11397/J XXVII. GP

Eingelangt am 20.06.2022
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Anfrage

der Abgeordneten Mag. Martina Künsberg Sarre, , Kolleginnen und Kollegen

an den Bundesminister für Bildung‚ Wissenschaft und Forschung

betreffend Sommerschule

 

Die Sommerschule wurde 2020 vor dem Hintergrund der Schulschließungen im Zuge der Corona-Pandemie als Programm zur Deutschförderung ins Leben gerufen und 2021 auf andere Fächer ausgeweitet. Die Zahl der Anmeldungen ist laut Anfragebeantwortung 7055/AB von 22.500 Schülerinnen und Schüler im Jahr 2020 auf 39.540 Schülerinnen und Schüler 2021 gewachsen. Die Sommerschule 2021 fand an 740 Standorten statt.

Mittlerweile steht fest, dass die Sommerschule auch unabhängig von COVID-19 Maßnahmen im Schulsystem dauerhaft verankert bleiben soll, um Lehrinhalte zu wiederholen und auf das nächste Schuljahr vorzubereiten. Für 2022 wurden weitere Neuerungen angekündigt. 

 

Die unterfertigten Abgeordneten stellen daher folgende

Anfrage:

 

  1. Was hat die in der Anfragebeantwortung 7055/AB angekündigte Evaluierung der Sommerschule 2021 durch ausgewählte Universitäten, Pädagogische Hochschulen und den Qualitätssicherungsrat ergeben? 
    1. Wurden die Evaluierungsergebnisse veröffentlicht? Wenn ja, wo?
    2. Inwiefern und in welchem Ausmaß wurden die in der Anfragebeantwortung genannten Zielsetzungen erreicht?
  1. Mit welchen Kosten war die Sommerschule 2021 verbunden?
    1. Wie viele Lehrkräfte waren in der Sommerschule 2021 tätig, welche Vergütung erhielten sie und welche Kosten ergaben sich daraus?
    2. Wie viele Schulleiterinnen und Schulleiter waren in der Sommerschule 2021 tätig, welche Vergütung erhielten sie und welche Kosten ergaben sich daraus?
    3. Welche anderen Kosten sind im Zuge der Sommerschule 2021 angefallen?
    4. Wurden alle Kosten im Zusammenhang mit der Sommerschule 2021 vom Bund getragen, oder sind auch Kosten für die Länder und/oder Gemeinden angefallen?

                                          i.    Wenn ja, welche?

    1. Ist 2022 mit steigenden, stagnierenden oder sinkenden Kosten im Vergleich zu 2021 zu rechnen?

                                          i.    Aus welchen Gründen ist dies der Fall?

                                        ii.    Wie wurde budgetär dafür vorgesorgt?

  1. Gibt es von 2021 auf 2022 Änderungen des Rahmenkonzepts der Sommerschule? 
    1. Wenn ja, welche?
  1. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben sich zur Sommerschule 2022 angemeldet?
    1. Bitte um Auflistung nach Schularten und Bundesländern sowie um die Vergleichszahlen der beiden Vorjahre.
  1. Wie viele Lehramt-Studierende haben sich für den Unterricht in der Sommerschule 2022 angemeldet?
    1. Bitte um Auflistung nach Schularten und Bundesländern sowie um die Vergleichszahlen der beiden Vorjahre.
    2. Bitte um Auflistung nach Universitäten und Pädagogischen Hochschulen (bundesweit).
  1. Wie viele Lehrkräfte werden für die Sommerschule 2022 benötigt?
    1. Bitte um Auflistung nach Schularten und Bundesländern sowie um die Vergleichszahlen der beiden Vorjahre.
    2. Wie viele davon haben bereits zugesagt und wie viele werden noch gesucht? Bitte um Auflistung nach Schularten und Bundesländern.
  1. An wie vielen Standorten findet die Sommerschule 2022 statt?
    1. Bitte um Auflistung nach Schularten und Bundesländern sowie um die Vergleichszahlen der beiden Vorjahre.
  1. Wie viele Buddies haben sich für eine Tätigkeit bei der Sommerschule 2022 gemeldet?
    1.  

                                          i.    Bitte um Auflistung nach Schularten und Bundesländern sowie um die Vergleichszahlen der beiden Vorjahre.

  1. Werden die in der Sommerschule 2022 tätigen Lehramt-Studierenden eine Bezahlung erhalten?
    1. Wenn ja, in welcher Höhe?
  1. Wie viele Semester ihres Lehramtsstudiums haben die bei der Sommerschule beschäftigten Studierenden bereits absolviert?
    1. In der Sommerschule 2021: Wie viele Semester mindestens, wie viele Semester durchschnittlich?
    2. In der Sommerschule 2022: Wie viele Semester mindestens, wie viele Semester durchschnittlich?
  1. Wie viele Lehramt-Studierende unterrichten/unterrichteten in der Sommerschule alleine eine Klasse/Gruppe?
    1. In der Sommerschule 2021.
    2. In der Sommerschule 2022, falls schon bekannt. 
  1. In welchem Umfang erhalten/erhielten die in der Sommerschule tätigen Lehramt-Studierenden Coaching/Supervision erhalten?
    1. In der Sommerschule 2021.
    2. In der Sommerschule 2022, falls schon bekannt. 
  1. Welche Unterrichtsfächer werden im Zuge der Sommerschule 2022 angeboten?
    1. Bitte um Auflistung nach Schularten
  1. Wie wurde 2022 der Bedarf an Sommerschule-Plätzen erhoben?
    1. Wurde die Erhebungsweise gegenüber 2021 verändert?
    2. Mit welchen Fristen war die Erhebung und Planung 2022 verbunden?
  1. An wie vielen Standorten der Sommerschule 2022 wurde eine Nachmittagsbetreuung angeboten? 
    1. Bitte um Auflistung nach Schularten, Bundesländern und Anbietern (Gemeinde/Land/Privat).
  1. 2021 wurde erstmals die "Sommerschule 14plus" an der Schnittstelle zur 9. Schulstufe angeboten.
    1. Hat sich dieses Konzept bewährt?
    2. Wie wird es ggf. weiterentwickelt?
  1. Für 2022 wurde in der Anfragebeantwortung 7055/AB ein Konzept für einen stärkenorientierten Unterricht im Rahmen der Sommerschule angekündigt.
    1. Wurde dieses Konzept erstellt und umgesetzt?
    2. Wenn ja, was konkret ist 2022 geplant?
  1. Für 2022 wurde in der Anfragebeantwortung 7055/AB ein Konzept für eine inklusive, barrierefrei Sommerschule angekündigt.
    1. Wurde dieses Konzept erstellt und umgesetzt?
    2. Wenn ja, was konkret ist 2022 geplant?
  1. Gibt es bereits Überlegungen für weitere Veränderungen am Konzept der Sommerschule für das Jahr 2023?
    1. Wenn ja, welche?