NATIONALRAT
MITTEILUNG
Die nächste (66.) Sitzung des Nationalrates findet Donnerstag, den 26. März 2015, um 9 Uhr statt.
Die Sitzung beginnt mit einer Fragestunde.
TAGESORDNUNG
1.) Bericht der parlamentarischen Enquete-Kommission zum Thema "Würde am Ende des Lebens" (491 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Dr. Eva Mückstein
2.) Bericht des Wissenschaftsausschusses über den Bericht des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft zu den Vorhaben der Europäischen Union 2015 (III-146/512 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Philip Kucher
3.)
Bericht des
Wissenschaftsausschusses über den Antrag 921/A der Abgeordneten Dr. Karlheinz
Töchterle, Mag. Andrea Kuntzl, Dr. Andreas F. Karlsböck, Rouven
Ertlschweiger, MSc, Dr. Nikolaus Scherak, Kolleginnen und Kollegen betreffend
ein Bundesgesetz, mit dem das Privatuniversitätengesetz geändert wird
(513 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Harry Buchmayr
4.) Bericht des Wissenschaftsausschusses über den Antrag 923/A der Abgeordneten Dr. Karlheinz Töchterle, Mag. Andrea Kuntzl, Petra Steger, Rouven Ertlschweiger, MSc, Dr. Nikolaus Scherak, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz geändert wird,
sowie über den Antrag 598/A der Abgeordneten Petra Steger, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz geändert wird
Berichterstatter: Abg. MMMag. Dr. Axel Kassegger
5.)
Bericht
des Wissenschaftsausschusses über den Antrag 922/A der Abgeordneten
Dr. Karlheinz Töchterle, Mag. Andrea Kuntzl, Dr. Nikolaus Scherak,
Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das
Studienförderungsgesetz 1992 geändert wird (515 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Eva-Maria Himmelbauer, BSc
6.) Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Industrie über die Regierungsvorlage (481 d.B.): Bundesgesetz, mit dem die Gewerbeordnung 1994 geändert wird (508 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Dr. Angelika Winzig
7.) Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Industrie über die Regierungsvorlage (482 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 1984 – UWG geändert wird (UWG-Novelle 2015) (509 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Brigitte Jank
Wien, 2015 03 25
Präsidentin
Schriftführer |
Schriftführer |
Aviso
Es ist in Aussicht genommen, die Debatte über die Tagesordnungspunkte 3 bis 5 unter einem durchzuführen.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Nach Beendigung der 66. Sitzung wird eine weitere (67.) Sitzung des Nationalrates stattfinden.
In dieser Sitzung werden die in der Geschäftsordnung vorgesehenen Mitteilungen sowie Zuweisungen durch die Präsidentin erfolgen.