3975/AB XXIV. GP

Eingelangt am 10.02.2010
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Textfeld:  Anfragebeantwortung

 

 

NIKOLAUS BERLAKOVICH

Bundesminister

 

 

 

 

 

 

 

An die                                                                                                Zl. LE.4.2.4/0240 -I 3/2009

Frau Präsidentin

des Nationalrates

Mag.a Barbara Prammer

 

Parlament

1017 Wien                                                                                        Wien, am 9. Feb. 2010

 

 

 

Gegenstand:   Schriftl. parl. Anfr. d. Abg. z. NR Dr. Martin Strutz, Kolleginnen

und Kollegen vom 10. Dezember 2009, Nr. 3889/J, betreffend

Gesamtkosten der Inserate 2009

 

 

Auf die schriftliche parlamentarische Anfrage der Abgeordneten Dr. Martin Strutz, Kolleginnen und Kollegen vom 10. Dezember 2009, Nr. 3889/J, teile ich Folgendes mit:

 

Zu den Fragen 1, 2 und 5 bis 9:

 

Für die vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) beauftragten Inserate sowie die dafür entstandenen Kosten, inkl. Konzipierung, Gestaltung und Bildrechte für den Zeitraum 1.1.2009 bis 16.10.2009 wird auf die Beantwortung der Voranfrage Nr. 3291/J vom 16.10.2009 verwiesen. Für den Zeitraum 17.10.2009 bis zum Stichtag 10.12.2009 der gegenständlichen Anfrage wird auf die beiliegende Aufstellung verwiesen. Angaben zu den nachgeordnete Dienststellen sind auf Grund des zu hohen verwaltungsökonomischen Aufwandes nicht enthalten.


Zu den Fragen 3 und 4:

 

Beauftragte Agenturen zur Durchführung und Konzipierung von Inseratenkampagnen:

Agentur

Inserate

 Kosten in €

Ausschreibung

Alpha Affairs Kommunikationsberatung GmbH

Betreuung klima:aktiv Kolumne Immokurier (August bis Dezember)

2.470,00

Rahmenvertrag, Ausschreibung nicht notwendig

 

 

Zu den Fragen 10 und 11:

 

Thema

Zeitpunkt

 Kosten

EMAS – Konferenz 2009 (Neue Chancen mit Umweltmanagement) in Linz

Juni 2009

28.157,00

EDM – INFODAY 2009 in Wien

Juni 2009

32.112,65

Klimaschutzpreisgala; Überreichung der Österreichischen Klimaschutzpreise 2009

November 2009

107.043,00

15 Jahre Umweltsenat; UVP auf dem Prüfstand

November 2009

2.835,75

Bäuerinnenwettbewerb LEA; Schlussveranstaltung

November 2009

48.534,00

Ee betriebe; Auszeichung von energieeffizienten Betrieben

Dezember 2009

4.466,77

 

Zu Frage 12:

 

Die Empfehlungen des Rechnungshofes für Kampagnen der Bundesregierung wurden berücksichtigt.

 

Der Bundesminister:


Beilage zur parl. Anfr. Nr. 3889/J

 

Informationszweck / Thema

Medien

Kosten

(inkl. Steuern)

Monat

 

 

 

 

Genuss Region Österreich

Genussreiseführer

12.600,00

10 2009

 

Genussführer f. Ostösterreich

9.971,00

10 2009

 

Gault Millau 2010

51.408,00

11 2009

 

luag

2.772,00

11 2009

 

Pannorama

1.000,00

11 2009

 

Lust aufs Land

3.000,00

11 2009

 

 

 

 

Konzipierung, Grafik

Inkl. Bildrechte

Adaptierung - anlassbedingt

7.551,60

 

 

 

 

 

Klima:aktiv Topprodukte

„Beim Schenken ans Energiesparen denken“

Kurier

5.466,00

12.2009

 

 

 

 

Klima.aktiv Bauen und Sanieren

Immokurier

6.943,00

1x/Woche insgesamt 5

 

 

 

 

Alpach&Beyond

 

Wiener Zeitung

3.780,00

 

 

 

 

 

Grün fahren-CO2 sparen

Kurier/Freizeit

6.909,24

10.2009

 

Bezirksblatt Bgld

2.907,00

10.2009

 

Movin4Life

2.520,00

10.2009

 

Auto Bild

1.826,88

10.2009

 

 

 

 

Energieautarkie „Klimaschutz beginnt auf lokaler Ebene“

Salzburger Fenster

1.764,00

12.2009

 

 

 

 

Klima:aktiv Topprodukte

Salzburger Fenster

403,00

12.2009

 

 

 

 

Neuveröffentlichung des Kapitels 5,3 des Bundes-Abfall-

Wirtschaftsplans (BAWP) 2006

Öffentlichkeitsarbeit gemäß § 8 AWG 2002

Der Standard

1.676,46

11.2009