2 Volksbegehren zum Thema Corona
Bei einem Volksbegehren fordert eine Gruppe von Menschen das Parlament auf, sich mit einem bestimmten Thema zu befassen. Jeder wahlberechtigte Mensch kann dafür in einer Liste unterschreiben. Die Unterschriften-Liste wird dann dem Parlament übergeben. Sind es mindestens 100.000 Unterschriften? Dann muss sich das Parlament mit dem Thema befassen.
In der letzten Sitzung des Gesundheitsausschusses ging es um diese beiden Volksbegehren:
- COVID-Maßnahmen abschaffen.
Dieses Volksbegehren fordert, dass alle COVID-19-Maßnahmen sofort abgeschafft werden. - Wiedergutmachung der COVID-19-Schutzmaßnahmen.
Dieses Volksbegehren fordert: Es sollen alle Schäden abgegolten werden, die durch die Corona-Schutzmaßnahmen entstanden sind.
218.000 und 184.936 Personen haben letzten Herbst diese beiden Volksbegehren unterschrieben.