5228/J XX.GP

 

ANFRAGE

 

der Abgeordneten Ur. Keppelmüller

und Genossen

an den Bundesminister für Wissenschaft und Verkehr

betreffend verpflichtende Vorschreibung von Winterreifen

 

Auch in diesem Jahr ist es wie in den vorherigen Jahren mit den ersten Schneefällen zu

umfangreichen Massenkarambolage und Staus gekommen. Vor allem die Süd -, Pyhrn - und

Tauernautobahn waren betroffen. In Wien reichten zarte vier Zentimeter Schneefall für einen

morgendlichen Verkehrsinfarkt.

 

 

Ein wesentlicher Grund liegt wohl darin daß nach Schätzungen des ÖAMTC's jedes Jahr

auch heuer wieder rund 50 Prozent der Autofahrer selbst nach dem ersten Wintereinbruch mit

den Sommerreifen unterwegs waren. Diese Verhaltensweise bedeutet eine enorme

Gefährdung aller Verkehrsteilnehmer, richtet darüber hinaus aber auch großen

volkswirtschafilichen Schaden durch Unfall - und Staukosten an.

 

 

Die unterzeichneten Abgeordneten richten daher an den Bundesminister für Wissenschaft und

Verkehr im Dienste der Verkehrssicherheit nachstehende

 

 

Anfrage:

 

Wie stehen Sie dazu, eine verpflichtende Bereifung aller Kraftfahrzeuge mit Winterreifen

in der Zeit vom 1. November bis 31. März gesetzlich vorzusehen?