Überblick
Lebenslauf
Geb.: 14.12.1950, Waidhofen
Beruf: Bundesbeamter
Politische Mandate
Politische Funktionen
- Mitglied des Österreich-Konvents 30.6.2003–31.1.2005
Beruflicher Werdegang
- Studienassistent an der Universität Wien, Römisches Recht 1971–1974
- Universitätsassistent an der Universität Wien, Staats- und Verwaltungsrecht 1975–1980
- Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst 1980–1987
- Büro des Bundesministers für öffentlichen Dienst 1987–1989
- Bundesministerium für Inneres, Kabinettchef und Sektionsleiter 1989–1993
- Sektionschef für Migrations- und internationale Angelegenheiten im Bundesministerium für Inneres 1993–1999
- Präsidialchef des Bundeskanzleramtes seit 1999
Bildungsweg
- Volksschule 1956–1960
- Gymnasium 1960–1968
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Dr. iur.) 1970–1974