3949/AB XXI.GP

Eingelangt am: 08.08.2002

BUNDESMINISTER FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

 

Die Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Maier, Genossinnen und Genossen haben am
11. Juni 2002 unter der Nr. 3979/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage
betreffend "Verwaltungsassistent - Ausbildungsverordnung - Ergebnisse" gerichtet. Diese
Anfrage beantworte ich wie folgt:

Zu 1 und 2:

Zwischen 1997 und 30. Juni 2002 wurden in der Zentralstelle und den nachgeordneten
Dienststellen des Bundesministeriums für Landesverteidigung insgesamt 52
Verwaltungsassistent-Lehrlinge, davon 44 Frauen, aufgenommen. Die weiteren Details
ergeben sich aus der beiliegenden Statistik.

Zu 3 und 4:

Zwischen 1999 und 9. Juli 2002 (=Ende der Prüfungswochen) haben insgesamt 28
Lehrlinge, davon 23 Frauen, den Lehrberuf Verwaltungsassistent erfolgreich abgeschlossen.
Die weiteren Details ergeben sich aus der beiliegenden Statistik.


Zu 5 und 8:

Von 22 Absolventen aus den Jahren 1999 bis 2002 fanden 14 im Bereich des
Bundesministeriums für Landesverteidigung eine Beschäftigung. Eine Übernahme der
übrigen acht Absolventen war einerseits auf Grund fehlender Bereitschaft seitens der
Absolventen und andererseits mangels freier Arbeitsplätze nicht möglich.
Hinsichtlich der übrigen sechs Absolventen des Jahres 2002 kann die Entscheidung einer
allfälligen Übernahme frühestens nach Ablauf der gesetzlichen Behaltepflicht gemäß § 18
Absatz 1 des Berufsausbildungsgesetzes, BGBl. Nr. 142/1969 i. d. F. BGBl. I
Nr. 136/2001,
im September 2002 getroffen werden.

Zu 6 und 7:

Die erfolgten Übernahmen gliedern sich wie folgt:

2000:     Wien            Zentralstelle                                       1

2001:     Steiermark    I. Korps                                                  2

                                                   Heereszeuganstalt Graz                                             1

                 Tirol                          Heeresversorgungsanstalt St. Johann        1

                                                   Heeresbauverwaltung                                                  1

                 Wien            Zentralstelle                                          3

                                                  Heereszeuganstalt Wien                                              1

2002:     Steiermark    Heeresbauverwaltung                           4

Zu 9:

Die Ausbildung zum Verwaltungsassistenten entspricht derjenigen zur/zum
Bürokauffrau/mann und wird auf diese voll angerechnet. Auf Grund der vielseitigen
Verwendung der Verwaltungsassistenten während ihrer Lehrzeit können die Lehrinhalte
bestmöglich vermittelt werden und bilden eine gute Basis für eine Beschäftigung in der
Privatwirtschaft.

Zu 10:

Das Bundesministerium für Landesverteidigung bildet seit 1998 Verwaltungsassistenten
aus, und die gemachten Erfahrungen waren bisher durchwegs positiv, zumal ein
Verwaltungsassistent im Rahmen seiner Lehrzeit wesentlich vielseitiger und umfassender


ausgebildet werden kann als ein neu aufgenommener Bediensteter in einem vergleichbaren
Tätigkeitsbereich.

Zu 11:

Auf Grund der positiven Erfahrungen werden im Bereich des Bundesministeriums für
Landesverteidigung auch weiterhin Lehrlinge ausgebildet werden; darüber hinaus verweise
ich zuständigkeitshalber auf die Ausführungen des Bundesministers für Wirtschaft und
Arbeit in Beantwortung der parlamentarischen Anfrage Nr. 3984/J.

Zu 12 und 13:

Ja; das Bundesministerium für Landesverteidigung stellt auf seiner Homepage seit Jahren
umfassende Informationen betreffend die Ausbildung zum Verwaltungsassistenten zur
Verfügung. Darüber hinaus können sich Interessenten auch im Rahmen wehrpolitischer
Veranstaltungen (zB bei Bildungsmessen) individuell beraten lassen und spezielle
Informationsunterlagen erhalten.

Zu 14:
Entfällt.