4287/AB XXIV. GP

Eingelangt am 26.03.2010
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Unterricht, Kunst und Kultur

Anfragebeantwortung

 

 

 

Bundesministerium für

Unterricht, Kunst und Kultur

 

 

 

Frau                                                                                                                      Geschäftszahl:       BMUKK-10.000/0028-III/4a/2010

Präsidentin des Nationalrates

Mag. Barbara Prammer

Parlament

1017 Wien

 

 

 

Wien, 26. März 2010

 

 

 

Die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 4386/J-NR/2010 betreffend Werbefilm zur Kampagne des BMUKK „Heimat bist du großer Söhne und Töchter“, die die Abg. Dr. Walter Rosenkranz, Kolleginnen und Kollegen am 29. Jänner 2010 an mich richteten, wird wie folgt beantwortet:

 

Zu Fragen 1, 2 und 7:

Es wurden 41 Spots beim ORF bis 28. Februar 2010 eingebucht. Der Spot wurde zwischen 17:30 und 23:00 Uhr auf ORF1 und ORF2 ausgestrahlt, Hauptphase war zwischen 20:30 und 22:00 Uhr. Die Kosten belaufen sich auf ca. EUR 87.000 (Kundenendpreis exkl. Mwst.).

 

Zu Fragen 3, 4 und 8:

Der Spot wurde 25-mal bei ATV, 19-mal bei Kabel 1, 39-mal bei PRO 7, 28-mal bei Puls 4, 15-mal bei RTL, 36-mal bei Sat 1, 29-mal bei ServusTV und 10-mal bei Wien Live TV ausgestrahlt.

 

Die Sendezeiten stellen sich wie folgt dar:

ATV: 17:00 – 22:00 Uhr (Gratis Spots teilweise auch am früheren Nachmittag 13:00 – 16:00 Uhr), Hauptphase von 19:00 bis 20:30 Uhr;

Kabel 1: 20:30 – 00:00 Uhr, Hauptphase von 20:30 – 22:00 Uhr;


Pro 7: 19:00 – 00:00 Uhr, Hauptphase von 19:00 – 20:30 Uhr;

Puls 4: 19:00 – 00:00 Uhr, Hauptphase von 20:30 – 22:00 Uhr;

RTL: 20:30 – 00:00 Uhr, Hauptphase von 20:30 – 22:00 Uhr;

Sat 1: 14:00 – 17:00 Uhr und 19:00 – 00:00 Uhr, Hauptphase 19:00 – 20:30 Uhr;

Servus TV: 19:00 – 23:00 Uhr, punktuell zu passenden Umfeldern (Gratis Spots teilweise auch etwas früher ab 16:00 Uhr);

Wien Live TV: ab 18:00 Uhr.

 

Die nachstehenden Angaben verstehen sich jeweils als Kundenendpreis exkl. Mwst. für den gesamten Zeitraum:

ATV: ca. EUR 12.540;

Kabel 1: ca. EUR 6.053;

Pro 7: ca. EUR 22.100;

Puls 4: ca. EUR 9.540;

RTL: ca. EUR 11.760;

Sat 1: ca. EUR 19.320;

Servus TV: ca. EUR 570;

Wien Live TV: ca. EUR 2.120.

 

Zu Frage 5:

Beim ORF wurde der Spot vom 20. Jänner bis 28. Februar 2010 durchgehend ausgestrahlt. Bei den Privatsendern (RTL, Pro 7, Puls 4, Sat 1, Kabel 1, ATV) war der Spot von 20. Jänner bis 2. Februar 2010 sowie von 22. Februar bis 28. Februar 2010 on air. Servus TV (Laufzeit bis 28. Februar 2010) startete am 22. Februar 2010 und Wien Live TV (Laufzeit bis 28. Februar 2010) am 19. Februar 2010.

 

Zu Frage 6:

Nur auf Kinderfotos, wie eben auch bei Kardinal Christoph Schönborn, der ehemaligen Nationalbankpräsidentin Maria Schaumayer oder Erste Bank Generaldirektor Andreas Treichl.

 

Zu Frage 9:

Das Honorar der Agentur LOWE GGK beläuft sich auf EUR 85.000 zuzüglich Steuern.

 

Zu Frage 10:

Keine.

 

Zu Frage 11:

An die Agentur Ecker & Partner.

 

Zu Frage 12:

Mit der Agentur Ecker & Partner besteht seit 2009 ein Rahmenvertrag mit einem monatlichen Pauschalentgelt, das sich für ein Jahr auf EUR 69.000 zuzüglich Steuern beläuft. Über eine allfällige Fortsetzung dieses Vertrages im heurigen Jahr ist noch nicht entschieden worden.

 

 

Die Bundesministerin:

Dr. Claudia Schmied eh.