
BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Mario Kölling Universida Nacional de Education a Distancia
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf
BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Mario Kölling Universida Nacional de Education a Distancia
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Begrüßung durch Bundesratspräsident Karl Bader (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
ReferentInnen auf Regierungsbank von links: Mario Kölling, Stefan Seidendorf, Rudolf Hermann, Stephan Marik-Lebeck, Karl Wilfing, Ulrike Rauch-Keschmann, Martin Sonntag
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Begrüßung durch Bundesratspräsident Karl Bader (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
ReferentInnen auf Regierungsbank von links: Alfred Riedl, Peter Bußjäger, Günther Steinkellner
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Begrüßung durch Bundesratspräsident Karl Bader (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Begrüßung durch Bundesratspräsident Karl Bader (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Blick auf Blick auf VeranstaltungsteinehmerInnen
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Begrüßung durch Bundesratspräsident Karl Bader (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Blick auf Blick auf VeranstaltungsteinehmerInnen
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Begrüßung durch Bundesratspräsident Karl Bader (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Begrüßung durch Bundesratspräsident Karl Bader (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Blick Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Begrüßung durch Bundesratspräsident Karl Bader (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Blick Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Begrüßung durch Bundesratspräsident Karl Bader (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Blick Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Martin Sonntag Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Martin Sonntag Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Peter Bußjäger Institut für Föderalismus
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Landesrat von Oberösterreich Günther Steinkellner
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Mario Kölling Universida Nacional de Education a Distancia
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stefan Seidorfer Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rudolf Hermann Neue Zürcher Zeitung
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stephan Marik-Lebeck Statistik Austria
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Präsident des Niederösterreichischen Landtages Karl Wilfing
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Ulrike Rauch-Keschmann Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Martin Sonntag Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Martin Sonntag Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Blick Richtung SitzungsteilnehmerInnen
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Blick Richtung SitzungsteilnehmerInnen
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Martin Sonntag Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Blick Richtung SitzungsteilnehmerInnen
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Blick Richtung SitzungsteilnehmerInnen
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Blick Richtung SitzungsteilnehmerInnen
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Blick Richtung SitzungsteilnehmerInnen
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Ulrike Rauch-Keschmann Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Ulrike Rauch-Keschmann Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Ulrike Rauch-Keschmann Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Martin Sonntag Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Niederösterreichischen Landtages Karl Wilfing
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Niederösterreichischen Landtages Karl Wilfing
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Niederösterreichischen Landtages Karl Wilfing
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Niederösterreichischen Landtages Karl Wilfing
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Niederösterreichischen Landtages Karl Wilfing
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Niederösterreichischen Landtages Karl Wilfing
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Stephan Marik-Lebeck Statistik Austria
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Stephan Marik-Lebeck Statistik Austria
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Stephan Marik-Lebeck Statistik Austria
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Stephan Marik-Lebeck Statistik Austria
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Stephan Marik-Lebeck Statistik Austria
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrätin Klara Neurauter (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrätin Klara Neurauter (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrätin Klara Neurauter (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Marc Fähnrich Europäische Kommission
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Marc Fähnrich Europäische Kommission
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Marc Fähnrich Europäische Kommission
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Marc Fähnrich Europäische Kommission
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Fritz Ofenauer (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Friedrich Ofenauer (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Friedrich Ofenauer (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Friedrich Ofenauer (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Gottfried Kneifel Institut Wirtschaftsstandort OÖ
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Gottfried Kneifel Institut Wirtschaftsstandort OÖ
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Gottfried Kneifel Institut Wirtschaftsstandort OÖ
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Gottfried Kneifel Institut Wirtschaftsstandort OÖ
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Gottfried Kneifel Institut Wirtschaftsstandort OÖ
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Gottfried Kneifel Institut Wirtschaftsstandort OÖ
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Gottfried Kneifel Institut Wirtschaftsstandort OÖ
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Gottfried Kneifel Institut Wirtschaftsstandort OÖ
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Blick auf VeranstaltungsteinehmerInnen
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Jacqueline Niavarani Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Jacqueline Niavarani Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Jacqueline Niavarani Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Jacqueline Niavarani Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Jacqueline Niavarani Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrat Ingo Appé
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrat Ingo Appé
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrat Ingo Appé
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Andreas Kollross (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Andreas Kollross (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Andreas Kollross (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Andreas Kollross (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Walter Rauch (F)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Walter Rauch (F)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Walter Rauch (F)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Walter Rauch (F)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Martin Müller Österreichischer Gewerkschaftsbund
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Martin Müller Österreichischer Gewerkschaftsbund
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Martin Müller Österreichischer Gewerkschaftsbund
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Martin Müller Österreichischer Gewerkschaftsbund
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Martin Müller Österreichischer Gewerkschaftsbund
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Gernot Stögmüller BOKU Wien
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Gernot Stögmüller BOKU Wien
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Gernot Stögmüller BOKU Wien
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Gernot Stögmüller BOKU Wien
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Vorsitz durch Bundesratsvizepräsident Hubert Koller (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Vorsitz durch Bundesratsvizepräsident Hubert Koller (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Rudolf Hermann Neue Zürcher Zeitung
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Rudolf Hermann Neue Zürcher Zeitung
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Rudolf Hermann Neue Zürcher Zeitung
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Rudolf Hermann Neue Zürcher Zeitung
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Rudolf Hermann Neue Zürcher Zeitung
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Rudolf Hermann Neue Zürcher Zeitung
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Stefan Seidorfer Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Stefan Seidorfer Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Stefan Seidorfer Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Stefan Seidorfer Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Stefan Seidorfer Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Stefan Seidorfer Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Stefan Seidorfer Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Stefan Seidorfer Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Blick Richtung SitzungsteilnehmerInnen
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Mario Kölling Universida Nacional de Education a Distancia
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Mario Kölling Universida Nacional de Education a Distancia
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Mario Kölling Universida Nacional de Education a Distancia
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Mario Kölling Universida Nacional de Education a Distancia
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Mario Kölling Universida Nacional de Education a Distancia
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Mario Kölling Universida Nacional de Education a Distancia
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Mario Kölling Universida Nacional de Education a Distancia
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrat Ernest Schwindsackl (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrat Ernest Schwindsackl (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrat Ernest Schwindsackl (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrat Ernest Schwindsackl (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Erich Valentin Österreichischer Städtebund
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Helmut Hiess Rosinak & Partnewr ZT
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Vorsitz durch Bundesrat Magnus Brunner (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Vorsitz durch Bundesrat Magnus Brunner (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Vorsitz durch Bundesrat Magnus Brunner (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrat Peter Raggl (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrat Peter Raggl (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrat Peter Raggl (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Maria Burgstaller Bundesarbeiterkammer
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Maria Burgstaller Bundesarbeiterkammer
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Maria Burgstaller Bundesarbeiterkammer
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Helmut Hiess Rosinak & Partnewr ZT
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Helmut Hiess Rosinak & Partner ZT
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Helmut Hiess Rosinak & Partner ZT
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Helmut Hiess Rosinak & Partner ZT
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Helmut Hiess Rosinak & Partner ZT
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Helmut Hiess Rosinak & Partner ZT
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Landesrat von Oberösterreich Günther Steinkellner
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Landesrat von Oberösterreich Günther Steinkellner
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Landesrat von Oberösterreich Günther Steinkellner
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Landesrat von Oberösterreich Günther Steinkellner
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Landesrat von Oberösterreich Günther Steinkellner
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Landesrat von Oberösterreich Günther Steinkellner
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Landesrat von Oberösterreich Günther Steinkellner
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Landesrat von Oberösterreich Günther Steinkellner
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Peter Bußjäger Institut für Föderalismus
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Peter Bußjäger Institut für Föderalismus
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Peter Bußjäger Institut für Föderalismus
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Peter Bußjäger Institut für Föderalismus
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Peter Bußjäger Institut für Föderalismus
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Peter Bußjäger Institut für Föderalismus
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Erich Valentin Österreichischer Städtebund
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Erich Valentin Österreichischer Städtebund
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Erich Valentin Österreichischer Städtebund
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Erich Valentin Österreichischer Städtebund
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Erich Valentin Österreichischer Städtebund
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Erich Valentin Österreichischer Städtebund
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Rede Erich Valentin Österreichischer Städtebund
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrätin Korinna Schumann (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrätin Korinna Schumann (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrätin Korinna Schumann (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrätin Korinna Schumann (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrätin Korinna Schumann (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrätin Korinna Schumann (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrat Michael Schilchegger (F)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrat Michael Schilchegger (F)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrat Michael Schilchegger (F)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrat Michael Schilchegger (F)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Stellungnahme durch Bundesrat Michael Schilchegger (F)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrätin Andrea Wagner (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrätin Andrea Wagner (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrätin Andrea Wagner (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrätin Andrea Wagner (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrätin Andrea Holzner (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrätin Andrea Holzner (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrätin Andrea Holzner (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrätin Andrea Holzner (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrat Günter Kovacs (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrat Günter Kovacs (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrat Günter Kovacs (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Bundesrat Günter Kovacs (S)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Georg Strasser (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Georg Strasser (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Georg Strasser (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Nationalratsabgeordneter Georg Strasser (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Schlussworte durch Bundesratspräsident Karl Bader (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Schlussworte durch Bundesratspräsident Karl Bader (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Schlussworte durch Bundesratspräsident Karl Bader (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Schlussworte durch Bundesratspräsident Karl Bader (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Schlussworte durch Bundesratspräsident Karl Bader (V). Blick Richtung VeranstaltungsteilnemerInnen
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Schlussworte durch Bundesratspräsident Karl Bader (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Gruppenfoto
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

BR-Enquete zum Thema „Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. - Chancen der Dezentralisierung'
Gruppenfoto mit Bundesratspräsident Karl Bader (V)
Aufnahmedatum: 09.10.2019
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf