3788/A(E) XXVII. GP

Eingebracht am 13.12.2023
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG

der Abgeordneten MMag. Katharina Werner Bakk., Kolleginnen und Kollegen

betreffend 2 Jahre Tierschutzvolksbegehren: Entschließung JETZT umsetzen!

 

Die NR-Entschließung zum Tierschutz jährt sich am 15.12.2023 zum zweiten Mal. Der damalige Bundesminister Wolfgang Mückstein betonte, wie wichtig diese als Signal an die Politik sei, um Verbesserungen beim Tierschutz vorzunehmen. Es brauche nicht nur einen grundsätzlich anderen Umgang mit Tieren, sondern auch mit der Landwirtschaft, der Umwelt und der gesamten Erde. Auch wenn damit ein langer Weg verbunden sei, nehme die Bundesregierung diesen Auftrag an und werde rasch konkrete Schritte zur Umsetzung setzen (1).

Damals wurden unter anderem folgende Punkte in der Entschließung beschlossen: 

Mit der Entschließung wollte man Tieren eine starke Stimme geben. Die Einrichtung eines Datenportals, in welchem Daten verschiedenster Institutionen zu Tierhaltung, Tierschutz und Tiergesundheit zu Analysezwecken verknüpft werden sollten, sowie die Verbesserung der Erhebung von Tiergesundheitsdaten auf Schlachthöfen waren ebenso Bestandteil der Entschließung, genauso wie die Verbesserung und Kontrolle der Datenlage. Auch die Erarbeitung von Meldemöglichkeiten mit psychosozialer Beratung für Fälle von animal hoarding ist ein wichtiger Punkt aus der Entschließung. In einer Anfragebeantwortung (13019/AB) vom 28.2.2022 hieß es in Bezug auf das so wichtige Thema Qualzucht, es seien umfangreiche Anpassungen in der Novelle des Tierschutzgesetzes (TSchG) im Rahmen des zweiten Tierschutzpakets vorgesehen(3). Dieses Tierschutzpaket gibt es jedoch bis heute nicht. Wir warten noch immer auf die Novelle.

Jetzt, zwei Jahre nach dieser Entschließung ist zwar einiges getan, aber vieles ist noch nicht umgesetzt und hängt in der Warteschleife. Von einem Meilenstein, wie von der Regierung damals behauptet, scheint man weit entfernt.

 

  1. https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20211215_OTS0218/nationalrat-ueberparteilicher-konsens-zur-umsetzung-der-zentralen-inhalte-des-tierschutzvolksbegehrens
  2. https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/E/215
  3. https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/AB/13091

 

Die unterfertigten Abgeordneten stellen daher folgenden

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG

 

Der Nationalrat wolle beschließen:

"Die Bundesregierung, insbesondere der Bundesminister für Soziales‚ Gesundheit‚ Pflege und Konsumentenschutz, wird aufgefordert, die Entschließung vom 15.12.2021 betreffend Maßnahmen zur Umsetzung des Tierschutzvolksbegehrens umzusetzen und in diesem Zusammenhang das zweite Tierschutzpaket ehestmöglich vorzulegen."

In formeller Hinsicht wird die Zuweisung an den Gesundheitsausschuss vorgeschlagen.