

Standort
Demokratieentwicklung
Seit dem Jahr 2018 erhebt das SORA Institut jährlich mit dem Demokratie-Monitor das Demokratieverständnis in Österreich. Die Studienergebnisse zur Gesamtbevölkerung und zu Jugendlichen werden hier angeboten.
Demokratie-Monitor
Der Demokratie-Monitor ist ein Umfrageformat, das die Einstellung zur Demokratie in der österreichischen Bevölkerung kontinuierlich erhebt. Damit soll eine genaue Analyse und Vergleichbarkeit gewährleistet werden. Befragt werden rund 2.200 Personen. Der Demokratie-Monitor wird von SORA erstellt. Das Parlament ist Kooperationspartner. Weitere Organisationen und Stiftungen unterstützen das Projekt. Die Ergebnisse des Demokratie-Monitors 2021 liegen seit 14. Dezember 2021 vor.
Junge Menschen und Demokratie in Österreich
Im Auftrag des Parlaments erfolgt im Rahmen des jährlichen Demokratie-Monitors auch eine Erhebung speziell unter Jugendlichen.
Auch 2021 wurden 300 Jugendliche von Mitte August bis Anfang Oktober nach ihrer Einstellung zur Demokratie und zu den Institutionen befragt.
Sie gaben Auskunft über ihre Betroffenheit durch die Corona-Pandemie und ihre Wahrnehmung von Korruption.Weiters gaben sie an, wie sie sich über Politik informieren und in welchem Ausmaß sie von ihren Partizipationsrechten Gebrauch machen.
Video zur Jugendstudie 2021 mit Janine Heinz (SORA), Parlamentsdirektor Harald Dossi und den JugendsprecherInnen der parlamentarischen Klubs
Erscheinungstermin | Studien | PK-Meldung |
---|---|---|
Dezember 2021 | ![]() |
![]() |
Dezember 2020 | ![]() |
![]() |
Dezember 2019 | ![]() |
![]() |
November 2018 | ![]() |
![]() |