4223/AB XXIII. GP

Eingelangt am 30.06.2008
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Anfragebeantwortung

 

JOSEF PRÖLL

Bundesminister

 

 

 

 

 

An die                                                                                    Zl. LE.4.2.4/0088-I 3/2008

Frau Präsidentin

des Nationalrates

Mag.a Barbara Prammer

 

Parlament

1017 Wien                                                                                        Wien, am 27. JUNI 2008

 

 

 

Gegenstand:   Schriftl. parl. Anfr. d. Abg. z. NR Werner Neubauer, Kolleginnen

und Kollegen vom 8. Mai 2008, Nr. 4324/J, betreffend Leiharbeiter

in den Kabinetten und Ministerien

 

 

 

 

 

Auf die schriftliche parlamentarische Anfrage der Abgeordneten Werner Neubauer, Kolleginnen und Kollegen vom 8. Mai 2008, Nr. 4324/J, teile ich Folgendes mit:

 

Zu den Fragen 1 bis 8:

 

Es darf auf die Beilagen 1 und 2 verwiesen werden. Die genannten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren/sind als Referenten bzw. Referentinnen im Ministerbüro tätig.

 

Es wird angemerkt, dass das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft erst seit 1. April 2000 (BMG-Novelle 2000, BGBl. I Nr. 16/2000) besteht. Die Beantwortung der Fragen erfolgt daher für den Zeitraum 1. April 2000 bis 31. Mai 2008.

 

Zu den Fragen 9 bis 14:

 

Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterliegen einer vertraglich festgesetzten Vertraulichkeit bzw. Amtsverschwiegenheit (siehe Beilage 3).

 

Zu Frage 15:

 

Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurden im Rahmen eines Arbeitskräfteüberlassungs­vertrages verliehen.

 

Zu Frage 16:

 

Diese Konstruktion wurde primär zu dem Zweck gewählt, um Experten und Expertinnen mit besonderen Qualifikationen zur Verfügung zu stellen.

 

 

Der Bundesminister:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beilage 1

 

Arbeitsleihverträge im Ministerbüro vom 1.4.2000 bis 31.5.2008

 

2000               Name

Dienstantritt

Dienstende

 

 

 

DI Hans KORDIK

15.02.2000

31.01.2003

Mag. R. SCHWENDTBAUER

02.08.1999

31.08.2000

Mag. Georg SCHÖPPL

01.05.1999

31.08.2000

DI Jürgen R. WAHL

01.01.2000

31.05.2002

Mag. Stefan HÖDL

16.03.2000

31.07.2003

 

2001                  Name

Dienstantritt

Dienstende

 

 

 

DI Hans KORDIK

15.02.2000

31.01.2003

DI Günter GRIESMAYR

01.08.2001

31.01.2003

DI Jürgen R. WAHL

01.01.2000

31.05.2002

Mag. Stefan HÖDL

16.03.2000

31.07.2003

 

2002                  Name

Dienstantritt

Dienstende

 

 

 

DI Hans KORDIK

15.02.2000

31.01.2003

DI Günter GRIESMAYR

01.08.2001

31.01.2003

DI Jürgen R. WAHL

01.01.2000

31.05.2002

Mag. Stefan HÖDL

16.03.2000

31.07.2003

 

2003                  Name

Dienstantritt

Dienstende

 

 

 

DI Hans KORDIK

15.02.2000

31.01.2003

DI Günter GRIESMAYR

01.08.2001

31.01.2003

Daniel KAPP

13.03.2003

unbefristet

DI Edith KLAUSER

01.08.2003

31.01.2007

Mag. Franz B. ZÖCHBAUER

01.08.2003

31.12.2006

Mag. Stefan HÖDL

16.03.2000

31.07.2003

 

 

 

 

2004                   Name

Dienstantritt

Dienstende

 

 

 

Daniel KAPP

13.03.2003

unbefristet

DI Edith KLAUSER

01.08.2003

31.01.2007

Mag. Franz B. ZÖCHBAUER

01.08.2003

31.12.2006

 

2005                   Name

Dienstantritt

Dienstende

 

 

 

Daniel KAPP

13.03.2003

unbefristet

DI Edith KLAUSER

01.08.2003

31.01.2007

Mag. Franz B. ZÖCHBAUER

01.08.2003

31.12.2006

 

2006                  Name

Dienstantritt

Dienstende

 

 

 

Daniel KAPP

13.03.2003

unbefristet

DI Edith KLAUSER

01.08.2003

31.01.2007

Mag. Franz B. ZÖCHBAUER

01.08.2003

31.12.2006

 

2007                   Name

Dienstantritt

Dienstende

 

 

 

Daniel KAPP

13.03.2003

unbefristet

DI Edith KLAUSER

01.08.2003

31.01.2007

DI Johannes FANKHAUSER

18.06.2007

unbefristet

 

2008                  Name

Dienstantritt

Dienstende

 

 

 

Daniel KAPP

13.03.2003

unbefristet

DI Johannes FANKHAUSER

18.06.2007

unbefristet

 

Die entsprechenden Arbeitsleihverträge wurden mit der Agrarmarkt Austria, der Personal Leasing, der Berglandmilch, dem Institut für Bildung und Innovation, der Wirtschaftskammer Österreich, der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreichs, dem Ökosozialen Forum Österreich, dem Agrarischen Informationszentrum (AIZ), dem Österreichischen Raiffeisenverband sowie der Landwirtschaftskammer Österreich geschlossen.

 

Beilage 2

Referenten und Referentinnen im Ministerbüro

vom 1.4.2000 bis 31.5.2008

 

 

Name

von

bis

Ausmaß

generell 100 %

Art der

Beschäftigung

BUDIL Bernhard Dipl.-Ing.

19.02.2007

31.05.2008**)

 

VBG

DRAXLER Gerhard Dr.

01.04.2000*)

31.03.2002

 

VBG

FANKHAUSER Johannes Dipl.-Ing.

18.06.2007

31.05.2008**)

 

ALV

GRIESMAYR Günter Dipl.-Ing.

01.08.2001

31.01.2003

 

ALV

GRIESMAYR Günter Dipl.-Ing.

18.02.2003

31.08.2007

50%

VBG

HAUER Martin Dr.

15.01.2007

16.10.2007

 

VBG

HAUER Martin Dr.

17.10.2007

31.05.2008**)

50%

VBG

HÖDL Stefan Mag

01.04.2000*)

31.07.2003

 

ALV

KALTENEGGER Friedrich Dipl.-Ing.

01.03.2003

31.08.2005

 

VBG

KAPP Daniel

02.10.2000

12.03.2003

 

VBG

KAPP Daniel

13.03.2003

31.05.2008**)

 

ALV

KLAUSER Edith Dipl.-Ing.

01.08.2003

31.01.2007

 

ALV

KORDIK Hans Dipl.-Ing.

01.04.2000*)

31.01.2003

 

ALV

KORDIK Hans Dipl.-Ing.

01.02.2003

31.08.2003

50%

VBG

MANG Reinhard DDr.

01.04.2000*)

31.08.2000

 

BDG

MICKEL Veronika Mag

15.01.2007

31.05.2008**)

 

VBG

OSTERMANN Doris Mag

01.09.2005

31.05.2008**)

 

VBG

PERNKOPF Stephan  Dr.

20.11.2001

31.05.2008**)

 

VBG

POPP Gerhard Dr.

01.04.2000*)

31.08.2000

 

BDG

PRÖLL Josef Dipl.-Ing.

16.08.2000

30.11.2001

 

VBG

SCHÖPPL Georg Mag

01.04.2000*)

31.08.2000

 

ALV

SCHWENDTBAUER

01.04.2000*)

31.08.2000

 

ALV

THALER Matthias Dr.

19.11.2001

28.02.2003

 

VBG

WAHL Jürgen Dipl.-Ing.

01.04.2000*)

31.05.2002

 

ALV

WILNER Gabriele Mag (FH)

15.11.2004

31.03.2006

 

VBG

WÖBER Gertraud Mag Dipl.-Ing.

01.04.2000*)

31.08.2000

 

VBG

ZACHERL-DRAXLER Valerie Mag

15.03.2002

01.08.2006

 

VBG

ZÖCHBAUER Franz Benedikt Mag

01.08.2003

31.12.2006

 

ALV

 

 *) bereits vor dem Stichtag 01.04.2000 im Ressort beschäftigt

**) über den Stichtag 31.05.2008 hinaus im Ressort beschäftigt

 

VBG - Vertragsbedienstetengesetz

BDG - Beamten-Dienstrechtsgesetz

ALV -  Arbeitsleihvertrag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beilage 3

GZ:

 

 

 

E r k l ä r u n g

 

des Arbeitnehmers zum vorliegenden Vertrag

 

 

 

 

 

Ich,                              geboren am                    , erkläre, dass der vorstehende Vertrag zwischen dem  Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und  der                        , den ich hiermit zur Kenntnis nehme, mit meinem Wissen und meiner ausdrücklichen Zustimmung abgeschlossen wurde.

 

Während der Dauer des Beistellungsverhältnisses verpflichte ich mich ausdrücklich, die  mir übertragenen Aufgaben unter Beachtung der geltenden Rechtsordnung treu, gewissenhaft und unparteiisch zu besorgen und Weisungen des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft oder eines von ihm dazu bestimmten Organs im Einklang mit den Bestimmungen der Bundesverfassung zu befolgen.

 

Weiters verpflichte ich mich, über alle mir ausschließlich aus meiner Tätigkeit im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft bekannt gewordenen Tatsachen, deren Geheimhaltung im Interesse einer Gebietskörperschaft oder der Parteien geboten ist, gegenüber jedermann, dem über solche Tatsachen nicht eine amtliche Mitteilung zu machen ist, Stillschweigen zu bewahren und diese Pflicht zur Amtsverschwiegenheit auch nach Beendigung des Beistellungsverhältnisses zu wahren.

 

 

 

Wien, am    ........................................