14061/J XXVII. GP

Eingelangt am 01.02.2023
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ANFRAGE

 

des Abgeordneten Wolfgang Zanger

an die Bundesministerin für Landesverteidigung

betreffend Airpower 2022 begeisterte 275.000 Besucher! - Findet die nächste Flugshow bereits wieder 2024 in Zeltweg statt?

 

 

Von 02. bis 03. September fand die AIRPOWER22 unter dem Motto „Über den Wolken!“ bereits zum 10. Mal am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg statt. Europas größte Airshow, die vom Österreichischen Bundesheer als Veranstalter gemeinsam mit den Partnern Red Bull und dem Land Steiermark veranstaltet wird, wurde an beiden Tagen von insgesamt knapp 300.000 Besuchern (am Gelände und Umgebung), bei besten Wetterverhältnissen besucht.

 

An diesem Wochenende wurde einmal mehr bewiesen, dass das Österreichische Bundesheer am Fliegerhorst Hinterstoisser ein ausgezeichneter Standort für Großveranstaltungen ist. Die knapp 300.000 Besucher aus dem In- und Ausland haben zu einer enormen Wertschöpfung für die Region beigetragen – ein wesentlicher Impuls und hohe Wertschöpfung für die Region Murtal.

 

Aus mehreren Medienberichten geht derzeit hervor, dass die beliebte und erfolgreiche Airpower bereits im Jahr 2024 wieder stattfinden könnte – also schon ein Jahr früher als geplant. Der Hintergrund: Einerseits plagen auch das Bundesheer – wie beinahe alle Branchen – Personalsorgen. Und eine Großveranstaltung wie die Airpower eignet sich hervorragend zur Werbung für das Bundesheer selbst sowie für einen Job beim Bundesheer.

 

Das kommende Jahr wird mit Landtags- und Nationalratswahl in der Steiermark ein Superwahljahr. Dies wird sicher ein zusätzlicher Grund für die Durchführung sein. Auch die Region Murtal könnte bereits ein Jahr früher von der immensen Wertschöpfung profitieren.

 

 

 

In diesem Zusammenhang richtet der unterfertigte Abgeordnete Wolfgang Zanger an die Bundesministerin für Landesverteidigung nachstehende

 

 

Anfrage

 

1.    Ist für 2024 eine Airpower geplant?

a.    Wenn ja, warum?

b.    Wenn nein, warum nicht?

c.    Wenn ja, gibt es hier schon einen genauen Zeitplan?

d.    Wenn nein, wird die Airpower wie gewohnt im Drei-jahres-Rhythmus stattfinden?

e.    Wenn ja, wer ist für die Planung zuständig?

f.     Wenn ja, wann wird mit der Planung begonnen?

2.    Waren Sie mit der Gesamtabwicklung der Airpower 2022 zufrieden?

3.    Wie stellte sich bei der Airpower 2022 die Einbindung der Murtaler Gastronomen bei der Bewirtung vor Ort dar?

4.    Wie viele Mitarbeiter waren bei der Airpower 2022 im Einsatz?

a.    Wie viele davon waren Soldaten?

b.    Wie viele davon waren für die Sanitätsversorgung beschäftigt?

c.    Wie viele davon in der Abfallwirtschaft?

d.    Wie hoch war der Frauenanteil bei den eingesetzten Soldaten?