1932/J XXIII. GP

Eingelangt am 08.11.2007
Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

Anfrage

der Abgeordneten Dr. Andrea Eder-Gitschthaler

Kolleginnen und Kollegen

an den Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie

betreffend den Stopp der Planungsarbeiten für den Pass-Lueg-Tunnel

Die Planungsarbeiten für den neuen Tunnel zwischen Golling und Sulzau wurden gestoppt. Lawinen- und Hochwassersicherheit sprechen allerdings ebenso für das Projekt, wie auch die Tatsache, dass der Tunnel zu einer erheblichen Reduzierung der Fahrzeit zwischen dem Pinzgau und dem Pongau sowie dem Zentralraum führen würde. Es handelt sich um ein für das Bundesland Salzburg ungemein wichtiges Infrastrukturprojekt, das die Attraktivität der Bahn gegenüber dem PKW zweifellos steigern würde. Durch den Tunnelbau könnte nämlich die Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene vorangetrieben und eine Verringerung der Staus im Süden der Landeshauptstadt erreicht werden.

Die unterfertigten Abgeordneten richten daher an den Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie folgende

Anfrage:

1)      Warum wurde dieses Projekt angesichts der vielen Vorteile gestoppt?

2)  Welche Gründe sprechen gegen dieses Projekt?

3)  Bis wann rechnen Sie mit der Realisierung dieses Projekts?