9/SBI XXII. GP

Eingebracht am 17.11.2005
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Stellungnahme zu Bürgerinitiative

REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESMINISTERIUM

FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

 

 

S91146/2-PMVD/2005

Sachbearbeiter:

Mag. Christian Schättle

(:      5200/21 620

Fax:    5200/17 014

 

 

 

Bürgerinitiative Nr. 26 betreffend 

„Erhaltung der Kaserne Aigen im Ennstal“;

 

 

An den

Ausschuss für Petitionen

und Bürgerinitiativen

Parlament

A-1017 Wien

 

 

Zum Ersuchen der Parlamentsdirektion vom 22. September 2005, Zl. 17020.0025/11-L1.3/2005, darf in Bezug auf die Bürgerinitiative Nr. 26 betreffend „Erhaltung der Kaserne Aigen im Ennstal“ folgendes mitgeteilt werden:

 

Die im Bundesministerium für Landesverteidigung eingerichtete Projekt-organisation „Management Bundesheer 2010“ hat auf dem Bericht der Bundes­heerreformkommission aufbauend eine neue Organisationsstruktur für das Bundesheer des Jahres 2010 erarbeitet, die von der Bundesregierung – der Empfehlung des Nationalen Sicherheitsrates folgend – am 24. Mai 2005 beschlossen worden ist. Für diese neue Organisationsstruktur verfügte die Bundesregierung am 7. Juni 2005 unter Berücksichtigung der militärischen, wirtschaftlichen und regionalen Gesichtspunkte „Grundsätzliche Angelegenheiten der Garnisonierung“. Darin ist vorgesehen, dass der Standort Aigen im Ennstal aus heutiger Planungssicht auch über das Jahr 2010 genutzt werden wird.

 

 

16.11.2005

Für den Bundesminister:

ZEHETNER