Wir hatten eine Nachbarin, die an einer unheilbaren Krankheit erkrankt war. Sie wurde palliativ betreut und von Angehörigen bis zum Tod menschlich unterstützt. Ich bin für einen weiteren Ausbau der palliativen Betreuung von unheilbar Kranken, damit ihnen der Schmerz genommen werden kann und parallel dazu eine menschliche Betreuung, die ihnen die Verzweiflung (Sinnlosigkeit) zu bewältigen hilft. Eine aktive Sterbehilfe lehne ich ab, weil sie aufgrund von palliativen Betreuung nicht notwendig ist und das Tor öffnet für Missbräuche. Keine Giftspritze, sondern palliative und menschliche Betreuung ist der richtige Weg für uns Österreicher.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eingelangt am 17. September 2014