5MB) .

Nationalratspräsidentin Mag.a. Barbara Prammer am Rednerpult

Bild ID: 3148701

Aufnahmedatum: 04.03.2011

© Parlamentsdirektion / Carina Ott

Nationalratspräsidentin Mag.a. Barbara Prammer am Rednerpult
100. Internationaler Frauentag
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (6MB) .

Nationalratspräsidentin Mag.a. Barbara Prammer am Rednerpult

Bild ID: 3148684

Aufnahmedatum: 04.03.2011

© Parlamentsdirektion / Carina Ott

Nationalratspräsidentin Mag.a. Barbara Prammer am Rednerpult
100. Internationaler Frauentag
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (7MB) .

Nationalratspräsidentin Mag.a. Barbara Prammer am Rednerpult

Bild ID: 3148667

Aufnahmedatum: 04.03.2011

© Parlamentsdirektion / Carina Ott

Moderatorin Stefanie Vasold am Rednerpult
100. Internationaler Frauentag
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (5MB) .

Moderatorin Stefanie Vasold am Rednerpult

Bild ID: 3148734

Aufnahmedatum: 04.03.2011

© Parlamentsdirektion / Carina Ott

Gabriele Heinisch-Hosek - Frauenministerin am Rednerpult
100. Internationaler Frauentag
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (3MB) .

Gabriele Heinisch-Hosek - Frauenministerin am Rednerpult

Bild ID: 3148618

Aufnahmedatum: 04.03.2011

© Parlamentsdirektion / Carina Ott

Gabriela Heinisch-Hosek - Frauenministerin am Rednerpult
100. Internationaler Frauentag
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (5MB) .

Gabriela Heinisch-Hosek - Frauenministerin am Rednerpult

Bild ID: 3148602

Aufnahmedatum: 04.03.2011

© Parlamentsdirektion / Carina Ott

Elfriede Hammerl am Rednerpult
100. Internationaler Frauentag
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (5MB) .

Elfriede Hammerl am Rednerpult

Bild ID: 3148588

Aufnahmedatum: 04.03.2011

© Parlamentsdirektion / Carina Ott

Mieze Medusa am Rednerpult
100. Internationaler Frauentag
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (7MB) .

Mieze Medusa am Rednerpult

Bild ID: 3148574

Aufnahmedatum: 04.03.2011

© Parlamentsdirektion / Carina Ott

Erste Reihe v.li. Doris Bures - Verkehrsministerin,  Gabriele Heinisch-Hosek - Frauenministerin, Mag. a Barbara Prammer - Nationalratspräsidentin, Dorothea Schittenhelm - Nationalratsabgeordnete, Mag. a. Giseal Wurm - Nationalratsabgeordnete und Anna Elisabeth Haselbach - Bundesrätin A.D.. Zweite Reihe v.li. Mag.<sup>a</sup> Gertrude Aubauer -  Nationalratsabgeordnete, Mag. a Judith Schwentner - Nationalratsabgeordnete, Inge Jäger,  Petra Bayr - Nationalratsabgeordnete, Dr. in Elisabeth Hlavac - Parlamentsdirektion, Dr. in  Eva Glawischnig-Piesczek - Klubobfrau.
100. Internationaler Frauentag
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (6MB) .

Erste Reihe v.li. Doris Bures - Verkehrsministerin, Gabriele Heinisch-Hosek - Frauenministerin, Mag. a Barbara Prammer - Nationalratspräsidentin, Dorothea Schittenhelm - Nationalratsabgeordnete, Mag. a. Giseal Wurm - Nationalratsabgeordnete und Anna Elisabeth Haselbach - Bundesrätin A.D.. Zweite Reihe v.li. Mag.a Gertrude Aubauer - Nationalratsabgeordnete, Mag. a Judith Schwentner - Nationalratsabgeordnete, Inge Jäger, Petra Bayr - Nationalratsabgeordnete, Dr. in Elisabeth Hlavac - Parlamentsdirektion, Dr. in Eva Glawischnig-Piesczek - Klubobfrau.

Bild ID: 3148634

Aufnahmedatum: 04.03.2011

© Parlamentsdirektion / Carina Ott

Nächstes Bild
  • Facebookprofil des österreichischen Parlaments
  • Twitterprofil des österreichischen Parlaments
  • Instagramprofil des österreichischen Parlaments
  • Youtubekanal des österreichischen Parlaments
  • Open Government Data Erklärungsseite
  • APP
Lesezeichen Bearbeiten

Kunst im Parlament

  • Galerie Parlament

Unter-Navigation

  • BürgerInnenservice
  • Fotoarchiv
    • Aktuelle Fotos
    • Fotoalben
    • NR und BR PräsidentInnenfotos
    • Architekturfotos
  • Veranstaltungen
  • Kinder und Jugendliche
  • Lehrlinge
  • Stellenausschreibungen
  • Ausschreibungen
  • Informationseinrichtungen im Parlament
  • Publikationen zum Download
  • Informationsmaterial zum Download
  • Dokumentation und Statistik
  • Open Government Data
  • Informationen in Gebärdensprache
  • Wichtige Links

Parlament aktiv

  • Aktuell im Parlament
  • Parlamentskorrespondenz
  • Regierungsvorlagen und Gesetzesinitiativen
  • Anfragen und Beantwortungen
  • Beteiligung und Stellungnahmen
  • EU-Datenbank
  • Alle Verhandlungsgegenstände
  • Plenarsitzungen
  • Ausschüsse
  • Untersuchungsausschüsse
  • Parlamentarische Enqueten und Enquete-Kommissionen
  • Stenographische Protokolle
  • Budget-Analysen
  • Termine

Parlament erklärt

  • Das österreichische Parlament
  • Nationalrat, Bundesrat und Bundesversammlung
  • Wie Gesetze entstehen
  • Die Kontrolle
  • Die Bundesverfassung
  • Beteiligung der BürgerInnen
  • Parteien und Klubs
  • Der Bundesstaat Österreich
  • Parlament und Europäische Union
  • Parlament International
  • Frauen im Parlament
  • Rechtsgrundlagen und Gesetze
  • Zur Geschichte des österreichischen Parlaments
  • Fragen und Antworten
  • Glossar

Wer ist Wer

  • Nationalrat
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Europäisches Parlament
  • Landeshauptleute
  • Bundespräsident
  • Volksanwaltschaft
  • Rechnungshof
  • Europarat
  • ParlamentarierInnen ab 1848
  • Die Parlamentsdirektion
  • Klubs
  • Margaretha Lupac-Stiftung
  • Nationalfonds und Entschädigungsfonds
  • Parlamentarische Bundesheerkommission
  • Vereinigung öffentlicher Mandatare und Funktionäre
  • Kontaktverzeichnis

Gebäude und Führungen

  • Führungen
  • Das DemokratieQuartier
  • Besuch von Sitzungen
  • Architektur und Geschichte des Parlamentsgebäudes
  • Palais Epstein
  • Ausstellungen und Kunst im Parlament
  • Sanierung
  • Zutritt

Service

  • Infoteam der Parlamentsdirektion
  • Fotos
  • Veranstaltungen
  • Projekt Demokratiebildung
  • Parlament für Jugendliche
  • Stellenausschreibungen
  • Ausschreibungen
  • Bibliothek und Archiv
  • Studien und Analysen
  • Publikationen zum Download
  • Informationsmaterial zum Download
  • Dokumentation und Statistik
  • Compliance
  • Parlaments-App
  • Open Government Data
  • Barrierefreiheit
  • Wichtige Links

Nach oben ©Parlament, Dr.-Karl-Renner-Ring 3, 1017 Wien | Tel. +43 1 401 10-0
Kontaktverzeichnis. Impressum. Disclaimer. Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Mobile Version Sitemap | Update: 02.06.2021; 23:50

Der folgende Bereich wird benoetigt um die Tooltips zu generieren.

Der folgende Bereich wird benoetigt um den Dialog für die stenographischen Protokolle zu generieren.

× < >