5973/AB XXIV. GP

Eingelangt am 07.09.2010
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Wirtschaft, Familie und Jugend

Anfragebeantwortung

 

Präsidentin des Nationalrates

Mag. Barbara PRAMMER

Parlament

1017 Wien

                                                                          Wien, am 6. September 2010

 

                                                                                            Geschäftszahl:

                                                                          BMWFJ-10.101/0256-IK/1a/2010

 

 

In Beantwortung der schriftlichen parlamentarischen Anfrage Nr. 6158/J betreffend „Lehrlingsausbildung in den Bundesministerien“, welche die Abgeordneten Mario Kunasek, Kolleginnen und Kollegen am 9. Juli 2010 an mich richteten, stelle ich fest:

 

 

Antwort zu Punkt 1 der Anfrage:

 

Mit Stichtag 1.7.2010 sind 31 Lehrlinge in der Zentralstelle und den nachgeordneten Dienststellen des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend beschäftigt.

 

Antwort zu Punkt 2 der Anfrage:

 

Im Jahr 2009 haben sieben Lehrlinge ihre Ausbildung mit erfolgreich abgeschlossener Lehrabschlussprüfung beendet.

 

Antwort zu Punkt 3 der Anfrage:

 

Im Jahr 2009 wurden fünf Lehrlinge nach Ende ihrer Lehrzeit übernommen.


Antwort zu den Punkten 4 und 5 der Anfrage:

 

Die mündliche Lehrabschlussprüfung für 2010 hat am 6.7.2010 stattgefunden. Danach haben acht Lehrlinge ihre Ausbildung mit erfolgreich abgeschlossener Lehrabschlussprüfung beendet. 

 

In weiterer Folge wurde ein Lehrling nach Abschluss seiner Lehrzeit übernommen, die übrigen sieben befinden sich in der Behaltefrist.

 

 

Antwort zu den Punkten 6 bis 8 der Anfrage:

 

Ab Stichtag 1.7.2010 wurden und werden sechs weitere Lehrlinge aufgenommen.

 

 

Antwort zu Punkt 9 der Anfrage:

 

Im Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend können derzeit die folgenden Lehrberufe erlernt werden:

 

 

 

Antwort zu Punkt 10 der Anfrage:

 

Keine.