3265/AB XXIV. GP

Eingelangt am 14.12.2009
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Textfeld:  Anfragebeantwortung

 

NIKOLAUS BERLAKOVICH

Bundesminister

 

 

 

 

 

 

 

 

 

An die                                                                                                Zl. LE.4.2.4/0197 -I 3/2009

Frau Präsidentin

des Nationalrates

Mag.a Barbara Prammer

 

Parlament

1017 Wien                                                                                        Wien, am 11. DEZ. 2009

 

 

 

Gegenstand:   Schriftl. parl. Anfr. d. Abg. z. NR Christoph Hagen, Kolleginnen

und Kollegen vom 22. Oktober 2009, Nr. 3494/J, betreffend

Krankenstände beim BMLFUW

 

 

 

 

 

Auf die schriftliche parlamentarische Anfrage der Abgeordneten Christoph Hagen, Kolleginnen und Kollegen vom 22. Oktober 2009, Nr. 3494/J, teile ich Folgendes mit:

 

Zu den Fragen 1 bis 3:

 

Durchschnittliche Dauer der Krankenstände:

 

 

ø-Dauer in

Kalendertagen

ø-Dauer in
Arbeitstagen

2007

6,31

5,02

2008

6,89

5,11

 

Durchschnittliche Dauer der Krankenstände gegliedert nach VB und Beamte:

 

 

 

ø-Dauer in

Kalendertagen

ø-Dauer in
Arbeitstagen

2007

VB

7,44

5,51

 

B

6,11

4,44

2008

VB

7,49

5,59

 

B

6,41

4,66

 

 

Durchschnittliche Dauer der Krankenstände gegliedert nach Berufsgruppen:

 

 

 

ø-Dauer in

Kalendertagen

ø-Dauer in
Arbeitstagen

2007

Lehrer

6,14

4,68

 

Verwaltungsdienst

6,95

5,10

 

Sonstige

3,64

3,08

2008

Lehrer

6,54

4,96

 

Verwaltungsdienst

7,06

5,21

 

Sonstige

4,26

3,49

 

Eine abschließende Statistik für das Jahr 2009 ist derzeit noch nicht verfügbar.

 

Zu Frage 4:

 

Es gibt ein Gesundheitskonzept. Diesbezüglich verweise ich auf die Beantwortung der parlamentarischen Anfrage 1810/J.

 

Der Bundesminister: