433/AB XXIII. GP

Eingelangt am 02.05.2007
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Gesundheit, Familie und Jugend

 

Anfragebeantwortung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frau

Präsidentin des Nationalrates

Maga. Barbara Prammer

Parlament

1017 Wien

 

 

 

GZ: BMGFJ-11001/0041-I/A/3/2007

 

Wien, am 26 . April 2007

 

 

 

Sehr geehrte Frau Präsidentin!

 

Ich beantworte die an mich gerichtete schriftliche parlamentarische

Anfrage Nr. 504/J der Abgeordneten Drin. Ruperta Lichtenecker, Freundinnen und Freunde wie folgt:

 

Berechnung von CO2-Emissionen mussten in der Beantwortung unterbleiben, da sie in meinem Haus nicht erfolgen können und aus verwaltungsökonomischen Gründen unterlassen wurden.

 

Frage 1 und 2:

Im Zeitraum seit meiner Angelobung als Bundesministerin für Gesundheit, Familie und Jugend bis zum 28. Februar 2007 habe ich einen Inlandsflug (166 Flugmeilen) verbucht; aus terminlichen und organisatorischen Gründen konnte kein anderes Transportmittel gewählt werden.

 

Fragen 3 und 4:

Im Zeitraum 11. Jänner bis 28. Februar 2007 wurden von mir keine Flüge in unmittelbar angrenzende Nachbarstaaten absolviert.

 

Fragen 5 und 6:

Im Zeitraum 11. Jänner bis 28. Februar 2007 habe ich im Rahmen von Dienstreisen mit dem Auto rund 6.860 Straßenkilometer zurückgelegt. Außer der Anreise zur Regierungsklausur in Linz wurden im angesprochenen Zeitraum von mir keine Dienstreisen per Bahn absolviert.

 

Frage 7:

Kurze Wegstrecken werden von mir grundsätzlich zu Fuß zurückgelegt, soweit es der Terminplan zulässt, es witterungsmäßig möglich ist und nicht umfangreiche schriftliche Unterlagen zum Zielort mitgenommen werden müssen.

 

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

 

Dr. Andrea Kdolsky

Bundesministerin