
Standort
Mag. Klaus Fürlinger
- Abgeordneter zum Nationalrat
- Wahlpartei: Österreichische Volkspartei
- Wahlkreis: 4A – Linz und Umgebung
- Klub: Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 01.06.1965, Linz
Beruf: Rechtsanwalt
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVI. GP
Obfraustellvertreter
Schriftführer
Mitglied
- Ausschuss für Arbeit und Soziales (26.09.2018–)
- Ausschuss für Menschenrechte (26.09.2018–)
- Immunitätsausschuss (26.09.2018–)
- Justizausschuss (26.09.2018–)
- Verfassungsausschuss (26.09.2018–)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für Bauten und Wohnen (26.09.2018–)
- Rechnungshofausschuss (26.09.2018–)
- Unvereinbarkeitsausschuss (26.09.2018–)
- Volksanwaltschaftsausschuss (26.09.2018–)
- Wissenschaftsausschuss (26.09.2018–)
Obfraustellvertreter
Schriftführer
Mitglied
- Immunitätsausschuss (09.11.2017–25.09.2018)
- Ausschuss für Arbeit und Soziales (21.12.2017–25.09.2018)
- Ausschuss für Menschenrechte (21.12.2017–25.09.2018)
- Justizausschuss (21.12.2017–25.09.2018)
- Verfassungsausschuss (30.01.2018–25.09.2018)
Ersatzmitglied
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Vorsitzender
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
Stellvertretender Ausschussvorsitzender
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (10.04.2014–23.10.2015)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (03.12.2015–08.11.2017)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (03.12.2015–08.11.2017)
Schriftführer
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (18.12.2012–02.06.2013)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (04.06.2013–12.08.2013)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (08.04.2014–23.10.2015)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (17.11.2015–02.12.2015)
- Justizausschuss des Bundesrates (17.11.2015–08.11.2017)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (03.12.2015–08.11.2017)
Mitglied
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (11.07.2012–12.08.2013)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (11.07.2012–12.08.2013)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (11.07.2012–12.08.2013)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (03.06.2013–12.08.2013)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (19.06.2013–12.08.2013)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (13.01.2014–23.10.2015)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (13.01.2014–23.10.2015)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (13.01.2014–23.10.2015)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (13.01.2014–23.10.2015)
- Justizausschuss des Bundesrates (13.01.2014–23.10.2015)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (16.07.2015–23.10.2015)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (16.07.2015–23.10.2015)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (27.10.2015–08.11.2017)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (27.10.2015–08.11.2017)
- Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie des Bundesrates (13.11.2015–02.12.2015)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (16.11.2015–08.11.2017)
- Justizausschuss des Bundesrates (16.11.2015–08.11.2017)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (03.12.2015–08.11.2017)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (03.12.2015–08.11.2017)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (03.12.2015–08.11.2017)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (06.07.2016–08.11.2017)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (11.07.2012–12.08.2013)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (11.07.2012–18.06.2013)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (11.07.2012–12.08.2013)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (16.12.2013–15.07.2015)
- Finanzausschuss des Bundesrates (16.12.2013–23.10.2015)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (13.01.2014–23.10.2015)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (13.01.2014–23.10.2015)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (13.01.2014–15.07.2015)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (03.12.2015–08.11.2017)
- Finanzausschuss des Bundesrates (03.12.2015–08.11.2017)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (03.12.2015–08.11.2017)
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
57. Sitzung (13.12.2018)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Übergangsgesetz vom 1. Oktober 1920, Bundesverfassungsgesetz betreffend Grundsätze für die Einrichtung und Geschäftsführung der Ämter der Landesregierungen außer Wien u.a. Ges.
- Sozialversicherungs-Organisationsgesetz – SV-OG
- Zustimmung zur behördlichen Verfolgung des Abg. z. NR Christian Hafenecker, MA
45. Sitzung (25.10.2018)
- KD Fristsetzungsantrag der Abg. Rendi-Wagner, Loacker, Holzinger-Vogtenhuber, Gesundheitsausschuss betr Antrag 405/A
43. Sitzung (24.10.2018)
- Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz
39. Sitzung (26.09.2018)
- Strafrechtsänderungsgesetz 2018
- Zustimmung zur behördl. Verfolgung der Abg.z.NR Kira Grünberg
36. Sitzung (05.07.2018)
- Arbeitszeitgesetz, Arbeitsruhegesetz und Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
31. Sitzung (14.06.2018)
21. Sitzung (20.04.2018)
19. Sitzung (19.04.2018)
- BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 13 Justiz und Reformen (S.216–217)
- BFRG, BFG 2018 und BFG 2019, UG 20 Arbeit, UG 21 Soziales, UG 22 Pensionsversicherung, UG 21 Konsumentenschutz (S.511)
17. Sitzung (22.03.2018)
11. Sitzung (01.03.2018)
9. Sitzung (28.02.2018)
5. Sitzung (20.12.2017)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
als Mitglied des Bundesrates
Reden in Plenarsitzungen
873. Sitzung (25.10.2017)
871. Sitzung (06.07.2017)
- Hochschulgesetz 2005, Schulorganisationsgesetz, Land- und forstwirtschaftliche Bundesschulgesetz u.a. (S.70–71)
- Strafgesetznovelle 2017 (S.142–143)
870. Sitzung (05.07.2017)
867. Sitzung (11.05.2017)
865. Sitzung (16.03.2017)
864. Sitzung (16.02.2017)
- Erklärung des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers "Für Österreich - Arbeitsprogramm der Bundesregierung 2017/2018" (S.41)
- Aktuelle Stunde Bundesminister für Finanzen "Arbeitsprogramm der Bundesregierung 2017/2018: Budget- und finanzpolitische Zielsetzungen" (S.45–47)
862. Sitzung (20.12.2016)
- Strafprozessrechtsänderungsgesetz II 2016 (S.14–15)
- Berufsrechts-Änderungsgesetz 2016 – BRÄG 2016 (S.23–25)
860. Sitzung (17.11.2016)
- Aktuelle Stunde Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz "Altersarmut verhindern" (S.10–12)
- Exekutionsordnungs-Novelle 2016 – EO-Nov. 2016 (S.64)
- Rechtspflegergesetz (S.68)
859. Sitzung (25.10.2016)
858. Sitzung (06.10.2016)
856. Sitzung (14.07.2016)
- Strafprozessordnung 1975 (S.111)
- Patentgesetz 1970, Gebrauchsmustergesetz, Markenschutzgesetz 1970, Musterschutzgesetz 1990 und Patentamtsgebührengesetz (S.183)
855. Sitzung (30.06.2016)
- Aktuelle Stunde Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft "Aufschwung Standort Österreich" (S.28–29)
- Signatur- und Vertrauensdienstegesetz (S.141–142)
853. Sitzung (12.05.2016)
852. Sitzung (31.03.2016)
- Änderung des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes (S.74)
- Dringliche Anfrage (3139/J-BR/2016) Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz "bundeseinheitliche bedarfsorientierte Mindestsicherung" (S.129–132)
851. Sitzung (10.03.2016)
850. Sitzung (11.02.2016)
849. Sitzung (17.12.2015)
847. Sitzung (19.11.2015)
845. Sitzung (25.09.2015)
844. Sitzung (23.07.2015)
- Erbrechts-Änderungsgesetz 2015 – ErbRÄG 2015 (S.126–127)
- Strafrechtsänderungsgesetz 2015 (S.137–139)
- Zivilprozessordnung, Disziplinarstatut für Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter sowie Gerichtsorganisationsgesetz (S.162–163)
- Staatsanwaltschaftsgesetz (S.164)
843. Sitzung (02.07.2015)
840. Sitzung (09.04.2015)
838. Sitzung (05.02.2015)
837. Sitzung (18.12.2014)
- Gerichtsgebühren-Novelle 2014 – GGN 2014 (S.85–87)
- Wohnrechtsnovelle 2015 – WRN 2015 (S.99–100)
- Zurechnung der Kellerabteile zur Wohnnutzfläche (S.105–106)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Verfassungsgerichtshofgesetz 1953, Strafgesetzbuch, Strafprozeßordnung 1975, Nationalrats-Wahlordnung 1992, Bundesbezügegesetz und Mediengesetz (S.144–145)
836. Sitzung (04.12.2014)
- Aktuelle Stunde (BMI) "Aktuelle Herausforderungen in der Asylpolitik" (S.20–21)
- Verfassungsgerichtshofgesetz 1953, Zivilprozessordnung, Außerstreitgesetz und Strafprozeßordnung 1975 (S.78–79)
834. Sitzung (06.11.2014)
832. Sitzung (24.07.2014)
- Aktuelle Stunde BM für Finanzen zum Thema "Für mehr Zuversicht in Österreich: Kaufkraft stärken, Wirtschaft unterstützen, Beschäftigung schaffen!" (S.50–52)
- Finanzmarktstabilitätsgesetz und das Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz (S.86–88)
827. Sitzung (26.02.2014)
826. Sitzung (31.01.2014)
823. Sitzung (18.07.2013)
- Bankwesengesetz, Bausparkassengesetz, Börsegesetz 1989, E-Geldgesetz 2010, Finanzkonglomerategesetz, Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, Finanzmarktstabilitätsgesetz, Finanzsicherheiten-Gesetz, Immobilien-Investmentfondsgesetz u.a. (S.182)
- Strafgesetzbuch (S.226)
- Urheberrechts-Novelle 2013 - Urh-Nov 2013 (S.232–233)
822. Sitzung (26.06.2013)
- Sexualstrafrechtsänderungsgesetz 2013 (S.60–61)
- Gerichtsorganisationsgesetz und das Rechtspraktikantengesetz (S.79–80)
- Dringliche Anfragen an den BMWFJ und BMASK betreffend Konkurs des Baukonzerns "Alpine" (S.150–152)
821. Sitzung (06.06.2013)
820. Sitzung (08.05.2013)
- Schulpflichtgesetz 1985 und Bildungsdokumentationsgesetz (S.60–61)
- BMWF - Jahresvorschau auf der Grundlage des Arbeitsprogramms der EK (S.115–116)
819. Sitzung (05.04.2013)
818. Sitzung (14.03.2013)
817. Sitzung (07.02.2013)
- 25. StVO-Novelle (S.89–90)
- Dringliche Anfrage an die Bundesministerin für Inneres betreffend Demonstrationen rund um den ersten Wiener Akademikerball (S.143–144)
816. Sitzung (20.12.2012)
- Bundesverwaltungsgerichtsgesetz - BVwGG (S.56–57)
- Kindschafts- und Namensrechts-Änderungsgesetz 2013 – KindNamRÄG 2013 (S.90–92)
- Grundbuchsgebührennovelle – GGN (S.114–116)
812. Sitzung (19.07.2012)
Weitere parlamentarische Aktivitäten (wie z.B. Gesetzesinitiativen und Anfragen)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordneter Mag. Klaus Fürlinger
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | Tätigkeit | |
---|---|---|
lit. b ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | TätigkeitRechtsanwalt |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
ÖVP Linz/Römerberg | Leitende TätigkeitOrtsparteiobmann |
Elternverein des akademischen Gymnasiums Linz | Leitende TätigkeitObmann |
Verein zur Förderung der studierenden Mittelschuljugend | Leitende TätigkeitObmann |
K.Ö.St.V. Nibelungia Linz | Leitende TätigkeitObmann |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |