NATIONALRAT
MITTEILUNG
Die nächste (190.) Sitzung des Nationalrates findet Donnerstag, den 29. Juni 2017, um 9 Uhr statt.
Die Sitzung beginnt mit einer Fragestunde.
TAGESORDNUNG
1.) Bericht des Ausschusses für Sportangelegenheiten über den Antrag 2232/A der Abgeordneten Hermann Krist, Mag. Johannes Rauch, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz betreffend die Förderung des Sports erlassen wird und das Bundesgesetz über die Neuorganisation der Bundessporteinrichtungen sowie das Anti-Doping Bundesgesetz geändert werden (1744 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Hermann Krist
2.)
Bericht des Finanzausschusses
über den Antrag 2170/A der Abgeordneten Dr. Christoph Matznetter,
Peter Haubner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem
das Einkommensteuergesetz 1988 (EStG 1988) geändert wird (1721 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Jakob Auer
3.) Bericht des Finanzausschusses über den Antrag 2231/A der Abgeordneten Ing. Mag. Werner Groiß, Dietmar Keck, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Einkommensteuergesetz 1988, das Körperschaftsteuergesetz 1988, das Stiftungseingangssteuergesetz, das Aktiengesetz und das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz geändert sowie aktienrechtliche Sonderregelungen über die planmäßige Abgabe von Aktien einer Arbeitgebergesellschaft erlassen werden (Mitarbeiterbeteiligungsstiftungsgesetz 2017 – MitarbeiterBetStG 2017) (1722 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Christoph Matznetter
4.) Bericht des Finanzausschusses über den Antrag 2237/A der Abgeordneten Ing. Mag. Werner Groiß, Kai Jan Krainer, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Einkommensteuergesetz 1988, das Körperschaftsteuergesetz 1988, das Umsatzsteuergesetz 1994 und das Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz geändert werden (Mittelstandsfinanzierungsgesellschaftengesetz 2017 – MiFiGG 2017) (1723 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Mag. Andreas Zakostelsky
5.) Bericht des Finanzausschusses über den Antrag 2238/A der Abgeordneten Ing. Mag. Werner Groiß, Kai Jan Krainer, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Tabaksteuergesetz 1995 und das Tabakmonopolgesetz 1996 geändert werden (1724 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Kai Jan Krainer
6.)
Bericht
des Finanzausschusses über den Antrag 2239/A der Abgeordneten Ing.
Mag. Werner Groiß, Kai Jan Krainer, Kolleginnen und Kollegen
betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Normverbrauchsabgabegesetz
geändert wird (1729 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Gabriel Obernosterer
7.) Bericht des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (1663 d.B.): Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Erprobung des Bildungskompasses im Land Oberösterreich im Kindergartenjahr 2017/18 (1731 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Nikolaus Prinz
8.)
Bericht des
Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (1662 d.B.): Bundesgesetz,
mit dem das Bundesgesetz über das Wirksamwerden der Verordnung (EU)
2016/1011 über Indizes, die bei Finanzinstrumenten und Finanzkontrakten
als Referenzwert oder zur Messung der Wertentwicklung eines Investmentfonds
verwendet werden (Referenzwerte-Vollzugsgesetz – RW-VG) erlassen wird und
mit dem das Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, das Verbraucherkreditgesetz
und das Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz geändert werden (1726 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Petra Bayr, MA
9.) Bericht des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (1659 d.B.): Bundesgesetz über den Verzicht des Bundes auf den die Abschlagszahlung übersteigenden Anteil der Forderungen gegen den Fonds „Sondervermögen Kärnten in Abwicklung“ (SvK-Verzichtsgesetz) (1727 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Gabriel Obernosterer
10.) Bericht des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (1661 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Wertpapier- und allgemeinen Warenbörsen 2018 und das Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 erlassen werden und das Abschlussprüfer-Aufsichtsgesetz, das Aktiengesetz, das Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz, das Alternativfinanzierungsgesetz, das Bankwesengesetz, das Bausparkassengesetz, das Betriebliche Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz, das Bilanzbuchhaltungsgesetz 2014, das Bundesfinanzierungsgesetz, das Bundesgesetz zur Schaffung einer Abbaueinheit, das E-Geldgesetz 2010, das Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz, das Energie-Control-Gesetz, das EU-Verschmelzungsgesetz, das Finanzkonglomerategesetz, das Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, das Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, die Gewerbeordnung 1994, das Glücksspielgesetz, das Hypothekenbankgesetz, das Immobilien-Investmentfondsgesetz, die Insolvenzordnung, das Investmentfondsgesetz 2011, das Kapitalmarktgesetz, das Kontenregister- und Konteneinschaugesetz, das Körperschaftsteuergesetz, das Maklergesetz, das Pensionskassengesetz, das Pfandbriefgesetz, das Ratingagenturenvollzugsgesetz, das Rechnungslegungs-Kontrollgesetz, das Sanierungs- und Abwicklungsgesetz, das SE-Gesetz, das SFT-Vollzugsgesetz, das Spaltungsgesetz, das Sparkassengesetz, das Übernahmegesetz, das Unternehmensgesetzbuch, das Versicherungsaufsichtsgesetz 2016, das Zahlungsdienstegesetz, das Zentrale Gegenparteien-Vollzugsgesetz und das Zentralverwahrer-Vollzugsgesetz geändert werden (1728 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Christoph Matznetter
11.)
Bericht
des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (1660 d.B.):
Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über die Einrichtung eines
Registers der wirtschaftlichen Eigentümer von Gesellschaften, anderen
juristischen Personen und Trusts (Wirtschaftliche Eigentümer
Registergesetz – WiEReG) erlassen wird und das
Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, das Finanzstrafgesetz, die Notariatsordnung,
die Rechtsanwaltsordnung, das Devisengesetz, das Bankwesengesetz, die Bundesabgabenordnung,
das Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz und das Energieabgabenvergütungsgesetz
geändert werden (1725 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Mag. Andreas Zakostelsky
12.) Bericht des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (1672 d.B.): Bundesgesetz über österreichische Beiträge an internationale Finanzinstitutionen (IFI-Beitragsgesetz 2017) (1730 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Petra Bayr, MA
13.) Bericht des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (1670 d.B.): Mehrseitiges Übereinkommen zur Umsetzung steuerabkommensbezogener Maßnahmen zur Verhinderung der Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung (1732 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Kai Jan Krainer
14.) Bericht des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (1638 d.B.): Abkommen zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung des Staates Israel zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und der Verhinderung der Steuerumgehung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen samt Protokoll (1733 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Petra Bayr, MA
15.) Bericht des Verfassungsausschusses über die Regierungsvorlage (1664 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz geändert, das Datenschutzgesetz erlassen und das Datenschutzgesetz 2000 aufgehoben wird (Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018) (1761 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Harald Troch
16.) Bericht und Antrag des Verfassungsausschusses über den Entwurf eines Bundesverfassungsgesetzes über die Genehmigung des Protokolls Nr. 15 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und dessen Erklärung zum Bundesverfassungsgesetz (1762 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Martina Diesner-Wais
17.) Bericht des Verfassungsausschusses über den Antrag 2213/A der Abgeordneten Mag. Helene Jarmer, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das ORF-Gesetz, BGBl. Nr. 379/1984, zuletzt geändert mit BGBl. I Nr. 120/2016, geändert wird (1763 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dieter Brosz, MSc
18.) Bericht des Verfassungsausschusses über die Anträge 2247/A der Abgeordneten Otto Pendl, Mag. Bernd Schönegger, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 geändert wird und
175/A der Abgeordneten Mario Kunasek, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz vom 27. Juni 1979 über das Dienstrecht der Beamten (Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 - BDG 1979) geändert wird
Berichterstatter: Abg. Otto Pendl
19.) Bericht des Verfassungsausschusses über den Antrag 2227/A der Abgeordneten Dr. Peter Wittmann, Mag. Wolfgang Gerstl, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das E-Government-Gesetz geändert wird (1765 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Eva-Maria Himmelbauer, BSc
20.)
Bericht des
Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2169/A der
Abgeordneten Josef Muchitsch, August Wöginger, Kolleginnen und Kollegen
betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das
Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz geändert wird (1686 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Hechtl
21.) Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2138/A(E) der Abgeordneten Herbert Kickl, Kolleginnen und Kollegen betreffend Kostendämpfung bei der Zuwanderung durch Asylwerber und Asylanten im Sozialstaat Österreich (1687 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Ing. Markus Vogl
22.) Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2228/A der Abgeordneten Josef Muchitsch, August Wöginger, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, das Arbeitsinspektionsgesetz 1993, das Arbeitszeitgesetz, das Arbeitsruhegesetz, das Mutterschutzgesetz 1979, das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz und das Arbeitsplatz-Sicherungsgesetz 1991 geändert werden (ArbeitnehmerInnenschutz-Deregulierungsgesetz) (1689 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Gabriel Obernosterer
23.) Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2215/A(E) der Abgeordneten Mag. Birgit Schatz, Kolleginnen und Kollegen betreffend Herstellung von mehr Verbindlichkeit bei der Gefahrenevaluierung bei schwerer Lastenhandhabe (1690 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Gabriel Obernosterer
24.) Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2234/A der Abgeordneten Josef Muchitsch, August Wöginger, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz geändert wird (1691 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Ing. Mag. Werner Groiß
25.) Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2128/A(E) der Abgeordneten Herbert Kickl, Kolleginnen und Kollegen betreffend Einführung eines transparenten Lohnzettels (1692 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Ing. Mag. Werner Groiß
26.)
Bericht des
Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2241/A der
Abgeordneten Josef Muchitsch, August Wöginger, Kolleginnen und Kollegen
betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bauarbeiter-Urlaubs- und
Abfertigungsgesetz und das Bauarbeiter-Schlechtwetterentschädigungsgesetz
1957 geändert werden (1693 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Hechtl
27.)
Bericht
des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2202/A(E) der
Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend arbeits-
und sozialrechtliche Vereinfachungen für Unternehmen im Baubereich (1694 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Hechtl
28.) Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2203/A(E) der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend Abschaffung des Überbrückungsgeldes (1695 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Hechtl
29.) Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2233/A der Abgeordneten Josef Muchitsch, August Wöginger, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Arbeitszeitgesetz, das Arbeitsruhegesetz und das Apothekengesetz geändert werden (1696 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Mag. Gertrude Aubauer
30.) Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2046/A(E) der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Bedarfsgerechte (Jahres)-Arbeitszeit nach Schweizer Modell" (1697 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Mag. Gertrude Aubauer
31.)
Bericht des
Ausschusses für Arbeit und Soziales über die Regierungsvorlage
(1613 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Allgemeine
Sozialversicherungsgesetz, das Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, das
Bauern-Sozialversicherungsgesetz und das Einkommensteuergesetz 1988
geändert werden (SozialversicherungsZuordnungsgesetz – SV-ZG) (1698 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dietmar Keck
32.) Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2163/A(E) der Abgeordneten Mag. Birgit Schatz, Kolleginnen und Kollegen betreffend Abschaffung der Geringfügigkeitsgrenze (1699 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dietmar Keck
33.) Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2062/A(E) der Abgeordneten Ing. Norbert Hofer, Kolleginnen und Kollegen betreffend Implementierung des Lehrberufs Berater für Menschen mit Behinderungen (1688 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Mag. Gertrude Aubauer
34.) Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2037/A(E) der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Luxuspensionsreform jetzt - das Arbeitsprogramm der Bundesregierung 2017/2018 umsetzen" (1700 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Ing. Markus Vogl
35.)
Bericht des Ausschusses für
Wirtschaft und Industrie über die Regierungsvorlage (1475 d.B.):
Bundesgesetz, mit dem die Gewerbeordnung 1994 geändert wird sowie
über den Antrag 1723/A(E) der Abgeordneten MMMag. Dr. Axel Kassegger, Josef Schellhorn, Leopold Steinbichler, Kolleginnen und Kollegen betreffend Anpassung der Gewerbeordnung an veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen - Rechtssicherheit für Gastgewerbebetriebe und Nachbarn
Berichterstatter: Abg. Dr. Christoph Matznetter
36.)
Bericht
des Ausschusses für Wirtschaft und Industrie über den Antrag 2044/A
der Abgeordneten Peter Haubner, Dr. Christoph Matznetter, Kolleginnen und
Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem die Gewerbeordnung 1994
geändert wird (1753 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Brigitte Jank
37.) Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Industrie über die Regierungsvorlage (1667 d.B.): Bundesgesetz, mit dem die Gewerbeordnung 1994 geändert wird (Geldwäsche-Novelle) (1754 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Mag. Andreas Hanger
38.)
Bericht des
Ausschusses für Wirtschaft und Industrie über die Regierungsvorlage
(1620 d.B.): Bundesgesetz, mit dem die Begründung von Vorbelastungen
durch den Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft genehmigt
wird sowie das Austria Wirtschaftsservice-Gesetz und das Einkommensteuergesetz
1988 geändert werden (1755 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Dr. Angelika Winzig
39.) Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Industrie über den Antrag 2260/A der Abgeordneten Gabriel Obernosterer, Dr. Christoph Matznetter, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das KMU-Förderungsgesetz geändert wird (1760 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Christoph Matznetter
40.)
Bericht des
Ausschusses für Wirtschaft und Industrie über die Regierungsvorlage
(1669 d.B.): Bundesgesetz über die Wirtschaftstreuhandberufe
(Wirtschaftstreuhandberufsgesetz 2017 – WTBG 2017) (1756 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Christoph Matznetter
41.) Bericht und Antrag des Ausschusses für Wirtschaft und Industrie über den Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Genossenschaftsrevisionsgesetz geändert wird (1757 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Christoph Matznetter
42.) Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Industrie über die Regierungsvorlage (1668 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Bilanzbuchhaltungsgesetz 2014 geändert wird (1758 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Dr. Angelika Winzig
43.) Bericht des Ausschusses für Forschung, Innovation und Technologie über die Regierungsvorlage (1671 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das FTE Nationalstiftungsgesetz geändert wird (1677 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Konrad Antoni
44.) Bericht des Ausschusses für Forschung, Innovation und Technologie über die Regierungsvorlage (1656 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Markenschutzgesetz 1970, das Patentgesetz 1970, das Gebrauchsmustergesetz, das Halbleiterschutzgesetz, das Musterschutzgesetz 1990 und das Patentamtsgebührengesetz geändert werden (1678 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Brigitte Jank
45.)
Bericht
des Verkehrsausschusses über den Antrag 2229/A der Abgeordneten Anton
Heinzl, Andreas Ottenschläger, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein
Bundesgesetz, mit dem das Kraftfahrgesetz 1967 und das
Unfalluntersuchungsgesetz-UUG 2005 geändert werden (1734 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dietmar Keck
46.) Bericht des Verkehrsausschusses über den Antrag 2230/A der Abgeordneten Anton Heinzl, Andreas Ottenschläger, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Wasserstraßengesetz geändert wird (1735 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Andreas Ottenschläger
47.) Bericht des Verkehrsausschusses über die Regierungsvorlage (1657 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Luftfahrtgesetz geändert wird (1736 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Mag. Gerald Klug
48.) Bericht des Volksanwaltschaftsausschusses über den 40. Bericht der Volksanwaltschaft (1. Jänner bis 31. Dezember 2016) (III-354/1759 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Hell
Wien, 2017 06 28
Präsidentin
Schriftführer |
Schriftführer |
Aviso
Es ist in Aussicht genommen, die Debatten über die Tagesordnungspunkte 2 bis 7, 8 bis 10, 11 bis 14, 20 bis 25, 26 bis 30, 31 bis 34, 35 bis 37, 38 und 39, 40 bis 42 sowie 45 bis 47 jeweils unter einem durchzuführen.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Nach Beendigung der 190. Sitzung wird eine weitere (191.) Sitzung des Nationalrates stattfinden.
In dieser Sitzung werden die in der Geschäftsordnung vorgesehenen Mitteilungen sowie Zuweisungen durch die Präsidentin erfolgen.