20.06.2013
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
20.06.2013
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 25. Sitzung des Ausschusses: Große Umweltdebatte im Ausschuss - AWG-Novelle plenumsreif Nr. 578/2013
|
TOP 1
|
Umweltförderungen des Bundes 2012 sowie der Bericht zum österreichischen Joint-Implementation- und Clean-Development-Mechanism-Programm 2012 Finanzvorschau über die dem Bund aus der Vollziehung des Umweltförderungsgesetzes erwachsenden Belastungen (III-421 d.B.)
|
TOP 2
|
IG-L-Bericht 2009-2011 (III-411 d.B.)
|
TOP 3
|
Ozonbericht 2009-2011 (III-412 d.B.)
|
TOP 4
|
Zehnter Umweltkontrollbericht (III-426 d.B.)
|
TOP 5
|
AWG-Novelle Verpackung (2408 d.B.)
|
TOP 6
|
die Befreiung von Betrieben vom Andienungszwang (219/A(E))
|
TOP 7
|
Förderung des Mehrweganteils von Getränkeverpackungen (1645/A) In der Sitzung vom 20. Juni 2013 vertagt!
|
TOP 8
|
Umweltförderungsgesetz (2361/A)
|
TOP 9
|
Güllebehälter und Gülleausbringung (2359/A(E))
|
TOP 10
|
Prüfung rechtlicher Schritte gegen die Ausbau-Genehmigung für Temelin sowie Weiterentwicklung von EURATOM (2354/A(E))
|
TOP 11
|
Prüfung rechtlicher Schritte gegen die Ausbau-Genehmigung für Temelin sowie Weiterentwicklung von EURATOM zu einem europäischen Atomausstiegsprogramm (2197/A(E)) Wiederaufnahme der am 7. Mai 2013 vertagten Verhandlungen
|
TOP 12
|
Vertragsverletzungsverfahren gegen Temelin jetzt! (2133/A(E)) Wiederaufnahme der am 7. Mai 2013 vertagten Verhandlungen
|
TOP 13
|
Anerkennung des Ökozids als Völkerrechtsverbrechen (2270/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2013 vertagt!
|
TOP 14
|
Verbot von Schiefergas (2129/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2013 vertagt!
|
TOP 15
|
Pilotprojekt für Energieautonomie (223/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2013 vertagt!
|
TOP 16
|
Forcierung gentechnikfreier Futtermittel und Versicherung für Lizenzgeber von GT-Futtermittel (667/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2013 vertagt!
|
|
07.05.2013
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
07.05.2013
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Minister Berlakovich unterstützt Verbot bienenschädlicher Insektizide Nr. 379/2013
|
TOP 1
|
Fortschrittsbericht 2012 nach § 6 Klimaschutzgesetz (III-414 d.B.)
|
TOP 2
|
Klimaschutzgesetz (2295 d.B.)
|
TOP 3
|
Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (2252 d.B.)
|
TOP 4
|
Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz – Umwelt, Abfall, Wasser (2290 d.B.)
|
TOP 5
|
Umweltrechtsanpassungsgesetz 2013 (2292 d.B.)
|
TOP 6
|
Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (AWG-Novelle Industrieemissionen) und Altlastensanierungsgesetz (2293 d.B.)
|
TOP 7
|
Sanierung haustechnischer Anlagen und Senkung des Energieverbrauchs in öffentlichen Gebäuden bei gleichzeitiger Unterstützung heimischer KMUs (493/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2013 vertagt!
|
TOP 8
|
Forcierung gentechnikfreier Futtermittel und Versicherung für Lizenzgeber von GT-Futtermittel (667/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2013 vertagt!
|
TOP 9
|
gezielter Humusaufbau in österreichischen Böden (795/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2013 vertagt!
|
TOP 10
|
Förderung des Mehrweganteils von Getränkeverpackungen (1645/A) In der Sitzung vom 7. Mai 2013 vertagt!
|
TOP 11
|
Prüfung rechtlicher Schritte gegen die Ausbau-Genehmigung für Temelin sowie Weiterentwicklung von EURATOM zu einem europäischen Atomausstiegsprogramm (2197/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2013 vertagt!
|
TOP 12
|
Vertragsverletzungsverfahren gegen Temelin jetzt! (2133/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2013 vertagt!
|
TOP 13
|
Anerkennung des Ökozids als Völkerrechtsverbrechen (2270/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2013 vertagt!
|
TOP 14
|
Strahlenschutzgesetz (2161 und Zu 2161 d.B)
|
|
26.04.2013
|
(Konstituierung) nach Schluss der Plenarberatungen
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
26.04.2013
|
Neukonstituierung
|
|
25.04.2013
|
Neufestsetzung der Mitgliederzahl
|
|
20.02.2013
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
20.02.2013
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss fordert Schutz der Arktis Nr. 124/2013
|
TOP 1
|
Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten der Europäischen Union im Zusammenhang mit dem Arbeitsbereich des Ausschusses gem. § 34 Abs. 6 GOG zum Thema "Schwerpunktthemen des irischen Vorsitzes im Rat der Europäischen Union - Ratsformation: Umwelt
|
TOP 2
|
Umstellung bei allen Bundesgebäuden auf LED-Beleuchtung (1545/A(E)) In der Sitzung vom 20. Februar 2013 vertagt!
|
TOP 3
|
Förderung des Mehrweganteils von Getränkeverpackungen (1645/A) In der Sitzung vom 20. Februar 2013 vertagt!
|
TOP 4
|
Verbot von Schiefergas (2129/A(E)) In der Sitzung vom 20. Februar 2013 vertagt!
|
TOP 5
|
Schutz der Grenzmur (2146/A(E)) In der Sitzung vom 20. Februar 2013 vertagt!
|
TOP 6
|
Schutz der Arktis (2147/A(E)) Wiederaufnahme der am 13. Dezember 2012 vertagten Verhandlungen
|
TOP 7
|
Vertragsverletzungsverfahren gegen Temelin jetzt! (2133/A(E)) In der Sitzung vom 20. Februar 2013 vertagt!
|
TOP 8
|
Verhinderung einer Temelin-Erweiterung und Abänderung von EURATOM (2180/A(E)) In der Sitzung vom 20. Februar 2013 vertagt!
|
TOP 9
|
Prüfung rechtlicher Schritte gegen die Ausbau-Genehmigung für Temelin sowie Weiterentwicklung von EURATOM zu einem europäischen Atomausstiegsprogramm (2197/A(E)) In der Sitzung vom 20. Februar 2013 vertagt!
|
|
13.12.2012
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
13.12.2012
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: Über globalen Klimaschutzvertrag für 2020 wird weiterverhandelt Nr. 1074/2012
|
TOP 1
|
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Nationale und internationale Klimapolitik nach der Klimakonferenz in Doha"
|
TOP 2
|
Inverkehrbringen von Gasölen für nicht auf See befindliche Binnenschiffe und Sportboote (1993 d.B.)
|
TOP 3
|
Erstellung eines bundesweiten Solardachkatasters (1291/A(E)) In der Sitzung vom 13. Dezember 2012 vertagt!
|
TOP 4
|
Bundesluftreinhaltegesetz - BLRG (1879/A) In der Sitzung vom 13. Dezember 2012 vertagt!
|
TOP 5
|
Förderung des Mehrweganteils von Getränkeverpackungen (1645/A) In der Sitzung vom 13. Dezember 2012 vertagt!
|
TOP 6
|
Schutz der Arktis (2147/A(E)) In der Sitzung vom 13. Dezember 2012 vertagt!
|
TOP 7
|
Schutz der Grenzmur (2146/A(E)) In der Sitzung vom 13. Dezember 2012 vertagt!
|
|
23.10.2012
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
23.10.2012
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Berlakovich: Österreich EU-weit führend im Klimaschutz Nr. 820/2012
|
TOP 1
|
Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten der Europäischen Union im Zusammenhang mit dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 6 GOG zum Thema "Klimapolitik"
|
TOP 2
|
Geodateninfrastrukturgesetz (1843 d.B.)
|
TOP 3
|
konsequenten Umsetzung der österreichischen Anti-Atompolitik mit dem Ziel eines europaweit raschest möglichen Ausstiegs aus der Kernenergie (2059/A(E))
|
TOP 4
|
Fortführung der österreichischen Anti-Atompolitik mit dem Ziel eines raschest möglichen Ausstieg aus der Kernenergie (1722/A(E)) Wiederaufnahme der am 11. Jänner 2012 vertagten Verhandlungen
|
TOP 5
|
Umsetzung der Petition für den weltweiten Atomausstieg (1978/A(E))
|
TOP 6
|
Resolution AKW Mochovce (811/A(E)) Wiederaufnahme der am 23. Juni 2010 vertagten Verhandlungen
|
TOP 7
|
keine Rückkehr zur Atomkraft in Italien (1317/A(E))
|
TOP 8
|
grenzüberschreitende UVP bei Betriebsverlängerung deutscher AKW's (1318/A(E))
|
TOP 9
|
Analyse von AKW-Stresstests durch österreichische Experten (1837/A(E))
|
TOP 10
|
Vertragsverletzungsverfahren gegen Temelin-UVP (1532/A(E)) Wiederaufnahme der am 9. November 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 11
|
Vertragsverletzungsverfahren gegen Mochovce-UVP (1533/A(E)) Wiederaufnahme der am 9. November 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 12
|
die Bedrohung Österreichs durch die unzureichende Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung für die Fertigstellung der Blöcke 3 und 4 des AKW Mochovce (1146/A(E)) Wiederaufnahme der am 28. Juni 2012 vertagten Verhandlungen
|
TOP 13
|
Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens wegen europarechtswidriger Temelin-UVP (2033/A(E))
|
TOP 14
|
noch immer offene Temelin-Sicherheitsfragen (1736/A(E)) Wiederaufnahme der am 29. Mai 2012 vertagten Verhandlungen
|
TOP 15
|
Klage aufgrund eines Wettbewerbsverstoßes durch Milliardensubventionen der Atomindustrie (1855/A(E))
|
TOP 16
|
Prüfung der Versorgung von Bundesgebäuden durch garantiert atomstromfreie Energie (1518/A(E)) Wiederaufnahme der am 28. Juni 2012 vertagten Verhandlungen
|
TOP 17
|
Maßnahmen gegen ein Atommüllrestlager in Jaslovske Bohunice (1861/A(E))
|
TOP 18
|
Stilllegung von Atomkraftwerken als EU-Milliardengrab (2097/A(E))
|
TOP 19
|
Förderung des Mehrweganteils von Getränkeverpackungen (1645/A) In der Sitzung vom 23. Oktober 2012 vertagt!
|
TOP 20
|
Novellierung Verpackungsverordnung (1737/A(E)) In der Sitzung vom 23. Oktober 2012 vertagt!
|
TOP 21
|
Umstellung bei allen Bundesgebäuden auf LED-Beleuchtung (1545/A(E)) In der Sitzung vom 23. Oktober 2012 vertagt!
|
|
28.06.2012
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
28.06.2012
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss: Debatte über Grundsätze der Umweltförderungspolitik Nr. 562/2012
|
28.06.2012
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: UVP-Novelle soll Umweltverträglichkeitsprüfungen beschleunigen Nr. 563/2012
|
TOP 1
|
Umweltförderungen des Bundes 2011 sowie der Bericht zum österreichischen Joint-Implementation- und Clean-Development-Mechanism-Programm 2011 Finanzvorschau über die dem Bund aus der Vollziehung des Umweltförderungsgesetzes erwachsenden Belastungen (III-327 d.B.)
|
TOP 2
|
Vollziehung der Umweltverträglichkeitsprüfung in Österreich (III-335 d.B.)
|
TOP 3
|
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Weltkonferenz Rio+20"
|
TOP 4
|
Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 und Luftfahrtgesetz (1809 d.B.)
|
TOP 5
|
Rechte der Nachbarn/Nachbarinnen, Bürgerinitiativen und Umweltorganisationen im UVP-Feststellungsverfahren (1977/A(E))
|
TOP 6
|
Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (1829/A) Wiederaufnahme der am 29. Mai 2012 vertagten Verhandlungen
|
TOP 7
|
Klagsrecht für Umweltorganisationen (1947/A(E)) Wiederaufnahme der am 29. Mai 2012 vertagten Verhandlungen
|
TOP 8
|
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (1979/A(E))
|
TOP 9
|
Nein zur Schiefergasförderung (1827/A(E)) Wiederaufnahme der am 29. Mai 2012 vertagten Verhandlungen
|
TOP 10
|
die Bedrohung Österreichs durch die unzureichende Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung für die Fertigstellung der Blöcke 3 und 4 des AKW Mochovce (1146/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2012 vertagt!
|
TOP 11
|
Prüfung der Versorgung von Bundesgebäuden durch garantiert atomstromfreie Energie (1518/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2012 vertagt!
|
TOP 12
|
E-Tankstelle im Bereich des Parlaments (1254/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2012 vertagt!
|
TOP 13
|
Novellierung Verpackungsverordnung (1737/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2012 vertagt!
|
TOP 14
|
Förderung des Mehrweganteils von Getränkeverpackungen (1645/A) In der Sitzung vom 28. Juni 2012 vertagt!
|
|
29.05.2012
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
29.05.2012
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss zum Gipfel für Nachhaltigkeit in Rio Nr. 436/2012
|
TOP 1
|
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema “Weltkonferenz Rio+20“
|
TOP 2
|
Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (1829/A) In der Sitzung vom 29. Mai 2012 vertagt!
|
TOP 3
|
UVP-Pflicht für Probebohrungen (1946/A(E)) In der Sitzung vom 29. Mai 2012 vertagt!
|
TOP 4
|
Klagsrecht für Umweltorganisationen (1947/A(E)) In der Sitzung vom 29. Mai 2012 vertagt!
|
TOP 5
|
Nein zur Schiefergasförderung (1827/A(E)) In der Sitzung vom 29. Mai 2012 vertagt!
|
TOP 6
|
noch immer offene Temelin-Sicherheitsfragen (1736/A(E)) In der Sitzung vom 29. Mai 2012 vertagt!
|
TOP 7
|
Bundesluftreinhaltegesetz - BLRG (1879/A) In der Sitzung vom 29. Mai 2012 vertagt!
|
TOP 8
|
Umstellung bei allen Bundesgebäuden auf LED-Beleuchtung (1545/A(E)) In der Sitzung vom 29. Mai 2012 vertagt!
|
TOP 9
|
Umweltförderung für photokatalytische Luftreinigung (1937/A(E)) In der Sitzung vom 29. Mai 2012 vertagt!
|
TOP 10
|
Klassifizierung von Erdaushub als Abfall (1936/A(E)) In der Sitzung vom 29. Mai 2012 vertagt!
|
|
11.01.2012
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
11.01.2012
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Klimaschutz: Minister beurteilt Ergebnisse von Durban positiv Nr. 17/2012
|
TOP 1
|
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Weltklimagipfel in Durban"
|
TOP 2
|
ChemG-Novelle 2011 (1468 d.B.) Wiederaufnahme der am 9. November 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 3
|
Fortführung der österreichischen Anti-Atompolitik mit dem Ziel eines raschest möglichen Ausstieg aus der Kernenergie (1722/A(E)) In der Sitzung vom 11. Januar 2012 vertagt!
|
TOP 4
|
"Zum Weltweiten Atomausstieg - Abschalten! Jetzt!" (82/PET)
|
TOP 5
|
"Zum weltweiten Atomausstieg" (77/PET)
|
TOP 6
|
"Petition der Stadtgemeinde Gmunden zum europa- und weltweiten Atomausstieg" (85/PET)
|
TOP 7
|
"Petition der Marktgemeinde Vorchdorf zum weltweiten Atomausstieg" (86/PET)
|
TOP 8
|
"Petition der Marktgemeinde Eichgraben zum weltweiten Atomausstieg" (87/PET)
|
TOP 9
|
"Petition der Marktgemeinde Vöcklamarkt zum weltweiten Atomausstieg" (88/PET)
|
TOP 10
|
"Petition der Stadtgemeinde St. Johann zum weltweiten Atomausstieg" (89/PET)
|
TOP 11
|
"Petition der Stadtgemeinde Seekirchen zum weltweiten Atomausstieg" (90/PET)
|
TOP 12
|
"Petition der Marktgemeinde Waldegg zum weltweiten Atomausstieg" (91/PET)
|
TOP 13
|
"Petition der Gemeinde Hennersdorf zum europa- und weltweiten Atomausstieg" (92/PET)
|
TOP 14
|
"Petition der Marktgemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg für 'Raus aus Euratom'" (93/PET)
|
TOP 15
|
"Petition der Marktgemeinde Hinterbrühl zum weltweiten Atomausstieg" (94/PET)
|
TOP 16
|
"Petition der Stadtgemeinde Langenlois zum weltweiten Atomausstieg" (95/PET)
|
TOP 17
|
"Petition der Stadtgemeinde Ried im Innkreis zum weltweiten Atomausstieg" (99/PET)
|
TOP 18
|
"Petition der Gemeinde Behamberg betreffend NEIN zu einem Atommüllendlager in Grenznähe zu Österreich" (100/PET)
|
TOP 19
|
"Petition der Marktgemeinde Altenberg bei Linz zum Thema 'Petition zum weltweiten Atomausstieg'" (101/PET)
|
TOP 20
|
"Petition der Marktgemeinde Strengberg betreffend 'Atommüllendlager in Grenznähe zu Österreich'" (102/PET)
|
TOP 21
|
"Petition der Gemeinde Weiden an der March betreffend 'Resolution zum weltweiten Atomausstieg'" (105/PET)
|
TOP 22
|
"Petition der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee betreffend 'Resolution zum weltweiten Atomausstieg'" (106/PET)
|
TOP 23
|
"Petition der Stadtgemeinde Ebreichsdorf betreffend 'Resolution zum weltweiten Atomausstieg'" (107/PET)
|
TOP 24
|
"Petition der Stadtgemeinde Mödling betreffend 'Resolution zum weltweiten Atomausstieg'" (108/PET)
|
TOP 25
|
"Petition der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram zum weltweiten Atomausstieg" (109/PET)
|
TOP 26
|
"Petition der Marktgemeinde Karlstein an der Thaya zum weltweiten Atomausstieg" (110/PET)
|
TOP 27
|
"Petition der Marktgemeinde Gaweinstal zum weltweiten Atomausstieg" (111/PET)
|
TOP 28
|
"Petition der Stadtgemeinde Heidenreichstein zum weltweiten Atomausstieg" (114/PET)
|
TOP 29
|
"Petition der Gemeinde Hundsheim zum weltweiten Atomausstieg" (115/PET)
|
TOP 30
|
"Petition der Gemeinde Grünau im Almtal zum weltweiten Atomausstieg" (116/PET)
|
TOP 31
|
"Petition der Marktgemeinde Euratsfeld zum weltweiten Atomausstieg" (118/PET)
|
TOP 32
|
"Petition der Gemeinde Grünau zum weltweiten Atomausstieg" (119/PET)
|
TOP 33
|
"Petition zum weltweiten Atomausstieg - Resolution der Gemeinde Winden am See" (123/PET)
|
TOP 34
|
europaweit einheitliche Haftungsregeln für Atomkraftwerke (1687/A(E)) Wiederaufnahme der am 9. November 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 35
|
noch immer offene Temelin-Sicherheitsfragen (1736/A(E)) In der Sitzung vom 11. Januar 2012 vertagt!
|
TOP 36
|
österreichische Experten für AKW-Stresstests (1735/A(E))
|
TOP 37
|
Bundesluftreinhaltegesetz - BLRG (1319/A) In der Sitzung vom 11. Januar 2012 vertagt!
|
TOP 38
|
Förderung des Mehrweganteils von Getränkeverpackungen (1645/A) In der Sitzung vom 11. Januar 2012 vertagt!
|
|
09.11.2011
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
09.11.2011
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Klimaschutz: Opposition gegen Ankauf von Emissionszertifikaten Nr. 1035/2011
|
TOP 1
|
Umweltförderungen des Bundes 2010 sowie der Bericht zum österreichischen Joint-Implementation- und Clean-Development-Mechanism-Programm 2010 Finanzvorschau über die dem Bund aus der Vollziehung des Umweltförderungsgesetzes erwachsenden Belastungen (III-244 d.B.)
|
TOP 2
|
Evaluierung der Umweltförderung des Bundes für 2008 - 2010 (III-245 d.B. und Zu III-245 d.B.)
|
TOP 3
|
Bundes-Abfallwirtschaftsplan 2011 (III-267 d.B.)
|
TOP 4
|
ChemG-Novelle 2011 (1468 d.B.) In der Sitzung vom 9. November 2011 vertagt!
|
TOP 5
|
Förderung des Mehrweganteils von Getränkeverpackungen (1645/A) In der Sitzung vom 9. November 2011 vertagt!
|
TOP 6
|
europaweit einheitliche Haftungsregeln für Atomkraftwerke (1687/A(E)) In der Sitzung vom 9. November 2011 vertagt!
|
TOP 7
|
Vertragsverletzungsverfahren gegen Temelin-UVP (1532/A(E)) In der Sitzung vom 9. November 2011 vertagt!
|
TOP 8
|
Vertragsverletzungsverfahren gegen Mochovce-UVP (1533/A(E)) In der Sitzung vom 9. November 2011 vertagt!
|
|
11.10.2011
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
11.10.2011
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Klimaschutzgesetz verbessert Kooperation zwischen Bund und Ländern Nr. 918/2011
|
11.10.2011
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Regierungsfraktionen stimmen für Emissionszertifikategesetz Nr. 919/2011
|
TOP 1
|
Klimaschutzgesetz – KSG (1255 d.B.)
|
TOP 2
|
Klimaschutzgesetz (476/A(E)) Wiederaufnahme der am 19. Jänner 2010 vertagten Verhandlungen
|
TOP 3
|
Sofortmaßnahmen des Bundes für den Klimaschutz im Rahmen des Klimaschutzgesetz-Pakets (477/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2011 vertagt!
|
TOP 4
|
Bundeseinheitliche Regelungen zum Klimaschutz im Rahmen des Klimaschutzgesetz-Pakets (478/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2011 vertagt!
|
TOP 5
|
Erste Energieeffizienznovelle 2008 (296/A) Wiederaufnahme der am 19. Jänner 2010 vertagten Verhandlungen
|
TOP 6
|
Bundes-Verfassungsgesetz (297/A) Wiederaufnahme der am 19. Jänner 2010 vertagten Verhandlungen
|
TOP 7
|
Umsetzung der Rechnungshof-Empfehlungen zur Klimastrategie (1681/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2011 vertagt!
|
TOP 8
|
Emissionszertifikategesetz 2011 – EZG 2011 (1393 d.B.)
|
TOP 9
|
monetärer Ausgleichsmechanismus im Emissionszertifikategesetz (1682/A(E))
|
TOP 10
|
Förderung des Mehrweganteils von Getränkeverpackungen (1645/A) In der Sitzung vom 11. Oktober 2011 vertagt!
|
TOP 11
|
Förderung von Photovoltaikanlagen (209/A(E))
|
TOP 12
|
CO2-Sequestrierung (221/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2011 vertagt!
|
TOP 13
|
sofortiger Planungs- und Baustopp für eine 3. Piste beim Flughafen Wien-Schwechat (342/A(E))
|
TOP 14
|
Sanierung haustechnischer Anlagen und Senkung des Energieverbrauchs in öffentlichen Gebäuden bei gleichzeitiger Unterstützung heimischer KMUs (493/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2011 vertagt!
|
TOP 15
|
Umsetzung der Rechnungshof-Empfehlungen zum Aktionsplan Erneuerbare Energie (1680/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2011 vertagt!
|
TOP 16
|
ökologische und klimagerechte Beschaffung des Bundes (479/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2011 vertagt!
|
TOP 17
|
Wahl einer 1. Obfraustellvertreterin bzw. eines 1. Obfraustellvertreters
|
TOP 18
|
Wahl einer 2. Obfraustellvertreterin bzw. eines 2. Obfraustellvertreters
|
|
29.06.2011
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
29.06.2011
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: Österreich soll Speerspitze im Kampf gegen Kernenergie werden Nr. 666/2011
|
TOP 1
|
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Weltweiter Atomausstieg"
|
TOP 2
|
Prüfung der Versorgung von Bundesgebäuden durch garantiert atomstromfreie Energie (1518/A(E)) In der Sitzung vom 29. Juni 2011 vertagt!
|
TOP 3
|
Umstellung bei allen Bundesgebäuden auf LED-Beleuchtung (1545/A(E)) In der Sitzung vom 29. Juni 2011 vertagt!
|
TOP 4
|
Errichtung von PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden, insbesondere Schulen, samt visueller Darstellung des volkswirtschaftlichen Gesamtnutzens (1137/A(E)) In der Sitzung vom 29. Juni 2011 vertagt!
|
TOP 5
|
thermische Sanierung (485/A(E)) In der Sitzung vom 29. Juni 2011 vertagt!
|
TOP 6
|
Bundesgesetz zum Schutz von Mensch und Umwelt vor Schäden durch nichtionisierende/elektromagnetische Strahlung (675/A(E)) In der Sitzung vom 29. Juni 2011 vertagt!
|
|
05.05.2011
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
05.05.2011
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Österreichs Anti-Atompolitik nach Fukushima Nr. 450/2011
|
TOP 1
|
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Atompolitik"
|
TOP 2
|
EURATOM Volksbegehren (1469/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2011 vertagt!
|
TOP 3
|
die Bedrohung Österreichs durch die unzureichende Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung für die Fertigstellung der Blöcke 3 und 4 des AKW Mochovce (1146/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2011 vertagt!
|
TOP 4
|
Vertragsverletzungsverfahren gegen Temelin-UVP (1532/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2011 vertagt!
|
TOP 5
|
Vertragsverletzungsverfahren gegen Mochovce-UVP (1533/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2011 vertagt!
|
TOP 6
|
Prüfung der Versorgung von Bundesgebäuden durch garantiert atomstromfreie Energie (1518/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2011 vertagt!
|
TOP 7
|
Plastiktragtaschen (1463/A(E))
|
TOP 8
|
die sukzessive Reduktion des Einsatzes von Tragetaschen aus nicht verrottbarem Kunststoff (220/A(E))
|
TOP 9
|
Maßnahmen gegen Kunststoffverpackungen (1210/A(E)) Wiederaufnahme der am 23. Februar 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 10
|
Verbot von Plastiksackerl (1401/A(E)) Wiederaufnahme der am 23. Februar 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 11
|
Fristhemmung in der Ferienzeit in umweltrelevanten Genehmigungsverfahren (1258/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2011 vertagt!
|
TOP 12
|
Umweltsenat als zweite Instanz für UVP-Verfahren zu Bundesstraßen- und Bahnvorhaben (1485/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2011 vertagt!
|
TOP 13
|
Erstellung eines bundesweiten Solardachkatasters (1291/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2011 vertagt!
|
TOP 14
|
E-Tankstelle im Bereich des Parlaments (1254/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2011 vertagt!
|
TOP 15
|
Errichtung von PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden, insbesondere Schulen, samt visueller Darstellung des volkswirtschaftlichen Gesamtnutzens (1137/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2011 vertagt!
|
|
23.02.2011
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
23.02.2011
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss: Besserer Hochwasserschutz, fischfreundlichere Flüsse Nr. 165/2011
|
23.02.2011
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Opposition fordert Ausstieg aus dem EURATOM-Vertrag Nr. 166/2011
|
TOP 1
|
Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2009 - NGP 2009 (III-198 d.B.)
|
TOP 2
|
Wasserrechtsgesetz 1959 (1030 d.B.)
|
TOP 3
|
Qualitätszielverordnung Ökologie (808/A(E))
|
TOP 4
|
Einhaltung der Trinkwasser-Informationspflicht (969/A(E)) Wiederaufnahme der am 17. März 2010 vertagten Verhandlungen
|
TOP 5
|
Volksabstimmung über den Ausstieg Österreichs aus dem Euratom-Vertrag (208/A(E)) In der Sitzung vom 23. Februar 2011 vertagt!
|
TOP 6
|
Ausstieg Österreichs aus dem EURATOM-Vertrag (1038/A(E)) In der Sitzung vom 23. Februar 2011 vertagt!
|
TOP 7
|
Altlastensanierungsgesetz (1384/A)
|
TOP 8
|
neue Kohlekraftwerke in Österreich verhindern (1037/A(E)) In der Sitzung vom 23. Februar 2011 vertagt!
|
TOP 9
|
Maßnahmen gegen Kunststoffverpackungen (1210/A(E)) In der Sitzung vom 23. Februar 2011 vertagt!
|
TOP 10
|
Verbot von Plastiksackerl (1401/A(E)) In der Sitzung vom 23. Februar 2011 vertagt!
|
|
16.12.2010
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
16.12.2010
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Berlakovich: Ergebnisse des Klimagipfels von Cancun geben Hoffnung Nr. 1038/2010
|
16.12.2010
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss: Neue Wege in der Abfallwirtschaft Nr. 1039/2010
|
TOP 1
|
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Ergebnisse der Klimakonferenz in Cancun"
|
TOP 2
|
Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (1005 d.B.)
|
TOP 3
|
Nachhaltigkeit im Bereich Verpackung (1369/A(E))
|
TOP 4
|
Rahmenbedingungen für den Erhalt und den Ausbau von Verpackungs-Mehrwegsystemen (142/A(E)) In der Sitzung vom 16. Dezember 2010 vertagt!
|
TOP 5
|
Maßnahmen zur Förderung von Mehrwegverpackungen (207/A(E)) In der Sitzung vom 16. Dezember 2010 vertagt!
|
TOP 6
|
Einführung einer Meldepflicht bei Lagerung oder Weiterverarbeitung gefährlicher Abfälle (216/A(E)) Wiederaufnahme der am 13. Oktober 2010 vertagten Verhandlungen
|
TOP 7
|
regelmäßige Kontrollen der Lager von Abfallsammler und Abfallbehandler in kürzeren Abständen (1045/A(E)) Wiederaufnahme der am 13. Oktober 2010 vertagten Verhandlungen
|
TOP 8
|
Bedarfsprüfung von Müllverbrennungsanlagen (1211/A(E)) Wiederaufnahme der am 13. Oktober 2010 vertagten Verhandlungen
|
TOP 9
|
Umsetzung der Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes V82/01 vom 08.10.2002 für den Erhalt und den Ausbau von Verpackungs-Mehrwegsystemen (1212/A(E)) In der Sitzung vom 16. Dezember 2010 vertagt!
|
|
13.10.2010
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
13.10.2010
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Umfassende Analyse der heimischen Umweltsituation im Ausschuss Nr. 770/2010
|
TOP 1
|
Neunter Umweltkontrollbericht (III-167 d.B.)
|
TOP 2
|
IV. Bericht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Anwendung der EMAS-Verordnung und Vollziehung des Umweltmanagementgesetzes (III-173 d.B.)
|
TOP 3
|
sofortige Stilllegung von Isar 1 (1280/A(E))
|
TOP 4
|
keine Betriebsverlängerung für Isar 1 (1043/A(E)) Wiederaufnahme der am 23. Juni 2010 vertagten Verhandlungen
|
TOP 5
|
Euratom-Ausstieg Österreichs (1188/A(E)) Wiederaufnahme der am 23. Juni 2010 vertagten Verhandlungen
|
TOP 6
|
Einführung einer Meldepflicht bei Lagerung oder Weiterverarbeitung gefährlicher Abfälle (216/A(E)) In der Sitzung vom 13. Oktober 2010 vertagt!
|
TOP 7
|
regelmäßige Kontrollen der Lager von Abfallsammler und Abfallbehandler in kürzeren Abständen (1045/A(E)) In der Sitzung vom 13. Oktober 2010 vertagt!
|
TOP 8
|
Maßnahmen gegen Kunststoffverpackungen (1210/A(E)) In der Sitzung vom 13. Oktober 2010 vertagt!
|
TOP 9
|
Bedarfsprüfung von Müllverbrennungsanlagen (1211/A(E)) In der Sitzung vom 13. Oktober 2010 vertagt!
|
TOP 10
|
Umsetzung der Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes V82/01 vom 08.10.2002 für den Erhalt und den Ausbau von Verpackungs-Mehrwegsystemen (1212/A(E)) In der Sitzung vom 13. Oktober 2010 vertagt!
|
TOP 11
|
die Einführung einer Bundesförderung für die energetische Sanierung des Althaus- und Altwohnungsbestandes (210/A(E)) In der Sitzung vom 13. Oktober 2010 vertagt!
|
TOP 12
|
E-Tankstelle im Bereich des Parlaments (1254/A(E)) In der Sitzung vom 13. Oktober 2010 vertagt!
|
TOP 13
|
neue Kohlekraftwerke in Österreich verhindern (1037/A(E)) In der Sitzung vom 13. Oktober 2010 vertagt!
|
|
23.06.2010
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
23.06.2010
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Debatte über Klimaschutz und thermische Sanierung im Umweltausschuss Nr. 515/2010
|
TOP 1
|
Umweltförderungen des Bundes 2009 sowie der Bericht zum österreichischen Joint-Implementation- und Clean-Development-Mechanism-Programm 2009 Finanzvorschau über die dem Bund aus der Vollziehung des Umweltförderungsgesetzes erwachsenden Belastungen (III-150 d.B.)
|
TOP 2
|
IG-L-Bericht 2006-2008 (III-159 d.B.)
|
TOP 3
|
Ozonbericht 2006-2008 (III-160 d.B.)
|
TOP 4
|
Immissionsschutzgesetz-Luft, Bundesluftreinhaltegesetz und Bundesgesetz über ein Verbot des Verbrennens biogener Materialien außerhalb von Anlagen (782 d.B.)
|
TOP 5
|
historische Fahrzeuge im IG-L (1011/A(E))
|
TOP 6
|
Novellierung des Immissionsschutzgesetz-Luft (1120/A(E))
|
TOP 7
|
Ausnahme von historischen Fahrzeugen aus den Bestimmungen gemäß IG-Luft (899/A(E)) Wiederaufnahme der am 19. Jänner 2010 vertagten Verhandlungen
|
TOP 8
|
Ausstieg Österreichs aus dem EURATOM-Vertrag (1038/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2010 vertagt!
|
TOP 9
|
das Verhalten Tschechiens beim Ausbau des AKW Temelin (344/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2010 vertagt!
|
TOP 10
|
Klage gegen Tschechien aufgrund des Nichteinhaltens der europäischen Richtlinie 85/337/EEG im Zuge der Erweiterung des AKW Temelin um die Blöcke 3 und 4 (510/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2010 vertagt!
|
TOP 11
|
weitere Vorgangsweise Österreichs in Bezug auf Temelin und die europäische Atompolitik (654/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2010 vertagt!
|
TOP 12
|
Resolution AKW Mochovce (811/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2010 vertagt!
|
TOP 13
|
keine Betriebsverlängerung für Isar 1 (1043/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2010 vertagt!
|
TOP 14
|
die Bedrohung Österreichs durch die unzureichende Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung für die Fertigstellung der Blöcke 3 und 4 des AKW Mochovce (1146/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2010 vertagt!
|
TOP 15
|
Volksabstimmung über den Ausstieg Österreichs aus dem Euratom-Vertrag (208/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2010 vertagt!
|
TOP 16
|
Euratom-Ausstieg Österreichs (1188/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2010 vertagt!
|
TOP 17
|
Raus aus Öl! (1163/A(E))
|
|
17.03.2010
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
17.03.2010
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss analysiert neue Energiestrategie der Regierung Nr. 176/2010
|
TOP 1
|
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Herausforderungen im Klima- und Energiefonds"
|
TOP 2
|
Erstellung einer Studie betreffend Nutzung von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden (225/A(E)) In der Sitzung vom 17. März 2010 vertagt!
|
TOP 3
|
ANEF-Resolution (753/A(E)) In der Sitzung vom 17. März 2010 vertagt!
|
TOP 4
|
Volksabstimmung über den Ausstieg Österreichs aus dem Euratom-Vertrag (208/A(E)) In der Sitzung vom 17. März 2010 vertagt!
|
TOP 5
|
Bundesgesetz zum Schutz von Mensch und Umwelt vor Schäden durch nichtionisierende/elektromagnetische Strahlung (675/A(E)) In der Sitzung vom 17. März 2010 vertagt!
|
TOP 6
|
Einhaltung der Trinkwasser-Informationspflicht (969/A(E)) In der Sitzung vom 17. März 2010 vertagt!
|
TOP 7
|
Maßnahmen zur Förderung von Mehrwegverpackungen (207/A(E)) In der Sitzung vom 17. März 2010 vertagt!
|
TOP 8
|
Gespräche mit der deutschen Regierung betreffend Grüne Gentechnik (909/A(E)) In der Sitzung vom 17. März 2010 vertagt!
|
TOP 9
|
Schutz der Elefanten im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (WA (947/A(E)) In der Sitzung vom 17. März 2010 vertagt!
|
TOP 10
|
konsequente Haltung Österreichs im internationalen Artenschutz (953/A(E))
|
TOP 11
|
gezielter Humusaufbau in österreichischen Böden (795/A(E)) In der Sitzung vom 17. März 2010 vertagt!
|
|
24.02.2010
|
(Konstituierung)
|
|
24.02.2010
|
Neukonstituierung
|
|
30.01.2010
|
Neufestsetzung der Mitgliederzahl
|
|
19.01.2010
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
19.01.2010
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss debattiert Umsetzung internationaler Umweltnormen Nr. 19/2010
|
TOP 1
|
Geodateninfrastrukturgesetz – GeoDIG (400 d.B.)
|
TOP 2
|
Protokoll über die strategische Umweltprüfung zum Übereinkommen über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen (401 d.B.)
|
TOP 3
|
Protokoll über Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister (494 d.B.)
|
TOP 4
|
Forcierung gentechnikfreier Futtermittel und Versicherung für Lizenzgeber von GT-Futtermittel (667/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2010 vertagt!
|
TOP 5
|
Gespräche mit der deutschen Regierung betreffend Grüne Gentechnik (909/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2010 vertagt!
|
TOP 6
|
Ausnahme von historischen Fahrzeugen aus den Bestimmungen gemäß IG-Luft (899/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2010 vertagt!
|
TOP 7
|
Eintiefung-Stopp für die Donau (913/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2010 vertagt!
|
TOP 8
|
Umsetzung der Vorschläge des Rechnungshofes zur Verwaltungsreform und zum Bürokratieabbau (558/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2010 vertagt!
|
TOP 9
|
Erste Energieeffizienznovelle 2008 (296/A) In der Sitzung vom 19. Januar 2010 vertagt!
|
TOP 10
|
Bundes-Verfassungsgesetz (297/A) In der Sitzung vom 19. Januar 2010 vertagt!
|
TOP 11
|
Anti-Atom-Paket (381/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2010 vertagt!
|
TOP 12
|
Klimaschutzgesetz (476/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2010 vertagt!
|
|
04.11.2009
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
04.11.2009
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Was bringt der nationale Gewässerbewirtschaftungsplan? Nr. 943/2009
|
04.11.2009
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss einig: Kernkraft löst Klimaprobleme nicht Nr. 944/2009
|
TOP 1
|
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Entwurf des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft für einen Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan"
|
TOP 2
|
Bundes-Verfassungsgesetz und Bundesgesetz über den Umweltsenat (395 d.B.)
|
TOP 3
|
Umweltinformationsgesetz (396 d.B.)
|
TOP 4
|
Atomenergie darf keine Klimaschutzmaßnahme sein (837/A(E))
|
TOP 5
|
Verhandlungsposition der Bundesregierung bei der Klimaschutzkonferenz in Kopenhagen (817/A(E))
|
TOP 6
|
kein Atomkraftwerk in Nordalbanien (683/A(E)) In der Sitzung vom 4. November 2009 vertagt!
|
TOP 7
|
gezielter Humusaufbau in österreichischen Böden (795/A(E)) In der Sitzung vom 4. November 2009 vertagt!
|
TOP 8
|
der Kostenübernahme von Katastrophenschutzübungen bei AKW-Betreibern (765/A(E))
|
TOP 9
|
Internationales Abkommen zum Schutz der Arktis (802/A(E)) In der Sitzung vom 4. November 2009 vertagt!
|
|
06.10.2009
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
06.10.2009
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss debattiert über den Weg ins Solarzeitalter Nr. 818/2009
|
TOP 1
|
Wahl einer Obfrau/eines Obmannes
|
TOP 2
|
Artenhandelsgesetz 2009 – ArtHG 2009 (318 d.B.)
|
TOP 3
|
Erstellung einer Studie betreffend Nutzung von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden (225/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2009 vertagt!
|
TOP 4
|
Einführung einer "Formel Volt" (763/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2009 vertagt!
|
TOP 5
|
Förderprogramm Photovoltaik im Rahmen des Klimafonds (751/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2009 vertagt!
|
TOP 6
|
Klimaschutzgesetz (476/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2009 vertagt!
|
TOP 7
|
Sofortmaßnahmen des Bundes für den Klimaschutz im Rahmen des Klimaschutzgesetz-Pakets (477/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2009 vertagt!
|
TOP 8
|
Bundeseinheitliche Regelungen zum Klimaschutz im Rahmen des Klimaschutzgesetz-Pakets (478/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2009 vertagt!
|
TOP 9
|
ökologische und klimagerechte Beschaffung des Bundes (479/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2009 vertagt!
|
|
23.06.2009
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
23.06.2009
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Ausschuss empfiehlt Anpassungen an EU-Chemikalienrecht Nr. 565/2009
|
TOP 1
|
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
|
TOP 2
|
Fluorierte Treibhausgase-Gesetz 2009 (222 d.B.)
|
TOP 3
|
Bundesgesetz zur Durchführung der REACH-Verordnung, Chemikaliengesetz 1996 (224 d.B.)
|
TOP 4
|
Emissionszertifikategesetz und Bundesgesetz über den zwischenstaatlichen Luftverkehr 2008 (230 d.B.)
|
TOP 5
|
CO2-Sequestrierung (221/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2009 vertagt!
|
TOP 6
|
Vollziehung der Umweltverträglichkeitsprüfung (III-77 d.B.)
|
TOP 7
|
Umweltförderungen des Bundes 2008 sowie der Bericht zum österreichischen Joint-Implementation- und Clean-Development-Mechanism-Programm 2008 Finanzvorschau über die dem Bund aus der Vollziehung des Umweltförderungsgesetzes erwachsenden Belastungen (III-69 d.B.)
|
TOP 8
|
Bericht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft betreffend Jahresvorschau 2009 (III-47 d.B.)
|
|
03.03.2009
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
03.03.2009
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Bundes-Umwelthaftungsgesetz mehrheitlich beschlossen Nr. 156/2009
|
03.03.2009
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Energie- und Abfallfragen im Umweltausschuss Nr. 157/2009
|
TOP 1
|
Bundes-Umwelthaftungsgesetz - B-UHG (464/A)
|
TOP 2
|
Bundes-Umwelthaftungsgesetz (B-UHG) (169/A)
|
TOP 3
|
Basler Übereinkommen über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle und ihre Entsorgung; Entscheidungen der Vertragsparteien VI/35 und VII/19 über die Änderung oder Anpassung der Abfalllisten, die in den Anhängen VIII u (52 d.B.)
|
TOP 4
|
Rahmenbedingungen für den Erhalt und den Ausbau von Verpackungs-Mehrwegsystemen (142/A(E)) In der Sitzung vom 3. März 2009 vertagt!
|
TOP 5
|
Bundesgesetz, mit dem das Klima- und Energiefondsgesetz (KLI.EN-FondsG) geändert wird (36 d.B.)
|
TOP 6
|
Förderaktion Photovoltaik im Rahmen des Klimafonds (405/A(E)) In der Sitzung vom 3. März 2009 vertagt!
|
TOP 7
|
Strategiekonferenz Elektromobilität (347/A(E)) In der Sitzung vom 3. März 2009 vertagt!
|
TOP 8
|
thermische Sanierung (485/A(E)) In der Sitzung vom 3. März 2009 vertagt!
|
|
10.12.2008
|
(Konstituierung)
|
|
10.12.2008
|
Konstituierung
|
|
25.11.2008
|
Festsetzung der Mitgliederzahl
|
|