79/AB XXI.GP

 

zur Zahl 120/J - NR/1999

 

 

Die Abgeordneten zum Nationalrat Dr. Gerhard Kurzmann, Herbert Scheibner und

Kollegen haben an mich eine schriftliche Anfrage, betreffend ”Auslandsdienstreisen

im Jahr 1999", gerichtet.

 

Ich beantworte diese Anfrage wie folgt:

 

Die Antworten zu den Fragen 1 bis 4 und 8 bis 10 über die Auslandsdienstreisen im

Jahre 1999 ergeben sich aus der nachfolgenden Übersicht:

 

 

Reiseziel

 Zweck

 Abreise/Ankunft

 Begleiter

Berlin

 Teilnahme am informellen

 EU - Ministertreffen

 11.02., 14.55 Uhr -

 12.02.,19.15 Uhr

 1 Staatsanwalt

 2 Richter

Brüssel

 

 Teilnahme am formellen EU - Rat

 12.03., 07.00 Uhr -

12.03., 21.35 Uhr

 1 Staatsanwalt

 1 Richter

München

 Offizieller Besuch beim

 Bayerischen Staatsminister der

 Justiz

 26.04., 13.00 Uhr -

 27.04., 16.50 Uhr

 2 Staatsanwälte

 1 Richter

Brüssel

 Teilnahme am formellen EU - Rat

 28.05., 07.00 Uhr -

 28.05., 16.20 Uhr

 2 Staatsanwälte

 1 Richter

Laibach

 Offizieller Besuch beim

Slowenischen Justizminister

 30.05., 09.15 Uhr -

 31.05., 19.10 Uhr

 Ehegattin

 1 Staatsanwalt

 1 Richter

Bük

(Ungarn)

 Teilnahme am Symposion

 Pannonischer Juristen -

 Zusammentreffen mit den

 Justizministern Ungarns und

Sloweniens

 04.06., 12.00 Uhr -

 06.06., 12.00 Uhr

 (Dienstkraftwagen)

 Ehegattin

 1 Beamter

Moldavien

 Teiln. an der XXII. Konferenz

 der Europäischen Justizminister

 16.06., 17.05 Uhr -

 18.06., 19.10 Uhr

 Sektionschef

 1 Richter


 

Reiseziel

 Zweck

 Abreise/Ankunft

 Begleiter

Bukarest

 Besuch beim Rumänischen

Justizminister

 27.08., 13.35 Uhr -

 29.08.,09.10Uhr

 2 Staatsanwälte

Budapest

 

 Teilnahme am Internationalen

 Strafrechtskongress der AIDP -

 Zusammentreffen mit der

ungarischen Justizministerin

 05.09., 15.00 Uhr -

 08.09., 14.00 Uhr

 1 Beamter

Lissabon

 Offizieller Besuch beim

 Portugiesischen Justizminister

 09.09., 06.45 Uhr -

 10.09., 22.30 Uhr

 Ehegattin

 Sektionschef

1 Richter

Budapest

 Begleitung des

 Bundespräsidenten zum

offiziellen Staatsbesuch

 14.09., 09.00 Uhr -

 15.09., 11.00 Uhr

 1 Richter

Turku

(Finnland)

 Teilnahme am informellen

 EU - Ministertreffen

 15.09., 19.40 Uhr -

 17.09., 18.40 Uhr

 Sektionschef

 1 Staatsanwalt

1 Richter

Nürnberg

 Teilnahme als Vertreter der

 Bundesregierung an den

Feierlichkeiten ”950 Jahre

 Stadterhebung”

 24.09., 17.10 Uhr -

 28.09., 20.10 Uhr

 Ehegattin

Luxemburg

 Teilnahme am EU - Rat

 04.10., 09.00 Uhr -

04.10., 20.15 Uhr

 Sektionschef

 1 Richter

Sofia

 Offizieller Besuch beim

 Bulgarischen Justizminister

 26.10., 13.30 Uhr -

 28.10., 18.50 Uhr

 1 Staatsanwältin

 1 Richter

Luxemburg

 Teilnahme am EU - Rat

 29.10., 09.00 Uhr -

 29.10.,20.15 Uhr

 1 Staatsanwalt

 1 Richter

Brüssel

 Teilnahme am EU - Rat

 02.12., 07.00 Uhr -

 02.12.,16.15Uhr

 2 Staatsanwälte

 1 Richter

 

 

Zu 5:

 

Nein.

 

Zu 6:

 

Ja.

 

Zu 7:

 

Keine.

 

Zu 11:

 

Folgende Kosten sind durch diese Dienstreisen entstanden:

- für meine Person.......................................................147.422,71 S

- für die in Frage 8 angeführten Personen...................312.259,82 S

- für die in Frage 9 angeführten Personen...................keine

- für die in Frage 10 angeführten Personen:................35.333,99 S

Zu 12:

 

Solche Reisen wurden nicht durchgeführt.

 

Zu 13 bis 15:

 

Privatflugzeuge wurden von mir für Dienstreisen nicht benutzt.