
Bild 1 von 9
Präsentation des Sounding Jerusalem Kammermusikfestivals 2007
v.li. Christina Beck (Organisatorin), Barbara Prammer, Erich Oskar Huetter (Direktor), Petra Klose (Organisatorin)
Bild ID: 2146440
Aufnahmedatum: 22.05.2007
Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl
Themen

Bild 2 von 9
Präsentation des Sounding Jerusalem Kammermusikfestivals 2007
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer am Rednerpult
Bild ID: 2146455
Aufnahmedatum: 22.05.2007
Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl
Themen

Bild 3 von 9
Präsentation des Sounding Jerusalem Kammermusikfestivals 2007
Erich Oskar Huetter (Direktor)
Bild ID: 2146479
Aufnahmedatum: 22.05.2007
Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl
Themen

Bild 4 von 9
Präsentation des Sounding Jerusalem Kammermusikfestivals 2007
Markus Bugnyar (Rektor Hospiz)
Bild ID: 2146487
Aufnahmedatum: 22.05.2007
Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl
Themen

Bild 5 von 9
Präsentation des Sounding Jerusalem Kammermusikfestivals 2007
Fritz Edlinger (Generalsekretär der Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen
Bild ID: 2146503
Aufnahmedatum: 22.05.2007
Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl
Themen

Bild 6 von 9
Präsentation des Sounding Jerusalem Kammermusikfestivals 2007
v.li. Barbara Prammer, Fritz Edlinger (Generalsekretär der Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen).
Bild ID: 2146527
Aufnahmedatum: 22.05.2007
Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl
Themen

Bild 7 von 9
Präsentation des Sounding Jerusalem Kammermusikfestivals 2007
Den musikalischen Rahmen bildeten Christian Altenburger (Violine), Reinhard Latzko (Violoncello), die Zoltan Kodálys "Aus dem Duo für Violine und Violoncello Op.7" spielten; der Tenor Alexander Kaimbacher sang, begleitet von Volker Kempf an der Harfe, das Palästinalied nach einem Text von Walther von der Vogelweide, Erich Zeisls Mondbilder nach Gedichten von Christian Morgenstern sowie Maurice Ravels Chanson Hébraique. Beendet wurden die musikalischen Darbietungen durch das Hyperion Ensemble, das aus dem Sextett für zwei Violinen, zwei Violen und zwei Violoncelli von Erwin Schulhoff spielte.
Bild ID: 2146542
Aufnahmedatum: 22.05.2007
Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl

Bild 8 von 9
Präsentation des Sounding Jerusalem Kammermusikfestivals 2007
Den musikalischen Rahmen bildeten Christian Altenburger (Violine), Reinhard Latzko (Violoncello), die Zoltan Kodálys "Aus dem Duo für Violine und Violoncello Op.7" spielten; der Tenor Alexander Kaimbacher sang, begleitet von Volker Kempf an der Harfe, das Palästinalied nach einem Text von Walther von der Vogelweide, Erich Zeisls Mondbilder nach Gedichten von Christian Morgenstern sowie Maurice Ravels Chanson Hébraique. Beendet wurden die musikalischen Darbietungen durch das Hyperion Ensemble, das aus dem Sextett für zwei Violinen, zwei Violen und zwei Violoncelli von Erwin Schulhoff spielte.
Bild ID: 2146549
Aufnahmedatum: 22.05.2007
Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl

Bild 9 von 9
Präsentation des Sounding Jerusalem Kammermusikfestivals 2007
Den musikalischen Rahmen bildeten Christian Altenburger (Violine), Reinhard Latzko (Violoncello), die Zoltan Kodálys "Aus dem Duo für Violine und Violoncello Op.7" spielten; der Tenor Alexander Kaimbacher sang, begleitet von Volker Kempf an der Harfe, das Palästinalied nach einem Text von Walther von der Vogelweide, Erich Zeisls Mondbilder nach Gedichten von Christian Morgenstern sowie Maurice Ravels Chanson Hébraique. Beendet wurden die musikalischen Darbietungen durch das Hyperion Ensemble, das aus dem Sextett für zwei Violinen, zwei Violen und zwei Violoncelli von Erwin Schulhoff spielte.
Bild ID: 2146581
Aufnahmedatum: 22.05.2007
Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl