
Präsentation und Diskussion des Buches „Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918“
Begrüßung durch die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (S). Blick Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen
Aufnahmedatum: 14.03.2018
© Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
Präsentation und Diskussion des Buches „Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918“
Begrüßung durch die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (S). Blick Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen
Aufnahmedatum: 14.03.2018
© Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Präsentation und Diskussion des Buches „Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918“
Buch: 'Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918'
Aufnahmedatum: 14.03.2018
© Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Präsentation und Diskussion des Buches „Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918“
Begrüßung durch die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (S). Blick Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen
Aufnahmedatum: 14.03.2018
© Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Präsentation und Diskussion des Buches „Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918“
Begrüßung durch die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (S) am Rednerpult
Aufnahmedatum: 14.03.2018
© Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Präsentation und Diskussion des Buches „Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918“
Begrüßung durch die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (S)
Aufnahmedatum: 14.03.2018
© Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Präsentation und Diskussion des Buches „Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918“
Einleitende Worte vom Verlegerischen Geschäftsführer Molden Verlag Matthias Opis
Aufnahmedatum: 14.03.2018
© Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Präsentation und Diskussion des Buches „Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918“
Einleitende Worte vom Verlegerischen Geschäftsführer Molden Verlag Matthias Opis
Aufnahmedatum: 14.03.2018
© Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Präsentation und Diskussion des Buches „Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918“
Journalist und Historiker Raimund Löw
Aufnahmedatum: 14.03.2018
© Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Präsentation und Diskussion des Buches „Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918“
Historiker Wolfgang Häusler
Aufnahmedatum: 14.03.2018
© Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Präsentation und Diskussion des Buches „Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918“
Podium on links: Historikerin Helene Maimann, Journalist und Historiker Raimund Löw, Historiker Wolfgang Häusler, Universitätsprofessorin Sylvia Kritzinger
Aufnahmedatum: 14.03.2018
© Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Präsentation und Diskussion des Buches „Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918“
Podium von links: Historikerin Helene Maimann, Journalist und Historiker Raimund Löw, Historiker Wolfgang Häusler, Universitätsprofessorin Sylvia Kritzinger
Aufnahmedatum: 14.03.2018
© Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Präsentation und Diskussion des Buches „Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918“
Historikerin Helene Maimann am Wort
Aufnahmedatum: 14.03.2018
© Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Präsentation und Diskussion des Buches „Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918“
Universitätsprofessorin Sylvia Kritzinger
Aufnahmedatum: 14.03.2018
© Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Präsentation und Diskussion des Buches „Ideen können nicht erschossen werden – Revolution und Demokratie in Österreich 1789 – 1848 – 1918“
Von links: Journalist und Historiker Raimund Löw, Historikerin Helene Maimann, Historiker Wolfgang Häusler, Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (S), Verlegerischer Geschäftsführer Molden Verlag Matthias Opis, Universitätsprofessorin Sylvia Kritzinger
Aufnahmedatum: 14.03.2018
© Parlamentsdirektion / Johannes Zinner