3896/AB XXIV. GP

Eingelangt am 04.02.2010
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Anfragebeantwortung


 

 

 

NIKOLAUS BERLAKOVICH

Bundesminister

 

 

 

 

 

 

 

An die                                                                                                Zl. LE.4.2.4/0246 -I 3/2009

Frau Präsidentin

des Nationalrates

Mag.a Barbara Prammer

 

Parlament

1017 Wien                                                                                        Wien, am 1. FEB. 2010

 

 

 

Gegenstand:   Schriftl. parl. Anfr. d. Abg. z. NR Karl Öllinger, Kolleginnen

und Kollegen vom 15. Dezember 2009, Nr. 4148/J, betreffend

Aufwendungen für Kabinette 2009

 

 

Auf die schriftliche parlamentarische Anfrage der Abgeordneten Karl Öllinger, Kolleginnen und Kollegen vom 15. Dezember 2009, Nr. 4148/J, teile ich Folgendes mit:

 

Zu den Fragen 1 bis 4:

 

Zum Stichtag 31.12.2009 waren folgende Referentinnen und Referenten im Ministerbüro beschäftigt:


 

Name

Rechtsgrundlage

Beginn - Ende

Vertragspartner

Besonderes

BURJAN Martin, DI

VBG 1948

02.12.2008 - 31.12.2009

 

 

BUDIL Bernhard, DI

VBG 1948

02.12.2008 - 31.12.2009

 

 

FANKHAUSER Johannes, DI

Arbeitsleihvertrag

02.12.2008 - 31.12.2009

Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreich

 

MORE Elfriede Anna, Mag.

VBG 1948

01.01.2009 - 31.12.2009

 

nur zu 50 % ,

da AL V/9

OSTERMANN Doris, Mag.

VBG 1948

02.12.2008 - 31.12.2009

 

 

SCHEURINGER Margareta Mag.

VBG 1948

02.12.2008 - 31.12.2009

 

 

SINKOVITS Josefine Mag.

VBG 1948

09.12.2008 - 31.12.2009

 

 

 

Zu Frage 5:

 

Die Gesamtkosten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministerbüros (exkl. Sekretariat und Kanzleikräfte) beliefen sich 2009 auf € 642.729,80.

 

Zu den Fragen 6 und 7:

 

Im Jahr 2009 waren im Ministerbüro 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Sekretariat, Kanzlei und Kraftfahrer) beschäftigt.

 

Zu Frage 8:

 

Im Jahr 2009 war ein Mitarbeiter des Ministerbüros über einen Arbeitsleihvertrag beschäftigt.

 

Der Bundesminister: