13974/AB XXIV. GP

Eingelangt am 17.05.2013
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Inneres

Anfragebeantwortung

 

Frau

Präsidentin des Nationalrates

Mag.a Barbara Prammer

Parlament

1017 Wien

           

           

 

 

              

GZ: BMI-LR2220/0403-II/2013

 

Wien, am         . Mai 2013

 

Der Abgeordnete zum Nationalrat Albert Steinhauser, Freundinnen und Freunde haben am 20. März 2013 unter der Zahl 14265/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend „Rechtsextreme Straftaten im Jahr 2012“ gerichtet.

 

Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt:

 

Zu den Fragen 1 bis 10:

Tathandlungen 2012

rechtsextremistisch

                                                               293

fremdenfeindlich/rassistisch

                                                                 59

antisemitisch

                                                                 27

islamophop

                                                                   4

sonstige Motivlage/unspezifisch

                                                               136

gesamt

                                                               519


Anzeigen 2012

Verbotsgesetz

                                                               466

Verhetzung (§ 283 StGB)

                                                                 83

sonstige StGB-Delikte

                                                               323

Abzeichengesetz

                                                                 31

Art. III Abs. 1 Z 4 EGVG

                                                                 17

gesamt

                                                               920

 

Zu Frage 11:

377.

 

Zu den Fragen 12 und 13:

Bei der Internet-Meldestelle für NS-Wiederbetätigung gingen im Jahre 2012 insgesamt 940 Informationen und Hinweise ein. Davon führten bisher 51 Fälle zur Anzeige bei inländischen Staatsanwaltschaften. Im Falle konkretisierbarer Verdachtsmomente mit Auslandsbezug wurden die Hinweise an die zuständigen Stellen im Ausland weitergeleitet.

 

Zu Frage 14:

Es wird auf die Beantwortung der gleichlautenden parlamentarischen Anfragen 7425/J vom 17. März 2011 (7372/AB XXIV. GP) und 11084/J vom 21. März 2012 (10935/AB XXIV. GP) verwiesen.