2592/J XX.GP

 

Anfrage

der Abg. Böhacker, Mag. Schreiner und Kollegen

an den Bundesminister für Finanzen

betreffend Besteuerung von Nachhilfestunden

Laut Medienberichten werden jährlich 1,2 Milliarden Schilling für Nachhilfestunden

ausgegeben. Für viele Lehrer sind die Einkünfte aus Nachhilfestunden ein sehr lukratives

Zubrot. Es erhebt sich im Sinne der Steuergerechtigkeit dennoch die Frage, ob derartige

Einkommen einer gesetzlich ordnungsgemäßen Besteuerung zugeführt oder am Fiskus

vorbeigeschwindelt werden.

Die unterzeichneten Abgeordneten stellen in diesem Zusammenhang an den Bundesminister für

Finanzen die nachstehende

Anfrage

1. Wie hoch schätzen Sie die Einkünfte aus Nachhilfestunden von Lehrern in den Jahren

1990 bis 1996?

2. Wieviel davon wurde in den einzelnen Jahren einer ordnungsgemäßen Besteuerung

unterzogen?

3. Wie hoch schätzen Sie die Zahl jener Lehrer, die für ihre Einkünfte aus Nachhilfestunden

keine Steuern bezahlen?

4. Wie hoch sehen Sie den Steuerausfall aus Steuerhinterziehungen bei Nachhilfestunden in

den Jahren 1990 - 1996?

5 . Wann werden Sie welche Maßnahmen setzen, um derartige Steuerhinterziehungen zu

unterbinden?

6. Wie sehen Sie die möglichen Auswirkungen der Pläne von Unterrichtsministerin Gehrer,

Lehrer für die Vorbereitung auf Nachprüfüngen heranzuziehen, auf Ihre Steuereinnahmen?