9507/J XXVII. GP

Eingelangt am 20.01.2022
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ANFRAGE

 

des Abgeordneten Hermann Brückl, MA
und weiterer Abgeordneter
an den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung
betreffend Personalnotstand in Schulen

 

Wie die Gratiszeitung „Heute“ vor kurzem berichtete, herrscht an den Wiener Pflichtschulen laut Vorsitzendem der Wiener Pflichtschullehrergewerkschaft ein Personalnotstand. (Vgl. „Heute“ v. 13.1.2022, S. 12)  So seien im Dezember an manchen Tagen bis zu zehn Lehrer gegangen.
Als Ursachen ortet der Gewerkschafter einen hohen Anteil an Schülern mit nichtdeutscher Muttersprache, einen schlechten Betreuungsschlüssel, aber auch die Ausweitung des Parkpickerls in Wien und die Corona-bedingten Herausforderungen.

„Von September bis Dezember habe es sechs Kündigungen sowie 60 einvernehmliche Dienstauflösungen gegeben, so die Bildungsdirektion. Ein Lehrer wurde gekündigt. Bei Abgängen in andere Länder stehe man auf der Bremse, außer es gebe Ersatz für den Standort. Akuter Mangel herrsche bei Volksschullehrern: '70 würden wir sofort einstellen.'“ (ebd.)

 

Die unterfertigten Abgeordneten stellen daher an den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung folgende

 

Anfrage

1.    Hat das BMBWF zum og Personalnotstand ähnliche Beobachtungen im Bereich der Bundesschulen gemacht?

2.    Falls ja, welche?

3.    Wie haben sich die Personalabgänge in den letzten zwanzig Monaten entwickelt?

4.    Gibt es bereits Versuche, dieser Entwicklung gegenzusteuern?

5.    Gibt es Lehrkräfte, die im Zusammenhang mit Corona-bedingten Herausforderungen gekündigt haben?

6.    Falls ja, welchen?

7.    Gibt es Lehrkräfte, die im Zusammenhang mit Corona-bedingten Herausforderungen gekündigt wurden?

8.    Falls ja, welchen?

9.    Gibt es Lehrkräfte, die im Zusammenhang mit Corona-bedingten Herausforderungen entlassen wurden?

10. Falls ja, welchen?

11. Gibt es Lehrkräfte, die im Zusammenhang mit Corona-bedingten Herausforderungen ausgetreten sind?

12. Falls ja, welchen?

13. Wie viele Lehramtsstudenten sind derzeit aufgrund des Personalnotstands an österreichischen Schulen im Einsatz? (Bitte auch um Beantwortung in welchen Schultypen, Unterrichtsfächern und seit wann!)