NATIONALRAT
MITTEILUNG
Die nächste (85.) Sitzung des Nationalrates findet Mittwoch, den 8. Juli 2015, um 9 Uhr statt.
Die Sitzung beginnt mit einer Fragestunde.
TAGESORDNUNG
1.) Bericht des Gesundheitsausschusses über die Regierungsvorlage (672 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über das Herstellen und das Inverkehrbringen von Tabakerzeugnissen sowie die Werbung für Tabakerzeugnisse und den Nichtraucherschutz (Tabakgesetz), das Einkommensteuergesetz 1988, das Körperschaftsteuergesetz 1988, das Arbeitsinspektionsgesetz 1993 und das Bundes-Bedienstetenschutzgesetz geändert werden und
über den Antrag 880/A(E) der Abgeordneten Dr. Eva Mückstein, Kolleginnen und Kollegen betreffend Schaffung eines generellen Rauchverbots in der Gastronomie
Berichterstatter: Abg. Erwin Spindelberger
2.)
Bericht des
Gesundheitsausschusses über den Antrag 1121/A der Abgeordneten Erwin
Spindelberger, Dr. Erwin Rasinger, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein
Bundesgesetz, mit dem das Ärztegesetz 1998 geändert wird (735 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Dorothea Schittenhelm
3.) Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 1044/A(E) der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch-Jenewein, Kolleginnen und Kollegen betreffend Umsetzung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (736 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Martina Diesner-Wais
4.) Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 817/A(E) der Abgeordneten Dr. Marcus Franz, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Automatische Anerkennung von im Ausland abgeschlossener Facharzt- oder Allgemeinmedizinerprüfungen" (737 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Martina Diesner-Wais
5.) Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 1182/A(E) der Abgeordneten Dr. Eva Mückstein, Kolleginnen und Kollegen betreffend Aufhebung des Zwangs zu Kontrolluntersuchungen für SexarbeiterInnen (738 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Martina Diesner-Wais
6.) Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 915/A(E) der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch-Jenewein, Kolleginnen und Kollegen betreffend begleitende Evaluierung beim Projekt "Gratis-Zahnspange" (739 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Michael Ehmann
7.)
Bericht
des Gesundheitsausschusses über den Antrag 1142/A(E) der Abgeordneten
Dr. Eva Mückstein, Kolleginnen und Kollegen betreffend Aufhebung des
BlutspendeVerbotes aufgrund der sexuellen Orientierung (740 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Marcus Franz
8.) Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 859/A(E) der Abgeordneten Dr. Nikolaus Scherak, Kolleginnen und Kollegen betreffend diskriminierungsfreie Blutspende (741 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Marcus Franz
9.) Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 860/A(E) der Abgeordneten Michael Pock, Kolleginnen und Kollegen betreffend Diskriminierungsfreie Blutspende (742 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Marcus Franz
10.) Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 946/A(E) der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend Weiterentwicklung zentraler Steuerungsinstrumente im Rahmen des nächsten Finanzausgleichs (743 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Hechtl
11.)
Bericht des
Gesundheitsausschusses über die Regierungsvorlage (530 d.B.):
Bundesgesetz, mit dem das Gentechnikgesetz geändert wird (744 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Michael Ehmann
12.) Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 1211/A der Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz, mit dem Arbeiten mit gentechnisch veränderten Organismen, das Freisetzen und Inverkehrbringen von gentechnisch veränderten Organismen und die Anwendung von Genanalyse und Gentherapie am Menschen geregelt werden (Gentechnikgesetz - GTG) geändert wird (745 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Michael Ehmann
13.)
Bericht des
Ausschusses für Arbeit und Soziales über die Regierungsvorlage (674
d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977
geändert wird (767 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Hechtl
14.) Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 1139/A der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Gleichbehandlungsgesetz geändert wird (768 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Ing. Markus Vogl
15.) Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 1012/A(E) der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend Abschaffung geblockter Altersteilszeit (769 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Ing. Markus Vogl
16.) Bericht des Ausschusses
für Arbeit und Soziales über die Regierungsvorlage (692 d.B.):
Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz zur Verbesserung der Sozialbetrugsbekämpfung
(Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz – SBBG) erlassen wird sowie das Allgemeine
Sozialversicherungsgesetz, das Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, das
Bauern-Sozialversicherungsgesetz, das Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz,
das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz, der Artikel III des Bundesgesetzes
BGBl. I Nr. 152/2004, das Firmenbuchgesetz, das BauarbeiterUrlaubs- und
Abfertigungsgesetz, das Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz und das
Ausländerbeschäftigungsgesetz geändert werden und
über den Antrag 343/A der Abgeordneten Mag. Birgit Schatz, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Arbeitsvertragsrechts-Änderungsgesetz, zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 138/2013, geändert wird
Berichterstatter: Abg. August Wöginger
17.) Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 1206/A der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz geändert wird (771 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Mag. Michael Hammer
18.) Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über die Regierungsvorlage (697 d.B.): Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten erlassen wird und das Konsumentenschutzgesetz, das Gebührengesetz 1957 und das Verbraucherbehörden-Kooperationsgesetz geändert werden (772 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Angela Lueger
19.)
Bericht des
Außenpolitischen Ausschusses über die Regierungsvorlage (579 d.B.):
Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der
Europäischen Atomgemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und
Georgien andererseits (756 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Claudia Durchschlag
20.) Bericht des Außenpolitischen Ausschusses über die Regierungsvorlage (580 d.B.): Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Moldau andererseits (757 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Claudia Durchschlag
21.) Bericht des Außenpolitischen Ausschusses über die Regierungsvorlage (581 d.B.): Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Ukraine andererseits (758 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Claudia Durchschlag
22.)
Bericht des Außenpolitischen
Ausschusses über die Regierungsvorlage (698 d.B.): Abkommen zwischen der
Regierung der Republik Österreich und der Regierung der Republik Bulgarien
über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kultur, Bildung, Wissenschaft
und der Jugend (759 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Mag. Christine Muttonen
23.)
Bericht
des Außenpolitischen Ausschusses über die Regierungsvorlage (507
d.B.): Abkommen zwischen der Regierung der Republik Österreich und der
Regierung der Französischen Republik über die Rechtsstellung von
Angehörigen des österreichischen Bundesheeres während ihres
Aufenthaltes in der Französischen Gebietskörperschaft Guyana (760 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Hannes Weninger
24.) Bericht des Außenpolitischen Ausschusses über den Antrag 820/A(E) der Abgeordneten Werner Neubauer, Kolleginnen und Kollegen betreffend Selbstbestimmungsrecht der Südtiroler (761 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Johannes Hübner
25.) Bericht des Außenpolitischen Ausschusses über den Antrag 1218/A(E) der Abgeordneten Tanja Windbüchler-Souschill, Kolleginnen und Kollegen betreffend Menschenrechtsverletzungen im Iran (762 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Tanja Windbüchler-Souschill
26.) Bericht des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft über die Regierungsvorlage (673 d.B.): Bundesgesetz, mit dem Vorschriften über die Untersagung des Anbaus von gentechnisch veränderten Organismen (Gentechnik-Anbauverbots-Rahmengesetz) erlassen und das Sortenschutzgesetz geändert werden (764 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Hermann Gahr
27.) Bericht des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft über die Regierungsvorlage (680 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Marktordnungsgesetz 2007 – MOG 2007 geändert wird (765 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Erwin Preiner
28.) Bericht des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft über den Antrag 1181/A der Abgeordneten Harald Jannach, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz vom 3. Juli 1975, mit dem das Forstwesen geregelt wird (Forstgesetz 1975), geändert wird (766 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Harald Jannach
29.) Bericht des Umweltausschusses über die Regierungsvorlage (696 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Umweltinformationsgesetz geändert wird (711 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Ing. Mag. Werner Groiß
30.) Bericht des Umweltausschusses über die Regierungsvorlage (617 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Emissionszertifikategesetz 2011 geändert wird (EZG-Novelle 2015) (710 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Walter Bacher
31.)
Bericht des
Umweltausschusses über die Regierungsvorlage (693 d.B.): In Doha
beschlossene Änderung des Protokolls von Kyoto zum
Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (713 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Höfinger
32.)
Bericht
des Umweltausschusses über die Regierungsvorlage (694 d.B.): Vereinbarung
zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten einerseits und
Island andererseits über die Beteiligung Islands an der gemeinsamen
Erfüllung der Verpflichtungen der Europäischen Union, ihrer
Mitgliedstaaten und Islands im zweiten Verpflichtungszeitraum des Protokolls
von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über
Klimaänderungen (714 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Erwin Preiner
33.) Bericht des Umweltausschusses über den Antrag 888/A(E) der Abgeordneten Mag. Christiane Brunner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ambitioniertes Klimaschutzmaßnahmenprogramm beschließen (715 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Rädler
34.)
Bericht des
Umweltausschusses über die Regierungsvorlage (695 d.B.): Bundesgesetz, mit
dem das Chemikaliengesetz 1996 und das Biozidproduktegesetz geändert
werden (712 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Erwin Preiner
35.) Bericht des Umweltausschusses über den Antrag 1232/A(E) der Abgeordneten Dr. Susanne Winter, Kolleginnen und Kollegen betreffend Bienenschutz durch die Erhaltung von Wiesenflächen (716 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Dr. Susanne Winter
36.) Bericht des Ausschusses für innere Angelegenheiten über die Regierungsvorlage (650 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz geändert wird (774 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Mag. Michaela Steinacker
Wien, 2015 07 07
Präsidentin
Schriftführer |
Schriftführerin |
Aviso
Es ist in Aussicht genommen, die Debatten über die Tagesordnungspunkte 2 bis 10, 11 und 12, 13 bis 15, 16 und 17, 19 bis 21, 22 und 23, 31 bis 33 sowie 34 und 35 jeweils unter einem durchzuführen.