Überblick
Lebenslauf
Geb.: 29.08.1886, Sangerberg/Prameny (Böhmen)
Verst.: 30.12.1962, Wien
Berufliche Tätigkeit: Postbeamter, Gewerkschaftsobmann
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Sonstiges
Politische Freiheitsstrafe: 1938 für fünf Monate inhaftiert, nach der Freilassung im Jänner 1939 Emigration nach Paris (Vorsitzender der "Ligue Autrichienne"), 1940 Flucht über Spanien und Portugal nach Toronto (Mitbegründer des "Free Austrian Movement"), 1941 Übersiedlung nach New York (Gründung des "Free Austrian National Council" und Vorsitzender des "Austrian National Committee"), 1960 Rückkehr nach Österreich.