Amt der Tiroler Landesregierung

 

 

|||

Verfassungsdienst

 

 

An das
Bundesministerium für
Inneres
Herrengasse 7
1010 Wien

E-Mail

Dr. Marold Tachezy

Telefon: 0512/508-2210

Telefax: 0512/508-2205

E-Mail: verfassungsdienst@tirol.gv.at

DVR: 0059463

 

 

 

 

 

 

Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem ein Bundesgesetz über die finanzielle Unterstützung von Personen, die durch Fliegerbombenblindgänger betroffen sind, erlassen sowie das Waffengesetz 1996 (WaffG) geändert wird; Stellungnahme

Geschäftszahl

Innsbruck,

Präs.II-75/84
10.03.2008

 

 

Zu GZ BMI-LR1305/0001-III/1/2008 vom 25. Jänner 2008

Zum oben angeführten Gesetzentwurf wird folgende Stellungnahme abgegeben:

Zu Art. I (Bundesgesetz über die finanzielle Unterstützung von Personen, die durch Fliegerbombenblindgänger betroffen sind):

Wie in den Erläuterungen zu diesem Förderungsgesetz (Erläuterungen Allgemeiner Teil zu Art. I und Besonderer Teil zu Art. I § 1 Abs. 2) ausgeführt, wird davon ausgegangen, dass auch Länder und Gemeinden entsprechende Finanzmittel zur Verfügung stellen sollten. Dies wird, insbesondere auch im Hinblick auf das grundsätzliche Bestreben der Länder, junktimierte Förderungen zu vermeiden, abgelehnt. Die entsprechenden Aussagen in den Erläuterungen sollten daher unterbleiben.

Die Beschränkung der finanziellen Unterstützung auf die Fälle der gezielten und tatsächlich erfolgten Freilegung eines Fliegerbombenblindgängers wird als sachlich nicht gerechtfertigt angesehen.

Zu Art. II (Änderung des Waffengesetzes):

Zu Z. 1 (§ 42 Abs. 4):

Es ist nicht nachvollziehbar, weshalb die Sicherstellungsverpflichtung der Behörde erst mit der Freilegung des Kriegsmaterials entstehen soll, zumal die Gefahr, die von solchen Gegenständen ausgeht, auch bereits zuvor besteht.

Eine Ausfertigung dieser Stellungnahme wird unter einem auch dem Präsidium des Nationalrates über­mittelt.

Für die Landesregierung:

 

Dr. Liener
Landesamtsdirektor