Die Auszahlungen im Arbeitsbudget sollen 2025 auf rund 10,35 Mrd. € ansteigen. Das ist ein Plus von 164 Mio. € bzw. 1,6 % im Vergleich zum Jahr 2024. Für 2026 sind Auszahlungen in der Höhe von rund 10,34 Mrd. € geplant. Das sieht der Entwurf für das Doppelbudget 2025 und 2026 vor, den die Abgeordneten im Budgetausschuss näher beleuchteten. Die Steigerungen hängen hauptsächlich mit der gestiegenen Arbeitslosigkeit zusammen. Neben Arbeitslosengeld und Notstandshilfe werden mit den Mitteln auch die Kosten des AMS und Maßnahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik finanziert.
Die Regierung rechnet für 2025 mit Einzahlungen in der Höhe von rund 9,86 Mrd. €. Diese kommen insbesondere aus den Arbeitslosenversicherungsbeiträgen. Im kommenden Jahr sollen es rund 10,46 Mrd. € sein. Auch aufgrund der Auflösung von Rücklagen soll das Arbeitsbudget damit 2026 mit 113,7 Mio. € im Plus sein.