9879/AB XXIV. GP

Eingelangt am 30.01.2012
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Bundeskanzler

Anfragebeantwortung

 

An die

Präsidentin des Nationalrats

MagBarbara PRAMMER

Parlament

1017     W i e n

 

GZ: BKA-353.110/0003-I/4/2012

Wien, am 30. Jänner 2012

 

 

 

 

Sehr geehrte Frau Präsidentin!

 

 

Die Abgeordneten zum Nationalrat Grosz, Kolleginnen und Kollegen haben am 30. November 2011 unter der Nr. 10014/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend Förderungen an Vorfeldorganisationen an SPÖ und ÖVP bzw. an nahestehende Vereine der Regierungsparteien gerichtet.

 

Diese Anfrage beantworte ich wie folgt:

 

Zu den Fragen 1 bis 3:

Ø  Welche der SPÖ und der ÖVP nahe stehenden Organisationen und Vereine (Ak­tion Kritischer Schülerinnen und Schüler, Auto-, Motor- und Radfahrerbund Öster­reichs (ARBÖ), Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ), Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Bund Sozialdemokratischer Aka­demikerinnen und Akademiker, Intellektueller, Künstlerinnen und Künstler (BSA), Bund Sozialdemokratischer Freiheitskämpfer (BSF), Fraktion Sozialdemokrati­scher Gewerkschafter im ÖGB, Österreichischer Jugendherbergsverband, Kin­derfreunde Österreich, Mietervereinigung Österreichs, Naturfreunde, Pensionis­tenverband Österreichs, Rote Falken Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband (SWV), Sozialistische Jugend Österreichs (SJÖ), Verband der Arbeiter-Fischer­vereine Österreichs (VAFVÖ), Verband Sozialistischer Mittelschüler, Verband Sozialistischer Studentinnen und Studenten Österreichs (VSStÖ), Renner-Institut Parteiakademie der SPÖ, Junge Generation in der SPÖ (JG), Junge Volkspartei, Österreichischer Wirtschaftsbund, Österreichischer Bauernbund, ÖVP-Frauen, ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund), Österrei­chischer Seniorenbund, Aktionsgemeinschaft (AG), Verein „Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen“ (KÖF), Politische Akademie der ÖVP, Österreichischer Akademikerbund (ÖAkB), Österreichische Schülerunion, Fraktion Christlicher Gewerkschafter im ÖGB, Hilfswerk Österreich, ÖVP-Kameradschaft der politisch Verfolgten, Junge Wirtschaft, Mieterbund, Österreichischer Cartellverband) haben in den Jahren 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 und 2011 aus den Mitteln Ihres Res­sorts Förderungen und Subventionen jeweils erhalten?

Ø  Wie hoch waren die jeweiligen Förderungen und Subventionen für die unter Frage 1 genannten Organisationen und Vereine jeweils in den Jahren 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 und 2011?

Ø  Wie gliedern sich die Fördersummen bzw. Subventionssummen für die unter Frage 1 genannten Organisationen in den genannten Jahren 2006 bis ein­schließlich 2011 jeweils konkret auf?

a) nach jeweiligen Namen der Organisation bzw. des Vereines?
b) nach dem jeweiligen Einreicher zur Erlangung einer Subvention bzw. Förde­rung?
c) nach dem jeweiligen Antragsinhalt für die Erlangung einer Subvention bzw. Förderung?
d) nach der jeweiligen gesetzlichen Grundlage der jeweiligen Förderung bzw. Subvention?
e) nach dem jeweiligen Datum der jeweiligen Förderung oder Subvention?
f) nach der jeweiligen Höhe der Förderung bzw. Subvention?
g) nach dem jeweiligen Ansatz des Budgets Ihres Ressorts, unter dem die Summe verrechnet wurde?

 

Folgende Förderungen wurden in den Jahren 2006 bis 2010 und im Jahr 2011 bisher an solche Vereine und Organisationen gewährt:

 

Jahr

Organisation

Projekt/Zweck

Förderung

Ansatz

2006

AktionsGemeinschaft

Seminar "Ein Europa - ein Bildungsraum" EDS Summer University in Portugal

4.500,--

1-10006

Österreichische Schülerunion

Schülerkongress vom 11.-14.05.2006

2.500,--

1-10006

Österreichischer Cartellverband

Veranstaltung "Wertegemeinschaft Europa? Die EU im Selbstfindungsprozess" am 21.10.2006

1.000,--

1-10006

 

SPÖ Renner-Institut

Bundesgesetz über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik 1984 – PubFG

3.274.628,84

1-10424-

7660.000

 

ÖVP-Politische Akademie

Bundesgesetz über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik 1984 – PubFG

3.627.115,24

1-10424-

7660.000

2007

Österreichische Kinderfreunde - Rote Falken

Studienreise nach Auschwitz-Birkenau vom 9.-12.11.2007

1.500,--

1-10006

SPÖ Renner-Institut

Bundesgesetz über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik 1984 – PubFG

3.315.555,60

1-10424-

7660.000

ÖVP-Politische Akademie

Bundesgesetz über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik 1984 – PubFG

3.243.400,16

1-10424-

7660.000

2008

Österreichische Kinderfreunde Bundesorganisation

Ausstellung 100 Jahre Kinderfreunde

15.000,--

1-10006

Sozialistische Jugend Österreich

Befreiungsfeier 2008 - Seminar in Weißenbach/Attersee

2.500,--

1-10006

SPÖ Renner-Institut

Bundesgesetz über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik 1984 – PubFG

3.424.672,72

1-10424-

7660.000

ÖVP-Politische Akademie

Bundesgesetz über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik 1984 – PubFG

3.350.079,04

1-10424-

7660.000

2009

Bund Sozialdemokratischer Freiheitskämpfer, Opfer des Faschismus und aktiver Antifaschisten

Buchprojekt: " Die dunklen Seiten des Planeten, Rudi Gelbard, der Kämpfer"

2.000,--

1-10006

Sozialistische Jugend Österreich, Wien

Befreiungsfeier 2009 - Seminar in Weißenbach/Attersee

2.500,--

1-10006

SPÖ Renner-Institut

Bundesgesetz über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik 1984 – PubFG

3.104.028,48

1-10424-

7660.000

ÖVP-Politische Akademie

Bundesgesetz über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik 1984 – PubFG

2.873,814,72

1-10424-

7660.000

2010

SPÖ Renner-Institut

Bundesgesetzes über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik 1984 – PubFG

3.137.360,24

1-10424-

7660.000

ÖVP-Politische Akademie

Bundesgesetzes über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik 1984 – PubFG

2.904.606,32

1-10424-

7660.000

2011

Bund Sozialdemokratischer Freiheitskämpfer/innen, Opfer des Faschismus und aktiver Antifaschist/innen

Treffen der KZ-Verbände und Widerstandskämpfer aus Polen und Österreich 2011

4.053,--

1-10006

Sozialistische Jugend Österreich

Studienreise Auschwitz Birkenau, 2. bis 6. Jänner 2012

2.500,--

1-10006

SPÖ Renner-Institut

Bundesgesetz über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik 1984 – PubFG

3.024.415,27

1-10424-

7660.000

ÖVP-Politische Akademie

Bundesgesetz über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik 1984 – PubFG

2.800.040,49

1-10424-

7660.000

 

Grundsätzlich werden Förderungen gewährt, wenn diese nach dem Bundesministeri­engesetz 1986 in den Zuständigkeitsbereich des Bundeskanzleramts fallen.

 

Die Zuwendungen nach dem PubFG wurden auch den Akademien der anderen im Nationalrat vertretenen Parteien entsprechend zuerkannt.

 

Zu den Fragen 4 und 5

Ø  Wie hoch ist der Gesamtbetrag (inkl. USt.), der von Ihrem Ressort bzw. nachgela­gerten Dienststellen in den Jahren 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 und 2011 für Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Inserate, PR-Texte, Vorworte, Druckkosten etc. in Druckkostenbeiträgen und Zeitschriften der Vereine (Aktion Kritischer Schülerin­nen und Schüler, Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ), Arbeits­gemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ), Arbeiter-Samari­ter-Bund Österreichs, Bund Sozialdemokratischer Akademikerinnen und Akade­miker, Intellektueller, Künstlerinnen und Künstler (BSA), Bund Sozialdemokrati­scher Freiheitskämpfer (BSF), Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter im ÖGB, Österreichischer Jugendherbergsverband, Kinderfreunde Österreich, Mie­tervereinigung Österreichs, Naturfreunde, Pensionistenverband Österreichs, Rote Falken Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband (SWV), Sozialistische Jugend Österreichs (SJÖ), Verband der Arbeiter-Fischervereine Österreichs (VAFVÖ), Verband Sozialistischer Mittelschüler, Verband Sozialistischer Studentinnen und Studenten Österreichs (VSStÖ), Renner-Institut Parteiakademie der SPÖ, Junge Generation in der SPÖ (JG), Junge Volkspartei, Österreichischer Wirtschafts­bund, Österreichischer Bauernbund, ÖVP-Frauen, ÖAAB (Österreichischer Ar­beitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund), Österreichischer Seniorenbund, Akti­onsgemeinschaft (AG), Verein „Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen“ (KÖF), Politische Akademie der ÖVP, Österreichischer Akademikerbund (ÖAkB), Österreichische Schülerunion, Fraktion Christlicher Gewerkschafter im ÖGB, Hilfswerk Österreich, ÖVP-Kameradschaft der politisch Verfolgten, Junge Wirt­schaft, Mieterbund, Österreichischer Cartellverband) jeweils ausgegeben wurde?

Ø  Wie gliedern sich die Ausgaben der Frage 4 beschrieben Ausgaben für die Publi­kationen der unter Frage 1 genannten Organisationen in den genannten Jahren 2006 bis einschließlich 2011 jeweils konkret auf?
a) nach jeweiligen Namen der Zeitschrift und der dazugehörigen Organisation?
b) nach der jeweiligen Art der Informationsaktivität (Druckkostenbeitrag, Inserat, PR-Texte etc.)?
c) nach den jeweiligen Kosten?
d) nach der jeweiligen Begründung für diese Informationsaktivität?
e) nach dem jeweiligen Ansatz des Budgets Ihres Ressorts unter dem Summe verrechnet wurde?


Folgende in der Anfrage erwähnten Beiträge wurden in den Jahren 2006 bis 2011 an Vereine und Organisationen gewährt:

 

Jahr

Organisation/Zeitschrift

Inhalt

Förderung

Ansatz

2006

9 Landes-Seniorenzeitungen

Österreichischer Seniorenbund

Inserat

„Senioren/e-government

2006“

22.680,--

1-10008

“Unsere Generation”

Österreichischer Pensionistenverband

Inserat “e-government”

11.245,--

1-10008

“Freie Fahrt”

ARBÖ Kulubjournal

Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs

Inserat „Europa hört zu“

13.260,--

1-10008

„Couleur“

Zeitschrift

Mittelschüler-Cartellverband

Inserat „Europa hört zu“

1.590,--

1-10008

2007

“Freie Fahrt”

ARBÖ Klubjournal

Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs

Inserat „Pendlerpauschale“

6.426,--

1-10008

“Freie Fahrt”

ARBÖ Klubjournal

Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs

Inserat „Zukunft Europa – der Reformvertrag von Lissabon

19.278,--

1-10008

“Unsere Generation”

Österreichischer Pensionistenverband

Advertorial „Klimaschutz“

18.900,--

1-10008

“Unsere Generation”

Österreichischer Pensionistenverband

Advertorial „Tierschutz“

18.900,--

1-10008

“Unsere Generation”

Österreichischer Pensionistenverband

Advertorial „Deckelung der Medikamentenkosten“

18.900,--

1-10008

“Unsere Generation”

Österreichischer Pensionistenverband

Inserat „Zukunft Europa – der Reformvertrag von Lissabon“

5.846,40

1-10008

“Unsere Generation”

Österreichischer Pensionistenverband

Advertorial „EURO 2008“

9.261,--

1-10008

“Unsere Generation”

Österreichischer Pensionistenverband

Advertorial „help.gv auf der Seniorenmesse

9.261,--

1-10008

“Unsere Generation”

Sondernummer

Österreichischer Pensionistenverband

Inserat „e-government“

31.500,--

1-10008

„Die Kinder“

Österr. Kinderfreunde

Inserat „Kinderbetreuung“

2.677,50

1-10008

2008

„Die Kinder“

Österr. Kinderfreunde

Inserat

„Verliebt, verlobt,verprügelt“

3.150,--

1-10008


2009

Pensionistenverband Österreichs, Wien

Seniorenmagazin „Unsere Generation“

Doppelseitiger EU-Schwerpunkt in 5 Monatsausgaben des Seniorenmagazins „Unsere Generation“

35.000,--

1-10006

VSStÖ-Taschenkalender 2009/2010

VSStÖ

Inserat „Zukunft Europa“

3.780,--

1-10008

2010

VSStÖ-Taschenkalender 2010/2011

VSStÖ

BPD-Inserat „Information“

3.465,--

1-10008

2011

SchülerInnenzeitung „Schulzeit“

Steirische Schülerunion“

BPD-Inserat „Amt Online“

504,--

1-10008

VSStÖ-Taschenkalender 2011/2012

VSStÖ

BPD-Inserat „Amt Online“

3.465,--

1-10008

Schülerkalender 2011/2012

Sozialistische Jugend Österreichs (SJÖ)

BPD-Inserat „Amt Online“

2.000,--

1-10008

 

 

Mit freundlichen Grüßen