• Übersicht Barrierefreiheit
  • Österreichische Gebärdensprache
  • Leichte und einfache Sprache
Parlament Österreich
  • Benutzer
  • Benutzer
  1. Start
  2. Erleben
  3. Veranstaltungen
Programm zur Veranstaltung

Bild 1 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Programm zur Veranstaltung

Bild ID: 20089386

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Musikalische Begleitung Momentum Vocal Music

Bild 2 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Musikalische Begleitung Momentum Vocal Music

Bild ID: 20089465

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Musikalische Begleitung Shmuel Barzilai

Bild 3 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Musikalische Begleitung Shmuel Barzilai

Bild ID: 20089409

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Blick Richtung Veranstaltungsteilnehmer:innen

Bild 4 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Blick Richtung Veranstaltungsteilnehmer:innen

Bild ID: 20089387

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Von links: Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Justizministerin Alma Zadic (GRÜNE), Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP), Klimaministerin Leonore Gewessler (GRÜNE)

Bild 5 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Von links: Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Justizministerin Alma Zadic (GRÜNE), Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP), Klimaministerin Leonore Gewessler (GRÜNE)

Bild ID: 20089408

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Von links: Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP), Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP), Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP)

Bild 6 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Von links: Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP), Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP), Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP)

Bild ID: 20089410

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Von links: Bundesratspräsident Günter Kovacs (SPÖ), Dritter Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ), Vizekanzler Werner Kogler (GRÜNE), Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP)

Bild 7 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Von links: Bundesratspräsident Günter Kovacs (SPÖ), Dritter Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ), Vizekanzler Werner Kogler (GRÜNE), Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP)

Bild ID: 20089411

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Blick Richtung Veranstaltungsteilnehmer:innen

Bild 8 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Blick Richtung Veranstaltungsteilnehmer:innen

Bild ID: 20089412

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Eröffnungsworte. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP)

Bild 9 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Eröffnungsworte. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP)

Bild ID: 20089377

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Eröffnungsworte. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP)

Bild 10 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Eröffnungsworte. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP)

Bild ID: 20089389

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Eröffnungsworte. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP)

Bild 11 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Eröffnungsworte. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP)

Bild ID: 20089382

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Eröffnungsworte. Bundesratspräsident Günter Kovacs (SPÖ)

Bild 12 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Eröffnungsworte. Bundesratspräsident Günter Kovacs (SPÖ)

Bild ID: 20089385

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Eröffnungsworte von Bundesratspräsident Günter Kovacs (SPÖ)

Bild 13 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Eröffnungsworte von Bundesratspräsident Günter Kovacs (SPÖ)

Bild ID: 20089470

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Blick Richtung Veranstaltungsteilnehmer:innen

Bild 14 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Blick Richtung Veranstaltungsteilnehmer:innen

Bild ID: 20089388

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Musikalische Begleitung Momentum Vocal Music

Bild 15 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Musikalische Begleitung Momentum Vocal Music

Bild ID: 20089467

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Moderation Rebekka Salzer ORF

Bild 16 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Moderation Rebekka Salzer ORF

Bild ID: 20089469

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Filmvorführung KZ Gusen

Bild 17 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Filmvorführung KZ Gusen

Bild ID: 20089468

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Podiumsdiskussion

Bild 18 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Podiumsdiskussion

Bild ID: 20089472

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Podiumsdiskussion, von links: Michel Friedman Deutsch-französischer Jurist und Philosoph, Rebekka Salzer ORF, Linda Erker Zeithistorikerin, Leiter des Fotoarchivs von Yad Vashem Jonathan Matthews , Direktorin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen Barbara Glück

Bild 19 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Podiumsdiskussion, von links: Michel Friedman Deutsch-französischer Jurist und Philosoph, Rebekka Salzer ORF, Linda Erker Zeithistorikerin, Leiter des Fotoarchivs von Yad Vashem Jonathan Matthews , Direktorin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen Barbara Glück

Bild ID: 20089471

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Direktorin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen Barbara Glück

Bild 20 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Direktorin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen Barbara Glück

Bild ID: 20089473

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Linda Erker Zeithistorikerin

Bild 21 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Linda Erker Zeithistorikerin

Bild ID: 20089474

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Moderation Rebekka Salzer ORF

Bild 22 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Moderation Rebekka Salzer ORF

Bild ID: 20089475

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Michel Friedman Deutsch-französischer Jurist und Philosoph

Bild 23 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Michel Friedman Deutsch-französischer Jurist und Philosoph

Bild ID: 20089476

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Leiter des Fotoarchivs von Yad Vashem Jonathan Matthews

Bild 24 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Leiter des Fotoarchivs von Yad Vashem Jonathan Matthews

Bild ID: 20089477

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Musikalische Begleitung Momentum Vocal Music

Bild 25 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Musikalische Begleitung Momentum Vocal Music

Bild ID: 20089478

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Moderation Rebekka Salzer ORF

Bild 26 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Moderation Rebekka Salzer ORF

Bild ID: 20089479

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Lesung von Opfer-Biografien durch Marlene Wöckinger Vermittlerin KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Bild 27 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Lesung von Opfer-Biografien durch Marlene Wöckinger Vermittlerin KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Bild ID: 20089481

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Lesung von Opfer-Biografien durch Alumni Koordinator Oberösterreich der KZ-Gedenkstätte Mauthausen Julius Sevcik

Bild 28 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Lesung von Opfer-Biografien durch Alumni Koordinator Oberösterreich der KZ-Gedenkstätte Mauthausen Julius Sevcik

Bild ID: 20089480

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Lesung von Opfer-Biographien durch Stephanie Kaiser Forscherin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Bild 29 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Lesung von Opfer-Biographien durch Stephanie Kaiser Forscherin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Bild ID: 20089482

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) ehrt den Holocaustüberlebenden Stanisław Zalewski

Bild 30 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) ehrt den Holocaustüberlebenden Stanisław Zalewski

Bild ID: 20089483

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) ehrt den Holocaustüberlebenden Stanisław Zalewski

Bild 31 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) ehrt den Holocaustüberlebenden Stanisław Zalewski

Bild ID: 20089484

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Dankesworte des Holocaustüberlebenden Stanisław Zalewski

Bild 32 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Dankesworte des Holocaustüberlebenden Stanisław Zalewski

Bild ID: 20089485

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Dankesworte des Holocaustüberlebenden Stanisław Zalewski

Bild 33 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Dankesworte des Holocaustüberlebenden Stanisław Zalewski

Bild ID: 20089486

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) ehrt den Holocaustüberlebenden Stanisław Zalewski

Bild 34 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) ehrt den Holocaustüberlebenden Stanisław Zalewski

Bild ID: 20089487

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Musikalische Begleitung durch Oberkantor der Israelitischen Kultusgemeinde Wien Shmuel Barzilai, Friedrich-Weinreb-Quartetts

Bild 35 von 35

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Musikalische Begleitung durch Oberkantor der Israelitischen Kultusgemeinde Wien Shmuel Barzilai, Friedrich-Weinreb-Quartetts

Bild ID: 20089488

Aufnahmedatum: 05.05.2023

Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Kontakt

Parlament Österreich

Dr.-Karl-Renner-Ring 3 1017 Wien
+43 1 401 10-0
info@parlament.gv.at

    Folgen Sie uns: