
Standort
Josef A. Riemer
- Abgeordneter zum Nationalrat
- Wahlpartei: Freiheitliche Partei Österreichs
- Wahlkreis: 6C – Weststeiermark
- Klub: Freiheitlicher Parlamentsklub
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 21.03.1950, Voitsberg (Steiermark)
Beruf: Trainer
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVI. GP
Obmannstellvertreter
Schriftführer
Mitglied
- Ausschuss für Konsumentenschutz (26.09.2018–)
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (26.09.2018–)
- Ausschuss für Menschenrechte (26.09.2018–)
- Gesundheitsausschuss (26.09.2018–)
- Tourismusausschuss (26.09.2018–)
- Umweltausschuss (26.09.2018–)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Familie und Jugend (26.09.2018–)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (26.09.2018–)
- Rechnungshofausschuss (26.09.2018–)
Obmannstellvertreter
Schriftführer
Mitglied
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (21.12.2017–25.09.2018)
- Ausschuss für Menschenrechte (21.12.2017–25.09.2018)
- Gesundheitsausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
- Kulturausschuss (21.12.2017–07.02.2018)
- Tourismusausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
- Umweltausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXV. GP
Obmannstellvertreter
Mitglied
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (17.12.2013–08.11.2017)
- Ausschuss für Menschenrechte (17.12.2013–08.11.2017)
- Gesundheitsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Kulturausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Tourismusausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Enquete-Kommission zum Thema "Würde am Ende des Lebens" (30.06.2014–26.03.2015)
- Wissenschaftsausschuss (01.09.2015–19.09.2017)
- Unterausschuss des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft: Situation auf den Agrarmärkten (04.11.2015–16.12.2015)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Konsumentenschutz (17.12.2013–08.11.2017)
- Unterrichtsausschuss (17.12.2013–08.11.2017)
- Wissenschaftsausschuss (17.12.2013–31.08.2015)
- Ausschuss für Forschung, Innovation und Technologie (01.09.2015–08.11.2017)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (01.09.2015–08.11.2017)
- Verkehrsausschuss (01.09.2015–08.11.2017)
im Nationalrat in der XXIV. GP
Schriftführer
- Ausschuss für Menschenrechte (19.01.2011–20.03.2013)
- Ausschuss für Menschenrechte (26.04.2013–28.10.2013)
Mitglied
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft (09.12.2010–28.10.2013)
- Ausschuss für Menschenrechte (09.12.2010–28.10.2013)
- Gesundheitsausschuss (09.12.2010–28.10.2013)
- Kulturausschuss (09.12.2010–28.10.2013)
- Tourismusausschuss (20.10.2011–28.10.2013)
- Unterausschuss des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft: Pflanzenschutz (11.06.2012–28.10.2013)
Ersatzmitglied
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
57. Sitzung (13.12.2018)
- Kulturscheck
51. Sitzung (22.11.2018)
- Grüner Bericht 2018
- Tierschutzgesetz TSchG
45. Sitzung (25.10.2018)
- konsequentes Auftreten gegen die Todesstrafe
42. Sitzung (19.10.2018)
- Dringliche Anfrage an den Bundeskanzler betr. Mit Europa spielt man nicht
36. Sitzung (05.07.2018)
- Arbeitszeitgesetz, Arbeitsruhegesetz und Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
- Liberalisierung von Cannabis für medizinische Zwecke
28. Sitzung (13.06.2018)
- Chemikaliengesetz 1996, Wasserrechtsgesetz 1959 und Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (S.174–175)
- Pflanzenschutzgesetz 2018 (S.214)
25. Sitzung (17.05.2018)
19. Sitzung (19.04.2018)
17. Sitzung (22.03.2018)
15. Sitzung (21.03.2018)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXV. GP
Reden in Plenarsitzungen
197. Sitzung (04.10.2017)
188. Sitzung (28.06.2017)
183. Sitzung (07.06.2017)
181. Sitzung (17.05.2017)
173. Sitzung (30.03.2017)
171. Sitzung (29.03.2017)
157. Sitzung (14.12.2016)
154. Sitzung (24.11.2016)
- BFG 2016 und BFRG sowie BFG 2017, UG 42 Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, UG 43 Umwelt (S.345–346)
148. Sitzung (13.10.2016)
138. Sitzung (07.07.2016)
128. Sitzung (18.05.2016)
- Kurze Debatte über schriftl. Anfragebeantwortung 8253/AB der Abg. Dr. Pirklhuber, K & K an den BM für Land-, Forst-, Umwelt- und Wasserwirtschaft betr. Glyphosat (S.185–187)
- Weingesetz 2009 (S.273–275)
115. Sitzung (08.03.2016)
111. Sitzung (27.01.2016)
- Absolutes Verbot des Verkaufes von Hunde- und Katzenwelpen in Zoofachhandlungen (S.362–363)
- Verbot von Gen-Lachs in Österreich und der EU (S.367–368)
- Pflanzenschutzgesetz 2011 (S.390–391)
104. Sitzung (26.11.2015)
- BFRG und BFG 2016, UG 42 Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, UG 43 Umwelt (S.332–333)
- BRFG und BFG 2016, Finanzen (UG 15, 16, 23, 44, 45, 46, 51 und 58) (S.624)
102. Sitzung (12.11.2015)
96. Sitzung (14.10.2015)
85. Sitzung (08.07.2015)
79. Sitzung (17.06.2015)
75. Sitzung (21.05.2015)
70. Sitzung (23.04.2015)
61. Sitzung (25.02.2015)
55. Sitzung (11.12.2014)
49. Sitzung (19.11.2014)
46. Sitzung (23.10.2014)
36. Sitzung (09.07.2014)
- Kurze Debatte der Abg. Jannach, K&K über schriftl. AB 1238/AB (zu 1389/J) (S.155–156)
- Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (S.205–206)
- "Harmonisierung des Gesundheitssystems" (S.236)
34. Sitzung (08.07.2014)
- internationale Erklärung zu den Rechten von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern (S.193–194)
- Sklaverei auf dem Garnelenweltmarkt (S.207–208)
30. Sitzung (12.06.2014)
27. Sitzung (23.05.2014)
- BFRG, BFG 2014 und BFG 2015, Generaldebatte, UG 01-06, 10 und 32 (S.129–131)
- BFRG, BFG 2014 und BFG 2015, UG 24 Gesundheit (S.314)
17. Sitzung (26.03.2014)
14. Sitzung (25.02.2014)
9. Sitzung (29.01.2014)
7. Sitzung (17.12.2013)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXIV. GP
Reden in Plenarsitzungen
216. Sitzung (05.07.2013)
207. Sitzung (13.06.2013)
203. Sitzung (22.05.2013)
202. Sitzung (14.05.2013)
200. Sitzung (26.04.2013)
- Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG Zielsteuerung-Gesundheit (S.81–83)
- 1. Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz – Bundesministerium für Gesundheit (S.114–116)
191. Sitzung (27.02.2013)
- Erhalt des Klosters Mor Gabriel und Unterstützung der Rechte der christlichen Minderheit in der Türkei (S.269–271)
- Bürgerinitiative Nr. 32: "Stoppt Sex-Handel mit Kindern & Jugendlichen" (S.277–279)
181. Sitzung (16.11.2012)
175. Sitzung (17.10.2012)
167. Sitzung (06.07.2012)
166. Sitzung (05.07.2012)
164. Sitzung (04.07.2012)
153. Sitzung (19.04.2012)
148. Sitzung (28.03.2012)
- Stabilitätsgesetze 2012 (S.177–178)
- aktuelle Unterrichtsmaterialien in der Tourismusausbildung (S.243–244)
141. Sitzung (19.01.2012)
- Kulturbericht 2010 (S.147–149)
- Anerkennung der deutschsprachigen Minderheit in Slowenien (S.164–165)
- Stärkung der Menschenrechte und Schutz von Journalisten (S.182–183)
140. Sitzung (18.01.2012)
135. Sitzung (06.12.2011)
132. Sitzung (18.11.2011)
- BFG 2012. UG 30 Kunst und Kultur, Rubrik 3 (Bildung, Forschung, Kunst und Kultur) (S.395–396)
- BFG 2012, UG 42 Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, Rubrik 4 (Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt) (S.544–545)
126. Sitzung (20.10.2011)
124. Sitzung (19.10.2011)
112. Sitzung (06.07.2011)
- Jahresbericht 2010 des ORF (S.116–117)
- Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung einer ökologischen Pflanzenzucht (S.228–229)
- Verfolgung von religiösen Minderheiten in Afghanistan und notwendiger Einsatz der EU für Minderheitenschutz (S.252)
102. Sitzung (28.04.2011)
98. Sitzung (22.03.2011)
96. Sitzung (01.03.2011)
91. Sitzung (22.12.2010)
88. Sitzung (01.12.2010)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordneter Josef A. Riemer
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | Tätigkeit | |
---|---|---|
lit. b ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | TätigkeitTrainer Kommunikation/Motivation/Persönlichkeitsentwicklung |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
FPÖ | Leitende TätigkeitMG Bundesparteileitung |
FPÖ Steiermark | Leitende TätigkeitLandesparteiobmannstellvertreter |
FPÖ Leibnitz | Leitende TätigkeitBezirksobmann |
FPÖ Kitzeck | Leitende TätigkeitOrtsparteiobmann |
Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RFW) | Leitende TätigkeitVorstand-Bildung |
Freiheitliche Bezirksbauernschaft der Bauern Leibnitz(FB) | Leitende TätigkeitBezirkspressesprecher |
Seniorenring Steiermark | Leitende TätigkeitLandesobmannstellvertreter |
Österreichischer Kameradschaftsbund Kitzeck | Leitende TätigkeitOrtsverbandsobmannstellvertreter |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2017 | Einkommenskategorie2 (von 1.001 bis 3.500 Euro) |
2018 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2019 |
2019 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2020 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |