X

HINWEISE ZU COOKIES


Die Webseite verwendet Cookies: Zum einen sind sie erforderlich für die Herstellung der Funktionalität. Zum anderen werden sie für die anonyme Analyse der Nutzung verarbeitet. Cookies zu Analysezwecken werden nur mit Ihrem Einverständins gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in den Punkten 5 und 6 unseres Datenschutzhinweises.


Die Website benutzt Matomo (Piwik), eine Open-Source-Software zur Webanalyse, die uns hilft, unser Informationsangebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Ihre Daten werden ein Jahr lang auf einem Server der Parlamentsdirektion gespeichert; die IP-Adresse wird dabei vor der weiteren Verabeitung anonymisiert.




  • Zum Inhalt
  • Zum Login
  • Zur Meta-Navigation
  • Zur Haupt-Navigation
  • Zur Suche

Sprachauswahl

  • DEUTSCH
  • ENGLISH
  • LEICHTE SPRACHE
  • Infos in Gebärdensprache
Logo des Parlaments der Republik Österreich

Login

Anmelden

Meta-Navigation

  • Hilfe
  • Kontakt
  • Glossar
  • Presse

Haupt-Navigation

  • Parlament aktiv
  • Parlament erklärt
  • Wer ist Wer
  • Gebäude und Führungen
  • Service
  • Logo Mediathek Mediathek
  • Suche
    Erweiterte Suche
Mediathek Suche Menü
Erweiterte Suche
  • Parlament aktiv
    • Übersicht Parlament aktiv
    • Aktuell im Parlament
    • Parlamentskorrespondenz
    • Regierungsvorlagen und Gesetzesinitiativen
    • Anfragen und Beantwortungen
    • Beteiligung und Stellungnahmen
    • EU-Datenbank
    • Alle Verhandlungsgegenstände
    • Plenarsitzungen
    • Ausschüsse
    • Untersuchungsausschüsse
    • Parlamentarische Enqueten und Enquete-Kommissionen
    • Stenographische Protokolle
    • Budget-Analysen
    • Termine
  • Parlament erklärt
    • Übersicht Parlament erklärt
    • Das österreichische Parlament
    • Nationalrat, Bundesrat und Bundesversammlung
    • Wie Gesetze entstehen
    • Die Kontrolle
    • Die Bundesverfassung
    • Beteiligung der BürgerInnen
    • Parteien und Klubs
    • Der Bundesstaat Österreich
    • Parlament und Europäische Union
    • Parlament International
    • Frauen im Parlament
    • Rechtsgrundlagen und Gesetze
    • Zur Geschichte des österreichischen Parlaments
    • Fragen und Antworten
    • Glossar
  • Wer ist Wer
    • Übersicht Wer ist Wer
    • Nationalrat
    • Bundesrat
    • Bundesregierung
    • Europäisches Parlament
    • Landeshauptleute
    • Bundespräsident
    • Volksanwaltschaft
    • Rechnungshof
    • Europarat
    • ParlamentarierInnen ab 1848
    • Die Parlamentsdirektion
    • Klubs
    • Margaretha Lupac-Stiftung
    • Nationalfonds und Entschädigungsfonds
    • Parlamentarische Bundesheerkommission
    • Vereinigung öffentlicher Mandatare und Funktionäre
    • Kontaktverzeichnis
  • Gebäude und Führungen
    • Übersicht Gebäude und Führungen
    • Führungen
    • Das DemokratieQuartier
    • Besuch von Sitzungen
    • Architektur und Geschichte des Parlamentsgebäudes
    • Palais Epstein
    • Ausstellungen und Kunst im Parlament
    • Sanierung
    • Zutritt
  • Service
    • Übersicht Service
    • Infoteam der Parlamentsdirektion
    • Fotos
    • Veranstaltungen
    • Projekt Demokratiebildung
    • Parlament für Jugendliche
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Bibliothek und Archiv
    • Studien und Analysen
    • Publikationen zum Download
    • Informationsmaterial zum Download
    • Dokumentation und Statistik
    • Compliance
    • Parlaments-App
    • Open Government Data
    • Barrierefreiheit
    • Wichtige Links

Login

Anmelden
  • Facebookprofil des österreichischen Parlaments
  • Twitterprofil des österreichischen Parlaments
  • Instagramprofil des österreichischen Parlaments
  • Youtubekanal des österreichischen Parlaments
  • Open Government Data Erklärungsseite
  • APP
Lesezeichen Bearbeiten
  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • ÖGS
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Glossar
  • Hilfe
  • Desktop / Schriftgröße verkleinern Schriftgröße vergrößern
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Facebookprofil des österreichischen Parlaments
  • Twitterprofil des österreichischen Parlaments
  • Instagramprofil des österreichischen Parlaments
  • Youtubekanal des österreichischen Parlaments
  • Open Government Data Erklärungsseite
  • APP
ORIGINALGRÖSSE herunterladen (1MB) 
 
Zurück Bild 1 von 11 Weiter
Beatrix Karl - Nationalratsabgeordnete ©

Abgeordnetenportrait der 25. Gesetzgebungsperiode

Beatrix Karl - Nationalratsabgeordnete

Bild ID: 6349092

Aufnahmedatum: 18.05.2016

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Vorheriges Bild

Abgeordnetenportrait der 25. Gesetzgebungsperiode

Beatrix Karl - Nationalratsabgeordnete

Bild ID: 6349092

Aufnahmedatum: 18.05.2016

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Beatrix Karl - Nationalratsabgeordnete
Abgeordnetenportrait der 25. Gesetzgebungsperiode
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (1MB) .

Beatrix Karl - Nationalratsabgeordnete

Bild ID: 6349092

Aufnahmedatum: 18.05.2016

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Beatrix Karl - Nationalratsabgeordnete und Justizministerin
Abgeordnetenportrait der 25. Gesetzgebungsperiode
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (2MB) .

Beatrix Karl - Nationalratsabgeordnete und Justizministerin

Bild ID: 4390420

Aufnahmedatum: 28.10.2013

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Nationalratsabgeordnete Beatrix Karl (V) am Rednerpult. Im Hintergrund auf der Reigerungsbank Staatssekretär Jochen Danninger (V), Finanzminister Michael Spindelegger (V), Justizminister Wolfgang Brandstetter (V), Gesundheitsminister Alois Stöger (S), Kulturminister Josef Ostermayer und Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (V)
Abgeordnetenportrait der 25. Gesetzgebungsperiode
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (3MB) .

Nationalratsabgeordnete Beatrix Karl (V) am Rednerpult. Im Hintergrund auf der Reigerungsbank Staatssekretär Jochen Danninger (V), Finanzminister Michael Spindelegger (V), Justizminister Wolfgang Brandstetter (V), Gesundheitsminister Alois Stöger (S), Kulturminister Josef Ostermayer und Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (V)

Bild ID: 4861695

Aufnahmedatum: 21.05.2014

© Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles KG / Mike Ranz

Nationalratsabgeordnete Beatrix Karl (V) am Rednerpult. Im Hintergrund auf der Regierungsbank Finanzminister Michael Spindelegger (V).
Abgeordnetenportrait der 25. Gesetzgebungsperiode
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (2MB) .

Nationalratsabgeordnete Beatrix Karl (V) am Rednerpult. Im Hintergrund auf der Regierungsbank Finanzminister Michael Spindelegger (V).

Bild ID: 4861672

Aufnahmedatum: 21.05.2014

© Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles KG / Mike Ranz

Nationalratsabgeordnete Beatrix Karl (V) am Rednerpult
Abgeordnetenportrait der 25. Gesetzgebungsperiode
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (2MB) .

Nationalratsabgeordnete Beatrix Karl (V) am Rednerpult

Bild ID: 4861651

Aufnahmedatum: 21.05.2014

© Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles KG / Mike Ranz

Nationalratsabgeordnete Beatrix Karl (V) am Rednerpult
Abgeordnetenportrait der 25. Gesetzgebungsperiode
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (2MB) .

Nationalratsabgeordnete Beatrix Karl (V) am Rednerpult

Bild ID: 4861630

Aufnahmedatum: 21.05.2014

© Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles KG / Mike Ranz

Justizministerin Beatrix Karl
Festakt anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Hauptverbandes der Gerichtssachverständigen
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (2MB) .

Justizministerin Beatrix Karl

Bild ID: 3789275

Aufnahmedatum: 05.10.2012

© Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles KG / Mike Ranz

Justizministerin Beatrix Karl am Rednerpult
Festakt anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Hauptverbandes der Gerichtssachverständigen
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (3MB) .

Justizministerin Beatrix Karl am Rednerpult

Bild ID: 3789175

Aufnahmedatum: 05.10.2012

© Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles KG / Mike Ranz

Justizministerin Beatrix Karl
Ausschusssitzung des Nationalrates - Justizausschuss
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (3MB) .

Justizministerin Beatrix Karl

Bild ID: 3494223

Aufnahmedatum: 11.01.2012

© Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles KG / Mike Ranz

Auf der Regierungsbank Dr.<sup>in</sup> Beatrix Karl - Justizministerin
102. Nationalratssitzung. Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Ernennung der neuen Mitglieder der Bundesregierung
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (1MB) .

Auf der Regierungsbank Dr.in Beatrix Karl - Justizministerin

Bild ID: 3220865

Aufnahmedatum: 28.04.2011

© Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles / Robert Zolles

Mag. Dr. Beatrix Karl -  Bundesministerin für Wissenschaft und Forschung
86. Nationalratssitzung. Erklärung des Bundesministers für Finanzen zur Regierungsvorlage betreffend das Bundesfinanzgesetz für das Jahr 2011 samt Anlagen
. ORIGINALGRÖSSE herunterladen (2MB) .

Mag. Dr. Beatrix Karl - Bundesministerin für Wissenschaft und Forschung

Bild ID: 3094007

Aufnahmedatum: 30.11.2010

© Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles / Mike Ranz

Nächstes Bild
  • Facebookprofil des österreichischen Parlaments
  • Twitterprofil des österreichischen Parlaments
  • Instagramprofil des österreichischen Parlaments
  • Youtubekanal des österreichischen Parlaments
  • Open Government Data Erklärungsseite
  • APP
Lesezeichen Bearbeiten

Unter-Navigation

  • Nationalrat
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Europäisches Parlament
  • Landeshauptleute
  • Bundespräsident
  • Volksanwaltschaft
  • Rechnungshof
  • Europarat
  • ParlamentarierInnen ab 1848
  • Die Parlamentsdirektion
  • Klubs
  • Margaretha Lupac-Stiftung
  • Nationalfonds und Entschädigungsfonds
  • Parlamentarische Bundesheerkommission
  • Vereinigung öffentlicher Mandatare und Funktionäre
  • Kontaktverzeichnis

Parlament aktiv

  • Aktuell im Parlament
  • Parlamentskorrespondenz
  • Regierungsvorlagen und Gesetzesinitiativen
  • Anfragen und Beantwortungen
  • Beteiligung und Stellungnahmen
  • EU-Datenbank
  • Alle Verhandlungsgegenstände
  • Plenarsitzungen
  • Ausschüsse
  • Untersuchungsausschüsse
  • Parlamentarische Enqueten und Enquete-Kommissionen
  • Stenographische Protokolle
  • Budget-Analysen
  • Termine

Parlament erklärt

  • Das österreichische Parlament
  • Nationalrat, Bundesrat und Bundesversammlung
  • Wie Gesetze entstehen
  • Die Kontrolle
  • Die Bundesverfassung
  • Beteiligung der BürgerInnen
  • Parteien und Klubs
  • Der Bundesstaat Österreich
  • Parlament und Europäische Union
  • Parlament International
  • Frauen im Parlament
  • Rechtsgrundlagen und Gesetze
  • Zur Geschichte des österreichischen Parlaments
  • Fragen und Antworten
  • Glossar

Wer ist Wer

  • Nationalrat
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Europäisches Parlament
  • Landeshauptleute
  • Bundespräsident
  • Volksanwaltschaft
  • Rechnungshof
  • Europarat
  • ParlamentarierInnen ab 1848
  • Die Parlamentsdirektion
  • Klubs
  • Margaretha Lupac-Stiftung
  • Nationalfonds und Entschädigungsfonds
  • Parlamentarische Bundesheerkommission
  • Vereinigung öffentlicher Mandatare und Funktionäre
  • Kontaktverzeichnis

Gebäude und Führungen

  • Führungen
  • Das DemokratieQuartier
  • Besuch von Sitzungen
  • Architektur und Geschichte des Parlamentsgebäudes
  • Palais Epstein
  • Ausstellungen und Kunst im Parlament
  • Sanierung
  • Zutritt

Service

  • Infoteam der Parlamentsdirektion
  • Fotos
  • Veranstaltungen
  • Projekt Demokratiebildung
  • Parlament für Jugendliche
  • Stellenausschreibungen
  • Ausschreibungen
  • Bibliothek und Archiv
  • Studien und Analysen
  • Publikationen zum Download
  • Informationsmaterial zum Download
  • Dokumentation und Statistik
  • Compliance
  • Parlaments-App
  • Open Government Data
  • Barrierefreiheit
  • Wichtige Links

Nach oben ©Parlament, Dr.-Karl-Renner-Ring 3, 1017 Wien | Tel. +43 1 401 10-0
Kontaktverzeichnis. Impressum. Disclaimer. Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Mobile Version Sitemap | Update: 07.06.2021; 10:55

Der folgende Bereich wird benoetigt um die Tooltips zu generieren.

Der folgende Bereich wird benoetigt um den Dialog für die stenographischen Protokolle zu generieren.

× < >