Sitzung des Rechnungshofausschusses
Dienstag, 24. November 2020, 14 Uhr
Dachfoyer (Hofburg)
Tagesordnung
|
|
1.) |
Bericht des Rechnungshofes betreffend Nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, Umsetzung der Agenda 2030 in Österreich – Reihe BUND 2018/34 (III-8 d.B.) (Wiederaufnahme der am 22. Jänner 2020 vertagten Verhandlungen) |
2.) |
Bericht des Rechnungshofes betreffend Bildungseinrichtungen der politischen Parteien – Reihe BUND 2019/30 (III-45 d.B.) (Wiederaufnahme der am 22. Jänner 2020 vertagten Verhandlungen) |
3.) |
Bericht des Rechnungshofes betreffend Beauftragungen von Beratungsleistungen und Studien in ausgewählten Ressorts – Reihe BUND 2020/30 (III-173 d.B.) |
4.) |
Bericht des Rechnungshofes betreffend Invaliditätspension Neu; Follow-up-Überprüfung – Reihe BUND 2020/31 (III-178 d.B.) |
5.) |
Bericht des Rechnungshofes betreffend Bundesdenkmalamt; Follow-up-Überprüfung – Reihe BUND 2020/32 (III-179 d.B.) |
6.) |
Bericht des Rechnungshofes betreffend Genderaspekte im Einkommensteuerrecht mit dem Schwerpunkt Lohnsteuer; Follow-up-Überprüfung – Reihe BUND 2020/33 (III180 d.B.) |
7.) |
Bericht des Rechnungshofes betreffend Traunseetram – Reihe BUND 2020/34 (III182 d.B.) |
8.) |
Bericht des Rechnungshofes betreffend HTL Spengergasse – Reihe BUND 2020/35 (III184 d.B.) |
9.) |
Bericht des Rechnungshofes betreffend Erasmus+; Bildung und Hochschulbildung – Reihe BUND 2020/36 (III-185 d.B.) |
10.) |
Bericht des Rechnungshofes betreffend Heeresgeschichtliches Museum – Reihe BUND 2020/37 (III-190 d.B.) |
11.) |
Bericht des Rechnungshofes betreffend Assistenz- und Unterstützungsleistungen des Bundesheeres zum Grenzmanagement – Reihe BUND 2020/38 (III-191 d.B.) |
12.) |
Bericht des Rechnungshofes betreffend Management ausgewählter IT-Projekte nach dem IT-Programm E-Finanz; Follow-up-Überprüfung – Reihe BUND 2020/39 |
13.) |
Bericht des Rechnungshofes betreffend Österreichischer Hochschulraum; Follow-up-Überprüfung – Reihe BUND 2020/40 (III-195 d.B.) |
14.) |
Bericht des Rechnungshofes betreffend Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung Wien; Follow-up-Überprüfung – Reihe BUND 2020/41 (III-196 d.B.) |
15.) |
Bericht des Rechnungshofes betreffend EU-Finanzbericht 2017 und 2018 – Reihe BUND 2020/42 (III-197 d.B.) |
Wien, 2020 11 20
Aviso
Folgende Themen sollen beraten werden:
III-8 d.B.: Bericht des Rechnungshofes betreffend Nachhaltige
Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, Umsetzung der
Agenda 2030 in Österreich – Reihe BUND 2018/34
III-45 d.B.: Bericht des Rechnungshofes betreffend Bildungseinrichtungen
der politischen Parteien – Reihe BUND 2019/30
III-173 d.B.: Bericht des Rechnungshofes betreffend Beauftragungen von
Beratungsleistungen und Studien in ausgewählten Ressorts –
Reihe BUND 2020/30
Die Bundesministerin für EU und Verfassung wird dem Ausschuss zur Verfügung stehen.
Die Tagesordnungspunkte 4 bis 15 dienen der Fristwahrung.
Es ist in Aussicht genommen, die Tagesordnungspunkte 4 bis 15 unter einem zu verhandeln.
Weiters ist vorgesehen, diese Sitzung bis 17 Uhr zu beenden.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Weitere Sitzungen des Rechnungshofausschusses sind für Mittwoch, den 16. Dezember 2020, um 14 Uhr (bis 17 Uhr), Dienstag, den 12. Jänner 2021, um 10 Uhr (bis 13 Uhr), Dienstag, den 9. März 2021, um 10 Uhr (bis 13 Uhr), Dienstag, den 6. April 2021, um 10 Uhr (bis 13 Uhr), Dienstag, den 11. Mai 2021, um 10 Uhr (bis 13 Uhr) und Dienstag, den 29. Juni 2021, um 10 Uhr (bis 13 Uhr) vorgesehen.