News 06.06.2025, 20:39

Klima- und Umweltbudget: Aus des Klimabonus bringt große Einsparungen

Mit 2,19 Mrd. € soll 2025 ein wesentlich niedrigeres Budget für den Bereich Umwelt, Klima und Kreislaufwirtschaft zur Verfügung stehen. Das Aus des Klimabonus soll mit 1,8 Mrd. € maßgeblich zu den Gesamtreduktionen von 2,69 Mrd. € in diesem Budgetteil 2025 beitragen. Ebenfalls dämpfend wirken Umschichtungen der Energieagenden in andere Budgetkapitel. Dies sieht der Doppelbudgetentwurf 2025 und 2026 vor, der im Budgetausschuss des Nationalrats weiter debattiert wurde.

Umweltschutzminister Norbert Totschnig sprach sich für eine Evaluierung der bisherigen Förderlinien und für ein Klimagesetz aus.

Den Abgeordneten stand der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft Norbert Totschnig Rede und Antwort. Die Fragen drehten sich insbesondere um die Entwicklungen bei den Förderungen in diesem Bereich. Totschnig hob hervor, dass man hier nach einer Evaluierung künftig mit weniger Mitteln eine ähnliche Wirkung wie bisher erreichen wolle. Große Bedeutung maß der Minister einem künftigen Klimagesetz bei. Dieses soll einen Rahmen schaffen, aus dem weitere Maßnahmen zum Klimaschutz in den unterschiedlichen Bereichen abgeleitet werden sollen.