9673 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Bundesrates
Bundesgesetz, mit dem das Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, das Gehaltsgesetz 1956, das Vertragsbedienstetengesetz 1948, das Richter- und Staatsanwaltschaftsdienstgesetz, das Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz, das Land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz, das Landesvertragslehrpersonengesetz 1966, das Bundes-Personalvertretungsgesetz, das Rechtspraktikantengesetz und das Auslandszulagen- und –hilfeleistungsgesetz geändert sowie ein Bundesgesetz zur Änderung der Personalstellenverordnung und ein Bundesgesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/54/EU über Maßnahmen zur Erleichterung der Ausübung der Rechte, die Arbeitnehmern im Rahmen der Freizügigkeit zustehen (UmsetzungsG-RL 2014/54/EU) erlassen werden (2. Dienstrechts-Novelle 2016)
Änderungen in der Plenarsitzung des Nationalrates
Der Nationalrat hat anlässlich der Beschlussfassung im Gegenstand folgende Änderungen beschlossen:
1. In Art. 1 lautet Z 14:
„14. In § 247 werden nach Abs. 2 folgende Abs. 2a und 2b eingefügt:
„(2a) Mit 1. Jänner 2017 werden
1. Militärpersonen der Verwendungsgruppe M BUO 1 in die Verwendungsgruppe M BUO, entsprechend ihrer besoldungsrechtlichen Stellung und
2. Militärpersonen der Verwendungsgruppe M ZUO 1 in die Verwendungsgruppe M ZUO, entsprechend ihrer besoldungsrechtlichen Stellung
übergeleitet.
(2b) Mit 1. Jänner 2017 werden
1. Militärpersonen der Verwendungsgruppe M BUO 2, die mit 31. Dezember 2016 dauernd mit einem Arbeitsplatz dieser Verwendungsgruppe betraut sind, in die Verwendungsgruppe M BUO, Grundlaufbahn,
2. Militärpersonen der Verwendungsgruppe M ZUO 2, die mit 31. Dezember 2016 dauernd mit einem Arbeitsplatz dieser Verwendungsgruppe betraut sind, in die Verwendungsgruppe M ZUO, Grundlaufbahn
übergeleitet.““
2. In Art. 1 Z 16 wird in § 284 Abs. XX Z 6 nach dem Zitat „§ 247 Abs. 2a“ das Zitat „und 2b“ eingefügt.
3. In Art. 2 werden nach Z 2 folgende Z 2a bis 2ah eingefügt:
„2a. Die Tabelle in § 28 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
in der Gehalts- stufe |
in der Verwendungsgruppe |
||||||
A 1 |
A 2 |
A 3 |
A 4 |
A 5 |
A 6 |
A 7 |
|
Euro |
|||||||
1 |
2 413,6 |
1 865,5 |
1 672,7 |
1 638,8 |
1 608,0 |
1 576,2 |
1 544,4 |
2 |
2 500,8 |
1 913,8 |
1 712,7 |
1 668,5 |
1 633,7 |
1 597,7 |
1 559,8 |
3 |
2 632,1 |
1 962,1 |
1 751,7 |
1 698,3 |
1 661,3 |
1 618,3 |
1 576,2 |
4 |
2 819,9 |
2 010,3 |
1 790,7 |
1 728,1 |
1 687,1 |
1 639,8 |
1 591,6 |
5 |
3 008,7 |
2 058,5 |
1 830,7 |
1 757,9 |
1 714,7 |
1 661,3 |
1 609,0 |
6 |
3 198,5 |
2 107,7 |
1 868,7 |
1 787,5 |
1 741,4 |
1 681,9 |
1 625,5 |
7 |
3 387,4 |
2 229,8 |
1 914,9 |
1 816,3 |
1 771,1 |
1 703,5 |
1 640,9 |
8 |
3 577,2 |
2 375,6 |
1 966,1 |
1 847,1 |
1 798,9 |
1 725,0 |
1 657,3 |
9 |
3 768,1 |
2 519,2 |
2 018,5 |
1 876,9 |
1 826,5 |
1 746,5 |
1 673,7 |
10 |
3 959,0 |
2 665,0 |
2 070,8 |
1 909,7 |
1 856,3 |
1 768,1 |
1 690,1 |
11 |
4 148,8 |
2 807,6 |
2 122,1 |
1 940,5 |
1 884,1 |
1 790,7 |
1 706,5 |
12 |
4 338,7 |
2 964,6 |
2 179,6 |
1 973,3 |
1 913,8 |
1 813,3 |
1 725,0 |
13 |
4 529,5 |
3 122,7 |
2 243,2 |
2 005,1 |
1 944,6 |
1 835,9 |
1 741,4 |
14 |
4 719,4 |
3 237,5 |
2 312,0 |
2 038,0 |
1 979,5 |
1 857,3 |
1 758,9 |
15 |
4 929,8 |
3 338,1 |
2 389,0 |
2 090,3 |
2 034,9 |
1 879,9 |
1 777,3 |
16 |
5 126,7 |
3 439,7 |
2 467,0 |
2 162,1 |
2 112,9 |
1 904,5 |
1 793,7 |
17 |
-- |
3 541,3 |
2 548,0 |
2 234,0 |
2 191,9 |
1 927,1 |
1 811,1 |
18 |
-- |
3 731,2 |
2 627,0 |
2 284,2 |
2 245,2 |
1 951,7 |
1 828,7 |
19 |
-- |
3 786,6 |
2 707,0 |
2 314,0 |
2 274,0 |
1 975,4 |
1 846,1 |
2b. Die Tabelle in § 28 Abs. 3 erhält folgende Fassung:
in der Gehalts- stufe |
Euro |
1 |
2 196,0 |
2 |
2 264,8 |
3 |
2 337,6 |
4 |
2 440,2 |
5 |
2 608,5 |
6 |
2 822,0 |
7 |
2 934,9 |
8 |
3 109,3 |
9 |
3 282,7 |
10 |
3 458,2 |
11 |
3 637,8 |
12 |
3 812,2 |
13 |
3 971,3 |
14 |
4 131,3 |
15 |
4 289,3 |
16 |
4 471,0 |
17 |
4 657,8 |
2c. Die Tabelle in § 29 Abs. 2 erhält folgende Fassung:
|
in der Verwendungsgruppe |
|||||||
A 1 (§ 28 Abs. 1) |
A 1 (§ 28 Abs. 3) |
A 2 |
A 3 |
A 4 |
A 5 |
A 6 |
A 7 |
|
Euro |
||||||||
kleine Daz |
99,6 |
93,4 |
250,4 |
99,6 |
37,0 |
37,0 |
29,8 |
22,6 |
große Daz |
397,1 |
374,5 |
332,5 |
160,1 |
57,4 |
60,6 |
48,2 |
34,8 |
2d. Die Tabelle in § 30 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
der Ver- |
in der |
in der Funktionsstufe |
|||
wendungs- |
Funktions- |
1 |
2 |
3 |
4 |
gruppe |
gruppe |
Euro |
|||
A 1 |
1 |
56,4 |
167,2 |
312,0 |
356,1 |
|
2 |
278,1 |
445,3 |
1 000,5 |
1 666,5 |
|
3 |
300,7 |
550,1 |
1 204,8 |
1 993,9 |
|
4 |
320,2 |
700,9 |
1 311,4 |
2 102,6 |
|
5 |
735,7 |
1 292,0 |
2 306,8 |
3 143,1 |
|
6 |
886,6 |
1 494,1 |
2 528,4 |
3 343,3 |
A 2 |
1 |
33,8 |
56,4 |
78,0 |
100,6 |
|
2 |
56,4 |
89,2 |
111,8 |
167,2 |
|
3 |
189,8 |
267,8 |
388,9 |
777,9 |
|
4 |
245,2 |
333,5 |
556,1 |
1 000,5 |
|
5 |
300,7 |
388,9 |
667,1 |
1 166,8 |
|
6 |
333,5 |
445,3 |
777,9 |
1 311,4 |
|
7 |
388,9 |
556,1 |
889,7 |
1 444,8 |
|
8 |
784,0 |
1 045,6 |
1 568,0 |
2 195,0 |
A 3 |
1 |
33,8 |
45,2 |
56,4 |
66,7 |
|
2 |
56,4 |
72,8 |
89,2 |
111,8 |
|
3 |
89,2 |
133,4 |
222,7 |
388,9 |
|
4 |
122,1 |
167,2 |
278,1 |
445,3 |
|
5 |
167,2 |
222,7 |
333,5 |
500,7 |
|
6 |
222,7 |
278,1 |
388,9 |
556,1 |
|
7 |
278,1 |
333,5 |
466,9 |
611,5 |
|
8 |
333,5 |
445,3 |
556,1 |
667,1 |
A 4 |
1 |
27,8 |
33,8 |
40,0 |
45,2 |
|
2 |
56,4 |
89,2 |
133,4 |
222,7 |
A 5 |
1 |
27,8 |
33,8 |
40,0 |
45,2 |
|
2 |
40,0 |
50,2 |
61,6 |
72,8 |
2e. § 31 Abs. 2 lautet:
„(2) Das Fixgehalt beträgt für Beamtinnen und Beamte
1. in der Funktionsgruppe 7
a) für die ersten fünf Jahre .................................................................... 8 610,6 €,
b) ab dem sechsten Jahr ........................................................................ 9 123,7 €,
2. in der Funktionsgruppe 8
a) für die ersten fünf Jahre .................................................................... 9 219,1 €,
b) ab dem sechsten Jahr ........................................................................ 9 733,2 €,
3. in der Funktionsgruppe 9
a) für die ersten fünf Jahre .................................................................... 9 733,2 €,
b) ab dem sechsten Jahr .................................................................... 10 447,5 €.“
2f. Die Tabelle in § 34 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
in der Gehalts- stufe |
in der Verwendungsgruppe |
|||||
A 2 |
A 3 |
A 4 |
A 5 |
A 6 |
A 7 |
|
Euro |
||||||
1 |
225,8 |
91,4 |
17,4 |
16,4 |
16,4 |
16,4 |
2 |
202,2 |
95,4 |
22,6 |
17,4 |
19,4 |
19,4 |
3 |
207,3 |
99,6 |
27,8 |
19,4 |
21,6 |
21,6 |
4 |
221,6 |
104,6 |
31,8 |
20,6 |
24,6 |
24,6 |
5 |
249,4 |
108,8 |
37,0 |
22,6 |
26,6 |
26,6 |
6 |
309,9 |
113,9 |
41,0 |
23,6 |
29,8 |
28,8 |
7 |
343,8 |
140,6 |
49,2 |
23,6 |
33,8 |
31,8 |
8 |
365,3 |
186,8 |
60,6 |
24,6 |
38,0 |
33,8 |
9 |
386,9 |
233,0 |
70,8 |
25,6 |
41,0 |
37,0 |
10 |
409,5 |
279,1 |
81,0 |
26,6 |
44,2 |
40,0 |
11 |
433,1 |
325,3 |
91,4 |
28,8 |
47,2 |
42,0 |
12 |
450,5 |
372,5 |
103,6 |
30,8 |
50,2 |
45,2 |
13 |
465,9 |
420,7 |
119,0 |
30,8 |
55,4 |
47,2 |
14 |
503,9 |
451,5 |
137,5 |
29,8 |
61,6 |
50,2 |
15 |
547,9 |
462,8 |
149,8 |
27,8 |
78,0 |
52,4 |
16 |
593,1 |
474,1 |
152,9 |
24,6 |
104,6 |
55,4 |
17 |
638,3 |
484,3 |
157,0 |
22,6 |
132,4 |
58,5 |
18 |
665,9 |
525,4 |
171,4 |
20,6 |
147,8 |
61,6 |
19 |
671,1 |
560,3 |
184,7 |
20,6 |
148,8 |
63,6 |
2g. Die Tabelle in § 34 Abs. 1a erhält folgende Fassung:
in der Gehalts- stufe |
in der Verwendungsgruppe |
|||||
A 2 |
A 3 |
A 4 |
A 5 |
A 6 |
A 7 |
|
Euro |
||||||
1 |
219,6 |
93,4 |
19,4 |
16,4 |
17,4 |
17,4 |
2 |
196,0 |
97,5 |
24,6 |
18,4 |
20,6 |
20,6 |
3 |
211,4 |
101,6 |
29,8 |
20,6 |
22,6 |
22,6 |
4 |
225,8 |
106,8 |
33,8 |
21,6 |
25,6 |
25,6 |
5 |
257,6 |
110,8 |
39,0 |
23,6 |
28,8 |
27,8 |
6 |
326,3 |
117,0 |
44,2 |
23,6 |
31,8 |
30,8 |
7 |
348,9 |
164,2 |
54,4 |
24,6 |
36,0 |
32,8 |
8 |
370,5 |
210,4 |
65,6 |
24,6 |
39,0 |
34,8 |
9 |
392,0 |
256,6 |
76,0 |
26,6 |
43,1 |
38,0 |
10 |
415,6 |
302,7 |
86,2 |
27,8 |
46,2 |
41,0 |
11 |
439,2 |
347,9 |
96,4 |
29,8 |
49,2 |
44,2 |
12 |
453,5 |
397,1 |
111,8 |
30,8 |
52,4 |
46,2 |
13 |
468,9 |
445,3 |
126,2 |
29,8 |
58,5 |
49,2 |
14 |
515,1 |
456,7 |
148,8 |
28,8 |
64,6 |
51,4 |
15 |
559,3 |
468,9 |
150,8 |
26,6 |
91,4 |
54,4 |
16 |
604,5 |
479,3 |
155,0 |
23,6 |
119,0 |
57,4 |
17 |
649,5 |
489,5 |
159,0 |
20,6 |
145,7 |
59,6 |
18 |
671,1 |
560,3 |
184,7 |
20,6 |
148,8 |
63,6 |
19 |
671,1 |
560,3 |
184,7 |
20,6 |
148,8 |
63,6 |
2h. In § 40a Abs. 1 wird der Betrag „104,3 €“ durch den Betrag „105,7 €“ ersetzt.
2i. In § 40b Abs. 2 werden ersetzt:
a) in Z 1 lit. a) der Betrag „11,1 €“ durch den Betrag „11,2 €“,
b) in Z 1 lit. b) der Betrag „21,3 €“ durch den Betrag „21,6 €“,
c) in Z 2 der Betrag „180,3 €“ durch den Betrag „182,6 €“,
d) in Z 3 der Betrag „305,9 €“ durch den Betrag „309,9 €“,
e) in Z 4 der Betrag „422,4 €“ durch den Betrag „427,9 €“,
f) in Z 5 der Betrag „396,1 €“ durch den Betrag „401,2 €“ und
g) in Z 6 der Betrag „333,3 €“ durch den Betrag „337,6 €“.
2j. In § 40c Abs. 1 wird der Betrag „391,0 €“ durch den Betrag „396,1 €“ und der Betrag „533,9 €“ durch den Betrag „540,8 €“ ersetzt.
2k. Die Tabelle in § 48 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
in der |
für
Universitäts- |
für Außeror- dentliche Universitäts- |
für
Ordentliche |
Euro |
|||
1 |
3 781,4 |
3 364,8 |
4 384,8 |
2 |
3 967,2 |
3 469,5 |
4 594,2 |
3 |
4 175,5 |
3 573,2 |
4 803,5 |
4 |
4 384,8 |
3 676,8 |
5 012,8 |
5 |
4 594,2 |
3 781,4 |
5 290,9 |
6 |
4 803,5 |
3 967,2 |
5 571,1 |
7 |
5 012,8 |
4 175,5 |
5 935,4 |
8 |
5 290,9 |
4 384,8 |
6 300,7 |
9 |
5 571,1 |
4 594,2 |
6 664,9 |
10 |
5 935,4 |
4 803,5 |
7 030,3 |
11 |
6 300,7 |
5 012,8 |
-- |
12 |
6 664,9 |
5 290,9 |
-- |
13 |
7 030,3 |
5 571,1 |
-- |
14 |
-- |
5 935,4 |
-- |
15 |
-- |
6 300,7 |
-- |
2l. Die Tabelle in § 48a Abs. 1 erhält folgende Fassung:
in der Gehalts- stufe |
Euro |
1 |
2 539,8 |
2 |
2 616,8 |
3 |
2 820,9 |
4 |
3 306,3 |
5 |
3 496,2 |
6 |
3 686,0 |
7 |
3 876,9 |
8 |
4 066,7 |
9 |
4 257,5 |
10 |
4 447,4 |
11 |
4 638,3 |
12 |
4 828,2 |
13 |
5 028,2 |
14 |
5 265,3 |
15 |
5 529,0 |
16 |
5 793,8 |
17 |
5 991,8 |
2m. Die Tabelle in § 49 Abs. 2 erhält folgende Fassung:
in der |
ohne Lehrbefugnis |
mit Lehrbefugnis oder gleichzuwertender Befähigung |
Euro |
||
1 |
87,2 |
313,0 |
2 |
132,4 |
414,6 |
3 |
188,8 |
472,1 |
4 |
189,8 |
473,1 |
5 |
188,8 |
473,1 |
6 |
189,8 |
475,1 |
7 |
190,8 |
476,1 |
8 |
190,8 |
476,1 |
9 |
190,8 |
476,1 |
10 |
190,8 |
476,1 |
11 |
190,8 |
476,1 |
12 |
190,8 |
486,4 |
13 |
190,8 |
532,5 |
14 |
209,4 |
606,5 |
15 |
264,8 |
660,9 |
16 |
264,8 |
660,9 |
2n. Die Tabelle in § 49 Abs. 2a erhält folgende Fassung:
in der Gehalts- stufe |
ohne Lehrbefugnis |
mit Lehrbefugnis oder gleichzuwertender Befähigung |
Euro |
||
1 |
112,8 |
396,1 |
2 |
188,8 |
472,1 |
3 |
189,8 |
473,1 |
4 |
188,8 |
473,1 |
5 |
188,8 |
475,1 |
6 |
190,8 |
476,1 |
7 |
190,8 |
476,1 |
8 |
190,8 |
476,1 |
9 |
190,8 |
476,1 |
10 |
190,8 |
476,1 |
11 |
190,8 |
477,1 |
12 |
190,8 |
514,1 |
13 |
191,9 |
587,9 |
14 |
264,8 |
660,9 |
15 |
264,8 |
660,9 |
16 |
264,8 |
660,9 |
2o. Die Tabelle in § 50 Abs. 3 erhält folgende Fassung:
|
Euro |
kleine Daz |
99,6 |
große Daz |
396,1 |
2p. In § 50 Abs. 4 wird der Betrag „744,6 €“ durch den Betrag „754,3 €“ ersetzt.
2q. In § 52 Abs. 1 wird der Betrag „401,1 €“ durch den Betrag „406,3 €“ ersetzt.
2r. In § 53b Abs. 1 wird der Betrag „391,0 €“ durch den Betrag „396,1 €“ und der Betrag „533,9 €“ durch den Betrag „540,8 €“ ersetzt.
2s. In § 54c Abs. 1 werden ersetzt:
a) in Z 1 der Betrag „474,1 €“ durch den Betrag „480,3 €“ und
b) in Z 2 der Betrag „263,4 €“ durch den Betrag „266,8 €“.
2t. In § 54c Abs. 3 wird der Betrag „587,5 €“ durch den Betrag „595,1 €“ ersetzt.
2u. In § 54d Abs. 2 wird der Betrag „85,1 €“ durch den Betrag „86,2 €“ und der Betrag „42,5 €“ durch den Betrag „43,1 €“ ersetzt.
2v. Die Tabelle in § 55 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
in der |
in der Verwendungsgruppe |
|||||
Gehalts- |
L 3 |
L 2b 1 |
L 2a 1 |
L 2a 2 |
L 1 |
L PH |
stufe |
Euro |
|||||
1 |
1 639,8 |
1 815,3 |
2 015,4 |
2 150,8 |
2 413,6 |
2 510,0 |
2 |
1 665,5 |
1 846,1 |
2 071,8 |
2 212,4 |
2 500,8 |
2 562,4 |
3 |
1 690,1 |
1 877,9 |
2 129,3 |
2 274,0 |
2 632,1 |
2 768,6 |
4 |
1 715,7 |
1 910,7 |
2 201,1 |
2 350,0 |
2 819,9 |
2 975,9 |
5 |
1 746,5 |
1 986,7 |
2 317,1 |
2 480,2 |
3 008,7 |
3 183,1 |
6 |
1 796,9 |
2 078,0 |
2 437,2 |
2 628,0 |
3 198,5 |
3 391,5 |
7 |
1 858,3 |
2 169,3 |
2 560,3 |
2 781,9 |
3 387,4 |
3 600,8 |
8 |
1 923,1 |
2 262,7 |
2 696,8 |
2 953,3 |
3 577,2 |
3 810,2 |
9 |
1 991,8 |
2 354,0 |
2 834,3 |
3 123,7 |
3 768,1 |
4 019,5 |
10 |
2 062,6 |
2 447,4 |
2 969,7 |
3 295,0 |
3 959,0 |
4 227,9 |
11 |
2 134,4 |
2 565,4 |
3 106,3 |
3 466,4 |
4 148,8 |
4 438,2 |
12 |
2 205,2 |
2 691,6 |
3 242,7 |
3 638,8 |
4 338,7 |
4 646,5 |
13 |
2 276,0 |
2 817,9 |
3 380,2 |
3 812,2 |
4 529,5 |
4 855,8 |
14 |
2 362,2 |
2 944,1 |
3 513,6 |
3 979,5 |
4 719,4 |
5 082,6 |
15 |
2 459,8 |
3 061,1 |
3 636,8 |
4 135,5 |
4 929,8 |
5 359,7 |
16 |
2 558,2 |
3 176,0 |
3 732,2 |
4 255,5 |
5 126,7 |
5 638,8 |
17 |
2 607,5 |
3 205,7 |
-- |
-- |
-- |
5 848,2 |
2w. Die Tabelle in § 56 erhält folgende Fassung:
|
in der Verwendungsgruppe |
|||||
|
L 3 |
L 2b 1 |
L 2a 1 |
L 2a 2 |
L 1 |
L PH |
|
Euro |
|||||
kleine Daz |
73,8 |
132,4 |
47,2 |
60,6 |
99,6 |
104,6 |
große Daz |
147,8 |
175,5 |
190,8 |
241,2 |
397,1 |
418,7 |
2x. Die Tabelle in § 57 Abs. 2 erhält folgende Fassung:
in der Dienst-zulagengruppe |
in der Dienstzulagenstufe |
||
1 |
2 |
3 |
|
Euro |
|||
a) in der Verwendungsgruppe L PH |
|||
I |
896,9 |
958,4 |
1018,0 |
II |
806,6 |
863,0 |
916,4 |
III |
717,3 |
766,5 |
813,7 |
IV |
626,9 |
671,1 |
713,2 |
V |
538,7 |
574,7 |
610,5 |
b) in der Verwendungsgruppe L 1 |
|||
I |
800,4 |
854,8 |
907,1 |
II |
719,3 |
770,7 |
816,8 |
III |
639,3 |
684,5 |
726,5 |
IV |
559,3 |
598,3 |
636,3 |
V |
480,3 |
513,1 |
544,9 |
c) in der Verwendungsgruppe L 2a 2 |
|||
I |
366,3 |
396,1 |
425,9 |
II |
300,7 |
324,3 |
348,9 |
III |
241,2 |
259,6 |
278,1 |
IV |
202,2 |
216,5 |
231,9 |
V |
168,3 |
180,6 |
192,9 |
d) in den Verwendungsgruppen L 2a 1 und L 2b 1 |
|||
I |
285,3 |
310,9 |
335,6 |
II |
240,1 |
260,6 |
278,1 |
III |
201,1 |
216,5 |
231,9 |
IV |
167,2 |
181,6 |
192,9 |
V |
121,1 |
130,4 |
138,6 |
e) in der Verwendungsgruppe L 3 |
|||
I |
225,8 |
230,9 |
245,2 |
II |
167,2 |
173,4 |
185,8 |
III |
157,0 |
161,1 |
170,4 |
IV |
112,8 |
116,0 |
123,2 |
V |
79,0 |
81,0 |
85,2 |
VI |
55,4 |
57,4 |
62,6 |
2y. In § 58 Abs. 4 wird der Betrag „80,0 €“ durch den Betrag „81,0 €“ und der Betrag „145,9 €“ durch den Betrag „147,8 €“ ersetzt.
2z. Die Tabelle in § 58 Abs. 6 erhält folgende Fassung:
in der Verwendungs-gruppe |
in der Zulagenstufe |
||
1 |
2 |
3 |
|
Euro |
|||
L 3 |
89,2 |
126,2 |
178,6 |
L 2b 1 |
27,8 |
38,0 |
54,4 |
2aa. In § 58 Abs. 6 wird der Betrag „44,6 €“ durch den Betrag „45,2 €“ und der Betrag „13,2 €“ durch den Betrag „13,4 €“ ersetzt.
2ab. In § 59 Abs. 2 wird der Betrag „587,5 €“ durch den Betrag „595,1 €“ ersetzt.
2ac. In § 59a Abs. 1 werden ersetzt:
a) in Z 1 der Betrag „88,1 €“ durch den Betrag „89,2 €“ und
b) in Z 2 der Betrag „133,7 €“ durch den Betrag „135,4 €“.
2ad. In § 59a Abs. 2 wird der Betrag „88,1 €“ durch den Betrag „89,2 €“ ersetzt.
2ae. In § 59a Abs. 2a wird der Betrag „19,2 €“ durch den Betrag „19,4 €“ ersetzt.
2af. In § 59a Abs. 3 wird der Betrag „133,7 €“ durch den Betrag „135,4 €“ ersetzt.
2ag. In § 59a Abs. 5a Z 2 wird der Betrag „106,4 €“ durch den Betrag „107,8 €“ ersetzt.
2ah. In § 59b Abs. 1 werden ersetzt:
a) in Z 1 lit. a, Z 2 lit. a und Z 3 lit. a der Betrag „62,8 €“ durch den Betrag „63,6 €“,
b) in Z 1 lit. b, Z 2 lit. b, Z 2 lit. c und Z 3 lit. b der Betrag „79,0 €“ durch den Betrag „80,0 €“,
c) in Z 1 lit. c und Z 2 lit. d der Betrag „94,2 €“ durch den Betrag „95,4 €“ und
d) in Z 4 der Betrag „32,4 €“ durch den Betrag „32,8 €“.“
4. In Art. 2 werden nach Z 3 folgende Z 3a bis 3f eingefügt:
„3a. In § 59b Abs. 1a werden ersetzt:
a) in Z 1 lit. a der Betrag „62,8 €“ durch den Betrag „63,6 €“,
b) in Z 1 lit. b der Betrag „79,0 €“ durch den Betrag „80,0 €“,
c) in Z 2 lit. a der Betrag „79,0 €“ durch den Betrag „80,0 €“,
d) in Z 2 lit. b der Betrag „94,2 €“ durch den Betrag „95,4 €“,
e) in Z 3 lit. a der Betrag „62,8 €“ durch den Betrag „63,6 €“,
f) in Z 3 lit. b der Betrag „79,0 €“ durch den Betrag „80,0 €“.
3b. In § 59b Abs. 2 werden ersetzt:
a) in Z 1 lit. a, Z 2 lit. a und Z 3 lit. a der Betrag „62,8 €“ durch den Betrag „63,6 €“,
b) in Z 1 lit. b, Z 2 lit. b und Z 3 lit. b der Betrag „79,0 €“ durch den Betrag „80,0 €“,
c) in Z 1 lit. c und Z 3 lit. c der Betrag „87,1 €“ durch den Betrag „88,2 €“,
d) in Z 4 der Betrag „61,8 €“ durch den Betrag „62,6 €“ und
e) in Z 5 der Betrag „31,4 €“ durch den Betrag „31,8 €“.
3c. In § 59b Abs. 3 wird in Z 1 der Betrag „94,2 €“ durch den Betrag „95,4 €“ und in Z 2 der Betrag „110,4 €“ durch den Betrag „111,8 €“ ersetzt.
3d. In § 59b Abs. 4 wird der Betrag „123,6 €“ durch den Betrag „125,2 €“ ersetzt.
3e. In § 59b Abs. 5 wird der Betrag „40,5 €“ durch den Betrag „41,0 €“ ersetzt.
3f. In § 59b Abs. 6 wird der Betrag „123,6 €“ durch den Betrag „125,2 €“ ersetzt.“
5. In Art. 2 werden nach Z 4 folgende Z 4a bis 4g eingefügt:
„4a. In § 60 Abs. 1a wird in Z 1 der Betrag „80,0 €“ durch den Betrag „81,0 €“ und der Betrag „92,2 €“ durch den Betrag „93,4 €“ ersetzt.
4b. In § 60 Abs. 1a wird in Z 2 der Betrag „80,0 €“ durch den Betrag „81,0 €“ und der Betrag „92,2 €“ durch den Betrag „93,4 €“ ersetzt.
4c. In § 60 Abs. 1a wird in Z 3 der Betrag „145,9 €“ durch den Betrag „147,8 €“ ersetzt.
4d. In § 60 Abs. 3 wird der Betrag „52,7 €“ durch den Betrag „53,4 €“ und der Betrag „44,6 €“ durch den Betrag „45,2 €“ ersetzt.
4e. In § 60 Abs. 4 wird der Betrag „16,2 €“ durch den Betrag „16,4 €“ und der Betrag „13,2 €“ durch den Betrag „13,4 €“ ersetzt.
4f. Die Tabelle in § 60a Abs. 2 erhält folgende Fassung:
in der |
in der Zulagenstufe |
||||
Verwendungs- |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
gruppe |
Euro |
||||
L 1 |
471,0 |
517,2 |
596,3 |
674,2 |
752,2 |
L 2a |
420,7 |
454,6 |
515,1 |
587,9 |
661,9 |
L 2b |
341,7 |
391,0 |
444,3 |
459,7 |
487,5 |
L 3 |
300,7 |
315,0 |
343,8 |
374,5 |
406,3 |
4g. In § 61 Abs. 8 werden ersetzt:
a) in Z 1 der Betrag „35,5 €“ durch den Betrag „36,0 €“,
b) in Z 2 der Betrag „30,4 €“ durch den Betrag „30,8 €“ und
c) im vorletzten Satz der Betrag „31,4 €“ durch den Betrag „31,8 €“ und der Betrag „27,4 €“ durch den Betrag „27,8 €“.“
6. In Art. 2 werden nach Z 5 folgende Z 5a bis 5h eingefügt:
„5a. In § 61a Abs. 1 werden ersetzt:
a) in Z 1 der Betrag „192,5 €“ durch den Betrag „195,0 €“ und
b) in Z 2 der Betrag „169,2 €“ durch den Betrag „171,4 €“.
5b. In § 61b Abs. 1 werden ersetzt:
a) in Z 1 lit. a der Betrag „154,0 €“ durch den Betrag „156,0 €“,
b) in Z 1 lit. b der Betrag „130,7 €“ durch den Betrag „132,4 €“,
c) in Z 2 lit. a der Betrag „120,5 €“ durch den Betrag „122,1, €“,
d) in Z 2 lit. b der Betrag „106,4 €“ durch den Betrag „107,8 €“,
e) in Z 3 lit. a der Betrag „106,4 €“ durch den Betrag „107,8 €“,
f) in Z 3 lit. b der Betrag „87,1 €“ durch den Betrag „88,2 €“,
g) in Z 4 lit. a der Betrag „53,7 €“ durch den Betrag „54,4 €“ und
h) in Z 4 lit. b der Betrag „43,6 €“ durch den Betrag „44,2 €“.
5c. In § 61c Abs. 1 werden ersetzt:
a) in Z 1 der Betrag „87,1 €“ durch den Betrag „88,2 €“,
b) in Z 2 der Betrag „87,1 €“ durch den Betrag „88,2 €“ und
c) in Z 3 der Betrag „144,9 €“ durch den Betrag „146,8 €“ .
5d. In § 61d Abs. 1 wird der Betrag „53,7 €“ durch den Betrag „54,4 €“ ersetzt.
5e. In § 61e Abs. 1 werden ersetzt:
a) in Z 1 der Betrag „144,9 €“ durch den Betrag „146,8 €“,
b) in Z 2 der Betrag „53,7 €“ durch den Betrag „54,4 €“ und
c) in Z 3 der Betrag „106,4 €“ durch den Betrag „107,8 €“.
5f. In § 61e Abs. 2 werden ersetzt:
a) in Z 1 lit. a der Betrag „183,4 €“ durch den Betrag „185,8 €“,
b) in Z 1 lit. b der Betrag „164,1 €“ durch den Betrag „166,2 €“,
c) in Z 2 lit. f der Betrag „144,9 €“ durch den Betrag „146,8 €“ und der Betrag „125,6 €“ durch den Betrag „127,2 €“,
d) in Z 3 lit. c der Betrag „120,5 €“ durch den Betrag „122,1 €“ und der Betrag „106,4 €“ durch den Betrag „107,8 €“ und
e) in Z 4 der Betrag „120,5 €“ durch den Betrag „122,1 €“ und der Betrag „106,4 €“ durch den Betrag „107,8 €“.
5g. In § 62 Abs. 2 werden ersetzt:
a) in Z 1 der Betrag „11,1 €“ durch den Betrag „11,2 €“,
b) in Z 2 der Betrag „16,2 €“ durch den Betrag „16,4 €“,
c) in Z 3 der Betrag „21,3 €“ durch den Betrag „21,6 €“ und
d) in Z 4 der Betrag „24,3 €“ durch den Betrag „24,6 €“.
5h. In § 63 Abs. 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 164/2015 werden ersetzt:
a) in Z 1 der Betrag „110,4 €“ durch den Betrag „111,8 €“,
b) in Z 2 der Betrag „147,9 €“ durch den Betrag „149,8 €“ und
c) in Z 3 der Betrag „184,4 €“ durch den Betrag „186,8 €“.“
7. In Art. 2 werden nach Z 6 folgende Z 6a bis 6k eingefügt:
„6a. In § 63b Abs. 4 werden ersetzt:
a) in Z 1 der Betrag „211,7 €“ durch den Betrag „214,5 €“ und
b) in Z 2 der Betrag „184,4 €“ durch den Betrag „186,8 €“.
6b. In § 63b Abs. 8 werden ersetzt:
a) in Z 1 der Betrag „27,4 €“ durch den Betrag „27,8 €“ und
b) in Z 2 der Betrag „24,3 €“ durch den Betrag „24,6 €“.
6c. Die Tabelle in § 65 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
in der Fixgehaltsstufe |
in der Verwendungsgruppe |
|||
SI 1 |
SI 2 |
FI 1 |
FI 2 |
|
Euro |
||||
1 |
6 182,6 |
5 183,2 |
4 955,4 |
4 169,3 |
2 |
6 759,3 |
5 837,9 |
5 425,3 |
4 682,4 |
3 |
7 491,0 |
6 393,0 |
6 010,2 |
5 129,8 |
6d. Die Tabelle in § 72 erhält folgende Fassung:
in der Gehalts- stufe |
in der Verwendungsgruppe |
|||
E 1 |
E 2a |
E 2b |
E 2c |
|
Euro |
||||
1 |
-- |
-- |
1 697,3 |
1 595,7 |
2 |
-- |
1 884,1 |
1 726,1 |
1 617,3 |
3 |
2 170,4 |
1 906,7 |
1 780,4 |
1 639,8 |
4 |
2 215,5 |
1 949,7 |
1 834,7 |
1 667,5 |
5 |
2 305,8 |
2 024,6 |
1 869,7 |
1 694,2 |
6 |
2 396,2 |
2 097,5 |
1 906,7 |
1 725,0 |
7 |
2 486,4 |
2 137,5 |
1 941,5 |
1 753,7 |
8 |
2 574,6 |
2 175,5 |
1 978,5 |
1 768,1 |
9 |
2 716,3 |
2 215,5 |
2 016,4 |
-- |
10 |
2 908,1 |
2 255,5 |
2 080,1 |
-- |
11 |
3 052,9 |
2 300,6 |
2 169,3 |
-- |
12 |
3 171,9 |
2 396,2 |
2 255,5 |
-- |
13 |
3 314,5 |
2 503,8 |
2 315,0 |
-- |
14 |
3 434,6 |
2 580,8 |
2 379,6 |
-- |
15 |
3 532,0 |
2 660,8 |
2 470,0 |
-- |
16 |
3 631,6 |
2 742,9 |
2 560,3 |
-- |
17 |
3 731,2 |
2 824,0 |
2 649,6 |
-- |
18 |
3 896,4 |
2 890,7 |
2 720,4 |
-- |
19 |
4 010,3 |
2 942,1 |
2 770,7 |
-- |
6e. Die Tabelle in § 73 Abs. 2 erhält folgende Fassung:
|
in der Verwendungsgruppe |
||
|
E 1 |
E 2a |
E 2b |
|
Euro |
||
kleine Daz |
172,4 |
63,6 |
63,6 |
große Daz |
344,8 |
101,6 |
100,6 |
6f. Die Tabelle in § 74 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
in der Ver- |
in der |
in der Funktionsstufe |
|||
wendungs- |
Funktions- |
1 |
2 |
3 |
4 |
gruppe |
gruppe |
Euro |
|||
E 1 |
1 |
66,7 |
78,0 |
89,2 |
100,6 |
|
2 |
78,0 |
100,6 |
122,1 |
167,2 |
|
3 |
189,8 |
267,8 |
388,9 |
777,9 |
|
4 |
245,2 |
333,5 |
533,6 |
1 056,0 |
|
5 |
267,8 |
356,1 |
577,7 |
1 134,0 |
|
6 |
333,5 |
445,3 |
777,9 |
1 311,4 |
|
7 |
388,9 |
500,7 |
833,3 |
1 444,8 |
|
8 |
784,0 |
1 045,6 |
1 568,0 |
2 195,0 |
|
9 |
836,3 |
1 150,4 |
1 725,0 |
2 612,6 |
|
10 |
993,3 |
1 254,0 |
1 880,9 |
3 239,6 |
|
11 |
1 254,0 |
1 463,3 |
2 090,3 |
3 552,6 |
E 2a |
1 |
66,7 |
78,0 |
89,2 |
100,6 |
|
2 |
78,0 |
100,6 |
122,1 |
144,7 |
|
3 |
111,8 |
167,2 |
222,7 |
278,1 |
|
4 |
167,2 |
222,7 |
278,1 |
333,5 |
|
5 |
222,7 |
278,1 |
445,3 |
678,3 |
|
6 |
278,1 |
333,5 |
556,1 |
722,5 |
|
7 |
333,5 |
445,3 |
667,1 |
889,7 |
6g. In § 74a Abs. 1 wird der Betrag „8 500,1 €“ durch den Betrag „8 610,6 €“ und der Betrag „9 006,6 €“ durch den Betrag „9 123,7 €“ ersetzt.
6h. Die Tabelle in § 75 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
in der |
in der Verwendungsgruppe |
||
Gehalts- |
E 2a |
E 2b |
E 2c |
stufe |
Euro |
||
1 |
105,7 |
41,0 |
51,4 |
2 |
102,6 |
53,4 |
55,4 |
3 |
109,8 |
63,6 |
69,8 |
4 |
133,4 |
58,5 |
84,2 |
5 |
141,6 |
78,0 |
88,2 |
6 |
149,8 |
96,4 |
91,4 |
7 |
175,5 |
97,5 |
95,4 |
8 |
200,1 |
99,6 |
95,4 |
9 |
250,4 |
100,6 |
-- |
10 |
326,3 |
88,2 |
-- |
11 |
376,6 |
66,7 |
-- |
12 |
388,9 |
70,8 |
-- |
13 |
405,3 |
95,4 |
-- |
14 |
426,9 |
101,6 |
-- |
15 |
437,1 |
95,4 |
-- |
16 |
445,3 |
91,4 |
-- |
17 |
453,5 |
87,2 |
-- |
18 |
502,9 |
86,2 |
-- |
19 |
546,9 |
86,2 |
-- |
6i. Die Tabelle in § 75 Abs. 1a erhält folgende Fassung:
in der |
in der Verwendungsgruppe |
||
Gehalts- |
E 2a |
E 2b |
E 2c |
stufe |
Euro |
||
1 |
105,7 |
36,0 |
51,4 |
2 |
98,5 |
70,8 |
58,5 |
3 |
122,1 |
56,4 |
81,0 |
4 |
145,7 |
60,6 |
86,2 |
5 |
137,5 |
95,4 |
90,3 |
6 |
162,2 |
97,5 |
93,4 |
7 |
187,8 |
98,5 |
96,4 |
8 |
212,4 |
99,6 |
96,4 |
9 |
288,4 |
101,6 |
-- |
10 |
364,3 |
76,0 |
-- |
11 |
387,9 |
56,4 |
-- |
12 |
388,9 |
85,2 |
-- |
13 |
421,7 |
104,6 |
-- |
14 |
433,1 |
97,5 |
-- |
15 |
441,3 |
93,4 |
-- |
16 |
449,5 |
89,2 |
-- |
17 |
457,7 |
86,2 |
-- |
18 |
546,9 |
86,2 |
-- |
19 |
546,9 |
86,2 |
-- |
6j. Die Tabelle in § 81 Abs. 2 erhält folgende Fassung:
in der |
|
Verwendungs- |
Euro |
gruppe |
|
E 2c |
79,0 |
E 2b |
92,4 |
E 2a |
92,4 |
E 1 |
105,7 |
6k. In § 83 Abs. 1 wird der Betrag „109,4 €“ durch den Betrag „110,8 €“ ersetzt.“
8. In Art. 2 lautet Z 7:
„7. Die Tabelle in § 85 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
in der Gehaltsstufe |
in der Verwendungsgruppe |
||
M BO 1 |
M BO 2 |
M BUO |
|
Euro |
|||
1 |
2 413,6 |
2 082,1 |
1 823,5 |
2 |
2 500,8 |
2 093,4 |
1 839,9 |
3 |
2 632,1 |
2 137,5 |
1 856,3 |
4 |
2 819,9 |
2 196,0 |
1 872,7 |
5 |
3 008,7 |
2 295,6 |
1 906,7 |
6 |
3 198,5 |
2 396,2 |
1 940,5 |
7 |
3 387,4 |
2 511,0 |
1 983,6 |
8 |
3 577,2 |
2 669,1 |
2 035,9 |
9 |
3 768,1 |
2 804,5 |
2 088,3 |
10 |
3 959,0 |
2 884,5 |
2 141,6 |
11 |
4 148,8 |
3 000,5 |
2 194,0 |
12 |
4 338,7 |
3 128,8 |
2 251,4 |
13 |
4 529,5 |
3 215,0 |
2 314,0 |
14 |
4 719,4 |
3 309,4 |
2 382,8 |
15 |
4 929,8 |
3 408,9 |
2 459,8 |
16 |
5 126,7 |
3 544,4 |
2 538,8 |
17 |
-- |
3 724,0 |
2 617,8 |
18 |
-- |
-- |
2 697,8 |
19 |
-- |
-- |
2 778,9“ |
9. In Art. 2 werden nach Z 7 folgende Z 7a bis 7c eingefügt:
„7a. Die Tabelle in § 86 Abs. 2 erhält folgende Fassung:
|
in der Verwendungsgruppe |
||
|
M BO 1 |
M BO 2 |
M BUO |
|
|
||
kleine Daz |
99,6 |
90,3 |
100,6 |
große Daz |
397,1 |
360,2 |
160,1 |
7b. § 87 Abs. 2 lautet:
„(2) Das Fixgehalt beträgt für Berufsmilitärpersonen
1. in der Funktionsgruppe 7
a) für die ersten fünf Jahre .................................................................... 8 610,6 €,
b) ab dem sechsten Jahr ........................................................................ 9 123,7 €,
2. in der Funktionsgruppe 8
a) für die ersten fünf Jahre .................................................................... 9 219,1 €,
b) ab dem sechsten Jahr ........................................................................ 9 733,2 €,
3. in der Funktionsgruppe 9
a) für die ersten fünf Jahre .................................................................... 9 733,2 €,
b) ab dem sechsten Jahr .................................................................... 10 447,5 €.“
7c. Die Tabelle in § 89 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
in der Gehalts- stufe |
in der Verwendungsgruppe |
||||
M ZO 1 |
M ZO 2 |
M ZO 3 |
M ZUO |
M ZCh |
|
Euro |
|||||
1 |
2 413,6 |
2 082,1 |
2 039,0 |
1 823,5 |
1 615,3 |
2 |
2 500,8 |
2 093,4 |
2 071,8 |
1 839,9 |
1 631,7 |
3 |
2 632,1 |
2 137,5 |
2 082,1 |
1 856,3 |
1 649,2 |
4 |
2 819,9 |
2 196,0 |
2 114,9 |
1 872,7 |
1 666,6 |
5 |
3 008,7 |
2 295,6 |
2 159,1 |
1 906,7 |
1 683,0 |
6 |
3 198,5 |
2 396,2 |
2 246,3 |
1 940,5 |
1 700,4 |
7 |
3 387,4 |
2 511,0 |
2 345,8 |
1 983,6 |
1 716,9 |
8 |
3 577,2 |
2 669,1 |
2 446,4 |
2 035,9 |
1 735,4 |
9 |
3 768,1 |
2 804,5 |
2 589,0 |
2 088,3 |
1 751,8 |
10 |
3 959,0 |
2 884,5 |
2 747,1 |
2 141,6 |
1 768,2 |
11 |
4 148,8 |
3 000,5 |
2 841,5 |
2 194,0 |
1 785,6 |
12 |
4 338,7 |
3 128,8 |
2 937,9 |
2 251,4 |
1 794,8“ |
10. In Art. 2 lautet Z 9:
„9. Die Tabelle in § 91 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
in der Verwendungs- gruppe |
in der |
in der Funktionsstufe |
|||
Funktions- |
1 |
2 |
3 |
4 |
|
gruppe |
Euro |
||||
|
1 |
56,4 |
167,2 |
312,0 |
356,1 |
M BO 1 |
2 |
278,1 |
445,3 |
1 000,5 |
1 666,5 |
und |
3 |
300,7 |
550,1 |
1 204,8 |
1 993,9 |
M ZO 1 |
4 |
320,2 |
700,9 |
1 311,4 |
2 102,6 |
|
5 |
735,7 |
1 292,0 |
2 306,8 |
3 143,1 |
|
6 |
886,6 |
1 494,1 |
2 528,4 |
3 343,3 |
|
1 |
66,7 |
78,0 |
89,2 |
100,6 |
|
2 |
78,0 |
100,6 |
122,1 |
167,2 |
M BO 2, |
3 |
189,8 |
267,8 |
388,9 |
777,9 |
M ZO 2 |
4 |
245,2 |
333,5 |
533,6 |
1 056,0 |
und |
5 |
267,8 |
356,1 |
577,7 |
1 134,0 |
M ZO 3 |
6 |
333,5 |
445,3 |
777,9 |
1 311,4 |
|
7 |
388,9 |
500,7 |
833,3 |
1 444,8 |
|
8 |
784,0 |
1 045,6 |
1 568,0 |
2 195,0 |
|
9 |
836,3 |
1 150,4 |
1 725,0 |
2 612,6 |
|
1 |
33,8 |
45,2 |
56,4 |
66,7 |
|
2 |
56,4 |
72,8 |
89,2 |
111,8 |
M BUO |
3 |
89,2 |
133,4 |
222,7 |
388,9 |
und |
4 |
122,1 |
167,2 |
278,1 |
445,3 |
M ZUO |
5 |
167,2 |
222,7 |
333,5 |
500,7 |
|
6 |
222,7 |
278,1 |
388,9 |
556,1 |
|
7 |
278,1 |
333,5 |
466,9 |
611,5“ |
11. In Art. 2 lautet Z 10:
„10. § 92 Abs. 1 und 1a lautet:
(1) Der Militärperson gebührt eine ruhegenussfähige Verwendungszulage, wenn sie dauernd auf einem Arbeitsplatz der nächsthöheren Verwendungsgruppe verwendet wird, ohne in diese Verwendungsgruppe ernannt zu sein. Die Verwendungszulage bemisst sich nach der Verwendungsgruppe, in welche die Militärperson ernannt ist, sowie ihrer Gehaltsstufe und beträgt
in der Gehalts- stufe |
in der Verwendungsgruppe |
|||
M BO 2 und M ZO 2 |
M ZO 3 |
M BUO und M ZUO |
M ZCh |
|
Euro |
||||
1 |
127,2 |
139,6 |
117,0 |
67,8 |
2 |
161,1 |
123,2 |
110,8 |
72,8 |
3 |
182,6 |
146,8 |
113,9 |
77,0 |
4 |
218,6 |
169,3 |
116,0 |
82,1 |
5 |
262,7 |
199,1 |
121,1 |
86,2 |
6 |
306,8 |
241,2 |
140,6 |
91,4 |
7 |
343,8 |
285,3 |
169,3 |
97,5 |
8 |
360,2 |
329,4 |
194,0 |
103,6 |
9 |
386,9 |
352,0 |
231,9 |
108,8 |
10 |
442,3 |
368,4 |
284,2 |
115,0 |
11 |
479,3 |
416,6 |
315,0 |
121,1 |
12 |
510,0 |
462,8 |
330,4 |
-- |
13 |
562,3 |
-- |
362,2 |
-- |
14 |
610,5 |
-- |
383,8 |
-- |
15 |
655,7 |
-- |
389,9 |
-- |
16 |
693,7 |
-- |
398,1 |
-- |
17 |
702,9 |
-- |
408,4 |
-- |
18 |
-- |
-- |
453,5 |
-- |
19 |
-- |
-- |
493,6 |
-- |
In der Verwendungsgruppe M ZO 3 gilt ausschließlich die Verwendungsgruppe M ZO 1 als höhere Verwendungsgruppe. Bei den Verwendungsgruppen M BUO und M ZUO gelten die Verwendungsgruppen M BO 2 und M ZO 2 als nächsthöhere Verwendungsgruppen.
(1a) Abweichend von Abs. 1 beträgt die Verwendungszulage bei einer Militärperson, die nach § 169c Abs. 1 übergeleitet wurde, bis zum Erreichen der Zielstufe
in der Gehalts- stufe |
in der Verwendungsgruppe |
|||
M BO 2 |
M ZO 3 |
M BUO und M ZUO |
M ZCh |
|
Euro |
||||
1 |
157,0 |
139,6 |
108,8 |
69,8 |
2 |
173,4 |
117,0 |
113,9 |
74,9 |
3 |
208,3 |
157,0 |
113,9 |
79,0 |
4 |
251,4 |
173,4 |
119,0 |
84,2 |
5 |
296,6 |
208,3 |
124,2 |
89,2 |
6 |
339,7 |
251,4 |
157,0 |
94,4 |
7 |
356,1 |
296,6 |
181,6 |
100,6 |
8 |
372,5 |
339,7 |
205,2 |
106,8 |
9 |
431,0 |
356,1 |
257,6 |
111,8 |
10 |
474,1 |
372,5 |
309,9 |
118,0 |
11 |
497,7 |
431,0 |
320,2 |
124,2 |
12 |
550,1 |
474,1 |
341,7 |
124,2 |
13 |
599,3 |
-- |
381,7 |
-- |
14 |
644,5 |
-- |
385,9 |
-- |
15 |
690,6 |
-- |
394,1 |
-- |
16 |
702,9 |
-- |
403,3 |
-- |
17 |
702,9 |
-- |
413,5 |
-- |
18 |
-- |
-- |
493,6 |
-- |
19 |
-- |
-- |
493,6 |
--“ |
12. In Art. 2 lautet Z 15:
„15. § 98 Abs. 2 lautet:
„(2) Die Truppendienstzulage beträgt
1. 105,7 € in den Verwendungsgruppen M BO 1, M BO 2, M ZO 1, M ZO 2 und M ZO 3,
2. 54,4 € in den Verwendungsgruppen M BUO, M ZUO, und M ZCh.““
13. In Art. 2 wird nach Z 17 folgende Z 17a eingefügt:
„17a. In § 101 Abs. 2 werden ersetzt:
a) in Z 2 der Betrag „73,9 €“ durch den Betrag „74,9 €“,
b) in Z 3 der Betrag „200,6 €“ durch den Betrag „203,2 €“,
c) in Z 4 der Betrag „317,1 €“ durch den Betrag „321,2 €“,
d) in Z 5 der Betrag „243,1 €“ durch den Betrag „246,3 €“ und
e) in Z 6 der Betrag „180,3 €“ durch den Betrag „182,6 €“.“
14. In Art. 2 lautet Z 18:
„18. § 101a Abs. 5 lautet:
„(5) Die Vergütung beträgt in den Verwendungsgruppen
1. M BO 1, M BO 2, M BUO .................................................................................................................. 130,4 €,
2. M ZO 1, M ZO 2, M ZO 3, M ZUO und M ZCh ......................................................................... 260,6 €.““
15. In Art. 2 lautet Z 19:
„19. Die Tabelle in § 109 erhält folgende Fassung:
in der Gehalts- stufe |
in der Verwendungsgruppe |
|||||
K 1 |
K 2 |
K 3 |
K 4 |
K 5 |
K 6 |
|
Euro |
||||||
1 |
2 362,2 |
2 130,3 |
2 236,0 |
1 934,3 |
1 873,7 |
1 728,1 |
2 |
2 423,8 |
2 184,7 |
2 292,4 |
1 981,5 |
1 917,9 |
1 755,7 |
3 |
2 499,8 |
2 253,4 |
2 347,8 |
2 028,7 |
1 963,1 |
1 784,5 |
4 |
2 625,0 |
2 366,4 |
2 404,4 |
2 075,9 |
2 009,3 |
1 813,3 |
5 |
2 749,1 |
2 477,2 |
2 459,8 |
2 123,1 |
2 054,4 |
1 841,9 |
6 |
2 873,3 |
2 589,0 |
2 516,2 |
2 170,4 |
2 100,6 |
1 870,7 |
7 |
2 997,5 |
2 699,8 |
2 582,8 |
2 227,8 |
2 152,9 |
1 904,5 |
8 |
3 121,6 |
2 811,7 |
2 653,7 |
2 289,4 |
2 212,4 |
1 942,5 |
9 |
3 246,8 |
2 922,5 |
2 726,5 |
2 350,0 |
2 272,0 |
1 980,5 |
10 |
3 372,0 |
3 033,3 |
2 797,3 |
2 411,5 |
2 331,4 |
2 019,5 |
11 |
3 497,2 |
3 145,2 |
2 868,1 |
2 473,0 |
2 390,0 |
2 057,5 |
12 |
3 622,4 |
3 256,0 |
2 938,9 |
2 533,6 |
2 449,4 |
2 097,5 |
13 |
3 748,6 |
3 367,9 |
3 024,1 |
2 606,4 |
2 516,2 |
2 136,5 |
14 |
3 873,8 |
3 478,7 |
3 113,4 |
2 682,4 |
2 589,0 |
2 174,4 |
15 |
3 999,0 |
3 591,6 |
3 202,7 |
2 757,3 |
2 663,9 |
2 214,5 |
16 |
4 124,1 |
3 703,4 |
3 290,9 |
2 834,3 |
2 736,8 |
2 253,4 |
17 |
4 250,3 |
3 815,3 |
3 381,2 |
2 909,2 |
2 809,7 |
2 292,4 |
18 |
4 375,6 |
3 927,2 |
3 470,5 |
2 985,1 |
2 883,5 |
2 331,4 |
19 |
-- |
-- |
3 559,8 |
3 060,1 |
2 957,5 |
2 371,4 |
20 |
-- |
-- |
3 649,0 |
3 137,0 |
3 030,3 |
2 409,4“ |
16. In Art. 2 werden nach Z 19 folgende Z 19a bis 19s eingefügt:
„19a. Die Tabelle in § 110 erhält folgende Fassung:
|
in der Verwendungsgruppe |
|||||
K 1 |
K 2 |
K 3 |
K 4 |
K 5 |
K 6 |
|
Euro |
||||||
kleine Daz |
141,6 |
127,2 |
124,2 |
104,6 |
92,4 |
49,2 |
große Daz |
282,2 |
253,5 |
157,0 |
133,4 |
147,8 |
79,0 |
19b. In § 111 Abs. 2 werden ersetzt:
a) in Z 1 der Betrag „219,8 €“ durch den Betrag „222,7 €“,
b) in Z 2 der Betrag „283,6 €“ durch den Betrag „287,3 €“ und
c) in Z 3 der Betrag „345,4 €“ durch den Betrag „349,9 €“.
19c. In § 112 Abs. 1 werden in der Tabelle der Betrag „162,1 €“ durch den Betrag „164,2 €“ und der Betrag „184,4 €“ durch den Betrag „186,8 €“ ersetzt.
19d. In § 115 Abs. 1 wird der Betrag „49,6 €“ durch den Betrag „50,2 €“ ersetzt.
19e. Die Tabelle in § 117a Abs. 2 erhält folgende Fassung:
in der Gehalts- stufe |
in der Verwendungsgruppe |
|||||
PF 6 |
PF 5 |
PF 4 |
PF 3 |
PF 2 |
PF 1 |
|
Euro |
||||||
1 |
1 691,1 |
1 691,1 |
1 899,5 |
1 899,5 |
1 899,5 |
2 373,6 |
2 |
1 709,6 |
1 747,5 |
1 940,5 |
1 940,5 |
1 940,5 |
2 490,6 |
3 |
1 734,3 |
1 798,9 |
1 989,7 |
1 990,7 |
1 990,7 |
2 613,6 |
4 |
1 763,9 |
1 808,1 |
2 046,2 |
2 049,3 |
2 084,1 |
2 744,0 |
5 |
1 798,9 |
1 827,7 |
2 108,8 |
2 117,0 |
2 164,2 |
2 879,5 |
6 |
1 839,9 |
1 858,3 |
2 179,6 |
2 194,0 |
2 245,2 |
3 023,1 |
7 |
1 886,1 |
1 899,5 |
2 257,6 |
2 279,1 |
2 334,6 |
3 171,9 |
8 |
1 939,5 |
1 951,7 |
2 340,7 |
2 372,5 |
2 436,2 |
3 328,9 |
9 |
1 999,0 |
2 013,3 |
2 432,0 |
2 473,0 |
2 548,0 |
3 492,0 |
10 |
2 064,7 |
2 086,2 |
2 527,4 |
2 582,8 |
2 669,1 |
3 662,4 |
11 |
2 136,5 |
2 170,4 |
2 630,1 |
2 701,9 |
2 801,5 |
3 838,9 |
12 |
2 214,5 |