Stellungnahme zur aktuellen Bildungsreform

 

Als Sprachheilpädagogin des ambulanten Teams der Wiener Sprachheilschule möchte ich meiner Sorge und Skepsis bezüglich der geplanten Strukturveränderung Ausdruck verleihen.

Die Aufgabe der ambulanten SprachheilpädagogInnen ist Kinder in ihrer sprachlichen und kommunikativen Kompetenz inklusiv zu fördern; d.h. diese Unterstützung erhalten wienweit nahezu alle Kinder, die diese Förderung benötigen.

Gelingende Inklusion benötigt exklusive Unterstützung!

Nur durch die Bündelung von Fachkompetenz an der Wiener Sprachheilschule -  dem Zentrum für Sprachheilpädagogik -  kann dies weiterhin gelingen. Fachspezifische Fortbildungen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, kollegialer Austausch und eine einheitliche, transparente Dokumentation sichern die Qualität unserer Arbeit.

Diese über viele Jahre entwickelte und in einem ständigen Erneuerungsprozess befindliche Struktur soll erhalten bleiben!

 

Mag. Jutta Nahler

Sprachheilpädagogin an der Wiener Sprachheilschule/ Sonder- und Heilpädagogin