2831/AB XXIV. GP

Eingelangt am 10.09.2009
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Unterricht, Kunst und Kultur

Anfragebeantwortung

 

Bundesministerium für

Unterricht, Kunst und Kultur

 

 

 

Frau

Präsidentin des Nationalrates

Mag. Barbara Prammer

Parlament

1017 Wien

 

Geschäftszahl:

BMUKK-10.000/0262-III/4a/2009

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wien, 9. September 2009

 

 

 

Die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 2871/J-NR/2009 betreffend Inserate während des EU Wahlkampfs, die die Abg. Mag. Dr. Manfred Haimbuchner, Kolleginnen und Kollegen am 13. Juli 2009 an mich richteten, wird wie folgt beantwortet:

 

Zu Fragen 1 und 2:

Bis zum 30. Juni 2009 sind die in der Beilage ausgewiesenen Kosten für im Zeitraum 1. Jänner 2009 bis 30. Juni 2009 vorgenommene Inseratenschaltungen bzw. in diesem Zeitraum abgeschlossene und durchgeführte Medienkooperationen angefallen.

 

Zu Fragen 3 und 4:

Dazu wird auf die Beantwortung der Parlamentarischen Anfrage Nr. 567/J-NR/2009 verwiesen.

 

 

Die Bundesministerin:

Dr. Claudia Schmied eh.

 

 

Beilage


Medium

Betreff

Erschienen

Betrag

 

 

 

 

Klub der Exekutive

Kinderschutzplakat - "Keine sexuelle Gewalt an Kindern

Jänner

403,20

next.generation.gmbH

SchülerInnenkalender

Jänner 

2.835,00

Klasse das Elternmagazin

"Weiße Feder"

Jänner

1.250,00

VIYANA INFO

Informationen für türkische MigrantInnen

Jänner

6.930,00

Österr. Kinderkrebshilfe

Einschaltung "Rat und Rätsel"

Februar

413,28

Jüdische Erwachsenenbild.

Das BMUKK im Internet

Februar

334,95

Klub der Exekutive

Kinderschutzplakat - "Alkoholfreie Schule"

Februar

414,54

Wiener Bezirksblatt

"600 Millionen für die Bildung"

Februar

12.600,00

Österreich

"Für die Zukunft des Landes"

Februar

42.084,00

echomedia

"Zu Hause in Wien"

Februar

6.300,00

Wiener Bezirksblatt

"Engagement ist jetzt gefragt"

März

12.600,00

Wiener Bezirksblatt

"Auf dem Weg zum Spitzenfeld"

März

12.600,00

Kinderfreunde NÖ

Weiße Feder

April

913,50

Kinderfreunde OÖ

Weiße Feder

April

700,00

Haber Avrupa

Vorlesen ist die beste Vorbereitung für die Schule

April

252,00

Kleine Zeitung

"Zusätzliches Bildungsgeld für Österreichs Schulen"

April

9.998,66

Heute

"Plus 422,5 Mio. für Bildung"

April

18.000,00

Heute

"Mehr Geld für die Bildung"

April

36.000,00

Das Biber

Medienkooperation 

April

14.956,51

Österreich

"Bessere Bildung"

April

20.016,92

David

Grußwort, Pessach

Mai

850,00

Ferienkatalog

Weiße Feder

Mai

409,50

Illustrierte Neue Welt

Grußwort, Pessach

Mai

1.081,08

Kinderfreunde

Mühl4telNews

Mai

500,00

bdcg

Rainbows

Mai

413,28

Österreich

"Bildung schafft Zukunft"

Mai

20.016,92

Österreich

"Freude an der Bildung"

Mai

20.016,92

Österreich

"Jugend hat Zukunft"

Mai

2.700,00

Österreich

"Bildung schafft Zukunft"

Mai

36.793,84

News

"News Schule Extra"

Mai

189.000,00

Wiener Bezirksblatt

"Wir suchen die besten Schulprojekte Wiens"

Juni

25.200,00

Wiener Bezirksblatt

"Sie sind noch im Rennen"

Juni

12.600,00

 

 

 

 

 

 

Summe

509.184,10