3918/AB XXIV. GP

Eingelangt am 05.02.2010
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Gesundheit

Anfragebeantwortung

 

 

 

 

Frau

Präsidentin des Nationalrates

Maga. Barbara Prammer

Parlament

1017 Wien

Alois Stöger diplô

Bundesminister

 

 

Wien, am 3. Februar 2010

GZ: BMG-11001/0403-I/5/2009

 

 

Sehr geehrte Frau Präsidentin!

 

Ich beantworte die an mich gerichtete schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 4049/J der Abgeordneten Dr. Spadiut, Gerald Grosz, Kolleginnen und Kollegen nach den mir gemeldeten Daten aus dem Bezirk Feldbach wie folgt:

 

Frage 1:

Amazonen

8

Ara

12

Edelpapagei

8

Gelbwangenschildkröte

2

Gr. Vasapapgei

2

Graupapagei

22

Griech. Landschildkröte

27

Kakadus

10

Knopfschwanzgecko

1

Königspython

3

Leopardgecko

12

Sandboa

1

Schleiereule (tyto alba)

1

Sittiche

10

Sumpfschildkröte

5

Totenkopfaffe

2

Turakos

12

Uhu

2

Wasserschildkröte

1

Weißkopfpapagei

2

 

Frage 2:

Die Information erfolgt über Ausschreibungen.

 

Frage 3:

Die Meldungen werden schriftlich in der Posteinlaufstelle der BH oder persönlich im Veterinärreferat entgegengenommen.

 

Frage 4:

Meldungen werden laufend in den Dienstzeiten von 07.30 bis 19.00 Uhr, per E-Mail oder Fax von 00.00 bis 24.00 Uhr erhalten.

 

Frage 5:

Meldungen werden in einer Excel-Datei evident gehalten. Die Aktualisierung erfolgt durch Eingabe der Änderungen in die Datei.

 

Frage 6:

Für eine plausible Hochrechnung liegt zu wenig Zahlenmaterial vor.

 

Frage 7:

Konsequenz ist die Einleitung eines Verwaltungsstrafverfahrens, bisher gab es keine Strafen.

 

Frage 8:

Bei jeder der bisher 22 eingegangenen Meldungen wurde eine Kontrolle der

tierschutzgerechten Haltung durchgeführt.