3195/AB XX.GP

 

Die Abgeordneten zum Nationalrat Wurmitzer und Kollegen haben am 5. November

1997 unter der Nr. 3212/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betref-

fend Finanzierung der Wiener Zeitung aus Steuermitteln gerichtet, die folgenden

Wortlaut hat:

‚1. Wieviele Inserate hat Ihr Ressort im Zeitraum von 1990 bis 1997 in der Wiener

Zeitung geschaltet?

2. Wie hoch waren die Gesamtkosten dieser Inseratentätigkeit?

3. Wieviele Beilagen zur Wiener Zeitung hat Ihr Ressort von 1990 bis 1997 in Auf-

trag gegeben?

4. Wie hoch waren die Gesamtkosten dieser Beilagen?

5. Wieviele Veröffentlichungen im Amtsblatt der Wiener Zeitung wurden von Ihrem

Ressort in den Jahren 1990 bis 1997 geschaltet?

6. Wie hoch waren die Gesamtkosten dieser Einschaltungen?

7. Wieviele Stellen-Ausschreibungen hat Ihr Ressort in der Wiener Zeitung von

1990 bis 1997 veröffentlicht?

8. Wie hoch waren die Gesamtkosten dieser Stellen-Ausschreibungen?

9. Wie viele öffentliche Vergaben wurden durch Ihr Ressort in der Wiener Zeitung

zwischen 1990 und 1997 ausgeschrieben?

10. Wie hoch waren die Gesamtkosten für diese Ausschreibungen?

11. Gab es außer den angeführten Einschaltungen noch andere Publikations-

tätigkeiten Ihres Ressorts in der Wiener Zeitung zwischen 1990 und 1997?

12. Wenn ja, was war der Gegenstand der jeweiligen Einschaltungen in der Wiener

Zeitung?

13. Auf welche Summen beliefen sich diese Einschaltungen im Zeitraum von 1990

bis 1997?"

Diese Anfrage beantworte ich wie folgt:

Zur Anfrage allgemein verweise ich auf die einleitenden Ausführungen des Herrn

Bundeskanzlers zu der an ihn gerichteten Anfrage Nr. 3210/J.

Zu den Fragen 1 bis 13:

Die Gesamtzahl der Veröffentlichungen im Jahr 1997 beträgt 35, hievon 21 für Ver—

gaben; die Kosten betragen S 256.000,-davon S 127.000,— für Vergaben.

Weiters gelangten im Jahr 1997 bis Ende November für zwei Stellenausschreibun-

gen S 18.225,60 zur Anweisung an die Österreichische Staatsdruckerei—Wiener

Zeitung.